Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Evilbert auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.09.2003 Beiträge: 42408
|
(#727935) Verfasst am: 22.05.2007, 23:04 Titel: |
|
|
Stefan hat folgendes geschrieben: | Evilbert hat folgendes geschrieben: | Stefan hat folgendes geschrieben: | Frage zum Energieerhaltungsgesetz:
Wenn ich jetzt plötzlich sterbe, wandelt sich die in meinem Körper gespeicherte Energie also in Wärmeenergie um. Ähnlich wie ein Misthaufen(?) |
...
1 = Die in der Lage Deines Körpers gespeicherte E.
2 = Die Bewegungsenergie, wenn Du zu Poden fällst
3 = Dann verformt sich vllt was, u.U. geht eine Ameise putt |
Das passiert wenn ich falle auch ohne Sterben. Oder wie oft muß man umfallen? |
Ja klar geht das auch ohne Sterben. Das gilt aber für alles andere auch. Z. b. musst Du ja auch nicht erst von Würmern gegessen werden, damit Deine Thermische Energie woanders hin wandert, das schaffen Darmparasiten auch zu Lebzeiten schon.
|
|
Nach oben |
|
 |
Stefan auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 03.08.2004 Beiträge: 6217
|
(#727940) Verfasst am: 22.05.2007, 23:07 Titel: |
|
|
Evilbert hat folgendes geschrieben: | Stefan hat folgendes geschrieben: | Evilbert hat folgendes geschrieben: | Stefan hat folgendes geschrieben: | Frage zum Energieerhaltungsgesetz:
Wenn ich jetzt plötzlich sterbe, wandelt sich die in meinem Körper gespeicherte Energie also in Wärmeenergie um. Ähnlich wie ein Misthaufen(?) |
...
1 = Die in der Lage Deines Körpers gespeicherte E.
2 = Die Bewegungsenergie, wenn Du zu Poden fällst
3 = Dann verformt sich vllt was, u.U. geht eine Ameise putt |
Das passiert wenn ich falle auch ohne Sterben. Oder wie oft muß man umfallen? |
Ja klar geht das auch ohne Sterben. Das gilt aber für alles andere auch. Z. b. musst Du ja auch nicht erst von Würmern gegessen werden, damit Deine Thermische Energie woanders hin wandert, das schaffen Darmparasiten auch zu Lebzeiten schon. |
Was ich noch gerne wüßte:
Wieviel Watt stecken in einem durchschnittlichen Menschen?
|
|
Nach oben |
|
 |
Sehwolf registrierter User
Anmeldungsdatum: 26.03.2006 Beiträge: 10077
|
(#727941) Verfasst am: 22.05.2007, 23:10 Titel: |
|
|
zelig hat folgendes geschrieben: | Gibt es Atheisten unter Euch, die mit Verstorbenen eine Art Zwiesprache halten? Das würde mich mal interessieren. Also ich will das nicht als Argument für irgendwas verwenden. Ich denke nur, es ist gar nicht so leicht das Andenken zu steuern. Ob man gedanklich von einem "er"/"sie" in ein "Du" rutscht beispielsweise. |
Klar. Mach ich das manchmal. Selbstverständlich überlege ich mir was Personen, die mir besonders nahe standen, mir geraten hätten, wie sie reagiert hätten, was sie gesagt hätten, sich mit mir freuen oder auch leiden würden. Ob ich dabei "Du" "Sie" oder "Er" denke, ist mir (inzwischen nach einigem Nachdenken) völlig schnuppe. Ich halte das für so normal, dass ich wiederum kaum glauben kann, wenn andere behaupten, das nicht zu tun.
Diese Personen existieren selbstverständlich auch nach dem Tod weiter und zwar in meinem Kopf. Warum soll ich mit solchen "Personen" nicht ebenso solche Zwiegespräche führen können, wie ich es gelegentlich mit nicht verstorbenen aber nicht anwesenden Personen tue. Das macht man doch auch ständig mM.
Zuletzt bearbeitet von Sehwolf am 22.05.2007, 23:14, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
AgentProvocateur registrierter User
Anmeldungsdatum: 09.01.2005 Beiträge: 7851
Wohnort: Berlin
|
(#727943) Verfasst am: 22.05.2007, 23:12 Titel: |
|
|
zelig hat folgendes geschrieben: | Gibt es Atheisten unter Euch, die mit Verstorbenen eine Art Zwiesprache halten? |
Ich finde es merkwürdig, wenn Du "Euch" sagst; so als ob Du ein Außenstehender seiest und "wir" eine homogene Gruppe wären. Das ist aber mitnichten der Fall.
Tut mir leid, ich reagiere immer etwas empfindlich auf ein solches Gruppendenken - das muss wohl ein Pawlowscher Reflex sein.
Um Deine Frage auch noch zu beantworten: ich tue das nicht.
|
|
Nach oben |
|
 |
Sehwolf registrierter User
Anmeldungsdatum: 26.03.2006 Beiträge: 10077
|
(#727945) Verfasst am: 22.05.2007, 23:13 Titel: |
|
|
Rasmus hat folgendes geschrieben: | Und bevor jemand fragt: Ich sage auch bisweilen "oh Gott", ohne daß ich dadurch weniger Atheist wäre. |
Um Himmels Willen. Das darfst du nicht!
Zuletzt bearbeitet von Sehwolf am 22.05.2007, 23:15, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
boomklever Impfgegnergegner
Anmeldungsdatum: 25.07.2006 Beiträge: 11112
Wohnort: Stuttgart
|
(#727946) Verfasst am: 22.05.2007, 23:13 Titel: |
|
|
zelig hat folgendes geschrieben: | Gibt es Atheisten unter Euch, die mit Verstorbenen eine Art Zwiesprache halten? Das würde mich mal interessieren. Also ich will das nicht als Argument für irgendwas verwenden. Ich denke nur, es ist gar nicht so leicht das Andenken zu steuern. Ob man gedanklich von einem "er"/"sie" in ein "Du" rutscht beispielsweise. |
Manchmal ja, in Gedanken à la - `Oh, wenn du nur noch da wärst...' etc. Ich rede also nicht in zusammenhängenden Sätzen mit ihm, ich weiß nicht ob das `wenn *du* nur noch da wärst...' einen signifikanten Unterschied zu `wenn *er* nur noch da wäre...' darstellt.
_________________
Don't gift pearls before casting an octopus in a movie.
-- Cherry (ACNH)
|
|
Nach oben |
|
 |
reign bla bla
Anmeldungsdatum: 21.07.2006 Beiträge: 1880
|
(#727948) Verfasst am: 22.05.2007, 23:15 Titel: |
|
|
Stefan hat folgendes geschrieben: |
Was ich noch gerne wüßte:
Wieviel Watt stecken in einem durchschnittlichen Menschen? |
Null.
_________________ be your own pet
|
|
Nach oben |
|
 |
zelig Kultürlich
Anmeldungsdatum: 31.03.2004 Beiträge: 25405
|
(#727949) Verfasst am: 22.05.2007, 23:15 Titel: |
|
|
AgentProvocateur hat folgendes geschrieben: | zelig hat folgendes geschrieben: | Gibt es Atheisten unter Euch, die mit Verstorbenen eine Art Zwiesprache halten? |
Ich finde es merkwürdig, wenn Du "Euch" sagst; so als ob Du ein Außenstehender seiest und "wir" eine homogene Gruppe wären. Das ist aber mitnichten der Fall.
Tut mir leid, ich reagiere immer etwas empfindlich auf ein solches Gruppendenken - das muss wohl ein Pawlowscher Reflex sein. |
Äh, ja. Ich eigentlich auch. Hoffentlich nimmst Du mir ab, daß es nicht mehr als ein sprachlicher Lapsus ist.
_________________ Es gibt kein richtiges Leben im falschen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Evilbert auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.09.2003 Beiträge: 42408
|
(#727950) Verfasst am: 22.05.2007, 23:16 Titel: |
|
|
Stefan hat folgendes geschrieben: |
Wieviel Watt stecken in einem durchschnittlichen Menschen? |
Watt weiss ich?
Müsste man ausrechnen. Durchschnittlicher Mensch hat wasweiss ich 30 Kg Fett sind sagen wir mal 210 000 Kcal thermische Energie. Dazu kommen Euweiss, gespeicherte Glykogene und anderer Kleinkram, also alles ain allem vllt 250 000.
1 kWh = 860 kcal sagt jedenfalls so ne blöde Seite die ich grad gegoogelt hab.
250 000/ 860 = ca. 290
Also so größenordnungsmäßig 300 Kilowattstunden. ( plusminus 1000 )
|
|
Nach oben |
|
 |
reign bla bla
Anmeldungsdatum: 21.07.2006 Beiträge: 1880
|
(#727953) Verfasst am: 22.05.2007, 23:18 Titel: Re: TOD und ATHEISMUS |
|
|
ateyim hat folgendes geschrieben: | Wie geht ihr mit dem Tod um, wenn ihr Atheisten seid? | Nice to meet you, hope you guess my name...
_________________ be your own pet
|
|
Nach oben |
|
 |
AgentProvocateur registrierter User
Anmeldungsdatum: 09.01.2005 Beiträge: 7851
Wohnort: Berlin
|
(#727956) Verfasst am: 22.05.2007, 23:19 Titel: |
|
|
zelig hat folgendes geschrieben: | Hoffentlich nimmst Du mir ab, daß es nicht mehr als ein sprachlicher Lapsus ist. |
Na klar. Sollte wirklich kein Vorwurf sein. Hatte mich nur gewundert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Stefan auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 03.08.2004 Beiträge: 6217
|
(#727964) Verfasst am: 22.05.2007, 23:24 Titel: |
|
|
Sehwolf hat folgendes geschrieben: |
Diese Personen existieren selbstverständlich auch nach dem Tod weiter und zwar in meinem Kopf. |
Äh...nö. Du denkst an sie, aber eine Art Existenz ist das nicht. Sonst gäbe es doch einen Gott...oder viele...
|
|
Nach oben |
|
 |
Evilbert auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.09.2003 Beiträge: 42408
|
(#727969) Verfasst am: 22.05.2007, 23:27 Titel: |
|
|
Stefan hat folgendes geschrieben: | Sehwolf hat folgendes geschrieben: |
Diese Personen existieren selbstverständlich auch nach dem Tod weiter und zwar in meinem Kopf. |
Äh...nö. Du denkst an sie, aber eine Art Existenz ist das nicht. Sonst gäbe es doch einen Gott...oder viele... |
Aber wenn wir Zeit nur linear wahrnehmen, die aber gar nicht linear abläuft, dann gibt es die tatsächlich.. tja, äh, "noch" .
|
|
Nach oben |
|
 |
Sehwolf registrierter User
Anmeldungsdatum: 26.03.2006 Beiträge: 10077
|
(#727972) Verfasst am: 22.05.2007, 23:28 Titel: |
|
|
Stefan hat folgendes geschrieben: | Sehwolf hat folgendes geschrieben: |
Diese Personen existieren selbstverständlich auch nach dem Tod weiter und zwar in meinem Kopf. |
Äh...nö. Du denkst an sie, aber eine Art Existenz ist das nicht. Sonst gäbe es doch einen Gott...oder viele... |
In meinem Kopf ist das schon eine Existenz. Du existiert doch auch da, wie sollte ich sonst mit Dir kommunizieren? Natürlich ist deine Existenz etwas diffus, hab dich ja noch nie gesehen.
Wenns dir hilft ersetze meinetwegen "Person" durch "Abbild von Person" oder so.
|
|
Nach oben |
|
 |
Sehwolf registrierter User
Anmeldungsdatum: 26.03.2006 Beiträge: 10077
|
(#727976) Verfasst am: 22.05.2007, 23:32 Titel: |
|
|
AgentProvocateur hat folgendes geschrieben: | zelig hat folgendes geschrieben: | Gibt es Atheisten unter Euch, die mit Verstorbenen eine Art Zwiesprache halten? |
Ich finde es merkwürdig, wenn Du "Euch" sagst; so als ob Du ein Außenstehender seiest und "wir" eine homogene Gruppe wären. Das ist aber mitnichten der Fall.
Tut mir leid, ich reagiere immer etwas empfindlich auf ein solches Gruppendenken - das muss wohl ein Pawlowscher Reflex sein. |
Manchmal stellst du dich aber wirklich an. Das geht wirklich zu weit jetzt
Zelig hat wohl nen schlechten Tag, dass er so schnell eingeknickt ist .
Man wird doch User-Gruppierung nach beliebigen Kriterien durchführen dürfen ohne Gemecker.
|
|
Nach oben |
|
 |
AgentProvocateur registrierter User
Anmeldungsdatum: 09.01.2005 Beiträge: 7851
Wohnort: Berlin
|
(#727982) Verfasst am: 22.05.2007, 23:39 Titel: |
|
|
Sehwolf hat folgendes geschrieben: | Manchmal stellst du dich aber wirklich an. |
Ja, mag sein.
Wie gesagt, an dieser Stelle bin ich empfindlich.
|
|
Nach oben |
|
 |
Stefan auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 03.08.2004 Beiträge: 6217
|
(#727988) Verfasst am: 22.05.2007, 23:43 Titel: |
|
|
Sehwolf hat folgendes geschrieben: |
In meinem Kopf ist das schon eine Existenz. Du existiert doch auch da, wie sollte ich sonst mit Dir kommunizieren? | Übers Internet? Weil ich am Leben bin?
|
|
Nach oben |
|
 |
Keller last neoliberal standing and car of the year 1983!
Anmeldungsdatum: 30.11.2006 Beiträge: 1411
|
(#728017) Verfasst am: 23.05.2007, 00:08 Titel: |
|
|
zelig hat folgendes geschrieben: | Gibt es Atheisten unter Euch, die mit Verstorbenen eine Art Zwiesprache halten? Das würde mich mal interessieren. Also ich will das nicht als Argument für irgendwas verwenden. Ich denke nur, es ist gar nicht so leicht das Andenken zu steuern. Ob man gedanklich von einem "er"/"sie" in ein "Du" rutscht beispielsweise. |
Ja, tue ich, aber ich glaube nicht ansatzweise daran, dass diese das mitbekommen. Bei Beerdigungen oder wenn ich mich mal an einem Grab sehen lasse, ist das einfach meine Methode, mich nochmal mit dem Menschen auseinanderzusetzen, der sich zu Lebzeiten ein wenig Achtung verdient hat. Und wenn ich mich einfach nur hinstelle und versuche, an die Person zu denken, an Momente mit ihr und so, dann schweifen meine Gedanken ganz schnell wieder in Richtung Fußball, Haushaltspolitik oder Vögeln ab, was sich inmitten weinender Angehöriger nicht wirklich gut anfühlt. Daher einfach noch ein paar Sätze in Gedanken: hey, hätte in den letzten Jahren gerne mehr Zeit mit dir verbracht, oder auch hey, ich hab mir zwar immer Mühe gegeben, aber letztlich konnte ich dich nie leiden, die sich aber einfach eher an mich richten. Um ein echtes Zwiegespräch geht es da nicht.
Eine Neigung zum Theismus verspüre ich bei Konfrontationen mit dem Tod nicht. Und Angst vor dem Sterben habe ich auch nicht. Klar, ein Unfall mit herausquellenden Därmen und schweinischen Schmerzen sollte es genauso wenig sein wie längeres Siechtum. Aber direkt unvorbereitet soll es mich auch nicht treffen. Eine Vorwarnzeit von 10min bis einige wenige Tage wäre glaube ich ganz schön. Nochmal Gedanken sortieren, überlegen, mit welchem man abtreten will, vielleicht nochmal jemanden anrufen oder mit jemandem sprechen, den man lange nicht gesehen hat, sich verabschieden können und solche Dinge... das wäre mir schon recht. Unversehens im Schlaf zu sterben oder auf der Stelle tot zu sein, eher weniger.
Edit: ach ja, früher fand ich den Gedanken an Lethe irgendwie tröstlich. Natürlich nicht daran geglaubt, aber die Idee, das Vergessen trinken zu können und damit vielleicht all den Mist, den man in seinem Leben noch tut oder erfährt, das fand ich sehr schön.
_________________ Voll Bart! Der Award der Deutschen Bartträger Vereinigung
|
|
Nach oben |
|
 |
Rasmus entartet und notorisch gottlos - Ich bin Papst
Anmeldungsdatum: 20.05.2004 Beiträge: 17559
|
(#728024) Verfasst am: 23.05.2007, 00:17 Titel: |
|
|
Sehwolf hat folgendes geschrieben: | In meinem Kopf ist das schon eine Existenz. |
Weil's so spät ist bezeichen ich das mal nur als extrem ungenaue Formulierung ...
Zitat: | Du existiert doch auch da, wie sollte ich sonst mit Dir kommunizieren? Natürlich ist deine Existenz etwas diffus, hab dich ja noch nie gesehen. |
Ich existiere nicht mehr oder weniger als Du auch. Ich komme mir auch nicht diffus vor - echt nicht.
Zitat: | Wenns dir hilft ersetze meinetwegen "Person" durch "Abbild von Person" oder so. |
Richtig. Was in in Deinem Kopf existiert ist Deine Vorstellung an eine PErson, oder Deine Erinnerung. Das hat aber auf die Person an sich - und auch deren Existenz - herzlich wenig Einfluss.
_________________ Brother Sword of Enlightenment of the Unitarian Jihad
If you ask the wrong questions you get answers like '42' or 'God'.
"Glaubst Du noch oder hüpfst Du schon?"
Sylvia Browne - Wahrsager oder Scharlatan?
|
|
Nach oben |
|
 |
Sehwolf registrierter User
Anmeldungsdatum: 26.03.2006 Beiträge: 10077
|
(#728048) Verfasst am: 23.05.2007, 01:16 Titel: |
|
|
Rasmus hat folgendes geschrieben: | Sehwolf hat folgendes geschrieben: | In meinem Kopf ist das schon eine Existenz. |
Weil's so spät ist bezeichen ich das mal nur als extrem ungenaue Formulierung ...
Zitat: | Du existiert doch auch da, wie sollte ich sonst mit Dir kommunizieren? Natürlich ist deine Existenz etwas diffus, hab dich ja noch nie gesehen. |
Ich existiere nicht mehr oder weniger als Du auch. Ich komme mir auch nicht diffus vor - echt nicht.
Zitat: | Wenns dir hilft ersetze meinetwegen "Person" durch "Abbild von Person" oder so. |
Richtig. Was in in Deinem Kopf existiert ist Deine Vorstellung an eine PErson, oder Deine Erinnerung. Das hat aber auf die Person an sich - und auch deren Existenz - herzlich wenig Einfluss. |
Manchmal ist's besser Dinge nicht unnötig zu komplifizieren. Zelig fragt ob Atheisten mit verstorbenen Personen Zwiegespräche führen (können). Das ich als Atheist angesprochen bin, antworte ich mich ja. Jetzt kann man sich die Frage stellen ob und wenn ja inwiefern dies mit meinem Atheismus kollidiert. Ich bin mir ziemlich sicher, dass es das nicht tut.
Meine zugegeben ungenauen Analogien sollten einen Fingerzeig geben warum ich dessen so sicher bin:
Gelegentlich mache ich mir Gedanken über das weitere Diskussionsverhalten von mir nur virtuell bekannten Personen. Manchmal stelle ich mir (zukünftige) Äußerungen oder Reaktionen zB von Freunden vor. MM machen wir (Menschen) ständig solche Dinge. Warum es für einen Atheisten ein Problem sein soll das bei Verstorbenen zu tun, erschließt sich mir überhaupt nicht.
Man könnte es auch Andenken nennen, klingt mir aber zu sehr nach Trauerarbeit. Warum soll ich es nicht eine Existenz nennen? Da ist keine Metaphysik im Spiel, da walten keine immateriellen Kräfte und es fanden auch keine Seelenwanderungen statt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Rasmus entartet und notorisch gottlos - Ich bin Papst
Anmeldungsdatum: 20.05.2004 Beiträge: 17559
|
(#728049) Verfasst am: 23.05.2007, 01:21 Titel: |
|
|
Sehwolf hat folgendes geschrieben: | Manchmal ist's besser Dinge nicht unnötig zu komplifizieren. Zelig fragt ob Atheisten mit verstorbenen Personen Zwiegespräche führen (können). Das ich als Atheist angesprochen bin, antworte ich mich ja. Jetzt kann man sich die Frage stellen ob und wenn ja inwiefern dies mit meinem Atheismus kollidiert. Ich bin mir ziemlich sicher, dass es das nicht tut. |
Da sind wir ja auch einer Meinung. Nur halte ich es für falsch bzw. arg übertrieben deshalb zu folgern die PErson (selber) wäre irgendwie noch "existent". Das ist pures Geschwurbel.
Zitat: | Meine zugegeben ungenauen Analogien sollten einen Fingerzeig geben warum ich dessen so sicher bin:
Gelegentlich mache ich mir Gedanken über das weitere Diskussionsverhalten von mir nur virtuell bekannten Personen. Manchmal stelle ich mir (zukünftige) Äußerungen oder Reaktionen zB von Freunden vor. MM machen wir (Menschen) ständig solche Dinge. Warum es für einen Atheisten ein Problem sein soll das bei Verstorbenen zu tun, erschließt sich mir überhaupt nicht. |
Auch hier wieder volle Zustimmung.
Zitat: | Man könnte es auch Andenken nennen, klingt mir aber zu sehr nach Trauerarbeit. Warum soll ich es nicht eine Existenz nennen? Da ist keine Metaphysik im Spiel, da walten keine immateriellen Kräfte und es fanden auch keine Seelenwanderungen statt. |
Es existiert aber auch niemand. Das lässt es einigermaßen unsinnig erscheinen, von einer Existenz zu sprechen.
_________________ Brother Sword of Enlightenment of the Unitarian Jihad
If you ask the wrong questions you get answers like '42' or 'God'.
"Glaubst Du noch oder hüpfst Du schon?"
Sylvia Browne - Wahrsager oder Scharlatan?
|
|
Nach oben |
|
 |
Sehwolf registrierter User
Anmeldungsdatum: 26.03.2006 Beiträge: 10077
|
(#728062) Verfasst am: 23.05.2007, 02:04 Titel: |
|
|
Ich geh jetzt erstmal pennen.
Hatte schon eine Antwort geschrieben: Begann mit dem Satz "keine Lust auf semantische Sophisterei". Blöderweise enthielt der Beitrag nichts anderes als das und war obendrein recht lang.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kival Profeminist Ghost
Anmeldungsdatum: 14.11.2006 Beiträge: 24071
|
(#728072) Verfasst am: 23.05.2007, 02:33 Titel: |
|
|
Keller hat folgendes geschrieben: |
Ja, tue ich, aber ich glaube nicht ansatzweise daran, dass diese das mitbekommen. Bei Beerdigungen oder wenn ich mich mal an einem Grab sehen lasse, ist das einfach meine Methode, mich nochmal mit dem Menschen auseinanderzusetzen, der sich zu Lebzeiten ein wenig Achtung verdient hat. |
Ebenso. Ich spreche auch manchmal von "Du", ohne davon auszugehen, dass es wirklich irgendjemand hört. Die Frage: "Was würdest Du wohl davon halten, wenn ich Y tue" stelle ich schon hin und wieder. Aber das tue ich nicht nur bei Toten, sondern auch manchmal bei Lebenden, von denen ich weiß, dass ich sie wohl nicht wieder sehen werde, aber auf jeden Fall weiß, dass sie gerade nichts mitbekommen. Das gedankliche Kommunizieren mit Personen, die überhaupt nicht da sind, scheint mir eigentlich recht normal zu sein.
_________________ "A basic literacy in statistics will one day be as necessary for efficient citizenship as the ability to read and write." (angeblich H. G. Wells)
|
|
Nach oben |
|
 |
Einsiedler registrierter User
Anmeldungsdatum: 01.03.2007 Beiträge: 1435
|
(#728142) Verfasst am: 23.05.2007, 09:53 Titel: |
|
|
Evilbert hat folgendes geschrieben: | Stefan hat folgendes geschrieben: | Sehwolf hat folgendes geschrieben: |
Diese Personen existieren selbstverständlich auch nach dem Tod weiter und zwar in meinem Kopf. |
Äh...nö. Du denkst an sie, aber eine Art Existenz ist das nicht. Sonst gäbe es doch einen Gott...oder viele... |
Aber wenn wir Zeit nur linear wahrnehmen, die aber gar nicht linear abläuft, dann gibt es die tatsächlich.. tja, äh, "noch" . |
Stimmt, in dem Teil des vierdimensionalen Universums zwischen ihrer Geburt und ihrem Tod
existieren sie "noch". Das ist zwar außerhalb unserer unmittelbaren Wahrnehmung, aber damit
auch nicht schlechter als wenn sie zum Beispiel in den Andromedanebel ausgewandert wären.
|
|
Nach oben |
|
 |
kolja der Typ im Maschinenraum

Anmeldungsdatum: 02.12.2004 Beiträge: 16631
Wohnort: NRW
|
(#728147) Verfasst am: 23.05.2007, 10:03 Titel: |
|
|
Rasmus hat folgendes geschrieben: | Da sind wir ja auch einer Meinung. Nur halte ich es für falsch bzw. arg übertrieben deshalb zu folgern die PErson (selber) wäre irgendwie noch "existent". Das ist pures Geschwurbel. |
Sagen wir doch: in Sehwolfs Gehirn existieren mentale Modelle der Personen mit denen er hinreichend oft Kontakt hatte, diese Modelle sind komplex genug um mit ihnen fiktive Gespräche zu führen.
@Sehwolf: ich habe Dich von Anfang an so verstanden.
_________________ Hard work often pays off after time, but laziness always pays off now.
|
|
Nach oben |
|
 |
astarte Foren-Admin

Anmeldungsdatum: 13.11.2006 Beiträge: 46545
|
(#728183) Verfasst am: 23.05.2007, 11:10 Titel: |
|
|
zelig hat folgendes geschrieben: | Gibt es Atheisten unter Euch, die mit Verstorbenen eine Art Zwiesprache halten? Das würde mich mal interessieren. Also ich will das nicht als Argument für irgendwas verwenden. Ich denke nur, es ist gar nicht so leicht das Andenken zu steuern. Ob man gedanklich von einem "er"/"sie" in ein "Du" rutscht beispielsweise. |
In ein "Du" rutsche ich schon mal, genauso wie, wenn ich an lebende Personen denke ("Fahr zu, Schatzi, grüner wirds nicht").
Wenn ich an Verstorbene denke, zum Beispiel meinen Vater, überlege ich mir, ob er es gut finden würde, wie ich mich entwickelt habe (er starb als ich Kind war) oder ich suche die Ähnlichkeiten mit meinen Kindern. Ich bewahre das Andenken an Verstorbene, die mir nahe standen, als Teil meiner Vergangenheit, als wertvolle Begegnungen und Erinnerungen, und besonders die Großeltern meiner Kinder (drei von vier sind tot) denn von ihnen lebt in den Kindern viel weiter, die Großeltern sind Teil der Kinder. Direkt durch die Gene und indirekt indem sie mich und meinen Mann geprägt haben und uns viel gegeben haben, was wir nun weitergeben können. Und die nicht so grandiosen Seiten an der verstobenen Generation kann ich ebenso nutzen um draus zu lernen.
|
|
Nach oben |
|
 |
unchrist Klugscheißer
Anmeldungsdatum: 16.02.2007 Beiträge: 1039
Wohnort: Hannover
|
(#728292) Verfasst am: 23.05.2007, 13:43 Titel: |
|
|
Ich finde, es ist viel leichter zu ertragen, wenn man glaubt, dass nach dem Tod eben alles vorbei ist.
Dann braucht man keinen Angst zu haben, einem völlig doofem Gott ausgesetzt zu werden.
Man braucht auch keinen Angst zu haben, später als eine Spinne geboren zu werden.
Wenn man sich das richtig Bewusst macht, dann weiß man auch, dass man für sich selbst und für die eigene Taten verantwortlich ist.
|
|
Nach oben |
|
 |
vrolijke Bekennender Pantheist

Anmeldungsdatum: 15.03.2007 Beiträge: 46742
Wohnort: Stuttgart
|
(#728333) Verfasst am: 23.05.2007, 14:20 Titel: |
|
|
Ich halte es mit monty python:
Zitat: | You Came From Nothing, You Go To Nothing, So What You Got To Lose?..Nothing. | oder weiß irgend jemand (außer spinnerte Esoteriker) wie es ihn erging vor seiner Geburt.
_________________ Glück ist kein Geschenk der Götter; es ist die Frucht der inneren Einstellung.
Erich Fromm
Sich stets als unschuldiges Opfer äußerer Umstände oder anderer Menschen anzusehen ist die perfekte Strategie für lebenslanges Unglücklichsein.
Grenzen geben einem die Illusion, das Böse kommt von draußen
|
|
Nach oben |
|
 |
GermanHeretic Individualoptimist & Kulturpessimist
Anmeldungsdatum: 16.06.2004 Beiträge: 4932
|
(#728339) Verfasst am: 23.05.2007, 14:27 Titel: Re: TOD und ATHEISMUS |
|
|
ateyim hat folgendes geschrieben: | Wie geht ihr mit dem Tod um, wenn ihr Atheisten seid?
|
Der Tod ist unvermeidlich, kein Grund zur Beunruhigung.
Zitat: | Bedeutet Atheismus für euch nicht gleichzeitig, dass mit dem Tod alles endet? |
Nein, nicht notwendigerweise. Es kann einen Gott aber kein Jenseits geben. Es kann ein Jenseits geben aber keinen Gott. Das sind zunächst zwei völlig voneinander losgelöste Fragen.
Aber ich persönlich denke, daß mit dem Tod mein Bewußtsein erlischt. Das ist nicht weiter schlimm, war vor meiner Geburt genauso, und ich erinnere mich nicht, daß das besonders unangenehm war.
_________________ "Nehmen Sie einem Durchschnittsmenschen die Lebenslüge, und Sie nehmen ihm zu gleicher Zeit das Glück." (Henrik Ibsen)
|
|
Nach oben |
|
 |
Stefan auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 03.08.2004 Beiträge: 6217
|
(#728572) Verfasst am: 23.05.2007, 22:49 Titel: |
|
|
unchrist hat folgendes geschrieben: | Ich finde, es ist viel leichter zu ertragen, wenn man glaubt, dass nach dem Tod eben alles vorbei ist. ... |
Glaube ich nicht. Und ich glaube, hier liegt ein Grund für den Glauben an ein Leben nach dem Tod. Man hängt halt dran, auch wenn es nur ein Instinkt ist. Warum sonst ist "ewiges Leben" so erstrebenswert? Warum sonst gibt es so viele lebensverlängernde Maßnahmen, von Antifaltencreme bis Magensonde?
|
|
Nach oben |
|
 |
|