Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Ralf Rudolfy Auf eigenen Wunsch deaktiviert.
Anmeldungsdatum: 11.12.2003 Beiträge: 26674
|
(#863818) Verfasst am: 19.11.2007, 11:24 Titel: |
|
|
Misterfritz hat folgendes geschrieben: | Kommissar Plattfuß hat folgendes geschrieben: | Heike N. hat folgendes geschrieben: | Ach du liebes Bisschen. Ich habe nicht mal in Ansätzen so viel Schnickschnack wie die Herrschaften des Threads hier. Ich bin vermutlich eine totale Küchenniete.
ein Männerthread, ich pack mich weg. |
Für jede Arbeit das richtige Werkzeug.
Das ist ein sehr sinnvolles Prinzip, -spart Zeit, verhindert unnötigen Stress, und hat mit "Schnickschnack" nichts zu tun. |
meiner erfahrung nach wird die eingespaarte zeit hinterher mit der reinigung dieser geräte wieder aufgebraucht - es sein denn, mann lässt frau nach dem kochen die küche wieder säubern.... |
Keineswegs. Küchenwerkzeuge, die für den professionellen Gebrauch gedacht sich, zeichnen sich in der Regel auch dadurch aus, daß sie einfach zu reinigen sind. Das ist auf jeden Fall eine Anforderung, die an die Zweckmäßigkeit stelle, denn was nützt das beste Werkzeug, wenn man es nicht benutzt, weil einem vorm Saubermachen graust?
Meine Küche säubere ich im übrigen stets selber wieder. Ich hab da meine gewohnten Arbeitsabläufe, und wenn mir jemand dazwischen rumfuhrwerkt, ist das eh keine Hilfe.
_________________ Dadurch, daß ein Volk nicht mehr die Kraft oder Willen hat, sich in der Sphäre des Politischen zu halten, verschwindet das Politische nicht aus der Welt. Es verschwindet nur ein schwaches Volk. (Carl Schmitt)
|
|
Nach oben |
|
 |
Sehwolf registrierter User
Anmeldungsdatum: 26.03.2006 Beiträge: 10077
|
(#863819) Verfasst am: 19.11.2007, 11:26 Titel: |
|
|
Heike N. hat folgendes geschrieben: | Ach du liebes Bisschen. Ich habe nicht mal in Ansätzen so viel Schnickschnack wie die Herrschaften des Threads hier. |
Dem kann ich mich nur anschließen. Ich beobachte den Trend zur Anschaffung völlig unnützer Küchengeräte und Utensilien mit Kopfschütteln.
Reiskocher und Nudeltopf sind mir schon zuz viel. Zwei vernünftige, wirklich scharfe Messer, Schneidebrett, eine Pfeffermühle und ein Pürierstab, that's all!
Kommissar Plattfuß hat folgendes geschrieben: | Für jede Arbeit das richtige Werkzeug.
Das ist ein sehr sinnvolles Prinzip, -spart Zeit, verhindert unnötigen Stress, und hat mit "Schnickschnack" nichts zu tun. |
s.o.
Heike N. hat folgendes geschrieben: | ein Männerthread, ich pack mich weg. |
|
|
Nach oben |
|
 |
Ralf Rudolfy Auf eigenen Wunsch deaktiviert.
Anmeldungsdatum: 11.12.2003 Beiträge: 26674
|
(#863822) Verfasst am: 19.11.2007, 11:32 Titel: |
|
|
Sehwolf hat folgendes geschrieben: |
Reiskocher und Nudeltopf sind mir schon zuz viel. |
Darin sehe ich allerdings auch keinen nachvollziehbaren Nutzen.
_________________ Dadurch, daß ein Volk nicht mehr die Kraft oder Willen hat, sich in der Sphäre des Politischen zu halten, verschwindet das Politische nicht aus der Welt. Es verschwindet nur ein schwaches Volk. (Carl Schmitt)
|
|
Nach oben |
|
 |
Layla Paradoxon
Anmeldungsdatum: 30.08.2006 Beiträge: 1506
|
(#863825) Verfasst am: 19.11.2007, 11:37 Titel: |
|
|
Sehwolf hat folgendes geschrieben: | Heike N. hat folgendes geschrieben: | Ach du liebes Bisschen. Ich habe nicht mal in Ansätzen so viel Schnickschnack wie die Herrschaften des Threads hier. |
Dem kann ich mich nur anschließen. Ich beobachte den Trend zur Anschaffung völlig unnützer Küchengeräte und Utensilien mit Kopfschütteln.
Reiskocher und Nudeltopf sind mir schon zuz viel. Zwei vernünftige, wirklich scharfe Messer, Schneidebrett, eine Pfeffermühle und ein Pürierstab, that's all!
Kommissar Plattfuß hat folgendes geschrieben: | Für jede Arbeit das richtige Werkzeug.
Das ist ein sehr sinnvolles Prinzip, -spart Zeit, verhindert unnötigen Stress, und hat mit "Schnickschnack" nichts zu tun. |
s.o.
Heike N. hat folgendes geschrieben: | ein Männerthread, ich pack mich weg. |
|
unnütze Küchengeräte wie Nudelkocher und dergleichen sind ja eine Sache, aber es gibt auch sehr nützliche Küchengeräte , die tatsächlich Zeit sparen.
|
|
Nach oben |
|
 |
phoenix registrierter User
Anmeldungsdatum: 26.04.2005 Beiträge: 937
|
(#863826) Verfasst am: 19.11.2007, 11:39 Titel: |
|
|
Wikipedia schreibt
Zitat: | In Ost-, Süd- und Südostasien sind Reiskocher heute sehr weit verbreitet, selbst in Familien, die sonst kaum Küchengeräte besitzen. Sie gelten auch als selbstverständliches Zeichen erreichten Wohlstands.
Ohne Reiskocher ist für das Kochen besonders asiatischer Reissorten eine genaue Einhaltung der Kochzeit erforderlich, damit der Reis nicht überkocht, breiig wird, austrocknet oder verbrennt, aber dennoch ausreichend gekocht wird -- zu kurz gekochter Reis schmeckt zwar kaum anders, schlägt aber leicht auf die Verdauung. Außerdem schmeckt der Reis besser, wenn während des Kochens kein flüssiges Kondenswasser von der Deckelinnenseite darauf herabtropft, bei besseren Reiskochern wird daher dafür gesorgt, dass das Wasser auf anderem Wege als durch den Reis hindurch wieder zum Heizelement zurückgeleitet wird, um dann dort wieder zu verdampfen.
(...)
Viele Reiskocher können den Reis problemlos bis zu 24 Stunden lang warm halten - in Asien ist dies eine wichtige Funktion, da dort Reis auch zum Frühstück gegessen wird und man es sich somit sparen kann, dafür extra eine Stunde früher aufzustehen. Durch Warmhalten anstatt Wiederaufwärmen kann auch einer möglichen Lebensmittelvergiftung durch Bacillus cereus vorgebeugt werden. |
|
|
Nach oben |
|
 |
Ralf Rudolfy Auf eigenen Wunsch deaktiviert.
Anmeldungsdatum: 11.12.2003 Beiträge: 26674
|
(#863828) Verfasst am: 19.11.2007, 11:44 Titel: |
|
|
Zum Thema Reinigungsaufwand ist im übrigen noch anzumerken, daß es bei der Verwendung des richtigen Geräts häufig mit sehr viel weniger Schweinerei vonstatten geht. So ein Spätzlehobel z.B. ist ruckzuck wieder abgewaschen, aber als ich es mal ohne probiert habe, gabs eine tierische Sauerei, so daß der Renigungsausfwand auch mit dem zusätzlichen Teil im Abwasch schlußendlich wesentlich geringer ausfällt. Oder Nudelteig durch die Nudelmaschine zu drehen hinterläßt in der Küche weit weniger zu beseitigende Spuren, als wenn ich ihn per Hand ausrollen muß.
_________________ Dadurch, daß ein Volk nicht mehr die Kraft oder Willen hat, sich in der Sphäre des Politischen zu halten, verschwindet das Politische nicht aus der Welt. Es verschwindet nur ein schwaches Volk. (Carl Schmitt)
|
|
Nach oben |
|
 |
Layla Paradoxon
Anmeldungsdatum: 30.08.2006 Beiträge: 1506
|
(#863834) Verfasst am: 19.11.2007, 12:04 Titel: |
|
|
Spätzle ohne Hobel und dergleichen zu machen, macht schon Spaß ... aber wenn man beispielsweise für mehr als 2 Personen kocht, und vielleicht auch noch etwas aufwändiger, dann ist es sicher besser dies mit einem Hobel oder eine Presse zu vereinfachen.
|
|
Nach oben |
|
 |
phoenix registrierter User
Anmeldungsdatum: 26.04.2005 Beiträge: 937
|
(#863835) Verfasst am: 19.11.2007, 12:04 Titel: |
|
|
Ich hole mir demnächst eine dieser Eisenpfannen. Die Beschichtung meiner Teflon-Pfanne beginnt sich nach zwei Jahren aufzulösen, wahrscheinlich verdampft sie, und kross anbraten kann man darin auch nichts mehr. Gibt es eigentlich beschichtete Pfannen, die länger als zwei Jahre halten?
Wenn man sich die Gerätschaften eines Profi-Koches anschaut und es mit dem Plastikzeug vergleicht, das man selbst besitzt, ist das doch nur Verschwendung.
Ralf, kennst du den Manufactum-Katalog? Dort findet man interessante Produkte, oft handgemacht und von dauerhafter Qualität. Leider legen die Begleittexte gegenüber Massenprodukten eine ziemlich arrogante Haltung an den Tag.
|
|
Nach oben |
|
 |
vrolijke Bekennender Pantheist

Anmeldungsdatum: 15.03.2007 Beiträge: 46732
Wohnort: Stuttgart
|
(#863840) Verfasst am: 19.11.2007, 12:10 Titel: |
|
|
Man sollte schon mehrere Pfannen besitzen. In einer beschichtete Pfanne werden die Bratkartoffeln nie was, und in eine Gußpfanne wird der Kaiserschmarn nix. Umgekehrt sind beide ideal.
_________________ Glück ist kein Geschenk der Götter; es ist die Frucht der inneren Einstellung.
Erich Fromm
Sich stets als unschuldiges Opfer äußerer Umstände oder anderer Menschen anzusehen ist die perfekte Strategie für lebenslanges Unglücklichsein.
Grenzen geben einem die Illusion, das Böse kommt von draußen
|
|
Nach oben |
|
 |
Ralf Rudolfy Auf eigenen Wunsch deaktiviert.
Anmeldungsdatum: 11.12.2003 Beiträge: 26674
|
(#863841) Verfasst am: 19.11.2007, 12:12 Titel: |
|
|
phoenix hat folgendes geschrieben: |
Ralf, kennst du den Manufactum-Katalog? Dort findet man interessante Produkte, oft handgemacht und von dauerhafter Qualität. |
Ja, ich habe da schon häufig Sachen gekauft, und ich kann sagen, daß noch nichts dabei war, was mir nicht aufgrund der ausgezeichneten Qualität dauerhaft Freude gemacht hätte. Manches erscheint zwar etwas teuer (und sicher enthält der Katalog auch viel Übertriebenes), aber das relativiert sich wirklich, wenn man sicher sein kann, man muß das im Leben kein zweites Mal kaufen.
Und die Eisenpfannen aus dem Sortiment sind spitze (und dazu noch äußerst preisgünstig)!
phoenix hat folgendes geschrieben: | Leider legen die Begleittexte gegenüber Massenprodukten eine ziemlich arrogante Haltung an den Tag. |
Was ich aber berechtigt finde. Die haben durchaus recht, wenn sie schreiben, daß der Feind des Guten heute nicht das Bessere ist, sondern das Billigere. Gerade auf dem Gebiet der Küchnutensilien ist es erschreckend, was es für einen Müll gibt.
_________________ Dadurch, daß ein Volk nicht mehr die Kraft oder Willen hat, sich in der Sphäre des Politischen zu halten, verschwindet das Politische nicht aus der Welt. Es verschwindet nur ein schwaches Volk. (Carl Schmitt)
Zuletzt bearbeitet von Ralf Rudolfy am 19.11.2007, 12:13, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Sanne gives peas a chance.
Anmeldungsdatum: 05.08.2003 Beiträge: 12088
Wohnort: Nordschland
|
(#863843) Verfasst am: 19.11.2007, 12:13 Titel: |
|
|
Unterhalb der Aufhänge-Öse befindet sich ein Fach mit einem Klappdeckel zum Aufbewahren der Nuß. (im Bild rechts)
_________________ Ich will das Internet doch nicht mit meinen Problemen belästigen! (Marge Simpson)
|
|
Nach oben |
|
 |
Ralf Rudolfy Auf eigenen Wunsch deaktiviert.
Anmeldungsdatum: 11.12.2003 Beiträge: 26674
|
(#863844) Verfasst am: 19.11.2007, 12:17 Titel: |
|
|
Ich habe so ein Ding, das sieht aus wie ein Dildo für Masos:
_________________ Dadurch, daß ein Volk nicht mehr die Kraft oder Willen hat, sich in der Sphäre des Politischen zu halten, verschwindet das Politische nicht aus der Welt. Es verschwindet nur ein schwaches Volk. (Carl Schmitt)
|
|
Nach oben |
|
 |
Misterfritz mini - mal
Anmeldungsdatum: 09.03.2006 Beiträge: 21867
Wohnort: badisch sibirien
|
(#863847) Verfasst am: 19.11.2007, 12:19 Titel: |
|
|
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben: | Sehwolf hat folgendes geschrieben: |
Reiskocher und Nudeltopf sind mir schon zuz viel. |
Darin sehe ich allerdings auch keinen nachvollziehbaren Nutzen. |
der reiskocher ist das einzige gerät, was bei mir sehr oft in benutzung ist. der vorteil des reiskochers liegt vor allem darin, dass ich mich komplett auf den wok konzentrieren kann
und chinesisches essen gibt es bei mir oft!
_________________ I'm tapping in the dusternis
|
|
Nach oben |
|
 |
phoenix registrierter User
Anmeldungsdatum: 26.04.2005 Beiträge: 937
|
(#863851) Verfasst am: 19.11.2007, 12:26 Titel: |
|
|
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben: | phoenix hat folgendes geschrieben: |
Ralf, kennst du den Manufactum-Katalog? Dort findet man interessante Produkte, oft handgemacht und von dauerhafter Qualität. |
Ja, ich habe da schon häufig Sachen gekauft, und ich kann sagen, daß noch nichts dabei war, was mir nicht aufgrund der ausgezeichneten Qualität dauerhaft Freude gemacht hätte. |
Ah, jetzt sehe ich, dass die von dir eingestellten Bilder von Manufactum stammen.
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben: | phoenix hat folgendes geschrieben: | Leider legen die Begleittexte gegenüber Massenprodukten eine ziemlich arrogante Haltung an den Tag. |
Was ich aber berechtigt finde. Die haben durchaus recht, wenn sie schreiben, daß der Feind des Guten heute nicht das Bessere ist, sondern das Billigere. Gerade auf dem Gebiet der Küchnutensilien ist es erschreckend, was es für einen Müll gibt. |
Ja, stimmt. Aber kann man allein mit Handarbeit die große Anzahl an Menschen mit den Produkten versorgen, die sie benötigen?
@Sanne: Die Reibe ist toll, allerdings fällt die Muskatnuss beim Reiben schon mal gerne in die Kartoffelpampe oder die Suppe, wenn man nicht aufpasst.
|
|
Nach oben |
|
 |
phoenix registrierter User
Anmeldungsdatum: 26.04.2005 Beiträge: 937
|
(#863854) Verfasst am: 19.11.2007, 12:34 Titel: |
|
|
vrolijke hat folgendes geschrieben: | Man sollte schon mehrere Pfannen besitzen. In einer beschichtete Pfanne werden die Bratkartoffeln nie was, und in eine Gußpfanne wird der Kaiserschmarn nix. Umgekehrt sind beide ideal. |
Vor der Erfindung der beschichteten Pfanne klappte es doch auch mit dem zerrupften Pfannkuchen. Vielleicht eine aus Edelstahl?
Da fällt mir ein Tipp vom Rezeptor-Team ein:
Zitat: | Dann die Crèpes backen: Eine unbeschichtete Pfanne mit etwas Öl und großer Hitze zum Rauchpunkt erhitzen, dann wieder kurz abkühlen lassen und schon hat man die beliebte REZEPTOR-Antihaftbeschichtung selbstgemacht. |
Das ist übrigens ein sehr gutes Kochblog. Da kann man viel lernen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Ralf Rudolfy Auf eigenen Wunsch deaktiviert.
Anmeldungsdatum: 11.12.2003 Beiträge: 26674
|
(#863858) Verfasst am: 19.11.2007, 12:36 Titel: |
|
|
Misterfritz hat folgendes geschrieben: | Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben: | Sehwolf hat folgendes geschrieben: |
Reiskocher und Nudeltopf sind mir schon zuz viel. |
Darin sehe ich allerdings auch keinen nachvollziehbaren Nutzen. |
der reiskocher ist das einzige gerät, was bei mir sehr oft in benutzung ist. der vorteil des reiskochers liegt vor allem darin, dass ich mich komplett auf den wok konzentrieren kann
und chinesisches essen gibt es bei mir oft! |
Unterschiedliche Anforderungen rechtfertigen natürlich auch andere Geräte.
_________________ Dadurch, daß ein Volk nicht mehr die Kraft oder Willen hat, sich in der Sphäre des Politischen zu halten, verschwindet das Politische nicht aus der Welt. Es verschwindet nur ein schwaches Volk. (Carl Schmitt)
|
|
Nach oben |
|
 |
Sanne gives peas a chance.
Anmeldungsdatum: 05.08.2003 Beiträge: 12088
Wohnort: Nordschland
|
(#863859) Verfasst am: 19.11.2007, 12:37 Titel: |
|
|
phoenix hat folgendes geschrieben: |
@Sanne: Die Reibe ist toll, allerdings fällt die Muskatnuss beim Reiben schon mal gerne in die Kartoffelpampe oder die Suppe, wenn man nicht aufpasst. |
Das stimmt, vor allem beim letzten Rest der Nuß.
_________________ Ich will das Internet doch nicht mit meinen Problemen belästigen! (Marge Simpson)
|
|
Nach oben |
|
 |
astarte Foren-Admin

Anmeldungsdatum: 13.11.2006 Beiträge: 46545
|
(#863862) Verfasst am: 19.11.2007, 12:40 Titel: |
|
|
Sanne hat folgendes geschrieben: | phoenix hat folgendes geschrieben: |
@Sanne: Die Reibe ist toll, allerdings fällt die Muskatnuss beim Reiben schon mal gerne in die Kartoffelpampe oder die Suppe, wenn man nicht aufpasst. |
Das stimmt, vor allem beim letzten Rest der Nuß. |
Ha das beruhigt mich, dass nicht nur ich die Muskatnuss oftmals baden gehen lasse.
|
|
Nach oben |
|
 |
phoenix registrierter User
Anmeldungsdatum: 26.04.2005 Beiträge: 937
|
(#863863) Verfasst am: 19.11.2007, 12:41 Titel: |
|
|
Sanne hat folgendes geschrieben: | phoenix hat folgendes geschrieben: |
@Sanne: Die Reibe ist toll, allerdings fällt die Muskatnuss beim Reiben schon mal gerne in die Kartoffelpampe oder die Suppe, wenn man nicht aufpasst. |
Das stimmt, vor allem beim letzten Rest der Nuß. |
Exakt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Sanne gives peas a chance.
Anmeldungsdatum: 05.08.2003 Beiträge: 12088
Wohnort: Nordschland
|
(#863864) Verfasst am: 19.11.2007, 12:43 Titel: |
|
|
astarte007 hat folgendes geschrieben: | Sanne hat folgendes geschrieben: | phoenix hat folgendes geschrieben: |
@Sanne: Die Reibe ist toll, allerdings fällt die Muskatnuss beim Reiben schon mal gerne in die Kartoffelpampe oder die Suppe, wenn man nicht aufpasst. |
Das stimmt, vor allem beim letzten Rest der Nuß. |
Ha das beruhigt mich, dass nicht nur ich die Muskatnuss oftmals baden gehen lasse. |
So eine Muskatnuß will halt gepflegt werden.
_________________ Ich will das Internet doch nicht mit meinen Problemen belästigen! (Marge Simpson)
|
|
Nach oben |
|
 |
Heike N. wundert gar nix mehr
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 26138
Wohnort: Bottrop
|
(#863895) Verfasst am: 19.11.2007, 14:12 Titel: |
|
|
astarte007 hat folgendes geschrieben: | Sanne hat folgendes geschrieben: | phoenix hat folgendes geschrieben: |
@Sanne: Die Reibe ist toll, allerdings fällt die Muskatnuss beim Reiben schon mal gerne in die Kartoffelpampe oder die Suppe, wenn man nicht aufpasst. |
Das stimmt, vor allem beim letzten Rest der Nuß. |
Ha das beruhigt mich, dass nicht nur ich die Muskatnuss oftmals baden gehen lasse. |
Ich mag Muskatnuss nicht, deshalb findet sie keine Anwendung in meiner Küche. Problem gar nicht erst aufgetreten.
_________________ God is Santa Claus for adults
Front Deutscher Äpfel (F.D.Ä.) - Nationale Initiative gegen die Überfremdung des deutschen Obstbestandes und gegen faul herumlungerndes Fallobst
|
|
Nach oben |
|
 |
Konrad auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 01.06.2007 Beiträge: 1528
|
(#863906) Verfasst am: 19.11.2007, 14:41 Titel: |
|
|
Ich zitier mich im Vorbeiflug gleich mal selber:
Konrad hat folgendes geschrieben: | Muskatmühle, viel praktischer als die Reiben. Vor allem sind die Nüsse auch gleich aufbewahrt.
Bei Pfeffer- Salz- und Muskatmühlen achte ich darauf, dass sie mit einem Peugeot- Mahlwerk ausgerüstet sind. Ist zwar relativ teuer, dafür hält es ewig. |
Ach was sind wir Männer so lösungsorientiert und praktisch veranlagt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Ralf Rudolfy Auf eigenen Wunsch deaktiviert.
Anmeldungsdatum: 11.12.2003 Beiträge: 26674
|
(#867929) Verfasst am: 24.11.2007, 17:53 Titel: |
|
|
Ich habe heute meine Nudelmaschine eingeweiht. Eine ganz feine Sache! So dünne und gleichmäßige Teigbahnen kriegt ich per Hand einfach nicht hin.
_________________ Dadurch, daß ein Volk nicht mehr die Kraft oder Willen hat, sich in der Sphäre des Politischen zu halten, verschwindet das Politische nicht aus der Welt. Es verschwindet nur ein schwaches Volk. (Carl Schmitt)
|
|
Nach oben |
|
 |
jdf MIM-104C Nikopol

Anmeldungsdatum: 30.05.2007 Beiträge: 25579
Wohnort: Nekropole E|B
|
(#867959) Verfasst am: 24.11.2007, 18:37 Titel: |
|
|
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben: | Ich habe heute meine Nudelmaschine eingeweiht. Eine ganz feine Sache! So dünne und gleichmäßige Teigbahnen kriegt ich per Hand einfach nicht hin. |
Weiter so!
|
|
Nach oben |
|
 |
Zoff registrierter User
Anmeldungsdatum: 24.08.2006 Beiträge: 21668
|
(#868214) Verfasst am: 25.11.2007, 02:37 Titel: |
|
|
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben: | Ich habe heute meine Nudelmaschine eingeweiht. Eine ganz feine Sache! So dünne und gleichmäßige Teigbahnen kriegt ich per Hand einfach nicht hin. |
Lohnt sich das?
Für wie viele Personen kochst Du denn so?
|
|
Nach oben |
|
 |
Ralf Rudolfy Auf eigenen Wunsch deaktiviert.
Anmeldungsdatum: 11.12.2003 Beiträge: 26674
|
(#868361) Verfasst am: 25.11.2007, 15:36 Titel: |
|
|
Zoff hat folgendes geschrieben: | Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben: | Ich habe heute meine Nudelmaschine eingeweiht. Eine ganz feine Sache! So dünne und gleichmäßige Teigbahnen kriegt ich per Hand einfach nicht hin. |
Lohnt sich das?
Für wie viele Personen kochst Du denn so? |
Das ist ja das Schöne, daß sich damit auch kleinere Mengen probloemlos herstellen lassen, wo mich bislang der Aufwand abgeschreckt hat.
_________________ Dadurch, daß ein Volk nicht mehr die Kraft oder Willen hat, sich in der Sphäre des Politischen zu halten, verschwindet das Politische nicht aus der Welt. Es verschwindet nur ein schwaches Volk. (Carl Schmitt)
|
|
Nach oben |
|
 |
River Runs Red registrierter User
Anmeldungsdatum: 18.09.2007 Beiträge: 336
|
(#868684) Verfasst am: 25.11.2007, 22:16 Titel: |
|
|
phoenix hat folgendes geschrieben: | Wikipedia schreibt
Zitat: | In Ost-, Süd- und Südostasien sind Reiskocher heute sehr weit verbreitet, selbst in Familien, die sonst kaum Küchengeräte besitzen. Sie gelten auch als selbstverständliches Zeichen erreichten Wohlstands.
Ohne Reiskocher ist für das Kochen besonders asiatischer Reissorten eine genaue Einhaltung der Kochzeit erforderlich, damit der Reis nicht überkocht, breiig wird, austrocknet oder verbrennt, aber dennoch ausreichend gekocht wird -- zu kurz gekochter Reis schmeckt zwar kaum anders, schlägt aber leicht auf die Verdauung. Außerdem schmeckt der Reis besser, wenn während des Kochens kein flüssiges Kondenswasser von der Deckelinnenseite darauf herabtropft, bei besseren Reiskochern wird daher dafür gesorgt, dass das Wasser auf anderem Wege als durch den Reis hindurch wieder zum Heizelement zurückgeleitet wird, um dann dort wieder zu verdampfen.
(...)
Viele Reiskocher können den Reis problemlos bis zu 24 Stunden lang warm halten - in Asien ist dies eine wichtige Funktion, da dort Reis auch zum Frühstück gegessen wird und man es sich somit sparen kann, dafür extra eine Stunde früher aufzustehen. Durch Warmhalten anstatt Wiederaufwärmen kann auch einer möglichen Lebensmittelvergiftung durch Bacillus cereus vorgebeugt werden. | |
Das stimmt allerdings, im Reiskocher lassen sich Asiatische Reisgerichte wesentlich leichter machen und warmhalten. Und ausserdem Geht er relativ schnell&leicht zu reinigen.
_________________ "Die Wissenschaft hat keine moralische Dimension. Sie ist wie ein Messer. Wenn man sie einem Chirurgen und einem Mörder gibt, gebraucht es jeder auf seine Weise."
(Wernher v. Braun)
"Those who would sacrifice freedom for peace deserve neither"
(B. Franklin)
|
|
Nach oben |
|
 |
Zoff registrierter User
Anmeldungsdatum: 24.08.2006 Beiträge: 21668
|
(#868696) Verfasst am: 25.11.2007, 22:24 Titel: |
|
|
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben: | Zoff hat folgendes geschrieben: | Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben: | Ich habe heute meine Nudelmaschine eingeweiht. Eine ganz feine Sache! So dünne und gleichmäßige Teigbahnen kriegt ich per Hand einfach nicht hin. |
Lohnt sich das?
Für wie viele Personen kochst Du denn so? |
Das ist ja das Schöne, daß sich damit auch kleinere Mengen problemlos herstellen lassen, wo mich bislang der Aufwand abgeschreckt hat. |
Also das wäre mir trotzdem viel zu viel Aufwand, nur so für mich alleine. Wenn man Gäste einlädt, OK, aber so?
Darf ich fragen, wie viel Zeit Du investierst, um Dir ein Essen zu zu bereiten?
|
|
Nach oben |
|
 |
C00KIE dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 03.09.2007 Beiträge: 2160
|
(#869063) Verfasst am: 26.11.2007, 11:45 Titel: |
|
|
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben: | Zoff hat folgendes geschrieben: | Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben: | Ich habe heute meine Nudelmaschine eingeweiht. Eine ganz feine Sache! So dünne und gleichmäßige Teigbahnen kriegt ich per Hand einfach nicht hin. |
Lohnt sich das?
Für wie viele Personen kochst Du denn so? |
Das ist ja das Schöne, daß sich damit auch kleinere Mengen probloemlos herstellen lassen, wo mich bislang der Aufwand abgeschreckt hat. |
also sowas, ich bin ja nahezu begeistert....
Kochen ist Meditation, nichtwahr? Und so eine Nudelmaschine ist Ästhetik pur, stimmts?
Du kannst auch z.B. traumhafte kleine Apfel- Quark- Gemüse oder Krautstrudels herstellen
zum Nachtisch oder als Vorspeise...
Hattest du nach diesem Knoblauchhobel gefragt? der ist super! Der gequetschte Knoblauch passt nicht immer, dazu brauchst du noch einen Knoblauchschäler, ein Hammerteil:
das ist so eine weiche Silikonröhre (meine ist blau) 3cm Durchmesser , an den Seiten offen, da gibst du die Knoblauchzehe rein und "walkst" die so bisschen hin und her und die Zehe befreit sich dadurch komplett von der Haut, glaubst nich? Das funzt super!
Knoblauch schälen ist schrecklich, das Zeug hast ewig unter den Fingernägeln
|
|
Nach oben |
|
 |
Ralf Rudolfy Auf eigenen Wunsch deaktiviert.
Anmeldungsdatum: 11.12.2003 Beiträge: 26674
|
(#869082) Verfasst am: 26.11.2007, 11:59 Titel: |
|
|
Zoff hat folgendes geschrieben: |
Darf ich fragen, wie viel Zeit Du investierst, um Dir ein Essen zu zu bereiten? |
Klar darfst du. Das hängt davon ab, wieviel Zeit ich habe. An sich schwer zu sagen. An reiner Arbeitszeit (also nicht die Zeit gerechnet, in der sie Suppe von allein vor sich hinköchelt) im Durchschnitt vielleicht so eine Stunde. Allerdings reletiviert sich das, weil meistens noch eine Portion für den nächsten Tag übrig ist und nur noch warmgemacht werden muß. Wenn ich tatsächlich keine Zeit oder keine Lust zum Kochen habe, esse ich eben kalt, Bort, Wurst und so, ist auch lecker.
_________________ Dadurch, daß ein Volk nicht mehr die Kraft oder Willen hat, sich in der Sphäre des Politischen zu halten, verschwindet das Politische nicht aus der Welt. Es verschwindet nur ein schwaches Volk. (Carl Schmitt)
|
|
Nach oben |
|
 |
|