Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
berggeist registrierter User
Anmeldungsdatum: 29.08.2007 Beiträge: 32
Wohnort: neuötting
|
(#812655) Verfasst am: 07.09.2007, 22:49 Titel: |
|
|
mama`s liebliing hat folgendes geschrieben: | Pablo Picasso hatte seine Stierkampfzeichnungen/ seine Tuschzeichnungen blind gezeichnet , in Vollkommener Dunkelheit konnte er sich an jedes Detail erinnern, diese Tuschzeichnungen gehören für mich zu den besten Werken , ich jemals betrachten durfte,
Zeit seines Lebens hatte er die Kommunisten unterstützt, obwohl er Paris nie verließ, obwohl er das tun hätte müssen, wäre er tatsächlich ein Mensch gewesen
hatte er die Kommunisten mit viel Geld unterstützt, das ging hauptsächlich über seinen geliebeten Friseur und nahezu seinen einzigsten Freund den Pablo jemals hatte, es war wirklich sein einzigster Freund . er hat auch die beinahe größte Sammlung an privaten Werken, und hat nie etwas davon verkauft
ähm pervers, also pervers , wie? Wer?
tzzk |
bitte äpfel nicht mit birnen vergleichen.
beachte bitte deinen vorherigen kommentare.
die friseurgeschichte ist auch mir geläufig, hat aber im
zusammenhang keine bedeutung.
sondern betrachte einfach seinen fazit zu B. Becker und co.
handlungen, dann kommen wir der sache näher.
der berggeist!
_________________ ein jeder hat seinen feind, viele kennt man nicht
|
|
Nach oben |
|
 |
C00KIE dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 03.09.2007 Beiträge: 2160
|
(#812673) Verfasst am: 07.09.2007, 23:02 Titel: |
|
|
"Ich habe lediglich meine Zeit verstanden und bestmöglichen Profit aus der Blödheit, Eitelkeit
und Raffgier meiner Zeitgenossen geschlagen. "
wenn ich das mal wagen darf, einigerma0en richtig einzutippen,
gilt für Kinski und B.Becker gleichermassen, Ben Becker versteht sich eher als Bühnendarsteller, wie ich mehrmals hervorhob, Kinski musste im Vergleich eigentlich nichts Anderes tun, als sein irres Gesicht in eine irre Kamera zu halten
|
|
Nach oben |
|
 |
berggeist registrierter User
Anmeldungsdatum: 29.08.2007 Beiträge: 32
Wohnort: neuötting
|
(#812822) Verfasst am: 08.09.2007, 05:15 Titel: |
|
|
mama`s liebliing hat folgendes geschrieben: | "Ich habe lediglich meine Zeit verstanden und bestmöglichen Profit aus der Blödheit, Eitelkeit
und Raffgier meiner Zeitgenossen geschlagen. "
wenn ich das mal wagen darf, einigerma0en richtig einzutippen,
gilt für Kinski und B.Becker gleichermassen, Ben Becker versteht sich eher als Bühnendarsteller, wie ich mehrmals hervorhob, Kinski musste im Vergleich eigentlich nichts Anderes tun, als sein irres Gesicht in eine irre Kamera zu halten |
jetzt kommst du der sache näher, das mit Kinski ist zwar kurz aber auf den punkt genau.
als was, B. Becker dasteht, war nicht die frage, sondern sein verhalten und das gab
anlass zur kritik.
wer die uneingeschränke aufmerksamkeit seiner person haben will, sollte schon ein
posetives verhalten an den tag legen, und nicht kiffend und saufend mitleid erhaschen
wollen.
alle sollen mich lieben, auch wenn ich diese welt hasse. logik eines verhätschelten drogen
konsumenten.
jeden tag nur hipp sein und andere dafür verantwortlich machen, wenn das hipp nicht
mehr hipp sein will.
gruß
der berggeist!
_________________ ein jeder hat seinen feind, viele kennt man nicht
|
|
Nach oben |
|
 |
beachbernie male Person of Age and without Color
Anmeldungsdatum: 16.04.2006 Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii
|
(#813375) Verfasst am: 09.09.2007, 00:48 Titel: |
|
|
mama`s liebliing hat folgendes geschrieben: | "Ich habe lediglich meine Zeit verstanden und bestmöglichen Profit aus der Blödheit, Eitelkeit
und Raffgier meiner Zeitgenossen geschlagen. "
wenn ich das mal wagen darf, einigerma0en richtig einzutippen,
gilt für Kinski und B.Becker gleichermassen, Ben Becker versteht sich eher als Bühnendarsteller, wie ich mehrmals hervorhob, Kinski musste im Vergleich eigentlich nichts Anderes tun, als sein irres Gesicht in eine irre Kamera zu halten |
Was ist denn eigentlich so schlimm daran, wenn Menschen aus Buechern vorlesen? Wen das Buch interessiert, der hoert zu und wen das nicht interessiert, der hoert halt weg. Fall erledigt! Da muss man doch nicht zwanghaft 'ne Prinzipienfrage draus machen.
Kinskis Lesung von Villon fand ich gut und habe mir das auch ganz gerne angehoert, die Bibel finde ich eher langweilig, weshalb der Herr Becker ohne mich im Publikum auskommen muss, aber solange es Leute gibt, die die Bibel mehr interessiert als Villon, soll der Ben Becker von mir aus weiterlesen. Wen beides interessiert, der hoert sich halt beides an und wen beides nicht interessiert, der hoert halt bei beidem weg. Von Zwangslektueren halte ich naemlich genausowenig wie von Buecherverbrennungen. Ich betrachte meinen eigenen Bauchnabel halt nicht als aeussersten Horizont des geistigen Universums.
Gruss, Bernie
_________________ Defund the gender police!!
|
|
Nach oben |
|
 |
Argáiþ dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 27.01.2007 Beiträge: 12486
|
(#813409) Verfasst am: 09.09.2007, 02:16 Titel: |
|
|
mama`s liebliing hat folgendes geschrieben: | Pablo Picasso hatte seine Stierkampfzeichnungen/ seine Tuschzeichnungen blind gezeichnet , in Vollkommener Dunkelheit konnte er sich an jedes Detail erinnern, diese Tuschzeichnungen gehören für mich zu den besten Werken , ich jemals betrachten durfte,
|
für mich auch
|
|
Nach oben |
|
 |
berggeist registrierter User
Anmeldungsdatum: 29.08.2007 Beiträge: 32
Wohnort: neuötting
|
(#813423) Verfasst am: 09.09.2007, 03:31 Titel: |
|
|
beachbernie hat folgendes geschrieben: | mama`s liebliing hat folgendes geschrieben: | "Ich habe lediglich meine Zeit verstanden und bestmöglichen Profit aus der Blödheit, Eitelkeit
und Raffgier meiner Zeitgenossen geschlagen. "
wenn ich das mal wagen darf, einigerma0en richtig einzutippen,
gilt für Kinski und B.Becker gleichermassen, Ben Becker versteht sich eher als Bühnendarsteller, wie ich mehrmals hervorhob, Kinski musste im Vergleich eigentlich nichts Anderes tun, als sein irres Gesicht in eine irre Kamera zu halten |
Was ist denn eigentlich so schlimm daran, wenn Menschen aus Buechern vorlesen? Wen das Buch interessiert, der hoert zu und wen das nicht interessiert, der hoert halt weg. Fall erledigt! Da muss man doch nicht zwanghaft 'ne Prinzipienfrage draus machen.
Kinskis Lesung von Villon fand ich gut und habe mir das auch ganz gerne angehoert, die Bibel finde ich eher langweilig, weshalb der Herr Becker ohne mich im Publikum auskommen muss, aber solange es Leute gibt, die die Bibel mehr interessiert als Villon, soll der Ben Becker von mir aus weiterlesen. Wen beides interessiert, der hoert sich halt beides an und wen beides nicht interessiert, der hoert halt bei beidem weg. Von Zwangslektueren halte ich naemlich genausowenig wie von Buecherverbrennungen. Ich betrachte meinen eigenen Bauchnabel halt nicht als aeussersten Horizont des geistigen Universums.
Gruss, Bernie |
sorry
hier geht es nicht um bücherlesung, geschweige den um bücherverbrennung, das ist
sehr weit hergeholt und ist wirklich jedemann´s persönliche sache.
es ging einzig und alleine um das verhalten von B. Becker, nicht mehr und nicht
weniger.
und das war und ist nicht in ordnung. den rest schenke ich mir jetzt, weil alles weitere
dazu ohne bedeutung ist.
der berggeist!
_________________ ein jeder hat seinen feind, viele kennt man nicht
|
|
Nach oben |
|
 |
|