Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Agnost dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 12.11.2006 Beiträge: 5618
|
(#1124870) Verfasst am: 10.11.2008, 22:36 Titel: |
|
|
Zoff hat folgendes geschrieben: | Agnost hat folgendes geschrieben: | Zoff hat folgendes geschrieben: | Kann mal jemand diesen Mist abtrennen? |
Ypsilanti ist doch nur noch Parteiprasidentin und Fraktionschefin.
Aber ich sag dann eben auch noch was zum Thema:
Mit einer so hauchdünnen Mehrheit, ist es schlicht unmöglich einen Kurswechsel durch zu setzen.
Ypsilanti hätte den Koch besser einfach zum geschäftsführenden Ausführungs-Direktor degradiert.
Agnost |
Du erwartest jetzt aber nicht wirklich eine Antwort auf diesen Mist, oder? |
Was sollen die Antwort.
Bin ich dir auf die hypersensiblen Flossen getreten?
Du bist frei zu antworten.
Agnost
|
|
Nach oben |
|
 |
Skeptiker "I can't breathe!"
Anmeldungsdatum: 14.01.2005 Beiträge: 16834
Wohnort: 129 Goosebumpsville
|
(#1124887) Verfasst am: 10.11.2008, 22:57 Titel: Der Putsch gegen Ypsilanti als Schlag gegen die Klassensolidarität |
|
|
Agnost hat folgendes geschrieben: | Peter H. hat folgendes geschrieben: | Wohl wahr, aber es gibt auch gute Seiten bei den Arbeitern, das sollte man nicht vergessen, andernfalls schüttet man das Kind mit dem Bade aus. |
Ist schon war, aber solange ihr sozialromantischen Bolshewiki euren Proletkult abfeiert werde ich als perfider hinterhältiger charakterloser Kleinbürgerlump (Kommunistische Ansicht zu Kleinbürgern) euch immer wieder das Messer in den Rücken rammen und auch die Stiefelspitze in die Kniekehle drücken.
Der Kleinbürger |
Wenn die Mehrheit der Arbeiter und Angestellten Ypsilanti & co wählen würde, dann hätten diese eine stabile, dauerhafte Mehrheit.
Da kommt die Minderheit der Selbständigen (Bauern, Friseurmeister, Bademeister), Beamten und anderen Bürgerlichen nicht mit.
Und um so was zu machen, muss man ehrliche politische Forderungen aufstellen (- mit der Absicht, sie durchzudrücken! -), welche die Arbeiter&Angestellten zusammen schweißen.
Diese Forderungen - dazu braucht man nicht viel Fantasie - gibt es zu Hauf':
- brutalstmögliche Arbeitszeitverkürzung bei vollem Lohn- und Personalausgleich
- Senkung der Lohnsteuern auf Kosten der Kapitalsteuern
- Mindestlöhne sowieso
- Volle soziale Absicherung für die Fälle von Krankheit, Unfall, Alter, Arbeitslosigkeit auf Kosten des Kapitals
In gewisser Weise steht das Bündnis zwischen SPD und der Linken - grob gesprochen - für ein Bündnis zwischen Arbeitern und Angestellten, jedenfalls abstrakt.
Dazu beinhaltet es ein Bündnis zwischen Intellektuellen und von intellektuellen Tätigkeiten gewaltsam ausgeschlossenen Lohnsklaven, was sehr wichtig ist.
Aus diesem Grunde ist der innerparteiliche rechte Putsch gegen Ypislanti sehr wohl von beträchtlicher politischer Bedeutung ...-
Skeptiker
_________________ °
K.I.Z - Frieden
Das ist Postmoderne Ideologie! Psychologe und Philosoph analysieren RASSISMUS-Video
Informationsstelle Militarisierung e.V.
|
|
Nach oben |
|
 |
Agnost dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 12.11.2006 Beiträge: 5618
|
(#1124893) Verfasst am: 10.11.2008, 23:02 Titel: |
|
|
Aber man, sollte erst dann springen, wenn man die Kraft zum springen hat.
Brutalstmögliche Arbeitszeitverkürzung kannst du weder Angestellten noch Arbeitern verkaufen, weil sie nicht daran glauben. (Moderate Arbeitszeitverkürzung allerdings schon.)
Beamte sind übrigens einfache Beute für linke Positionen, man muss ihnen noch nicht mal extrem Honig um den Bart streichen.
Agnost
|
|
Nach oben |
|
 |
Skeptiker "I can't breathe!"
Anmeldungsdatum: 14.01.2005 Beiträge: 16834
Wohnort: 129 Goosebumpsville
|
(#1124913) Verfasst am: 10.11.2008, 23:25 Titel: Honig für die Beamten |
|
|
Agnost hat folgendes geschrieben: | Aber man, sollte erst dann springen, wenn man die Kraft zum springen hat.
Brutalstmögliche Arbeitszeitverkürzung kannst du weder Angestellten noch Arbeitern verkaufen, weil sie nicht daran glauben. (Moderate Arbeitszeitverkürzung allerdings schon.)
Beamte sind übrigens einfache Beute für linke Positionen, man muss ihnen noch nicht mal extrem Honig um den Bart streichen. |
O.k., nett gesagt.
Ich will das auch nicht so schematisch einteilen, von wegen "alle Beamten" für und "alle Angestellten&Arbeiter" gegen das Kapital. Damit würde ich vielen fortschrittlichen Menschen in den diversen Ämtern, welche dort sowieso schon politisch drangsaliert werden, zusätzlich eins rein würgen. Das wäre natürlich unfair.
Doch man sollte auch nicht vergessen, dass der ganze Beamtenapparat als solcher eine ganz genau kalkulierte Funktion zur Stabilisierung von Herrschaft hat. Und nicht ohne Grund wehren sich die deutschen Konservativen dagegen, den Beamtenstatus abzuschaffen, wo es möglich wäre.
Die Forderungen nach erheblichen, radikalen Arbeitszeitverkürzungen muss man natürlich durch nachvollziehbare und realistische Argumente unterstreichen.
Das Irrationale am Kapitalismus ist ja u.a. dass es trotz millionenfacher Massenarbeitslosigkeit gleichzeitig die Forderungen nach Arbeitszeitverlängerung gibt.
Wenn es gelingen würde, die Mehrheit davon zu überzeugen, dass man gegen diesen Wahnsinn genau so kämpfen muss wie gegen den Castor, dann wäre das ein Trumpf, ein enormer Schritt zur Wiederbelebung des alten und dennoch überaus modernen Klassenkampfes.
Die Zerstörung des Arbeiters und des Bodens als die beiden Springquellen des Reichtums sind ja nur zwei Aspekte der selben Sache, wie Marx seinerzeit schon erkannte.
Und das ist bis heute so. Man siehe nur hin!
Skeptiker
_________________ °
K.I.Z - Frieden
Das ist Postmoderne Ideologie! Psychologe und Philosoph analysieren RASSISMUS-Video
Informationsstelle Militarisierung e.V.
|
|
Nach oben |
|
 |
Peter H. dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 24.06.2007 Beiträge: 9751
|
(#1124940) Verfasst am: 10.11.2008, 23:57 Titel: |
|
|
Wenn die Arbeiter, Angestellten und Beamte eine Arbeitszeitverkützung durch deren Einführung erfahren, werden sie schon auf den Geschmack kommen, d.h. deren positive Seiten schätzen lernen.
Mittlerweile ist die Bevölkerung dermaßen entwöhnt und gedeckelt, dass erst einmal Erfolge hermüssen, damit die Menschen wieder das Atmen lernen. Wer ganz unten am Boden ist, der kann sich weiß Gott rein garnix mehr vorstellen. Daher sind bereits kleine Fortschritte segensreich, damit die Massen lernen wieder etwas zu wollen.
|
|
Nach oben |
|
 |
beachbernie male Person of Age and without Color
Anmeldungsdatum: 16.04.2006 Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii
|
(#1124947) Verfasst am: 11.11.2008, 00:02 Titel: |
|
|
Peter H. hat folgendes geschrieben: | Wenn die Arbeiter, Angestellten und Beamte eine Arbeitszeitverkützung durch deren Einführung erfahren, werden sie schon auf den Geschmack kommen, d.h. deren positive Seiten schätzen lernen.
Mittlerweile ist die Bevölkerung dermaßen entwöhnt und gedeckelt, dass erst einmal Erfolge hermüssen, damit die Menschen wieder das Atmen lernen. Wer ganz unten am Boden ist, der kann sich weiß Gott rein garnix mehr vorstellen. Daher sind bereits kleine Fortschritte segensreich, damit die Massen lernen wieder etwas zu wollen. |
jo, so wie bei VW damals, kaum war dort die 4-Tage-Woche eingefuehrt, lernten die, wie praktisch das ist, wenn man mehr Zeit hat um nebenher schwarz zu arbeiten...
_________________ Defund the gender police!!
|
|
Nach oben |
|
 |
Peter H. dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 24.06.2007 Beiträge: 9751
|
(#1125029) Verfasst am: 11.11.2008, 01:18 Titel: |
|
|
Aber, aber, die Arbeitszeitverkürzung darf natürlich nicht mit einem Lohnverzicht bzw. Lohnkürzung einhergehen, denn dann suchen alerlei Lohnabhängige natürlich nach zusätzllichen Finanzquellen, so sie diese finden.
|
|
Nach oben |
|
 |
Shadaik evolviert
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 26377
Wohnort: MG
|
(#1125219) Verfasst am: 11.11.2008, 14:07 Titel: |
|
|
Zoff hat folgendes geschrieben: | Was soll eigentlich dieser OT Scheiß um irgendwelche bekackten, marxistischen Kampfbegriffe aus dem vorletzten Jahrhundert hier in diesem Thread? | Überrascht dich dessen Anwesenheit wirklich? Du weisst doch, der marxismus kann alles erklären.
Und leider versuchen seine Anhänger äusserst hartnäckig, das auch zu beweisen. Und, wie ich letzten Mittwoch auf einer Studentendemo in Düsseldorf erleben dürfte (ernsthaft, was hat dieses Antikapitalismus-Gekrorks auf einer Demo gegen Studiengebühren zu suchen?), spätestens auf der Kö gerne auch mit einem Starbucks Kaffee in der Hand - natürlich Grande.
_________________ Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
|
|
Nach oben |
|
 |
Hornochse Orthographiefetischist
Anmeldungsdatum: 22.07.2007 Beiträge: 8223
Wohnort: Bundeshauptstadt
|
(#1125374) Verfasst am: 11.11.2008, 17:03 Titel: |
|
|
Shadaik hat folgendes geschrieben: | (ernsthaft, was hat dieses Antikapitalismus-Gekrorks auf einer Demo gegen Studiengebühren zu suchen?) |
Rhetorische Frage?
1. Antikapitalismus =/= Marxismus
2. Freie Bildung gehört zur Programmatik.
_________________ Alles könnte anders sein - und fast nichts kann ich ändern.
- Niklas Luhmann -
|
|
Nach oben |
|
 |
Shadaik evolviert
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 26377
Wohnort: MG
|
(#1125388) Verfasst am: 11.11.2008, 17:10 Titel: |
|
|
Hornochse hat folgendes geschrieben: | Shadaik hat folgendes geschrieben: | (ernsthaft, was hat dieses Antikapitalismus-Gekrorks auf einer Demo gegen Studiengebühren zu suchen?) |
Rhetorische Frage?
1. Antikapitalismus =/= Marxismus
2. Freie Bildung gehört zur Programmatik. |
1. ja, aber in diesem Fall waren es Marxisten. Ich kannte die Rufer teilweise.
2. Mag ja sein. Aber mit Rufen wie "What's the solution - revolution!" und "Brecht die Macht der baken und Konzerne" macht man mE das Anliegen lächerlich, weil solch simplifizierende Erklärungsmuster auf einer Demo für Bildung mE nichts verloren haben und in tiefem Kontrast zu zumindest dem stehen, was ich unter Bildung verstehe (die sich eben nicht Simpel-Philosophien auf Stammtischniveau wie dem Marxismus ergeben sollte). Noch alberner wird es nur, wenn man - wie geschildert - dies mit großen Starbucks Kaffees in der Hand tut. Gut, McDonalds-Tüten haben noch gefehlt...
_________________ Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
|
|
Nach oben |
|
 |
Hornochse Orthographiefetischist
Anmeldungsdatum: 22.07.2007 Beiträge: 8223
Wohnort: Bundeshauptstadt
|
(#1125398) Verfasst am: 11.11.2008, 17:21 Titel: |
|
|
Shadaik hat folgendes geschrieben: | 2. Mag ja sein. Aber mit Rufen wie "What's the solution - revolution!" und "Brecht die Macht der baken und Konzerne" macht man mE das Anliegen lächerlich, weil solch simplifizierende Erklärungsmuster auf einer Demo für Bildung mE nichts verloren haben und in tiefem Kontrast zu zumindest dem stehen, was ich unter Bildung verstehe (die sich eben nicht Simpel-Philosophien auf Stammtischniveau wie dem Marxismus ergeben sollte). |
Ich sehe den Punkt nicht. Demonstrationen sind keine wissenschaftlichen Konferenzen, auf denen es um detailgetreue Argumentation geht. Simplifizierende Parolen sind m.E. ebenso angebracht wie notwendig.
Dass Marxisten immer gleich von der Revolution reden, vermiest mir die Sache auch immer ein wenig. Als deplatziert empfinde ich den Satz "Brecht die Macht der Banken und Konzerene" allerdings nicht. Die zunehmende Ökonomisierung der Hochschulen ist ein wichtiger Faktor, der unmittelbar mit der Einführung der Studiengebühren zusammenhängt.
Shadaik hat folgendes geschrieben: | Noch alberner wird es nur, wenn man - wie geschildert - dies mit großen Starbucks Kaffees in der Hand tut. Gut, McDonalds-Tüten haben noch gefehlt... |
Ja nun, ein weing Dialektik darf doch dabei sein.
_________________ Alles könnte anders sein - und fast nichts kann ich ändern.
- Niklas Luhmann -
|
|
Nach oben |
|
 |
Skeptiker "I can't breathe!"
Anmeldungsdatum: 14.01.2005 Beiträge: 16834
Wohnort: 129 Goosebumpsville
|
(#1125405) Verfasst am: 11.11.2008, 17:26 Titel: PISA |
|
|
Shadaik hat folgendes geschrieben: | Hornochse hat folgendes geschrieben: | Shadaik hat folgendes geschrieben: | (ernsthaft, was hat dieses Antikapitalismus-Gekrorks auf einer Demo gegen Studiengebühren zu suchen?) |
Rhetorische Frage?
1. Antikapitalismus =/= Marxismus
2. Freie Bildung gehört zur Programmatik. |
1. ja, aber in diesem Fall waren es Marxisten. Ich kannte die Rufer teilweise.
2. Mag ja sein. Aber mit Rufen wie "What's the solution - revolution!" und "Brecht die Macht der baken und Konzerne" macht man mE das Anliegen lächerlich, weil solch simplifizierende Erklärungsmuster auf einer Demo für Bildung mE nichts verloren haben und in tiefem Kontrast zu zumindest dem stehen, was ich unter Bildung verstehe (die sich eben nicht Simpel-Philosophien auf Stammtischniveau wie dem Marxismus ergeben sollte). Noch alberner wird es nur, wenn man - wie geschildert - dies mit großen Starbucks Kaffees in der Hand tut. Gut, McDonalds-Tüten haben noch gefehlt... |
Was Studiengebühren mit Marxismus zu tun haben?
Frag Dich doch mal lieber, was Unternehmensberatungen an Universitäten zu suchen haben. Denn die sind die Ratgeber der (Spar-)Politik, sprich der künstlichen Verarmung der Unis und des Staates insgesamt.
Überall Roland Berger, Mc Kinsey, Bertelsmänner ... in den Bildungsinstitutionen, in den "Sozial"institutionen, in den Parteien, hinter den Bolitikern und und und.
Das Kapital privatisiert jeden Bereich und uns Shadaik fragt, was hat denn Marxismus damit zu tun.
Geh noch mal zur Schule, Shadaik!
Skeptiker
_________________ °
K.I.Z - Frieden
Das ist Postmoderne Ideologie! Psychologe und Philosoph analysieren RASSISMUS-Video
Informationsstelle Militarisierung e.V.
|
|
Nach oben |
|
 |
Peter H. dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 24.06.2007 Beiträge: 9751
|
(#1125536) Verfasst am: 11.11.2008, 19:12 Titel: |
|
|
Einem strammen Antikommunisten passen die Linken nicht, egal wo immer sie auch auftreten, das ist das ganze Geheimnis. Die kleine heile Welt, die kleinen Privilegien jetzt oder in spe, das will schon sorgsam gehütet sein, da stören halt die linken Störenfriede.
|
|
Nach oben |
|
 |
beachbernie male Person of Age and without Color
Anmeldungsdatum: 16.04.2006 Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii
|
(#1125781) Verfasst am: 11.11.2008, 22:24 Titel: |
|
|
Peter H. hat folgendes geschrieben: | Aber, aber, die Arbeitszeitverkürzung darf natürlich nicht mit einem Lohnverzicht bzw. Lohnkürzung einhergehen, denn dann suchen alerlei Lohnabhängige natürlich nach zusätzllichen Finanzquellen, so sie diese finden. |
Nicht alle Arbeiter sind klassenbewusste Proleten, es gibt da auch 'ne ganze Menge egoistischer Gierschluende darunter, die genausowenig den Hals vollkriegen koennen, wie viele ihrer Chefs. Das glaubst du nicht? Geh' mal fuer'n paar Wochen in 'nen Betrieb.... beim Daimler oder so...
_________________ Defund the gender police!!
|
|
Nach oben |
|
 |
Peter H. dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 24.06.2007 Beiträge: 9751
|
(#1125783) Verfasst am: 11.11.2008, 22:28 Titel: |
|
|
Mußte mir nicht sagen, ist mir bekannt, hab ich alles auch erlebt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Shadaik evolviert
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 26377
Wohnort: MG
|
(#1126160) Verfasst am: 12.11.2008, 13:49 Titel: Re: PISA |
|
|
Skeptiker hat folgendes geschrieben: | Shadaik hat folgendes geschrieben: | Hornochse hat folgendes geschrieben: | Shadaik hat folgendes geschrieben: | (ernsthaft, was hat dieses Antikapitalismus-Gekrorks auf einer Demo gegen Studiengebühren zu suchen?) |
Rhetorische Frage?
1. Antikapitalismus =/= Marxismus
2. Freie Bildung gehört zur Programmatik. |
1. ja, aber in diesem Fall waren es Marxisten. Ich kannte die Rufer teilweise.
2. Mag ja sein. Aber mit Rufen wie "What's the solution - revolution!" und "Brecht die Macht der baken und Konzerne" macht man mE das Anliegen lächerlich, weil solch simplifizierende Erklärungsmuster auf einer Demo für Bildung mE nichts verloren haben und in tiefem Kontrast zu zumindest dem stehen, was ich unter Bildung verstehe (die sich eben nicht Simpel-Philosophien auf Stammtischniveau wie dem Marxismus ergeben sollte). Noch alberner wird es nur, wenn man - wie geschildert - dies mit großen Starbucks Kaffees in der Hand tut. Gut, McDonalds-Tüten haben noch gefehlt... |
Was Studiengebühren mit Marxismus zu tun haben?
Frag Dich doch mal lieber, was Unternehmensberatungen an Universitäten zu suchen haben. Denn die sind die Ratgeber der (Spar-)Politik, sprich der künstlichen Verarmung der Unis und des Staates insgesamt.
Überall Roland Berger, Mc Kinsey, Bertelsmänner ... in den Bildungsinstitutionen, in den "Sozial"institutionen, in den Parteien, hinter den Bolitikern und und und.
Das Kapital privatisiert jeden Bereich und uns Shadaik fragt, was hat denn Marxismus damit zu tun.
Geh noch mal zur Schule, Shadaik!
Skeptiker |
Wenn du dann mit den zum Ablenkungsmanöver verdichteten Vorurteilsauflistungen gegen Politik und Verwaltungen fertig bist, können wir ja weitermachen, ja?
_________________ Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
|
|
Nach oben |
|
 |
Skeptiker "I can't breathe!"
Anmeldungsdatum: 14.01.2005 Beiträge: 16834
Wohnort: 129 Goosebumpsville
|
(#1126233) Verfasst am: 12.11.2008, 15:23 Titel: Zur Sache, Schätzchen! |
|
|
Shadaik hat folgendes geschrieben: | Skeptiker hat folgendes geschrieben: | Shadaik hat folgendes geschrieben: | Hornochse hat folgendes geschrieben: | Shadaik hat folgendes geschrieben: | (ernsthaft, was hat dieses Antikapitalismus-Gekrorks auf einer Demo gegen Studiengebühren zu suchen?) |
Rhetorische Frage?
1. Antikapitalismus =/= Marxismus
2. Freie Bildung gehört zur Programmatik. |
1. ja, aber in diesem Fall waren es Marxisten. Ich kannte die Rufer teilweise.
2. Mag ja sein. Aber mit Rufen wie "What's the solution - revolution!" und "Brecht die Macht der baken und Konzerne" macht man mE das Anliegen lächerlich, weil solch simplifizierende Erklärungsmuster auf einer Demo für Bildung mE nichts verloren haben und in tiefem Kontrast zu zumindest dem stehen, was ich unter Bildung verstehe (die sich eben nicht Simpel-Philosophien auf Stammtischniveau wie dem Marxismus ergeben sollte). Noch alberner wird es nur, wenn man - wie geschildert - dies mit großen Starbucks Kaffees in der Hand tut. Gut, McDonalds-Tüten haben noch gefehlt... |
Was Studiengebühren mit Marxismus zu tun haben?
Frag Dich doch mal lieber, was Unternehmensberatungen an Universitäten zu suchen haben. Denn die sind die Ratgeber der (Spar-)Politik, sprich der künstlichen Verarmung der Unis und des Staates insgesamt.
Überall Roland Berger, Mc Kinsey, Bertelsmänner ... in den Bildungsinstitutionen, in den "Sozial"institutionen, in den Parteien, hinter den Bolitikern und und und.
Das Kapital privatisiert jeden Bereich und uns Shadaik fragt, was hat denn Marxismus damit zu tun.
Geh noch mal zur Schule, Shadaik!
Skeptiker |
Wenn du dann mit den zum Ablenkungsmanöver verdichteten Vorurteilsauflistungen gegen Politik und Verwaltungen fertig bist, können wir ja weitermachen, ja? |
Das gehört zur Sache.
Du kannst aber gern bei Deiner oberflächlichen, alle Zusammenhänge negierenden Sicht bleiben. Schlaf gut!
Skeptiker
_________________ °
K.I.Z - Frieden
Das ist Postmoderne Ideologie! Psychologe und Philosoph analysieren RASSISMUS-Video
Informationsstelle Militarisierung e.V.
|
|
Nach oben |
|
 |
Shadaik evolviert
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 26377
Wohnort: MG
|
(#1126244) Verfasst am: 12.11.2008, 15:31 Titel: |
|
|
Guter Vorschlag. Schlafentzug führt schließlich zu Paranoia.
Und tschüss.
_________________ Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
|
|
Nach oben |
|
 |
Skeptiker "I can't breathe!"
Anmeldungsdatum: 14.01.2005 Beiträge: 16834
Wohnort: 129 Goosebumpsville
|
(#1126357) Verfasst am: 12.11.2008, 18:10 Titel: kalter Krieg reloaded |
|
|
Shadaik hat folgendes geschrieben: | Guter Vorschlag. Schlafentzug führt schließlich zu Paranoia.
Und tschüss. |
Adenauer's Enkel im FGH.
|
|
Nach oben |
|
 |
neinguar Blue Note
Anmeldungsdatum: 04.02.2008 Beiträge: 3088
|
(#1126714) Verfasst am: 13.11.2008, 00:08 Titel: |
|
|
Na sowa's!
_________________ Woran du dein Herz hängest, das ist dein Gott - Martin Luther -
Wenn ich Gott wäre, würde ich mich nicht von jedem anbeten lassen wollen - Hilde Ziegler -
|
|
Nach oben |
|
 |
Skeptiker "I can't breathe!"
Anmeldungsdatum: 14.01.2005 Beiträge: 16834
Wohnort: 129 Goosebumpsville
|
|
Nach oben |
|
 |
Peter H. dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 24.06.2007 Beiträge: 9751
|
(#1128486) Verfasst am: 15.11.2008, 00:21 Titel: |
|
|
Seit wann sind hüpfende Frauenbrüste Vögelchen? (bouncing tits) Ja und hüpfen denn eigentlich die Frauenbrüste? Hab so was noch nie bemerkt. Man muß wohl doch nen Vogel haben, so`n Vergleich herzustellen, anders kann ich mir das nicht erklären. tz-tz-tz-tz-tz
|
|
Nach oben |
|
 |
beachbernie male Person of Age and without Color
Anmeldungsdatum: 16.04.2006 Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii
|
(#1128489) Verfasst am: 15.11.2008, 00:26 Titel: |
|
|
Peter H. hat folgendes geschrieben: | Seit wann sind hüpfende Frauenbrüste Vögelchen? (bouncing tits) Ja und hüpfen denn eigentlich die Frauenbrüste? Hab so was noch nie bemerkt. Man muß wohl doch nen Vogel haben, so`n Vergleich herzustellen, anders kann ich mir das nicht erklären. tz-tz-tz-tz-tz |
Sogar zwei Voegel muss man da haben....
_________________ Defund the gender police!!
|
|
Nach oben |
|
 |
vrolijke Bekennender Pantheist

Anmeldungsdatum: 15.03.2007 Beiträge: 46741
Wohnort: Stuttgart
|
(#1128490) Verfasst am: 15.11.2008, 00:26 Titel: |
|
|
Peter H. hat folgendes geschrieben: | Seit wann sind hüpfende Frauenbrüste Vögelchen? (bouncing tits) Ja und hüpfen denn eigentlich die Frauenbrüste? Hab so was noch nie bemerkt. Man muß wohl doch nen Vogel haben, so`n Vergleich herzustellen, anders kann ich mir das nicht erklären. tz-tz-tz-tz-tz |
Seit ca mindestens 3 Wochen.
Kann man sehen wie Du mit offenen Augen durch die Gegend schaust.
_________________ Glück ist kein Geschenk der Götter; es ist die Frucht der inneren Einstellung.
Erich Fromm
Sich stets als unschuldiges Opfer äußerer Umstände oder anderer Menschen anzusehen ist die perfekte Strategie für lebenslanges Unglücklichsein.
Grenzen geben einem die Illusion, das Böse kommt von draußen
|
|
Nach oben |
|
 |
Peter H. dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 24.06.2007 Beiträge: 9751
|
(#1128498) Verfasst am: 15.11.2008, 00:46 Titel: |
|
|
beachbernie hat folgendes geschrieben: |
Sogar zwei Voegel muss man da haben.... |
Also 3 Vögel!
Sag mal beachbernie, ich schau recht oft auf deinen Avatar, doch welche Bedeutung dieses Totem hat, das weiß ich immer noch nicht. Vielleicht sagst du es ja mal. Totemismus interessiert mich ganz einfach.
|
|
Nach oben |
|
 |
Shadaik evolviert
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 26377
Wohnort: MG
|
(#1128660) Verfasst am: 15.11.2008, 14:10 Titel: |
|
|
Peter H. hat folgendes geschrieben: | Seit wann sind hüpfende Frauenbrüste Vögelchen? (bouncing tits) Ja und hüpfen denn eigentlich die Frauenbrüste? Hab so was noch nie bemerkt. Man muß wohl doch nen Vogel haben, so`n Vergleich herzustellen, anders kann ich mir das nicht erklären. tz-tz-tz-tz-tz | Englisches Wortspiel: Tit = Brust, Meise
_________________ Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
|
|
Nach oben |
|
 |
Peter H. dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 24.06.2007 Beiträge: 9751
|
(#1128731) Verfasst am: 15.11.2008, 16:00 Titel: |
|
|
Hab mal in meinem Wörterbuch nachgesehen, titmouse heißt die Meise. Aber trotzdem, ja weiß ich was der Avatar beinhaltet, wär da nie von selbst draufgekommen, habe oftmals rätsend und kopfschüttelnd mir den Avatar angesehen und mich gefragt, was dass wohl darstellen soll. Bleibt aber immer noch ungeklärt warum die Meisen auf und ab tanzen. Ist das denn bei dieser Vogelart so üblich?
|
|
Nach oben |
|
 |
narziss auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 21939
|
(#1136420) Verfasst am: 24.11.2008, 15:30 Titel: |
|
|
Code: | http://www.pi-news.net/2008/11/gruebler-schaefer-guembel/ |
Link in Code verwandelt - Kival
|
|
Nach oben |
|
 |
Hornochse Orthographiefetischist
Anmeldungsdatum: 22.07.2007 Beiträge: 8223
Wohnort: Bundeshauptstadt
|
(#1136612) Verfasst am: 24.11.2008, 18:10 Titel: |
|
|
narziss hat folgendes geschrieben: | Code: | http://www.pi-news.net/2008/11/gruebler-schaefer-guembel/ |
Link in Code verwandelt - Kival |
Der Friedmann ist ein ekelhafter Gesprächspartner - aber effektiv.
_________________ Alles könnte anders sein - und fast nichts kann ich ändern.
- Niklas Luhmann -
|
|
Nach oben |
|
 |
narziss auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 21939
|
(#1136649) Verfasst am: 24.11.2008, 18:31 Titel: |
|
|
Hornochse hat folgendes geschrieben: | narziss hat folgendes geschrieben: | Code: | http://www.pi-news.net/2008/11/gruebler-schaefer-guembel/ |
Link in Code verwandelt - Kival |
Der Friedmann ist ein ekelhafter Gesprächspartner - aber effektiv. | Und er ist so fair zu allen gleichermaßen unfair zu sein.
|
|
Nach oben |
|
 |
|