Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

15% Doofe in Deutschland?
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 15, 16, 17
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Politik und Geschichte
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
jdf
MIM-104C Nikopol
Foren-Admin



Anmeldungsdatum: 30.05.2007
Beiträge: 25579
Wohnort: Nekropole E|B

Beitrag(#1483909) Verfasst am: 10.06.2010, 23:07    Titel: Antworten mit Zitat

kamelpeitsche hat folgendes geschrieben:
jdf hat folgendes geschrieben:
kwark hat folgendes geschrieben:
jdf hat folgendes geschrieben:
kwark hat folgendes geschrieben:
Kostenfreie Kita-Plätze und Lernmittel.
Wer soll das bezahlen in deiner neoliberalen "Freiheit-Statt-Sozialismus-Gesellschaft"? Und wie stehts mit dem Studium?

Kita und Lernmittel ja, Studium nicht. Die ersten beiden Positionen ergeben sich aus der Chancengleichheit. Die Bezahlung des Studiums ist eine Umverteilung zu Lasten der Armen.

Studiengebühren halten gerade Kinder von Armen vom Studium ab. Kindern von Reichen dürften die Gebühren ziemlich egal sein.


Gibt es dazu eigentlich valide Untersuchungen? Instinktiv kommt mir das nämlich immer komisch vor, bei 5% Akademikerarbeitslosigkeit...

Keine Ahnung. Hab geraten. zynisches Grinsen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
kamelpeitsche
Weapon of Mass Discussion



Anmeldungsdatum: 15.11.2003
Beiträge: 4555
Wohnort: Devil's Dancefloor

Beitrag(#1483928) Verfasst am: 10.06.2010, 23:40    Titel: Antworten mit Zitat

Wolf hat folgendes geschrieben:
kamelpeitsche hat folgendes geschrieben:
jdf hat folgendes geschrieben:
Studiengebühren halten gerade Kinder von Armen vom Studium ab. Kindern von Reichen dürften die Gebühren ziemlich egal sein.


Gibt es dazu eigentlich valide Untersuchungen? Instinktiv kommt mir das nämlich immer komisch vor, bei 5% Akademikerarbeitslosigkeit...

Wozu brauchst du dazu eine Untersuchung?
Vermögende Eltern können den Kindern ein Studium finanzieren.
Arme vermögen es nicht.
Was das mit der Akademikerarbeitslosigkeit zu tun hat versteh ich nicht.


Naja, du kannst dir dein Studium ja durchaus auf Kredit finanzieren. So z.B.
_________________
"Was immer jeder Einzelne mitbringen will an Prägung oder Anderssein - einem kollektiven Imperativ enzieht es sich mit Sicherheit"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger ICQ-Nummer
narziss
auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 21939

Beitrag(#1484074) Verfasst am: 11.06.2010, 13:13    Titel: Antworten mit Zitat

Bislang bleibt die Kritik an Sarrazin recht überschaubar. Ich denke, das hat einen einfachen Grund.
Es ist davon auszugehen, dass Sarrazin einfach keinen Lust mehr auf seinen Job hatte. Nach dem Lettre-International-Interview wurde sein Zuständigkeitsbereich im Bundesbankvorstand enorm beschnitten, so dass er kaum noch echte Kompetenzen innehat. Dass das zwischenmenschliche Arbeitsklima belastet sein dürfte, steht wohl auch außer Frage. Dass Sarrazins Thesen in der heutigen Gesellschaft nicht mehr ernst genommen werden, sollte ihm eigentlich auch klar gewesen sein. Ich denke, er hat nur deswegen so laut gepoltert, damit er nun entlassen wird. Er hätte natürlich auch freiwillig zurücktreten können, aber dann wirkt er so wie ein gefrusteter müder alter Mann. Nun kann er wie ein Opfer/Held abtreten, der für seine Prinzipien verfolgt wurde. Dass ihm nun ein Ruf als Rassist anhängen dürfte, ist ihm dabei egal.

Und ich denke, eben diesen Gefallen tut ihm die Parteienlandschaft nich und hält sich deshalb eher zurück.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
closeman
Leistungsträger



Anmeldungsdatum: 27.11.2007
Beiträge: 1487

Beitrag(#1484158) Verfasst am: 11.06.2010, 16:49    Titel: Antworten mit Zitat

Auf jeden Fall hat Sarrazin jetzt einen gut bezahlten Job. Und das ist mehr als die meisten Leute haben. Man könnte das auch 'anstrengungslosen Wohlstand' nennen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
beachbernie
male Person of Age and without Color



Anmeldungsdatum: 16.04.2006
Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii

Beitrag(#1484308) Verfasst am: 11.06.2010, 20:57    Titel: Antworten mit Zitat

narziss hat folgendes geschrieben:
Bislang bleibt die Kritik an Sarrazin recht überschaubar. Ich denke, das hat einen einfachen Grund.
Es ist davon auszugehen, dass Sarrazin einfach keinen Lust mehr auf seinen Job hatte. Nach dem Lettre-International-Interview wurde sein Zuständigkeitsbereich im Bundesbankvorstand enorm beschnitten, so dass er kaum noch echte Kompetenzen innehat. Dass das zwischenmenschliche Arbeitsklima belastet sein dürfte, steht wohl auch außer Frage. Dass Sarrazins Thesen in der heutigen Gesellschaft nicht mehr ernst genommen werden, sollte ihm eigentlich auch klar gewesen sein. Ich denke, er hat nur deswegen so laut gepoltert, damit er nun entlassen wird. Er hätte natürlich auch freiwillig zurücktreten können, aber dann wirkt er so wie ein gefrusteter müder alter Mann. Nun kann er wie ein Opfer/Held abtreten, der für seine Prinzipien verfolgt wurde. Dass ihm nun ein Ruf als Rassist anhängen dürfte, ist ihm dabei egal.

Und ich denke, eben diesen Gefallen tut ihm die Parteienlandschaft nich und hält sich deshalb eher zurück.



Ausser ein paar PIpifanten nimmt diesen Dummschwaetzer doch ohnehin niemand mehr ernst...
_________________
Defund the gender police!! Let's Rock
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
narziss
auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 21939

Beitrag(#1484513) Verfasst am: 12.06.2010, 09:37    Titel: Antworten mit Zitat

beachbernie hat folgendes geschrieben:
narziss hat folgendes geschrieben:
Bislang bleibt die Kritik an Sarrazin recht überschaubar. Ich denke, das hat einen einfachen Grund.
Es ist davon auszugehen, dass Sarrazin einfach keinen Lust mehr auf seinen Job hatte. Nach dem Lettre-International-Interview wurde sein Zuständigkeitsbereich im Bundesbankvorstand enorm beschnitten, so dass er kaum noch echte Kompetenzen innehat. Dass das zwischenmenschliche Arbeitsklima belastet sein dürfte, steht wohl auch außer Frage. Dass Sarrazins Thesen in der heutigen Gesellschaft nicht mehr ernst genommen werden, sollte ihm eigentlich auch klar gewesen sein. Ich denke, er hat nur deswegen so laut gepoltert, damit er nun entlassen wird. Er hätte natürlich auch freiwillig zurücktreten können, aber dann wirkt er so wie ein gefrusteter müder alter Mann. Nun kann er wie ein Opfer/Held abtreten, der für seine Prinzipien verfolgt wurde. Dass ihm nun ein Ruf als Rassist anhängen dürfte, ist ihm dabei egal.

Und ich denke, eben diesen Gefallen tut ihm die Parteienlandschaft nich und hält sich deshalb eher zurück.



Ausser ein paar PIpifanten nimmt diesen Dummschwaetzer doch ohnehin niemand mehr ernst...
Ich nehm ihn sehr wohl ernst. Ich sehe seine Thesen allerdings nur als notwendige, nicht als hinreichende Bedingung für eine offene Diskussion.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sanne
gives peas a chance.



Anmeldungsdatum: 05.08.2003
Beiträge: 12088
Wohnort: Nordschland

Beitrag(#1484521) Verfasst am: 12.06.2010, 10:08    Titel: Antworten mit Zitat

kamelpeitsche hat folgendes geschrieben:
Wolf hat folgendes geschrieben:
kamelpeitsche hat folgendes geschrieben:
jdf hat folgendes geschrieben:
Studiengebühren halten gerade Kinder von Armen vom Studium ab. Kindern von Reichen dürften die Gebühren ziemlich egal sein.


Gibt es dazu eigentlich valide Untersuchungen? Instinktiv kommt mir das nämlich immer komisch vor, bei 5% Akademikerarbeitslosigkeit...

Wozu brauchst du dazu eine Untersuchung?
Vermögende Eltern können den Kindern ein Studium finanzieren.
Arme vermögen es nicht.
Was das mit der Akademikerarbeitslosigkeit zu tun hat versteh ich nicht.


Naja, du kannst dir dein Studium ja durchaus auf Kredit finanzieren. So z.B.


Das ist unsicher, denn trotz niedriger Akademikerarbeitslosigkeit (hab ich jetzt nicht überprüft) kann niemand voraussehen, ob man das Studium und den anschließenden Berufseinstieg tatsächlich erfolgreich absolviert.

Ach ja, und diejenigen der nicht-arbeitslosen Akademiker, die als Taxifahrer, Kellner, Bürohilfskraft und Pflegehelfer jobben, die haben es nicht ganz so einfach, ihr Bafög und ihre kfw-Kredite abzuzahlen, wie diejenigen, die wie geplant ein paar tausend Euro monatlich verdienen.
_________________
Ich will das Internet doch nicht mit meinen Problemen belästigen! (Marge Simpson)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Sanne
gives peas a chance.



Anmeldungsdatum: 05.08.2003
Beiträge: 12088
Wohnort: Nordschland

Beitrag(#1484525) Verfasst am: 12.06.2010, 10:13    Titel: Antworten mit Zitat

narziss hat folgendes geschrieben:
beachbernie hat folgendes geschrieben:
narziss hat folgendes geschrieben:
... Sarrazin



Ausser ein paar PIpifanten nimmt diesen Dummschwaetzer doch ohnehin niemand mehr ernst...
Ich nehm ihn sehr wohl ernst.


das hat Beachbernie bereits erwähnt...
Zitat:

Ich sehe seine Thesen allerdings nur als notwendige, nicht als hinreichende Bedingung für eine offene Diskussion.


http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,700146,00.html#ref=top
Zitat:

In Thilostan will keiner leben

...
Vermutlich würde es nicht einmal Guido Westerwelle behagen. Thilostan, das ist ein Land mit intellektueller Planwirtschaft, ein mentales Nordkorea, das geistige Produkt eines offenbar noch tief im ideologischen Zeitalter verhafteten Menschen, der glaubt, man könne alles steuern: Intelligenzquotienten, Geburten, Produktivität. Alles schön einfach. Und am Ende sind alle schrecklich glücklich. Bis auf die, die nicht dazu gehören, natürlich.


_________________
Ich will das Internet doch nicht mit meinen Problemen belästigen! (Marge Simpson)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
narziss
auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 21939

Beitrag(#1484532) Verfasst am: 12.06.2010, 10:32    Titel: Antworten mit Zitat

Pipifant bin ich nicht und Yassin Musharbash, den ich sonst sehr schätze, sollte eher Sci-Fi-Autor werden, als sich an Thilo zu reiben.

Ich würd jedenfalls gern in Thilostan leben. Denn ganz so düster sähe es nicht aus.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Evilbert
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.09.2003
Beiträge: 42408

Beitrag(#1484541) Verfasst am: 12.06.2010, 10:48    Titel: Antworten mit Zitat

narziss hat folgendes geschrieben:


Ich würd jedenfalls gern in Thilostan leben.


Wenn ich Die Weltherrrschaft an mich gerissen haben werde, werde ich Dir und Thilo eines einrichten. Versprochen.


Und zwar ganz, ganz weit weg von Orten, an denen ihr Schaden anrichten könntet, also auch ohne Internet. Das braucht ihr dann ja auch nicht mehr, wenn ihr genialen Superhelden unter euch seid.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
kamelpeitsche
Weapon of Mass Discussion



Anmeldungsdatum: 15.11.2003
Beiträge: 4555
Wohnort: Devil's Dancefloor

Beitrag(#1484612) Verfasst am: 12.06.2010, 13:43    Titel: Antworten mit Zitat

Sanne hat folgendes geschrieben:
kamelpeitsche hat folgendes geschrieben:
Wolf hat folgendes geschrieben:
kamelpeitsche hat folgendes geschrieben:
jdf hat folgendes geschrieben:
Studiengebühren halten gerade Kinder von Armen vom Studium ab. Kindern von Reichen dürften die Gebühren ziemlich egal sein.


Gibt es dazu eigentlich valide Untersuchungen? Instinktiv kommt mir das nämlich immer komisch vor, bei 5% Akademikerarbeitslosigkeit...

Wozu brauchst du dazu eine Untersuchung?
Vermögende Eltern können den Kindern ein Studium finanzieren.
Arme vermögen es nicht.
Was das mit der Akademikerarbeitslosigkeit zu tun hat versteh ich nicht.


Naja, du kannst dir dein Studium ja durchaus auf Kredit finanzieren. So z.B.


Das ist unsicher, denn trotz niedriger Akademikerarbeitslosigkeit (hab ich jetzt nicht überprüft) kann niemand voraussehen, ob man das Studium und den anschließenden Berufseinstieg tatsächlich erfolgreich absolviert.

Ach ja, und diejenigen der nicht-arbeitslosen Akademiker, die als Taxifahrer, Kellner, Bürohilfskraft und Pflegehelfer jobben, die haben es nicht ganz so einfach, ihr Bafög und ihre kfw-Kredite abzuzahlen, wie diejenigen, die wie geplant ein paar tausend Euro monatlich verdienen.


Stimmt natürlich. Für mich bricht sich das ganze immer auf die Frage runter, ob es die Pflicht der Allgemeinheit ist, jedem sein Studium der Philosophie zu finanzieren. (Pauschal habe ich die Frage für mich noch nicht beantwortet)
_________________
"Was immer jeder Einzelne mitbringen will an Prägung oder Anderssein - einem kollektiven Imperativ enzieht es sich mit Sicherheit"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger ICQ-Nummer
narziss
auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 21939

Beitrag(#1484782) Verfasst am: 12.06.2010, 18:38    Titel: Antworten mit Zitat

Jedenfalls dürfte Thilostan eine ähnliche Einwanderungspolitik wie Kanada haben, das dürfte Beachbernie doch zusagen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
kwark
Nihilistischer Positivist



Anmeldungsdatum: 04.06.2010
Beiträge: 48

Beitrag(#1484791) Verfasst am: 12.06.2010, 18:51    Titel: Antworten mit Zitat

Wie kommt diese Diskussion nur auf ein SPD-Mitglied Mit den Augen rollen
_________________
"Zwischen Hochmut und Demut steht ein drittes, dem das Leben gehört, und das ist der Mut." T. Fontane
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Evilbert
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.09.2003
Beiträge: 42408

Beitrag(#1484794) Verfasst am: 12.06.2010, 18:54    Titel: Antworten mit Zitat

narziss hat folgendes geschrieben:
Jedenfalls dürfte Thilostan eine ähnliche Einwanderungspolitik wie Kanada haben


Das glaube ich kaum. In Kanada lassen sie nur Leute mit Geld, handwerklichen oder geistigen Skills rein.

Thilostan mit Dir und dem bekloppten Schnauzbartträger könnten Einwanderer gar nicht reinlassen, weil ihr zwei viel zu sehr damit beschäftigt wärt, eure Hilfsgüter an Medikamenten logistisch abzufertigen.

Wenn die euch erreichen und sie nicht von irgendwelchen Pingunistiszooinistischen Defensivkräften 100 Km vorher abgefangen würden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
I.R
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 08.10.2006
Beiträge: 9142

Beitrag(#1494407) Verfasst am: 02.07.2010, 20:31    Titel: Antworten mit Zitat

... und das Schiffsvolk jubelt
Halt aus, Hallo!
noch vier Prozent bis Buffalo
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Evilbert
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.09.2003
Beiträge: 42408

Beitrag(#1619734) Verfasst am: 15.03.2011, 15:31    Titel: Antworten mit Zitat

Es sind sogar 21%, wenn nicht 62% Doofe:

Zitat:
Die Bundesbürger setzen deutlich mehr Vertrauen in Papst Benedikt XVI. als in Manager und Parteien. In einer Studie des Forsa-Instituts gaben 29 Prozent der Befragten an, "großes Vertrauen" zum Papst zu haben, wie die "Zeit"-Beilage "Christ & Welt" vorab berichtete. Die Werte für Parteien und Manager liegen bei 18 und 12 Prozent. An der Spitze der Rangfolge rangiert mit 62 Prozent der Bundespräsident.



yahoo-news
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ralf Rudolfy
Auf eigenen Wunsch deaktiviert.



Anmeldungsdatum: 11.12.2003
Beiträge: 26674

Beitrag(#1619736) Verfasst am: 15.03.2011, 15:36    Titel: Antworten mit Zitat

Noseman hat folgendes geschrieben:
Es sind sogar 21%, wenn nicht 62% Doofe:

Zitat:
Die Bundesbürger setzen deutlich mehr Vertrauen in Papst Benedikt XVI. als in Manager und Parteien. In einer Studie des Forsa-Instituts gaben 29 Prozent der Befragten an, "großes Vertrauen" zum Papst zu haben, wie die "Zeit"-Beilage "Christ & Welt" vorab berichtete. Die Werte für Parteien und Manager liegen bei 18 und 12 Prozent. An der Spitze der Rangfolge rangiert mit 62 Prozent der Bundespräsident.


So ist das bei Umfragen, ja oder nein ist schnell mal gesagt, aber wenn die Leute sagen sollten, warum genau sie dem Ratzinger vertrauen, würden sie wahrscheinlich bloß gucken wie tote Karpfen.
_________________
Dadurch, daß ein Volk nicht mehr die Kraft oder Willen hat, sich in der Sphäre des Politischen zu halten, verschwindet das Politische nicht aus der Welt. Es verschwindet nur ein schwaches Volk. (Carl Schmitt)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Komodo
Maggots!



Anmeldungsdatum: 27.05.2005
Beiträge: 4588
Wohnort: 2Fort

Beitrag(#1619794) Verfasst am: 15.03.2011, 18:27    Titel: Antworten mit Zitat

Noseman hat folgendes geschrieben:
Es sind sogar 21%, wenn nicht 62% Doofe:

Zitat:
Die Bundesbürger setzen deutlich mehr Vertrauen in Papst Benedikt XVI. als in Manager und Parteien. In einer Studie des Forsa-Instituts gaben 29 Prozent der Befragten an, "großes Vertrauen" zum Papst zu haben, wie die "Zeit"-Beilage "Christ & Welt" vorab berichtete. Die Werte für Parteien und Manager liegen bei 18 und 12 Prozent. An der Spitze der Rangfolge rangiert mit 62 Prozent der Bundespräsident.



yahoo-news
Da das Bundespräsidentenamt auch von einem dressierten Affen ausgefüllt werden könnte, ist Wulf als Homo Sapiens automatisch überqualifiziert und somit vertrauenserweckend.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Heizölrückstoßabdämpfung
Hedonist
Foren-Admin



Anmeldungsdatum: 26.07.2007
Beiträge: 17543
Wohnort: Stralsund

Beitrag(#1619796) Verfasst am: 15.03.2011, 18:37    Titel: Antworten mit Zitat

Komodo hat folgendes geschrieben:
Noseman hat folgendes geschrieben:
Es sind sogar 21%, wenn nicht 62% Doofe:

Zitat:
Die Bundesbürger setzen deutlich mehr Vertrauen in Papst Benedikt XVI. als in Manager und Parteien. In einer Studie des Forsa-Instituts gaben 29 Prozent der Befragten an, "großes Vertrauen" zum Papst zu haben, wie die "Zeit"-Beilage "Christ & Welt" vorab berichtete. Die Werte für Parteien und Manager liegen bei 18 und 12 Prozent. An der Spitze der Rangfolge rangiert mit 62 Prozent der Bundespräsident.



yahoo-news
Da das Bundespräsidentenamt auch von einem dressierten Affen ausgefüllt werden könnte, ist Wulf als Homo Sapiens automatisch überqualifiziert und somit vertrauenserweckend.


Gröhl... Daumen hoch!
_________________
„Wer in einem gewissen Alter nicht merkt, daß er hauptsächlich von Idioten umgeben ist, merkt es aus einem gewissen Grunde nicht.“ Curt Goetz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Dr. Evil
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 11.09.2010
Beiträge: 1504

Beitrag(#1619943) Verfasst am: 16.03.2011, 10:15    Titel: Antworten mit Zitat

Respekt an die oberen 15% unserer Gesellschaft. Offenbar haben sie es nicht nur geschafft, die oberen 15% zu werden, sie haben darüber hinaus dafür gesorgt, dass die Verlierer sie für doof halten. Man könnte den ganzen Tag lachen! Lachen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Bravopunk
Sugoi Dekai :D



Anmeldungsdatum: 08.03.2008
Beiträge: 32599
Wohnort: Woanders

Beitrag(#1619965) Verfasst am: 16.03.2011, 11:27    Titel: Antworten mit Zitat

Dr. Evil hat folgendes geschrieben:
Respekt an die oberen 15% unserer Gesellschaft. Offenbar haben sie es nicht nur geschafft, die oberen 15% zu werden, sie haben darüber hinaus dafür gesorgt, dass die Verlierer sie für doof halten. Man könnte den ganzen Tag lachen! Lachen


Argh

Bitte lesen.

Und sich dann für die dummen Sprüche schämen. Nein, so geht das nicht!

"die oberen 15 %", dass ich nicht lache. Gröhl...

edit:

Zitat:
Kompetenz

Generell aber war weniger die Person ausschlaggebend als die Inhalte. Keiner Partei wurde, von allem Befragten, eine so hohe Kompetenz in Wirtschaftsfragen attestiert wie der FDP. Ausgerechnet die Wirtschaftspolitik spielte diesmal für die Wähler im bürgerlichen Lager eine wahlentscheidende Rolle. 56 Prozent der neuen FDP-Wähler gaben in Umfragen an, ihre Wahlentscheidung basiere auf der kompetenten Wirtschaftspolitik


"Die FDP, die Partei der Wirtschaftskompetenz. Dieses Vorurteil haben die schneller widerlegt, als Herr Westerwelle Mövenpick sagen konnte."
- Urban Priol

_________________
Das Begräbnis der Freiheit

Kaguya-hime

Kanashikute Yarikirenai

Ceterum censeo Russiam delendam esse!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Dr. Evil
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 11.09.2010
Beiträge: 1504

Beitrag(#1619972) Verfasst am: 16.03.2011, 12:21    Titel: Antworten mit Zitat

Ich denke die Reichen in unserem Land werden trotzdem lachen. Auf den Arm nehmen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Evilbert
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.09.2003
Beiträge: 42408

Beitrag(#1619981) Verfasst am: 16.03.2011, 12:43    Titel: Antworten mit Zitat

Dr. Evil hat folgendes geschrieben:
Ich denke die Reichen in unserem Land werden trotzdem lachen. Auf den Arm nehmen


Und genau das wäre pure Dummheit, deswegen glaube ich nicht, dass alleReichen lachen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
narziss
auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 21939

Beitrag(#1620003) Verfasst am: 16.03.2011, 14:33    Titel: Antworten mit Zitat

Ich mag Wulff auch nicht, weil er sagt, dass der Islam zu Deutschland gehört. Und nun? Schulterzucken
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Wilson
zwischen gaga und dada



Anmeldungsdatum: 04.02.2008
Beiträge: 21634
Wohnort: Swift Tuttle

Beitrag(#1620022) Verfasst am: 16.03.2011, 15:59    Titel: Antworten mit Zitat

@ elvira

http://www.film-zeit.de/Film/20976/LOUISE-HIRES-A-CONTRACT-KILLER/Kritik/

lehn dich zurück und genieße doch mal einen schönen film.
_________________
"als ob"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Bravopunk
Sugoi Dekai :D



Anmeldungsdatum: 08.03.2008
Beiträge: 32599
Wohnort: Woanders

Beitrag(#1620044) Verfasst am: 16.03.2011, 17:40    Titel: Antworten mit Zitat

Dr. Evil hat folgendes geschrieben:
Ich denke die Reichen in unserem Land werden trotzdem lachen. Auf den Arm nehmen


Das sind allerdings weder 15 % der Gesellschaft, noch wählen sie alle FDP. Setzen, Sechs. frech
_________________
Das Begräbnis der Freiheit

Kaguya-hime

Kanashikute Yarikirenai

Ceterum censeo Russiam delendam esse!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Schlumpf
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 17.11.2007
Beiträge: 2572

Beitrag(#1620056) Verfasst am: 16.03.2011, 18:07    Titel: Antworten mit Zitat

Komodo hat folgendes geschrieben:
Da das Bundespräsidentenamt auch von einem dressierten Affen ausgefüllt werden könnte, ist Wulf als Homo Sapiens automatisch überqualifiziert und somit vertrauenserweckend.

Etwas ähnliches kann man auch über das Papstamt sagen. Die Begriffe "heiliger Vater" und "unfehlbar" reichen bereits für viele aus, um Vertrauen zu haben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
I.R
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 08.10.2006
Beiträge: 9142

Beitrag(#1744900) Verfasst am: 15.04.2012, 12:11    Titel: Re: 15% Doofe in Deutschland? Antworten mit Zitat

DieNeueMitte hat folgendes geschrieben:
Kramer hat folgendes geschrieben:
DieNeueMitte hat folgendes geschrieben:
* regt euch wieder ab, nur mit Erststimme


FDP mit Erststimme?


Ja, gab halt keinen Piratenkandidaten und freilassen wollte ich sie nicht.


Hatte ich doch sowas in Erinnerung ...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Politik und Geschichte Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 15, 16, 17
Seite 17 von 17

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group