Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Nationalismus
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... , 10, 11, 12  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Politik und Geschichte
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Gott_der_Luecke
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 26.02.2008
Beiträge: 3110

Beitrag(#1030137) Verfasst am: 23.06.2008, 11:16    Titel: Antworten mit Zitat

Tarvoc hat folgendes geschrieben:
Gott_der_Luecke hat folgendes geschrieben:
Du tust ja jetzt so, als ob ich jeden die Mündigkeit aberkenne, aber es gibt eben so viele bescheuerte Menschen und das kannst du doch jetzt nicht leugnen?

Auch darauf kommt es nicht an. Die Leute müssen nicht "mündig" (schreckliches Wort btw.) für die Demokratie werden, sondern sie werden "mündig" durch Demokratie.

Ja trotzdem gehts ja auch noch darum wieviel Demokratie man einem Menschen zutrauen kann. Bitte nich du auch noch! Mit den Augen rollen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
L.E.N.
im falschen Film



Anmeldungsdatum: 25.05.2004
Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#1030142) Verfasst am: 23.06.2008, 11:37    Titel: Antworten mit Zitat

Gott_der_Luecke hat folgendes geschrieben:
Tarvoc hat folgendes geschrieben:
Gott_der_Luecke hat folgendes geschrieben:
Du tust ja jetzt so, als ob ich jeden die Mündigkeit aberkenne, aber es gibt eben so viele bescheuerte Menschen und das kannst du doch jetzt nicht leugnen?

Auch darauf kommt es nicht an. Die Leute müssen nicht "mündig" (schreckliches Wort btw.) für die Demokratie werden, sondern sie werden "mündig" durch Demokratie.

Ja trotzdem gehts ja auch noch darum wieviel Demokratie man einem Menschen zutrauen kann. Bitte nich du auch noch! Mit den Augen rollen


nachdem du es nicht geschafft hast, auf meine sachlichen kommentare zum thema pro und contra direkte demokratie einzugehen finde ich diese antwort an Tarvoc irgendwie... putzig.

du scheinst anzunehmen, die meisten menschen seien bescheuerte BILD-leser, die sofort die todesstrafe wieder einführen würden, wenn sie es könnten. sicher gibt es solche leute, aber die stellen doch nicht die mehrheit der bürger dar! ausserdem hat Tarvoc völlig recht damit, dass erst demokratische verhältnisse herrschen müssen um (zur zeit frustrierte und politisch-lethargische) menschen wieder in die lage zu versetzen verantwortung zu übernehmen!

alles andere ist unangebrachter paternalismus, der zumindest in deutschland noch nicht mal durch bessere politik legitimiert ist. wenn man sich dann noch vor augen hält, durch wen unsere parlamentarier "beraten" werden ist die vermutung gerechtfertigt, dass eine direktere beteiligung der menschen auf keinen fall schlechter sein kann.

aus dem link in meiner Signatur:
Zitat:
6. Mögliche Einwände gegen direkte Demokratie

lies dir die Einwände und die dazugehörenden antworten doch mal in ruhe durch, bevor es hier weiterhin unnötige missverständnisse gibt.
_________________
Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Tarvoc
Holy shit, 4 decades already.



Anmeldungsdatum: 01.03.2004
Beiträge: 44759

Beitrag(#1030154) Verfasst am: 23.06.2008, 12:07    Titel: Antworten mit Zitat

Gott_der_Luecke hat folgendes geschrieben:
Ja trotzdem gehts ja auch noch darum wieviel Demokratie man einem Menschen zutrauen kann.

Je mehr Demokratie ein Mensch erlebt, desto mehr wird man ihm über Kurz oder Lang zutrauen können.
Man kann einen Menschen nicht mit undemokratischen Mitteln zur Demokratie "erziehen".

Oder noch anders gesagt: Das gesellschaftliche Sein bestimmt das Bewusstsein und nicht umgekehrt.
_________________
"Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustand, in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Gott_der_Luecke
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 26.02.2008
Beiträge: 3110

Beitrag(#1030232) Verfasst am: 23.06.2008, 14:34    Titel: Antworten mit Zitat

L.E.N. hat folgendes geschrieben:
Gott_der_Luecke hat folgendes geschrieben:
Tarvoc hat folgendes geschrieben:
Gott_der_Luecke hat folgendes geschrieben:
Du tust ja jetzt so, als ob ich jeden die Mündigkeit aberkenne, aber es gibt eben so viele bescheuerte Menschen und das kannst du doch jetzt nicht leugnen?

Auch darauf kommt es nicht an. Die Leute müssen nicht "mündig" (schreckliches Wort btw.) für die Demokratie werden, sondern sie werden "mündig" durch Demokratie.

Ja trotzdem gehts ja auch noch darum wieviel Demokratie man einem Menschen zutrauen kann. Bitte nich du auch noch! Mit den Augen rollen


nachdem du es nicht geschafft hast, auf meine sachlichen kommentare zum thema pro und contra direkte demokratie einzugehen finde ich diese antwort an Tarvoc irgendwie... putzig.

du scheinst anzunehmen, die meisten menschen seien bescheuerte BILD-leser, die sofort die todesstrafe wieder einführen würden, wenn sie es könnten. sicher gibt es solche leute, aber die stellen doch nicht die mehrheit der bürger dar! ausserdem hat Tarvoc völlig recht damit, dass erst demokratische verhältnisse herrschen müssen um (zur zeit frustrierte und politisch-lethargische) menschen wieder in die lage zu versetzen verantwortung zu übernehmen!

alles andere ist unangebrachter paternalismus, der zumindest in deutschland noch nicht mal durch bessere politik legitimiert ist. wenn man sich dann noch vor augen hält, durch wen unsere parlamentarier "beraten" werden ist die vermutung gerechtfertigt, dass eine direktere beteiligung der menschen auf keinen fall schlechter sein kann.

aus dem link in meiner Signatur:
Zitat:
6. Mögliche Einwände gegen direkte Demokratie

lies dir die Einwände und die dazugehörenden antworten doch mal in ruhe durch, bevor es hier weiterhin unnötige missverständnisse gibt.


Endlich mal eine tolle Antwort. Danke Len!

OK ich habs zum Teil gelesen. Ist recht üppig. Ich bin ja für mehr direkte Demokratie für mich und für andere Menschen, die sich mit Themen sehr gut beschäftigen und somit auch auskennen. Ich find es sehr gut geschrieben. Trotzdem frage ich mich, ob manche Informationen nicht doch bewusst verschwiegen werden. Ich denke auch, dass direkte Demokratie im Iran anders ausgehen würde, als jetzt in Deutschland. Bei einer direkten Demokratie sehe ich immer ein wenig die Gefahr, wenn es zu viele religiös fundamentalistische Menschen in einem Land gibt. Solche werden sich dann doch eher für "Gottes Meinung" entscheiden, als rational darüber zu diskutieren oder sich überhaupt rational damit auseinanderzusetzen. Ich denke aber auch, dass sich Klappspaten sowieso nicht für Politik interessieren und sie dann sowieso keinen Einfluss auf die Wahl nehmen.

Zum Thema Schweiz... http://de.wikipedia.org/wiki/Schweizerische_Volkspartei
Ich finde es ein wenig krass, dass das die stimmenstärkste Partei ist oder finden die Freigeister-Schweizer diese Partei gut mit ihren fast 30% Stimmen? Ich sag gleich ich kenn mich mit der Schweiz nicht aus, aber so spontan würde ich die Partei nicht gut finden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Agnost
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 12.11.2006
Beiträge: 5618

Beitrag(#1032910) Verfasst am: 25.06.2008, 21:17    Titel: Antworten mit Zitat

Gott der Lücke.

nimm zur Kenntnis, das der Guru der SVP. Blocher vom Parlament aus die Regierung gewählt wurde.

Auch in direkten Demokratien passieren Fehlr, abein avantgardistisch-elitären Systemen können solche Fehler viel weniger korrigiert werden.

Es mag komisch tönen, aber auch "durchschnittliche" Menschen haben Hirn.

Agnost
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
beachbernie
male Person of Age and without Color



Anmeldungsdatum: 16.04.2006
Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii

Beitrag(#1032915) Verfasst am: 25.06.2008, 21:31    Titel: Antworten mit Zitat

Agnost hat folgendes geschrieben:
Gott der Lücke.

nimm zur Kenntnis, das der Guru der SVP. Blocher vom Parlament aus die Regierung gewählt wurde.

Auch in direkten Demokratien passieren Fehlr, abein avantgardistisch-elitären Systemen können solche Fehler viel weniger korrigiert werden.

Es mag komisch tönen, aber auch "durchschnittliche" Menschen haben Hirn.

Agnost


Es waren allerdings nicht Deine tollen "durchschnittlichen Menschen", die das Aergernis im Justizministium beseitigt haben, von denen haben immerhin fast 30% die Blocherpartei zur staerksten Partei gemacht. Es waren wohl eher die "elitaeren" Parlamentsabgeordneten, die den traditionellen Schweizer Konsens, der inzwischen dank dem Populisten Blocher zum faulen Konsens degeneriert war, endlich aufgekuendigt und dafuer von den Fans der reinen Volksabstimmungslehre auch Einiges an verbaler Dresche abbekommen haben...
Was in der Schweiz passiert ist, das spricht ja gerade fuer den Parlamentarismus, der korrigierend eingriff, als das Stimmvolk sich gar zu sehr verrannt hatte, so sehr, dass das internationale Ansehen und damit sehr vitale Interessen der Bankschweiz akut bedroht waren.

Gruss, Bernie
_________________
Defund the gender police!! Let's Rock
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Gott_der_Luecke
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 26.02.2008
Beiträge: 3110

Beitrag(#1032947) Verfasst am: 25.06.2008, 22:08    Titel: Antworten mit Zitat

Agnost hat folgendes geschrieben:
Gott der Lücke.

nimm zur Kenntnis, das der Guru der SVP. Blocher vom Parlament aus die Regierung gewählt wurde.

Auch in direkten Demokratien passieren Fehlr, abein avantgardistisch-elitären Systemen können solche Fehler viel weniger korrigiert werden.

Es mag komisch tönen, aber auch "durchschnittliche" Menschen haben Hirn.

Agnost


meinst du mit avantgardistisch-elitär nicht einfach Diktatur? Mit den Augen rollen Oder gibts da einen Unterschied?
Die Frage wär hier schon wäre das in einer "indirekten" Demokratie besser gewesen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Agnost
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 12.11.2006
Beiträge: 5618

Beitrag(#1033118) Verfasst am: 26.06.2008, 04:22    Titel: Antworten mit Zitat

beachbernie hat folgendes geschrieben:
Agnost hat folgendes geschrieben:
Gott der Lücke.

nimm zur Kenntnis, das der Guru der SVP. Blocher vom Parlament aus die Regierung gewählt wurde.

Auch in direkten Demokratien passieren Fehlr, abein avantgardistisch-elitären Systemen können solche Fehler viel weniger korrigiert werden.

Es mag komisch tönen, aber auch "durchschnittliche" Menschen haben Hirn.

Agnost


Es waren allerdings nicht Deine tollen "durchschnittlichen Menschen", die das Aergernis im Justizministium beseitigt haben, von denen haben immerhin fast 30% die Blocherpartei zur staerksten Partei gemacht. Es waren wohl eher die "elitaeren" Parlamentsabgeordneten, die den traditionellen Schweizer Konsens, der inzwischen dank dem Populisten Blocher zum faulen Konsens degeneriert war, endlich aufgekuendigt und dafuer von den Fans der reinen Volksabstimmungslehre auch Einiges an verbaler Dresche abbekommen haben...
Was in der Schweiz passiert ist, das spricht ja gerade fuer den Parlamentarismus, der korrigierend eingriff, als das Stimmvolk sich gar zu sehr verrannt hatte, so sehr, dass das internationale Ansehen und damit sehr vitale Interessen der Bankschweiz akut bedroht waren.

Gruss, Bernie


Es haben immerhin über 70% nicht die SVP gewählt, also mach aus 30% nicht das "Volk", denn sonst reagierst du wie die Blocherianer. die gewichten ihre knapp 30% auch immer höher als die anderen 70%.

Gekippt wurde Blocher nicht durch die "Bankenparteien" FDP und SVP sondern durch die SP, die Grünen, Grünliberalen und die CVP, also gerade nicht durch die "Bankenschweiz". Deine These ist also sowohl von den Prämissen, wie von der Conclusio her total falsch.

Eine föderalistische Referendumsdemokratie braucht natürlich auch ein zweihäusiges Parlament.

Das nennt man Checks and Balances.

Rein representative Demokratie ist schlicht keine Demokratie.

Gott der Lücke,

Ein elitär-avantgardistisches System kann auch eine "Scheindemokratie" sein.
Eine "Demokratie" in der man alle 4 Jahre eine von Funktionären zusammengestiefelte Liste nur unverändert einschmeissen kann.

Agnost
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Peter H.
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 24.06.2007
Beiträge: 9751

Beitrag(#1033135) Verfasst am: 26.06.2008, 08:28    Titel: Antworten mit Zitat

Agnost hat folgendes geschrieben:

Ein elitär-avantgardistisches System kann auch eine "Scheindemokratie" sein.
Eine "Demokratie" in der man alle 4 Jahre eine von Funktionären zusammengestiefelte Liste nur unverändert einschmeissen kann.

Agnost


Um das beurteilen zu können, müßte man wenigstens die Parteistatuten kennen, andernfalls bloße Spekulation.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Agnost
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 12.11.2006
Beiträge: 5618

Beitrag(#1033238) Verfasst am: 26.06.2008, 11:12    Titel: Antworten mit Zitat

Peter H. hat folgendes geschrieben:
Agnost hat folgendes geschrieben:

Ein elitär-avantgardistisches System kann auch eine "Scheindemokratie" sein.
Eine "Demokratie" in der man alle 4 Jahre eine von Funktionären zusammengestiefelte Liste nur unverändert einschmeissen kann.

Agnost


Um das beurteilen zu können, müßte man wenigstens die Parteistatuten kennen, andernfalls bloße Spekulation.


Dann leg sie mal vor, die Parteistatuten.

Du als Bolschewiki hast doch alle Angst gegen Parteistatuten, denn sie behindern doch deine idealitsch-voluntaristischen Machtgelüste.

Du weisst doch ganz genau, das der Wunsch der "Avatntgarde der Arbeiterklasse" nach der Weltherrschft, ein streberisch Spiess- und Pfahlbürgerliches Ziel ist.

Die Proleten sind da nur nützliche Idioten in dem Spiel.

Schachbauern, nix mehr; Opferwahre eber.

Agnost
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Peter H.
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 24.06.2007
Beiträge: 9751

Beitrag(#1033244) Verfasst am: 26.06.2008, 11:25    Titel: Antworten mit Zitat

Am besten ein Mensch aus der DDR, der auch das Parteileben von Innen her kennt, berichtet mal, wie die Vorbereitungen für eine Wahl ganz konkret aussahen.
Das Herumwälzen in Abstraktionen überlasse man hingegen der Jugend, um mal mit Hegel zu sprechen. zwinkern
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Agnost
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 12.11.2006
Beiträge: 5618

Beitrag(#1034016) Verfasst am: 27.06.2008, 12:57    Titel: Antworten mit Zitat

Peter H. hat folgendes geschrieben:
Am besten ein Mensch aus der DDR, der auch das Parteileben von Innen her kennt, berichtet mal, wie die Vorbereitungen für eine Wahl ganz konkret aussahen.
Das Herumwälzen in Abstraktionen überlasse man hingegen der Jugend, um mal mit Hegel zu sprechen. zwinkern


Mit Hegel sprechen, heisst Unsinn dreschen.

Je schneller die Linke lernt sich von dem preussischen Schwafler zu emanzipieren, desto schneller befreit sie sich von idealistischem Geschwafel und kann wirklich materialistische Politik für alle betreiben.

Agnost
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
PataPata
Agnostiker und Pataphysiker



Anmeldungsdatum: 05.11.2007
Beiträge: 2977
Wohnort: Toscana

Beitrag(#1034090) Verfasst am: 27.06.2008, 14:49    Titel: Antworten mit Zitat

beachbernie hat folgendes geschrieben:
...Ich sehe bloss diese ganze Schweizerei etwas nuechterner als viele, die meinen ausgerechnet diese Schweiz als leuchtendes Beispiel fuer Demokratie ueber Gebuehr verklaeren zu muessen. Ich sehe da allerdings neben manchem Licht auch viel Schatten, vor allem dass ein mehr als bloss zweifelhafter, stinkreicher Populist sich gleich eine ganze "Volkspartei" kaufen konnte, fuer sich selbst das Amt eines Justizministers und mit einer Wahlkampagne, die vor Rassismus und Volksverhetzung nur so triefte, gleich 30% bei Parlamentswahlen abraeumen konnte. Da hat der schoene demokratische Lack der feinen Schweiz in meinen Augen doch mehr als nur ein paar Kratzer abbekommen, was auch die grenzenlose Weisheit des Prinzips der plebiszitaeren Demokratie in Frage stellt. Die kann naemlich letztlich nur funktionieren, wenn die Leute demokratisch gefestigt und informiert sind, weil oeffentliche Meinung kann man auch kaufen, wenn man nur genug Geld hat und die Leute bloed genug sind, dass sie nicht merken, dass man sie kauft. Das zeigt nicht bloss Blocher in der Schweiz, sondern eher noch extremer der Berlusconi in Italien ebenfalls. Deshalb sehe ich die Volksabstimmungsdemokratie nach Schweizer Vorbild nicht als Allheilmittel fuer allerlei politische Gebrechen an, sondern erkenne auch die nicht unbetraechtlichen Gefahren, die im Zeitalter der Massenmanipulation durch Massenmedien durchaus auch davon ausgehen.
Es hat niemand behauptet, dass das schweizer System perfekt sei, ich behaupte lediglich, dass es das beste ist, das es in diesem globalisierten Kapitalismus gibt.
Jos Verhulst & Arjen hat folgendes geschrieben:
Bei der Beurteilung der Einwände muss die direkte Demokratie immer mit einem rein repräsentativen System verglichen werden und nicht mit einem abstrakten, unerreichbaren Idealzustand.
(Danke, L.E.N. für Deinen Hinweis auf diesen Text)

Wenn Du Blocher mit Berlusconi vergleichen willst - OK, da gebe ich Dir sogar Recht. Es gibt aber einen wichtigen Unterschied. Wenn in der Schweiz das italienische System gültig wäre, so wäre Blocher jetzt Ministerpräsident mit allen Konsequenzen auf die schweizer Politik. So ist er aber nicht einmal mehr in der Regierung und die SVP ist daran auseinanderzufallen. Sie hat auch alle Abstimmungen in der letzten Zeit verlohren. So dumm, wie Du das schweizer Volk darstellst, ist es nicht - und andere Völker wären es auch nicht, wenn man ihnen nur die Gelegenheit dazu geben würde...
_________________
Alles denkbare ist real
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Peter H.
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 24.06.2007
Beiträge: 9751

Beitrag(#1034119) Verfasst am: 27.06.2008, 15:37    Titel: Antworten mit Zitat

Agnost hat folgendes geschrieben:

Mit Hegel sprechen, heisst Unsinn dreschen.

Je schneller die Linke lernt sich von dem preussischen Schwafler zu emanzipieren, desto schneller befreit sie sich von idealistischem Geschwafel und kann wirklich materialistische Politik für alle betreiben.

Agnost


Immer diese Globalaussagen, ("Rundumschläge") nie ins Konkrete dabei übergehend, so kennen wir Agnost. Warum nicht mal deduzieren, wie`s in der Philosophie heißt?

P.S. Man muss den Hegel vom Kopf auf die Füsse stellen, wie schon Marx postulierte! zwinkern
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tarvoc
Holy shit, 4 decades already.



Anmeldungsdatum: 01.03.2004
Beiträge: 44759

Beitrag(#1034301) Verfasst am: 27.06.2008, 21:08    Titel: Antworten mit Zitat

Agnost hat folgendes geschrieben:
Mit Hegel sprechen, heisst Unsinn dreschen.

Wer ernsthaft versucht, niemals Unsinn zu produzieren, wird am Ende nichts anderes mehr produzieren als Unsinn.
_________________
"Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustand, in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Agnost
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 12.11.2006
Beiträge: 5618

Beitrag(#1034787) Verfasst am: 28.06.2008, 15:10    Titel: Antworten mit Zitat

Tarvoc hat folgendes geschrieben:
Agnost hat folgendes geschrieben:
Mit Hegel sprechen, heisst Unsinn dreschen.

Wer ernsthaft versucht, niemals Unsinn zu produzieren, wird am Ende nichts anderes mehr produzieren als Unsinn.


Wer ensthaft versucht mit Hegel keinen Unsinn zu produzieren, der findet Sinn wie blinde Hühner wie ein Korn und endet vielleicht als Pferdeküsser in Turin und wird dann von seiner Schwester zur Kenntlichkeit verzehrt, oder von Lenin, Trotzki und Stalin zum Bolschewismus pervertiert.

Agnost
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Agnost
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 12.11.2006
Beiträge: 5618

Beitrag(#1034793) Verfasst am: 28.06.2008, 15:21    Titel: Antworten mit Zitat

beachbernie hat folgendes geschrieben:
...Ich sehe bloss diese ganze Schweizerei etwas nuechterner als viele, die meinen ausgerechnet diese Schweiz als leuchtendes Beispiel fuer Demokratie ueber Gebuehr verklaeren zu muessen. Ich sehe da allerdings neben manchem Licht auch viel Schatten, vor allem dass ein mehr als bloss zweifelhafter, stinkreicher Populist sich gleich eine ganze "Volkspartei" kaufen konnte, fuer sich selbst das Amt eines Justizministers und mit einer Wahlkampagne, die vor Rassismus und Volksverhetzung nur so triefte, gleich 30% bei Parlamentswahlen abraeumen konnte. Da hat der schoene demokratische Lack der feinen Schweiz in meinen Augen doch mehr als nur ein paar Kratzer abbekommen, was auch die grenzenlose Weisheit des Prinzips der plebiszitaeren Demokratie in Frage stellt. Die kann naemlich letztlich nur funktionieren, wenn die Leute demokratisch gefestigt und informiert sind, weil oeffentliche Meinung kann man auch kaufen, wenn man nur genug Geld hat und die Leute bloed genug sind, dass sie nicht merken, dass man sie kauft. Das zeigt nicht bloss Blocher in der Schweiz, sondern eher noch extremer der Berlusconi in Italien ebenfalls. Deshalb sehe ich die Volksabstimmungsdemokratie nach Schweizer Vorbild nicht als Allheilmittel fuer allerlei politische Gebrechen an, sondern erkenne auch die nicht unbetraechtlichen Gefahren, die im Zeitalter der Massenmanipulation durch Massenmedien durchaus auch davon ausgehen.


Blocher hat die SVP nicht gekauft, sondern seit 1980 via derr Kantonalpartei Zürichs von Wahll zu Wahl von 9% auf 29% gesteigert. Dabei hat er vor allem bei den Xenophoben Anti-Ausländern der Republikanern und der Nationalen Aktion, der Autopartei, der FDP und den Arbeitern gewildert.

Die SVP ist die stärkste Arbeiter-Partei der Schweiz.

Aber im gleichen Masse, wie die SVP in den Parlamenten gewann, verlor sie an Einfluss in den Kantonsregierungen (die vom Volk direkt gewählt werden) und konnte zwar viele Referenden erzwingen und Initiativen erzwingen aber kaum welche gewinnen.
Und eines kannst du glauben: Etliche dieser Referenden und Inittiativen wären in vielen Ländern der EU, in den USA und in Kanada auch sehr gut bei mehr als 40% der Stimmberechtigten angekommen.

Blocher wurde nie Ministerpräsident wie Berlusconi in Italien. Und würde es auch nie werden, so gerne er es auch wollte.

Agnost
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Peter H.
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 24.06.2007
Beiträge: 9751

Beitrag(#1034801) Verfasst am: 28.06.2008, 15:31    Titel: Antworten mit Zitat

Agnost hat folgendes geschrieben:


Wer ensthaft versucht mit Hegel keinen Unsinn zu produzieren, der findet Sinn wie blinde Hühner wie ein Korn und endet vielleicht als Pferdeküsser in Turin und wird dann von seiner Schwester zur Kenntlichkeit verzehrt, oder von Lenin, Trotzki und Stalin zum Bolschewismus pervertiert.

Agnost


Der Pferdeküsser von Turin, der recht und rechts tüchtig draufloshämmerte, war nie und nimmer ein Dialektiker. Also dahin kann schon mal die Geistesreise nicht hingehen. zwinkern
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Agnost
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 12.11.2006
Beiträge: 5618

Beitrag(#1034827) Verfasst am: 28.06.2008, 16:31    Titel: Antworten mit Zitat

Peter H. hat folgendes geschrieben:
Agnost hat folgendes geschrieben:


Wer ensthaft versucht mit Hegel keinen Unsinn zu produzieren, der findet Sinn wie blinde Hühner wie ein Korn und endet vielleicht als Pferdeküsser in Turin und wird dann von seiner Schwester zur Kenntlichkeit verzehrt, oder von Lenin, Trotzki und Stalin zum Bolschewismus pervertiert.

Agnost


Der Pferdeküsser von Turin, der recht und rechts tüchtig draufloshämmerte, war nie und nimmer ein Dialektiker. Also dahin kann schon mal die Geistesreise nicht hingehen. zwinkern


Aber er war einn Sozialisten-Verführer sondergleichen.

Mussolini, der zuerst Anarchtist, dann Linkssozialitst, danach Irredentist und dann Begründer des Faschismus war, fuhr total auf in ab.

Und auch heute noch wollen viele postmoderne Linke behaupten, dass Er kein Antisemit war und reden seinen Rassismus und Sexsmuis klein.


Tarvoc weiss auch nicht so recht, wie er damit klar kommen soll.

Als Schopenhauerscher Antiheglianer, war Er natürlich ein Antidialektiker, aber Anits sind nun mal dialektisch an ihr "Anti" gebunden.

Agnost
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Peter H.
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 24.06.2007
Beiträge: 9751

Beitrag(#1034868) Verfasst am: 28.06.2008, 19:23    Titel: Antworten mit Zitat

Agnost hat folgendes geschrieben:

Aber er war einn Sozialisten-Verführer sondergleichen.

Also bitte (eine "Schwalbe macht doch noch keinen Sommer"!)


Und auch heute noch wollen viele postmoderne Linke behaupten, dass Er kein Antisemit war und reden seinen Rassismus und Sexsmuis klein.

Das sind oftmals sogenannte Gefühlssozialisten und die sind anfällig für Allerlei


Tarvoc weiss auch nicht so recht, wie er damit klar kommen soll.

Als Schopenhauerscher Antiheglianer, war Er natürlich ein Antidialektiker, aber Anits sind nun mal dialektisch an ihr "Anti" gebunden.

Agnost


"dialektisch an ihr Anti gebunden", was ist das denn nun wieder?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
zelig
Kultürlich



Anmeldungsdatum: 31.03.2004
Beiträge: 25405

Beitrag(#1034873) Verfasst am: 28.06.2008, 19:34    Titel: Antworten mit Zitat

Hat eigentlich jemand von denen, die hier über Hegel schreiben, einen Primärtext Hegels so richtig gelesen? Ich meine, ich habe es schonmal versucht und abgebrochen.
_________________
Es gibt kein richtiges Leben im falschen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Peter H.
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 24.06.2007
Beiträge: 9751

Beitrag(#1034877) Verfasst am: 28.06.2008, 19:40    Titel: Antworten mit Zitat

Ich schon, und ich denke mal andere hier auch, oder täusch ich mich da?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
zelig
Kultürlich



Anmeldungsdatum: 31.03.2004
Beiträge: 25405

Beitrag(#1034878) Verfasst am: 28.06.2008, 19:43    Titel: Antworten mit Zitat

Peter H. hat folgendes geschrieben:
Ich schon, und ich denke mal andere hier auch, oder täusch ich mich da?

Interessant. Welchen Text denn?
_________________
Es gibt kein richtiges Leben im falschen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Agnost
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 12.11.2006
Beiträge: 5618

Beitrag(#1034936) Verfasst am: 28.06.2008, 21:15    Titel: Antworten mit Zitat

Peter H. hat folgendes geschrieben:
Agnost hat folgendes geschrieben:

Aber er war einn Sozialisten-Verführer sondergleichen.

Also bitte (eine "Schwalbe macht doch noch keinen Sommer"!)


Und auch heute noch wollen viele postmoderne Linke behaupten, dass Er kein Antisemit war und reden seinen Rassismus und Sexsmuis klein.

Das sind oftmals sogenannte Gefühlssozialisten und die sind anfällig für Allerlei


Tarvoc weiss auch nicht so recht, wie er damit klar kommen soll.

Als Schopenhauerscher Antiheglianer, war Er natürlich ein Antidialektiker, aber Anits sind nun mal dialektisch an ihr "Anti" gebunden.

Agnost


"dialektisch an ihr Anti gebunden", was ist das denn nun wieder?


Du kannst kein Antisexist ohne Sexismus sein, kein Antirassist ohne Rassismus sein usw. ergo kann man auch kein Antidialektiker sein ohne Dialektik.

Dem Anti sein Sein ergibt sich aus dem Bewusstsein warum er Anti ist. Dem Anti tut also das Bewusstsein das Sein bestimmen tun. Das du das als Dialektiker nicht erkennen tun tust, finde ich schon überraschend tun tun.

Agnost
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Peter H.
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 24.06.2007
Beiträge: 9751

Beitrag(#1034965) Verfasst am: 28.06.2008, 21:53    Titel: Antworten mit Zitat

zelig hat folgendes geschrieben:
Peter H. hat folgendes geschrieben:
Ich schon, und ich denke mal andere hier auch, oder täusch ich mich da?

Interessant. Welchen Text denn?


-Phänomenologie des Geistes
- Grundlinien der P. des Rechts
- P. der Geschichte
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Peter H.
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 24.06.2007
Beiträge: 9751

Beitrag(#1034974) Verfasst am: 28.06.2008, 22:04    Titel: Antworten mit Zitat

Agnost hat folgendes geschrieben:

Du kannst kein Antisexist ohne Sexismus sein, kein Antirassist ohne Rassismus sein usw. ergo kann man auch kein Antidialektiker sein ohne Dialektik.

Dem Anti sein Sein ergibt sich aus dem Bewusstsein warum er Anti ist. Dem Anti tut also das Bewusstsein das Sein bestimmen tun. Das du das als Dialektiker nicht erkennen tun tust, finde ich schon überraschend tun tun.

Agnost


Bestenfalls kennt man dann ein System, sei es fragmentiert, rudimentär u.o. verzerrt oder aber vollständig, das sei dahingestellt.
Wichtig allerdings, inwieweit einem etwas fremd-abstoßend ist oder aber vertraut und ansprechend.
Dabei gilt auch die 6. These Feuerbachs von Marx: "....aber das menschliche wesen ist kein dem einzelnen Individuum innewohnendes Abstraktum. In seiner Wirklichkeit ist es das Ensemble der gesellschaftlichen Verhältnisse....."
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
atheist666
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 17.02.2007
Beiträge: 8494

Beitrag(#1035238) Verfasst am: 29.06.2008, 14:35    Titel: Antworten mit Zitat

Tarvoc hat folgendes geschrieben:
Agnost hat folgendes geschrieben:
Mit Hegel sprechen, heisst Unsinn dreschen.

Wer ernsthaft versucht, niemals Unsinn zu produzieren, wird am Ende nichts anderes mehr produzieren als Unsinn.


Kann es dann sein, daß die die am meisten Unsinn dreschen,dazu auch am meisten beitragen, daß am Ende was Vernünftiges herauskommt ? Am Kopf kratzen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tarvoc
Holy shit, 4 decades already.



Anmeldungsdatum: 01.03.2004
Beiträge: 44759

Beitrag(#1035263) Verfasst am: 29.06.2008, 15:02    Titel: Antworten mit Zitat

Agnost hat folgendes geschrieben:
Wer ensthaft versucht mit Hegel keinen Unsinn zu produzieren, der findet Sinn wie blinde Hühner wie ein Korn und endet vielleicht als Pferdeküsser in Turin und wird dann von seiner Schwester zur Kenntlichkeit verzehrt, oder von Lenin, Trotzki und Stalin zum Bolschewismus pervertiert.

Ja, das ist ganz gewiss alles sehr spannend. Aber kannst du nochmal kurz zusammenfassen, was ich gerade gesagt habe? zwinkern
_________________
"Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustand, in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Agnost
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 12.11.2006
Beiträge: 5618

Beitrag(#1035675) Verfasst am: 30.06.2008, 02:24    Titel: Antworten mit Zitat

Tarvoc hat folgendes geschrieben:
Agnost hat folgendes geschrieben:
Wer ensthaft versucht mit Hegel keinen Unsinn zu produzieren, der findet Sinn wie blinde Hühner wie ein Korn und endet vielleicht als Pferdeküsser in Turin und wird dann von seiner Schwester zur Kenntlichkeit verzehrt, oder von Lenin, Trotzki und Stalin zum Bolschewismus pervertiert.

Ja, das ist ganz gewiss alles sehr spannend. Aber kannst du nochmal kurz zusammenfassen, was ich gerade gesagt habe? zwinkern


Du sagst selten was oder nichts. (Paraphrase auf Dürenmatt: Pfarreskinder geraten selten oder nicht: Siehe Pfaffensohn Blocher.)

Agnost
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tarvoc
Holy shit, 4 decades already.



Anmeldungsdatum: 01.03.2004
Beiträge: 44759

Beitrag(#1035681) Verfasst am: 30.06.2008, 02:55    Titel: Antworten mit Zitat

Aha. Du kannst es also nicht. Hatte ich auch nicht erwartet. Aber warum sagst du das denn nicht direkt? zwinkern
_________________
"Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustand, in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Politik und Geschichte Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... , 10, 11, 12  Weiter
Seite 11 von 12

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group