Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Glück ohne Gott — Heftchen von der Süddeutschen Zeitung
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... , 197, 198, 199  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Weltanschauungen und Religionen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Arena-Bey
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 29.01.2008
Beiträge: 1460

Beitrag(#1207706) Verfasst am: 09.02.2009, 21:05    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo step,
ring dich doch durch und schreib mal was dazu :

Wer hat denn die Ratio geschärft ? An welchen Göttern hat sie sich denn abarbeiten müssen... und wäre sie ohne diese so weit gekommen ??
Und die Frage , warum gerade der Mensch in die Lage gesetzt wurde, rational handeln zu können ist schon geklärt ?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mr Schnuffi
Faule Schäfer haben gute Hunde.



Anmeldungsdatum: 18.02.2007
Beiträge: 827

Beitrag(#1207710) Verfasst am: 09.02.2009, 21:08    Titel: Antworten mit Zitat

Arena-Bey hat folgendes geschrieben:

Hallo Mr. Schnuffi,

warum ? In welchem Rahmen bewegen wir uns hier ? Soll dies ein Gedankenaustausch sein oder eine virtuelle Seminarveranstalltung ?

Also beim Gedankenaustausch hat doch jeder so seine eigene Art. Das ist so wie mit dem richtigen Leben, manche nehmens ernst manche eher heiter. Gibt`s da ein Problem ? Ich denke, darf es eigentlich nicht, wenn man frei und froh von der Leber weg diskutiert zwinkern

Unterschiede der Eigenwahrnehmung spielen dabei auch eine Rolle. Für mich ist die Wertigkeit/ Anerkennung einer Aussage nicht am Ernst abzulesen, sondern an dem Gedanken der zurückkommt.......Formalismus hat für mich etwas mit Formaldelyth zu tun.... zwinkern Format steckt hier im vorgefundenen Medium im Schlagabtausch und nicht im Kästchenhüpfen..... zwinkern

Jeder Jeck ist anders ....

rübergekommen , was ich meine Frage Frage


Dass du nicht ernst genommen werden willst Am Kopf kratzen
_________________
Das Leben ist ein Hund, mal schwarz mal weiß mal kunterbunt

"Kleine pubertierende Mädchen, alte senile Weiber und Christen reden also meistens nicht, um Nachrichten und Informationen zu übermitteln, sondern nur um ihre Stimmung zu steigern! " Bondy, verschollene Userin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Hope
registrierter User



Anmeldungsdatum: 02.09.2008
Beiträge: 2980

Beitrag(#1207717) Verfasst am: 09.02.2009, 21:12    Titel: Antworten mit Zitat

Mr Schnuffi hat folgendes geschrieben:
Hope hat folgendes geschrieben:

Spassbremse Sehr glücklich

Du muss nur
Waggele, Waggele, Waggele, Waggele,
Waggele, Waggele, Waggele – Stippefott

Sagen? Singen? Trinken? Tanzen? Glauben? Schulterzucken


singen, trinken, tanzen und glauben!

http://www.youtube.com/watch?v=UpA86Wxi0Vw

wohnst du irgendwo bei Len um die Ecke?
_________________
...das mit dem Himmel, das kriegen wir schon hin! zwinkern
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mr Schnuffi
Faule Schäfer haben gute Hunde.



Anmeldungsdatum: 18.02.2007
Beiträge: 827

Beitrag(#1207728) Verfasst am: 09.02.2009, 21:18    Titel: Antworten mit Zitat

Hope hat folgendes geschrieben:
Mr Schnuffi hat folgendes geschrieben:
Hope hat folgendes geschrieben:

Spassbremse Sehr glücklich

Du muss nur
Waggele, Waggele, Waggele, Waggele,
Waggele, Waggele, Waggele – Stippefott

Sagen? Singen? Trinken? Tanzen? Glauben? Schulterzucken


singen, trinken, tanzen und glauben!

http://www.youtube.com/watch?v=UpA86Wxi0Vw

wohnst du irgendwo bei Len um die Ecke?


Denke nicht. Ist das jetzt gut oder schlecht? Bin jedenfalls froh, dass ich nicht in Köln oder einer anderen Karnevalshochburg meine Zelte aufgeschlagen habe.
Als ich damals nach Berlin gezogen bin, ist 6Jahre her, wurde das erstemal ein Faschingsumzug in Berlin veranstaltet. Ich fühlte mich regelrecht verfolgt Ausrufezeichen
_________________
Das Leben ist ein Hund, mal schwarz mal weiß mal kunterbunt

"Kleine pubertierende Mädchen, alte senile Weiber und Christen reden also meistens nicht, um Nachrichten und Informationen zu übermitteln, sondern nur um ihre Stimmung zu steigern! " Bondy, verschollene Userin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Arena-Bey
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 29.01.2008
Beiträge: 1460

Beitrag(#1207735) Verfasst am: 09.02.2009, 21:21    Titel: Antworten mit Zitat

Mr Schnuffi hat folgendes geschrieben:
Arena-Bey hat folgendes geschrieben:

Hallo Mr. Schnuffi,

warum ? In welchem Rahmen bewegen wir uns hier ? Soll dies ein Gedankenaustausch sein oder eine virtuelle Seminarveranstalltung ?

Also beim Gedankenaustausch hat doch jeder so seine eigene Art. Das ist so wie mit dem richtigen Leben, manche nehmens ernst manche eher heiter. Gibt`s da ein Problem ? Ich denke, darf es eigentlich nicht, wenn man frei und froh von der Leber weg diskutiert zwinkern

Unterschiede der Eigenwahrnehmung spielen dabei auch eine Rolle. Für mich ist die Wertigkeit/ Anerkennung einer Aussage nicht am Ernst abzulesen, sondern an dem Gedanken der zurückkommt.......Formalismus hat für mich etwas mit Formaldelyth zu tun.... zwinkern Format steckt hier im vorgefundenen Medium im Schlagabtausch und nicht im Kästchenhüpfen..... zwinkern

Jeder Jeck ist anders ....

rübergekommen , was ich meine Frage Frage


Dass du nicht ernst genommen werden willst Am Kopf kratzen


Mr schnuffi :

ach ne, nicht rübergekommen ???? Verlegen , ich kann mit Ernst und Unerst leben, ich nehme es wie es kommt zwinkern Schöner ist es wen es blitzt Idee Idee

Der Donner folgt dann nur , wenn es ein Blitz mit anschließenden Brandgeruch gegeben hat .... Lachen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
step
registriert



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 22782
Wohnort: Germering

Beitrag(#1207738) Verfasst am: 09.02.2009, 21:23    Titel: Antworten mit Zitat

Arena-Bey hat folgendes geschrieben:
Hallo step, ring dich doch durch und schreib mal was dazu : ...

Gern, ich finde das Thema gar nicht uninteressant.

Aber erst wenn Du das Zitat berichtigt hast. step <> Arena-bey !
_________________
Was ist der Sinn des Lebens? - Keiner, aber Leere ist Fülle für den, der sie sieht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ahriman
Tattergreis



Anmeldungsdatum: 31.03.2006
Beiträge: 17976
Wohnort: 89250 Senden

Beitrag(#1208409) Verfasst am: 10.02.2009, 13:51    Titel: Antworten mit Zitat

Hope hat folgendes geschrieben:
Ja so mancher Zecher sitzt vor leerem Becher
wie vor seiner eig'nen Jugendzeit
und der Wein im Glase rötete die Nase
doch ertrübte die Vergangenheit

Könnt' er doch noch einmal alles neu beginnen,
könnt' er doch noch einmal alles besser tun!

Eine Horrorvorstellung! Den ganzen Sch..nochmal? Nochmal 40 Jahre arbeiten? Nochmal vom Trieb geplagt sich zum Deppen vor den Weibern machen?
Und nochmal jeden Tag aus dem Radio von der katholischen Kulturfabrik WDR den Willi Schneider singen hören?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Hope
registrierter User



Anmeldungsdatum: 02.09.2008
Beiträge: 2980

Beitrag(#1208416) Verfasst am: 10.02.2009, 13:56    Titel: Antworten mit Zitat

Ahriman hat folgendes geschrieben:
Hope hat folgendes geschrieben:
Ja so mancher Zecher sitzt vor leerem Becher
wie vor seiner eig'nen Jugendzeit
und der Wein im Glase rötete die Nase
doch ertrübte die Vergangenheit

Könnt' er doch noch einmal alles neu beginnen,
könnt' er doch noch einmal alles besser tun!

Eine Horrorvorstellung! Den ganzen Sch..nochmal? Nochmal 40 Jahre arbeiten? Nochmal vom Trieb geplagt sich zum Deppen vor den Weibern machen?
Und nochmal jeden Tag aus dem Radio von der katholischen Kulturfabrik WDR den Willi Schneider singen hören?


den kompletten Text und das wunderschöne Lied findest Du hier :

http://www.koelsch-woerterbuch.de/man-muesste-noch-mal-20-sein-auf-deutsch-1657.html

Zitat:

Man müsste noch mal 20 sein und so verliebt wie damals
und irgendwo am Wiesenrain vergessen die Zeit
und wenn das Herz dann ebenso entscheiden könnt' wie damals
ich glaube, dann entschied' es sich, nochmal, nochmal, nochmal für Dich


schöne Liebeserklärung, findest Du nicht?
_________________
...das mit dem Himmel, das kriegen wir schon hin! zwinkern
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Hope
registrierter User



Anmeldungsdatum: 02.09.2008
Beiträge: 2980

Beitrag(#1208420) Verfasst am: 10.02.2009, 13:58    Titel: Antworten mit Zitat

vorausgesetzt man hat noch den selben/die selbe von damals Lachen
_________________
...das mit dem Himmel, das kriegen wir schon hin! zwinkern
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Zynix
registrierter User



Anmeldungsdatum: 15.10.2008
Beiträge: 462

Beitrag(#1208446) Verfasst am: 10.02.2009, 14:16    Titel: Antworten mit Zitat

Hope hat folgendes geschrieben:
vorausgesetzt man hat noch den selben/die selbe von damals Lachen


... ich glaube nicht, dass meine Ehehälfte damit einverstanden wäre zwinkern
_________________
1.Thessalonicher 5,21 "Prüft aber alles und das Gute behaltet."
1.Zynix 1,1 "Habe die Bibel geprüft und nichts Gutes zum Behalten gefunden."

LG
Zynix
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Shevek
ohne jeglichen Respekt vor Autoritäten



Anmeldungsdatum: 23.01.2006
Beiträge: 4289

Beitrag(#1208534) Verfasst am: 10.02.2009, 15:13    Titel: Antworten mit Zitat

Mein Mann steht morgens um 6 Uhr auf, um Nachmittags rechtzeitig zuhause zu sein, um noch was von seiner Familie zu haben.

Das nenn ich eine schöne Liebeserklärung.
_________________
Endlich sind die Terroristen weg,
und es herrschen Ordnung und Ruhe und Frieden,.......

.....die, die Unheil und Armut und Krankheit verbreiten,
für sie herrschen sorglose Zeiten,
da kein bisschen Sprengstoff sie daran hindert, ihre Geschafte zu betreiben...

....endlich sind die Terroristen weg,
und es herrschen Ordnung und Ruhe und Frieden.

(Jan Delay)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ahriman
Tattergreis



Anmeldungsdatum: 31.03.2006
Beiträge: 17976
Wohnort: 89250 Senden

Beitrag(#1209426) Verfasst am: 11.02.2009, 01:37    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
den kompletten Text und das wunderschöne Lied findest Du hier :

Nee, danke, das habe ich damals zu oft hören müssen. Ich kriegte ja schon Sodbrennen von der fettigen Schmalzstimme des Willi Schneider. Aber er konnte es noch schlimmer. Grausig war es, wenn er Hermann Löns sang: "Rosemarie, sieben Jahre mein Herz nach dir schrie..."
Wenn ich das Gedicht lese, höre ich ihn nölen, er hat mir die Freude daran versaut.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Ralf Rudolfy
Auf eigenen Wunsch deaktiviert.



Anmeldungsdatum: 11.12.2003
Beiträge: 26674

Beitrag(#1209478) Verfasst am: 11.02.2009, 08:48    Titel: Antworten mit Zitat

Hope hat folgendes geschrieben:
schöne Liebeserklärung, findest Du nicht?

Nein. Nur ein ekliger Schnulz.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Konrad
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 01.06.2007
Beiträge: 1528

Beitrag(#1209507) Verfasst am: 11.02.2009, 10:04    Titel: Antworten mit Zitat

Hope hat folgendes geschrieben:

schöne Liebeserklärung, findest Du nicht?

Zynix hat folgendes geschrieben:
Hope hat folgendes geschrieben:
vorausgesetzt man hat noch den selben/die selbe von damals Lachen


... ich glaube nicht, dass meine Ehehälfte damit einverstanden wäre zwinkern

Shevek hat folgendes geschrieben:
Mein Mann steht morgens um 6 Uhr auf...

Das nenn ich eine schöne Liebeserklärung.


Könntet Ihr Drei damit im Rosamunde Pichler Forum weiterfahren? Danke. Smilie

Zur Info: Dieser Beitrag enthält keine Rechtschreibfehler, aber einen absichtlichen Buchstabendreher.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ballancer
... leidet an dianoia ...



Anmeldungsdatum: 27.05.2007
Beiträge: 4767

Beitrag(#1213828) Verfasst am: 14.02.2009, 20:41    Titel: Antworten mit Zitat

Tja, Kival. Jetzt habe ich mir so viel Mühe gemacht, deine Ungeduld zu begegnen. Dennoch keine Auntwort?

ballancer hat folgendes geschrieben:
Kival hat folgendes geschrieben:
ballancer hat folgendes geschrieben:
Kival hat folgendes geschrieben:
ballancer hat folgendes geschrieben:
Hans Albert teilt allerdings seinen Stndpunkt nicht, sondern glaubt, durch 'übergeordnete Kriterien' (was immer dass auch sein soll) sich aus dem Sumpf der Letztbegründungen zu entziehen. Die Vorwürfe, dass dies aber eine Mogelpackung sei, bekommt er alle nase lang um die Ohren geschlagen, was er glaubt durch ellenlange Verweise auf Anhänge bei Popper in der zweiten Auflage von 'The opne Society and its Enymies' prarieren zu können. Allerdings zitiert er diese für ihn so oft erwähnte Stelle nicht - zumindest in den zig-Seiten, in denen ich suchte. Ob man deswegen seinen wortreichen Elaboraten kein Argumnt finden kann?


Ich warte auf Belege...


Gibt es morgen.


Ungeduldiges Händetrommeln...


Sorry für die Verspätung ... Verlegen

Ich bezieh mich im Folgenden auf: Hans Albert - Das Elend der Theologie: Kritische Auseinandersetzung mit Hans Küng, Erweiterte Neuauflage 2005.

Zunächst zitiert Albert Küng:

Albert, S. 36 f hat folgendes geschrieben:
... einem 'kritischen Rationalismus' bai, "welcher sich als Alternative zwischen einem autoritär-dogmatischen und einem anti-autoritär radikalem Denken " anbiete, "der aber mit seinem durchaus dogmatischen Vertrauen auf eine universal angewendete naturwissenschaftliche Rationalität zusammen mit der Sprachanalyse und ihren formalen 'Sprachspielen' als der wissenschaftliche Hauptverantwortliche für die Eindimensionalität des menschlichen Daseins" erscheine.

Was immer man unter dieser "Eindimensionalität" des Daseins zu verstehen hat, daß man eine Richtung des modernen philosophischen Denkens, die den meisten Leuten bestenfalls dem Namen nach bekannt sein dürfte, mit solcher Verantwortung zu belasten sucht, entbehrt wohl nicht einer gewissen Komik. Dem Verfasser scheint wohl hier sein Gefühl für Proportionen abhanden gekommen zu sein. ...


Dass Albert zunächst rein polemisch reagiert sei ihm verziehen, aber der Leser erwartet nun eine klare Argumentation. Darauf wartet man dann aber lange vergeblich. Er zitiert weiter die 'Stoßrichtung' Küngs Kritik:

Albert, S. 38 f hat folgendes geschrieben:
...'Kritischer Rationalismus' - eine gegen sich selbst unkritische Rationalität - ... der gerade so, trotz aller Betonung von Fehlbarkeit und Revidierbarkeit bezüglich einzelner Problemlöungen, insgesamt eine dogmatische Totaldeutung mit kritischem Anspruch vertritt, die er gern der Theologie vorwirft und die nun ihrerseits nicht weniger unter Ideologieverdacht steht"


Der Leser hat nun wahrlich verstanden, was Küng meint ... die Spannung steigt. Welche Argumente setzt Albert dagegen?

Zunächst weiteres Rekurieren auf Küng ... dann:

Zitat:
Wie der kritische Rationalismus zu solchen Deutungen steht, wird noch zu erörtern sein.


Spätestens jetzt möchte man ihm zurufen: Komm aus den Puschen!

Aber auch eine Seite Weiter wieder das verheißungsvolle Versprechen:

Albert, S. 39 hat folgendes geschrieben:
Darauf wird noch zurückzukommen sein.


und so geht es ohne inhaltlichen Bezug weiter ...

Albert, S. 40 hat folgendes geschrieben:
Die bisher behandelten Passagen zum Rationalismus-Problem stellen gewissermaßen nur ein Vorgeplänkel dar.


Weitere distanzierte Inhaltsangaben ...

Albert, S. 41 hat folgendes geschrieben:
Dabei wird vor allem Poppers Positivismus-Kritik herausgestellt und akzeptiert, seine Auffassung über die positive Rolle der Metaphysik auch für die Wissenschaft unterstrichen und sein grundsätzlicher Fallibilismus betont, seine Lehre von der Behauptung der Fehlbarkeit der Vernunft.


und zwei Seiten weiter ... noch immer in Spannung:

Albert, S. 43 hat folgendes geschrieben:
Aber der Lehre von den erkenntnisleitenden Interessen, der er Offenbar einigen Kredit gibt, ist inzwischen selber der Kritik zum Opfer gefallen.


Worin diese inhaltlich besteht, erfährt der Leser nicht, hat aber immerhin ein Verweis auf einen Aufsatz Alberts in der Fußnote. ... und weiter kursorische Anmerkungen zu Habemas, Szientismus Vorwurf etc.

Bislang noch keine inhaltliche Klärung der aufgeworfenen Fragen. Mit den Augen rollen

Albert, S. 45 hat folgendes geschrieben:
Erst an dieser Stelle kümmert er sich um die Poppersche Argumentationzum Rationalismus-Problem, allerdings in einer Weise, die man kaum als zufriedenstellend bezeichnen kann.


Damit hängt er die Messlatte recht hoch. ... Zum kR mit Bezug auf Popper:

Albert, S. 45 hat folgendes geschrieben:
Ein solcher Rationalismus erscheint aber unter den Gesichtspunkten der klassischen Auffassung als irrational, weil er sich nicht begründen läßt ....


Und wieder die Frage der Messlatte:

Albert, S. 45 hat folgendes geschrieben:
Statt zu dieser Problematik sachlich Stellung zu nehmen, begnügt sich Küng damit, auf verbale Erörterungen auszuweichen ....


Dem aufmerksamen Leser entgeht dann nicht der besondere Hinweis:

Albert, S. 46 hat folgendes geschrieben:
... der Tatsache, daß er die einschlägigen Ausführungen seiner Gegener, der "rationalistischen Ideologen", nicht zur Kenntnis genommen hat.


Diese werden dann in der Fußnote auch genannt. Nämlich der briefliche Hinweis Alberts an Küng auf das Addendum zur 4. Auflage Poppers Buch. Zu dumm, dass er dieses nicht zitiert un ich auch jenes nicht zur Hand habe. Aber immerhin erfahren wir, dass Albert an Küng eine Stellungnahme gesentdet hat, über die allerdings keine näheren Details bekannt gemacht werden. Auch William Warren Bartley und das Nachwort der 3. Auflage seines Buches ....

Kurz: Außer umfassenden Verweisen immer noch kein Argument nachvollziehbar. Böse

... weiter in der Suche nach einer Argumentation zum Dogmatismusvorwurf:

Albert, S. 48 hat folgendes geschrieben:
Wir werden noch Gelegenheit haben, auf erkenntnistheoretische Auffassungen einzugehen ....


... selbstredent ohne den Hinweis, wo dies wohl zu finden wäre. Der Verdacht erhärtet sich, dass Albert viel wind macht, ohne sich in irgend einer Weise von dem abzuheben, was er gerade kritisiert.

Darum wird auch nicht klar, wie seine Argumentation denn stechen soll wenn er schreibt:

Albert, S. 51 hat folgendes geschrieben:
Die Pointe des kritischen Rationalismus in dieser Hinsicht besteht keineswegs darin, daß er voraussetzungslos argumentieren zu können meint, sondern darin, daß er die für den klassischen Rationalismus charkteristische These der Kritikimmunität letzter Vorraussetzungen ad absurdum führt.


Auf der gleichen Seite verweist er schließlich auf seine Replik an Hülasa, die im Anhang vrhanden ist. Auf eine inhaltliche Argumentation zum Dogamtismusvorwurf an den kR wird aber bis zum Schluss des Kapitels 'Küngs Auseinandersetzung mit dem kritischen Rationalismus' auf S. 53 nicht mehr eingegangen. Trotz blumiger Ankündigungen wissen wir noch nicht wirklich mehr, außer dass Küng ihn irgendwie falsch verstanden habe.

Der Aufsatz: Hülasa auf der Kanonenkugel von 1978, auf den verwiesen wurde, finden wir ab Seite 209 - 217. Er rekurriert in ähnlicher Form auf den Aufsatz von Hajato Hülasa: Baron Albert im Trilemma. Wirkliche Klärung zum Dogamtismusvorwurf finden wir hier auch nicht. Bemerkenswert lediglich

Albert, S. 211 hat folgendes geschrieben:
Dennoch kann man, so meine ich, eine rationale Diskussion der erwähnten Prinzipien versuchen, und zwar so, daß man Alternativen zu ihnen sucht und nach übergeordneten Gesichtspunkten für eine vergleichende Beurteilung Ausschau hält.


Ist das nun nicht verheißungsvoll? "Übergeordnete Gesichtspunkte" - welche wären das? Und wie unterscheiden sich diese von Dogmen?

Albert, S. 212 hat folgendes geschrieben:
Angesichts dieser Schwierigkeiten bietet sich der Ausweg des Dogmatismus an, als "Notausgang" gewissermaßen, weil eine utopische Begründungsforderung scheitern mußte. Da eine "Letztbegründung" dabei nicht erreicht wird, braucht der kritische Rationalismus auch nicht die "Vermeidung" einer solchen Begründung zum methodischen Postulat zu erheben.


Spätestens jetzt sollte dem kritischen Leser aufgefallen sein, dass Albert nur Worthülsen und Mogelpackungen kascheiern will. Worin sollte sich denn nun noch unser Baron von einer kritisierten Kritikimmunisierung unterscheiden? Worin seine 'übergeordnete Kriterien' von einem Archimedischen Punkt und gewöhnlichen Dogmen?


Also : Ist nun Albert glücklich ohne Gott? Und wenn ja, ist dies in irgend einer Weise rational oder besser begründet als es von christlicher Seite angetragen wäre?
_________________
1.Thessalonicher 5,21 "Prüft aber alles und das Gute behaltet."
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ballancer
... leidet an dianoia ...



Anmeldungsdatum: 27.05.2007
Beiträge: 4767

Beitrag(#1219346) Verfasst am: 20.02.2009, 19:47    Titel: Antworten mit Zitat

Kival ist wohl abgetaucht.

Und natürlich behaupten auch einige, dass sie ohne Gott glücklich sind. Eine rationale Begründung ist da weder erforderlich noch möglich.
_________________
1.Thessalonicher 5,21 "Prüft aber alles und das Gute behaltet."
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
L.E.N.
im falschen Film



Anmeldungsdatum: 25.05.2004
Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#1219378) Verfasst am: 20.02.2009, 20:07    Titel: Antworten mit Zitat

ballancer hat folgendes geschrieben:
Kival ist wohl abgetaucht.

Und natürlich behaupten auch einige, dass sie ohne Gott glücklich sind. Eine rationale Begründung ist da weder erforderlich noch möglich.


Mit den Augen rollen

ist ja klar wenn man voraussetzt, dass man "glücklichsein" überhaupt nicht rational begründen kann.
_________________
Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
ballancer
... leidet an dianoia ...



Anmeldungsdatum: 27.05.2007
Beiträge: 4767

Beitrag(#1219488) Verfasst am: 20.02.2009, 21:41    Titel: Antworten mit Zitat

L.E.N. hat folgendes geschrieben:
ballancer hat folgendes geschrieben:
Kival ist wohl abgetaucht.

Und natürlich behaupten auch einige, dass sie ohne Gott glücklich sind. Eine rationale Begründung ist da weder erforderlich noch möglich.


Mit den Augen rollen

ist ja klar wenn man voraussetzt, dass man "glücklichsein" überhaupt nicht rational begründen kann.


Bist du anderer Ansicht? Frage
_________________
1.Thessalonicher 5,21 "Prüft aber alles und das Gute behaltet."
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
L.E.N.
im falschen Film



Anmeldungsdatum: 25.05.2004
Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#1219501) Verfasst am: 20.02.2009, 21:52    Titel: Antworten mit Zitat

ballancer hat folgendes geschrieben:
L.E.N. hat folgendes geschrieben:
ballancer hat folgendes geschrieben:
Kival ist wohl abgetaucht.

Und natürlich behaupten auch einige, dass sie ohne Gott glücklich sind. Eine rationale Begründung ist da weder erforderlich noch möglich.


Mit den Augen rollen

ist ja klar wenn man voraussetzt, dass man "glücklichsein" überhaupt nicht rational begründen kann.


Bist du anderer Ansicht? Frage


nein, warum sollte ich? ich halte es aber für banal dies festzustellen, denn es werden mit der behauptung, man könne ohne gott glücklich sein schließlich menschen provoziert, für die eine rationale erklärung für ihr glücklichsein irrelevant ist.
_________________
Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Gott_der_Luecke
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 26.02.2008
Beiträge: 3110

Beitrag(#1219511) Verfasst am: 20.02.2009, 21:59    Titel: Antworten mit Zitat

ballancer hat folgendes geschrieben:
L.E.N. hat folgendes geschrieben:
ballancer hat folgendes geschrieben:
Kival ist wohl abgetaucht.

Und natürlich behaupten auch einige, dass sie ohne Gott glücklich sind. Eine rationale Begründung ist da weder erforderlich noch möglich.


Mit den Augen rollen

ist ja klar wenn man voraussetzt, dass man "glücklichsein" überhaupt nicht rational begründen kann.


Bist du anderer Ansicht? Frage

definitiv ja!
Ich finde es ja beeindruckend, wie viel du schreiben kannst und wie schön scheinintellektuell du wirken kannst, aber irgendwie steckt hinter deinen Aussagen keine Logik und auch selten Vernunft. Find ich erstaunlich. Das schaffen wohl ausschließlich Gläubige.
Glücklichkeit ist sichtbar und messbar.

Dein Gerede geht sehr häufig in eine Richtung, die die Existenz in jeder Hinsicht, besonders wenn es um Fakten geht, die dir unangenehm sind, generell in Frage stellt und da sollte man als vernünftige Mensch abschalten. Ich mache es zumindest, weil dann jede Diskussion und das Leben generell überflüssig ist. Es ist ein theologischer Nihilismus, der immer wieder bei dir zu tragen kommt, wenn du keine Argumente mehr hast. Dann nehm ich lieber den Nihilismus von Nietzsche. Der ist auch geglückter als deiner, weil er nicht darauf abzielt (wie du es machst) die Vernunft zu untergraben, wenns einem gerade nicht passt. Mit den Augen rollen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ballancer
... leidet an dianoia ...



Anmeldungsdatum: 27.05.2007
Beiträge: 4767

Beitrag(#1220009) Verfasst am: 21.02.2009, 11:26    Titel: Antworten mit Zitat

L.E.N. hat folgendes geschrieben:
ballancer hat folgendes geschrieben:
L.E.N. hat folgendes geschrieben:
ballancer hat folgendes geschrieben:

Und natürlich behaupten auch einige, dass sie ohne Gott glücklich sind. Eine rationale Begründung ist da weder erforderlich noch möglich.

Mit den Augen rollen

ist ja klar wenn man voraussetzt, dass man "glücklichsein" überhaupt nicht rational begründen kann.


Bist du anderer Ansicht? Frage


nein, warum sollte ich? ich halte es aber für banal dies festzustellen, denn es werden mit der behauptung, man könne ohne gott glücklich sein schließlich menschen provoziert, für die eine rationale erklärung für ihr glücklichsein irrelevant ist.


Banal ist die Feststellung nicht. Denn es gibt hier nach wie vor viele, die Meinen ihre Nase eben höher tragen zu können, weil sie sich selber für rational, zumindest für 'rationaler' zu halten als andere.

Es ist jedoch die Frage, ob das Glück das höchste Ziel sei, oder was es denn überhaupt ist.
_________________
1.Thessalonicher 5,21 "Prüft aber alles und das Gute behaltet."
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ballancer
... leidet an dianoia ...



Anmeldungsdatum: 27.05.2007
Beiträge: 4767

Beitrag(#1220020) Verfasst am: 21.02.2009, 11:37    Titel: Antworten mit Zitat

Gott_der_Luecke hat folgendes geschrieben:
ballancer hat folgendes geschrieben:
L.E.N. hat folgendes geschrieben:
ballancer hat folgendes geschrieben:

Und natürlich behaupten auch einige, dass sie ohne Gott glücklich sind. Eine rationale Begründung ist da weder erforderlich noch möglich.


Mit den Augen rollen

ist ja klar wenn man voraussetzt, dass man "glücklichsein" überhaupt nicht rational begründen kann.


Bist du anderer Ansicht? Frage

definitiv ja!
Ich finde es ja beeindruckend, wie viel du schreiben kannst und wie schön scheinintellektuell du wirken kannst, aber irgendwie steckt hinter deinen Aussagen keine Logik und auch selten Vernunft.


Und irgendwie sind irgendwelche Pauschalaussagen über Logik nicht wirklich aussagekräftig. Auf den Arm nehmen

Ich vermute, due willst auch über Vernunft gar nicht diskutieren, sondern über deine Ansicht:

Gott_der_Luecke hat folgendes geschrieben:
Glücklichkeit ist sichtbar und messbar.


Pfeil Wie Frage

Gott_der_Luecke hat folgendes geschrieben:
Dein Gerede geht sehr häufig in eine Richtung, die die Existenz in jeder Hinsicht, besonders wenn es um Fakten geht, die dir unangenehm sind, generell in Frage stellt und da sollte man als vernünftige Mensch abschalten.


Nice try - nur völlig falsch. Mir sind Fakten grundsätzlich nicht unangenehm, sondern Fakten sind schlicht zu Kenntnis zu nshemn. Ich vermute allerdings, dass wir nicht das gleiche Meinen, wenn wir von Fakten reden.

Selbstverständlich ist auch nicht zu erkennen, was du am 'Abschalten' für vernünftig hältst. Das hört sich für mich wie die Empfehlung zur Selbstimmunisierung an.

Gott_der_Luecke hat folgendes geschrieben:
Es ist ein theologischer Nihilismus, der immer wieder bei dir zu tragen kommt, wenn du keine Argumente mehr hast. Dann nehm ich lieber den Nihilismus von Nietzsche. Der ist auch geglückter als deiner, weil er nicht darauf abzielt (wie du es machst) die Vernunft zu untergraben, wenns einem gerade nicht passt. Mit den Augen rollen

Frage Frage Frage
_________________
1.Thessalonicher 5,21 "Prüft aber alles und das Gute behaltet."
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
L.E.N.
im falschen Film



Anmeldungsdatum: 25.05.2004
Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#1220022) Verfasst am: 21.02.2009, 11:42    Titel: Antworten mit Zitat

ballancer hat folgendes geschrieben:
L.E.N. hat folgendes geschrieben:
ballancer hat folgendes geschrieben:
L.E.N. hat folgendes geschrieben:
ballancer hat folgendes geschrieben:

Und natürlich behaupten auch einige, dass sie ohne Gott glücklich sind. Eine rationale Begründung ist da weder erforderlich noch möglich.

Mit den Augen rollen

ist ja klar wenn man voraussetzt, dass man "glücklichsein" überhaupt nicht rational begründen kann.


Bist du anderer Ansicht? Frage


nein, warum sollte ich? ich halte es aber für banal dies festzustellen, denn es werden mit der behauptung, man könne ohne gott glücklich sein schließlich menschen provoziert, für die eine rationale erklärung für ihr glücklichsein irrelevant ist.


Banal ist die Feststellung nicht. Denn es gibt hier nach wie vor viele, die Meinen ihre Nase eben höher tragen zu können, weil sie sich selber für rational, zumindest für 'rationaler' zu halten als andere.


ich halte die feststellung weiterhin für banal. wer anderer meinung ist, ist in der nachweispflicht - egal welcher religion oder weltanschauung er sich zuordnet. es spielt dabei keine rolle wer seine nase wie trägt. fakt ist, dass man unabhängig davon ob und wie man glaubt, glücklich sein kann.

allerdings halte ich es für töricht, religion oder einen glauben als begründung für glück zu betrachten, da gibt es schon andere die auf dem gebiet weiter sind:

http://www.almahoppe.de/BildBetrachter2.aspx?pic=2006_gluecksforscher.jpg

Zitat:
Es ist jedoch die Frage, ob das Glück das höchste Ziel sei, oder was es denn überhaupt ist.


nein ballancer, das ist ein völlig anderer thread.
_________________
Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Arena-Bey
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 29.01.2008
Beiträge: 1460

Beitrag(#1220055) Verfasst am: 21.02.2009, 12:45    Titel: Antworten mit Zitat

Gott der Lücke schrieb:

Glücklichkeit ist sichtbar und messbar.

ich meine:

wessen? Deine, Meine, Seine Unsere Frage Frage zwinkern Messwert schon festgelegt ? zwinkern

oder nach vox populi : jeder ist seines Glückes Schmied un dmein Glücklicsein ist bestimmt ein anderes als deines... Mit den Augen rollen zwinkern

und immer daran denken Vernunft ist nicht nur dann Vernunft , wenn sie Wirksamkeit in einem Sinne entfaltet, sondern sie ist aus sich selbst heraus auf Werterkenntnisse gerichtet ist und jeder wertet aus gut begründetem Grund für sich halt anders .......


@ LEN

so zum Beispiel:

Vernunft heisst die geistige Fähigkeit, Tätigkeit des Menschen, insofern sie nicht nur, wie der Verstand auf ursächliche, diskursive Erkenntnis, sondern auf Werterkenntnis, auf den universellen Zusammenhang der Dinge und alles Geschehens u. auf zweckvolle Betätigung innerhalb dieses Zusammenhangs gerichtet ist."


folgt>

"Weisheit, "das Durchdringen des Wertgefühls ins Leben, in alle Sachfühlung, alles Reagieren und Agieren, bis in die spontanen, alles Erleben begleitenden `Wertantworten´ hinein, die Durchsetzung des ganzen eigenen ethischen Seins mit seinen Gesichtspunkten, die wertbezogene stationäre Grundhaltung des prakt. Bewusstseins. In einem streng antiintellektualistischen Sinne könnte man es wohl nennen die ethische Geistigkeit, nämlich das ganze Leben beherrschende Stellung des Ethos überhaupt als geistigen Grundfaktor des Menschtums. Bei Platon ist W. eine der drei höchsten Tugenden, die nur von Philosophen erreicht werden kann."


Und da ist noch viel Platz zum Glauben Mit den Augen rollen Mit den Augen rollen zwinkern
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
L.E.N.
im falschen Film



Anmeldungsdatum: 25.05.2004
Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#1220057) Verfasst am: 21.02.2009, 12:48    Titel: Antworten mit Zitat

Arena-Bey hat folgendes geschrieben:
@ LEN [...]

ich möchte nicht von dir angesprochen werden und will nicht mit dir diskutieren.
_________________
Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Arena-Bey
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 29.01.2008
Beiträge: 1460

Beitrag(#1220068) Verfasst am: 21.02.2009, 13:06    Titel: Antworten mit Zitat

L.E.N. hat folgendes geschrieben:
Arena-Bey hat folgendes geschrieben:
@ LEN [...]

ich möchte nicht von dir angesprochen werden und will nicht mit dir diskutieren.


jau, jau

wert mich dran halten un dimmer an den Heinrich Pestalozzi denken: Der Mensch strebt nach dem Guten, trachtet nach der Liebe, ist verwurzelt in religiösem Glauben und stellt seinen Egoismus wo immer möglich zurück. Er fühlt sich innerlich frei, das Gute zu wollen, und ist darum ‘Werk seiner selbst’.

zwinkern

so als Epistel aus der tradierten ungeliebten Erziehungslehre..... Mit den Augen rollen Mit den Augen rollen zwinkern
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ahriman
Tattergreis



Anmeldungsdatum: 31.03.2006
Beiträge: 17976
Wohnort: 89250 Senden

Beitrag(#1220099) Verfasst am: 21.02.2009, 13:39    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Der Mensch strebt nach dem Guten, trachtet nach der Liebe, ist verwurzelt in religiösem Glauben und stellt seinen Egoismus wo immer möglich zurück. Er fühlt sich innerlich frei, das Gute zu wollen, und ist darum ‘Werk seiner selbst’.

Man merkt es, daß Pestalozzi keinen Fernseher hatte. Sonst hätte er so einen Scheiß nicht gesagt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Der_Guido
dafür dagegen zu sein



Anmeldungsdatum: 17.05.2006
Beiträge: 2518
Wohnort: Östlich von Holland

Beitrag(#1220132) Verfasst am: 21.02.2009, 14:27    Titel: Antworten mit Zitat

Arena-Bey hat folgendes geschrieben:
Gott der Lücke schrieb:

Glücklichkeit ist sichtbar und messbar.

ich meine:

wessen? Deine, Meine, Seine Unsere Frage Frage zwinkern Messwert schon festgelegt ? zwinkern

Ist doch einfach empirisch ohne Skala zu erheben: Bist du mit deinem Leben zufrieden, weniger zufrieden oder unzufrieden ?

Ich z.b. fühle mich gut, gut, gut, sehr gut, .... und ich mag die kleinen Pillen, die sie mir geben. zynisches Grinsen
_________________
lieber einen schlechten Plan, als gar kein Plan haben
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Gott_der_Luecke
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 26.02.2008
Beiträge: 3110

Beitrag(#1220142) Verfasst am: 21.02.2009, 14:38    Titel: Antworten mit Zitat

Arena-Bey hat folgendes geschrieben:
Gott der Lücke schrieb:

Glücklichkeit ist sichtbar und messbar.

ich meine:

wessen? Deine, Meine, Seine Unsere Frage Frage zwinkern Messwert schon festgelegt ? zwinkern

oder nach vox populi : jeder ist seines Glückes Schmied un dmein Glücklicsein ist bestimmt ein anderes als deines... Mit den Augen rollen zwinkern

und immer daran denken Vernunft ist nicht nur dann Vernunft , wenn sie Wirksamkeit in einem Sinne entfaltet, sondern sie ist aus sich selbst heraus auf Werterkenntnisse gerichtet ist und jeder wertet aus gut begründetem Grund für sich halt anders .......


@ LEN

so zum Beispiel:

Vernunft heisst die geistige Fähigkeit, Tätigkeit des Menschen, insofern sie nicht nur, wie der Verstand auf ursächliche, diskursive Erkenntnis, sondern auf Werterkenntnis, auf den universellen Zusammenhang der Dinge und alles Geschehens u. auf zweckvolle Betätigung innerhalb dieses Zusammenhangs gerichtet ist."


folgt>

"Weisheit, "das Durchdringen des Wertgefühls ins Leben, in alle Sachfühlung, alles Reagieren und Agieren, bis in die spontanen, alles Erleben begleitenden `Wertantworten´ hinein, die Durchsetzung des ganzen eigenen ethischen Seins mit seinen Gesichtspunkten, die wertbezogene stationäre Grundhaltung des prakt. Bewusstseins. In einem streng antiintellektualistischen Sinne könnte man es wohl nennen die ethische Geistigkeit, nämlich das ganze Leben beherrschende Stellung des Ethos überhaupt als geistigen Grundfaktor des Menschtums. Bei Platon ist W. eine der drei höchsten Tugenden, die nur von Philosophen erreicht werden kann."


Und da ist noch viel Platz zum Glauben Mit den Augen rollen Mit den Augen rollen zwinkern

Ich messe einfach die dafür verantwortlichen Hormone... also ist es messbar... wobei man dann sogar unterscheiden kann zwischen Wahn und Glücklichkeit, da die Hormone bzw. Hormonkonzentration unterschiedlich ist. Bei Religiösen wird man wohl eher mutmaßliche Glücklichkeit finden sprich Wahn, während man bei rational denkenden Menschen eher eine normale Konzentration finden wird. Natürlich reicht da nicht eine Messung aus, sondern eine kontinuierliche. Darüber kann man dann eine exakte Aussage machen, ob der Mensch zufrieden bzw. glücklich ist. Da spielt es keine Rolle, was der Mensch sagt oder nicht.
Man sieht also es ist messbar und Religiöse kommen da sogar sehr schlecht weg.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Arena-Bey
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 29.01.2008
Beiträge: 1460

Beitrag(#1220153) Verfasst am: 21.02.2009, 14:51    Titel: Antworten mit Zitat

jenau !

hormonelle, elektrostatische Glückseeligkeit..... Lachen

oder das Reduzierte der Reduzierten Lachen Lachen

jenau... mein Glücksbarometer steigt, wenn ich meine Frau sehe..... Lachen Lachen

und den Promillen messe ich meine Weinseligkeit...

Endorphine, Dopamine, Neurotransmitter machen das Leben süß und nicht bitter Lachen Lachen

ok, mach mal, mess dich Ausrufezeichen Ausrufezeichen zwinkern
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Weltanschauungen und Religionen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... , 197, 198, 199  Weiter
Seite 198 von 199

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group