Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Deutschlands Reiche werden immer Reicher - Die Umverteilungspolitik umdrehen !
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 10, 11, 12
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Politik und Geschichte
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Woici
ist vollkommen humorlos



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 7437
Wohnort: Em Schwobaländle

Beitrag(#1628259) Verfasst am: 15.04.2011, 09:24    Titel: Antworten mit Zitat

I.R hat folgendes geschrieben:
Woici hat folgendes geschrieben:
I.R hat folgendes geschrieben:
Derartige Beispiele von den Arbeitslosen wegen Erbschaftssteuer sind zwar realitätsfern, werden aber immer gern zur Sprache gebracht, um den nützlichen Idioten Argumente an die Hand zu geben, mit denen sie die Interessen der Schmarotzer verteidigen können.


ja schnucki......

Tja, Grosser, iss halt so. Nich' einfach nachplappern, wasse inner Talkshow erzählen.


als nützlicher idiot der schmarotzerinteressen verteidigt, bin ich nicht der adäquate gesprächspartner für dich...
_________________
eigentlich bin ich ein ganz netter... und wenn ich freunde hätte, könnten die das auch bestätigen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen ICQ-Nummer
Defätist
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 09.06.2010
Beiträge: 8557

Beitrag(#1628275) Verfasst am: 15.04.2011, 11:30    Titel: Antworten mit Zitat

Woici hat folgendes geschrieben:
...
als nützlicher idiot der schmarotzerinteressen verteidigt, bin ich nicht der adäquate gesprächspartner für dich...

Fühl dich doch einfach nicht angesprochen, oder noch besser: salbadere keine Stammtischbeispiele nach (um die es hier ja nun mal nicht geht), damit du als adäquater Gesprächsteilnehmer wahrgenommen wirst. Ist doch ganz einfach, oder?
zwinkern

Dann kann man sich so manch Idiot oder Schnukki sparen ...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
I.R
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 08.10.2006
Beiträge: 9142

Beitrag(#1628406) Verfasst am: 15.04.2011, 22:15    Titel: Antworten mit Zitat

Xamanoth hat folgendes geschrieben:
I.R hat folgendes geschrieben:
Woici hat folgendes geschrieben:
I.R hat folgendes geschrieben:
Derartige Beispiele von den Arbeitslosen wegen Erbschaftssteuer sind zwar realitätsfern, werden aber immer gern zur Sprache gebracht, um den nützlichen Idioten Argumente an die Hand zu geben, mit denen sie die Interessen der Schmarotzer verteidigen können.


ja schnucki......

Tja, Grosser, iss halt so. Nich' einfach nachplappern, wasse inner Talkshow erzählen.

Kann ja nicht jeder so ein schlauer Denker und Hinterfrager sein.

Der Versuch ist nicht strafbar.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tridi
_____



Anmeldungsdatum: 21.06.2007
Beiträge: 7933

Beitrag(#1629399) Verfasst am: 20.04.2011, 01:41    Titel: Antworten mit Zitat

I.R hat folgendes geschrieben:
tridi hat folgendes geschrieben:
wesen hat folgendes geschrieben:
tridi hat folgendes geschrieben:
[...] ich halte aber nichts davon, die weitergabe von vermoegenswerten innerhalb der familie zu besteuern. (bei vermoegen von sehr reichen von mir aus, die triffts nicht wirklich)


Ich schon. Auch das gehört für mich zur Chancengleichheit - um mal wieder darauf zurück zu kommen.


ich betrachte mich als ein saeugetier, und zwar als eines, das brutpflege betreibt. sogar ziemlich intensiv und lebenslaenglich. mein interesse ist, dafuer zu sorgen, dass es meinen kindern (und hoffentlich spaeter enkeln) gut geht. und dafuer sorge ich mit arbeit, mit kohle, mit zeit, mit erziehung, mit bildung, mit rat, mit allem, was ich halt kann, solang ich lebe. und ich tue das gerne.

ich weiss, dass es andere eltern gibt, denen ihr nachwuchs scheissegal ist, oder die aus irgendeinem grunde meinen, der nachwuchs muesse zumindest ab einem gewissen alter schon selber klarkommen, oder es sei sogar gut fuer ihn, wenn man dem nachwuchs bloss nichts unverdient zukommen lasse.

ich kann und will diese anderen eltern nicht von meiner lebensweise ueberzeugen, ich kann ihre lebensweise nicht nachvollziehen, aber es ist mir egal. leben und leben lassen... jeder auf seine weise...

das bedeutet aber natuerlich, dass fuer den nachwuchs chancengleichheit natuerlich nicht mehr komplett gegeben ist. meine kinder koennten bessere chancen haben als die kinder von erwaehnten anderen eltern.

nun bin ich zwar dafuer, dass auch die anderen kinder eine chance auf schulbildung und ggf. auch noch universitaere bildung erhalten, aber wenn einer chancengleichheit so versteht, dass er mir bei der foerderung meines nachwuchses steine in den weg legen will, zb in form von hohen steuern, die dafuer sorgen sollen, dass die muehe, die ich mir mit dem nachwuchs gebe, gleich allen zu gute kommen soll und nicht nur meinen kindern, der hat mich als entschiedenen gegner, jedenfalls wenn er erreicht oder bezweckt, dass es mir unmoeglich gemacht wird, speziell fuer meinen nachwuchs zu sorgen statt nur fuer die allgemeinheit.

also nochmal deutlich: eine so extrem verstandene chancengleichheit, die verhindert, dass ich meinem nachwuchs etwas zukommen lassen kann, die will ich nicht.

(eine chance auf gute bildung will ich dagegen fuer jedes kind, soviel chancengleichheit solls gern sein.)

Wie alt wird Dein Nachwuchs eigentlich sein, wenn Du nach durchschnittlicher Lebenserwartung Deine Augen schliesst?
Wer hindert Dich daran, schon zu Lebzeiten Deinen Kindern brutpflegenderweise über die Jahre und Jahrzehnte verteilt das zukommen zu lassen, was sie dereinst kurz vor dem eigenen Renteneintritt, wenn Du mit 85 oder 90 Jahren den Löffel abgibst, als Erbschaft bekommen könnten.

Du selbst willst Dich zu Deinen Lebzeiten nicht davon trennen, kommst hier aber mit dem Brutpflegeargument, wenn es um die Erbschaftssteuer nach Deinem Tode geht.

Ich glaube kaum, dass Deinen Kindern jemals die Universitätsausbildung vermasselt wird, weil die Erbschaftssteuer zu hoch ist.


1) meinen kindern alles schon vor meinem tod zukommen zu lassen, daran hindert mich, dass ich, solang ich lebe, ich ja auch noch selbst was brauche - und es ist schwer abschaetzbar, wieviel genau bis zu dem punkt, an dem ich nicht mehr bin. du kannst gift drauf nehmen, dass ein teil meines vermoegens schon vorher an meine kinder fliessen wird bzw. schon geflossen ist. aber das geschieht dann, wenn sichs anbietet oder wenn sie es brauchen. ich faende es ziemlich doof, wenn ich immer und staendig zusehen muesste, dass sich auf meinem konto nichts mehr befindet (und alles schon bei meinen kindern ist), weil im falle meines todes ein guter teil beim staat landen wuerde.

2) in deutschland ist erbschaftssteuer = schenkungssteuer, d.h. auf die frage, ob ich mein vermoegen vor meinem tod oder erst dann uebertrage, kommt es in deutschland weniger an (ok, freigrenzen alle 10 jahre... will ich hier nicht vertiefen). sollte jemand eine erbschaftsteuer vorschlagen, die hoch ist verglichen mit der schenkungssteuer, dann siehe 1)

3) kann sein, dass meine kinder mein vermoegen bei meinem tod nicht mehr brauchen, aber
a) gibts dann hoffentlich auch enkel (oder urenkel?) und
b) was sie brauchen, haben sie dann wahrscheinlich schon vorher bekommen.

4) wenn ich sage, dass ich fuer meine nachkommenschaft sorgen will, dann ist wichtig, dass das vermoegen, was ich erwirtschafte, in der familie bleibt. auf wessen namen es dabei lautet, ist in einer familie, die zusammenhaelt, eher egal. schlimm ist nur, wenn der staat auf einmal meint, nun sei es seines, nur weil da grade einer gestorben ist. leider laesst sich auch nicht immer so ganz vorhersehen, wer in welcher reihenfolge sterben wird. sonst koennte man eine nur-erbschaftssteuer, die nicht wie in deutschlang gleichzeitig schenkungen betrifft, in der tat einfach durch rechtzeitiges verschenken umgehen. (das ist moeglicherweise die belgische situation, bin aber nicht sicher.)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tridi
_____



Anmeldungsdatum: 21.06.2007
Beiträge: 7933

Beitrag(#1629405) Verfasst am: 20.04.2011, 02:10    Titel: Antworten mit Zitat

sehr gut hat folgendes geschrieben:
tridi hat folgendes geschrieben:
und wer hindert dich daran, das noetige geld zu verdienen?

Die Zeiten der Vollbeschäftigung sind vorbei, das sich alle durch eine bezahlte Arbeit selbst versorgen können auch, die wird es immer weniger geben, und die nächste grosse Welle der Entlassungen (aufgrund Rationalisierung) kommt erst noch.

dass es leute gibt, die sich auf grund der wirtschaftlichen umstaende, auf grund ihres fehlenden talentes oder anderer umstaende nicht in der lage sehen, geld zu verdienen, will ich nicht bestreiten.

diese leute sind dann halt, warum auch immer, zumindest derzeit nicht im stande, geld zu verdienen.

dieses nicht-im-stande-sein ist aber etwas anderes als ein gehindert-werden. wuessten sie, wie sie mit ihrer arbeit werte schaffen koennten, die sich zu geld machen lassen, dann wuerde man sie daran ja normalerweise nicht hindern.

es kam mir darauf an, diesen unterschied zu betonen. ich kann geld verdienen (derzeit einfach durch meine arbeitskraft), dafuer zahle ich lohn- bzw. einkommensteuer, und ich will nicht daran gehindert werden, dieses geld meiner familie zugute kommen zu lassen. dass andere erst gar kein geld verdienen koennen, steht auf nem anderen blatt. aber dass man kein geld verdienen kann ist was anderes als dass man am geld verdienen gehindert wuerde
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Defätist
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 09.06.2010
Beiträge: 8557

Beitrag(#1629484) Verfasst am: 20.04.2011, 12:56    Titel: Antworten mit Zitat

tridi hat folgendes geschrieben:
... dass es leute gibt, die sich auf grund der wirtschaftlichen umstaende, auf grund ihres fehlenden talentes oder anderer umstaende nicht in der lage sehen, geld zu verdienen, will ich nicht bestreiten.

diese leute sind dann halt, warum auch immer, zumindest derzeit nicht im stande, geld zu verdienen.

dieses nicht-im-stande-sein ist aber etwas anderes als ein gehindert-werden. wuessten sie, wie sie mit ihrer arbeit werte schaffen koennten, die sich zu geld machen lassen, dann wuerde man sie daran ja normalerweise nicht hindern.
...


Ich finde deine Einstellung nicht nur aberwitzig, sondern, wenn du sie in ihrer Konsequenz weiterdenkst, sogar für deine Interessen verheerend.

Wenn sich nun nämlich Leute, die gezwungener Maßen nicht mehr in der Lage sind, sich auf legalem Wege menschenwürdig zu verhalten, zu ernähren, ihre Familien, ihr Leben und ihre Gesundheit zu erhalten, dann dürfen diese (vollkommen legal) diese Mittel anders besorgen!
Garant dafür ist unser Grundgesetz und das wirklich tolle daran ist, dass dann Menschenwürde gegen Besitz gewogen würde.
Bin ja mal gespannt, wann die ersten an deinem Kühlschrank rütteln und du ihnen freiwillig etwas abgibst, denn die sind dann nicht nur in der Lage und Willens sich was zu beißen zu besorgen, sondern die haben sehr lange Zeit gehabt, dafür Talent zu entwickeln und es würde sie ebenso wenig jemand hindern können.

Nicht das du denkst, ich würde dir das wünschen .... ich möchte nur, dass du darüber nachdenkst und verinnerlichst, dass es so werden könnte und ich vermute sehr stark, dass du dann sehr wohl deine großkotzige, herabwürdigende und blasierte Schreibe einbüßen würdest, weil du dann nämlich lernen dürftest, dass man weder Rohstoffe oder Geld noch Maschinen, Immobilien oder Aktien, aber am allerwenigsten in Worte gefasste Sebstgefälligkeit fressen kann.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
vrolijke
Bekennender Pantheist
Moderator



Anmeldungsdatum: 15.03.2007
Beiträge: 46736
Wohnort: Stuttgart

Beitrag(#1629485) Verfasst am: 20.04.2011, 13:00    Titel: Antworten mit Zitat

sehr gut hat folgendes geschrieben:
tridi hat folgendes geschrieben:
und wer hindert dich daran, das noetige geld zu verdienen?

Die Zeiten der Vollbeschäftigung sind vorbei, das sich alle durch eine bezahlte Arbeit selbst versorgen können auch, die wird es immer weniger geben, und die nächste grosse Welle der Entlassungen (aufgrund Rationalisierung) kommt erst noch.


Polemische Schwarzmalerei!
_________________
Glück ist kein Geschenk der Götter; es ist die Frucht der inneren Einstellung.
Erich Fromm

Sich stets als unschuldiges Opfer äußerer Umstände oder anderer Menschen anzusehen ist die perfekte Strategie für lebenslanges Unglücklichsein.

Grenzen geben einem die Illusion, das Böse kommt von draußen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Woici
ist vollkommen humorlos



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 7437
Wohnort: Em Schwobaländle

Beitrag(#1629494) Verfasst am: 20.04.2011, 13:23    Titel: Antworten mit Zitat

vrolijke hat folgendes geschrieben:
sehr gut hat folgendes geschrieben:
tridi hat folgendes geschrieben:
und wer hindert dich daran, das noetige geld zu verdienen?

Die Zeiten der Vollbeschäftigung sind vorbei, das sich alle durch eine bezahlte Arbeit selbst versorgen können auch, die wird es immer weniger geben, und die nächste grosse Welle der Entlassungen (aufgrund Rationalisierung) kommt erst noch.


Polemische Schwarzmalerei!


das gegenteil ist eher wahrscheinlich...
_________________
eigentlich bin ich ein ganz netter... und wenn ich freunde hätte, könnten die das auch bestätigen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen ICQ-Nummer
tridi
_____



Anmeldungsdatum: 21.06.2007
Beiträge: 7933

Beitrag(#1629523) Verfasst am: 20.04.2011, 15:31    Titel: Antworten mit Zitat

Defätist hat folgendes geschrieben:
tridi hat folgendes geschrieben:
... dass es leute gibt, die sich auf grund der wirtschaftlichen umstaende, auf grund ihres fehlenden talentes oder anderer umstaende nicht in der lage sehen, geld zu verdienen, will ich nicht bestreiten.

diese leute sind dann halt, warum auch immer, zumindest derzeit nicht im stande, geld zu verdienen.

dieses nicht-im-stande-sein ist aber etwas anderes als ein gehindert-werden. wuessten sie, wie sie mit ihrer arbeit werte schaffen koennten, die sich zu geld machen lassen, dann wuerde man sie daran ja normalerweise nicht hindern.
...


Ich finde deine Einstellung nicht nur aberwitzig, sondern, wenn du sie in ihrer Konsequenz weiterdenkst, sogar für deine Interessen verheerend.

Wenn sich nun nämlich Leute, die gezwungener Maßen nicht mehr in der Lage sind, sich auf legalem Wege menschenwürdig zu verhalten, zu ernähren, ihre Familien, ihr Leben und ihre Gesundheit zu erhalten, dann dürfen diese (vollkommen legal) diese Mittel anders besorgen!

stimmt, duerfen sie, voellig legal: sie koennen (so ihnen nicht noch bessere sozialleistungen zur verfuegung stehen wie zB ALG I) hartz iv beantragen und den aufforderungen der arge bzw. optierenden kommune nachkommen.

um nicht zu verhungern, braucht keiner meinen kuehlschrank ueberfallen, wie du andeutest.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Evilbert
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.09.2003
Beiträge: 42408

Beitrag(#1629524) Verfasst am: 20.04.2011, 15:37    Titel: Antworten mit Zitat

tridi hat folgendes geschrieben:

um nicht zu verhungern, braucht keiner meinen kuehlschrank ueberfallen, wie du andeutest.


Ja.


Noch.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Defätist
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 09.06.2010
Beiträge: 8557

Beitrag(#1629528) Verfasst am: 20.04.2011, 15:45    Titel: Antworten mit Zitat

tridi hat folgendes geschrieben:
stimmt, duerfen sie, voellig legal: sie koennen (so ihnen nicht noch bessere sozialleistungen zur verfuegung stehen wie zB ALG I) hartz iv beantragen und den aufforderungen der arge bzw. optierenden kommune nachkommen....


... wenn diese ihnen ein menschenwürdiges Leben ermöglichen. Wenn nicht, haben sie auch andere Optionen. Sollte sich der Rechtsweg als auf politischer Diktion basierend gescheitert darstellen, bleiben immer noch Optionen und diese habe ich, mit mein Kühlschrank-Beispiel als einer möglichen Option von vielen, angedeutet.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tridi
_____



Anmeldungsdatum: 21.06.2007
Beiträge: 7933

Beitrag(#1629552) Verfasst am: 20.04.2011, 16:50    Titel: Antworten mit Zitat

Defätist hat folgendes geschrieben:
tridi hat folgendes geschrieben:
stimmt, duerfen sie, voellig legal: sie koennen (so ihnen nicht noch bessere sozialleistungen zur verfuegung stehen wie zB ALG I) hartz iv beantragen und den aufforderungen der arge bzw. optierenden kommune nachkommen....


... wenn diese ihnen ein menschenwürdiges Leben ermöglichen.

das ermoeglicht hartz iv aber ganz eindeutig. genug essen, um nicht hungern zu muessen, dach ueberm kopf, auch noch beheizt, fliessend wasser und strom, telefon: ein hartzler hat alles, was er fuer ein bescheidenes leben braucht, weit, weit mehr als die meisten menschen auf diesem planeten und wahrscheinlich deutlich mehr, als die meisten menschen in deutschland vor 50 jahren hatten.

ob man hartzlern noch mehr zubilligen sollte, darueber kann man gern streiten, aber wer das als menschenunwuerdig bezeichnet, der hat ein anspruchsdenken, was echt massiv ueberzogen ist.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Evilbert
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.09.2003
Beiträge: 42408

Beitrag(#1629554) Verfasst am: 20.04.2011, 16:59    Titel: Antworten mit Zitat

tridi hat folgendes geschrieben:

ob man hartzlern noch mehr zubilligen sollte, darueber kann man gern streiten, aber wer das als menschenunwuerdig bezeichnet, der hat ein anspruchsdenken, was echt massiv ueberzogen ist.


Was Erwachsene angeht, geb ich Dir völlig recht. Jeder heute 40jährige erwachsene Hartzler hat wahrscheinlich genug alte Jeans aus den 90ern, keine Frage.

Im Falle von Kindern - und die kriegen einen weit geringeren Satz als Erwachsene, obwohl sie selbstmurmelnd weit höhere Bedürfnisse haben- stimmt das eben nicht. Und den eltern kann man das übrigens auch nicht pauschal anlasten, ua. weil die bei der Zeugung im Regelfall in Lohn und Brot standen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tridi
_____



Anmeldungsdatum: 21.06.2007
Beiträge: 7933

Beitrag(#1629555) Verfasst am: 20.04.2011, 16:59    Titel: Antworten mit Zitat

Noseman hat folgendes geschrieben:
tridi hat folgendes geschrieben:

um nicht zu verhungern, braucht keiner meinen kuehlschrank ueberfallen, wie du andeutest.


Ja.


Noch.


wenn sich das eines tages aendern sollte (aber wie heute in deutschland eigentlich genug essen fuer alle da ist), dann werde ich auf deiner seite sein, wenn es darum geht, eine erhoehung von hartz iv zu fordern.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tridi
_____



Anmeldungsdatum: 21.06.2007
Beiträge: 7933

Beitrag(#1629557) Verfasst am: 20.04.2011, 17:03    Titel: Antworten mit Zitat

Noseman hat folgendes geschrieben:
tridi hat folgendes geschrieben:

ob man hartzlern noch mehr zubilligen sollte, darueber kann man gern streiten, aber wer das als menschenunwuerdig bezeichnet, der hat ein anspruchsdenken, was echt massiv ueberzogen ist.


Was Erwachsene angeht, geb ich Dir völlig recht. Jeder heute 40jährige erwachsene Hartzler hat wahrscheinlich genug alte Jeans aus den 90ern, keine Frage.

Im Falle von Kindern - und die kriegen einen weit geringeren Satz als Erwachsene, obwohl sie selbstmurmelnd weit höhere Bedürfnisse haben- stimmt das eben nicht. Und den eltern kann man das übrigens auch nicht pauschal anlasten, ua. weil die bei der Zeugung im Regelfall in Lohn und Brot standen.


wenn ein kind keine ideal passenden neuen klamotten hat, sondern vielleicht solche von geschwistern auftragen muss, auch wenn die das ein oder andere loch bzw. den ein oder anderen flicken haben (so wie das frueher ganz normal war), dann mag das bedauerlich sein, aber menschenunwuerdig ist es nicht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Evilbert
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.09.2003
Beiträge: 42408

Beitrag(#1629558) Verfasst am: 20.04.2011, 17:03    Titel: Antworten mit Zitat

tridi hat folgendes geschrieben:
Noseman hat folgendes geschrieben:
tridi hat folgendes geschrieben:

um nicht zu verhungern, braucht keiner meinen kuehlschrank ueberfallen, wie du andeutest.


Ja.


Noch.


wenn sich das eines tages aendern sollte (aber wie heute in deutschland eigentlich genug essen fuer alle da ist), dann werde ich auf deiner seite sein, wenn es darum geht, eine erhoehung von hartz iv zu fordern.


Es geht gar nicht um Erhöhung. Mir jedenfalls nicht. Aber ich find es einfach scheisse, wenn ich gehänselte Schulkinder sehe

Und das seltsame "Bildungspaket" wird daran gar nix ändern.


Übriens: Hartz ist technisch gesehen keineswegs ein Almosen, sondern ein Darlehen, was die Bezieher vollumpfänglich rückerstatten müssen.

Auch wenn sie 30, 40 Jahre lang in die Sozialkassen einbezahlt haben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Evilbert
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.09.2003
Beiträge: 42408

Beitrag(#1629559) Verfasst am: 20.04.2011, 17:06    Titel: Antworten mit Zitat

tridi hat folgendes geschrieben:
Noseman hat folgendes geschrieben:
tridi hat folgendes geschrieben:

ob man hartzlern noch mehr zubilligen sollte, darueber kann man gern streiten, aber wer das als menschenunwuerdig bezeichnet, der hat ein anspruchsdenken, was echt massiv ueberzogen ist.


Was Erwachsene angeht, geb ich Dir völlig recht. Jeder heute 40jährige erwachsene Hartzler hat wahrscheinlich genug alte Jeans aus den 90ern, keine Frage.

Im Falle von Kindern - und die kriegen einen weit geringeren Satz als Erwachsene, obwohl sie selbstmurmelnd weit höhere Bedürfnisse haben- stimmt das eben nicht. Und den eltern kann man das übrigens auch nicht pauschal anlasten, ua. weil die bei der Zeugung im Regelfall in Lohn und Brot standen.


wenn ein kind keine ideal passenden neuen klamotten hat, sondern vielleicht solche von geschwistern auftragen muss, auch wenn die das ein oder andere loch bzw. den ein oder anderen flicken haben (so wie das frueher ganz normal war), dann mag das bedauerlich sein, aber menschenunwuerdig ist es nicht.


Aber es ist auch weder unproblematisch noch gerechtfertigt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tridi
_____



Anmeldungsdatum: 21.06.2007
Beiträge: 7933

Beitrag(#1629563) Verfasst am: 20.04.2011, 17:17    Titel: Antworten mit Zitat

Noseman hat folgendes geschrieben:
Aber ich find es einfach scheisse, wenn ich gehänselte Schulkinder sehe

das ist natuerlich scheisse. aber dann ist das haenseln abzustellen. nur weil irgendwelche idioten haenseln (die wird es immer geben), kann man noch lange nicht jedem soviel geben, dass keiner mehr haenselt. (selbst bei idealer materieller ausstattung werden idioten was zum haenseln finden.)

Zitat:

Übriens: Hartz ist technisch gesehen keineswegs ein Almosen, sondern ein Darlehen, was die Bezieher vollumpfänglich rückerstatten müssen.

?!? in sonderfaellen mag es kredite geben, aber normalerweise wird hartz iv doch nicht auf darlehensbasis gewaehrt!

zum anderen posting: ob geflickte klamotten unproblematisch oder gerechtfertigt sind, ja, darueber kann man evtl. streiten, aber menschenunwuerdig ist ne falsche bezeichnung dafuer.

kriegt man denn vom hartz-satz fuer kinder nicht mal second hand noch brauchbare klamotten ohne loecher?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Evilbert
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.09.2003
Beiträge: 42408

Beitrag(#1629564) Verfasst am: 20.04.2011, 17:28    Titel: Antworten mit Zitat

tridi hat folgendes geschrieben:

?!? in sonderfaellen mag es kredite geben, aber normalerweise wird hartz iv doch nicht auf darlehensbasis gewaehrt!



Alles, was man innerhalb der letzten 10 Jahre an Hartz bezog ist jedenfalls (mit diversen Ausnahmeregelungen; wie immer in D) zurückzuersttetn, sofern man als Exhartzler an Geld kommt afaik.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tridi
_____



Anmeldungsdatum: 21.06.2007
Beiträge: 7933

Beitrag(#1629713) Verfasst am: 21.04.2011, 00:06    Titel: Antworten mit Zitat

Noseman hat folgendes geschrieben:
tridi hat folgendes geschrieben:

?!? in sonderfaellen mag es kredite geben, aber normalerweise wird hartz iv doch nicht auf darlehensbasis gewaehrt!



Alles, was man innerhalb der letzten 10 Jahre an Hartz bezog ist jedenfalls (mit diversen Ausnahmeregelungen; wie immer in D) zurückzuersttetn, sofern man als Exhartzler an Geld kommt afaik.

das halte ich fuer unfug und daher muss ich dich dazu doch um einen beleg bitten.

gefunden habe ich im SGB II (das ich kaum kenne) auf die schnelle nur §34ff, die tatsaechlich eine rueckzahlungspflicht begruenden - aber nur, wenn die beduerftigkeit, die zum hartz-iv-bezug gefuehrt hat, vorsaetzlich oder grob fahrlaessig herbeigefuehrt wurde.

wer aber unverschuldet in not geraet, der braucht nicht fuerchten, hinterher alles zurueckzahlen zu muessen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Wilson
zwischen gaga und dada



Anmeldungsdatum: 04.02.2008
Beiträge: 21636
Wohnort: Swift Tuttle

Beitrag(#1629750) Verfasst am: 21.04.2011, 09:24    Titel: Antworten mit Zitat

mit verlaub, ich finde die bezeichnung "hartzler" unmöglich bzw. diskriminierend.
kann sein, dass ich mich irre.
_________________
"als ob"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
tridi
_____



Anmeldungsdatum: 21.06.2007
Beiträge: 7933

Beitrag(#1629788) Verfasst am: 21.04.2011, 10:45    Titel: Antworten mit Zitat

Wilson hat folgendes geschrieben:
mit verlaub, ich finde die bezeichnung "hartzler" unmöglich bzw. diskriminierend.
kann sein, dass ich mich irre.

welche bezeichnungen schlaegst du vor? hartz-iv-bezieher? ALG-II-bezieher? ist jede verkuerzung dieser ausdruecke diskriminierend?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
beachbernie
male Person of Age and without Color



Anmeldungsdatum: 16.04.2006
Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii

Beitrag(#1629971) Verfasst am: 21.04.2011, 19:34    Titel: Antworten mit Zitat

Wilson hat folgendes geschrieben:
mit verlaub, ich finde die bezeichnung "hartzler" unmöglich bzw. diskriminierend.
kann sein, dass ich mich irre.



Diskriminierend ist vor allem das, was man mit den Leuten macht, nicht wie man sie nennt.
_________________
Defund the gender police!! Let's Rock
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tarvoc
Holy shit, 4 decades already.



Anmeldungsdatum: 01.03.2004
Beiträge: 44755

Beitrag(#1629978) Verfasst am: 21.04.2011, 19:49    Titel: Antworten mit Zitat

beachbernie hat folgendes geschrieben:
Diskriminierend ist vor allem das, was man mit den Leuten macht, nicht wie man sie nennt.

Daumen hoch!
_________________
"Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustand, in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Wilson
zwischen gaga und dada



Anmeldungsdatum: 04.02.2008
Beiträge: 21636
Wohnort: Swift Tuttle

Beitrag(#1630029) Verfasst am: 21.04.2011, 21:38    Titel: Antworten mit Zitat

Frage
_________________
"als ob"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Wilson
zwischen gaga und dada



Anmeldungsdatum: 04.02.2008
Beiträge: 21636
Wohnort: Swift Tuttle

Beitrag(#1630033) Verfasst am: 21.04.2011, 21:46    Titel: Antworten mit Zitat

"Eine sprachliche Kategorisierung von Menschen allein stellt noch keine Diskriminierung dar.
Sie kann aber dazu werden, wenn die zugeschriebene Kategorie mit so geringem sozialem Prestige verbunden ist, dass eine Gleichbehandlung von vorn herein ausgeschlossen ist.[23] "

steht bei wikipedia unter "Sprachliche Diskriminierung"

http://de.wikipedia.org/wiki/Diskriminierung#Sprachliche_Diskriminierung
_________________
"als ob"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
tridi
_____



Anmeldungsdatum: 21.06.2007
Beiträge: 7933

Beitrag(#1630048) Verfasst am: 21.04.2011, 22:10    Titel: Antworten mit Zitat

Wilson hat folgendes geschrieben:
"Eine sprachliche Kategorisierung von Menschen allein stellt noch keine Diskriminierung dar.
Sie kann aber dazu werden, wenn die zugeschriebene Kategorie mit so geringem sozialem Prestige verbunden ist, dass eine Gleichbehandlung von vorn herein ausgeschlossen ist.[23] "

steht bei wikipedia unter "Sprachliche Diskriminierung"

http://de.wikipedia.org/wiki/Diskriminierung#Sprachliche_Diskriminierung

was willst du uns damit sagen? dass man sich ueber hartz-iv-bezieher gar nicht unterhalten darf (egal mit welchem begriff), da diese kategorie mit so geringem sozialen prestige verbunden ist?

wenn ja, dann ist das doch quatsch. irgendeinen begriff musst du uns schon lassen, du kannst nicht alle verdammen. wenn du also keinen besseren vorschlag hast, seh ich nicht, was gegen begriffe wie "hartzler" spricht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tarvoc
Holy shit, 4 decades already.



Anmeldungsdatum: 01.03.2004
Beiträge: 44755

Beitrag(#1630169) Verfasst am: 22.04.2011, 00:06    Titel: Antworten mit Zitat

Wilson hat folgendes geschrieben:
Sie kann aber dazu werden, wenn die zugeschriebene Kategorie mit so geringem sozialem Prestige verbunden ist

Nicht nur der Begriff, sondern schon der mit dem Begriff bezeichnete gesellschaftliche Status ist mit (nett formuliert) "geringem sozialen Prestige" verbunden.
Political Correctness ist Ideologie. Der sprachliche Ausdruck wird geglättet, damit man die gesellschaftlichen Verhältnisse weiterhin ignorieren kann.
_________________
"Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustand, in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Politik und Geschichte Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 10, 11, 12
Seite 12 von 12

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group