Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Shadaik evolviert
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 26377
Wohnort: MG
|
(#395768) Verfasst am: 05.01.2006, 14:17 Titel: |
|
|
DemonDeLuxe hat folgendes geschrieben: | DerTorsten hat folgendes geschrieben: | Tolle detaillierte Analyse. Leider zumindest bezüglich Republik Cuba und KDVR falsch. |
Etwas Detaillierteres sind Deine Propagandaparolen aber nicht wert, mein Bester. Zumal ich gerne Wetten darüber annehme, wie lange sich die von Dir genannten "Gegenbeispiele" noch halten  |
Bei Kuba hängt es davon ab, wie lange Fidel Castro noch fidel ist.
Zitat: | Zitat: | Analysen des vorläufigen Zurückdrängens des Sozialismus [...] |
Du hast mit NICHTS belegt (und KANNST es, so behaupte ich, auch nicht), dass der Sozialismus / Kommunismus in irgendeiner Hinsicht eine zwangsläufige Entwicklung sei, der Ausdruck "vorläufig" also gerechtfertigt wäre. Es handelt sich um ein (gewagtes) Postulat, das Du in Ermangelung jeglicher Belege gebetsmühlenartig wiederholst - ANSTATT eines Argumentes. |
Was meinst du, waurm er mein Post, das exakt die Fehlerhaftgkeit dieser Annahme (und die noch größere Fehlerhaftigkeit ihres Herausposaunens) betrifft, übergeht.
Für mich liest es sich zumindest nicht so, als wäre es schwer zu kapieren.
Die Idee des Soazialismus/Kommunismus ist mE ohnehin selbst in kapitalistischem Schwarz-Weiß-Denken begründet.
_________________ Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
|
|
Nach oben |
|
 |
Tarvoc would prefer not to.
Anmeldungsdatum: 01.03.2004 Beiträge: 44698
|
(#395780) Verfasst am: 05.01.2006, 14:46 Titel: |
|
|
DerTorsten hat folgendes geschrieben: | Stefan hat folgendes geschrieben: |
Oder hast du den Kommunismus erfunden? |
Irgendwie schon |
Mann, ist es heute mal wieder geil hier...
_________________ "Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustands in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
|
|
Nach oben |
|
 |
DerTorsten dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 28.10.2005 Beiträge: 2166
|
(#395787) Verfasst am: 05.01.2006, 14:54 Titel: |
|
|
Shadaik hat folgendes geschrieben: | Was meinst du, waurm er mein Post, das exakt die Fehlerhaftgkeit dieser Annahme (und die noch größere Fehlerhaftigkeit ihres Herausposaunens) betrifft, übergeht.
...
Die neue Gesellschaft muss, dass ist nochmals zu betonen, die "natürliche" nächste Stufe sein und nicht irgendeine theoretisch geplante. |
Du meinst diesen Unsinn? Solches Geplapper kommt daher, wenn man unreflektiert die Parolen seiner Herren wiederkäut.
Pythagoras hat seinen berühmten Satz auch nicht ERFUNDEN oder die Länge der Kathete GEPLANT, sondern erkannt.
Der Sozialismus / Kommunismus ist mitnichten eine GEPLANTE, sondern die wissenschaftlich ERKANNTE nächste Stufe der gesellschaftlichen Entwicklung. Zu diesen Erkenntnissen gehört, daß der heutige Stand der Technologie im wirtschaftlich anarchischen Konkurrenzsystem Kapitalismus nicht mehr zum Nutzen der Menschheit, sondern zu (in jeder selbst bürgerlichen Tageszeitung nachlesbaren) ihrem Schaden führt (Umweltzerstörung, Klimaveränderung, Verplempern von Ressourcen...). Deshalb kann nur eine vernunftbasierte, planmäßig nach den objektiv gesetzmäßigen Vorgaben entwickelte Gesellschaft die gegenwärtige und noch mehr künftige Entwicklung der Menschheit voranbringen und ihre baldige Ausrottung oder drastische Verschlechterung der (Über-)Lebensbedingungen verhindern.
Der Kommunismus ist die EINZIGE Weltanschauung, welche auf die wissenschaftliche Erkenntnis gesellschaftlicher Entwicklungsgesetze gerichtet und gestützt ist und deshalb auch als EINZIGE in der Lage, die gegenwärtigen und künftigen Probleme zu lösen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Tarvoc would prefer not to.
Anmeldungsdatum: 01.03.2004 Beiträge: 44698
|
(#395792) Verfasst am: 05.01.2006, 14:55 Titel: |
|
|
DerTorsten hat folgendes geschrieben: | Der Sozialismus / Kommunismus ist mitnichten eine GEPLANTE, sondern die wissenschaftlich ERKANNTE nächste Stufe der gesellschaftlichen Entwicklung. |
Aha. Und WIE wurde das ERKANNT?
_________________ "Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustands in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
|
|
Nach oben |
|
 |
DerTorsten dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 28.10.2005 Beiträge: 2166
|
(#395805) Verfasst am: 05.01.2006, 15:10 Titel: |
|
|
Tarvoc hat folgendes geschrieben: |
Aha. Und WIE wurde das ERKANNT? |
Wie ich in Diskussionen, an denen Du auch teilnimmst, einige -zigmal auf verschiedene Art und Weise erklärte, mit der dialektischen Analyse der Gesellschaft, insbesondere der Ökonomie. Dafür, daß Du keine Lust hast, zu verstehen, kann ich nichts. TROLL Dich.
|
|
Nach oben |
|
 |
DemonDeLuxe Frisch gestählt
Anmeldungsdatum: 17.08.2005 Beiträge: 672
Wohnort: Wiesbaden
|
(#395814) Verfasst am: 05.01.2006, 15:26 Titel: |
|
|
DerTorsten hat folgendes geschrieben: | Der Kommunismus ist die EINZIGE Weltanschauung, welche auf die wissenschaftliche Erkenntnis gesellschaftlicher Entwicklungsgesetze gerichtet und gestützt ist und deshalb auch als EINZIGE in der Lage, die gegenwärtigen und künftigen Probleme zu lösen. |
Bei Abstraktion ergibt sich als Deine "Argumentation":
X ist das EINZIGE Y, welches auf Prinzipien ausgerichtet ist, denen dieses Argument selbst konträr entgegensteht, und deshalb auch das EINZIGE Y, das geeignet ist, alles zu lösen.
Noch weiter verkürzt:
X ist das einzig Wahre (These)
und deshalb ist X ist einzige Lösung (Zirkelschluss)
Fürwahr, ich bin bin beeindruckt.
Ich vermute, auch Marx würde verzweifelt mit den Augen rollen ob solcher Borniertheit.
_________________ HONI SOIT QUI MAL Y PENSE
|
|
Nach oben |
|
 |
Stefan auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 03.08.2004 Beiträge: 6217
|
(#395815) Verfasst am: 05.01.2006, 15:26 Titel: |
|
|
DerTorsten hat folgendes geschrieben: | Tarvoc hat folgendes geschrieben: |
Aha. Und WIE wurde das ERKANNT? |
Wie ich in Diskussionen, an denen Du auch teilnimmst, einige -zigmal auf verschiedene Art und Weise erklärte, mit der dialektischen Analyse der Gesellschaft, insbesondere der Ökonomie. Dafür, daß Du keine Lust hast, zu verstehen, kann ich nichts. TROLL Dich. |
Ich habe manchmal den Eindruck ihr beide mögt euch nicht besonders.
|
|
Nach oben |
|
 |
DerTorsten dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 28.10.2005 Beiträge: 2166
|
(#395848) Verfasst am: 05.01.2006, 15:53 Titel: |
|
|
Stefan hat folgendes geschrieben: |
Ich habe manchmal den Eindruck ihr beide mögt euch nicht besonders. |
Nun, ich zumindest mag alle Menschen. Was aber nicht heißt, daß ich mit mir hinreichend bekannten Ignoranten meine Zeit verplempern muß.
|
|
Nach oben |
|
 |
Tarvoc would prefer not to.
Anmeldungsdatum: 01.03.2004 Beiträge: 44698
|
(#395887) Verfasst am: 05.01.2006, 16:14 Titel: |
|
|
DerTorsten hat folgendes geschrieben: | Wie ich in Diskussionen, an denen Du auch teilnimmst, einige -zigmal auf verschiedene Art und Weise erklärte, mit der dialektischen Analyse der Gesellschaft, insbesondere der Ökonomie. |
Aha, du bist also in der Lage, Schlagworte zu wiederholen. Ist für mich nichts wirklich Neues...
Ich hoffe nur, du verwechselst das nicht mit einer sinnvollen Darlegung der verwendeten Methodik.
DerTorsten hat folgendes geschrieben: | Nun, ich zumindest mag alle Menschen. |
Deine Lippenbekenntnisse kannst du dir sparen.
Es gibt Dinge, von denen reicht es nicht, dass man sie behauptet. Man muss sie auch zeigen.
_________________ "Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustands in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
|
|
Nach oben |
|
 |
Shadaik evolviert
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 26377
Wohnort: MG
|
(#395898) Verfasst am: 05.01.2006, 16:21 Titel: |
|
|
DerTorsten hat folgendes geschrieben: | Shadaik hat folgendes geschrieben: | Was meinst du, waurm er mein Post, das exakt die Fehlerhaftgkeit dieser Annahme (und die noch größere Fehlerhaftigkeit ihres Herausposaunens) betrifft, übergeht.
...
Die neue Gesellschaft muss, dass ist nochmals zu betonen, die "natürliche" nächste Stufe sein und nicht irgendeine theoretisch geplante. |
Du meinst diesen Unsinn? Solches Geplapper kommt daher, wenn man unreflektiert die Parolen seiner Herren wiederkäut. |
Na damit kennst du dich ja aus.
Zitat: | Pythagoras hat seinen berühmten Satz auch nicht ERFUNDEN oder die Länge der Kathete GEPLANT, sondern erkannt. |
Insofern die ganze mathematik eine menschliche Erfindung ist ist das Wortklauberei.
Zitat: | Der Sozialismus / Kommunismus ist mitnichten eine GEPLANTE, sondern die wissenschaftlich ERKANNTE nächste Stufe der gesellschaftlichen Entwicklung. |
Du hast also immer noch keine Einführung über wissenschaftliches Arbeiten gelesen? Schade...
Zitat: | Zu diesen Erkenntnissen gehört, daß der heutige Stand der Technologie im wirtschaftlich anarchischen Konkurrenzsystem Kapitalismus nicht mehr zum Nutzen der Menschheit, sondern zu (in jeder selbst bürgerlichen Tageszeitung nachlesbaren) ihrem Schaden führt (Umweltzerstörung, Klimaveränderung, Verplempern von Ressourcen...). |
ja, das ist eine Erkenntnis.
Naja, streng genommen eine Überzeugung, aber lassen wir es trotzdem mal gelten.
Zitat: | Deshalb kann nur eine vernunftbasierte, planmäßig nach den objektiv gesetzmäßigen Vorgaben entwickelte Gesellschaft die gegenwärtige und noch mehr künftige Entwicklung der Menschheit voranbringen und ihre baldige Ausrottung oder drastische Verschlechterung der (Über-)Lebensbedingungen verhindern. |
Da gibt es allerdings nicht nur den Kommunismus bzw. Sozialismus als Lösung.
Andere Lösungen umfassen: Libertarismus, Ökotopia, Anarchismus oder auch: Untergang.
Zitat: | Der Kommunismus ist die EINZIGE Weltanschauung, welche auf die wissenschaftliche Erkenntnis gesellschaftlicher Entwicklungsgesetze gerichtet und gestützt ist und deshalb auch als EINZIGE in der Lage, die gegenwärtigen und künftigen Probleme zu lösen. |
Das wiedeurm ist Science Fiction.
_________________ Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
|
|
Nach oben |
|
 |
DerTorsten dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 28.10.2005 Beiträge: 2166
|
(#395956) Verfasst am: 05.01.2006, 17:00 Titel: |
|
|
Shadaik hat folgendes geschrieben: |
Insofern die ganze mathematik eine menschliche Erfindung ist ist das Wortklauberei. |
Falsch. Sie dient der quantitativen Beschreibung der objektiven Realität. Nur ihre Methoden entstammen menschlicher Abstraktion. Weshalb z.B. wurscht ist, ob Du binär oder dezimal rechnest; die Ergebnisse bleiben gleich.
Zitat: |
Das wiedeurm ist Science Fiction. |
Nö, science ohne fiction. Es ist die Anwendung wissenschaftlicher Erkenntnisse. Wie ein Physiker VORHER sagen kann, wann ein Stein bei einer bestimmten Gravitation aus einer bestimmten Höhe auf dem Boden auftreffen wird, lassen sich die Eigenschaften einer Gesellschaft, die zur Lösung der Menschheitsprobleme fähig ist, sehr gut aus den Erkenntnissen über Ökonomie und Gesellschaft ableiten.
Und selbst science fiction wird umso genauer zukünftiges beschreiben, je stärker vorhandene Erkenntnisse einbezogen und logische und dialektische Regeln eingehalten werden. Man nehme Jules Vernes "Nautilus". Der Dreck, den allerdings heutige bürgerliche Schmierfinken abliefern und der reinem Wunschdenken und Träumen entspringt, wie nie solche Qualität erreichen können, weil er auf dem unwissenschaftlichen Weltbild bürgerlicher Ideologen beruht.
|
|
Nach oben |
|
 |
Shadaik evolviert
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 26377
Wohnort: MG
|
(#395964) Verfasst am: 05.01.2006, 17:06 Titel: |
|
|
Also ein Naturgesetz und eine Gesetzmäßigkeiten, wie sie in den Sozialwissenschaften ermittelt werden ist schon was ziemlich anderes.
Aber noch wichtiger: Der wissenschaftlich korrekt Physiker rechnet immer damit, dass seine Annahme falsch sein könnte.
Diese Idee scheint dir noch nichtmal zu kommen, wenn der Stein bereits nach oben gefallen ist.
Science Fiction übrigens kann ich eigentlich nur empfehlen. Die dortigen Gesellschaftsentwürfe helfen auch, aus dem kapitalistischem Denkmuster (dem die Idee vom Sozialismus als einziger Alternative letzlich entspringt) zu überdenken.
es gibt ehr Lösungen, als ich auch nur annähernd aufzählen kann.
_________________ Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
|
|
Nach oben |
|
 |
DerTorsten dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 28.10.2005 Beiträge: 2166
|
(#395974) Verfasst am: 05.01.2006, 17:14 Titel: |
|
|
Shadaik hat folgendes geschrieben: |
Aber noch wichtiger: Der wissenschaftlich korrekt Physiker rechnet immer damit, dass seine Annahme falsch sein könnte.
Diese Idee scheint dir noch nichtmal zu kommen, wenn der Stein bereits nach oben gefallen ist. |
Wie ungebildet Du bist! Zu den grundlegenden Verhaltensmustern des Kommunisten gehören sowohl Kritik als auch Selbstkritik. Du siehst allerdings nur die Kritik; um die Selbstkritik wahrzunehmen, stehst Du unseren Erkenntnissen zu fern.
|
|
Nach oben |
|
 |
Shadaik evolviert
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 26377
Wohnort: MG
|
(#395979) Verfasst am: 05.01.2006, 17:18 Titel: |
|
|
DerTorsten hat folgendes geschrieben: | Shadaik hat folgendes geschrieben: |
Aber noch wichtiger: Der wissenschaftlich korrekt Physiker rechnet immer damit, dass seine Annahme falsch sein könnte.
Diese Idee scheint dir noch nichtmal zu kommen, wenn der Stein bereits nach oben gefallen ist. |
Wie ungebildet Du bist! Zu den grundlegenden Verhaltensmustern des Kommunisten gehören sowohl Kritik als auch Selbstkritik. Du siehst allerdings nur die Kritik; um die Selbstkritik wahrzunehmen, stehst Du unseren Erkenntnissen zu fern. |
Die scheinst du allerdings auch nicht aufzunehmen, so wiederholt und permanent, wie du betonst, der Sozialismus sei die einzige denkbare Lösung.
Eine Lösung ist er zweifellos, aber nicht die einzige, allheilbringende oder - wie die Geschichte zeigt - auch nur die beste.
Der Weg zum Sozailismus ist zudem länger als "Kapitalismus - schwupp - Sozialismus", der Bruch zwischen den beiden Formen zu gewaltig alsdass er wirklich funktionieren könnte.
_________________ Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
Zuletzt bearbeitet von Shadaik am 05.01.2006, 17:41, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Tarvoc would prefer not to.
Anmeldungsdatum: 01.03.2004 Beiträge: 44698
|
(#395994) Verfasst am: 05.01.2006, 17:39 Titel: |
|
|
DerTorsten hat folgendes geschrieben: | Du siehst allerdings nur die Kritik; um die Selbstkritik wahrzunehmen, stehst Du unseren Erkenntnissen zu fern. |
Wenn keine Veränderung beobachtbar ist, so lässt sich urteilen: Es hat keine Veränderung stattgefunden.
Und die Behauptung, Person X sei zu einer Beobachtung prinzipiell unfähig, ist unüberprüfbar und somit als Argument irrelevant.
_________________ "Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustands in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
|
|
Nach oben |
|
 |
Ralf Rudolfy Auf eigenen Wunsch deaktiviert.
Anmeldungsdatum: 11.12.2003 Beiträge: 26674
|
(#395999) Verfasst am: 05.01.2006, 17:48 Titel: |
|
|
DerTorsten hat folgendes geschrieben: | Nö, science ohne fiction. Es ist die Anwendung wissenschaftlicher Erkenntnisse. Wie ein Physiker VORHER sagen kann, wann ein Stein bei einer bestimmten Gravitation aus einer bestimmten Höhe auf dem Boden auftreffen wird, lassen sich die Eigenschaften einer Gesellschaft, die zur Lösung der Menschheitsprobleme fähig ist, sehr gut aus den Erkenntnissen über Ökonomie und Gesellschaft ableiten. |
Der Physiker hat den Fall des Steins eben oft genug beobachtet und unter experimentellen Bedingungen die Gestzmäßigkeiten ermittelt.
Eine funktionierende kommunistische Gesellschaft hat hingegen noch niemand beobachtet. Deine wissenschaftlichen Erkenntnisse nicht ein rein intellektuelles Konstrukt.
_________________ Dadurch, daß ein Volk nicht mehr die Kraft oder Willen hat, sich in der Sphäre des Politischen zu halten, verschwindet das Politische nicht aus der Welt. Es verschwindet nur ein schwaches Volk. (Carl Schmitt)
|
|
Nach oben |
|
 |
DemonDeLuxe Frisch gestählt
Anmeldungsdatum: 17.08.2005 Beiträge: 672
Wohnort: Wiesbaden
|
(#396000) Verfasst am: 05.01.2006, 17:48 Titel: |
|
|
Mir stellt sich ja schon die Frage, warum man, wenn doch der Kommunismus so zwangsläufig der EINZIGE denkbare Weg ist und die "logische Weiterentwicklung" etc. pp., überhaupt noch so hitzig die Werbetrommel dafür rühren muss, wie Torsten das tut?
Wenn ich da 'mal aus einer RealLife-Beobachtung ableiten darf: Marktschreier benötigt man nur für Dinge, die eigentlich keiner will. Begehrtes wird auch ohne Anpreisheinis gekauft. Im Umkehrschluss wäre also zu folgern: Je lauter Torsten hier die Klampfe des Kommunismus schlägt, desto weniger wird er offenkundig gewollt, was dann doch irgendwie eine eher suboptimale Ausgangslage für eine Weltenretterideologie ist...?
_________________ HONI SOIT QUI MAL Y PENSE
Zuletzt bearbeitet von DemonDeLuxe am 05.01.2006, 22:55, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
DerTorsten dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 28.10.2005 Beiträge: 2166
|
(#396098) Verfasst am: 05.01.2006, 19:48 Titel: |
|
|
Shadaik hat folgendes geschrieben: |
1. Eine Lösung ist er zweifellos, aber nicht die einzige, allheilbringende oder - wie die Geschichte zeigt - auch nur die beste. |
Bisher wurde eine überzeugende Alternative weder theoretisch schlüssig begründet noch irgendwo praktisch sichtbar.
Shadaik hat folgendes geschrieben: |
Der Weg zum Sozailismus ist zudem länger als "Kapitalismus - schwupp - Sozialismus", der Bruch zwischen den beiden Formen zu gewaltig alsdass er wirklich funktionieren könnte. |
Erzähl das mal Fidel Castro, von den ganzen sozialistischen Staaten, die schon existierten, ganz zu schweigen. Nicht den Sozialismus zu errichten ist das Problem, sondern ihn dauerhaft zu stabilisieren, denn das ist jedesmal Neuland unter anderen Bedingungen. Ganz ähnlich, wies mit der Durchsetzung des Kapitalismus ist, der selbst heute noch nicht überall als Gesellschaftsordnung etabliert ist.
|
|
Nach oben |
|
 |
DerTorsten dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 28.10.2005 Beiträge: 2166
|
(#396103) Verfasst am: 05.01.2006, 19:51 Titel: |
|
|
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben: |
Der Physiker hat den Fall des Steins eben oft genug beobachtet und unter experimentellen Bedingungen die Gestzmäßigkeiten ermittelt.
Eine funktionierende kommunistische Gesellschaft hat hingegen noch niemand beobachtet. Deine wissenschaftlichen Erkenntnisse nicht ein rein intellektuelles Konstrukt. |
Nun, Physiker entwickelten auch auf theoretischer Basis Verfahren, die in freier Wildbahn nicht vorkommen. Raumflug, Kernwaffen, LASER... Auch die funktionierten nicht auf Anhieb, wohl aber das grundlegende Funktionsprinzip.
|
|
Nach oben |
|
 |
Shadaik evolviert
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 26377
Wohnort: MG
|
(#396104) Verfasst am: 05.01.2006, 19:57 Titel: |
|
|
DerTorsten hat folgendes geschrieben: | Shadaik hat folgendes geschrieben: |
1. Eine Lösung ist er zweifellos, aber nicht die einzige, allheilbringende oder - wie die Geschichte zeigt - auch nur die beste. |
Bisher wurde eine überzeugende Alternative weder theoretisch schlüssig begründet noch irgendwo praktisch sichtbar. |
Ich hab ein paar genannt, es gibt noch etliche weitere. Wenn du dich nicht informierst - ich kann hier kein komplettes Buch reinschreiben.
Zitat: | Shadaik hat folgendes geschrieben: |
Der Weg zum Sozailismus ist zudem länger als "Kapitalismus - schwupp - Sozialismus", der Bruch zwischen den beiden Formen zu gewaltig alsdass er wirklich funktionieren könnte. |
Erzähl das mal Fidel Castro, von den ganzen sozialistischen Staaten, die schon existierten, ganz zu schweigen. Nicht den Sozialismus zu errichten ist das Problem, sondern ihn dauerhaft zu stabilisieren, denn das ist jedesmal Neuland unter anderen Bedingungen. Ganz ähnlich, wies mit der Durchsetzung des Kapitalismus ist, der selbst heute noch nicht überall als Gesellschaftsordnung etabliert ist. |
Sehr gut!
Die Frage ist jetzt, warum ist er so schwer zu etablieren? Würde die Gesellschaft ihn wollen (und nur dann wäre der Sozialismus gerechtfertigt) wäre es leichter.
Vielleicht ist die Zeit einfach noch nicht reif genug.
Vielleicht ist das System zwar wissenschaftlich (was Schwachsinn ist, aber gehen wir mal davon aus), aber nicht menschlich genug?
_________________ Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
|
|
Nach oben |
|
 |
Shadaik evolviert
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 26377
Wohnort: MG
|
(#396106) Verfasst am: 05.01.2006, 19:59 Titel: |
|
|
DerTorsten hat folgendes geschrieben: | Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben: |
Der Physiker hat den Fall des Steins eben oft genug beobachtet und unter experimentellen Bedingungen die Gestzmäßigkeiten ermittelt.
Eine funktionierende kommunistische Gesellschaft hat hingegen noch niemand beobachtet. Deine wissenschaftlichen Erkenntnisse nicht ein rein intellektuelles Konstrukt. |
Nun, Physiker entwickelten auch auf theoretischer Basis Verfahren, die in freier Wildbahn nicht vorkommen. Raumflug, Kernwaffen, LASER... Auch die funktionierten nicht auf Anhieb, wohl aber das grundlegende Funktionsprinzip. |
Also doch geplant und nicht erkannt?
denn all diese Technologien sind keine Erkenntnisse, sondern Erfindungen - so wie Gesellschaftssysteme auch.
Mit dem Unterschiede, dass Gesellschaftssysteme nicht von Einzelpersonen errichtet oder erfunden werden können.
_________________ Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
|
|
Nach oben |
|
 |
DerTorsten dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 28.10.2005 Beiträge: 2166
|
(#396137) Verfasst am: 05.01.2006, 20:34 Titel: |
|
|
Shadaik hat folgendes geschrieben: |
Also doch geplant und nicht erkannt? |
Ich schrieb das bereits: wie bei den Physikern ist für die nur auf vernünftiger (also wissenschaftlicher Grundlage) errichtbaren Gesellschaftsordung Sozialismus / Kommunismus Voraussetzung, daß die notwendig und möglich sind. Du weißt sicher, daß schon da Vinci das Grundprinzip des Hubschraubers entwickelte, aber für die Umsetzung sowohl weitere Erkenntnosse als auch damit verbunden technologische Voraussetzungen fehlten.
Die ersten theoretischen Grundlagen einer gemeinnützigen Gesellschaft wurden schon in den Stammesgesellschaften vor vielen tausend Jahren aufgrund empirischer Erfahrungen und sicher auch ihrer Abstraktion gelegt. Nur fehlte der allgemeine Erkenntnisstand ebenso wie der notwendige hohe Entwicklungsstand der Produktivkräfte.
Der Sozialismus ist die gesetzmäßig notwendige Gesellschaft, die den Kapitalismus ablöst, kann aber nur auf wissenschaftlicher Grundlage errichtet werden - das hat nichts mit "erfinden" zu tun.
|
|
Nach oben |
|
 |
Tarvoc would prefer not to.
Anmeldungsdatum: 01.03.2004 Beiträge: 44698
|
(#396148) Verfasst am: 05.01.2006, 20:45 Titel: |
|
|
DerTorsten hat folgendes geschrieben: | Ich schrieb das bereits: wie bei den Physikern ist für die nur auf vernünftiger (also wissenschaftlicher Grundlage) errichtbaren Gesellschaftsordung Sozialismus / Kommunismus Voraussetzung, daß die notwendig und möglich sind. |
Oder anders ausgedrückt: Der Kommunismus ist genau dann möglich, wenn er möglich ist.
Was natürlich die Frage aufwirft:
Warum gibst du eigentlich nicht einfach zu, dass du nichts Sinnvolles zu sagen hast?
_________________ "Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustands in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
|
|
Nach oben |
|
 |
Shadaik evolviert
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 26377
Wohnort: MG
|
(#396218) Verfasst am: 05.01.2006, 22:21 Titel: |
|
|
DerTorsten hat folgendes geschrieben: | Shadaik hat folgendes geschrieben: |
Also doch geplant und nicht erkannt? |
Ich schrieb das bereits: wie bei den Physikern ist für die nur auf vernünftiger (also wissenschaftlicher Grundlage) errichtbaren Gesellschaftsordung Sozialismus / Kommunismus Voraussetzung, daß die notwendig und möglich sind. Du weißt sicher, daß schon da Vinci das Grundprinzip des Hubschraubers entwickelte, aber für die Umsetzung sowohl weitere Erkenntnosse als auch damit verbunden technologische Voraussetzungen fehlten. |
Jaja, da Vinci und der Hubschrauber, Marx und der Kommunismus.
Zitat: | Die ersten theoretischen Grundlagen einer gemeinnützigen Gesellschaft wurden schon in den Stammesgesellschaften vor vielen tausend Jahren aufgrund empirischer Erfahrungen und sicher auch ihrer Abstraktion gelegt. Nur fehlte der allgemeine Erkenntnisstand ebenso wie der notwendige hohe Entwicklungsstand der Produktivkräfte. |
Was verleitet dich zu der Annahme, der notwendige Erkentnis- und Entwicklungsstand sei mittlerweile erreicht?
Schön übrigens, dass wir hir zum wirklich zentralen Problem des Sozialismus vorgedrungen sind: "Wann ist es soweit?"
Zitat: | Der Sozialismus ist die gesetzmäßig notwendige Gesellschaft, die den Kapitalismus ablöst, |
Bis zum ersten Komma ist mir das sogar noch halbwegs ersichtlich, danach nicht mehr.
Ich stimme nicht unbedingt damit überein, aber das ist momentan noch nicht so wichtig. Erst die Grundlagen, dann die Haarspalterei.
Zitat: | kann aber nur auf wissenschaftlicher Grundlage errichtet werden - das hat nichts mit "erfinden" zu tun. |
Womit sonst?
Wäre es "erkennen" hieße das, der Sozialismus entsteht quasi von selbst und man muss ihn nicht "errichten" - jedenfalls nicht bewusst.
So wie auch niemand gesagt hat: "So, jetzt errichten wir den Kapitalismus."
Woher rührt eigentlich deine Ablehnung einer erfundenen Gesellschaftsform? ich habe mich mittlerweile mit ihrer Möglichkeit abgefunden, wie ja auch erfundene Sprachen möglich sind und funktionieren.
_________________ Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
|
|
Nach oben |
|
 |
DerTorsten dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 28.10.2005 Beiträge: 2166
|
(#396232) Verfasst am: 05.01.2006, 22:38 Titel: |
|
|
Shadaik hat folgendes geschrieben: |
Was verleitet dich zu der Annahme, der notwendige Erkentnis- und Entwicklungsstand sei mittlerweile erreicht? |
Wenn er erreicht wäre, würden die Kommunisten in der BRD längst kein Schattendasein mehr fristen. Ich weiß nicht, wann die Zeit gekommen sein wird, aber ich weiß, daß ich in jedem Moment Alles dafür tun muß. Ich vergleiche das gern mit einer historischen Tatsache, die ich irgendwo mal gelesen habe: Die Architekten des Kölner Doms haben ihr Leben lang nur eine Baugrube zu sehen bekommen.
Es kommt nicht darauf an, zu vollenden (was in einer dynamischen Welt ohnehin unmöglich ist), sondern zu beginnen und zu verbessern.
Ich meine damit nicht, was der wohl leicht schwachsinnige oder schwer korrupte (wohl beides) Bernstein MEINTE (Der Weg ist das Ziel), sondern daß Ziele bewußt in Angriff genommen werden, deren endgültige Gestalt sich erst durch neue Bedingungen und Erkenntnisse ergibt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Shadaik evolviert
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 26377
Wohnort: MG
|
(#396250) Verfasst am: 05.01.2006, 22:57 Titel: |
|
|
Erstaunlich und erfreulich, dass wir uns mal einig sind.
_________________ Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
|
|
Nach oben |
|
 |
DemonDeLuxe Frisch gestählt
Anmeldungsdatum: 17.08.2005 Beiträge: 672
Wohnort: Wiesbaden
|
(#396264) Verfasst am: 05.01.2006, 23:15 Titel: |
|
|
DerTorsten hat folgendes geschrieben: | Ich weiß nicht, wann die Zeit gekommen sein wird, aber ich weiß, daß ich in jedem Moment Alles dafür tun muß. |
Ist doch erstaunlich, wie jemand vorgeblich sein ganzes Leben dem Bemühen widmet, etwas mit aller Macht herbeizuquatschen, was seiner eigenen Ansicht nach ganz natürlich, folgerichtig und zwingend ohnehin - und auch ohne seine Mithilfe - der nächste Schritt wäre, der "ganz bald" von selber eintritt...
_________________ HONI SOIT QUI MAL Y PENSE
|
|
Nach oben |
|
 |
Tarvoc would prefer not to.
Anmeldungsdatum: 01.03.2004 Beiträge: 44698
|
(#396285) Verfasst am: 05.01.2006, 23:33 Titel: |
|
|
DemonDeLuxe hat folgendes geschrieben: | DerTorsten hat folgendes geschrieben: | Ich weiß nicht, wann die Zeit gekommen sein wird, aber ich weiß, daß ich in jedem Moment Alles dafür tun muß. |
Ist doch erstaunlich, wie jemand vorgeblich sein ganzes Leben dem Bemühen widmet, etwas mit aller Macht herbeizuquatschen, was seiner eigenen Ansicht nach ganz natürlich, folgerichtig und zwingend ohnehin - und auch ohne seine Mithilfe - der nächste Schritt wäre, der "ganz bald" von selber eintritt... |
In einer zunehmend komplizierter werdenden Welt, in der sich Politiker und wirtschaftliche Kräfte in ihrem Denken und Handeln immer weiter von jeglicher gesellschaftlichen Wirklichkeit entfernen und in der Gesellschaft langsam die Bänder zwischen den Menschen brechen, suchen sich die Schwachen Halt und Trost in möglichst einfachen Sinnsetzungen, die natürlich mit einem möglichst einfach konstruierten Wirklichkeitsbild einhergehen, in dem es nur EINE Auffassung geben kann, nämlich die Eigene.
Es wird dann versucht, zu erklären, warum alle Anderen über die Wahrheit, die man selbst so klar und deutlich sieht, nur die Köpfe schütteln. Je nach eigener Veranlagung wird dann entweder Dummheit oder Boshaftigkeit oder beides in die Umgebung hinein projiziert. Da dies natürlich Auswirkungen auf den Umgang mit anderen Menschen hat, die darauf vermutlich eher ablehnend reagieren, wird diese Einstellung irgendwann zu einer selbsterfüllenden Prophezeihung. Sie verhärtet sich immer mehr, wodurch die Ablehnung der Anderen immer stärker wird, wodurch die eigene Einstellung wieder bekräftigt wird, usw.
Auswege gibt es bereits, auch hier in unserer Zeit, aber kaum einer geht sie. Und langfristig gesehen wird wohl die einzige Möglichkeit die Analyse der eigentlichen Ursachen und eine adäquate Reaktion darauf sein. Es muss also darum gehen, das Phänomen 'Macht' in seiner Struktur zu verstehen, also zu verstehen, wie Machtausübung funktioniert - und nicht darum, bestimmten Leuten zur Macht zu verhelfen oder sie bestimmten Leuten abzunehmen. (Macht ist nämlich kein materielles Gut.)
Und es ist völlig klar, dass sich diese Ursachen weder mit Parolen und Schlagworten abbilden noch auf eine bestimmte gesellschaftliche Gruppe projizieren lassen. Beziehungsweise das sind ja genau die Verhaltensweisen, die überhaupt zu diesen von mir dargestellten Problemen führen.
_________________ "Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustands in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
|
|
Nach oben |
|
 |
pyrrhon registrierter User
Anmeldungsdatum: 22.05.2004 Beiträge: 8770
|
(#396288) Verfasst am: 05.01.2006, 23:42 Titel: |
|
|
Tarvoc hat folgendes geschrieben: | Auswege gibt es bereits, auch hier in unserer Zeit, aber kaum einer geht sie. |
Eris!
|
|
Nach oben |
|
 |
Tarvoc would prefer not to.
Anmeldungsdatum: 01.03.2004 Beiträge: 44698
|
(#396290) Verfasst am: 05.01.2006, 23:44 Titel: |
|
|
Ja, die natürlich auch.
Aber mir ging es eigentlich mehr um Lösungen...
_________________ "Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustands in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
Zuletzt bearbeitet von Tarvoc am 05.01.2006, 23:50, insgesamt 4-mal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
|