Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Über religiöse Gefühle und ob man sie verletzen darf
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 12, 13, 14, 15  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Weltanschauungen und Religionen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
beachbernie
male Person of Age and without Color



Anmeldungsdatum: 16.04.2006
Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii

Beitrag(#1588051) Verfasst am: 17.12.2010, 23:53    Titel: Antworten mit Zitat

L.E.N. hat folgendes geschrieben:
beachbernie hat folgendes geschrieben:
L.E.N. hat folgendes geschrieben:
hier passt es wohl am besten rein:

Your faith is a joke



This dirty old man is a joke too.


dass du nicht inhaltlich auf Pats spitzzüngiger kritik an religiöser empfindsamkeit eingehen möchtest wundert mich nicht, aber wenns nur für ein erbärmliches ad hominem langt solltest du schon merken wann du es dir besser verkneifst. um deinetwillen.



Falls ich Deine oder Pat's atheistische Gefuehle verletzt haben sollte, moechte ich dazu bemerken, dass mir das egal ist. zwinkern
_________________
Defund the gender police!! Let's Rock
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
L.E.N.
im falschen Film



Anmeldungsdatum: 25.05.2004
Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#1588056) Verfasst am: 17.12.2010, 23:59    Titel: Antworten mit Zitat

Defätist hat folgendes geschrieben:
Ich muss mal so kurz dazwischen platzen, da ich in der Hälfte des Threads versackt bin ....

Wurde die Frage schon aufgegriffen, ob man "religiöse" Gefühle überhaupt verletzen kann?


einigen genügt schon die behauptung es gäbe keinen gott um sich in ihren religiösen gefühlen verletzt oder angegriffen zu fühlen. anderen geht eine oper wie idomeneo so weit, dass sie aus angst vor vermeintlichen religiösen extremisten selbstzensur betreiben.

natürlich sollte man die deutungshoheit nicht den irrationalisten überlassen.
_________________
Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Defätist
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 09.06.2010
Beiträge: 8557

Beitrag(#1588058) Verfasst am: 18.12.2010, 00:02    Titel: Antworten mit Zitat

L.E.N. hat folgendes geschrieben:
Defätist hat folgendes geschrieben:
Ich muss mal so kurz dazwischen platzen, da ich in der Hälfte des Threads versackt bin ....

Wurde die Frage schon aufgegriffen, ob man "religiöse" Gefühle überhaupt verletzen kann?


einigen genügt schon die behauptung es gäbe keinen gott um sich in ihren religiösen gefühlen verletzt oder angegriffen zu fühlen. anderen geht eine oper wie idomeneo so weit, dass sie aus angst vor vermeintlichen religiösen extremisten selbstzensur betreiben.

natürlich sollte man die deutungshoheit nicht den irrationalisten überlassen.


Dann ein anderer Ansatz: Was ist ein eigenständiges nur auf Religion bezogenes Gefühl?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
L.E.N.
im falschen Film



Anmeldungsdatum: 25.05.2004
Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#1588060) Verfasst am: 18.12.2010, 00:05    Titel: Antworten mit Zitat

Defätist hat folgendes geschrieben:
L.E.N. hat folgendes geschrieben:
Defätist hat folgendes geschrieben:
Ich muss mal so kurz dazwischen platzen, da ich in der Hälfte des Threads versackt bin ....

Wurde die Frage schon aufgegriffen, ob man "religiöse" Gefühle überhaupt verletzen kann?


einigen genügt schon die behauptung es gäbe keinen gott um sich in ihren religiösen gefühlen verletzt oder angegriffen zu fühlen. anderen geht eine oper wie idomeneo so weit, dass sie aus angst vor vermeintlichen religiösen extremisten selbstzensur betreiben.

natürlich sollte man die deutungshoheit nicht den irrationalisten überlassen.


Dann ein anderer Ansatz: Was ist ein eigenständiges nur auf Religion bezogenes Gefühl?


das prominenteste ist wohl die frömmigkeit.
_________________
Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Defätist
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 09.06.2010
Beiträge: 8557

Beitrag(#1588061) Verfasst am: 18.12.2010, 00:10    Titel: Antworten mit Zitat

L.E.N. hat folgendes geschrieben:
Defätist hat folgendes geschrieben:
L.E.N. hat folgendes geschrieben:
Defätist hat folgendes geschrieben:
Ich muss mal so kurz dazwischen platzen, da ich in der Hälfte des Threads versackt bin ....

Wurde die Frage schon aufgegriffen, ob man "religiöse" Gefühle überhaupt verletzen kann?


einigen genügt schon die behauptung es gäbe keinen gott um sich in ihren religiösen gefühlen verletzt oder angegriffen zu fühlen. anderen geht eine oper wie idomeneo so weit, dass sie aus angst vor vermeintlichen religiösen extremisten selbstzensur betreiben.

natürlich sollte man die deutungshoheit nicht den irrationalisten überlassen.


Dann ein anderer Ansatz: Was ist ein eigenständiges nur auf Religion bezogenes Gefühl?


das prominenteste ist wohl die frömmigkeit.
Geschockt Das soll ein Gefühl sein?!? Ich hielt das bisher für eine Lebenseinstellung, eine Willensbekundung o.ä.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Evilbert
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.09.2003
Beiträge: 42408

Beitrag(#1588062) Verfasst am: 18.12.2010, 00:12    Titel: Antworten mit Zitat

L.E.N. hat folgendes geschrieben:
Defätist hat folgendes geschrieben:
L.E.N. hat folgendes geschrieben:
Defätist hat folgendes geschrieben:
Ich muss mal so kurz dazwischen platzen, da ich in der Hälfte des Threads versackt bin ....

Wurde die Frage schon aufgegriffen, ob man "religiöse" Gefühle überhaupt verletzen kann?


einigen genügt schon die behauptung es gäbe keinen gott um sich in ihren religiösen gefühlen verletzt oder angegriffen zu fühlen. anderen geht eine oper wie idomeneo so weit, dass sie aus angst vor vermeintlichen religiösen extremisten selbstzensur betreiben.

natürlich sollte man die deutungshoheit nicht den irrationalisten überlassen.


Dann ein anderer Ansatz: Was ist ein eigenständiges nur auf Religion bezogenes Gefühl?


das prominenteste ist wohl die frömmigkeit.


Das ist eine Haltung und kein Gefühl. Mit dieser Haltung können unterschiedliche, ja gegensätzliche Gefühle verknüpft sein, wie z. B. Zorn (auf Ungläubige) oder Mitleid/Mitgefühl.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
L.E.N.
im falschen Film



Anmeldungsdatum: 25.05.2004
Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#1588067) Verfasst am: 18.12.2010, 00:23    Titel: Antworten mit Zitat

Noseman hat folgendes geschrieben:
L.E.N. hat folgendes geschrieben:
Defätist hat folgendes geschrieben:
L.E.N. hat folgendes geschrieben:
Defätist hat folgendes geschrieben:
Ich muss mal so kurz dazwischen platzen, da ich in der Hälfte des Threads versackt bin ....

Wurde die Frage schon aufgegriffen, ob man "religiöse" Gefühle überhaupt verletzen kann?


einigen genügt schon die behauptung es gäbe keinen gott um sich in ihren religiösen gefühlen verletzt oder angegriffen zu fühlen. anderen geht eine oper wie idomeneo so weit, dass sie aus angst vor vermeintlichen religiösen extremisten selbstzensur betreiben.

natürlich sollte man die deutungshoheit nicht den irrationalisten überlassen.


Dann ein anderer Ansatz: Was ist ein eigenständiges nur auf Religion bezogenes Gefühl?


das prominenteste ist wohl die frömmigkeit.


Das ist eine Haltung und kein Gefühl. Mit dieser Haltung können unterschiedliche, ja gegensätzliche Gefühle verknüpft sein, wie z. B. Zorn (auf Ungläubige) oder Mitleid/Mitgefühl.


ich meine frömmigkeit ist eine form des respekts vor gott oder göttlichkeit und die verneinung desselben eine respektlosigkeit
_________________
Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Evilbert
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.09.2003
Beiträge: 42408

Beitrag(#1588070) Verfasst am: 18.12.2010, 00:27    Titel: Antworten mit Zitat

L.E.N. hat folgendes geschrieben:


ich meine frömmigkeit ist eine form des respekts vor gott oder göttlichkeit und die verneinung desselben eine respektlosigkeit


Frömmigkeit beinhaltet das, aber die genaue Art ders Respekts bzw. der Verehrung kann recht unterschiedlich ausfallen. "Frömmigkeit" kann daher ein Sammelbegriff für völlig verschiedene Gefühle sein. Torquemada war sicher fromm wie auch Franz von Assisi, aber ich glaub kaum, dass die Beiden gleiche Gefühle hatten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Die Fiktion
unsanft



Anmeldungsdatum: 15.02.2009
Beiträge: 2022
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag(#1588074) Verfasst am: 18.12.2010, 00:38    Titel: Antworten mit Zitat

Trauer ist auch ein Gefühl,

......und Nachtreten fand ich schon immer Scheiße.

Natürlich kann man die Gefühle anderer Leute verletzen. Viel schneller und leichter, als die Physis.
Viele extrem gewalttätige Reaktionen fußen genau auf solchen ``Verletzungen´´.

Komisch, das dies für manche Menschen überhaupt eine Frage ist.

Am Kopf kratzen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
YB0b
registrierter User



Anmeldungsdatum: 22.05.2010
Beiträge: 210

Beitrag(#1588083) Verfasst am: 18.12.2010, 01:34    Titel: Antworten mit Zitat

Religiöse Gefühle sind der Anfang vom Ende der intellektuellen Integrität.
Wo Wissen endet, tauchen sie auf.
Wo sie auftauchen, ist das Ende des rationalen Denkens und der Ehrlichkeit - oft Anderen gegenüber aber meistens zu sich selbst.
Sie nutzen die Offenheit eines Geistes, um diesen durch Dogmen zu verschließen.
Religiöse Gefühle sind die SA im Reich der Gedanken.
Wer die Vergewaltigung eines Verstandes durch sie verhindern möchte, muss bereit sein sie zu beleidigen.
Wer das nicht macht, beleidigt seine Intelligenz.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kramer
postvisuell



Anmeldungsdatum: 01.08.2003
Beiträge: 30878

Beitrag(#1588085) Verfasst am: 18.12.2010, 01:46    Titel: Antworten mit Zitat

beachbernie hat folgendes geschrieben:
Falls ich Deine oder Pat's atheistische Gefuehle verletzt haben sollte, moechte ich dazu bemerken, dass mir das egal ist. zwinkern


Dir verzeihen wir das, Du bist ja unser Quotenmoslem.
_________________
Dieser Beitrag verwendet Cookies, um Dein Surferlebnis zu verbessern.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Schlumpf
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 17.11.2007
Beiträge: 2572

Beitrag(#1588202) Verfasst am: 18.12.2010, 12:38    Titel: Antworten mit Zitat

Die Kirchen erwecken den Eindruck, dass es da um die Gläubigen ginge, deren "religiöse Gefühle" nicht verletzt werden dürften. In Wirklichkeit ist das ein Schutz des Klerus vor Kritik an der Religion bzw. deren Darstellung der Religion. Es bedeutet nichts anderes, als dass die Religionsprofis den Gläubigen jeden naiven Schmarrn einreden können und das nicht kritisiert werden darf. Z. B. dass neben jedem Menschen ein unsichtbarer Schutzgeist einherflattern würde usw. usw. Oder dass einer, der heilig gesprochen werden soll, mindestens zwei Wunder gewirkt hätte.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Argeleb
Misanthropischer Humanist



Anmeldungsdatum: 02.01.2010
Beiträge: 2059

Beitrag(#1588301) Verfasst am: 18.12.2010, 16:46    Titel: Antworten mit Zitat

Es gibt kein reiligiöses Gefühl. Das ist nur ein Marketinggag, um Kritiker mundtot zu machen.

Aber das, was mit einem Menschen passiert, wenn man ihn kritisiert, ist sehr wohl real.
Wenn ich einem Schriftsteller sage, dass sein letztes Werk absoluter Bockmist war, dann verletze ich seine Gefühle. Ganz einfach. Denn der Schriftsteller glaubt ja, dass das, was er da produziert hat, gut ist.

Sage ich einem Schwulen, dass sein Lebensstil ihn in die Hölle bringt, und er zum Abschaum der Menschheit gehört, dann verletze ich seine Gefühle, da er sich ja mit seiner sexuellen Orientierung arrangiert hat und sie akzeptiert und als richtig erkannt hat (man denke nur an Wowereits "Und das ist auch gut so")

Ich könnte noch mehr Beispiele aufführen. Der Kern ist: Wenn jemand sich mit irgendwas besonders stark identifiziert, und ein anderer kommt dann daher und sagt, das alles wäre totaler Unsinn (völlig dahingestellt, ob es objektiv richtig ist), dann fühlt sich derjenige verletzt.

Wenn ein Künstler einen Frosch ans Kreuz nagelt, dann kann dies aber unmöglich irgend jemandes Gefühle verletzen, denn es ist nicht persönlich.
Wenn ich jemandem sage, dass sein Glaube Unsinn ist, dann ist das ja erstmal auch nicht persönlich. Sage ich aber: "Dass du diesen Schwachsinn glaubst, macht dich zu einem Idioten", dann könnte man schon sagen, dass das verletzend ist, auch wenn es natürlich wahr ist.
_________________
Denny Crane!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Louseign
(-)



Anmeldungsdatum: 02.06.2006
Beiträge: 5585

Beitrag(#1588321) Verfasst am: 18.12.2010, 17:31    Titel: Antworten mit Zitat

Argeleb hat folgendes geschrieben:
Wenn ich einem Schriftsteller sage, dass sein letztes Werk absoluter Bockmist war, dann verletze ich seine Gefühle. Ganz einfach. Denn der Schriftsteller glaubt ja, dass das, was er da produziert hat, gut ist.

Der Religiöse glaubt auch, dass die Religion, an die er glaubt, gut ist. Wenn ich also über dessen Religion spotte, dann ist das genauso verletzend, als wenn ich in einer Rezension den letzten Roman eines Schriftstellers verreiße.

Aber beides ist legitim, und das ist der wesentliche Punkt.


.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Argeleb
Misanthropischer Humanist



Anmeldungsdatum: 02.01.2010
Beiträge: 2059

Beitrag(#1588370) Verfasst am: 18.12.2010, 19:14    Titel: Antworten mit Zitat

Louseign hat folgendes geschrieben:
Argeleb hat folgendes geschrieben:
Wenn ich einem Schriftsteller sage, dass sein letztes Werk absoluter Bockmist war, dann verletze ich seine Gefühle. Ganz einfach. Denn der Schriftsteller glaubt ja, dass das, was er da produziert hat, gut ist.

Der Religiöse glaubt auch, dass die Religion, an die er glaubt, gut ist..


Ja, aber sie stammt nicht von ihm
_________________
Denny Crane!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Louseign
(-)



Anmeldungsdatum: 02.06.2006
Beiträge: 5585

Beitrag(#1588371) Verfasst am: 18.12.2010, 19:17    Titel: Antworten mit Zitat

Irrelevant. Es ist das, womit er sich identifiziert, das wesentliche Bereiche seines Lebens ausmacht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kramer
postvisuell



Anmeldungsdatum: 01.08.2003
Beiträge: 30878

Beitrag(#1588372) Verfasst am: 18.12.2010, 19:20    Titel: Antworten mit Zitat

Argeleb hat folgendes geschrieben:

Ja, aber sie stammt nicht von ihm


Er hat sie von seinen Eltern. Ihm zu sagen, dass sein Glaube falsch ist, ist gleichbedeutend mit "Deine Eltern haben Dich verarscht."
_________________
Dieser Beitrag verwendet Cookies, um Dein Surferlebnis zu verbessern.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Schlumpf
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 17.11.2007
Beiträge: 2572

Beitrag(#1588404) Verfasst am: 18.12.2010, 21:00    Titel: Antworten mit Zitat

Argeleb hat folgendes geschrieben:
Ich könnte noch mehr Beispiele aufführen. Der Kern ist: Wenn jemand sich mit irgendwas besonders stark identifiziert, und ein anderer kommt dann daher und sagt, das alles wäre totaler Unsinn (völlig dahingestellt, ob es objektiv richtig ist), dann fühlt sich derjenige verletzt.

Das Problem ist nur, dass gerade in den Religionen soviel behauptet wird, was geradezu dreist und frech ist. Z. B. dass der Papst unfehlbar sei, oder dass kath. Priester ihren Gott auf Kommando in ein Gebäck hüpfen lassen können (nicht symbolisch, sondern echt!). Da kann es keine Rolle spielen, ob sich solche Gläubige veletzt fühlen, wenn so etwas kritisch oder satirisch kommentiert wird. Es gibt so viele Gläubige, die auf ihrem Kinderglauben stehen geblieben sind, dass auf deren infantile Empfindlichkeiten keine Rücksicht genommen werden kann. Die sogenannte Volksfrömmigkeit ist vielfach nur Dummheit.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
beachbernie
male Person of Age and without Color



Anmeldungsdatum: 16.04.2006
Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii

Beitrag(#1588570) Verfasst am: 19.12.2010, 02:13    Titel: Antworten mit Zitat

Kramer hat folgendes geschrieben:
beachbernie hat folgendes geschrieben:
Falls ich Deine oder Pat's atheistische Gefuehle verletzt haben sollte, moechte ich dazu bemerken, dass mir das egal ist. zwinkern


Dir verzeihen wir das, Du bist ja unser Quotenmoslem.



Erstens heisst das "Anstandsmoslem" und zweitens bin ich keiner. Vielleicht sollte sich das Forum tatsaechlich so langsam mal einen zulegen. Man weiss ja schliesslich nie, wie das alles weitergeht und was am Ende dabei rauskommt.
_________________
Defund the gender police!! Let's Rock
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AdvocatusDiaboli
Öffentlicher Mobber



Anmeldungsdatum: 12.08.2003
Beiträge: 26397
Wohnort: München

Beitrag(#1588577) Verfasst am: 19.12.2010, 02:24    Titel: Antworten mit Zitat

beachbernie hat folgendes geschrieben:
Kramer hat folgendes geschrieben:
beachbernie hat folgendes geschrieben:
Falls ich Deine oder Pat's atheistische Gefuehle verletzt haben sollte, moechte ich dazu bemerken, dass mir das egal ist. zwinkern


Dir verzeihen wir das, Du bist ja unser Quotenmoslem.



Erstens heisst das "Anstandsmoslem" und zweitens bin ich keiner. Vielleicht sollte sich das Forum tatsaechlich so langsam mal einen zulegen. Man weiss ja schliesslich nie, wie das alles weitergeht und was am Ende dabei rauskommt.


Vielleicht sollte magnusfe zum Islam übertreten... Sehr glücklich als "mohammedfe" - wenn dann der leadergottprophet zur allumfassenden missionierung der ungläubigen aufruft und der dschihad in das freigeisterhaus getragen wird, dann wird beachbernie auch auf seiner fernen insel nervös...
_________________
Triggerwarnung: Der toxische Addi hat gepostet. Oh, zu spät, Sie haben das schon gelesen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kramer
postvisuell



Anmeldungsdatum: 01.08.2003
Beiträge: 30878

Beitrag(#1588580) Verfasst am: 19.12.2010, 02:31    Titel: Antworten mit Zitat

beachbernie hat folgendes geschrieben:
Erstens heisst das "Anstandsmoslem" und zweitens bin ich keiner.


Das sagen sie alle. Trau Dich einfach, so ein Outing hat auch was Befreiendes.

Aber ich vergass, Ihr Moslems habt es ja nicht so mit der Freiheit.
_________________
Dieser Beitrag verwendet Cookies, um Dein Surferlebnis zu verbessern.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
beachbernie
male Person of Age and without Color



Anmeldungsdatum: 16.04.2006
Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii

Beitrag(#1588586) Verfasst am: 19.12.2010, 02:45    Titel: Antworten mit Zitat

Kramer hat folgendes geschrieben:
beachbernie hat folgendes geschrieben:
Erstens heisst das "Anstandsmoslem" und zweitens bin ich keiner.


Das sagen sie alle. Trau Dich einfach, so ein Outing hat auch was Befreiendes.

Aber ich vergass, Ihr Moslems habt es ja nicht so mit der Freiheit.



Bin immer noch keiner. Einfach mal zur Kenntnis nehmen.

Genausowenig wie ich Jude bin, bloss weil ich Antisemitismus verurteile.

Oder schwul, weil ich Homophobie verurteile.

Als "Jude" und "Schwuler" wurde ich uebrigens auch schon bezeichnet.
_________________
Defund the gender police!! Let's Rock
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kramer
postvisuell



Anmeldungsdatum: 01.08.2003
Beiträge: 30878

Beitrag(#1588592) Verfasst am: 19.12.2010, 02:50    Titel: Antworten mit Zitat

beachbernie hat folgendes geschrieben:

Genausowenig wie ich Jude bin, bloss weil ich Antisemitismus verurteile.

Oder schwul, weil ich Homophobie verurteile.


Was soll man von einem halten, der ohne gefragt zu werden, derart vehement bestreitet, schwul oder ein Jude zu sein? Und da Du kein Christ bist, das hat Du jedenfalls irgendwann mal erwähnt, musst Du ein Moslem sein. Ist doch logisch.
_________________
Dieser Beitrag verwendet Cookies, um Dein Surferlebnis zu verbessern.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
beachbernie
male Person of Age and without Color



Anmeldungsdatum: 16.04.2006
Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii

Beitrag(#1588594) Verfasst am: 19.12.2010, 02:58    Titel: Antworten mit Zitat

Kramer hat folgendes geschrieben:
beachbernie hat folgendes geschrieben:

Genausowenig wie ich Jude bin, bloss weil ich Antisemitismus verurteile.

Oder schwul, weil ich Homophobie verurteile.


Was soll man von einem halten, der ohne gefragt zu werden, derart vehement bestreitet, schwul oder ein Jude zu sein? Und da Du kein Christ bist, das hat Du jedenfalls irgendwann mal erwähnt, musst Du ein Moslem sein. Ist doch logisch.


Mit der Logik hast Du es scheinbar nicht so sehr.

Ich bestreite ueberhaupt nix vehement, ich klaere nur kurz und sachlich etwaige Missverstaendnisse auf. Das ist alles. Und wer das nicht kapiert, der kapiert's halt nicht. Schulterzucken
_________________
Defund the gender police!! Let's Rock
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kramer
postvisuell



Anmeldungsdatum: 01.08.2003
Beiträge: 30878

Beitrag(#1588607) Verfasst am: 19.12.2010, 05:34    Titel: Antworten mit Zitat

beachbernie hat folgendes geschrieben:
Ich bestreite ueberhaupt nix vehement, ich klaere nur kurz und sachlich etwaige Missverstaendnisse auf.


Das habe ich verstanden. Du bist nicht schwul und Du bist auch nicht homophob. Auch wenn Dir das Sorgen macht, kannst Du ganz beruhigt sein. Viele Moslems sind nicht schwul und nicht homophob. Mach Dir also keinen Kopp, das ist alles im grünen Bereich.
_________________
Dieser Beitrag verwendet Cookies, um Dein Surferlebnis zu verbessern.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Evilbert
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.09.2003
Beiträge: 42408

Beitrag(#1588608) Verfasst am: 19.12.2010, 05:40    Titel: Antworten mit Zitat

beachbernie hat folgendes geschrieben:
Kramer hat folgendes geschrieben:
beachbernie hat folgendes geschrieben:

Genausowenig wie ich Jude bin, bloss weil ich Antisemitismus verurteile.

Oder schwul, weil ich Homophobie verurteile.


Was soll man von einem halten, der ohne gefragt zu werden, derart vehement bestreitet, schwul oder ein Jude zu sein? Und da Du kein Christ bist, das hat Du jedenfalls irgendwann mal erwähnt, musst Du ein Moslem sein. Ist doch logisch.


Mit der Logik hast Du es scheinbar nicht so sehr.


Der nimmt Dich doch nur auf den Arm, so wie AD mich.

Das zeigt, dass er Dich sehr mag. Ich liebe es...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
luc
registrierter User



Anmeldungsdatum: 15.04.2010
Beiträge: 2602
Wohnort: Nice. Paris. Köln

Beitrag(#1588621) Verfasst am: 19.12.2010, 11:10    Titel: Antworten mit Zitat

Religiöse Gefühle darf man verletzen. Ich finde unsere Gläubigen sehr empfindlich übrigens. Mit den Augen rollen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Misterfritz
mini - mal



Anmeldungsdatum: 09.03.2006
Beiträge: 21867
Wohnort: badisch sibirien

Beitrag(#1588629) Verfasst am: 19.12.2010, 11:33    Titel: Antworten mit Zitat

das ist eh' eine dumme frage, andere gefühle darf man ja auch verletzen....
_________________
I'm tapping in the dusternis
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Schlumpf
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 17.11.2007
Beiträge: 2572

Beitrag(#1588694) Verfasst am: 19.12.2010, 14:25    Titel: Antworten mit Zitat

luc hat folgendes geschrieben:
Religiöse Gefühle darf man verletzen.

Nicht überall. Bei Aufenthalten im Iran oder Saudi-Arabien würde ich davon abraten. zwinkern
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
HiobHolbach
registrierter User



Anmeldungsdatum: 28.07.2007
Beiträge: 1715

Beitrag(#1588699) Verfasst am: 19.12.2010, 14:38    Titel: Antworten mit Zitat

zelig hat folgendes geschrieben:
Das haben Gefühle nun mal so an sich, daß man sie a) verletzen kann, und b) irrational sind.


Was ist denn an Furcht und Freude, Lustgefühlen und Schmerz so irrational?

Als "religiöse Gefühle" würde ich z.B. Gottesfurcht und auf Gott bezogene Dankbarkeit und Verehrung (die damit verbundenen Gefühlswallungen) werten.

Das Gefühl, das im atheistisch-christlichem Dialog am häufigsten auftritt, dürfte der Ärger sein.
Ärger resultiert aus unrealistischen Erwartungen. (Glaubte Albert Ellis als Erster entdeckt zu haben, was ich aber für unwahrscheinlich halte.)
Wenn sich die Freunde und Freundinnen des steinzeitlichen Menschenopfers über ihre Kritiker aufregen, erwarten sie von deren Toleranz einfach zu viel.
_________________
Bibel- und Kirchenkritik: www.reimbibel.de
Kritik an § 217 StGB (Verbot der professionellen Suizidhilfe): www.reimbibel.de/217.htm
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Weltanschauungen und Religionen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 12, 13, 14, 15  Weiter
Seite 13 von 15

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group