Ahriman Tattergreis
Anmeldungsdatum: 31.03.2006 Beiträge: 17976
Wohnort: 89250 Senden
|
(#579373) Verfasst am: 07.10.2006, 18:47 Titel: |
|
|
Gewalt in der Volksschule gab es schon zwischen 1945-1948. An diese Zeit erinnere ich mich sehr genau, es waren die letzten Schuljahre. Die Zeit davor ist nebelhaft verschwommen. Einmal bin ich einer "Klassenkeile" nur entgangen, weil ich mich unter dem Rednerpult der Aula versteckte - dort hat mich keiner vermutet. Fragt mich nicht, was ich da ausgefressen hatte, ich weiß es wirklich nicht mehr. Was mich wundert, ich kann mich sonst ganz gut an Pleiten, Pech und Pannen in meinem Leben erinnern.
Auch bin ich eine Zeitlang von einem Mitschüler terrorisiert worden, der einfach ein gutes Stück stärker war als ich.
Dann hatte ich einige Zeit Ärger mit einem Klassenkameraden, der mich gern verhaute. Bis ich eines Tages in der Pause mal ausrastete und mit dem Todesmut der Verzweiflung auf ihn losdrosch. Das hat ihn so verblüfft, daß er mich von da an in Ruhe ließ.
Aber die Lehrer waren Respektspersonen. Gegen einen Lehrer zu opponieren, das konnten wir nicht mal denken. Naja, wir waren sehr autoritär erzogen worden, niemand lief zum Kadi, wenn einer von uns mal eine Backpfeife bekam. Den Rohrstock erlebte ich noch in den ersten beiden Schuljahren. Auweia. Ich kann mich auch nicht erinnern, daß jemals eines der Mädchen Dresche bekam. Aber die waren damals ja auch viel braver.
|
|
Sanne gives peas a chance.
Anmeldungsdatum: 05.08.2003 Beiträge: 12088
Wohnort: Nordschland
|
(#579574) Verfasst am: 08.10.2006, 01:36 Titel: |
|
|
Krabat hat folgendes geschrieben: | Sanne hat folgendes geschrieben: | Hier gibt es kleine Dorfschulen, in denen der Ausländeranteil gegen Null tendiert. Wenn dann mal eine ausländische Familie zuzieht, wird das Ausländerkind in der Schule täglich verprügelt.
Habe ich mehrfach beobachtet. |
Wie lief das ab? Wie hast Du Dich verhalten? Welche Konsequenzen gab es für die Schüler? Oder hast Du das einfach erfunden? |
Es betraf einige Mitschüler meiner Kinder. Meine Kinder haben mir von den Vorfällen berichtet, und ich habe Freunde meiner Kinder und andere Eltern abfällig über "die Ausländer" reden hören.
Für die mobbenden Schüler hatte ihr verhalten keine Konsequenzen. Die Lehrer griffen selten ein, sie ließen die Kinder ihre Streitereien unter sich ausmachen.
Ich habe meine Kinder immer ermutigt, Freundschaften mit Außenseitern einzugehen und sich fair und tolerant zu verhalten, und Partei für Schwächere zu ergreifen.
_________________ Ich will das Internet doch nicht mit meinen Problemen belästigen! (Marge Simpson)
|
|