Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Soziales Gaunertum - Kinderbetreuungsplätze
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Rinderwahn
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 02.07.2004
Beiträge: 3013

Beitrag(#345378) Verfasst am: 17.09.2005, 18:28    Titel: Antworten mit Zitat

  • Das Eingangsposting ist der im Radio gehörte Vorschlag.

  • Das Zitat ist eine schon gedachte und mögliche Lösung.

  • Die Idee existiert wahlpolitisch schon Jahrzehnte, um das Volk zum zustimmenden Nicken zu motivieren.

  • Es wurde jedoch nie realisiert...

  • ...icht mal in den fetten Jahren...

  • ...wo Vollbeschäftigung herrschte

  • ...warum jetzt

  • ...aber nur mit speziellen Spezialspezialisten?

  • Warum untätig den günstigsten Augenblick herdiskutieren

  • ...anstatt sofort, oder vor Jahren zu beginnen?



Anm. :Das ist kein philosophisches Thema!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Heike J
registrierter User



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 26284

Beitrag(#345382) Verfasst am: 17.09.2005, 18:37    Titel: Antworten mit Zitat

Nett hat folgendes geschrieben:
[list][*]Das Eingangsposting ist der im Radio gehörte Vorschlag.


Ach, nur ein Vorschlag? Das hörte sich im Eingangsposting wie ein fester Teil des Gesetzes an. Und der Vorschlag war nicht mehr als ein Satz?


Zitat:
[*]...aber nur mit speziellen Spezialspezialisten?



Immer noch besteht die Frage, was das für Spezialisten sein sollen...


Zitat:
Anm. :Das ist kein philosophisches Thema!


Ich will auch nicht philosophieren, sondern konkrete Antworten auf die offenen Fragen. Schulterzucken

Aber der Radiobeitrag gab da wohl nicht so viel her.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Rinderwahn
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 02.07.2004
Beiträge: 3013

Beitrag(#345403) Verfasst am: 17.09.2005, 20:18    Titel: Antworten mit Zitat

@Heike Jackler,

was soll ich nun tun - mehr Quellen finde ich nicht. Ein Kinderbetreuungsgesetz existiert. Der Rechtsanspruch ab 15 Kinder in einer Klasse war meine dürftige Radioinformation. Wie, was, warum hat mir niemand offenbart, was auch der Grund für meine Annahme ist, dass es sich wieder nur um eine Wahlkampagne ohne wirkliches Ergebnis handeln kann. Wieder Zeit die tatenlos verloren geht.

Muss ich jetzt annehmen dass somit das Thema für dich nicht diskutierbar ist?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Rinderwahn
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 02.07.2004
Beiträge: 3013

Beitrag(#345405) Verfasst am: 17.09.2005, 20:41    Titel: Antworten mit Zitat

http://www.arbeiterkammer.at/pictures/d30/Ganztagsschulen.pdf

Es gibt ja schon uralte, aufgewärmte Ansätze, aber kein Taten - zumindest hat an diese Studie wieder wer Volksvermögen vergeudet. Vielleicht ändert sich etwas, wenn die einmillionste Studie alles noch mal bestätigt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Heike J
registrierter User



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 26284

Beitrag(#345406) Verfasst am: 17.09.2005, 20:43    Titel: Antworten mit Zitat

Nett hat folgendes geschrieben:
@Heike Jackler,

was soll ich nun tun - mehr Quellen finde ich nicht. Ein Kinderbetreuungsgesetz existiert. Der Rechtsanspruch ab 15 Kinder in einer Klasse war meine dürftige Radioinformation. Wie, was, warum hat mir niemand offenbart, was auch der Grund für meine Annahme ist, dass es sich wieder nur um eine Wahlkampagne ohne wirkliches Ergebnis handeln kann. Wieder Zeit die tatenlos verloren geht.

Muss ich jetzt annehmen dass somit das Thema für dich nicht diskutierbar ist?



Dein Kritikpunkt war aber nicht der Anspruch selbst, sondern die dafür vorgesehene Ausbildung. Und um darüber zu diskutieren, ob deine Empörung berechtigt ist, muss man tatsächlich erst mal wissen, was für eine Ausbildung da überhaupt verlangt wird. Schulterzucken
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Heike J
registrierter User



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 26284

Beitrag(#345409) Verfasst am: 17.09.2005, 20:52    Titel: Antworten mit Zitat

Nett hat folgendes geschrieben:
http://www.arbeiterkammer.at/pictures/d30/Ganztagsschulen.pdf

Es gibt ja schon uralte, aufgewärmte Ansätze, aber kein Taten - zumindest hat an diese Studie wieder wer Volksvermögen vergeudet. Vielleicht ändert sich etwas, wenn die einmillionste Studie alles noch mal bestätigt.


Zitat:
und Lehrkräfte bekommen die Chance auf mehr Beschäftigung und
dadurch auf zusätzliches Einkommen.


Nach diesem Text sollten Lehrkräfte eingesetzt werden, bzw. werden teilweise schon eingesetzt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Rinderwahn
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 02.07.2004
Beiträge: 3013

Beitrag(#345411) Verfasst am: 17.09.2005, 21:03    Titel: Antworten mit Zitat

Heike Jackler hat folgendes geschrieben:
Dein Kritikpunkt war aber nicht der Anspruch selbst, sondern die dafür vorgesehene Ausbildung. Und um darüber zu diskutieren, ob deine Empörung berechtigt ist, muss man tatsächlich erst mal wissen, was für eine Ausbildung da überhaupt verlangt wird. Schulterzucken


Wie ich das verstanden hab, eine neue Ausbildung und wenn ich an den Computerführerschein ECDL denke, bin ich mir sicher, dass der Erfinderreichtum für kostspieligen Unnötigkeiten keine Grenzen kennt. Diese Arbeitslosigkeitszahlen verfälschende Kurse, in denen Abertausende WEB-Designer, Netzwerkadministratoren, PC-Operatoren und ECDLer gebastelt wurden, hat die Wirtschaft nie gebraucht, nützlich waren diese nur für die Kursveranstalter und natürlich für die Arbeitsplatzexportpolitiker. Alles nur zum Zwecke, um das Volksgeld offen vor den lächelnden Augen des Volkes zu verprassen. Zusammenhänge sind eben für die Masse schwer erkennbar.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Rinderwahn
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 02.07.2004
Beiträge: 3013

Beitrag(#345415) Verfasst am: 17.09.2005, 21:14    Titel: Antworten mit Zitat

Heike Jackler hat folgendes geschrieben:
Nett hat folgendes geschrieben:
http://www.arbeiterkammer.at/pictures/d30/Ganztagsschulen.pdf

Es gibt ja schon uralte, aufgewärmte Ansätze, aber kein Taten - zumindest hat an diese Studie wieder wer Volksvermögen vergeudet. Vielleicht ändert sich etwas, wenn die einmillionste Studie alles noch mal bestätigt.


Zitat:
und Lehrkräfte bekommen die Chance auf mehr Beschäftigung und
dadurch auf zusätzliches Einkommen.


Nach diesem Text sollten Lehrkräfte eingesetzt werden, bzw. werden teilweise schon eingesetzt.


Du hast auch diesen Teil gelesen?

Zitat:
Nur vier Ganztags-Volksschulen in OÖ
In ganz Oberösterreich gab es im Untersuchungsjahr nur an vier Volksschulen eine Ganztagsschule. (Altenberg, Geinberg, Steyrermühl und Laakirchen). Nur 136 Kin-der konnten dieses Angebot nutzen. Befragt wurden die Mütter der Kinder. 82 Fra-gebögen konnten ausgewertet werden (= Rücklauf von 60 Prozent).


Ich denke wir kommen der Sache näher. Lehrkräfte finde ich voll OK, darum ärgert mich das im Radio gehörte Argument mit der Spezialausbildung.

Du verstehst mich also jetzt, dass es mich nur die ewigen Verzögerungen nerven - das Thema ist bereit durchgezogen zu werden und nicht gleich mal eine Ausbildung fordern und noch mehr Zeit vergeuden. Das geht auf die Kosten des Volkes und der Wirtschaft.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Heike J
registrierter User



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 26284

Beitrag(#345417) Verfasst am: 17.09.2005, 21:20    Titel: Antworten mit Zitat

Nett hat folgendes geschrieben:
Heike Jackler hat folgendes geschrieben:
Dein Kritikpunkt war aber nicht der Anspruch selbst, sondern die dafür vorgesehene Ausbildung. Und um darüber zu diskutieren, ob deine Empörung berechtigt ist, muss man tatsächlich erst mal wissen, was für eine Ausbildung da überhaupt verlangt wird. Schulterzucken


Wie ich das verstanden hab, eine neue Ausbildung und wenn ich an den Computerführerschein ECDL denke, bin ich mir sicher, dass der Erfinderreichtum für kostspieligen Unnötigkeiten keine Grenzen kennt. Diese Arbeitslosigkeitszahlen verfälschende Kurse, in denen Abertausende WEB-Designer, Netzwerkadministratoren, PC-Operatoren und ECDLer gebastelt wurden, hat die Wirtschaft nie gebraucht, nützlich waren diese nur für die Kursveranstalter und natürlich für die Arbeitsplatzexportpolitiker. Alles nur zum Zwecke, um das Volksgeld offen vor den lächelnden Augen des Volkes zu verprassen. Zusammenhänge sind eben für die Masse schwer erkennbar.


Ich habe letztes Jahr einen solchen Kurs gemacht (u.a. auch ECDL) und direkt anschließend bekam ich einen Job. Schulterzucken

Und was spricht dagegen, für die Zukunft eine neue Ausbildung zu kreieren, wenn diese Personen dann in der Schule eingesetzt wird. Es ist ja nicht so, dass so lange das Projekt brach liegt. Solange werden ja jetzt schon Lehrer eingesetzt.

Es entstehen durch neue Arbeitsfelder immer wieder mal neue Ausbildungsgänge. Bzw. bestehende werden an neue Bedürfnisse angepasst.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Rinderwahn
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 02.07.2004
Beiträge: 3013

Beitrag(#345423) Verfasst am: 17.09.2005, 21:59    Titel: Antworten mit Zitat

Heike Jackler hat folgendes geschrieben:
Ich habe letztes Jahr einen solchen Kurs gemacht (u.a. auch ECDL) und direkt anschließend bekam ich einen Job. Schulterzucken


Ich war mir sicher, das so etwas Ähnliches kommen wird. zynisches Grinsen Ich habe all diese Kurse unterrichtet - ich weiß was sie kosten und letztendlich bringen. In ganz seltenen Fällen waren vom Arbeitsamt Leute dabei, die ein Interesse an den Informationen zeigten - Hauptsache war die Entgeldfortzahlung. Ich nehme mal an, dass du eine fleissige Schülerin warst und besonders viele Vorkenntnisse hattest, immerhin bist du ja schon vor deinen Kursen hier Admin gewesen. Nänääänää

Ich bin halt durch gar nichts aus der Ruhe zu bringen, besonders dann wenn ich die Aufmerksamkeit eines Admins genießen darf - noch dazu mit so gelenkigen Ausweichmanövern.
+++++++++++++++++++
Ich bin ein großer Verfechter von Ausbildungen, nichts würde ich behindern wollen. Nur wenn ich da den Profitwolf rieche, der den Sozialschafspelz anhat, dann werde ich zum Schafwolfjäger.

Also, zurück zum Thema.

Kann man also aus deinen Schlussfolgerungen annehmen, dass es eine Spezialausbildung gäbe, die

solch eine Tat verhindern würde?

oder wäre vorauszusehen, dass man letztendlich mit

dieser Erkenntnis leben müsste?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Heike J
registrierter User



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 26284

Beitrag(#345429) Verfasst am: 17.09.2005, 22:15    Titel: Antworten mit Zitat

Nett hat folgendes geschrieben:
Heike Jackler hat folgendes geschrieben:
Ich habe letztes Jahr einen solchen Kurs gemacht (u.a. auch ECDL) und direkt anschließend bekam ich einen Job. Schulterzucken


Ich war mir sicher, das so etwas Ähnliches kommen wird. zynisches Grinsen Ich habe all diese Kurse unterrichtet - ich weiß was sie kosten und letztendlich bringen. In ganz seltenen Fällen waren vom Arbeitsamt Leute dabei, die ein Interesse an den Informationen zeigten - Hauptsache war die Entgeldfortzahlung.


Hier gibt es nur eine begrenzte Anzahl an Bildungsgutscheinen. Und man muss schon gute Gründe haben und vor allem hartnäckig sein, um so einen Schein zu erhalten. Die waren schon alle recht motiviert.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Rinderwahn
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 02.07.2004
Beiträge: 3013

Beitrag(#345433) Verfasst am: 17.09.2005, 22:33    Titel: Antworten mit Zitat

Heike Jackler hat folgendes geschrieben:
Hier gibt es nur eine begrenzte Anzahl an Bildungsgutscheinen. Und man muss schon gute Gründe haben und vor allem hartnäckig sein, um so einen Schein zu erhalten. Die waren schon alle recht motiviert.


Bei uns wird jeder in den Kurs gesteckt, egal welcher, meist der, der halt grad frei ist.


In Österreich wachsen die Kursanbieter wie Schwammerl aus dem Boden und alle bedienen sich der Beschäftigungsform "freier Selbständiger" - in Deutschland nennt ihr das die Ich-AG.

Sozialpartner, wie die Arbeiterkammer (BFI) und Wirtschaftskammer (WIFI) zahlen diesen 15 Euro die Stunde - Tendenz natürlich fallend. Hier sehe ich die soziale Kathastrophe auf uns zukommen.

Allein die Tatsache, das ich letztes Jahr noch vereinzelt auf Windows 98 unterrichten musste, bestätigt den Missbrauch der Sozialgelder, die so gelenkt, wieder in die Taschen einzelner von schon genannten Nutznießern fällt.

(Bildsprache)Eine große Waschmaschine "Sozialprojekt" hier werden Papiertaschentücher gewaschen und dann weggeworfen. (/Bildsprache)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kunigunde
Seltsam



Anmeldungsdatum: 10.08.2003
Beiträge: 655
Wohnort: zu Hause

Beitrag(#345589) Verfasst am: 18.09.2005, 14:09    Titel: Antworten mit Zitat

Heike Jackler hat folgendes geschrieben:
Cirsium hat folgendes geschrieben:
Nett hat folgendes geschrieben:
Heike Jackler hat folgendes geschrieben:
Die werden doch nicht die Lehrer - die haben doch ihren Vollzeitjob - für die Kinderbetreuung einsetzen. Sollen diese dafür Überstunden machen? Und für die zusätzlich einzustellenden Kräfte werden Ausbildungsanforderungen festgelegt. Was ist daran besonderes?


Gibt es keine arbeitslose Lehrer?


Aber die sind, wenn ich das hier richtig verstehe, überqualifiziert, oder?


Nicht über-, sondern anders qualifiziert, würde ich das nennen. Die Lehrer besuchen während ihres Studiums ein paar Vorlesungen Pädagogik (von den Seiteneinsteigern mal abgesehen, die gar keine pädagogische Ausbildung haben). Wirkliche Pädagogen/Erzieher sind Lehrer dadurch aber nicht.


Im Studentenwohnhein waren auch einige Lahrerstudenten untergebracht, nach deren Erzählungen hatten die durchaus viel Pädagogik, Psychologie und Didaktik und auch Prüfungen in diesen Fächern, jedenfalls nicht nur ein paar Vorlesungen. War allerdings zu DDR-Zeiten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Wygotsky
registrierter User



Anmeldungsdatum: 25.01.2004
Beiträge: 5014

Beitrag(#345605) Verfasst am: 18.09.2005, 15:02    Titel: Antworten mit Zitat

Cirsium hat folgendes geschrieben:
Im Studentenwohnhein waren auch einige Lahrerstudenten untergebracht, nach deren Erzählungen hatten die durchaus viel Pädagogik, Psychologie und Didaktik und auch Prüfungen in diesen Fächern, jedenfalls nicht nur ein paar Vorlesungen. War allerdings zu DDR-Zeiten.

An der Uni Bonn sollten Lehramtsstudenten ca. die Hälfte der Lehrverantstaltungen im erziehungswissenschaftlichen Begleitstudium mit Nachbardisziplinen abdecken, z.B. Philosophie, Politik, Geschichte. Der Grund war anscheinend, dass die erziehungswissenschaftlichen Veranstaltungen hoffnungslos überlaufen waren. Und selbst deren Praxisrelevanz war oft mehr als fragwürdig.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kunigunde
Seltsam



Anmeldungsdatum: 10.08.2003
Beiträge: 655
Wohnort: zu Hause

Beitrag(#345632) Verfasst am: 18.09.2005, 16:04    Titel: Antworten mit Zitat

Wygotsky hat folgendes geschrieben:
Cirsium hat folgendes geschrieben:
Im Studentenwohnhein waren auch einige Lahrerstudenten untergebracht, nach deren Erzählungen hatten die durchaus viel Pädagogik, Psychologie und Didaktik und auch Prüfungen in diesen Fächern, jedenfalls nicht nur ein paar Vorlesungen. War allerdings zu DDR-Zeiten.

An der Uni Bonn sollten Lehramtsstudenten ca. die Hälfte der Lehrverantstaltungen im erziehungswissenschaftlichen Begleitstudium mit Nachbardisziplinen abdecken, z.B. Philosophie, Politik, Geschichte. Der Grund war anscheinend, dass die erziehungswissenschaftlichen Veranstaltungen hoffnungslos überlaufen waren. Und selbst deren Praxisrelevanz war oft mehr als fragwürdig.


Geschockt

Da der Zugang zu den Unis reglementiert war, kam es nicht zu solchen überlaufenen Veranstaltungen, zumal Pädagogik Pflichtfach war und man darum nicht herumkam.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Seite 2 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group