Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

NRW-Landtagswahl im Mai 2010
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... , 12, 13, 14  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Politik und Geschichte
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  

Wer soll NRW nach der Wahl im Mai 2010 führen?
Rüttgers mit einer kleinen Koalition
16%
 16%  [ 6 ]
Rüttgers mit einer großen Koalition
2%
 2%  [ 1 ]
Kraft mit einer kleinen Koalition
75%
 75%  [ 28 ]
Kraft mit einer großen Koalition
5%
 5%  [ 2 ]
Stimmen insgesamt : 37

Autor Nachricht
Sermon
panta rhei



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 18430
Wohnort: Sine Nomine

Beitrag(#1475998) Verfasst am: 24.05.2010, 20:20    Titel: Antworten mit Zitat

http://www.scharf-links.de/92.0.html?&tx_ttnews[tt_news]=10393&tx_ttnews[backPid]=56&cHash=37ac4c5f1f

Der Mauerbau von Düsseldorf Ein persönlicher Bericht von Rüdiger Sagel
_________________
"Der Typ hat halt so seine Marotten" (Sermon über Sermon) Der Typ hat so seine Macken
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Xing xiao jie
Coup de foudre



Anmeldungsdatum: 22.07.2007
Beiträge: 647
Wohnort: im Fragmentarium

Beitrag(#1476082) Verfasst am: 24.05.2010, 21:58    Titel: Antworten mit Zitat

Als Grüne wäre ich ganz schön sauer, wenn ich erst der SPD beim Rauskick der Linken helfe u. dann in einer grossen Koalition von der SPD selber raugeskickt werde. Aber ich bin ja weder bei den einen... Sehr glücklich
_________________
noc Your koalafications are completely irrelephant.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sermon
panta rhei



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 18430
Wohnort: Sine Nomine

Beitrag(#1476696) Verfasst am: 26.05.2010, 19:35    Titel: Antworten mit Zitat

Baldur hat folgendes geschrieben:
Leider ist mein Fehler in dieser Sache nicht mehr korrigierbar.


Baldur hat doch erreicht, dasz die dortige Redaktion die drei Beitraege entfernt hat.
_________________
"Der Typ hat halt so seine Marotten" (Sermon über Sermon) Der Typ hat so seine Macken
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Misterfritz
mini - mal



Anmeldungsdatum: 09.03.2006
Beiträge: 21867
Wohnort: badisch sibirien

Beitrag(#1478407) Verfasst am: 30.05.2010, 10:10    Titel: Antworten mit Zitat

Umdenken in der FDP?
Die Ampeldiskussion geht weiter

_________________
I'm tapping in the dusternis
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sermon
panta rhei



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 18430
Wohnort: Sine Nomine

Beitrag(#1478412) Verfasst am: 30.05.2010, 10:19    Titel: Antworten mit Zitat

Misterfritz hat folgendes geschrieben:
Umdenken in der FDP?
Die Ampeldiskussion geht weiter


Da hat aber wer Angst vor Neuwahlen. zynisches Grinsen
_________________
"Der Typ hat halt so seine Marotten" (Sermon über Sermon) Der Typ hat so seine Macken
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
narziss
auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 21939

Beitrag(#1478417) Verfasst am: 30.05.2010, 10:29    Titel: Antworten mit Zitat

In Berlin steht die FDP aktuell bei 4%.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Bravopunk
Sugoi Dekai :D



Anmeldungsdatum: 08.03.2008
Beiträge: 32606
Wohnort: Woanders

Beitrag(#1478423) Verfasst am: 30.05.2010, 10:41    Titel: Antworten mit Zitat

narziss hat folgendes geschrieben:
In Berlin steht die FDP aktuell bei 4%.


Ist es also wirklich wahr? Ich liebe es... Wird mein Traum wahr und die FDP schafft 2013 nichtmal mehr die 5 % Hürde im Bundestag? Sehr glücklich Oh, das wäre wirklich wunderschön.
_________________
Das Begräbnis der Freiheit

Kaguya-hime

Kanashikute Yarikirenai

Ceterum censeo Russiam delendam esse!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Sermon
panta rhei



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 18430
Wohnort: Sine Nomine

Beitrag(#1478437) Verfasst am: 30.05.2010, 11:09    Titel: Antworten mit Zitat

Bravopunk hat folgendes geschrieben:
Wird mein Traum wahr und die FDP schafft 2013 nichtmal mehr die 5 % Hürde im Bundestag? Sehr glücklich Oh, das wäre wirklich wunderschön.
Bis 2013 ist es noch sehr lange hin. Und das Thema ist in diesem Thread etwas offtopic!
_________________
"Der Typ hat halt so seine Marotten" (Sermon über Sermon) Der Typ hat so seine Macken
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Baldur
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 05.10.2005
Beiträge: 8326

Beitrag(#1482372) Verfasst am: 07.06.2010, 17:39    Titel: Antworten mit Zitat

Machtkampf in NRW - Linke bieten Kraft Tolerierung von Rot-Grün an
Zitat:
Das Hin und Her im Machtpoker von Düsseldorf geht in eine neue Runde: Nun hat die Linkspartei in Nordrhein-Westfalen Sozialdemokraten und Grünen eine Tolerierung angeboten. Doch SPD-Verhandlungsführerin Hannelore Kraft lotet nun erst mal eine Ampelkoalition aus.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
narziss
auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 21939

Beitrag(#1482380) Verfasst am: 07.06.2010, 18:28    Titel: Antworten mit Zitat

Habens die mal bald?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Baldur
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 05.10.2005
Beiträge: 8326

Beitrag(#1484380) Verfasst am: 11.06.2010, 22:31    Titel: Antworten mit Zitat

narziss hat folgendes geschrieben:
Habens die mal bald?


Gespräche mit CDU
SPD lehnt Große Koalition in NRW ab

Zitat:
Eine Große Koalition wird es in Nordrhein-Westfalen nicht geben: Der SPD-Vorstand hat jetzt gegen Gespräche mit der CDU gestimmt. Zuvor waren Verhandlungen über ein Ampel-Bündnis gescheitert. Auch eine rot-grüne Minderheitsregierung wird es wohl nicht geben.


muede Ungeduldiges Händetrommeln...

Das zieht sich. Wann gibts endlich Neuwahlen, damit der Ganze Kram von vorne losgeht?

muede muede muede muede Mit den Augen rollen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Xing xiao jie
Coup de foudre



Anmeldungsdatum: 22.07.2007
Beiträge: 647
Wohnort: im Fragmentarium

Beitrag(#1484387) Verfasst am: 11.06.2010, 22:38    Titel: Antworten mit Zitat

Baldur hat folgendes geschrieben:

Das zieht sich. Wann gibts endlich Neuwahlen, damit der Ganze Kram von vorne losgeht?


Nein, nicht schon wieder Ohnmacht
_________________
noc Your koalafications are completely irrelephant.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Der_Guido
dafür dagegen zu sein



Anmeldungsdatum: 17.05.2006
Beiträge: 2518
Wohnort: Östlich von Holland

Beitrag(#1484389) Verfasst am: 11.06.2010, 22:39    Titel: Antworten mit Zitat

Baldur hat folgendes geschrieben:

Gespräche mit CDU
SPD lehnt Große Koalition in NRW ab

Zitat:
Eine Große Koalition wird es in Nordrhein-Westfalen nicht geben: Der SPD-Vorstand hat jetzt gegen Gespräche mit der CDU gestimmt. Zuvor waren Verhandlungen über ein Ampel-Bündnis gescheitert. Auch eine rot-grüne Minderheitsregierung wird es wohl nicht geben.

Oh, sehr funny Lachen

Schwarz/Gelb bleibt im Amt, jetzt könnte MerkelWelle erneut einen Kurswechsel vollziehen ... doch noch Steuern runter ?
_________________
lieber einen schlechten Plan, als gar kein Plan haben
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tridi
_____



Anmeldungsdatum: 21.06.2007
Beiträge: 7933

Beitrag(#1484496) Verfasst am: 12.06.2010, 06:52    Titel: Antworten mit Zitat

Baldur hat folgendes geschrieben:

Zitat:
Eine Große Koalition wird es in Nordrhein-Westfalen nicht geben: Der SPD-Vorstand hat jetzt gegen Gespräche mit der CDU gestimmt. Zuvor waren Verhandlungen über ein Ampel-Bündnis gescheitert. Auch eine rot-grüne Minderheitsregierung wird es wohl nicht geben.


was denn dann?

schwarz/gelb weiterregieren lassen? das hiesse ja, dass die SPD aus angst vor der regierungsverantwortung diese der CDU ueberlaesst. will sie das wirklich?

oder bereitet die SPD die bevoelkerung mit solchen aussagen allmaehlich auf neuwahlen vor?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sermon
panta rhei



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 18430
Wohnort: Sine Nomine

Beitrag(#1484500) Verfasst am: 12.06.2010, 08:27    Titel: Antworten mit Zitat

Da wird die schwarz-gelbe Landesregierung deutlich abgewaehlt, darf aber im Amt bleiben und im Bundesrat die Politik der schwarz-gelben Bundesregierung weiter unterstuetzen, weil die Parteien im Lande sich nach wochenlangen Sondierungen auf gar keine Koalitionsverhandlungen einlassen und die SPD eine Minderheitsregierung mehr als das Fortbestehen der Abgewaehlten im Amt scheut? Auch fuer Neuwahlen hat rot-gruen keine Mehrheit im Landtag. Wohin soll also das womoegliche Durchbringen einzelner Antraege fuehren?

Es gibt noch weitere Merkwuerdigkeiten im Landtag:

Selbstentleibung in Düsseldorf

Zitat:
In einem beispiellosen Akt der Selbstschädigung hat der am 9. Mai gewählte Landtag von Nordrhein-Westfalen jetzt seine Handlungsunfähigkeit förmlich zu Protokoll gegeben. Die 181 Abgeordneten traten vorgestern zur konstituierenden Sitzung des Landtags zusammen – und wieder auseinander, ohne ein Präsidium gewählt zu haben.


Zitat:
Das Verfassungswidrige der Nichtwahl machen die Ad-hoc-Konstruktionen offenkundig, zu denen sich die Akteure genötigt sehen. Dass der alte Ältestenrat zur Vorbereitung der ersten Sitzung des neuen Landtags Vertreter der Linkspartei als Gäste hinzuzog, mag sinnvoll gewesen sein. Doch jetzt hat auch das alte Präsidium einen „Gast“ kooptiert, den Fraktionsvorsitzenden der CDU, weil es sonst nach dem Ausscheiden Frau van Dinthers ja keinen Vertreter der CDU im Präsidium mehr gäbe! Dieser Gastpräsident ist nicht, wie Artikel 38 der Landesverfassung vorschreibt, vom Landtag gewählt worden, weder vom alten noch vom neuen.

_________________
"Der Typ hat halt so seine Marotten" (Sermon über Sermon) Der Typ hat so seine Macken
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Sermon
panta rhei



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 18430
Wohnort: Sine Nomine

Beitrag(#1484501) Verfasst am: 12.06.2010, 08:39    Titel: Antworten mit Zitat

SPD sagt CDU in NRW ab
Die wahren Irren


Zitat:
Es gibt da eine Geschichte, die besonders die SPD gerne erzählt: es ist die Geschichte von der unzuverlässigen Linkspartei. Mit den Irren von der Gysi-Truppe seien keine stabilen Koalitionen möglich und schon gar keine von ihnen tolerierte Minderheitenregierung. Sie seien zu unerfahren zu radikal, zu wenig einig über ihre Ziele. Nach dem bisherigen Verlauf der Koalitionsverhandlungen stellt sich allerdings die Frage in welcher Partei die wahren Irrläufer sitzen.


Zitat:
Statt einer angeblich so risikobehafteten Minderheitenregierung mit den Grünen, will die SPD nun unter Rüttgers kommissarischer Regentschaft Gesetzesvorhaben einbringen, sich wechselnde Mehrheiten suchen und damit die Politik verändern. Ein Name für dieses Modell muss wohl erst noch gefunden werden.
Und das alles nach den Erfahrungen in Hessen mit Andrea Ypsilanti. Aus denen die SPD offenbar rein gar nichts gelernt hat.


Zitat:
In Berlin mag man sich im Willy-Brandt-Haus bis heute Abend noch über den Coup gefreut haben, Linke und Konservative mit der Nominierung von Joachim Gauck als Bundespräsidentenkandidat unter Druck gesetzt zu haben. Es war auch ein gelungenes Kabinettstückchen. In Düsseldorf hat die Sozialdemokratie jedoch gezeigt, dass man zu mehr als ein bisschen Zirkus nicht in der Lage ist.

_________________
"Der Typ hat halt so seine Marotten" (Sermon über Sermon) Der Typ hat so seine Macken
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
tridi
_____



Anmeldungsdatum: 21.06.2007
Beiträge: 7933

Beitrag(#1484515) Verfasst am: 12.06.2010, 09:40    Titel: Antworten mit Zitat

Sermon hat folgendes geschrieben:

Es gibt noch weitere Merkwuerdigkeiten im Landtag:

unglaublich...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
step
registriert



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 22782
Wohnort: Germering

Beitrag(#1484535) Verfasst am: 12.06.2010, 10:32    Titel: Antworten mit Zitat

Auch ich verstehe nicht, wieso die SPD nicht entweder eine Minderheitsregierung versucht oder die Linke doch noch einbezieht. Es scheint, als ob Kraft hinter den Kulissen nur darauf wartet, daß Rüttgers aufgibt, um dann doch sehr schnell eine GK zu machen.
_________________
Was ist der Sinn des Lebens? - Keiner, aber Leere ist Fülle für den, der sie sieht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Misterfritz
mini - mal



Anmeldungsdatum: 09.03.2006
Beiträge: 21867
Wohnort: badisch sibirien

Beitrag(#1484590) Verfasst am: 12.06.2010, 12:53    Titel: Antworten mit Zitat

step hat folgendes geschrieben:
Auch ich verstehe nicht, wieso die SPD nicht entweder eine Minderheitsregierung versucht oder die Linke doch noch einbezieht. Es scheint, als ob Kraft hinter den Kulissen nur darauf wartet, daß Rüttgers aufgibt, um dann doch sehr schnell eine GK zu machen.

warum sollte frau kraft sich auf eine minderheiten-regierung einlassen?
ist es nicht die sache des wahlgewinners - und als solchen sieht sich die cdu doch - sich um die regierungsbildung zu bemühen? rüttgers tut aber nichts in dieser richtung. die einzige, die bisher versucht hat, eine regierung zu bilden, war frau kraft. wenn jetzt aber die spd-basis sagt, solange sich die cdu nicht bewegt, dann auch keine grosse koalition.
_________________
I'm tapping in the dusternis
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sermon
panta rhei



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 18430
Wohnort: Sine Nomine

Beitrag(#1484694) Verfasst am: 12.06.2010, 15:49    Titel: Grüne fordern SPD zu Minderheitsregierung auf Antworten mit Zitat

Grüne fordern SPD zu Minderheitsregierung auf
_________________
"Der Typ hat halt so seine Marotten" (Sermon über Sermon) Der Typ hat so seine Macken
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
tridi
_____



Anmeldungsdatum: 21.06.2007
Beiträge: 7933

Beitrag(#1484711) Verfasst am: 12.06.2010, 16:20    Titel: Antworten mit Zitat

Misterfritz hat folgendes geschrieben:

warum sollte frau kraft sich auf eine minderheiten-regierung einlassen?

das kann sie nur verhindern, indem sie zur wahl gar nicht erst antritt und die position des neu gewaehlten (nicht nur geschaeftsfuehrenden) ministerpraesidenten kampflos ruettgers ueberlaesst.

aber ok, wenn sie sich fuer unfaehiger haelt als ruettgers, dann will ich ihr nicht widersprechen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
step
registriert



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 22782
Wohnort: Germering

Beitrag(#1484716) Verfasst am: 12.06.2010, 16:32    Titel: Antworten mit Zitat

tridi hat folgendes geschrieben:
Misterfritz hat folgendes geschrieben:
warum sollte frau kraft sich auf eine minderheiten-regierung einlassen?
das kann sie nur verhindern, indem sie zur wahl gar nicht erst antritt und die position des neu gewaehlten (nicht nur geschaeftsfuehrenden) ministerpraesidenten kampflos ruettgers ueberlaesst.

aber ok, wenn sie sich fuer unfaehiger haelt als ruettgers, dann will ich ihr nicht widersprechen.

So ähnlich sehe ich das auch. Die SPD hat ein bißchen Aufwind bekommen, ich denke ihre Wähler erwarten, daß sie auch schwierige aktive Konstellationen einem taktierenden Verweigern vorzieht. Den Apell der Grünen finde ich daher richtig.
_________________
Was ist der Sinn des Lebens? - Keiner, aber Leere ist Fülle für den, der sie sieht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Der_Guido
dafür dagegen zu sein



Anmeldungsdatum: 17.05.2006
Beiträge: 2518
Wohnort: Östlich von Holland

Beitrag(#1484758) Verfasst am: 12.06.2010, 18:04    Titel: Antworten mit Zitat

Ich vermute, dass es in der NRW-SPD nicht genug Rückendeckung für eine Minderheitenregierung gibt, insofern könnten Versuche das Ministerpräsidentenamt anzustreben so peinlich enden wie bei den Super-Gaus von Simonis oder Ypsilanti.

Kraft ist m.E. besser damit beraten, Rüttgers vorzuführen, bis dieser das Handtuch schmeißt und ggf. Neuwahlen einleitet. Das Parlament kann bis zu diesen Zeitpunkt auch gegen Rüttgers z.B. Bildungsreformen anstreben.

Ihr seid alle bloß schon zu pöstchenorientiert Auf den Arm nehmen zynisches Grinsen
_________________
lieber einen schlechten Plan, als gar kein Plan haben
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sermon
panta rhei



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 18430
Wohnort: Sine Nomine

Beitrag(#1484799) Verfasst am: 12.06.2010, 18:58    Titel: Antworten mit Zitat

Der_Guido hat folgendes geschrieben:
Ihr seid alle bloß schon zu pöstchenorientiert
Hast Du schon mal daran gedacht, wie Ruettgers im Bundesrat abstimmt? Böse
_________________
"Der Typ hat halt so seine Marotten" (Sermon über Sermon) Der Typ hat so seine Macken


Zuletzt bearbeitet von Sermon am 12.06.2010, 19:11, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Sermon
panta rhei



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 18430
Wohnort: Sine Nomine

Beitrag(#1484804) Verfasst am: 12.06.2010, 19:10    Titel: Antworten mit Zitat

Kraft sichert schwarz-gelbe Mehrheit

Zitat:
Der Vorsitzende der Grünen-Bundestagsfraktion, Jürgen Trittin, erklärte, SPD und Grüne seien gewählt worden, um CDU-Ministerpräsident Jürgen Rüttgers abzulösen. "Es wäre nicht zu verstehen, wenn die SPD nicht die Kraft hat, selbst eine Minderheitsregierung zu bilden, aber nichts dabei findet, eine Minderheitsregierung unter Rüttgers zu tolerieren"[...]

Der Linken-Bundesvorsitzende Klaus Ernst sagte, Kraft werde ohnehin nicht an den Linken vorbeikommen, wenn sie aus dem Parlament heraus etwa die Studiengebühren abschaffen wolle. "Sie könnte sich sofort zur Ministerpräsidentin wählen lassen und einen echten Politikwechsel einleiten, wenn sie endlich die unsinnige Frontstellung nach links aufgeben würde." Ab sofort trage die SPD eine "Mitverantwortung für den schwarz-gelben Sozialabbau, weil sie leichtfertig die Chance auf eine Blockademehrheit im Bundesrat vergeben hat".

_________________
"Der Typ hat halt so seine Marotten" (Sermon über Sermon) Der Typ hat so seine Macken
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Sermon
panta rhei



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 18430
Wohnort: Sine Nomine

Beitrag(#1484809) Verfasst am: 12.06.2010, 19:22    Titel: Antworten mit Zitat

NRW-SPD will als Opposition regieren
Zitat:
Rüttgers hat seine Juristen befragt. Nach der Interpretation der Regierung kann er noch sehr lange geschäftsführend die Geschicke des Landes leiten: Artikel 82 der NRW-Verfassung erlaubt nach Einschätzung der Landesregierung nämlich, den aktuellen Haushalt einfach für das kommende Jahr fortzuschreiben, wenn kein genehmigtes Zahlenwerk vorliegt.

Vor allem sind die Juristen sich aber weitgehend einig, dass die geschäftsführende NRW-Landesregierung im Bundesrat trotz fehlender Parlamentsmehrheit weiter für Schwarz-Gelb abstimmen kann. Die knappe Mehrheit von Bundeskanzlerin Angela Merkel in der Länderkammer ist damit vorerst sicher - zum Beispiel für das von der Opposition heftig kritisierte Sparpaket und für alle weiteren Reformen, die in der Wirtschaftskrise auf das Land noch zukommen.

_________________
"Der Typ hat halt so seine Marotten" (Sermon über Sermon) Der Typ hat so seine Macken
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
tridi
_____



Anmeldungsdatum: 21.06.2007
Beiträge: 7933

Beitrag(#1484940) Verfasst am: 13.06.2010, 07:24    Titel: Antworten mit Zitat

Sermon hat folgendes geschrieben:
NRW-SPD will als Opposition regieren
Zitat:
Rüttgers hat seine Juristen befragt. Nach der Interpretation der Regierung kann er noch sehr lange geschäftsführend die Geschicke des Landes leiten:

ja will man denn die nordrhein-westfaelische verfassung (die anders ist als die hessische!) einfach ignorieren?

nach der verfassung muesste eine wahl des ministerpraesidenten stattfinden, und die verfassung garantiert eigentlich - anders als die hessische - dass dabei ein (notfalls mit relativer mehrheit gewaehlter) ministerpraesident herauskommt. kein geschaeftsfuehrender, sondern ein echter, wenn auch der einer minderheitsregierung.

will kraft allen ernstes nicht zur wahl antreten und damit die wahl von ruettgers unterstuetzen? (ohne dass sie eine grosse koalition mit ihm eingeht)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Zumsel
registrierter User



Anmeldungsdatum: 08.03.2005
Beiträge: 4667

Beitrag(#1484975) Verfasst am: 13.06.2010, 11:11    Titel: Antworten mit Zitat

step hat folgendes geschrieben:
Den Apell der Grünen finde ich daher richtig.


Die SPD verhält sich ja auch völlig inkonsequent. Sie schließt eine Minderheitsregierung aus, will aber jenseits einer Koalition im Landtag Mehrheiten für Gesetzesinitiativen organisieren. Das ist aber doch genau das, was auch eine Minderheitsregierung tun würde, nur dass bei der die Grünen als Koalitionspartner sicher mit im Boot wären und man zugleich über die Exekutive verfügen würde, was sowohl die Ausarbeitung der Gesetzesvorlagen als auch ihre Umsetzung erheblich erleichtern würde. Vom Stimmrecht im Bundesrat mal ganz abgesehen. Da von der SPD auch Neuwahlen ausgeschlossen werden, kann ihre Taktik ja nur darin bestehen, die CDU zu zermürben, um schließlich doch noch zu besseren Konditionen eine Große Koalition zu bilden. Die Grünen wären ja schön blöd, Frau Kraft dabei auch noch Hilfestellung zu leisten. Sie sollten dem iditotischen Plan der SPD ein Ende setzen, indem sie so schnell wie möglich bekannt geben, dass sie als Oppositionspartei keine Anträge der SPD-Fraktion mittragen.

Der_Guido hat folgendes geschrieben:
Ich vermute, dass es in der NRW-SPD nicht genug Rückendeckung für eine Minderheitenregierung gibt,...


Ach, aber für die grandiose Idee "regieren aus der Opposition heraus" gibt es genug Rückendeckung?

Der_Guido hat folgendes geschrieben:
...insofern könnten Versuche das Ministerpräsidentenamt anzustreben so peinlich enden wie bei den Super-Gaus von Simonis oder Ypsilanti.


Unwahrscheinlich, da zum einen die Mehrheitsverhältnisse in NRW klarer sind als weiland in Hessen und SH (Rot-Grün alleine ist stärker als Schwarz-Gelb) und zum anderen im vierten Wahlgang die relative Mehrheit reichen würde. Im Zweifelsfall könnte man sich also einige "Abweichler" erlauben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Der_Guido
dafür dagegen zu sein



Anmeldungsdatum: 17.05.2006
Beiträge: 2518
Wohnort: Östlich von Holland

Beitrag(#1485084) Verfasst am: 13.06.2010, 13:35    Titel: Antworten mit Zitat

Sermon hat folgendes geschrieben:
Der_Guido hat folgendes geschrieben:
Ihr seid alle bloß schon zu pöstchenorientiert
Hast Du schon mal daran gedacht, wie Ruettgers im Bundesrat abstimmt? Böse

Du meinst, ob der selbsternannte Arbeiterführer das Sparpaket durchwinkt ? Da bin ich sehr neugierig ... Cool
_________________
lieber einen schlechten Plan, als gar kein Plan haben
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Der_Guido
dafür dagegen zu sein



Anmeldungsdatum: 17.05.2006
Beiträge: 2518
Wohnort: Östlich von Holland

Beitrag(#1485102) Verfasst am: 13.06.2010, 14:02    Titel: Antworten mit Zitat

Zumsel hat folgendes geschrieben:

Der_Guido hat folgendes geschrieben:
Ich vermute, dass es in der NRW-SPD nicht genug Rückendeckung für eine Minderheitenregierung gibt,...


Ach, aber für die grandiose Idee "regieren aus der Opposition heraus" gibt es genug Rückendeckung?

Ich denke schon, weil dann nicht die üblichen Machtfragen, sondern die einzelnen Sachfragen im Vordergrund stehen.

Zumsel hat folgendes geschrieben:

Der_Guido hat folgendes geschrieben:
...insofern könnten Versuche das Ministerpräsidentenamt anzustreben so peinlich enden wie bei den Super-Gaus von Simonis oder Ypsilanti.


Unwahrscheinlich, da zum einen die Mehrheitsverhältnisse in NRW klarer sind als weiland in Hessen und SH (Rot-Grün alleine ist stärker als Schwarz-Gelb) und zum anderen im vierten Wahlgang die relative Mehrheit reichen würde. Im Zweifelsfall könnte man sich also einige "Abweichler" erlauben.

Unwahrscheinlich ? Meines Wissens ist die NRW-SPD konservativer als der Bundesdurchschnitt, falls da Nachfolger von Clement sind, findet sich keine Mehrheit für eine Minderheitenregierung. So einer Minderheitenregierung haftet darüber hinaus der geduldete Stallgeruch der NRW-Linken an, das hätte man auch offen mit Absprachen oder Koalition haben können. Wenn man es offen nicht haben will, dann sollte man m.E. nicht so doof sein, und es durch die Hintertür versuchen.
_________________
lieber einen schlechten Plan, als gar kein Plan haben
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Politik und Geschichte Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... , 12, 13, 14  Weiter
Seite 13 von 14

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group