Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
vrolijke Bekennender Pantheist

Anmeldungsdatum: 15.03.2007 Beiträge: 46732
Wohnort: Stuttgart
|
(#906454) Verfasst am: 11.01.2008, 17:27 Titel: |
|
|
gwarpy hat folgendes geschrieben: | Shevek hat folgendes geschrieben: | astarte007 hat folgendes geschrieben: | Shevek hat folgendes geschrieben: | Braucht man wirklich Nikotin, Alkohol, Zucker und Fleisch um zu genießen?
Find ich etwas armseelig.
|
Wer hat das behauptet? |
Direkt niemand, aber es geht schon in die Richtung.
Wenn Alkohol, Nikotin und Zucker nicht so wichtig sind, dann kann der Verzicht darauf auch nicht so tragisch sein. |
Sehe ich auch so. Ich trinke äußerst selten, rauche seit Jahren nicht mehr, trinke viel lieber Wasser als grauenhaft übersüßte Limonaden, und das letzte Stück Fleisch habe ich vor 14 Jahren gegessen. Demnach müsste ich ja ein sehr freudloses Leben führen - zumindest wird das im zitierten Text suggeriert.
Das Gegenteil ist der Fall, und dass meine ersten Falten Lachfalten sind, kommt ja nicht von ungefähr.
Wenn man auch nur einen der aufgezählten Punkte braucht, um kein freudloses Leben zu führen oder jede Menge Genuß zu empfinden, weiß man ohnehin nicht zu leben und zu genießen. Freude am Leben sollte immer bedingungslos sein, und auch wenn das nicht immer leicht ist.
gwarpy |
Korigier mich, wenns nicht stimmt. Du verzichtest darauf, weil es Dir nichts gibt und nicht weil es ungesund, unmoralisch oder was auch immer ist.
_________________ Glück ist kein Geschenk der Götter; es ist die Frucht der inneren Einstellung.
Erich Fromm
Sich stets als unschuldiges Opfer äußerer Umstände oder anderer Menschen anzusehen ist die perfekte Strategie für lebenslanges Unglücklichsein.
Grenzen geben einem die Illusion, das Böse kommt von draußen
|
|
Nach oben |
|
 |
astarte Foren-Admin

Anmeldungsdatum: 13.11.2006 Beiträge: 46545
|
(#906469) Verfasst am: 11.01.2008, 17:42 Titel: |
|
|
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben: | astarte007 hat folgendes geschrieben: | Alexander v. Schönburg in „Die Kunst des stilvollen Verarmens.“ hat folgendes geschrieben: |
Der Drang nach Mehr, nach Besserem, Neuerem ist ebenso wie das verlangen nach Genuss... Teil unserer Natur. Wer sich dagegenstemmt macht sich unglücklich, weil man sich gegen die Natur nicht auflehnen kann. Das Geheimnis des Genusses besteht darin, seine Begierden zu kennen und sie – statt wie der Asket zu bekämpfen oder zu negieren – zu mäßigen. Der Lateiner kennt dafür das hübsche Wort „temperantia“. Es ist deswegen so hübsch, weil darin nicht so sehr Zügelung und Zucht anklingt, als vielmehr die Kunst der rechten Komposition. Ähnlich wie bei einem Rezept, bei dem es nicht darum geht, keine Zucker oder kein Mehl zu verwenden, sondern die richtige Menge davon, um das ganz nicht zu verderben.“
|
Zitat: | “Sich vom Materiellen abzuwenden, allem Genuss den Rücken zu kehren und Asket zu werden, ist der Weg für Feiglinge und Rigoristen. Wenn man wie Diogenes freiwillig stinkend in der Tonne legt und sich soweit abhärtet, dass einem alle Annehmlichkeiten zuwider sind, kann es auch keine Kunst sein, auf diese zu verzichten. Die echte Kunst ist die Fähigkeit, erstens die wirklich schönen Dinge zu erkennen und sie zweitens so zu dosieren, dass man am meisten von ihnen hat. Die Kunst des Verzichtenkönnens ist die eigentliche Voraussetzung für Genuss.“ | |
Äußerst treffend formuliert! Ich schätze, das Buch wär was für mich. |
Könnte sein.
|
|
Nach oben |
|
 |
sigi Auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.01.2005 Beiträge: 975
|
(#906473) Verfasst am: 11.01.2008, 17:44 Titel: |
|
|
astarte007 hat folgendes geschrieben: | vrolijke hat folgendes geschrieben: |
Und tu bitte mir gegenüber nicht so überheblich! Danke. |
He, wieso bloss dir gegenüber?
Wäre mal allgemein ein guter Tipp, statt sich Genussmitteln zu enthalten, die Überheblichkeit mal etwas zu mäßigen, sigilein. |
Ich geniesse auch, habe aber eine andere Vorstelung von Genussmitteln, astardilein.
Überheblichkeit kommt von überlegen
astarte007 hat folgendes geschrieben: |
Genau so hab ich das auch verstanden. Strenge Askese, totale Enthaltsamkeit, sich einen Genuss total versagen ist das eine Extrem, genießen in dem Maße, in dem es einem gut tut, ist irgendwo in der Mitte und das andere Extrem ist das maßlose Konsumieren. Bei beiden Extremen versage ich mir den Genuss, einmal indem ich den Verzicht hochjuble und den Genießer abwerte, beim anderen indem ich den Genuss mit Masse erschlage. Ich strafe mich für die Lust auf den Genuss, aber warum? Ich vermute dahinter oft Selbstekel oder Egozentrik, vielleicht auch beides.
|
Mache doch Den Genuss bitte nicht an Deinem Geschmack fest, ich käme sonst tatsächlich noch auf den Gedanken ungesunde Ernährung/Lebenswandel (ich weiß, ich provoziere) mit Genuss gleichzusetzen.
Klingt das überheblich?
|
|
Nach oben |
|
 |
gwarpy Psychonaut
Anmeldungsdatum: 19.09.2004 Beiträge: 2012
Wohnort: KinA
|
(#906478) Verfasst am: 11.01.2008, 17:47 Titel: |
|
|
vrolijke hat folgendes geschrieben: |
Korigier mich, wenns nicht stimmt. Du verzichtest darauf, weil es Dir nichts gibt und nicht weil es ungesund, unmoralisch oder was auch immer ist. |
Einerseits ist die Wortwahl falsch. Ich verzichte nicht, weil diese Lebensweise in jeglicher Hinsicht eine Bereicherung gegenüber früher darstellt. Andererseits spielt bei allen Punkten durchaus meine Gesundheit eine Rolle (ich habe ja nur dieses eine Leben), wobei sie aber nur beim Rauchen der ausschlaggebende Punkt war. Der Gewinn, den ich durch diese Lebensweise habe (stärkeres Geschmacksempfinden, verbesserte körperliche Leistungsfähigkeit, Vorteile für die Verdauung, etc.) bringt mir persönlich mehr Genuß und Lebensfreude, und ich kann es mir gar nicht mehr vorstellen mich freiwillig mit weniger zufrieden zu geben.
Was bei mir Bedauern auslöst, sind Menschen, die tatsächlich recht freudlos durchs Leben laufen, aber die findet man ja überall - auch unter denen, die genußvoll trinken, rauchen oderwasauchimmer.
gwarpy
_________________ Die Menschen glauben das, was sie wünschen.
Gaius Julius Caesar
|
|
Nach oben |
|
 |
jdf MIM-104C Nikopol

Anmeldungsdatum: 30.05.2007 Beiträge: 25579
Wohnort: Nekropole E|B
|
(#906488) Verfasst am: 11.01.2008, 17:54 Titel: |
|
|
sigi hat folgendes geschrieben: | Mache doch Den Genuss bitte nicht an Deinem Geschmack fest, ich käme sonst tatsächlich noch auf den Gedanken ungesunde Ernährung/Lebenswandel (ich weiß, ich provoziere) mit Genuss gleichzusetzen.
Klingt das überheblich? |
Ja. Darüberhinaus bist du ungenau, weil du alles in einen Topf schmeißt und vieles von dem, was du behauptest, nicht belegt ist.
|
|
Nach oben |
|
 |
astarte Foren-Admin

Anmeldungsdatum: 13.11.2006 Beiträge: 46545
|
(#906495) Verfasst am: 11.01.2008, 17:56 Titel: |
|
|
sigi hat folgendes geschrieben: | astarte007 hat folgendes geschrieben: | vrolijke hat folgendes geschrieben: |
Und tu bitte mir gegenüber nicht so überheblich! Danke. |
He, wieso bloss dir gegenüber?
Wäre mal allgemein ein guter Tipp, statt sich Genussmitteln zu enthalten, die Überheblichkeit mal etwas zu mäßigen, sigilein. |
Ich geniesse auch, habe aber eine andere Vorstelung von Genussmitteln, astardilein. |
Wunderbar, schön für dich! Wenn du nun noch akzeptierst, dass andere auch andere Vorstellungen haben, als du, ist ja alles in Butter.
sigi hat folgendes geschrieben: | Überheblichkeit kommt von überlegen |
Autsch, das ist wie "Elfengleich kommst du einher!" "oh danke!" "Elfe kommt doch von Elefant?"
sigi hat folgendes geschrieben: | astarte007 hat folgendes geschrieben: |
Genau so hab ich das auch verstanden. Strenge Askese, totale Enthaltsamkeit, sich einen Genuss total versagen ist das eine Extrem, genießen in dem Maße, in dem es einem gut tut, ist irgendwo in der Mitte und das andere Extrem ist das maßlose Konsumieren. Bei beiden Extremen versage ich mir den Genuss, einmal indem ich den Verzicht hochjuble und den Genießer abwerte, beim anderen indem ich den Genuss mit Masse erschlage. Ich strafe mich für die Lust auf den Genuss, aber warum? Ich vermute dahinter oft Selbstekel oder Egozentrik, vielleicht auch beides.
|
Mache doch Den Genuss bitte nicht an Deinem Geschmack fest, ich käme sonst tatsächlich noch auf den Gedanken ungesunde Ernährung/Lebenswandel (ich weiß, ich provoziere) mit Genuss gleichzusetzen.
Klingt das überheblich? |
Kapiere ich nicht. Wo bitte sage ich hier was über meinen Geschmack? Ist dir das Feld zwischen Nix, niente, Null und Unterkiefer-Oberkante nicht breit genug?
|
|
Nach oben |
|
 |
Tapuak registrierter User
Anmeldungsdatum: 23.02.2006 Beiträge: 1264
|
(#906501) Verfasst am: 11.01.2008, 18:02 Titel: |
|
|
astarte007 hat folgendes geschrieben: | Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben: | astarte007 hat folgendes geschrieben: | Alexander v. Schönburg in „Die Kunst des stilvollen Verarmens.“ hat folgendes geschrieben: |
Der Drang nach Mehr, nach Besserem, Neuerem ist ebenso wie das verlangen nach Genuss... Teil unserer Natur. Wer sich dagegenstemmt macht sich unglücklich, weil man sich gegen die Natur nicht auflehnen kann. Das Geheimnis des Genusses besteht darin, seine Begierden zu kennen und sie – statt wie der Asket zu bekämpfen oder zu negieren – zu mäßigen. Der Lateiner kennt dafür das hübsche Wort „temperantia“. Es ist deswegen so hübsch, weil darin nicht so sehr Zügelung und Zucht anklingt, als vielmehr die Kunst der rechten Komposition. Ähnlich wie bei einem Rezept, bei dem es nicht darum geht, keine Zucker oder kein Mehl zu verwenden, sondern die richtige Menge davon, um das ganz nicht zu verderben.“
|
Zitat: | “Sich vom Materiellen abzuwenden, allem Genuss den Rücken zu kehren und Asket zu werden, ist der Weg für Feiglinge und Rigoristen. Wenn man wie Diogenes freiwillig stinkend in der Tonne legt und sich soweit abhärtet, dass einem alle Annehmlichkeiten zuwider sind, kann es auch keine Kunst sein, auf diese zu verzichten. Die echte Kunst ist die Fähigkeit, erstens die wirklich schönen Dinge zu erkennen und sie zweitens so zu dosieren, dass man am meisten von ihnen hat. Die Kunst des Verzichtenkönnens ist die eigentliche Voraussetzung für Genuss.“ | |
Äußerst treffend formuliert! Ich schätze, das Buch wär was für mich. |
Könnte sein. |
Mal ehrlich, findet ihr das nicht etwas kalenderspruch- oder horoskopmäßig? Zum Beispiel der folgende Satz: "Die echte Kunst ist die Fähigkeit, erstens die wirklich schönen Dinge zu erkennen und sie zweitens so zu dosieren, dass man am meisten von ihnen hat". Dieser Satz ist so allgemein und schwammig, dass man alles, was man sich wünscht, in ihn hineininterpretieren kann. Er hat damit letztendlich nur die Funktion, die ohnehin vorhandene Meinung des Lesers zu bestätigen und diese zur "Lebensphilosophie" zu veredeln. Genau solche Projektionsflächen in Buchstabenform sind mir vor einiger Zeit in so einem esoterischen Lebenshilfebuch begegnet, in dem beschrieben wurde, wie man angeblich "Reichtum" und "Glück" erlangt. Die "echte Kunst", die "wirklich schönen Dinge", das "Geheimnis des Genusses", ach du liebe Zeit. Nichts für ungut, aber bei mir klingeln immer die Alarmglocken, wenn mir mal wieder jemand sein Geheimrezept fürs gute Leben verkaufen will.
|
|
Nach oben |
|
 |
astarte Foren-Admin

Anmeldungsdatum: 13.11.2006 Beiträge: 46545
|
(#906509) Verfasst am: 11.01.2008, 18:11 Titel: |
|
|
Tapuak hat folgendes geschrieben: |
Mal ehrlich, findet ihr das nicht etwas kalenderspruch- oder horoskopmäßig? Zum Beispiel der folgende Satz: "Die echte Kunst ist die Fähigkeit, erstens die wirklich schönen Dinge zu erkennen und sie zweitens so zu dosieren, dass man am meisten von ihnen hat". Dieser Satz ist so allgemein und schwammig, dass man alles, was man sich wünscht, in ihn hineininterpretieren kann. Er hat damit letztendlich nur die Funktion, die ohnehin vorhandene Meinung des Lesers zu bestätigen und diese zur "Lebensphilosophie" zu veredeln. Genau solche Projektionsflächen in Buchstabenform sind mir vor einiger Zeit in so einem esoterischen Lebenshilfebuch begegnet, in dem beschrieben wurde, wie man angeblich "Reichtum" und "Glück" erlangt. Die "echte Kunst", die "wirklich schönen Dinge", das "Geheimnis des Genusses", ach du liebe Zeit. Nichts für ungut, aber bei mir klingeln immer die Alarmglocken, wenn mir mal wieder jemand sein Geheimrezept fürs gute Leben verkaufen will. |
ach, ich les sowas ja nicht, wie ander Leut die Bibel. Und ein Satz allein ist meist recht nichtssagend. Das Buch ist kein wissenschaftliches, und es tut auch nicht so, sondern der Typ hat halt einfach seine Meinung niedergeschrieben, wenn man nicht mehr erwartet, liest sich das ganz nett.
|
|
Nach oben |
|
 |
sigi Auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.01.2005 Beiträge: 975
|
(#906519) Verfasst am: 11.01.2008, 18:19 Titel: |
|
|
astarte007 hat folgendes geschrieben: |
Kapiere ich nicht. |
ich weiß.
Klingt wieder überheblich.
|
|
Nach oben |
|
 |
Ralf Rudolfy Auf eigenen Wunsch deaktiviert.
Anmeldungsdatum: 11.12.2003 Beiträge: 26674
|
(#906522) Verfasst am: 11.01.2008, 18:21 Titel: |
|
|
astarte007 hat folgendes geschrieben: | Tapuak hat folgendes geschrieben: |
Mal ehrlich, findet ihr das nicht etwas kalenderspruch- oder horoskopmäßig? Zum Beispiel der folgende Satz: "Die echte Kunst ist die Fähigkeit, erstens die wirklich schönen Dinge zu erkennen und sie zweitens so zu dosieren, dass man am meisten von ihnen hat". Dieser Satz ist so allgemein und schwammig, dass man alles, was man sich wünscht, in ihn hineininterpretieren kann. Er hat damit letztendlich nur die Funktion, die ohnehin vorhandene Meinung des Lesers zu bestätigen und diese zur "Lebensphilosophie" zu veredeln. Genau solche Projektionsflächen in Buchstabenform sind mir vor einiger Zeit in so einem esoterischen Lebenshilfebuch begegnet, in dem beschrieben wurde, wie man angeblich "Reichtum" und "Glück" erlangt. Die "echte Kunst", die "wirklich schönen Dinge", das "Geheimnis des Genusses", ach du liebe Zeit. Nichts für ungut, aber bei mir klingeln immer die Alarmglocken, wenn mir mal wieder jemand sein Geheimrezept fürs gute Leben verkaufen will. |
ach, ich les sowas ja nicht, wie ander Leut die Bibel. Und ein Satz allein ist meist recht nichtssagend. Das Buch ist kein wissenschaftliches, und es tut auch nicht so, sondern der Typ hat halt einfach seine Meinung niedergeschrieben, wenn man nicht mehr erwartet, liest sich das ganz nett. |
Eben. Es steht ja jedem frei, an der fühlbaren Realität zu messen, ob besagten Weisheiten was taugen oder kalter Kaffee sind.
_________________ Dadurch, daß ein Volk nicht mehr die Kraft oder Willen hat, sich in der Sphäre des Politischen zu halten, verschwindet das Politische nicht aus der Welt. Es verschwindet nur ein schwaches Volk. (Carl Schmitt)
|
|
Nach oben |
|
 |
Evilbert auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.09.2003 Beiträge: 42408
|
(#906524) Verfasst am: 11.01.2008, 18:25 Titel: |
|
|
sigi hat folgendes geschrieben: | Mache doch Den Genuss bitte nicht an Deinem Geschmack fest |
Das ist schlicht und einfach dämlicher Unsinn.
Woran soll ich denn sonst meinen Genuss festmachen, wenn nicht an meinem Geschmack?
Gibt es einen "objektiven" Genuss ? Ist der festgemacht an einen "objektiven" Geschmack"? Wenn ja, welcher ist das?
Ich frag gar nicht erst, die Antwort wird ohnehin Deinen Geschmack umschreiben.
|
|
Nach oben |
|
 |
vrolijke Bekennender Pantheist

Anmeldungsdatum: 15.03.2007 Beiträge: 46732
Wohnort: Stuttgart
|
(#906712) Verfasst am: 11.01.2008, 21:34 Titel: |
|
|
gwarpy hat folgendes geschrieben: |
Was bei mir Bedauern auslöst, sind Menschen, die tatsächlich recht freudlos durchs Leben laufen, aber die findet man ja überall - auch unter denen, die genußvoll trinken, rauchen oderwasauchimmer.gwarpy |
Wobei ich glaube, das dies nicht zusammen passt. Mann kann zwar freudlos trinken, rauchen oder wasdannauch, aber nicht genußvoll freudlos. Das ist ein Paradox
_________________ Glück ist kein Geschenk der Götter; es ist die Frucht der inneren Einstellung.
Erich Fromm
Sich stets als unschuldiges Opfer äußerer Umstände oder anderer Menschen anzusehen ist die perfekte Strategie für lebenslanges Unglücklichsein.
Grenzen geben einem die Illusion, das Böse kommt von draußen
|
|
Nach oben |
|
 |
sigi Auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.01.2005 Beiträge: 975
|
(#906728) Verfasst am: 11.01.2008, 22:13 Titel: |
|
|
Evilbert hat folgendes geschrieben: | sigi hat folgendes geschrieben: | Mache doch Den Genuss bitte nicht an Deinem Geschmack fest |
Das ist schlicht und einfach dämlicher Unsinn.
Woran soll ich denn sonst meinen Genuss festmachen, wenn nicht an meinem Geschmack?
Gibt es einen "objektiven" Genuss ? Ist der festgemacht an einen "objektiven" Geschmack"? Wenn ja, welcher ist das?
Ich frag gar nicht erst, die Antwort wird ohnehin Deinen Geschmack umschreiben. |
FGH-Klugscheißer Pappnase in Aktion!!
Es geht um Den Genuss und nicht um "meinem".
Blättere mal durch verschiedene FGH-Seiten: objektiver Genuss = rauchen, Alkoholkonsum, fettes Essen. Betreff rauchen und saufen kann man sich Genuss auch einbilden.
|
|
Nach oben |
|
 |
Evilbert auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.09.2003 Beiträge: 42408
|
(#906732) Verfasst am: 11.01.2008, 22:16 Titel: |
|
|
sigi hat folgendes geschrieben: | Evilbert hat folgendes geschrieben: |
Ich frag gar nicht erst, die Antwort wird ohnehin Deinen Geschmack umschreiben. |
Betreff rauchen und saufen kann man sich Genuss auch einbilden. |
q.e.d.
|
|
Nach oben |
|
 |
vrolijke Bekennender Pantheist

Anmeldungsdatum: 15.03.2007 Beiträge: 46732
Wohnort: Stuttgart
|
(#906733) Verfasst am: 11.01.2008, 22:16 Titel: |
|
|
sigi hat folgendes geschrieben: | Betreff rauchen und saufen kann man sich Genuss auch einbilden. | Ausnahmsweise bekommst Du hier von mir Recht.
_________________ Glück ist kein Geschenk der Götter; es ist die Frucht der inneren Einstellung.
Erich Fromm
Sich stets als unschuldiges Opfer äußerer Umstände oder anderer Menschen anzusehen ist die perfekte Strategie für lebenslanges Unglücklichsein.
Grenzen geben einem die Illusion, das Böse kommt von draußen
|
|
Nach oben |
|
 |
astarte Foren-Admin

Anmeldungsdatum: 13.11.2006 Beiträge: 46545
|
(#906959) Verfasst am: 12.01.2008, 10:11 Titel: |
|
|
vrolijke hat folgendes geschrieben: | sigi hat folgendes geschrieben: | Betreff rauchen und saufen kann man sich Genuss auch einbilden. | Ausnahmsweise bekommst Du hier von mir Recht. |
Welcher erlebter Genuss ist denn nicht "eingebildet"?
|
|
Nach oben |
|
 |
I.R auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 08.10.2006 Beiträge: 9142
|
(#907016) Verfasst am: 12.01.2008, 12:51 Titel: |
|
|
sigi hat folgendes geschrieben: | Evilbert hat folgendes geschrieben: | sigi hat folgendes geschrieben: | Mache doch Den Genuss bitte nicht an Deinem Geschmack fest |
Das ist schlicht und einfach dämlicher Unsinn.
Woran soll ich denn sonst meinen Genuss festmachen, wenn nicht an meinem Geschmack?
Gibt es einen "objektiven" Genuss ? Ist der festgemacht an einen "objektiven" Geschmack"? Wenn ja, welcher ist das?
Ich frag gar nicht erst, die Antwort wird ohnehin Deinen Geschmack umschreiben. |
FGH-Klugscheißer Pappnase in Aktion!! |
FGH-Überheblichkeit in Aktion!!!
Arroganz gegenüber anderen Usern, lieber sigi, muss man sich leisten können. Es ist wohl nicht sonderlich vermessen, aus Deinen Beiträgen den Reaktionen darauf schliessen zu können, dass Du sie Dir nicht leisten kannst.
|
|
Nach oben |
|
 |
sigi Auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.01.2005 Beiträge: 975
|
(#907069) Verfasst am: 12.01.2008, 14:09 Titel: |
|
|
I.R hat folgendes geschrieben: | sigi hat folgendes geschrieben: | Evilbert hat folgendes geschrieben: | sigi hat folgendes geschrieben: | Mache doch Den Genuss bitte nicht an Deinem Geschmack fest |
Das ist schlicht und einfach dämlicher Unsinn.
Woran soll ich denn sonst meinen Genuss festmachen, wenn nicht an meinem Geschmack?
Gibt es einen "objektiven" Genuss ? Ist der festgemacht an einen "objektiven" Geschmack"? Wenn ja, welcher ist das?
Ich frag gar nicht erst, die Antwort wird ohnehin Deinen Geschmack umschreiben. |
FGH-Klugscheißer Pappnase in Aktion!! |
FGH-Überheblichkeit in Aktion!!!
Arroganz gegenüber anderen Usern, lieber sigi, muss man sich leisten können. Es ist wohl nicht sonderlich vermessen, aus Deinen Beiträgen den Reaktionen darauf schliessen zu können, dass Du sie Dir nicht leisten kannst. |
Beleidigter FGH-Raucher in Aktion!!!
Arbeite Deine Minderwertigkeitskomplexe in einem eigenen Thread auf.
|
|
Nach oben |
|
 |
I.R auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 08.10.2006 Beiträge: 9142
|
(#907149) Verfasst am: 12.01.2008, 15:36 Titel: |
|
|
sigi hat folgendes geschrieben: | Beleidigter FGH-Raucher in Aktion!!!
Arbeite Deine Minderwertigkeitskomplexe in einem eigenen Thread auf. |
Ob und wann ich beleidigt bin, ob es Dir überhaupt möglich ist, mich zu beleidigen lohnt den Aufwand eines threads nicht, die Antwort lautet schlichtweg nein.
Wenn Du andere <s>beleidigst</s> zu beleidigen versuchst, werde ich das aber nicht unbedingt ignorieren.
|
|
Nach oben |
|
 |
sigi Auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.01.2005 Beiträge: 975
|
(#907363) Verfasst am: 12.01.2008, 20:04 Titel: |
|
|
I.R hat folgendes geschrieben: | sigi hat folgendes geschrieben: | Beleidigter FGH-Raucher in Aktion!!!
Arbeite Deine Minderwertigkeitskomplexe in einem eigenen Thread auf. |
Ob und wann ich beleidigt bin, ob es Dir überhaupt möglich ist, mich zu beleidigen lohnt den Aufwand eines threads nicht, die Antwort lautet schlichtweg nein.
Wenn Du andere <s>beleidigst</s> zu beleidigen versuchst, werde ich das aber nicht unbedingt ignorieren. |
Auch in aufgeblasenem Zustand klemme ich dich noch zwischen meine Arschbacken
|
|
Nach oben |
|
 |
vrolijke Bekennender Pantheist

Anmeldungsdatum: 15.03.2007 Beiträge: 46732
Wohnort: Stuttgart
|
(#907367) Verfasst am: 12.01.2008, 20:11 Titel: |
|
|
sigi hat folgendes geschrieben: | I.R hat folgendes geschrieben: | sigi hat folgendes geschrieben: | Beleidigter FGH-Raucher in Aktion!!!
Arbeite Deine Minderwertigkeitskomplexe in einem eigenen Thread auf. |
Ob und wann ich beleidigt bin, ob es Dir überhaupt möglich ist, mich zu beleidigen lohnt den Aufwand eines threads nicht, die Antwort lautet schlichtweg nein.
Wenn Du andere <s>beleidigst</s> zu beleidigen versuchst, werde ich das aber nicht unbedingt ignorieren. |
Auch in aufgeblasenem Zustand klemme ich dich noch zwischen meine Arschbacken |
Dieses "rumproleten" trägt herzlich wenig bei zur Diskution.
_________________ Glück ist kein Geschenk der Götter; es ist die Frucht der inneren Einstellung.
Erich Fromm
Sich stets als unschuldiges Opfer äußerer Umstände oder anderer Menschen anzusehen ist die perfekte Strategie für lebenslanges Unglücklichsein.
Grenzen geben einem die Illusion, das Böse kommt von draußen
|
|
Nach oben |
|
 |
hainer frustrierter User
Anmeldungsdatum: 24.08.2006 Beiträge: 2539
|
(#907686) Verfasst am: 13.01.2008, 03:06 Titel: Re: (Fast) Fettfreie Wurst |
|
|
Was ist denn daran ideal? Zu einer idealen Wurst gehört doch ein nicht unerheblicher Fettanteil, damit sie gut sättigt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Rasmus entartet und notorisch gottlos - Ich bin Papst
Anmeldungsdatum: 20.05.2004 Beiträge: 17559
|
(#907692) Verfasst am: 13.01.2008, 03:10 Titel: Re: (Fast) Fettfreie Wurst |
|
|
hainer hat folgendes geschrieben: | Was ist denn daran ideal? Zu einer idealen Wurst gehört doch ein nicht unerheblicher Fettanteil, damit sie gut sättigt. |
Hängt das nicht eher vom Volumen, der Masse und Konsistenz ab?
_________________ Brother Sword of Enlightenment of the Unitarian Jihad
If you ask the wrong questions you get answers like '42' or 'God'.
"Glaubst Du noch oder hüpfst Du schon?"
Sylvia Browne - Wahrsager oder Scharlatan?
|
|
Nach oben |
|
 |
DeHerg nun schon länger Ranglos
Anmeldungsdatum: 28.04.2007 Beiträge: 6525
Wohnort: Rostock
|
(#907705) Verfasst am: 13.01.2008, 03:49 Titel: |
|
|
sigi hat folgendes geschrieben: |
FGH-Klugscheißer Pappnase in Aktion!! |
wisch dir erst einmal den Schaum vom Mund
sigi hat folgendes geschrieben: |
Es geht um Den Genuss und nicht um "meinem".
Blättere mal durch verschiedene FGH-Seiten: objektiver Genuss = rauchen, Alkoholkonsum, fettes Essen. ... | und dir ist nicht in den sinn gekommen das der entsprechende Autor seinen Geschmack/allgemeine als Genussmittel bekannte Waren nur als Beispiel genannt haben könnte, und nicht als objektives Kriterium?
_________________ Haare spalten ist was für Grobmotoriker
"Leistung muss sich wieder lohnen"<--purer Sozialismus
|
|
Nach oben |
|
 |
hainer frustrierter User
Anmeldungsdatum: 24.08.2006 Beiträge: 2539
|
(#907710) Verfasst am: 13.01.2008, 04:16 Titel: Re: (Fast) Fettfreie Wurst |
|
|
Rasmus hat folgendes geschrieben: | hainer hat folgendes geschrieben: | Was ist denn daran ideal? Zu einer idealen Wurst gehört doch ein nicht unerheblicher Fettanteil, damit sie gut sättigt. |
Hängt das nicht eher vom Volumen, der Masse und Konsistenz ab? |
Man kann ja auch mehrere Würste essen. Aber Fett gehört doch irgendwie auch in die Wurst, damit es schmeckt. Und Fett bringt doch Brennwert den ich benötige. Und Geschmack auch. Also wieso darauf verzichten?
|
|
Nach oben |
|
 |
Rasmus entartet und notorisch gottlos - Ich bin Papst
Anmeldungsdatum: 20.05.2004 Beiträge: 17559
|
(#907712) Verfasst am: 13.01.2008, 04:24 Titel: Re: (Fast) Fettfreie Wurst |
|
|
hainer hat folgendes geschrieben: | Rasmus hat folgendes geschrieben: | hainer hat folgendes geschrieben: | Was ist denn daran ideal? Zu einer idealen Wurst gehört doch ein nicht unerheblicher Fettanteil, damit sie gut sättigt. |
Hängt das nicht eher vom Volumen, der Masse und Konsistenz ab? |
Man kann ja auch mehrere Würste essen. Aber Fett gehört doch irgendwie auch in die Wurst, damit es schmeckt. Und Fett bringt doch Brennwert den ich benötige. Und Geschmack auch. Also wieso darauf verzichten? |
Weil von den drei Punkten Du jetzt zweimal "Geschmack" genannt hast (und die neue Wurst ja auch ohne Fett schmecken soll) und "Brennwert" bestenfalls eine hinreichende aber keine notwendige Bedingung zum Sattwerden ist. Wenn ich wegen eines leeren Magens Hunger habe, dann hilft mir Brennwert nicht weiter, und selbst bei Energiemangel gibt es besseres als Fett.
_________________ Brother Sword of Enlightenment of the Unitarian Jihad
If you ask the wrong questions you get answers like '42' or 'God'.
"Glaubst Du noch oder hüpfst Du schon?"
Sylvia Browne - Wahrsager oder Scharlatan?
|
|
Nach oben |
|
 |
hainer frustrierter User
Anmeldungsdatum: 24.08.2006 Beiträge: 2539
|
(#907715) Verfasst am: 13.01.2008, 04:28 Titel: |
|
|
Wenn du dich mit leeren Magen ernähren willst, dann gibt es noch sowas wie intravenöse Zuckerinfusion.
|
|
Nach oben |
|
 |
Rasmus entartet und notorisch gottlos - Ich bin Papst
Anmeldungsdatum: 20.05.2004 Beiträge: 17559
|
(#907716) Verfasst am: 13.01.2008, 04:33 Titel: |
|
|
hainer hat folgendes geschrieben: | Wenn du dich mit leeren Magen ernähren willst, dann gibt es noch sowas wie intravenöse Zuckerinfusion. |
Wie kommst Du jetzt drauf, daß ich das wollen könnte?
Ich hab nur nicht verstanden wozu man Fett in einer Wurst braucht, wenn sie auch ohne gut schmeckt. Und dann glaube ich nicht, daß Fett zum Sattwerden zwingend notwendig ist.
_________________ Brother Sword of Enlightenment of the Unitarian Jihad
If you ask the wrong questions you get answers like '42' or 'God'.
"Glaubst Du noch oder hüpfst Du schon?"
Sylvia Browne - Wahrsager oder Scharlatan?
|
|
Nach oben |
|
 |
hainer frustrierter User
Anmeldungsdatum: 24.08.2006 Beiträge: 2539
|
(#907719) Verfasst am: 13.01.2008, 05:18 Titel: |
|
|
Aber ja doch. Fett hat bei mir einen nachhaltigen Sättigungswert. Ich esse gerne fränkische Bratwurst und bei der ist der Fettanteil ganz wichtig für den aromatischen Geschmack.
Wenn ich nun eine Wurst äße, der nicht Fett beigegeben wurde, müßte das mit irgendwelchen Geschmacksverstärkern als Surrogat ausgeglichen werden und um dann auf den gleichen Brennwert zu kommen um nicht zu hungern müßte ich vielleicht eine wurst mehr esen und womöglich das doppelte oder dreifache bezahlen.
Irgendwie hat das Surrogat nur Nachteile die mit einem höheren Aufwand erkauft werden müssen. Das ist quasi doppelt gemoppelter Nonsens.
|
|
Nach oben |
|
 |
jdf MIM-104C Nikopol

Anmeldungsdatum: 30.05.2007 Beiträge: 25579
Wohnort: Nekropole E|B
|
(#908423) Verfasst am: 14.01.2008, 10:57 Titel: |
|
|
Rasmus hat folgendes geschrieben: | Ich hab nur nicht verstanden wozu man Fett in einer Wurst braucht, wenn sie auch ohne gut schmeckt. Und dann glaube ich nicht, daß Fett zum Sattwerden zwingend notwendig ist. |
Gib mir doch mal bitte einen Tip, welche da in Frage kommt. Ich werde sie dann mal probieren....
|
|
Nach oben |
|
 |
|