Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
deten2 registrierter User
Anmeldungsdatum: 30.09.2005 Beiträge: 3
Wohnort: Delmenhorst
|
(#355430) Verfasst am: 08.10.2005, 11:10 Titel: Fruchtbar noch, der Schoß aus dem das kroch...oder so ähnlich. |
|
|
Für mich ist die 'Junge Freiheit' ein eindeutiges rechtes Blatt! Wenn ich mir jetzt vorstelle, dass die 'Volksgenossen' mal was zu sagen haben, wäre es wohl schnell vorbei...mit der Meinungsvielfalt.
Fehlt nur noch, dass hier PR für die Nationalzeitung gemacht wird.
_________________ Schön ist die Heimat
So man sie hat
Schön auch der Hering
Besonders der Brat-
|
|
Nach oben |
|
 |
annox Grim Reaper
Anmeldungsdatum: 30.05.2004 Beiträge: 5800
Wohnort: Berlin
|
(#355432) Verfasst am: 08.10.2005, 11:11 Titel: |
|
|
Tegularius hat folgendes geschrieben: | annox hat folgendes geschrieben: | Tante_Jolesch hat folgendes geschrieben: | auch wenn ich keine Freund des rechten Blättchens bin, scheint mir doch etwas mit zweierlei Maß gemessen zu werden. Wenn die Zeitung in D erscheinen darf, spricht doch nichts gegen einen Link.
(Liegt vielleicht auch daran, daß ich nicht gerne von anderen vor "bösen Dingen beschützt" werde. (ganz im Sinne Tarvocs )) |
In Deutschland darf man auch Naziparteien wählen, deswegen muß das FGH ihnen noch lange kein Podium bieten. |
Aber das Nicht-Anklickbarmachen eines Links ist doch nur geboten, wenn der Link auf strafrechtlich relevanten Inhalt verweist. |
Strafrechtlich relevante Links werden gelöscht. Das Nichtanklickbarmachen gilt nur für unerwünschte Links gemäß den Forenregeln. Die Links bleiben aber als Textcode zum Zweck etwaiger Quellenangaben erhalten.
Zitat: | Wenn, wie gesagt, die Zeitung, die hinter dem Inhalt, zu dem der Link führt, steht, erscheinen darf, ist m.E. erst einmal davon auszugehen, dass der Inhalt der entsprechenden Seite nicht strafrechtlich von Belang ist. |
Sicher, aber es bleibt dennoch eine Werbung, die im Sinne der Forenregeln unerwünscht ist.
_________________ Ich bin jenes Pferd, das unter der Peitsche der Kutscher den Wagen voller Gesindel hinter sich her ziehen muss.
[Sadegh Hedayat]
|
|
Nach oben |
|
 |
Alchemist registrierter User
Anmeldungsdatum: 03.08.2004 Beiträge: 27898
Wohnort: Hamburg
|
(#355435) Verfasst am: 08.10.2005, 11:18 Titel: |
|
|
bismarckfan hat folgendes geschrieben: |
Unnötiges Denken ist für mich nicht notwendig. Wenn das Bundesverfassungsgericht etwas entschieden hat, reicht das für mich.  |
Das kannst du doch nicht ernst meinen!
|
|
Nach oben |
|
 |
annox Grim Reaper
Anmeldungsdatum: 30.05.2004 Beiträge: 5800
Wohnort: Berlin
|
(#355436) Verfasst am: 08.10.2005, 11:18 Titel: |
|
|
bismarckfan hat folgendes geschrieben: | annox hat folgendes geschrieben: | Tante_Jolesch hat folgendes geschrieben: | auch wenn ich keine Freund des rechten Blättchens bin, scheint mir doch etwas mit zweierlei Maß gemessen zu werden. Wenn die Zeitung in D erscheinen darf, spricht doch nichts gegen einen Link.
(Liegt vielleicht auch daran, daß ich nicht gerne von anderen vor "bösen Dingen beschützt" werde. (ganz im Sinne Tarvocs )) |
In Deutschland darf man auch Naziparteien wählen, deswegen muß das FGH ihnen noch lange kein Podium bieten. |
Aber der Organ der FDJ und andere SED-Organisationen, die vom Bundesamt für Verfassungsschutz als linksextrem eingestuft wird, muß das FGH ein Podium bieten? |
1. Die Junge Welt ist eine unabhängige Tageszeitung und niemandes Organ.
2. Nur weil Du Dir vom Bundesamt für Verfassungsschutz das Denken abnehmen läßt, muß es das FGH noch lange nicht.
_________________ Ich bin jenes Pferd, das unter der Peitsche der Kutscher den Wagen voller Gesindel hinter sich her ziehen muss.
[Sadegh Hedayat]
|
|
Nach oben |
|
 |
annox Grim Reaper
Anmeldungsdatum: 30.05.2004 Beiträge: 5800
Wohnort: Berlin
|
(#355438) Verfasst am: 08.10.2005, 11:20 Titel: |
|
|
Alchemist hat folgendes geschrieben: | bismarckfan hat folgendes geschrieben: |
Unnötiges Denken ist für mich nicht notwendig. Wenn das Bundesverfassungsgericht etwas entschieden hat, reicht das für mich.  |
Das kannst du doch nicht ernst meinen!  |
Doch, glaub es ruhig. Wie Raphael bereits feststellte, haben wir es offenbar mit einer Reinkarnation von Diederich Heßling zu tun.
_________________ Ich bin jenes Pferd, das unter der Peitsche der Kutscher den Wagen voller Gesindel hinter sich her ziehen muss.
[Sadegh Hedayat]
|
|
Nach oben |
|
 |
Tarvoc would prefer not to.
Anmeldungsdatum: 01.03.2004 Beiträge: 44698
|
(#355439) Verfasst am: 08.10.2005, 11:23 Titel: |
|
|
_________________ "Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustands in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
|
|
Nach oben |
|
 |
annox Grim Reaper
Anmeldungsdatum: 30.05.2004 Beiträge: 5800
Wohnort: Berlin
|
(#355440) Verfasst am: 08.10.2005, 11:27 Titel: |
|
|
Tante_Jolesch hat folgendes geschrieben: | annox hat folgendes geschrieben: | Tante_Jolesch hat folgendes geschrieben: | auch wenn ich keine Freund des rechten Blättchens bin, scheint mir doch etwas mit zweierlei Maß gemessen zu werden. Wenn die Zeitung in D erscheinen darf, spricht doch nichts gegen einen Link.
(Liegt vielleicht auch daran, daß ich nicht gerne von anderen vor "bösen Dingen beschützt" werde. (ganz im Sinne Tarvocs )) |
In Deutschland darf man auch Naziparteien wählen, deswegen muß das FGH ihnen noch lange kein Podium bieten. |
Wenn ich mich recht erinnere, wurde im FGH schon mit Rechtsextremen diskutiert - und die Welt ist weder untergegangen, noch leben wir nun im 4. Reich.
 |
Warum sollte sich das FGH aber als Werbeplattform bzw. Linkliste für revanchistische Hetze hergeben?
_________________ Ich bin jenes Pferd, das unter der Peitsche der Kutscher den Wagen voller Gesindel hinter sich her ziehen muss.
[Sadegh Hedayat]
|
|
Nach oben |
|
 |
Tegularius surreal
Anmeldungsdatum: 28.07.2005 Beiträge: 2002
|
(#355454) Verfasst am: 08.10.2005, 12:14 Titel: |
|
|
annox hat folgendes geschrieben: | Strafrechtlich relevante Links werden gelöscht. Das Nichtanklickbarmachen gilt nur für unerwünschte Links gemäß den Forenregeln. Die Links bleiben aber als Textcode zum Zweck etwaiger Quellenangaben erhalten. |
Forumsregeln hat folgendes geschrieben: | Links mit strafrechtlich relevantem Inhalt dürfen nur als Textcode (nicht anklickbar, s.u.) und ausschließlich zur Dokumentation gepostet werden. Die Forenleitung wird gegebenenfalls eine Distanzierungserklärung anfügen. |
In meiner Wahrnehmung wird somit durch eine "Nichtanklickbarmachung" eines Links impliziert, dass es sich um einen solchen mit strafrechtlich relevantem Inhalt handelt.
annox hat folgendes geschrieben: | Zitat: | Wenn, wie gesagt, die Zeitung, die hinter dem Inhalt, zu dem der Link führt, steht, erscheinen darf, ist m.E. erst einmal davon auszugehen, dass der Inhalt der entsprechenden Seite nicht strafrechtlich von Belang ist. |
Sicher, aber es bleibt dennoch eine Werbung, die im Sinne der Forenregeln unerwünscht ist. |
Warum handelt es sich dabei um Werbung? Dass es sich unter Umständen um einen Inhalt handelt, der im Sinne der Forumsregeln nicht den Leitgedanken des Forums entspricht, mag ja sein. Aber dass es sich dann automatisch um Werbung handeln muss, verstehe ich nicht.
Dass bestimmte Inhalte nicht unbedingt erfreulich sind, sehe ich ja ebenso. Nur denke ich, dass es grundsätzlich vernünftiger ist, man kommentiert sie entsprechend, als dass man sie "kriminalisiert" und somit quasi der (unvoreingenommenen) Diskussion entzieht (bei Inhalten, die schon "kriminell" sind, ist die Sachlage natürlich eine andere).
|
|
Nach oben |
|
 |
Hugo de la Smile Zweifler
Anmeldungsdatum: 25.07.2003 Beiträge: 855
Wohnort: Berlin
|
(#355464) Verfasst am: 08.10.2005, 12:29 Titel: |
|
|
bismarckfan hat folgendes geschrieben: |
Unnötiges Denken ist für mich nicht notwendig. |
_________________ als ich über den tellerrand blicken wollte, bin ich gegen das brett vor meinem kopf geknallt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Jolesch Freund des kleineren Übels
Anmeldungsdatum: 11.07.2004 Beiträge: 7390
Wohnort: Omicron Persei VIII
|
(#355467) Verfasst am: 08.10.2005, 12:32 Titel: |
|
|
annox hat folgendes geschrieben: | Tante_Jolesch hat folgendes geschrieben: | annox hat folgendes geschrieben: | Tante_Jolesch hat folgendes geschrieben: | auch wenn ich keine Freund des rechten Blättchens bin, scheint mir doch etwas mit zweierlei Maß gemessen zu werden. Wenn die Zeitung in D erscheinen darf, spricht doch nichts gegen einen Link.
(Liegt vielleicht auch daran, daß ich nicht gerne von anderen vor "bösen Dingen beschützt" werde. (ganz im Sinne Tarvocs )) |
In Deutschland darf man auch Naziparteien wählen, deswegen muß das FGH ihnen noch lange kein Podium bieten. |
Wenn ich mich recht erinnere, wurde im FGH schon mit Rechtsextremen diskutiert - und die Welt ist weder untergegangen, noch leben wir nun im 4. Reich.
 |
Warum sollte sich das FGH aber als Werbeplattform bzw. Linkliste für revanchistische Hetze hergeben? |
Wie Tegularius schon bemerkte: Warum ist es Werbung, wenn man sich kritisch mit einem Inhalt auseinandersetzt? Ich finde die FGH User werden hier etwas unterschätzt.
Und wenn wer durch so einen Link zum Rechtsextremisten wird, kann ihn die "Codierung" des Links auch nicht retten, oder?
(warum werden übrigens kath.net links nicht gesperrt? )
_________________ Storm by Tim Minchin
|
|
Nach oben |
|
 |
Wygotsky registrierter User
Anmeldungsdatum: 25.01.2004 Beiträge: 5014
|
(#355476) Verfasst am: 08.10.2005, 12:49 Titel: |
|
|
annox hat folgendes geschrieben: | Sicher, aber es bleibt dennoch eine Werbung, die im Sinne der Forenregeln unerwünscht ist. |
Links auf andere Zeitungen werden aber zugelassen. Offensichtlich wird mit zweierlei Maß gemessen, und das finde ich nicht gut.
|
|
Nach oben |
|
 |
annox Grim Reaper
Anmeldungsdatum: 30.05.2004 Beiträge: 5800
Wohnort: Berlin
|
(#355480) Verfasst am: 08.10.2005, 12:55 Titel: |
|
|
Tegularius hat folgendes geschrieben: | annox hat folgendes geschrieben: | Strafrechtlich relevante Links werden gelöscht. Das Nichtanklickbarmachen gilt nur für unerwünschte Links gemäß den Forenregeln. Die Links bleiben aber als Textcode zum Zweck etwaiger Quellenangaben erhalten. |
Forumsregeln hat folgendes geschrieben: | Links mit strafrechtlich relevantem Inhalt dürfen nur als Textcode (nicht anklickbar, s.u.) und ausschließlich zur Dokumentation gepostet werden. Die Forenleitung wird gegebenenfalls eine Distanzierungserklärung anfügen. |
In meiner Wahrnehmung wird somit durch eine "Nichtanklickbarmachung" eines Links impliziert, dass es sich um einen solchen mit strafrechtlich relevantem Inhalt handelt. |
Da kann ich Dir durchaus zustimmen. Mein Bedauern über die eventuelle Wahrnehmung hält sich allerdings in Grenzen. Mein Rechtsempfinden stimmt halt manchmal nicht mit der allgemeinen Rechtslage überein.
Zitat: | annox hat folgendes geschrieben: | Zitat: | Wenn, wie gesagt, die Zeitung, die hinter dem Inhalt, zu dem der Link führt, steht, erscheinen darf, ist m.E. erst einmal davon auszugehen, dass der Inhalt der entsprechenden Seite nicht strafrechtlich von Belang ist. |
Sicher, aber es bleibt dennoch eine Werbung, die im Sinne der Forenregeln unerwünscht ist. |
Warum handelt es sich dabei um Werbung? Dass es sich unter Umständen um einen Inhalt handelt, der im Sinne der Forumsregeln nicht den Leitgedanken des Forums entspricht, mag ja sein. Aber dass es sich dann automatisch um Werbung handeln muss, verstehe ich nicht. [...] |
Weil z.B. revanchistische Hetzer mit ihren Idolbildchen und Links zu Rechten Hetzblättern Propagandafeldzüge quer durchs FGH ziehen könnten - nur mal so als hypothetisches Beispiel.
_________________ Ich bin jenes Pferd, das unter der Peitsche der Kutscher den Wagen voller Gesindel hinter sich her ziehen muss.
[Sadegh Hedayat]
|
|
Nach oben |
|
 |
Alchemist registrierter User
Anmeldungsdatum: 03.08.2004 Beiträge: 27898
Wohnort: Hamburg
|
(#355481) Verfasst am: 08.10.2005, 12:57 Titel: |
|
|
http://lexikon.idgr.de/j/j_u/junge-freiheit/junge-freiheit.php
Die junge Freiheit ist ein Schmierblatt für nationale Pseudointellektuelle.
Nur weil das BVG es nicht verboten hat oder verbieten konnte, muss es nicht automatisch akzeptiert werden.
Ich bin froh, dass denen hier im FGH keine Plattform geboten wird.
Zuletzt bearbeitet von Alchemist am 08.10.2005, 12:58, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
annox Grim Reaper
Anmeldungsdatum: 30.05.2004 Beiträge: 5800
Wohnort: Berlin
|
(#355482) Verfasst am: 08.10.2005, 12:58 Titel: |
|
|
Wygotsky hat folgendes geschrieben: | annox hat folgendes geschrieben: | Sicher, aber es bleibt dennoch eine Werbung, die im Sinne der Forenregeln unerwünscht ist. |
Links auf andere Zeitungen werden aber zugelassen. Offensichtlich wird mit zweierlei Maß gemessen, und das finde ich nicht gut. |
Ich sehe da nur ein Maß. Hetze und Aufklärung sind zweierlei.
_________________ Ich bin jenes Pferd, das unter der Peitsche der Kutscher den Wagen voller Gesindel hinter sich her ziehen muss.
[Sadegh Hedayat]
|
|
Nach oben |
|
 |
annox Grim Reaper
Anmeldungsdatum: 30.05.2004 Beiträge: 5800
Wohnort: Berlin
|
(#355489) Verfasst am: 08.10.2005, 13:05 Titel: |
|
|
Tante_Jolesch hat folgendes geschrieben: | annox hat folgendes geschrieben: | Tante_Jolesch hat folgendes geschrieben: | annox hat folgendes geschrieben: | Tante_Jolesch hat folgendes geschrieben: | auch wenn ich keine Freund des rechten Blättchens bin, scheint mir doch etwas mit zweierlei Maß gemessen zu werden. Wenn die Zeitung in D erscheinen darf, spricht doch nichts gegen einen Link.
(Liegt vielleicht auch daran, daß ich nicht gerne von anderen vor "bösen Dingen beschützt" werde. (ganz im Sinne Tarvocs )) |
In Deutschland darf man auch Naziparteien wählen, deswegen muß das FGH ihnen noch lange kein Podium bieten. |
Wenn ich mich recht erinnere, wurde im FGH schon mit Rechtsextremen diskutiert - und die Welt ist weder untergegangen, noch leben wir nun im 4. Reich.
 |
Warum sollte sich das FGH aber als Werbeplattform bzw. Linkliste für revanchistische Hetze hergeben? |
Wie Tegularius schon bemerkte: Warum ist es Werbung, wenn man sich kritisch mit einem Inhalt auseinandersetzt? Ich finde die FGH User werden hier etwas unterschätzt.
Und wenn wer durch so einen Link zum Rechtsextremisten wird, kann ihn die "Codierung" des Links auch nicht retten, oder?
(warum werden übrigens kath.net links nicht gesperrt? ) |
Ich würde mir kein NPD-Banner in den Vorgarten stellen lassen. Auch dann nicht, wenn es keine unmittelbare Gefahr für meine Gartenpartybesucher darstellt.
_________________ Ich bin jenes Pferd, das unter der Peitsche der Kutscher den Wagen voller Gesindel hinter sich her ziehen muss.
[Sadegh Hedayat]
|
|
Nach oben |
|
 |
Wygotsky registrierter User
Anmeldungsdatum: 25.01.2004 Beiträge: 5014
|
(#355499) Verfasst am: 08.10.2005, 13:25 Titel: |
|
|
annox hat folgendes geschrieben: | Ich sehe da nur ein Maß. Hetze und Aufklärung sind zweierlei. |
Zur Aufklärung gehört für mich, dass alle Standpunkte in öffentliche Diskussionen eingebracht werden können. Ich vertraue darauf, dass rechte Hetze einer kritischen Überprüfung nicht standhalten kann. Meinungsäußerungen zu unterdrücken, finde ich gefährlich. Die NPD erfährt gerade unter jungen Menschen viel Zustimmung mit der Behauptung, dass man in Deutschland manche "unbequeme Wahrheiten" nicht sagen dürfe. So gibt sie sich das Image, gegen Autoritäten zu rebellieren. Links auf die Junge Freiheit zu deaktivieren, nützt nach meiner Einschätzung den rechten Hetzern.
annox hat folgendes geschrieben: | Ich würde mir kein NPD-Banner in den Vorgarten stellen lassen. Auch dann nicht, wenn es keine unmittelbare Gefahr für meine Gartenpartybesucher darstellt. |
Dein Vorgarten ist privater Raum. In meinem privaten Raum will natürlich auch ich kein NPD-Banner haben. Etwas ganz anderes ist aber der öffentliche Raum. Ich finde es wichtig, dass es öffentlichen Raum gibt, in dem Meinungen für alle wahrnehmbar geäußert werden können. Ich finde es auch wichtig, dass es Räume gibt, wo verschiedenste Meinungen offen diskutiert werden können. Was geschieht, wenn öffentliche Räume bei Bedarf zu privaten Räumen erklärt werden, hat mein Bruder bei den Studentenprotesten in Berlin erlebt. Auf bestimmten Plätzen durfte auf einmal nicht mehr protestiert und demonstriert werden, weil sie jemandem gehörten, dem die Meinung der Studenten nicht passte.
Natürlich kann man argumentieren, dass das FGH dem IBKA gehört, der mit seiner Internetplatform anstellen kann, was er will. Nun gehören Server prinzipiell irgendwem. So gesehen, gibt es im Internet nur privaten Raum. Mein Lösungsvorschlag dafür ist, dass es Räume geben sollte, in denen frei und fair diskutiert werden kann, auch wenn der Server in privatem Besitz ist. Meine Hoffnung für das FGH ist, dass es ein solcher Raum werden will.
Leider erlebe ich immer wieder Beispiele dafür, dass im FGH eben doch kein freier und fairer Meinungsaustausch stattfinden soll. Und das finde ich sehr schade. Wenn nicht mal die Freigeister einem solchen Austausch eine Platform bieten möchten, dann wird es wohl nie jemand tun.
|
|
Nach oben |
|
 |
nocquae diskriminiert nazis
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 18183
|
(#355515) Verfasst am: 08.10.2005, 13:47 Titel: |
|
|
Wygotsky hat folgendes geschrieben: | annox hat folgendes geschrieben: | Sicher, aber es bleibt dennoch eine Werbung, die im Sinne der Forenregeln unerwünscht ist. |
Links auf andere Zeitungen werden aber zugelassen. Offensichtlich wird mit zweierlei Maß gemessen, und das finde ich nicht gut. | Jedem, der sich über die junge Freiheit informieren will, steht es frei, den Link Code: | http://www.junge-freiheit.de | in die Adresszeile seines Browsers zu kopieren.
Nicht-anklickbar ist dieser Link, damit das FGH nicht im Referrer derartiger Seiten auftaucht.
Vielleicht sollte man ein wenig zwischem dem Löschen von Hinweisen auf eine Quelle und dem von [anklickbaren] Links unterscheiden; das täte der DEbatte sicherlich keinen Abbruch ...
_________________ In Deutschland gilt derjenige, der auf den Schmutz hinweist, als viel gefährlicher, als derjenige, der den Schmutz macht.
-- Kurt Tucholsky
|
|
Nach oben |
|
 |
Poldi Bin Daheim
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 4559
Wohnort: Bavarian Congo
|
(#355516) Verfasst am: 08.10.2005, 13:47 Titel: |
|
|
bismarckfan hat folgendes geschrieben: | narziss hat folgendes geschrieben: | bismarckfan hat folgendes geschrieben: | Linksextremistische Links sind also unzulässig. |
Siehst du denn überhaupt einen Unterschied zwischen links und linksextrem?
Während die junge welt für mich noch links ist, ist das was die MLPD so absodert eindeutig linksextrem, weil die beispielsweise versuchen Stalins Wirken in der Geschichte umzudeuten. |
Ich verwende die Definitionen des Bundesamtes für Verfassungsschutz. |
Das behauptest du zwar immer wieder, du hast aber mehr als einmal gezeigt, daß du keinen blassen Schimmer davon hast, was der Verfassungsschutz wie einstuft ...
_________________ gG,
Poldi
Doch leider kanns gefählich sein, den Satan in dir zu verstehen.
Jeder Mensch ein Sünderschwein, Oh christliches Vergehen.
Die Trennung zwischen Gut und Bös die wirst du niemals finden
nur leider kanns gefährlich sein das den Pfaffen auf die Nasen zu binden.
|
|
Nach oben |
|
 |
Wygotsky registrierter User
Anmeldungsdatum: 25.01.2004 Beiträge: 5014
|
(#355536) Verfasst am: 08.10.2005, 14:13 Titel: |
|
|
NOCQUAE hat folgendes geschrieben: | Jedem, der sich über die junge Freiheit informieren will, steht es frei, den Link Code: | http://www.junge-freiheit.de | in die Adresszeile seines Browsers zu kopieren.
Nicht-anklickbar ist dieser Link, damit das FGH nicht im Referrer derartiger Seiten auftaucht.
Vielleicht sollte man ein wenig zwischem dem Löschen von Hinweisen auf eine Quelle und dem von [anklickbaren] Links unterscheiden; das täte der DEbatte sicherlich keinen Abbruch ... |
Ich verstehe diesen Unterschied. Trotzdem sehe ich darin eine Ungleichbehandlung, die ich kontraproduktiv finde. Warum ist der Link denn nicht anklickbar? Offensichtlich weil man durchaus damit rechnet, dass viele User den zusätzlichen Aufwand scheuen werden, den Link in die Adresszeile zu kopieren. Unerwünschte Quellen sollen mühsamer zu recherchieren sein als erwünschte. Das widerspricht meiner Vorstellung von einer fairen Diskussion.
|
|
Nach oben |
|
 |
nocquae diskriminiert nazis
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 18183
|
(#355539) Verfasst am: 08.10.2005, 14:16 Titel: |
|
|
Wygotsky hat folgendes geschrieben: | Ich verstehe diesen Unterschied. Trotzdem sehe ich darin eine Ungleichbehandlung, die ich kontraproduktiv finde. Warum ist der Link denn nicht anklickbar? Offensichtlich weil man durchaus damit rechnet, dass viele User den zusätzlichen Aufwand scheuen werden, den Link in die Adresszeile zu kopieren. Unerwünschte Quellen sollen mühsamer zu recherchieren sein als erwünschte. Das widerspricht meiner Vorstellung von einer fairen Diskussion. | Vielleicht sollte ich nochmal drauf Hinweisen:
NOCQUAE hat folgendes geschrieben: | Nicht-anklickbar ist dieser Link, damit das FGH nicht im Referrer derartiger Seiten auftaucht. |
Das alles ändert aber nichts daran, dass meine vorläufige Editierung so lange bestehen bleibt, bis die Moderation in dieser Sache entschieden hat und einen gemeinsamen Beschluß fasst, entweder die Editierung aufrecht zu erhalten oder den ursprünglichen Zustand wieder herzustellen.
_________________ In Deutschland gilt derjenige, der auf den Schmutz hinweist, als viel gefährlicher, als derjenige, der den Schmutz macht.
-- Kurt Tucholsky
|
|
Nach oben |
|
 |
Wygotsky registrierter User
Anmeldungsdatum: 25.01.2004 Beiträge: 5014
|
(#355542) Verfasst am: 08.10.2005, 14:22 Titel: |
|
|
NOCQUAE hat folgendes geschrieben: | Nicht-anklickbar ist dieser Link, damit das FGH nicht im Referrer derartiger Seiten auftaucht. |
Was ist ein Referrer?
NOCQUAE hat folgendes geschrieben: | Das alles ändert aber nichts daran, dass meine vorläufige Editierung so lange bestehen bleibt, bis die Moderation in dieser Sache entschieden hat und einen gemeinsamen Beschluß fasst, entweder die Editierung aufrecht zu erhalten oder den ursprünglichen Zustand wieder herzustellen. |
Wie die Machtverhältnisse sind, ist mir klar. Ich kann nur sagen, wie der Vorgang auf mich wirkt und was ich darüber denke. Direkten Einfluss auf die Links habe ich nicht (und möchte ich auch nicht).
|
|
Nach oben |
|
 |
nocquae diskriminiert nazis
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 18183
|
(#355547) Verfasst am: 08.10.2005, 14:30 Titel: |
|
|
Wygotsky hat folgendes geschrieben: | Was ist ein Referrer? | Wenn im FGH jemand den Link auf die Junge Freiheit anklickt, dann wird dort die Information gespeichert, dass sounsoviele derer Seitenaufrufe über das FGH kamen.
Empirisch hat sich gezeigt, dass Rechtsradikale auf diesem Weg immer weider gerne lohnen scheinende Betätigungsfelder ausspähen: Wenn zig Aufrufe über eine bestimte seite kamen, dann scheint es dort eine ganze Reihe von Personen zu geben, die möglicherweisse für Propaganda aufgeschlossen sind.
Solche Seiten werden dann in den internen Informaionsstrukturen der Rechtsradikalen Szene verbreitet und in der Folge kommt es zu Rudelanmeldung von Rechtsradikalen.
Auf diese Weise sind schon viele Foren den Bach runtergegangen.
Ich sehe nicht ganz ein, dass diese Gefahr die Bequemlichkeit aufwiegt, einen direkt anklickbaren Link vorzuliegen zu haben, anstatt den Link zu markieren, Strg+C --> Strg+L --> Strg+V --> Enter einzugeben, und sich so genau die gleichen Informationen zu verschaffen, wie man sie mittels dem anklickbaren Link hätte.
_________________ In Deutschland gilt derjenige, der auf den Schmutz hinweist, als viel gefährlicher, als derjenige, der den Schmutz macht.
-- Kurt Tucholsky
|
|
Nach oben |
|
 |
annox Grim Reaper
Anmeldungsdatum: 30.05.2004 Beiträge: 5800
Wohnort: Berlin
|
(#355548) Verfasst am: 08.10.2005, 14:31 Titel: |
|
|
Wygotsky hat folgendes geschrieben: | annox hat folgendes geschrieben: | Ich sehe da nur ein Maß. Hetze und Aufklärung sind zweierlei. |
Zur Aufklärung gehört für mich, dass alle Standpunkte in öffentliche Diskussionen eingebracht werden können. Ich vertraue darauf, dass rechte Hetze einer kritischen Überprüfung nicht standhalten kann. Meinungsäußerungen zu unterdrücken, finde ich gefährlich. Die NPD erfährt gerade unter jungen Menschen viel Zustimmung mit der Behauptung, dass man in Deutschland manche "unbequeme Wahrheiten" nicht sagen dürfe. So gibt sie sich das Image, gegen Autoritäten zu rebellieren. Links auf die Junge Freiheit zu deaktivieren, nützt nach meiner Einschätzung den rechten Hetzern. |
Es geht doch gar nicht um das Unterbinden von Meinungsäußerungen. Ich würde es tunlichst vermeiden wollen, den Rechten auch noch kostenlose Klicks bzw. Seitenzugriffe zu verschaffen.
Zitat: | annox hat folgendes geschrieben: | Ich würde mir kein NPD-Banner in den Vorgarten stellen lassen. Auch dann nicht, wenn es keine unmittelbare Gefahr für meine Gartenpartybesucher darstellt. |
Dein Vorgarten ist privater Raum. In meinem privaten Raum will natürlich auch ich kein NPD-Banner haben. Etwas ganz anderes ist aber der öffentliche Raum. Ich finde es wichtig, dass es öffentlichen Raum gibt, in dem Meinungen für alle wahrnehmbar geäußert werden können. Ich finde es auch wichtig, dass es Räume gibt, wo verschiedenste Meinungen offen diskutiert werden können. Was geschieht, wenn öffentliche Räume bei Bedarf zu privaten Räumen erklärt werden, hat mein Bruder bei den Studentenprotesten in Berlin erlebt. Auf bestimmten Plätzen durfte auf einmal nicht mehr protestiert und demonstriert werden, weil sie jemandem gehörten, dem die Meinung der Studenten nicht passte.
Natürlich kann man argumentieren, dass das FGH dem IBKA gehört, der mit seiner Internetplatform anstellen kann, was er will. Nun gehören Server prinzipiell irgendwem. So gesehen, gibt es im Internet nur privaten Raum. Mein Lösungsvorschlag dafür ist, dass es Räume geben sollte, in denen frei und fair diskutiert werden kann, auch wenn der Server in privatem Besitz ist. Meine Hoffnung für das FGH ist, dass es ein solcher Raum werden will.
Leider erlebe ich immer wieder Beispiele dafür, dass im FGH eben doch kein freier und fairer Meinungsaustausch stattfinden soll. Und das finde ich sehr schade. Wenn nicht mal die Freigeister einem solchen Austausch eine Platform bieten möchten, dann wird es wohl nie jemand tun. |
Ich weiß wirklich nicht wieso Du zu der Auffassung gelangt bist, daß hier im FGH kein fairer Meinungsaustausch möglich wäre. Noc hat einen klickbaren Link in eine lesbare Internetadresse umgewandelt, weil das FGH sich nicht als Werbeplattform für rechte Internetpräsenzen hergeben sollte - mehr nicht.
_________________ Ich bin jenes Pferd, das unter der Peitsche der Kutscher den Wagen voller Gesindel hinter sich her ziehen muss.
[Sadegh Hedayat]
|
|
Nach oben |
|
 |
Tegularius surreal
Anmeldungsdatum: 28.07.2005 Beiträge: 2002
|
(#355554) Verfasst am: 08.10.2005, 14:38 Titel: |
|
|
annox hat folgendes geschrieben: | Tegularius hat folgendes geschrieben: | Warum handelt es sich dabei um Werbung? Dass es sich unter Umständen um einen Inhalt handelt, der im Sinne der Forumsregeln nicht den Leitgedanken des Forums entspricht, mag ja sein. Aber dass es sich dann automatisch um Werbung handeln muss, verstehe ich nicht. [...] |
Weil z.B. revanchistische Hetzer mit ihren Idolbildchen und Links zu Rechten Hetzblättern Propagandafeldzüge quer durchs FGH ziehen könnten - nur mal so als hypothetisches Beispiel. |
Es wäre ja z.B. möglich, eine solche "Werbeaktion" zu definieren und dann grundsätzlich per Regel zu unterbinden (unabhängig davon, was da nun im Einzelfall beworben wird). Immerhin macht es ja einen Unterschied, ob auf einen einzelnen Artikel verlinkt bzw. das Thema eines einzelnen Artikels angesprochen wird oder massiv "werbend" auf bestimmte Quellen hingewiesen wird (wie z.B. in deinem hypothetischen Beispiel).
Wenn man nicht genau festlegt, was nun genau unter "Werbung" verstanden werden soll, bleibt eben der Beigeschmack, dass im Einzelfall mal eben ein Beitrag auf diese Weise künstlich abqualifiziert wird, der nicht ins Bild passt.
Dass man eine solche ("unliebsame") Quelle zulässt bzw. nicht anders behandelt als eine "erwünschte", bedeutet ja nicht, dass man sie nicht der eigenen Vorstellung gemäß behandeln und kritisieren kann. Der Rahmen wäre aber m.E. redlicher, weil neutraler.
|
|
Nach oben |
|
 |
Wygotsky registrierter User
Anmeldungsdatum: 25.01.2004 Beiträge: 5014
|
(#355559) Verfasst am: 08.10.2005, 14:43 Titel: |
|
|
NOCQUAE hat folgendes geschrieben: | Wenn im FGH jemand den Link auf die Junge Freiheit anklickt, dann wird dort die Information gespeichert, dass sounsoviele derer Seitenaufrufe über das FGH kamen.
Empirisch hat sich gezeigt, dass Rechtsradikale auf diesem Weg immer weider gerne lohnen scheinende Betätigungsfelder ausspähen: Wenn zig Aufrufe über eine bestimte seite kamen, dann scheint es dort eine ganze Reihe von Personen zu geben, die möglicherweisse für Propaganda aufgeschlossen sind.
Solche Seiten werden dann in den internen Informaionsstrukturen der Rechtsradikalen Szene verbreitet und in der Folge kommt es zu Rudelanmeldung von Rechtsradikalen.
Auf diese Weise sind schon viele Foren den Bach runtergegangen.
Ich sehe nicht ganz ein, dass diese Gefahr die Bequemlichkeit aufwiegt, einen direkt anklickbaren Link vorzuliegen zu haben, anstatt den Link zu markieren, Strg+C --> Strg+L --> Strg+V --> Enter einzugeben, und sich so genau die gleichen Informationen zu verschaffen, wie man sie mittels dem anklickbaren Link hätte. |
Ich verstehe das Problem nun besser.
Die Ungleichbehandlung finde ich aber nach wie vor problematisch. Wie wäre es zum Beispiel, wenn ich eine Sekte oder Esoterik-Seite verlinke. Da bestünden ja ähnliche Gefahren. Oder wenn ich auf Seiten der FDP verlinke. Es wäre mir auch sehr unangenehm, wenn dieses Forum von Neoliberalen übernommen würde, die jeden Thread auf ihre Lieblingsthemen ziehen.
Ich muss über dieses Thema noch länger nachdenken. Es hängt für mich mit der Frage zusammen, was im Internet eigentlich Öffentlichkeit ist, und mit meiner Angst, dass öffentliche Räume zunehmend verschwinden oder irrelevant werden. (Mein Bruder studiert Soziologie und hat mich für dieses Thema sensibilisiert.)
annox hat folgendes geschrieben: | Ich weiß wirklich nicht wieso Du zu der Auffassung gelangt bist, daß hier im FGH kein fairer Meinungsaustausch möglich wäre. Noc hat einen klickbaren Link in eine lesbare Internetadresse umgewandelt, weil das FGH sich nicht als Werbeplattform für rechte Internetpräsenzen hergeben sollte - mehr nicht. |
Ich bin von meinen Grundeinstellungen her egalitär. Dass im Prinzip jeder eine Möglichkeit hätte, seine Positionen darzustellen und zu belegen, reicht mir daher nicht. Es gibt unterschiedliche Chancen und Wahrscheinlichkeiten, und ich gehe davon aus, dass wesentlich weniger Nutzer den Link manuell kopieren werden.
Nachtrag: Fairness ist für mich ein Ideal. Hier im FGH ist schon einiges an Meinungsaustausch möglich, und darum komme ich gerne. Aber manchmal habe ich den Eindruck, dass manche Diskussionen weniger fair ablaufen als andere. Zum Beispiel missfällt es mir, wenn Vertretern bestimmter Positionen latente Gottgläubigkeit unterstellt wird. Ich schaffe es ja selbst auch nicht, meinen Idealen einer freien und fairen Diskussionskultur nahe zu kommen, aber wenn ich eine Ungleichbehandlung sehe, dann finde ich das erst einmal fragwürdig, und das sage ich dann auch.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kadaj auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 30.04.2005 Beiträge: 674
|
(#355574) Verfasst am: 08.10.2005, 15:19 Titel: |
|
|
http://freigeisterhaus.de/viewtopic.php?t=8468&start=0&postdays=0&postorder=asc&highlight=freiheit
Wieso ist die JF plötzlich wieder eine im FGH verbotene Publikation?
Ist sie phasenweise akzeptiert, um dann wieder verfolgt zu werden?
Irgendwie sehe ich gerade eine Sinuskurve vor meinem geistigen Auge...
Die JF hält nicht viel von political correctness. Das ist mutig. Diesen Mut finde ich unterstützenswert.
Die Aufregung (Entfernung von Links zur JF) irritiert mich. Kann mir bitte jemand auch nur einen einzigen Artikel der JF (siehe JF-Archiv) nennen, der eine Strafverfolgung durch die zuständige Staatsanwaltschaft nach sich gezogen hätte?
Die JF vertritt eine rechte Meinung. Wo ist das Problem? Das ist weder illegal noch anrüchig.
Ich hoffe, im FGH wird nicht die Hexenjagd des Verfassungsschutzamtes NRW fortgeführt, das vom Bundesverfassungsgericht einen Rüffel erhalten hat.
Ich lese weiterhin JF, wenn auch nur noch sporadisch.
Leute wie der jüngst verstorbene Peter Glotz (SPD) waren mehrfach Interviewpartner, FDP-Leute wie Herr Niebel oder der Autor Peter Scholl-Latour schreiben desöfteren in der JF, CDU-Politiker findet man dort regelmäßig, sogar Grüne Bürgermeisterinnen lassen sich interviewen. Die wurden doch nicht alle von den "JF-Schurken" getäuscht und geblendet?!!
Laßt die JF leben, diese Meinungsfreiheit sollte in einem Freigeisterhaus doch wohl selbstverständlich sein. Zensurgründe gibt es jedenfalls keine. Verwechselt die JF nicht mit Gary Lauck Publikationen!
|
|
Nach oben |
|
 |
Galaxisherrschers Katze Verwöhntes Haustier
Anmeldungsdatum: 06.04.2005 Beiträge: 5018
|
(#355576) Verfasst am: 08.10.2005, 15:33 Titel: |
|
|
Tarvoc hat folgendes geschrieben: | bismarckfan hat folgendes geschrieben: | Unnötiges Denken ist für mich nicht notwendig. |
Doch, das ist es. Du weisst es nur nicht.  |
Zumindest indirekt, da durch seine Einstellung andere unnötig für ihn mitdenken müssen.
_________________ "(...)steak can be attached to a baby to attract lions(...)" (Aus der ESRB-Beschreibung von Scribblenauts)
|
|
Nach oben |
|
 |
nocquae diskriminiert nazis
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 18183
|
(#355579) Verfasst am: 08.10.2005, 16:00 Titel: |
|
|
Kadaj hat folgendes geschrieben: | Kann mir bitte jemand auch nur einen einzigen Artikel der JF (siehe JF-Archiv) nennen, der eine Strafverfolgung durch die zuständige Staatsanwaltschaft nach sich gezogen hätte? | Das ist für ein Internetforum insofern irrelevant, als der rechtliche Rahmen nur das Mindestmaß dessen vorgibt, was editiert werden müßte.
Drüber hinausgehende Editierungen liegen im Ermessen des Forenteams. Und das diskutiert gerade über den Fall.
_________________ In Deutschland gilt derjenige, der auf den Schmutz hinweist, als viel gefährlicher, als derjenige, der den Schmutz macht.
-- Kurt Tucholsky
|
|
Nach oben |
|
 |
Kadaj auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 30.04.2005 Beiträge: 674
|
(#355583) Verfasst am: 08.10.2005, 16:13 Titel: |
|
|
Da das FGH ein Privatforum ist (was auch sonst), kann natürlich allerlei festgelegt werden, was nicht geschrieben werden darf.
Allerdings besteht natürlich keine rechtliche Verpflichtung für die Betreiber, "schärfer" vorzugehen, als alle staatlichen Behörden. Will sagen: die JF ist nicht verboten, und darf auch vom Staatsschutz nicht länger belästigt werden - will das FGH da katholischer als das Papst sein, und so tun, als sei der Verweis auf die JF strafrechtlich relevant und könnte das FGH mit dem Gesetz in Konflikt bringen?!
Wie gesagt: ihr könnt natürlich machen was ihr wollt, ganz willkürlich sein, aber beruft euch bitte nicht auf Gesetze der BRD, wenn ihr Links zur JF zensiert - das wäre nämlich irgendwie lächerlich.
Aber als normale User müßten wir uns alle damit abfinden, schon klar. Nur würde ich doch bitten, hier etwas toleranter zu agieren.
|
|
Nach oben |
|
 |
nocquae diskriminiert nazis
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 18183
|
(#355614) Verfasst am: 08.10.2005, 17:23 Titel: |
|
|
Kadaj hat folgendes geschrieben: | Da das FGH ein Privatforum ist (was auch sonst), kann natürlich allerlei festgelegt werden, was nicht geschrieben werden darf. | Richtig.
Zitat: | Allerdings besteht natürlich keine rechtliche Verpflichtung für die Betreiber, "schärfer" vorzugehen, als alle staatlichen Behörden. | Richtig.
Zitat: | will das FGH da katholischer als das Papst sein, und so tun, als sei der Verweis auf die JF strafrechtlich relevant und könnte das FGH mit dem Gesetz in Konflikt bringen?! | Niemand hat behauptet, dass der Grund der Editierung ein Gesetzesverstoß sei, was eventuelle nicht-verfassungskonforme inhalte angeht.
Höchstens was den zweiten Punkt angeht, der auf das Urheberrecht abzielt und wo schon seit langem konsequent editiert wird, was von bismarckfan selbst nachgeholt wurde und in diesem Fall überhaupt nicht weiter zur Debatte steht.
Zitat: | Wie gesagt: ihr könnt natürlich machen was ihr wollt, ganz willkürlich sein, aber beruft euch bitte nicht auf Gesetze der BRD, wenn ihr Links zur JF zensiert - das wäre nämlich irgendwie lächerlich. | Hat niemand getan, folglich siehe oben.
_________________ In Deutschland gilt derjenige, der auf den Schmutz hinweist, als viel gefährlicher, als derjenige, der den Schmutz macht.
-- Kurt Tucholsky
|
|
Nach oben |
|
 |
|