Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

OnlineCommunities-StudiVZ/MySpace/Foren etc.-als DatenGau/KarriereKiller
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Ahriman
Tattergreis



Anmeldungsdatum: 31.03.2006
Beiträge: 17976
Wohnort: 89250 Senden

Beitrag(#696022) Verfasst am: 01.04.2007, 11:31    Titel: Antworten mit Zitat

Femina, das bedeutet, daß deine Kommentare öfter gelesen wurden und vielleicht noch werden. Und je öfter du angeklickt wirst, umso weiter oben stehst du in der Trefferliste.

Zuletzt bearbeitet von Ahriman am 01.04.2007, 12:37, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Ahriman
Tattergreis



Anmeldungsdatum: 31.03.2006
Beiträge: 17976
Wohnort: 89250 Senden

Beitrag(#696027) Verfasst am: 01.04.2007, 11:57    Titel: Antworten mit Zitat

Ich habe das mal eben nachkontrolliert. Mit meinem bürgerlichen Namen stehe ich stolz an dritter Stelle der Suchliste: In einem Eisenbahn-Bilder-Forum habe ich mal drei Fotos eingerückt. Die werden wohl sehr oft abgerufen.
Meinen Nicknamen finde ich tausendemale. Aber nur wenige der Einträge zielen wirklich auf mich. Und die fand ich nur, weil ich ja weiß, in welchem Forum ich mich mit diesem Namen mal einschrieb. Dort landet man dann jeweils auf dem Profil. Das aber sagt auch nur Alter und Wohnort. Wie oft jemand (wenn überhaupt) von dem Profil aus nun auf meine Beiträge klickt - das kann man allerdings nicht feststellen.
Alles in allem scheint es mir verdammt schwer, eine bestimmte Person über google zu finden. Wenn der dann noch einen gewöhnlichen Namen hat - schier unmöglich.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Shadaik
evolviert



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 26377
Wohnort: MG

Beitrag(#696070) Verfasst am: 01.04.2007, 13:52    Titel: Antworten mit Zitat

Ich bin CIA-Agent. Geschockt

Und dabei habe ich mitsamt Mittelinitial gesucht. Ohne bin ich Verfasser zu Standardwerken über KDE, aber das wusste ich schon.

Achja, und Stufentreffen über StudiVZ hatte ich auch schon.
_________________
Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Femina
registrierter User



Anmeldungsdatum: 24.07.2005
Beiträge: 1038

Beitrag(#696281) Verfasst am: 01.04.2007, 22:12    Titel: Antworten mit Zitat

Ahriman, das hat nichts mit weit oben stehen zu tun. Ich habe einen Namen, den es garantiert kein zweites Mal gibt (Doppelnachname mit zumindest einem äußerst selten auftretenden Namen) und wenn man den eingibt, dann wird eben alles angezeigt, was die jeweilige Suchmaschine dazu gerafft hat. Sicher auch, wenn´s nur einmal gelesen wurde.

Und ich finde das überhaupt nicht witzig. Zwar stehe ich voll und ganz zu dem, was ich schreibe und habe ja deshalb auch meinen Namen dazu geschrieben, jedoch ist mir schon bewußt, dass viele Arbeitgeber kirchenkritisch eingestellte Leute, die dazu noch im Internet ihre Klappe aufreißen, nicht haben wollen. Und sei es drum, dass sie einfach nur wiederum befürchten, dass das ein schlechtes Bild auf ihre Firma wirft. Oder aber sie sehen: "Ah, die traut sich, was gegen bestehende Mißstände zu sagen. Am Ende räumt sie hier in der Firma auch noch auf. Nee, lieber nicht." - Ja, irgendwie blöd von mir. Wie werde ich das nun wieder los? Kreative Vorschläge willkommen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AdvocatusDiaboli
Öffentlicher Mobber



Anmeldungsdatum: 12.08.2003
Beiträge: 26397
Wohnort: München

Beitrag(#696285) Verfasst am: 01.04.2007, 22:15    Titel: Antworten mit Zitat

Femina hat folgendes geschrieben:
Ahriman, das hat nichts mit weit oben stehen zu tun. Ich habe einen Namen, den es garantiert kein zweites Mal gibt (Doppelnachname mit zumindest einem äußerst selten auftretenden Namen) und wenn man den eingibt, dann wird eben alles angezeigt, was die jeweilige Suchmaschine dazu gerafft hat. Sicher auch, wenn´s nur einmal gelesen wurde.

Und ich finde das überhaupt nicht witzig. Zwar stehe ich voll und ganz zu dem, was ich schreibe und habe ja deshalb auch meinen Namen dazu geschrieben, jedoch ist mir schon bewußt, dass viele Arbeitgeber kirchenkritisch eingestellte Leute, die dazu noch im Internet ihre Klappe aufreißen, nicht haben wollen. Und sei es drum, dass sie einfach nur wiederum befürchten, dass das ein schlechtes Bild auf ihre Firma wirft. Oder aber sie sehen: "Ah, die traut sich, was gegen bestehende Mißstände zu sagen. Am Ende räumt sie hier in der Firma auch noch auf. Nee, lieber nicht." - Ja, irgendwie blöd von mir. Wie werde ich das nun wieder los? Kreative Vorschläge willkommen!


Einen der beiden Namen loswerden.
_________________
Triggerwarnung: Der toxische Addi hat gepostet. Oh, zu spät, Sie haben das schon gelesen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Svea
zurück



Anmeldungsdatum: 01.09.2006
Beiträge: 1908

Beitrag(#696286) Verfasst am: 01.04.2007, 22:16    Titel: Antworten mit Zitat

Femina hat folgendes geschrieben:
Ahriman, das hat nichts mit weit oben stehen zu tun. Ich habe einen Namen, den es garantiert kein zweites Mal gibt (Doppelnachname mit zumindest einem äußerst selten auftretenden Namen) und wenn man den eingibt, dann wird eben alles angezeigt, was die jeweilige Suchmaschine dazu gerafft hat. Sicher auch, wenn´s nur einmal gelesen wurde.

Und ich finde das überhaupt nicht witzig. Zwar stehe ich voll und ganz zu dem, was ich schreibe und habe ja deshalb auch meinen Namen dazu geschrieben, jedoch ist mir schon bewußt, dass viele Arbeitgeber kirchenkritisch eingestellte Leute, die dazu noch im Internet ihre Klappe aufreißen, nicht haben wollen. Und sei es drum, dass sie einfach nur wiederum befürchten, dass das ein schlechtes Bild auf ihre Firma wirft. Oder aber sie sehen: "Ah, die traut sich, was gegen bestehende Mißstände zu sagen. Am Ende räumt sie hier in der Firma auch noch auf. Nee, lieber nicht." - Ja, irgendwie blöd von mir. Wie werde ich das nun wieder los? Kreative Vorschläge willkommen!


Du könntest heiraten und nen anderen Namen annehmen.. Auf den Arm nehmen

Und jetzt im Ernst: Schreib mal einen Betreiber an ob man die Texte löschen kann.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ahriman
Tattergreis



Anmeldungsdatum: 31.03.2006
Beiträge: 17976
Wohnort: 89250 Senden

Beitrag(#696551) Verfasst am: 02.04.2007, 11:41    Titel: Antworten mit Zitat

Tja, aber du bist da nicht allein. So viele Menschen sind in die Bredouille geraten, weil sie ihre Meinung öffentlich vertraten, weil sie von einem Grundrecht Gebrauch machten, das in der Erklärung der Menschenrechte und endlich auch in unserem Grundgesetz steht. Giordano Bruno hat dafür mit dem Leben bezahlt.
Die Entscheidung ist immer: Stehe ich dazu - oder kneife ich?
Wo wären wir heute, hätten sie alle gekniffen?
Ob es fein ist, für einen Chef zu arbeiten, der wie der Liebe Gott Arschkriecher liebt?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Norton
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 11.11.2006
Beiträge: 4372

Beitrag(#785476) Verfasst am: 07.08.2007, 22:13    Titel: Antworten mit Zitat

Welt.de - US-Firma erstellt Profil eines jeden Menschen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Norton
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 11.11.2006
Beiträge: 4372

Beitrag(#821042) Verfasst am: 18.09.2007, 20:04    Titel: Antworten mit Zitat

Wie Sie im Internet Ihre Spuren verwischen können
Das Internet ist für viele Deutsche längst zur Stolperfalle auf der Karriereleiter geworden. Bei Portalen wie StudiVZ gibt es fiese Vollrauschfotos, in Blogs sind blöde Bemerkungen gefallen. Jetzt gibt es Hilfe beim Spuren verwischen: Der neue Online-Dienst myON-ID will Ihren guten Ruf im Netz retten.


Mit MyON-ID können Anwender das Internet nach ihrem Namen durchsuchen. Im Mittelpunkt stehen dabei MySpace, StudiVZ, YouTube und Weblogs. Registrierte Nutzer können diese Fundstücke dann in einem Dossier sammeln und kommentieren. „Gerüchte und Anfeindungen verbreiten sich im Mitmachweb unkontrolliert. Da kämpfen Betroffene gegen Windmühlen“, sagt Mario Grobholz, Gründer von myON-ID.

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Svea
zurück



Anmeldungsdatum: 01.09.2006
Beiträge: 1908

Beitrag(#821067) Verfasst am: 18.09.2007, 20:24    Titel: Antworten mit Zitat

Norton hat folgendes geschrieben:
Wie Sie im Internet Ihre Spuren verwischen können
Das Internet ist für viele Deutsche längst zur Stolperfalle auf der Karriereleiter geworden. Bei Portalen wie StudiVZ gibt es fiese Vollrauschfotos, in Blogs sind blöde Bemerkungen gefallen. Jetzt gibt es Hilfe beim Spuren verwischen: Der neue Online-Dienst myON-ID will Ihren guten Ruf im Netz retten.


Mit MyON-ID können Anwender das Internet nach ihrem Namen durchsuchen. Im Mittelpunkt stehen dabei MySpace, StudiVZ, YouTube und Weblogs. Registrierte Nutzer können diese Fundstücke dann in einem Dossier sammeln und kommentieren. „Gerüchte und Anfeindungen verbreiten sich im Mitmachweb unkontrolliert. Da kämpfen Betroffene gegen Windmühlen“, sagt Mario Grobholz, Gründer von myON-ID.



Interessanter Link

Aber wie es schon im Fazit steht, viel bringt es nicht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Norton
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 11.11.2006
Beiträge: 4372

Beitrag(#963419) Verfasst am: 26.03.2008, 16:38    Titel: Spiegel liest Norton und klaut seine Strangtitel Antworten mit Zitat

Zitat:
COMMUNITY-TÜCKEN

Datenmüll als Karrierekiller


Das Internet hat ein Gedächtnis - und langsam merken das auch arglose Menschen, die in Netzwerken bisher fröhlich intimste Details preisgeben. Das ist riskant, weil Headhunter Lebensläufe im Web prüfen. Dienste zur Imagepflege sollen erste Hilfe leisten.

Personen-Suchmaschinen befördern meist einen Wust an biografischen Nebensächlichkeiten ans Tageslicht. Das weiß jeder, der schon einmal im Internet nach einem alten Schulfreund geforscht und ein virtuelles Puzzle erhalten hat: eine Schatzmeistertätigkeit im Tischtennisverein des Sohnes hier, ein verwackeltes Partyfoto aus Studententagen da, außerdem das Werbeplakat für einen Diavortrag über Grönland. Das eine oder andere Detail seiner Web-Biografie möchte man lieber wieder löschen.

http://www.spiegel.de/unispiegel/jobundberuf/0,1518,542831,00.html
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
gollrich
superheftig general



Anmeldungsdatum: 06.12.2007
Beiträge: 1098
Wohnort: Mannheim

Beitrag(#963468) Verfasst am: 26.03.2008, 17:19    Titel: Antworten mit Zitat

StudiVZ und Co. sind seit dem Aufschrei deutlich anonymer geworden ,... ich sehe es bei meinen Freunden, von meinen ca 100 Freunden/Studienkollegen habe noch genau 8 Ihren richtigen Namen, der Rest hat irgend nen kryptischen Mist oder Initialien ... Das gleiche sehe ich auch bei Facebook, obwohl der ehr meine amerikanischen Freunde scheinbar kein problem haben Ihren richtigen Namen anzugeben ... und die deutschen auch mittlerweile alle umstellen.
So verfehlen zwar langsam die Portale Ihren eigentlichen Sinn und driften ehr zum halb-/anonymen Forum ab, aber die Bindung zu den einzelnen User bleibt bestehen nur wird jetzt ehr im RL geschlossen was ja auch Vorteile hat.

MySpace nutze ich nicht daher kann ich dazu nix sagen ....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Norton
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 11.11.2006
Beiträge: 4372

Beitrag(#963983) Verfasst am: 27.03.2008, 06:01    Titel: Antworten mit Zitat

StudiVZ-Daten in der "Bild"-Zeitung
TAZ:

Jäger und Sammler


Das Online-Portal StudiVZ und die "Bild"-Zeitung sind wie für einander gemacht: einer sammelt Daten, der andere strickt Storys daraus. Gut für die Konzerne - dumm für den User.
Eigentlich zählt die Bild-Zeitung zu den verlässlichsten Skandalproduzenten der deutschen Öffentlichkeit. Doch erst in Kombination mit der plauderfreudigen Sozialen-Netzwerkseite StudiVZ dringt das Boulevard-Blatt in das privateste Private der Republik vor - und das ohne großen Aufwand betreiben zu müssen. Denn für ihre Berichterstattung bedient die Bild-Zeitung sich immer öfter privater Daten und Bilder aus dem Online-Netzwerk. StudiVZ bedauert das zwar - will sich aber nicht gegen den Datenklau zur Wehr setzen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Agnost
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 12.11.2006
Beiträge: 5618

Beitrag(#963992) Verfasst am: 27.03.2008, 07:55    Titel: Antworten mit Zitat

Norton hat folgendes geschrieben:
Schalker hat folgendes geschrieben:
"Nach meinem Namen zu googlen ist einigermaßen sinnlos", meinte Karl Müller beim Bewerbungsgespräch zu seinem Gegenüber.


Eben nicht, denn dieser Müller ist mit anderen Parametern (Geburtsdatum/Schulen/Freunde/Interessen) in einer o.g. Datenmatrix spielend zu finde. Da kann er auch Meier,Schulz oder Schmidt heißen.

Noch fataler: Bald wird ein Photo reichen um jemanden in diesen Beständen zu finden.
Schema A: Nun gut,ich meld mich an, benutze einen Spitznamen, freemailadresse etc. nutzt da gar nichts. Sobald ein Photo im Profil ist ist man auszufinden.


Norton hat absolut recht.

Von mir wird es nie Bilder und keine Daten im Netz geben über die man mich profilieren kann.

Der Betreiber dieses Forums könnte mich natürlich erruieren, aber ich glaube nicht, dass ein Profiler mich "von aussen" festnageln könnte, da ich Nortons Meinung seit Jahren teile.

Agnost
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Norton
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 11.11.2006
Beiträge: 4372

Beitrag(#977441) Verfasst am: 11.04.2008, 06:02    Titel: Antworten mit Zitat

MySpace Kabule:

Girls beat up a 16 year old girl

http://www.youtube.com/watch?v=a-YDgAG6tCM
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Holly Blue
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 15.02.2005
Beiträge: 2684

Beitrag(#977548) Verfasst am: 11.04.2008, 11:26    Titel: Antworten mit Zitat

Norton hat folgendes geschrieben:
MySpace Kabule:

Girls beat up a 16 year old girl

http://www.youtube.com/watch?v=a-YDgAG6tCM


Geschockt

Das ist ja unfassbar.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Norton
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 11.11.2006
Beiträge: 4372

Beitrag(#978111) Verfasst am: 11.04.2008, 22:23    Titel: Antworten mit Zitat

Holly Blue hat folgendes geschrieben:
Norton hat folgendes geschrieben:
MySpace Kabule:
Girls beat up a 16 year old girl
http://www.youtube.com/watch?v=a-YDgAG6tCM

Geschockt
Das ist ja unfassbar.


Weitere Details:
http://www.youtube.com/watch?v=bFBFMxNK5LU
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Norton
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 11.11.2006
Beiträge: 4372

Beitrag(#980460) Verfasst am: 15.04.2008, 09:18    Titel: Antworten mit Zitat


stern.de
Auf Datenfang in sozialen Netzen

Sicherheitsexperten haben ein neues Ziel von Online-Kriminellen ausgemacht: soziale Netzwerke wie Myspace oder StudiVZ. Was Datenschützer besonders beschäftigt: Nutzer dieser Angebote sind so freigiebig mit persönlichen Informationen, dass mit wenig Mühe jeder zum Spion werden kann. Die Konsequenzen dieser Offenheit sind vielfältig - und kaum zu überblicken. Was Cyberkriminelle tun, scheint eigentlich klar: Hacker dringen in Computersysteme ein. Virenautoren basteln Würmer, Trojaner und andere Schadprogramme. Und Phisher locken ahnungslose Netznutzer auf gefälschte Webangebote von Banken und Sparkassen, um sie dort zum Eingeben von Log-in-Daten und Kontoinformationen zu bewegen. Nun finden Identitätsdiebe ein weiteres Betätigungsfeld: soziale Netzwerke.

In seinem aktuellen Sicherheitsreport stellt Symantec, Hersteller von Sicherheitssoftware, fest, dass die großen Communitys und sozialen Netzwerke - wie Myspace, Facebook und StudiVZ - zunehmend ins Visier von Gaunern geraten, die dort Identitätsklau zu betreiben. Der Diebstahl persönlicher Daten werde zunehmend ins Web verlagert. "Der neue Trend aus den USA zielt im Besonderen auf Social-Networking-Seiten ab, wo der unbedarfte Umgang mit persönlichen Informationen am stärksten ausgeprägt ist und die Sicherheitsmaßnahmen gleichzeitig recht niedrig sind", heißt es in Symantecs Bericht, der den Zeitraum von Juli bis Dezember 2007 analysiert. "Social-Networking-Seiten sind für Kriminelle relativ leicht zu kopieren, zudem sind die Anwender bei solchen Seiten weniger misstrauisch", schreibt das US-Unternehmen weiter.

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Norton
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 11.11.2006
Beiträge: 4372

Beitrag(#989171) Verfasst am: 27.04.2008, 12:46    Titel: Antworten mit Zitat

spiegel.de
Die Hüter der heiklen Daten

Die Hochschulen horten millionenfach Studentendaten. Die hätten viele gern: Fahnder und neugierige Arbeitgeber, freche Krankenkassen und ungeduldige Eltern. Datenschützer mahnen zur Gegenwehr. Sie wissen auch, wann gut gemeinter Uni-Service zum Bumerang werden kann.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nixweis
registrierter User



Anmeldungsdatum: 28.04.2008
Beiträge: 25

Beitrag(#991742) Verfasst am: 30.04.2008, 21:16    Titel: Antworten mit Zitat

Also mein Lieblingsspiel in meiner Uni-Bibliothek ist zu Zeit:
StudiVZ zählen. Wenn ich auf einen Blick an den öffentlichen (Internet-Cafe) Terminals 5 Leute sehe, die bei StudiVZ schreiben muss ich meist leise lachen. Ich bin da ziemlich schnell wieder ausgetreten. Datenschutz-probleme waren da eher zweitrangig..ich sehe einfach nicht ein, warum ich unbezahlt arbeiten soll. Diese ganzen Social-Networking Seiten leben davon ( und verdienen daran) das lauter unbezahlte Autoren (Fotografen etc.) da ihre Sachen einstellen. ( und ja..ein klever klingendes Profil zu schreiben, mich in Diskussionsgruppen zu beteiligen und meine Fotos online zu stellen ist Arbeit). Nun gut, das ganze "Männchen-sucht-Weibchen-Spiel" interessiert mich nicht mehr. Und danke..ich habe echte Freunde ( oder meine Stammkneipe, wenn ich mit Fremden reden will)..da brauche ich keine üppige "Freundesliste"..mit lauter Menschen, die ich nicht kenne.

Und wenn ich in der Firma, in der ich arbeite, sehe, das die jüngeren Kollegen ihre zukünftigen, ihnen gerade nur mit Namen bekannten neuen Auszubildenden sofort in StudiVZ recherchieren...find ich das bedenklich.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Norton
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 11.11.2006
Beiträge: 4372

Beitrag(#1050682) Verfasst am: 24.07.2008, 23:57    Titel: auch PC WELT und tecchannel klauen Nortons Strangtitel Antworten mit Zitat

StudiVZ als Karrierekiller

Wenn Communities zum Problem werden

Betrunken, halbnackt und kontaktfreudig – so präsentieren sich viele auf Community-Seiten wie StudiVZ. Aber Vorsicht: Solche Seiten sind für jeden frei zugänglich - auch für den Arbeitgeber.

http://www.pcwelt.de/start/dsl_voip/online/news/169687/wenn_communities_zum_problem_werden/

----------------

Wenn StudiVZ & Co. die Karriere negativ beeinflussen

Die Community-Falle – Social Networks als Karriere-Killer


StudiVZ, MySpace & Co. – für viele User von Community-Seiten ist Privatsphäre ein Fremdwort – sie tragen pikante persönliche Details stolz zur Schau. Dass die Community-Mitglieder dadurch erhebliche berufliche Probleme bekommen können, ist ihnen selten bewusst.
http://www.tecchannel.de/kommunikation/extra/1764634/

------------------------------------------
StudiVZ Teil2 - Der Daten-Supergau

Die veränderten AGB's

DIE NEUEN DATENSCHUTZ-REGELN BEI STUDIVZ IM DETAI
L
1 StudiVZ speichert Profildaten auch nach Abmeldung
Wer sich bei StudiVZ abmeldet, bleibt weiterhin in der Datenbank gespeichert.

Rp-online


------------------

StudiVZ und Co. Daten außer Kontrolle

test 08/2008

Sie sind die Renner im Netz: StudiVZ, SchülerVZ, Facebook, MySpace oder Xing. Mehr als 8,6 Millionen Deutsche sind Mitglieder dieser Kontaktnetzwerke. Fotos, Videos, Telefonnummern und Adressen: Viele Menschen geben bereitwillig Daten preis. Das kann peinlich bis schädlich kommen. Denn im Netz lesen alle mit. Freunde und Feinde. So landen feuchtfröhliche Details von der letzten Kneipentour direkt auf dem Monitor des Chefs. Viele Surfer denken nicht daran, was das bedeutet.

Stiftung Warentest
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Norton
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 11.11.2006
Beiträge: 4372

Beitrag(#1050685) Verfasst am: 25.07.2008, 00:07    Titel: Antworten mit Zitat

´schwerd Prophet
Überhaupt möge man diese Vorhersehung huldigen, dieser Strang ist über 1,5 Jahre alt und die Problematik wird immer augenscheinlicher, die Medien können nicht mal davon lassen mir wiederholt meine Threadtitel zu klauen zynisches Grinsen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AdvocatusDiaboli
Öffentlicher Mobber



Anmeldungsdatum: 12.08.2003
Beiträge: 26397
Wohnort: München

Beitrag(#1051453) Verfasst am: 26.07.2008, 00:00    Titel: Antworten mit Zitat

Wer will schon Karriere machen, außer irgendwelchen Schnöseln? Cool
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Torsten
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 25.09.2003
Beiträge: 3456

Beitrag(#1051461) Verfasst am: 26.07.2008, 00:07    Titel: Re: auch PC WELT und tecchannel klauen Nortons Strangtitel Antworten mit Zitat

Norton hat folgendes geschrieben:
StudiVZ als Karrierekiller

Sie sind die Renner im Netz: StudiVZ, SchülerVZ, Facebook, MySpace oder Xing. Mehr als 8,6 Millionen Deutsche sind Mitglieder dieser Kontaktnetzwerke. Fotos, Videos, Telefonnummern und Adressen: Viele Menschen geben bereitwillig Daten preis. Das kann peinlich bis schädlich kommen. Denn im Netz lesen alle mit. Freunde und Feinde. So landen feuchtfröhliche Details von der letzten Kneipentour direkt auf dem Monitor des Chefs. Viele Surfer denken nicht daran, was das bedeutet.


Das erinnert mich an die Doku über den Iran, die ich gestern gesehen habe. Da ging es um die wirtschaftliche Vorherrschaft der Mullahs im Iran und wie sie darüber Einfluss nehmen auf das Alltagsleben der "normalen" Bevölkerung, sie versuchen, sie in ihrem Sinne zu erziehen.

"Herr P. ich habe da Bilder von ihnen im Internet gefunden, die lassen sich mit dem Propheten bzw. dem Unternehmen nicht in Einklang bringen."
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Heiner
Grundrechte-Fan



Anmeldungsdatum: 29.05.2006
Beiträge: 1217

Beitrag(#1052022) Verfasst am: 27.07.2008, 07:29    Titel: Antworten mit Zitat

.......
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AdvocatusDiaboli
Öffentlicher Mobber



Anmeldungsdatum: 12.08.2003
Beiträge: 26397
Wohnort: München

Beitrag(#1066076) Verfasst am: 16.08.2008, 01:57    Titel: Antworten mit Zitat

Das Dieter-Birgit-Kevin-Netz

"Wer kennt wen?" ist das seltsamste Netzwerk im deutschen Web - und der neueste Star. Nicht Studis und Manager tummeln sich hier, sondern 40-Plus-Normalos und ihre Kinder. Mit Blümchen-Grüßen und Gedichten sorgen sie für Milliarden von Klicks. Wer darüber lacht, hat den Knall noch nicht gehört.


SpOn berichtet über das Social Network "Wer kennt wen?" - ich habe mich natürlich gleich angemeldet. zwinkern
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
atheist666
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 17.02.2007
Beiträge: 8494

Beitrag(#1066077) Verfasst am: 16.08.2008, 01:59    Titel: Antworten mit Zitat

AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben:
Das Dieter-Birgit-Kevin-Netz

"Wer kennt wen?" ist das seltsamste Netzwerk im deutschen Web - und der neueste Star. Nicht Studis und Manager tummeln sich hier, sondern 40-Plus-Normalos und ihre Kinder. Mit Blümchen-Grüßen und Gedichten sorgen sie für Milliarden von Klicks. Wer darüber lacht, hat den Knall noch nicht gehört.


SpOn berichtet über das Social Network "Wer kennt wen?" - ich habe mich natürlich gleich angemeldet. zwinkern


Ich bin dort angemeldet.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
v_v
registrierter User



Anmeldungsdatum: 08.06.2008
Beiträge: 361

Beitrag(#1066079) Verfasst am: 16.08.2008, 02:05    Titel: Antworten mit Zitat

Ich bin in keinem sozialen Netzwerk. Ich habe auch keine EC-Karte oder Kundenkarte und sammel keine Paybackpunkte.

Aber auch von dem Datenaspekt abgesehen, finde ich diese sozialen Netzwerke nicht so besonders interessant. Ist alles so oberflächlich, verlogen und pseudohaft.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
atheist666
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 17.02.2007
Beiträge: 8494

Beitrag(#1066081) Verfasst am: 16.08.2008, 02:17    Titel: Antworten mit Zitat

v_v hat folgendes geschrieben:
Ich bin in keinem sozialen Netzwerk. Ich habe auch keine EC-Karte oder Kundenkarte und sammel keine Paybackpunkte.

Aber auch von dem Datenaspekt abgesehen, finde ich diese sozialen Netzwerke nicht so besonders interessant. Ist alles so oberflächlich, verlogen und pseudohaft.


Ich nutze Wer-kennt-wen selektiv. Das bedeutet, daß ich nur Leute einlade die ich entweder tatsächlich kenne oder die mir eine PN geschickt haben, genauso halte ich es umgekehrt.
Und, es ist schon in Ordnung, daß man einer Gruppe beitreten kann.
Im Übrigen surfe ich auf Wer-kennt-wen Anonym, daß also der Besuchte nicht erkennen kann wer auf seiner Seite war.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ralf Rudolfy
Auf eigenen Wunsch deaktiviert.



Anmeldungsdatum: 11.12.2003
Beiträge: 26674

Beitrag(#1075641) Verfasst am: 28.08.2008, 15:47    Titel: Antworten mit Zitat

Hab mich die Tage bei meinvz angemeldet, weil ich dachte, da ein paar Leute zu finden, mit denen ich studiert habe. Der Erfolg war aber mehr als dürftig.

Nebenbei, was ist eigentlich "gruscheln"? Am Kopf kratzen
_________________
Dadurch, daß ein Volk nicht mehr die Kraft oder Willen hat, sich in der Sphäre des Politischen zu halten, verschwindet das Politische nicht aus der Welt. Es verschwindet nur ein schwaches Volk. (Carl Schmitt)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter
Seite 3 von 5

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group