Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
pyrrhon registrierter User
Anmeldungsdatum: 22.05.2004 Beiträge: 8770
|
(#356165) Verfasst am: 09.10.2005, 23:19 Titel: |
|
|
Jade hat folgendes geschrieben: | Habt ihr nicht langsam das Gefühl, dass sich der Hans - wahrscheinlich weil es ihm langweilig ist - über uns lustig macht? Oder kann man wirklich so beschränkt sein? |
Hans Derber halte ich schon seit dem ersten Beitrag, den ich von ihm gelesen habe für einen Troll und mein Motto ist:
Andererseits sag ich ja immer: es kann nichts so blöd sein, dass es keinen gibt, der es mit voller Überzeugung vertritt. Aber ich bin Optimist und hoffe inständig, dass Hans Derber ein Troll ist...
|
|
Nach oben |
|
 |
Hans Derber als Doppelnick gesperrt
Anmeldungsdatum: 17.05.2005 Beiträge: 343
|
(#356171) Verfasst am: 09.10.2005, 23:25 Titel: |
|
|
zelig hat folgendes geschrieben: | Rasmus hat folgendes geschrieben: | Hans Derber hat folgendes geschrieben: | Schwarze Schafe gibt es immer, sie sollten konsequent verfolgt werden. Aber deshalb darf nicht ein ganzes Gewerbe abgeschafft werden.
Hast du schon einmal ein schlechtes Brot gekauft? Sollte deshalb der Beruf des Bäckers verboten werden? |
Komisch... ic dahcte bisher immer, Bäcker dürften nicht so ohne weiteres am Markt antreten, oder in ihrme Teig verwursten was imemr sie wollten. Ich war auch der auffassung, daß das Gesundheitsamt eine Reihe an Vorschriften zu kontrollierne hat, die die unternehmeriswche Freiheit der Bäcker einschrnken .... ich glaube, daß diese Einschränkungen start mit verantwortlich sind dafür, daß ich schon seit langer Zeit kein schlechtes Brot mehr gekauft habe...
Rasmus. |
Ich kenne auch keinen Bäcker, der mit Semmeln wirbt, aber sobald ein Kunde sein Geschäft betritt, einen Bautrupp losschickt, des Kunden Haustür zu vermauern, dafür einen neuen Augang in die Wand bricht, bei dessen Nutzung jedesmal Maut fällig wird. |
Das ist ein schlechter Vergleich. Die von Einwahlprogrammen zur Verfügung gestellten Internetzugänge haben eine mindestens ebensogute Qualität wie die standardmässigen. Meist haben sie sogar eine bessere, um die Nutzung bandbreitenintensiver Angebote zu erleichtern. Mann kann also z.B., während man mit einem gebührenpflichtigen Mehwertdienstleister verbunden ist, neben der Nutzung des betreffenden Angebotes auch nebenbei seine e-mails bearbeiten, oder zwischendurch auf andere Seiten wechseln.
|
|
Nach oben |
|
 |
Hans Derber als Doppelnick gesperrt
Anmeldungsdatum: 17.05.2005 Beiträge: 343
|
(#356174) Verfasst am: 09.10.2005, 23:31 Titel: |
|
|
JTB hat folgendes geschrieben: | "Sie kratzen sich am Kopf und erhalten dadurch auf einer Auktion den Zuschlag für einen 18-Millionen-Euro-Rembrandt."
Wenn ich mich nicht irre, haben sich über solche Fragen - genauso wie über die Frage, ob man durch einen Klick einem Vertrag zustimmen kann - schon genügend Gerichte gestritten. Die Maßnahmen, die Du hier angreifst, schützen genauso den Anbieter, vor allem vor "Das war nicht meine Absicht!"-Zahlungsverweigerungen.
Wenn ich mir vorher nämlich mehrere Meldungen durchlesen muss und dann auch noch selbst was tippen ... |
Solche Risiken konnten für den Unternehmer durch das bei Telekommunikationsrechnungen übliche Verfahren minimiert werden. Leider ist das heute schwieriger geworden.
|
|
Nach oben |
|
 |
Wygotsky registrierter User
Anmeldungsdatum: 25.01.2004 Beiträge: 5014
|
(#356175) Verfasst am: 09.10.2005, 23:34 Titel: |
|
|
Zu einem benutzerfreundlichen Programm gehört für mich vor allem, dass es mir nicht schadet. Dialerprogramme haben noch nie in meinem Leben eine für mich nützliche Funktion ausgeübt, mir aber eine Menge unnötiger Arbeit gemacht.
|
|
Nach oben |
|
 |
JTB Niemand
Anmeldungsdatum: 17.03.2004 Beiträge: 429
|
(#356179) Verfasst am: 09.10.2005, 23:37 Titel: |
|
|
Hans Derber hat folgendes geschrieben: | Solche Risiken konnten für den Unternehmer durch das bei Telekommunikationsrechnungen übliche Verfahren minimiert werden. Leider ist das heute schwieriger geworden. |
Ach, Du meinst, dass "Gebühren Dritter" gleich von der Telekom mitabgebucht und auf sonnige Inseln transferiert werden und ich dann mein Geld kompliziert von permanent bankrotten Briefkästen zurückfordern muss, anstatt einfach die Zahlung zu verweigern.
_________________ Und genau dann, als ich alle überzeugt hatte, wurde mir klar, dass ich mir irrte.
|
|
Nach oben |
|
 |
Hans Derber als Doppelnick gesperrt
Anmeldungsdatum: 17.05.2005 Beiträge: 343
|
(#356180) Verfasst am: 09.10.2005, 23:37 Titel: |
|
|
Wygotsky hat folgendes geschrieben: | Zu einem benutzerfreundlichen Programm gehört für mich vor allem, dass es mir nicht schadet. Dialerprogramme haben noch nie in meinem Leben eine für mich nützliche Funktion ausgeübt, mir aber eine Menge unnötiger Arbeit gemacht. |
Ein Einwahlprogramm, das Arbeit macht, ist ein schlechtes Einwahlprogramm. Ein gutes Einwahlprogramm macht dem Kunden so wenig Arbeit wie möglich.
|
|
Nach oben |
|
 |
Hans Derber als Doppelnick gesperrt
Anmeldungsdatum: 17.05.2005 Beiträge: 343
|
(#356183) Verfasst am: 09.10.2005, 23:39 Titel: |
|
|
JTB hat folgendes geschrieben: | Hans Derber hat folgendes geschrieben: | Solche Risiken konnten für den Unternehmer durch das bei Telekommunikationsrechnungen übliche Verfahren minimiert werden. Leider ist das heute schwieriger geworden. |
Ach, Du meinst, dass "Gebühren Dritter" gleich von der Telekom mitabgebucht und auf sonnige Inseln transferiert werden und ich dann mein Geld kompliziert von permanent bankrotten Briefkästen zurückfordern muss, anstatt einfach die Zahlung zu verweigern. |
Na ja, wer einen Mehrwertdienst in Anspruch nimmt, sollte diesen auch bezahlen. Darüber sind wir uns doch einig?
|
|
Nach oben |
|
 |
Wygotsky registrierter User
Anmeldungsdatum: 25.01.2004 Beiträge: 5014
|
(#356196) Verfasst am: 09.10.2005, 23:46 Titel: |
|
|
Hans Derber hat folgendes geschrieben: | Wygotsky hat folgendes geschrieben: | Zu einem benutzerfreundlichen Programm gehört für mich vor allem, dass es mir nicht schadet. Dialerprogramme haben noch nie in meinem Leben eine für mich nützliche Funktion ausgeübt, mir aber eine Menge unnötiger Arbeit gemacht. |
Ein Einwahlprogramm, das Arbeit macht, ist ein schlechtes Einwahlprogramm. Ein gutes Einwahlprogramm macht dem Kunden so wenig Arbeit wie möglich. |
Mein Problem war eher, dass ich eine Menge Arbeit damit hatte, nicht gegen meinen Willen zum Kunden zu werden.
|
|
Nach oben |
|
 |
JTB Niemand
Anmeldungsdatum: 17.03.2004 Beiträge: 429
|
(#356197) Verfasst am: 09.10.2005, 23:47 Titel: |
|
|
Hans Derber hat folgendes geschrieben: | Na ja, wer einen Mehrwertdienst in Anspruch nimmt, sollte diesen auch bezahlen. Darüber sind wir uns doch einig? |
Natürlich! Wenn ich ihn in Anspruch nehme. Wenn mein siebenjähriger Sohn auf "Ich bin 18!" und "Ok!" klickt, sollte der arme Mittelständler dann aber auch so nett sein, mir mein Geld wieder zurück zu überweisen. Vor allem, wenn ich beweisen kann, dass ich zu der Zeit im Urlaub war.
_________________ Und genau dann, als ich alle überzeugt hatte, wurde mir klar, dass ich mir irrte.
|
|
Nach oben |
|
 |
Wygotsky registrierter User
Anmeldungsdatum: 25.01.2004 Beiträge: 5014
|
(#356198) Verfasst am: 09.10.2005, 23:48 Titel: |
|
|
Hans Derber hat folgendes geschrieben: | Na ja, wer einen Mehrwertdienst in Anspruch nimmt, sollte diesen auch bezahlen. Darüber sind wir uns doch einig? |
Ich könnte mich darauf einigen, dass die Leute bezahlen sollen, die einen Mehrwertdienst willentlich in Anspruch nehmen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Poldi Bin Daheim
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 4559
Wohnort: Bavarian Congo
|
(#356260) Verfasst am: 10.10.2005, 06:29 Titel: |
|
|
Wygotsky hat folgendes geschrieben: | Hans Derber hat folgendes geschrieben: | Na ja, wer einen Mehrwertdienst in Anspruch nimmt, sollte diesen auch bezahlen. Darüber sind wir uns doch einig? |
Ich könnte mich darauf einigen, dass die Leute bezahlen sollen, die einen Mehrwertdienst willentlich in Anspruch nehmen. |
Und eben genau DAS ist auf der Sinn und Zweck der Vorschriften der RegTP/BNetzA, deswegen sind diese nichtnur beizubehalten, sondern noch zu verschärfen .... auch wenns unserem Troll nicht gefällt
_________________ gG,
Poldi
Doch leider kanns gefählich sein, den Satan in dir zu verstehen.
Jeder Mensch ein Sünderschwein, Oh christliches Vergehen.
Die Trennung zwischen Gut und Bös die wirst du niemals finden
nur leider kanns gefährlich sein das den Pfaffen auf die Nasen zu binden.
|
|
Nach oben |
|
 |
Hans Derber als Doppelnick gesperrt
Anmeldungsdatum: 17.05.2005 Beiträge: 343
|
(#356275) Verfasst am: 10.10.2005, 09:34 Titel: Re: Wie staatliche Eingriffe die Entwicklung kundenfreundlicher Software behinde |
|
|
Jade hat folgendes geschrieben: | Hans Derber hat folgendes geschrieben: | Das redundante und abschreckende Eintippen der Buchstabenfolge "OK" vor der Installation entfällt |
Naja, wenn sich jemand schon durch das Eintippen von zwei Buchstaben abschrecken lässt, dann war er doch nicht so scharf auf deine Erotik-Sites.
Hans Derber hat folgendes geschrieben: | Erfahrungsgemäss führt die RegTP-konforme vorgeschriebene "OK"-Box vor dem Installieren bereits zu einer Verwirrung und Überforderung vieler Anwender, die sich dadurch von der Nutzung der Angebote abhalten lassen. |
Unterstellst du vielen Anwendern, dass sie Analphabeten sind? Oder sind deine Sites auf psychisch gestörte oder geistig zurückentwickelte Menschen ausgerichtet? |
Sehr viele Menschen haben heute einen Computer, und brauchen ihn, obwohl sie von der Technik nicht viel verstehen. Und das ist auch gut so, man kann nicht erwarten, dass sich alle Staatsbürger erst Informatik-Kenntnisse aneignen, bevor sie am Internet teilnehmen dürfen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Markus Polygamer, polymorph perverser Psychopath
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 1320
Wohnort: Südhessen
|
(#356276) Verfasst am: 10.10.2005, 09:35 Titel: |
|
|
Hans Derber hat folgendes geschrieben: | Das ist ein schlechter Vergleich. Die von Einwahlprogrammen zur Verfügung gestellten Internetzugänge haben eine mindestens ebensogute Qualität wie die standardmässigen. Meist haben sie sogar eine bessere, um die Nutzung bandbreitenintensiver Angebote zu erleichtern. Mann kann also z.B., während man mit einem gebührenpflichtigen Mehwertdienstleister verbunden ist, neben der Nutzung des betreffenden Angebotes auch nebenbei seine e-mails bearbeiten, oder zwischendurch auf andere Seiten wechseln. |
Ja nee, iss klar, wa!
Ich zahle also x Euro pro Minute, um verbunden zu bleiben, während ich dabei meine eMails bearbeite oder andere, kostenlose Angebote zu nutzen. Und das ist ein Mehrwert, den dieses Angebot mir bietet.
Mann, das ist wirklich die absurdeste Begründung, die mir bisher für die Rechtfertigung des Dialerbetruges untergekommen ist! BRUHARHAR!
Wenn wir durch Deine nachweisbaren 'Selbstgespräche' zwischen verschiedenen Useridentitäten, die Du Dir zugelegt hast, nicht inzwischen wissen, dass Du ein bedauernswerter Kranker bist, hätte man sich hier wirklich an den Kopf fassen müssen.
Bewaffneter Raubüberfall ist auch äußerst lukrativ und intuitiv (Böses Ende der Waffe zielt auf Opfer. Opfer gibt Geld. Täter flüchtet). Das Opfer weiss ohne große Worte, was es zu tun hat, kein unnötiges Nachfragen, keine zeitraubenden Zwischenschritte bis zur Übergabe von Geld und Wertsachen. Aber dennoch ist er verboten, obwohl durch das Verbot viele arme Straßenräuber bereits um ihre Existenz gebracht wurden und nun in staatlicher Obhut ihr Dasein fristen müssen.
Deiner Argumentation nach sollte man den also auch legalisieren, oder wie?
_________________ Life is not a journey to the grave with the intention of arriving safely in a pretty and well-preserved body, but rather to skid in broadside, thoroughly used up, totally worn out, and loudly proclaiming "Wow, what a ride!"
Zuletzt bearbeitet von Markus am 10.10.2005, 09:38, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Hans Derber als Doppelnick gesperrt
Anmeldungsdatum: 17.05.2005 Beiträge: 343
|
(#356277) Verfasst am: 10.10.2005, 09:36 Titel: |
|
|
Wygotsky hat folgendes geschrieben: | Hans Derber hat folgendes geschrieben: | Wygotsky hat folgendes geschrieben: | Zu einem benutzerfreundlichen Programm gehört für mich vor allem, dass es mir nicht schadet. Dialerprogramme haben noch nie in meinem Leben eine für mich nützliche Funktion ausgeübt, mir aber eine Menge unnötiger Arbeit gemacht. |
Ein Einwahlprogramm, das Arbeit macht, ist ein schlechtes Einwahlprogramm. Ein gutes Einwahlprogramm macht dem Kunden so wenig Arbeit wie möglich. |
Mein Problem war eher, dass ich eine Menge Arbeit damit hatte, nicht gegen meinen Willen zum Kunden zu werden. |
So schwer ist dies doch nicht. Bei dem Einwahlprogramm im obigen Beispiel zum Beispiel ist es vollkommen ausreichend, den Task-Manager (Strg-Alt-Entf) zu öffnen, um die Dialog-Box zu schliessen, wenn man keine Verbindung wünscht.
|
|
Nach oben |
|
 |
Hans Derber als Doppelnick gesperrt
Anmeldungsdatum: 17.05.2005 Beiträge: 343
|
(#356279) Verfasst am: 10.10.2005, 09:40 Titel: |
|
|
JTB hat folgendes geschrieben: | Hans Derber hat folgendes geschrieben: | Na ja, wer einen Mehrwertdienst in Anspruch nimmt, sollte diesen auch bezahlen. Darüber sind wir uns doch einig? |
Natürlich! Wenn ich ihn in Anspruch nehme. Wenn mein siebenjähriger Sohn auf "Ich bin 18!" und "Ok!" klickt, sollte der arme Mittelständler dann aber auch so nett sein, mir mein Geld wieder zurück zu überweisen. Vor allem, wenn ich beweisen kann, dass ich zu der Zeit im Urlaub war. |
Ein vertrauenswürdiger und kulanter Anbieter wird die Rückzahlung nicht verweigern, wenn solch ein Nachweis vorgelegt wird.
Jedoch ist es doch gerade bei Erotik-Angeboten so, dass viele Menschen diese gerne nützen, aber dies nachher bestreiten, weil es ihnen peinlich ist vor der Ehefrau oder dem Chef. In solchen Fällen besteht sicher kein recht darauf, die Gebühren zurückzuverlangen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Tegularius surreal
Anmeldungsdatum: 28.07.2005 Beiträge: 2002
|
(#356286) Verfasst am: 10.10.2005, 10:01 Titel: |
|
|
Hans Derber hat folgendes geschrieben: | So schwer ist dies doch nicht. Bei dem Einwahlprogramm im obigen Beispiel zum Beispiel ist es vollkommen ausreichend, den Task-Manager (Strg-Alt-Entf) zu öffnen, um die Dialog-Box zu schliessen, wenn man keine Verbindung wünscht. |
Besser ist es doch aber, wenn man nur dann klicken muss, wenn man sich für ein Angebot interessiert, und nicht auch dann, wenn man sich nicht für ein Angebot interessiert.
Wie kommst du eigentlich auf die Idee, dass kleine Anbieter im Internet untergingen, wenn sie keine Dialer benutzen? Das deckt sich mit meinen Eindrücken keineswegs. Außerdem denke ich, dass ein Anbieter, der auf den Gebrauch von Dialern etc. zurückgreifen muss, um seine Ware an den Mann zu bringen, wahrscheinlich kein besonders ansprechendes Angebot hat.
Überhaupt solltest du deine Ansicht von "Marktwirtschaft" meiner Meinung nach mal ein wenig überdenken. Nicht alles, was mit einem Transfer von Geld zu tun hat, ist zwangsläufig ein Handel.
|
|
Nach oben |
|
 |
AntagonisT Master of Disaster
Anmeldungsdatum: 28.09.2005 Beiträge: 5587
Wohnort: 2 Meter über dem Boden
|
(#356291) Verfasst am: 10.10.2005, 10:21 Titel: |
|
|
Hans Derber hat folgendes geschrieben: | Sehr viele Menschen haben heute einen Computer, und brauchen ihn, obwohl sie von der Technik nicht viel verstehen. Und das ist auch gut so, man kann nicht erwarten, dass sich alle Staatsbürger erst Informatik-Kenntnisse aneignen, bevor sie am Internet teilnehmen dürfen. |
Hans Derber hat folgendes geschrieben: | So schwer ist dies doch nicht. Bei dem Einwahlprogramm im obigen Beispiel zum Beispiel ist es vollkommen ausreichend, den Task-Manager (Strg-Alt-Entf) zu öffnen, um die Dialog-Box zu schliessen, wenn man keine Verbindung wünscht. |
_________________ “Primates often have trouble imagining an universe not run by an angry alpha male.”
|
|
Nach oben |
|
 |
Shadaik evolviert
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 26377
Wohnort: MG
|
(#356317) Verfasst am: 10.10.2005, 11:09 Titel: Re: Wie staatliche Eingriffe die Entwicklung kundenfreundlicher Software behinde |
|
|
Hans Derber hat folgendes geschrieben: | kolja hat folgendes geschrieben: | Hans Derber hat folgendes geschrieben: | Software-Ergonomie heisst, anwender-freundliche Software zu entwickeln, die leicht und intuitiv zu bedienen ist, und zur Benutzung motiviert. |
Zeig doch mal Screenshots von einem Dialer, wie du ihn gerne hättest, und einem Dialer, wie er erlaubt ist. Damit wir wissen, worüber wir hier diskutieren. |
Ein positives Beispiel:
Dieses beispielhafte Einwahlprogramm ermöglichte den kostenpflichtigen Zugang zu einer Erotik-Website. |
Mal abgesehen davon, dass das Design einfach nur hässlich iust:
Der Kostenhinweis ist viel zu klein, ein Hinweis, dass über eine 0190er-Nummer eingewählt wird fehlt ganz.
Bin ich froh, dass diese beschissenen, sich meist ohne Ankündigung selbst installierenden Dinger durchgehend nur unter Windoof funktionieren.
_________________ Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
|
|
Nach oben |
|
 |
Rasmus entartet und notorisch gottlos - Ich bin Papst
Anmeldungsdatum: 20.05.2004 Beiträge: 17559
|
(#356335) Verfasst am: 10.10.2005, 11:38 Titel: Re: Wie staatliche Eingriffe die Entwicklung kundenfreundlicher Software behinde |
|
|
Shadaik hat folgendes geschrieben: | Bin ich froh, dass diese beschissenen, sich meist ohne Ankündigung selbst installierenden Dinger durchgehend nur unter Windoof funktionieren. |
ADSL und schon ist Ruhe.
Rasmus.
_________________ Brother Sword of Enlightenment of the Unitarian Jihad
If you ask the wrong questions you get answers like '42' or 'God'.
"Glaubst Du noch oder hüpfst Du schon?"
Sylvia Browne - Wahrsager oder Scharlatan?
|
|
Nach oben |
|
 |
Hans Derber als Doppelnick gesperrt
Anmeldungsdatum: 17.05.2005 Beiträge: 343
|
(#356452) Verfasst am: 10.10.2005, 14:36 Titel: |
|
|
Markus hat folgendes geschrieben: | Wenn wir durch Deine nachweisbaren 'Selbstgespräche' zwischen verschiedenen Useridentitäten, die Du Dir zugelegt hast, nicht inzwischen wissen, dass Du ein bedauernswerter Kranker bist, hätte man sich hier wirklich an den Kopf fassen müssen.
|
Du sagst "nachweisbar". Dann weise mal nach!
"Hic Rhodos, hic salta!"
Zuletzt bearbeitet von Hans Derber am 10.10.2005, 15:11, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Hans Derber als Doppelnick gesperrt
Anmeldungsdatum: 17.05.2005 Beiträge: 343
|
(#356455) Verfasst am: 10.10.2005, 14:38 Titel: |
|
|
Tegularius hat folgendes geschrieben: | Wie kommst du eigentlich auf die Idee, dass kleine Anbieter im Internet untergingen, wenn sie keine Dialer benutzen? Das deckt sich mit meinen Eindrücken keineswegs. Außerdem denke ich, dass ein Anbieter, der auf den Gebrauch von Dialern etc. zurückgreifen muss, um seine Ware an den Mann zu bringen, wahrscheinlich kein besonders ansprechendes Angebot hat. |
Im Gegenteil: Wenn ein teures Angebot genutzt wird, zeigt dies doch, dass dies den Leuten der Preis wert ist, das Angebot also hohe Qualität hat.
|
|
Nach oben |
|
 |
Markus Polygamer, polymorph perverser Psychopath
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 1320
Wohnort: Südhessen
|
(#356484) Verfasst am: 10.10.2005, 15:32 Titel: |
|
|
Hans Derber hat folgendes geschrieben: | Du sagst "nachweisbar". Dann weise mal nach!
"Hic Rhodos, hic salta!" |
Ach ja, ich vergaß. Es war ja nur ein Freund, dem Du Deinen Account zur Verfügung gestellt hast.
Ich verstehe schon, wir sind ja bloß neidisch, weil wir die Stimmen nicht hören können, die immer zu Dir sprechen. *lol*
_________________ Life is not a journey to the grave with the intention of arriving safely in a pretty and well-preserved body, but rather to skid in broadside, thoroughly used up, totally worn out, and loudly proclaiming "Wow, what a ride!"
|
|
Nach oben |
|
 |
Hans Derber als Doppelnick gesperrt
Anmeldungsdatum: 17.05.2005 Beiträge: 343
|
(#356489) Verfasst am: 10.10.2005, 15:36 Titel: |
|
|
Markus hat folgendes geschrieben: | Hans Derber hat folgendes geschrieben: | Du sagst "nachweisbar". Dann weise mal nach!
"Hic Rhodos, hic salta!" |
Ach ja, ich vergaß. Es war ja nur ein Freund, dem Du Deinen Account zur Verfügung gestellt hast.
Ich verstehe schon, wir sind ja bloß neidisch, weil wir die Stimmen nicht hören können, die immer zu Dir sprechen. *lol* |
Und der zweite Teil deiner Behauptung fällt auch noch in sich zusammen, da du mir kein Thema zeigen kannst, in dem ich mich im Dialog mit Peter/ATheist in diesem Forum befunden habe. Zwar habe ich auch in von ihm eröffneten Themen geschrieben, aber erst einige Wochen nach seiner Sperre. Und warum gibt es so einen Dialog nicht? Weil ich, wenn ich mit Peter/ATheist sprechen möchte, dann gehe ich mit ihm ein Bier trinken, da brauche ich kein Internet-Forum dafür.
|
|
Nach oben |
|
 |
Tegularius surreal
Anmeldungsdatum: 28.07.2005 Beiträge: 2002
|
(#356491) Verfasst am: 10.10.2005, 15:39 Titel: |
|
|
Hans Derber hat folgendes geschrieben: | Tegularius hat folgendes geschrieben: | Wie kommst du eigentlich auf die Idee, dass kleine Anbieter im Internet untergingen, wenn sie keine Dialer benutzen? Das deckt sich mit meinen Eindrücken keineswegs. Außerdem denke ich, dass ein Anbieter, der auf den Gebrauch von Dialern etc. zurückgreifen muss, um seine Ware an den Mann zu bringen, wahrscheinlich kein besonders ansprechendes Angebot hat. |
Im Gegenteil: Wenn ein teures Angebot genutzt wird, zeigt dies doch, dass dies den Leuten der Preis wert ist, das Angebot also hohe Qualität hat. |
Was hat das mit dem Gebrauch von Dialern zu tun?
|
|
Nach oben |
|
 |
Hans Derber als Doppelnick gesperrt
Anmeldungsdatum: 17.05.2005 Beiträge: 343
|
(#356506) Verfasst am: 10.10.2005, 15:57 Titel: |
|
|
Tegularius hat folgendes geschrieben: | Hans Derber hat folgendes geschrieben: | Tegularius hat folgendes geschrieben: | Wie kommst du eigentlich auf die Idee, dass kleine Anbieter im Internet untergingen, wenn sie keine Dialer benutzen? Das deckt sich mit meinen Eindrücken keineswegs. Außerdem denke ich, dass ein Anbieter, der auf den Gebrauch von Dialern etc. zurückgreifen muss, um seine Ware an den Mann zu bringen, wahrscheinlich kein besonders ansprechendes Angebot hat. |
Im Gegenteil: Wenn ein teures Angebot genutzt wird, zeigt dies doch, dass dies den Leuten der Preis wert ist, das Angebot also hohe Qualität hat. |
Was hat das mit dem Gebrauch von Dialern zu tun?  |
Wer ein Einwahlprogramm gebraucht, ist bereit, den festgesetzten Preis für ein Internet-Angebot zu zahlen. Wer ein Einwahlprogramm anbietet, will ein Internet-Angebot mittels dieses Einwahlprogrammes verkaufen. So finden sich Verkäufer und Käufer zusammen, und beide sind zufrieden.
|
|
Nach oben |
|
 |
Tegularius surreal
Anmeldungsdatum: 28.07.2005 Beiträge: 2002
|
(#356514) Verfasst am: 10.10.2005, 16:13 Titel: |
|
|
Hans Derber hat folgendes geschrieben: | Wer ein Einwahlprogramm gebraucht, ist bereit, den festgesetzten Preis für ein Internet-Angebot zu zahlen. Wer ein Einwahlprogramm anbietet, will ein Internet-Angebot mittels dieses Einwahlprogrammes verkaufen. So finden sich Verkäufer und Käufer zusammen, und beide sind zufrieden. |
Wer sich etwas per Post bestellt, ist ebenfalls bereit, den festgesetzten Preis zu zahlen...
Das penetrante Verhalten eines Dialers macht das Angebot in meinen Augen jedoch erst einmal fragwürdig. Wenn irgendwo ein Werbebanner zu sehen ist, klicke ich, wenn mich das Angebot interessiert, beim Dialer klicke ich auch, wenn es mich nicht interessiert (und wenn ich mich nicht auskenne, klicke ich vielleicht falsch - wogegen viele Dialeranbieter wahrscheinlich nicht unbedingt etwas einzuwenden haben...).
|
|
Nach oben |
|
 |
Shadaik evolviert
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 26377
Wohnort: MG
|
(#356953) Verfasst am: 11.10.2005, 10:02 Titel: |
|
|
Hans Derber hat folgendes geschrieben: | Tegularius hat folgendes geschrieben: | Wie kommst du eigentlich auf die Idee, dass kleine Anbieter im Internet untergingen, wenn sie keine Dialer benutzen? Das deckt sich mit meinen Eindrücken keineswegs. Außerdem denke ich, dass ein Anbieter, der auf den Gebrauch von Dialern etc. zurückgreifen muss, um seine Ware an den Mann zu bringen, wahrscheinlich kein besonders ansprechendes Angebot hat. |
Im Gegenteil: Wenn ein teures Angebot genutzt wird, zeigt dies doch, dass dies den Leuten der Preis wert ist, das Angebot also hohe Qualität hat. |
Ich kann also vorher testen, was ich über den Dialer bekommt? Wo?
_________________ Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
|
|
Nach oben |
|
 |
Shadaik evolviert
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 26377
Wohnort: MG
|
(#356954) Verfasst am: 11.10.2005, 10:03 Titel: |
|
|
Hans Derber hat folgendes geschrieben: | Markus hat folgendes geschrieben: | Wenn wir durch Deine nachweisbaren 'Selbstgespräche' zwischen verschiedenen Useridentitäten, die Du Dir zugelegt hast, nicht inzwischen wissen, dass Du ein bedauernswerter Kranker bist, hätte man sich hier wirklich an den Kopf fassen müssen.
|
Du sagst "nachweisbar". Dann weise mal nach!
"Hic Rhodos, hic salta!" |
Alles klar, danke und tschüss.
_________________ Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
|
|
Nach oben |
|
 |
Hans Derber als Doppelnick gesperrt
Anmeldungsdatum: 17.05.2005 Beiträge: 343
|
(#356963) Verfasst am: 11.10.2005, 10:17 Titel: |
|
|
Shadaik hat folgendes geschrieben: | Hans Derber hat folgendes geschrieben: | Tegularius hat folgendes geschrieben: | Wie kommst du eigentlich auf die Idee, dass kleine Anbieter im Internet untergingen, wenn sie keine Dialer benutzen? Das deckt sich mit meinen Eindrücken keineswegs. Außerdem denke ich, dass ein Anbieter, der auf den Gebrauch von Dialern etc. zurückgreifen muss, um seine Ware an den Mann zu bringen, wahrscheinlich kein besonders ansprechendes Angebot hat. |
Im Gegenteil: Wenn ein teures Angebot genutzt wird, zeigt dies doch, dass dies den Leuten der Preis wert ist, das Angebot also hohe Qualität hat. |
Ich kann also vorher testen, was ich über den Dialer bekommt? Wo? |
Das nicht. Meine Erfahrungen in diesem Gewerbe haben aber gezeigt, dass viele Kunden das Angebot nicht nur einmal nutzen, sondern wiederkommen. Also hat es ihnen offenbar gefallen, was für Qualität spricht.
Ich hatte z.B. eine kostenpflichtige Website zu Themen der Computersicherheit im Portfolio, die von professionellen Computertechnikern und Netzwerkadministratoren regelmässig aufgesucht wurde, denen das Angebot offensichtlich den Preis wert war.
|
|
Nach oben |
|
 |
kolja der Typ im Maschinenraum

Anmeldungsdatum: 02.12.2004 Beiträge: 16631
Wohnort: NRW
|
(#356971) Verfasst am: 11.10.2005, 10:28 Titel: |
|
|
Hans Derber hat folgendes geschrieben: | Ich hatte z.B. eine kostenpflichtige Website zu Themen der Computersicherheit im Portfolio, die von professionellen Computertechnikern und Netzwerkadministratoren regelmässig aufgesucht wurde, denen das Angebot offensichtlich den Preis wert war. |
Warum hast du diese Webseite nicht mehr?
_________________ Hard work often pays off after time, but laziness always pays off now.
|
|
Nach oben |
|
 |
|