Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Kunigunde Seltsam
Anmeldungsdatum: 10.08.2003 Beiträge: 655
Wohnort: zu Hause
|
(#290846) Verfasst am: 01.05.2005, 18:14 Titel: |
|
|
annox hat folgendes geschrieben: | Cirsium hat folgendes geschrieben: | Früher war ich Hunden gegenüber nicht abgeneigt. Bin dann aber mehr oder weniger zum Hundehasser mutiert, weil man mittlereile Slalom laufem muss, um nicht in diese Tretminen zu treten und die Kinder auch von Anfang darauf aufmerksam machen muss, sonst stochert man ständig die Sch.... aus den Schuhprofilen.
Dazu kommt noch, dass gewise Hundebesitzer meinen, daß, wenn ihre Töle ein Kleinkind anspringt selbige nur spielen will und nix tut.
Gut, in beiden Fällen liegt das Problem an den Besitzern. Bis auf Ausnahmen gehören Hunde nicht in Großstädte, wo kaum Möglichkeiten sind, sie tiergerecht zu halten. |
Du sagst es ja bereits. Verursacher derartiger Probleme sind nicht die Hunde, sondern unfaehige, faule und selbstsuechtige Hundehalter. Denen sollte Dein Groll gelten, nicht den Hunden. |
Meine Einstellung sollte Dir vor dem Hintergrund verständlich sein, wenn man in Leipzig-Connewitz unweit sogenannter Autonomer wohnt, die allesamt Riesenköter mit entsprechendem Verdauungspotential haben ...
|
|
Nach oben |
|
 |
annox Grim Reaper
Anmeldungsdatum: 30.05.2004 Beiträge: 5800
Wohnort: Berlin
|
(#290853) Verfasst am: 01.05.2005, 18:41 Titel: |
|
|
Cirsium hat folgendes geschrieben: | annox hat folgendes geschrieben: | Cirsium hat folgendes geschrieben: | Früher war ich Hunden gegenüber nicht abgeneigt. Bin dann aber mehr oder weniger zum Hundehasser mutiert, weil man mittlereile Slalom laufem muss, um nicht in diese Tretminen zu treten und die Kinder auch von Anfang darauf aufmerksam machen muss, sonst stochert man ständig die Sch.... aus den Schuhprofilen.
Dazu kommt noch, dass gewise Hundebesitzer meinen, daß, wenn ihre Töle ein Kleinkind anspringt selbige nur spielen will und nix tut.
Gut, in beiden Fällen liegt das Problem an den Besitzern. Bis auf Ausnahmen gehören Hunde nicht in Großstädte, wo kaum Möglichkeiten sind, sie tiergerecht zu halten. |
Du sagst es ja bereits. Verursacher derartiger Probleme sind nicht die Hunde, sondern unfaehige, faule und selbstsuechtige Hundehalter. Denen sollte Dein Groll gelten, nicht den Hunden. |
Meine Einstellung sollte Dir vor dem Hintergrund verständlich sein, wenn man in Leipzig-Connewitz unweit sogenannter Autonomer wohnt, die allesamt Riesenköter mit entsprechendem Verdauungspotential haben ...  |
Ich kenne das, eine Wanderung durch den PrenzlBerger Kiez duerfte Deiner Schilderung gleichkommen. Da hast du als Erwachsener schon so deine Probleme den Tretminen-Parcour zu absolvieren. Wenn du dann auch noch kleine Kinder dabei hast...
_________________ Ich bin jenes Pferd, das unter der Peitsche der Kutscher den Wagen voller Gesindel hinter sich her ziehen muss.
[Sadegh Hedayat]
|
|
Nach oben |
|
 |
Heike N. wundert gar nix mehr
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 26138
Wohnort: Bottrop
|
(#290885) Verfasst am: 01.05.2005, 20:49 Titel: |
|
|
Cirsium hat folgendes geschrieben: | Früher war ich Hunden gegenüber nicht abgeneigt. Bin dann aber mehr oder weniger zum Hundehasser mutiert, weil man mittlereile Slalom laufem muss, um nicht in diese Tretminen zu treten und die Kinder auch von Anfang darauf aufmerksam machen muss, sonst stochert man ständig die Sch.... aus den Schuhprofilen. |
Hunde kacken nicht gerne ohne Schutz und auf harten Untergrund. Normalerweise ziehen sie sich dafür ins Gebüsch zurück. Wenn sie so vor sich hin hocken, sind sie angreifbar. Das mag kein Lebewesen. Wenn der Hund aber nicht laufen darf und niemals Grünes sieht, wird er wohl oder übel an der Leine auf dem Weg von der Wohnung zum Büdchen an der Ecke kacken. Irgendwann muss er schließlich auch mal. Im Übrigen kann ein Malleur immer passieren. Es ist dann Aufgabe des Besitzers, eben dieses zu beseitigen.
Zitat: | Dazu kommt noch, dass gewise Hundebesitzer meinen, daß, wenn ihre Töle ein Kleinkind anspringt selbige nur spielen will und nix tut. |
Es ist auch Aufgabe des Besitzers, seinen Hund "gesellschaftsfähig" zu erziehen. Das Anspringen ist entweder harmlos (der will wirklich nur spielen) oder Machtgehabe. Das ist nicht besonders entspannend und auch das kann man dem Hund aberziehen.
Zitat: | Gut, in beiden Fällen liegt das Problem an den Besitzern. Bis auf Ausnahmen gehören Hunde nicht in Großstädte, wo kaum Möglichkeiten sind, sie tiergerecht zu halten. |
Ein Teil des Problems liegt in der Verantwortung des Besitzers: wenn der Hund gesellschaftsfähig ist, wenn der Besitzer Kacke vom Weg aufsammelt, gibt es kein Problem. Auf der anderen Seite sind die Kommunen in der Verantwortung: wenn ein Hund nirgendwo unangeleint laufen darf oder wenn die Hundesteuer nach wie vor als Luxussteuer ohne Gegenwert (Bereitstellung von Hundeplätzen, Hundewiesen, Straßenreinigung) verwandt wird, wird es dem städtischen Hundehalter in der Tat schwer gemacht, so einen Vierpfoter zu halten.
_________________ God is Santa Claus for adults
Front Deutscher Äpfel (F.D.Ä.) - Nationale Initiative gegen die Überfremdung des deutschen Obstbestandes und gegen faul herumlungerndes Fallobst
|
|
Nach oben |
|
 |
Kunigunde Seltsam
Anmeldungsdatum: 10.08.2003 Beiträge: 655
Wohnort: zu Hause
|
(#290897) Verfasst am: 01.05.2005, 22:18 Titel: |
|
|
Heike N. hat folgendes geschrieben: | Cirsium hat folgendes geschrieben: | Früher war ich Hunden gegenüber nicht abgeneigt. Bin dann aber mehr oder weniger zum Hundehasser mutiert, weil man mittlereile Slalom laufem muss, um nicht in diese Tretminen zu treten und die Kinder auch von Anfang darauf aufmerksam machen muss, sonst stochert man ständig die Sch.... aus den Schuhprofilen. |
Hunde kacken nicht gerne ohne Schutz und auf harten Untergrund. Normalerweise ziehen sie sich dafür ins Gebüsch zurück. Wenn sie so vor sich hin hocken, sind sie angreifbar. Das mag kein Lebewesen. Wenn der Hund aber nicht laufen darf und niemals Grünes sieht, wird er wohl oder übel an der Leine auf dem Weg von der Wohnung zum Büdchen an der Ecke kacken. Irgendwann muss er schließlich auch mal. Im Übrigen kann ein Malleur immer passieren. Es ist dann Aufgabe des Besitzers, eben dieses zu beseitigen.
Zitat: | Dazu kommt noch, dass gewise Hundebesitzer meinen, daß, wenn ihre Töle ein Kleinkind anspringt selbige nur spielen will und nix tut. |
Es ist auch Aufgabe des Besitzers, seinen Hund "gesellschaftsfähig" zu erziehen. Das Anspringen ist entweder harmlos (der will wirklich nur spielen) oder Machtgehabe. Das ist nicht besonders entspannend und auch das kann man dem Hund aberziehen.
Zitat: | Gut, in beiden Fällen liegt das Problem an den Besitzern. Bis auf Ausnahmen gehören Hunde nicht in Großstädte, wo kaum Möglichkeiten sind, sie tiergerecht zu halten. |
Ein Teil des Problems liegt in der Verantwortung des Besitzers: wenn der Hund gesellschaftsfähig ist, wenn der Besitzer Kacke vom Weg aufsammelt, gibt es kein Problem. Auf der anderen Seite sind die Kommunen in der Verantwortung: wenn ein Hund nirgendwo unangeleint laufen darf oder wenn die Hundesteuer nach wie vor als Luxussteuer ohne Gegenwert (Bereitstellung von Hundeplätzen, Hundewiesen, Straßenreinigung) verwandt wird, wird es dem städtischen Hundehalter in der Tat schwer gemacht, so einen Vierpfoter zu halten. |
Dass Hunde ihr "Geschäft" nicht gerne auf harten Untergrund tätigen, bestätigt nur meien Meinung, dass Hund zum größten Teil in der Stadt fehl am Platz sind.
Komisch ist, dass meistens die großen Hunde, die wirklch gefährlich werden könnten, meist besser erzogen sind, als die kleinen Teppichratten (Westies u.ä.), zumindest die Hunde in unserer Nachbarschaft.
Aber ich bin ja tolerant: Da vor meiner Tochter kein Tier sicher ist, kam sie neuerdings auch mit einem Hund an, den sie regelmäßig ausführt. Und wenn der nicht pariert, dann ruft sie ihn zur Ordnung, so dass der große Köter sich vor ihr platt hinlegt. Ich weiß nicht wie, aber sie bekommt Hunde, schwierige Pferde, nagegeile Chinchillas und weiß sonst noch was hin.
|
|
Nach oben |
|
 |
Evilbert auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.09.2003 Beiträge: 42408
|
(#290898) Verfasst am: 01.05.2005, 22:20 Titel: |
|
|
Heike N. hat folgendes geschrieben: | Wenn sie so vor sich hin hocken, sind sie angreifbar. Das mag kein Lebewesen. |
Eben. Deshalb pinkeln Männer ja auch lieber im stehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kunigunde Seltsam
Anmeldungsdatum: 10.08.2003 Beiträge: 655
Wohnort: zu Hause
|
(#290902) Verfasst am: 01.05.2005, 22:34 Titel: |
|
|
Evilbert hat folgendes geschrieben: | Heike N. hat folgendes geschrieben: | Wenn sie so vor sich hin hocken, sind sie angreifbar. Das mag kein Lebewesen. |
Eben. Deshalb pinkeln Männer ja auch lieber im stehen.  |
... und am liebsten am Bäume ode Mauern ....
|
|
Nach oben |
|
 |
Evilbert auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.09.2003 Beiträge: 42408
|
(#290903) Verfasst am: 01.05.2005, 22:37 Titel: |
|
|
Cirsium hat folgendes geschrieben: | Evilbert hat folgendes geschrieben: | Heike N. hat folgendes geschrieben: | Wenn sie so vor sich hin hocken, sind sie angreifbar. Das mag kein Lebewesen. |
Eben. Deshalb pinkeln Männer ja auch lieber im stehen.  |
... und am liebsten am Bäume ode Mauern ....  |
|
|
Nach oben |
|
 |
Heike N. wundert gar nix mehr
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 26138
Wohnort: Bottrop
|
(#290914) Verfasst am: 01.05.2005, 23:57 Titel: |
|
|
Cirsium hat folgendes geschrieben: | Dass Hunde ihr "Geschäft" nicht gerne auf harten Untergrund tätigen, bestätigt nur meien Meinung, dass Hund zum größten Teil in der Stadt fehl am Platz sind. |
Ich lebe mitten in der Stadt und ich habe genügend Möglichkeiten, damit mein Hund nicht auf den Bürgersteig kacken muss. Nun weiß ich nicht, wo du wohnst...
Zitat: | Komisch ist, dass meistens die großen Hunde, die wirklch gefährlich werden könnten, meist besser erzogen sind, als die kleinen Teppichratten (Westies u.ä.), zumindest die Hunde in unserer Nachbarschaft. |
Das liegt daran, dass Besitzer von großen Hunden in der Regel (auch da gibt es Ausnahmen) sehr wohl wissen, dass sie im Prinzip einen domestizierten Wolfs-Jugendlichen mit Bedürfnissen beherbergen. Während die Besitzer von Kleinsthunden meinen, einen Kuschelgefährten zu haben. Das ist leider falsch, weil sich das vorhandene Wolfserbe nun mal nicht an der Größe festmacht. Auch Kleinsthunde sind domestizierte Wolfs-Jugendliche mit den gleichen Bedürfnissen, die auch ein großer Hund hat. Gerade am Beispiel Terrier ist das gut zu sehen: Kleinterrier sind Rattler, sie sind zur Bekämpfung von Ratten in einem Haushalt gezüchtet worden. Logisch, dass solche Tiere, die nun wirklich hart im Nehmen sein müssen (berücksichtigt man die Eigenscbaften von Ratten) völlig unterfordert sind, wenn sie als Kuscheltiere gehalten werden oder weil sie sooooo süß in der Werbung rüberkamen.
Zitat: | Aber ich bin ja tolerant: Da vor meiner Tochter kein Tier sicher ist, kam sie neuerdings auch mit einem Hund an, den sie regelmäßig ausführt. Und wenn der nicht pariert, dann ruft sie ihn zur Ordnung, so dass der große Köter sich vor ihr platt hinlegt. Ich weiß nicht wie, aber sie bekommt Hunde, schwierige Pferde, nagegeile Chinchillas und weiß sonst noch was hin.  |
Versuch mal, einen guten Hundeverein oder eine gute private Hundeschule zu finden, in die deine Tochter mal mit so einem Hund gehen kann. Jägervereine bieten auch oft solche Kurse an. Ich denke, es würde ihr Spaß machen (Vereine oder die Angebote von Jägern sind in der Regel sehr viel günstiger als die von Hundeschulen, die eh sehr viel unnötigen Schnickschnack einbauen). Die Betonung liegt hier auf "gut". Meint: Kasernentöne sind völlig überflüssig.
_________________ God is Santa Claus for adults
Front Deutscher Äpfel (F.D.Ä.) - Nationale Initiative gegen die Überfremdung des deutschen Obstbestandes und gegen faul herumlungerndes Fallobst
|
|
Nach oben |
|
 |
Evilbert auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.09.2003 Beiträge: 42408
|
(#290920) Verfasst am: 02.05.2005, 00:08 Titel: |
|
|
Eifellady hat folgendes geschrieben: | Heike N. hat folgendes geschrieben: |
Meine Viecher haben keine Flöhe und ich auch nicht.  |
Ja Heike, dass denke ich auch- die sind jetzt alle bei der Nase.  |
Nächstes mal nehme ich die Kohle vom Wanderer mit, dann hab ich ausgesorgt
|
|
Nach oben |
|
 |
DerManfred ranglos
Anmeldungsdatum: 11.06.2004 Beiträge: 1082
Wohnort: Wien
|
(#290956) Verfasst am: 02.05.2005, 08:27 Titel: |
|
|
Ich hab Wanzen, bin bis jetzt auf eine im Telefon, eine im Wohnzimmer und eine im Vorzimmer (im bundesdeutschen auch "Diele" genannt): Auf meine Anfrage bei der Stapo (ja sowas gibz noch immer im ÖSI Land) wurde mir erklärt, dass Anarchisten, noch dazu wenn sie Humanisten sind, staats und Kirchenfeinde wären, und daher unter besonderer obsorge stehen müßten. Seit dem werden die beamten oder auch ihre aufzeichnungsgeräte mit gregorianischen chorälen beglückt. Und die telefongrundgebühr hab ich eingespart, und das telefon einfach abgemeldet.
|
|
Nach oben |
|
 |
Zumsel registrierter User
Anmeldungsdatum: 08.03.2005 Beiträge: 4667
|
(#291151) Verfasst am: 02.05.2005, 21:22 Titel: |
|
|
Evilbert hat folgendes geschrieben: | Man gewöhnt sich an die Viecher, sie sind fast wie Familienmitglieder, aber sie sterben einfach zu schnell. Da hab ich keinen Bock mehr drauf. |
Das sollte das geringste Problem sein. Schaff` doch einfach `ne Schildkröte oder `nen Papagei an. Die können dich mitunter sogar überleben. Ich selbst halte mir einen Kakadu.... "Geschenk" von Oma!
|
|
Nach oben |
|
 |
Kunigunde Seltsam
Anmeldungsdatum: 10.08.2003 Beiträge: 655
Wohnort: zu Hause
|
(#291154) Verfasst am: 02.05.2005, 21:30 Titel: |
|
|
Heike N. hat folgendes geschrieben: | Versuch mal, einen guten Hundeverein oder eine gute private Hundeschule zu finden, in die deine Tochter mal mit so einem Hund gehen kann. Jägervereine bieten auch oft solche Kurse an. Ich denke, es würde ihr Spaß machen (Vereine oder die Angebote von Jägern sind in der Regel sehr viel günstiger als die von Hundeschulen, die eh sehr viel unnötigen Schnickschnack einbauen). Die Betonung liegt hier auf "gut". Meint: Kasernentöne sind völlig überflüssig. |
Das sind Hunde von Privatleuten, die nicht so viel Zeit haben. Mit denen geht sie meist raus in den Wald. (Sie kennt meine Aversionen gegen Hundekacke).
Am Anfang musste sie erst einmal zeigen, dass sie das Sagen hat, weil die Hunde natürlich ausprobiert haben, wie weit die Grenzen sind.
Danach hat es gut geklappt, weil die Kompetenzen geklärt waren.
|
|
Nach oben |
|
 |
Shadaik evolviert
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 26377
Wohnort: MG
|
(#291524) Verfasst am: 03.05.2005, 20:25 Titel: |
|
|
Zumsel hat folgendes geschrieben: | Evilbert hat folgendes geschrieben: | Man gewöhnt sich an die Viecher, sie sind fast wie Familienmitglieder, aber sie sterben einfach zu schnell. Da hab ich keinen Bock mehr drauf. |
Das sollte das geringste Problem sein. Schaff` doch einfach `ne Schildkröte oder `nen Papagei an. Die können dich mitunter sogar überleben. Ich selbst halte mir einen Kakadu.... "Geschenk" von Oma! |
Oder ein ausgewachsener, ungezähmter Löwe. Der könnte auch ein längeres restleben haben als du, wenn du ihn in der Wohnung hältst.
|
|
Nach oben |
|
 |
EwS Pathogen
Anmeldungsdatum: 30.10.2003 Beiträge: 2304
Wohnort: wien
|
(#291715) Verfasst am: 04.05.2005, 13:21 Titel: |
|
|
kamelpeitsche hat folgendes geschrieben: | EwS hat folgendes geschrieben: | Die Schwester meiner Katze, ist abgehaun. |
Hat das so seine Richtigkeit? |
Jap
_________________ <center>..es ist nicht die Fähigkeit zu sterben, an der die menschen zu grunde gehen..
..es ist die Unfähigkeit zu leben..
|
|
Nach oben |
|
 |
Heike N. wundert gar nix mehr
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 26138
Wohnort: Bottrop
|
(#291724) Verfasst am: 04.05.2005, 13:44 Titel: |
|
|
Zumsel hat folgendes geschrieben: | Evilbert hat folgendes geschrieben: | Man gewöhnt sich an die Viecher, sie sind fast wie Familienmitglieder, aber sie sterben einfach zu schnell. Da hab ich keinen Bock mehr drauf. |
Das sollte das geringste Problem sein. Schaff` doch einfach `ne Schildkröte oder `nen Papagei an. Die können dich mitunter sogar überleben. Ich selbst halte mir einen Kakadu.... "Geschenk" von Oma! |
Nicht, wenn er sich wieder draufsetzt. Was meinst du wohl, warum ihm die Viecher so schnell verrecken?
_________________ God is Santa Claus for adults
Front Deutscher Äpfel (F.D.Ä.) - Nationale Initiative gegen die Überfremdung des deutschen Obstbestandes und gegen faul herumlungerndes Fallobst
|
|
Nach oben |
|
 |
Babyface Altmeister
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 11519
|
(#291752) Verfasst am: 04.05.2005, 15:31 Titel: |
|
|
Shadaik hat folgendes geschrieben: | Oder ein ausgewachsener, ungezähmter Löwe. Der könnte auch ein längeres restleben haben als du, wenn du ihn in der Wohnung hältst.  |
Auf der anderen Seite ist dann aber das Problem da, diese schreckliche Ungewissheit ertragen zu müssen, ob es dem Tierchen gut gehen wird, wenn man selbst nicht mehr da ist.
_________________ posted by Babyface
.
|
|
Nach oben |
|
 |
caballito zänkisches Monsterpony
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 12112
Wohnort: Pet Sematary
|
(#291756) Verfasst am: 04.05.2005, 15:47 Titel: |
|
|
Evilbert hat folgendes geschrieben: | Ich find Haustiere blöd. Meine Eltern haben jetzt den 2. Dalmatiner, mit dem 1. bin ich quasi aufgewachsen. Und der "Neue", den sie mittlerweile nun auch schon wieder 13 Jahre haben wird`s wohl nicht mehr lange machen.
Man gewöhnt sich an die Viecher, sie sind fast wie Familienmitglieder, aber sie sterben einfach zu schnell. Da hab ich keinen Bock mehr drauf. |
Schaff dir'n Papagei an.
_________________ Die Gedanken sind frei.
Aber nicht alle Gedanken wissen das.
|
|
Nach oben |
|
 |
Heike N. wundert gar nix mehr
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 26138
Wohnort: Bottrop
|
(#291757) Verfasst am: 04.05.2005, 15:57 Titel: |
|
|
caballito hat folgendes geschrieben: | Schaff dir'n Papagei an. |
Aber bitte nicht als Einzeltier. Papageien brauchen Artgenossen.
_________________ God is Santa Claus for adults
Front Deutscher Äpfel (F.D.Ä.) - Nationale Initiative gegen die Überfremdung des deutschen Obstbestandes und gegen faul herumlungerndes Fallobst
|
|
Nach oben |
|
 |
annox Grim Reaper
Anmeldungsdatum: 30.05.2004 Beiträge: 5800
Wohnort: Berlin
|
(#291792) Verfasst am: 04.05.2005, 18:29 Titel: |
|
|
Heike N. hat folgendes geschrieben: | caballito hat folgendes geschrieben: | Schaff dir'n Papagei an. |
Aber bitte nicht als Einzeltier. Papageien brauchen Artgenossen.  |
Aber auch zwei Papageien wuerden es nicht lange mitmachen, wenn Evilnose sich draufsetzt. Vielleicht doch besser eine Schildkroete.
Na fuer mich waere das nix. Selbst wenn sich Schildkroeten wie Hunde erziehen liessen und kaemen, wenn man sie ruft, waechst einem doch ein Vollbart bis 'klein Schildi' angewetzt kommt. Naja, Apportieren koennte klappen, wenn man das Stoeckchen nicht allzuweit wegwirft. Bei groesseren Entfernungen waere das Stoeckchen laengst verfault bis Schildi es zurueckgebracht haette...
Aber naja...irgendwas ist ja immer.
_________________ Ich bin jenes Pferd, das unter der Peitsche der Kutscher den Wagen voller Gesindel hinter sich her ziehen muss.
[Sadegh Hedayat]
|
|
Nach oben |
|
 |
Zumsel registrierter User
Anmeldungsdatum: 08.03.2005 Beiträge: 4667
|
(#291976) Verfasst am: 05.05.2005, 14:10 Titel: |
|
|
Heike N. hat folgendes geschrieben: | Aber bitte nicht als Einzeltier. Papageien brauchen Artgenossen.  |
Nicht unbedingt! Mein Kakadu-Hahn, den ich vor einigen Jahren von meiner Großmutter übernommen habe, ist schon seit fast 20 Jahren solo. Und es geht ihm blendend. Churchills Papagei war auch schon immer ein Einzeltier und krächzt angeblich noch heute munter "Fuck Hitler!" vor sich hin...
Annox hat folgendes geschrieben: | Selbst wenn sich Schildkroeten wie Hunde erziehen liessen und kaemen, wenn man sie ruft,... |
Das kannste vergessen! Schildkröten sind taub.
|
|
Nach oben |
|
 |
step registriert
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 22782
Wohnort: Germering
|
(#291977) Verfasst am: 05.05.2005, 14:13 Titel: |
|
|
Keine.
gruß/step
_________________ Was ist der Sinn des Lebens? - Keiner, aber Leere ist Fülle für den, der sie sieht.
|
|
Nach oben |
|
 |
annox Grim Reaper
Anmeldungsdatum: 30.05.2004 Beiträge: 5800
Wohnort: Berlin
|
(#291981) Verfasst am: 05.05.2005, 14:17 Titel: |
|
|
Zumsel hat folgendes geschrieben: | Annox hat folgendes geschrieben: | Selbst wenn sich Schildkroeten wie Hunde erziehen liessen und kaemen, wenn man sie ruft,... |
Das kannste vergessen! Schildkröten sind taub. |
Sie koennten von den Lippen lesen...
_________________ Ich bin jenes Pferd, das unter der Peitsche der Kutscher den Wagen voller Gesindel hinter sich her ziehen muss.
[Sadegh Hedayat]
|
|
Nach oben |
|
 |
Heike N. wundert gar nix mehr
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 26138
Wohnort: Bottrop
|
(#292151) Verfasst am: 06.05.2005, 00:48 Titel: |
|
|
Zumsel hat folgendes geschrieben: | Heike N. hat folgendes geschrieben: | Aber bitte nicht als Einzeltier. Papageien brauchen Artgenossen.  |
Nicht unbedingt! Mein Kakadu-Hahn, den ich vor einigen Jahren von meiner Großmutter übernommen habe, ist schon seit fast 20 Jahren solo. Und es geht ihm blendend. Churchills Papagei war auch schon immer ein Einzeltier und krächzt angeblich noch heute munter "Fuck Hitler!" vor sich hin... |
Klar. Papageien lernen auch gerne sprechen und konzentrieren sich insofern auf Menschen. Warum wohl? Mangels Artgenossen. Google mal und guck mal nach, ob Papageien Schwarmvögel sind oder nicht. Man kann sich natürlich so ein armes Viechers alleine halten (auch Wellensittiche sprechen mit ihrem Spiegel, weil sie blöd sind und nicht, weil sie Artgenossen suchen). Ebenso kann ich das Rudeltier Hund auch permanent im Zwinger halten. Verrecken wird er mir schon nicht vor Einsamkeit.
_________________ God is Santa Claus for adults
Front Deutscher Äpfel (F.D.Ä.) - Nationale Initiative gegen die Überfremdung des deutschen Obstbestandes und gegen faul herumlungerndes Fallobst
|
|
Nach oben |
|
 |
caballito zänkisches Monsterpony
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 12112
Wohnort: Pet Sematary
|
(#292287) Verfasst am: 06.05.2005, 16:16 Titel: |
|
|
annox hat folgendes geschrieben: | Naja, Apportieren koennte klappen, wenn man das Stoeckchen nicht allzuweit wegwirft. Bei groesseren Entfernungen waere das Stoeckchen laengst verfault bis Schildi es zurueckgebracht haette... |
Musst du Salat schmeißen. Du ahnst gar nicht, wie schnell die dann wetzen können ...
Bloß mir dem Zurückbringen wärs wohl ein Problem ...
_________________ Die Gedanken sind frei.
Aber nicht alle Gedanken wissen das.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kunigunde Seltsam
Anmeldungsdatum: 10.08.2003 Beiträge: 655
Wohnort: zu Hause
|
(#292295) Verfasst am: 06.05.2005, 16:39 Titel: |
|
|
Heike N. hat folgendes geschrieben: | Zumsel hat folgendes geschrieben: | Heike N. hat folgendes geschrieben: | Aber bitte nicht als Einzeltier. Papageien brauchen Artgenossen.  |
Nicht unbedingt! Mein Kakadu-Hahn, den ich vor einigen Jahren von meiner Großmutter übernommen habe, ist schon seit fast 20 Jahren solo. Und es geht ihm blendend. Churchills Papagei war auch schon immer ein Einzeltier und krächzt angeblich noch heute munter "Fuck Hitler!" vor sich hin... |
Klar. Papageien lernen auch gerne sprechen und konzentrieren sich insofern auf Menschen. Warum wohl? Mangels Artgenossen. Google mal und guck mal nach, ob Papageien Schwarmvögel sind oder nicht. Man kann sich natürlich so ein armes Viechers alleine halten (auch Wellensittiche sprechen mit ihrem Spiegel, weil sie blöd sind und nicht, weil sie Artgenossen suchen). Ebenso kann ich das Rudeltier Hund auch permanent im Zwinger halten. Verrecken wird er mir schon nicht vor Einsamkeit.  |
Die meisten Haus- und Heimtiere sind gesellige Tiere. Als Einzelgänger fallen mir gerade mal so spontan Goldhamster und Katzen ein. Wobei ich mich hier auf Säugetiere beschränke, sonst müsste ich u.a. noch meine Spinne dazu nennen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Tassilo Deaktiviert
Anmeldungsdatum: 17.05.2004 Beiträge: 7361
|
(#292332) Verfasst am: 06.05.2005, 19:30 Titel: |
|
|
Die einzigen mir bekannten Tiere in meiner Wohnung sind abundzu mal eine Spinne - und zur richtigen Jahreszeit dann Motten.
Ach ja - und vor zwei Jahren hatte ich mal zwei Heuschrecken. Eine hat dann Selbstmord gemacht (sie/er hat sich in Rotwein ertränkt). Zwei Tage später waren sie dann wieder zu zweit.
|
|
Nach oben |
|
 |
caballito zänkisches Monsterpony
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 12112
Wohnort: Pet Sematary
|
(#292341) Verfasst am: 06.05.2005, 19:44 Titel: |
|
|
Tassilo hat folgendes geschrieben: | Die einzigen mir bekannten Tiere in meiner Wohnung sind abundzu mal eine Spinne - und zur richtigen Jahreszeit dann Motten.
Ach ja - und vor zwei Jahren hatte ich mal zwei Heuschrecken. Eine hat dann Selbstmord gemacht (sie/er hat sich in Rotwein ertränkt). Zwei Tage später waren sie dann wieder zu zweit. |
Und du bist sicher, dass das Selbstmord war?
_________________ Die Gedanken sind frei.
Aber nicht alle Gedanken wissen das.
|
|
Nach oben |
|
 |
Tassilo Deaktiviert
Anmeldungsdatum: 17.05.2004 Beiträge: 7361
|
(#292343) Verfasst am: 06.05.2005, 19:46 Titel: |
|
|
caballito hat folgendes geschrieben: | Tassilo hat folgendes geschrieben: | Ach ja - und vor zwei Jahren hatte ich mal zwei Heuschrecken. Eine hat dann Selbstmord gemacht (sie/er hat sich in Rotwein ertränkt). Zwei Tage später waren sie dann wieder zu zweit. |
Und du bist sicher, dass das Selbstmord war?  |
ICH wars nicht!
|
|
Nach oben |
|
 |
caballito zänkisches Monsterpony
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 12112
Wohnort: Pet Sematary
|
(#292346) Verfasst am: 06.05.2005, 19:49 Titel: |
|
|
Tassilo hat folgendes geschrieben: | caballito hat folgendes geschrieben: | Tassilo hat folgendes geschrieben: | Ach ja - und vor zwei Jahren hatte ich mal zwei Heuschrecken. Eine hat dann Selbstmord gemacht (sie/er hat sich in Rotwein ertränkt). Zwei Tage später waren sie dann wieder zu zweit. |
Und du bist sicher, dass das Selbstmord war?  |
ICH wars nicht! |
Bist du eine Heuschrecke???
_________________ Die Gedanken sind frei.
Aber nicht alle Gedanken wissen das.
|
|
Nach oben |
|
 |
Tassilo Deaktiviert
Anmeldungsdatum: 17.05.2004 Beiträge: 7361
|
(#292353) Verfasst am: 06.05.2005, 20:00 Titel: |
|
|
caballito hat folgendes geschrieben: | Tassilo hat folgendes geschrieben: | caballito hat folgendes geschrieben: | Tassilo hat folgendes geschrieben: | Ach ja - und vor zwei Jahren hatte ich mal zwei Heuschrecken. Eine hat dann Selbstmord gemacht (sie/er hat sich in Rotwein ertränkt). Zwei Tage später waren sie dann wieder zu zweit. |
Und du bist sicher, dass das Selbstmord war?  |
ICH wars nicht! |
Bist du eine Heuschrecke??? |
Die andere Heuschrecke wars auch nicht - die hat sich nach dem (vermutlichen) Selbstmord schrecklich allein gefühlt und war dann sehr froh, als sie eine/e neue/ Freund/in gefunden hat.
|
|
Nach oben |
|
 |
|