Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
ateyim registrierter User
Anmeldungsdatum: 21.05.2007 Beiträge: 3656
Wohnort: Istanbul
|
(#947281) Verfasst am: 05.03.2008, 09:29 Titel: |
|
|
Auch ich melde mich schon lange nicht mit Namen. Und auf die irritierte Frage des Gegenübers, wer ich denn sei, antworte ich immer mit "Wer sollte ich denn sein"?
Was ich nicht abkann ist, wenn dann auch noch gefragt wird, welche Nummer ich denn habe.
Darauf sage ich nur: "Sagen Sie mir erstmal welche Nummer sie waehlen wollten, dann sehen wir weiter."
|
|
Nach oben |
|
 |
Valen MacLeod Antitheist
Anmeldungsdatum: 11.12.2004 Beiträge: 6172
Wohnort: Jenseits von Eden
|
(#947293) Verfasst am: 05.03.2008, 10:36 Titel: |
|
|
wortpass hat folgendes geschrieben: | ferkuland hat folgendes geschrieben: | Wie macht Ihr das? |
Ich mach Terror an der Kasse. Ich sag in einer Weise NEIN, dass schon öfters "Diskussionen" enstehen und die Warteschlange mir gerne eine reinboxen würde.
Regelmässig höre ich vom dummen Stimmvieh (Kassiererinnen) was für Probleme ich hätte und werde zum Aussenseiter bestimmt. Mir wurscht - seit Jahren ein klares NEIN - überall - an jeder Kasse. |
Ich finde es extrem lästig und unhöflich seine Kunden so auszuspionieren - noch dazu, wenn es schon fast als 'Recht des Unternehmens' dargestellt wird.
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben: | Zyniker hat folgendes geschrieben: | anscheinend bin ich für einzel- und großandel eine vollkommen irrelevante zielgruppe, denn ich wurde bisher immer nur, wenn überhaupt, an der kasse gefragt, ob das mein ernst sei
"das" bezieht sich auf diverse skurrile einkäufe, nichts bestimmtes |
Kassiererin: "Einen komischen Kunden hatte ich vorhin: eine Axt, eine Plastikplane, ein Kanister Reinigungsmittel, ein Spaten und für zwei qm Stiefmütterchen ..." |
Das ergibt soweit ich sehen kann, kein zündfähiges Gemisch. Wo ist also das Problem?
Aber letztlich ist es nur die Vorstufe zu Kunden- und Paybackkarten.
"Haben Sie die Dodenhofkarte*?"
"Nein ich habe und will keine Totenhofkarte, solange ich noch lebe, und ich möchte auch nicht danach gefragt werden!!"
*Dodenhof ist ein mehrere ha grosses Einkaufszentrum in der Nähe von Bremen.
Noch schlimmer finde ich die Gedankenlosigkeit, mit der die Mehrheit sich ausspionieren lässt. Dabei ist es so (noch) einfach, es zu verhindern:
- zahlt bar! (Nur Bares ist Wahres!)
- Verwendet keine Paybackkarten.
- verwendet keine Kundenkarten und vor allem:
- Verwendet keine Scheckkarten irgendeiner Art!
- Und kauft nicht online!
Es hat schon seine Gründe, warum die Konsumlobby das Rabattgesetz gekippt hat.
satsche hat folgendes geschrieben: | Was macht ihr denn, wenn das Telefon klingelt? |
Normalerweise melde ich mich mit einem kurzen: "Ja, bitte?!" oder einem: "Guten Tag!"
Schliesslich sollte der Anrufer wissen, wen er angerufen hat.
Wenn ich ganz witzisch bin hab ich den: "Zentrum der Macht, Sie hören die Stimmer der Vernunft!"
Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben: | Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben: | gollrich hat folgendes geschrieben: | Also ich finde auch die PLZ ist noch sehr unproblematisch .... |
Ich fänds auch unproblematisch, wenn jemand meine Unterhosengröße weiß, und trotzdem sehe ich nicht ein, warum ich sie jedem sagen sollte, der mich danach fragt. | Damit die Industrie Unterhosen in genau Deiner Größe produzieren kann, falls Deine einmal z. B. ausgeleiert sind. |
Soviel Planwirtschaft muss doch nicht sein!
Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben: | Wie macht Ihr das denn, wenn Ihr Briefe schreibt? Schreibt Ihr da als Absender auch nur "ja" oder ähnliches? |
1. Kommt snail mail eh nicht oder nurmehr zufällig an.
2. Steht der Absender innen im Brief.
_________________ V.i.S.d.P.:Laird Valen MacLeod (Pseudonym!)
"... Wenn das hier das Haus Gottes ist, Junge, warum blühen hier dann keine Blumen, warum strömt dann hier kein Wasser und warum scheint dann hier die Sonne nicht, Bürschchen?!" <i>Herman van Veen</i>
Das Schlimme an meinen Katastrophenszenarien ist... dass ich damit über kurz oder lang noch immer Recht behielt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Telliamed registrierter User
Anmeldungsdatum: 05.03.2007 Beiträge: 5125
Wohnort: Wanderer zwischen den Welten
|
(#947294) Verfasst am: 05.03.2008, 10:39 Titel: |
|
|
@Ahriman hat schon einen wichtigen Hinweis gegeben:
Zitat: | Mein Telefon zeigt die Rufnummer des Anrufers an, wenn der sie nicht hat unterdrücken lassen. |
Nicht jedes Gerät hat ein Display, mein privates und dienstliches Telefon sind allerdings damit ausgestattet. Tolle Technik, heutzutage! Entsprechend kann man schon mal vorsortieren. Kein Problem, wenn die Nummer des Anrufers bekannt vorkommt.
Vorsichtshalber kann man ja noch hinzufügen: "Ja, bitte?" Diese kleine Höflichkeit schafft schon einmal ein lockeres Klima, wenn der Anruf den Tag versüßen soll (kommt ja auch mitunter vor).
Bei unerwünschten hartnäckigen Anrufen (Werbung) gibt es drei Eskalationsstufen: 1. "Ich mache grundsätzlich nichts am Telefon ab."; 2. "Sie kennen doch die Rechtslage?"; 3. "Mahlzeit, Feierabend und tschüß" bzw. wortlos Hörer hinknallen.
Halt, da kommt schon wieder ein schwerwiegendes Problem:
@Nordseekrabbe
Zitat: | Wie macht Ihr das denn, wenn Ihr Briefe schreibt? Schreibt Ihr da als Absender auch nur "ja" oder ähnliches? |
Abhängig von der jeweiligen biographischen Situation.
Auch hier zeigt sich alte Schule, dass man säuberlich seine Adresse hinschreibt, wenn man eine hat.
Es wäre des weiteren gedanklich zu klären, ob überhaupt eine Antwort möglich oder zu erwarten ist.
Dann kann man z.B. den Namen des Hotels, Postleitzahl (! das war ja der Anlass dieses bemerkenswerten Threads! )und Ort hinschreiben, wenn sie nicht auf dem Hotelbriefpapier stehen.
Schließlich nimmt einem die dienstliche Poststelle diese Arbeit ab, indem Aufkleber benutzt werden.
Es gibt dann sicher andere Lebenslagen. Ich kenne zum Beispiel einen Taubenzüchter. Oder wenn man auf einer Insel lebt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Mario Hahna aktiviert
Anmeldungsdatum: 04.04.2005 Beiträge: 9607
Wohnort: München
|
(#947308) Verfasst am: 05.03.2008, 11:18 Titel: |
|
|
Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben: | Wie macht Ihr das denn, wenn Ihr Briefe schreibt? Schreibt Ihr da als Absender auch nur "ja" oder ähnliches? |
Genau.
Bei mir sieht das so aus
05.03.08
Ja
Herrn Roland Koch
Musterstraße 0815
0815 Wiesbaden
Ihr Wahlerfolg
Sehr geehrter Herr Koch,
...
Hochachtungsvoll
Ja
_________________ Wer nichts weiß, glaubt alles.
|
|
Nach oben |
|
 |
Ahriman Tattergreis
Anmeldungsdatum: 31.03.2006 Beiträge: 17976
Wohnort: 89250 Senden
|
(#947587) Verfasst am: 05.03.2008, 18:05 Titel: |
|
|
Zoff hat folgendes geschrieben: | Klar, aber an meinem privaten Anschluss melde ich mich doch nicht so wie im Büro. |
Ist mir aber nach hektischen Tagen im Geschäft schon passiert, daß ich mich zuhause am Telefon meldete: "Zweirad-Kohl, Guten Tag!" nachdem ich das über Tag wohl hundertmal sagen mußte.
Wenn ihr im Geschäft einen Anruf von draußen annehmt, dann solltet ihr euch grundsätzlich mit dem Namen der Firma melden! Ich finde es als Kunde ungezogen, wenn aus einem Firmenanschluß nur ein unbekannter Name oder gar nur ein Hallo! ertönt, und ich erst fragen muß: "Ist da die Baufirma Meisel und Co?" Wer mein Geld will, soll sich anständig benehmen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Sanne gives peas a chance.
Anmeldungsdatum: 05.08.2003 Beiträge: 12088
Wohnort: Nordschland
|
(#947591) Verfasst am: 05.03.2008, 18:12 Titel: |
|
|
an meinem alten Arbeitsplatz habe ich manchmal ans Telefon gehen müssen und habe mir die korrekte Telefon-Melde-Formel mühsam eingeprägt: "Name der Firma, mein eigener Name, guten Tag" --- das hatte auch irgendwie einen melodischen Klang
An meinem neuen Arbeitsplatz gehört das nicht zu meinen Aufgaben. Ich habe nun große Angst, wenn ich doch mal ans Telefon müßte, daß ich mich dann falsch melde, den Namen der alten Firma sage
_________________ Ich will das Internet doch nicht mit meinen Problemen belästigen! (Marge Simpson)
|
|
Nach oben |
|
 |
Surata auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 29.03.2005 Beiträge: 17383
|
(#947592) Verfasst am: 05.03.2008, 18:13 Titel: |
|
|
Sanne hat folgendes geschrieben: | an meinem alten Arbeitsplatz habe ich manchmal ans Telefon gehen müssen und habe mir die korrekte Telefon-Melde-Formel mühsam eingeprägt: "Name der Firma, mein eigener Name, guten Tag" --- das hatte auch irgendwie einen melodischen Klang
An meinem neuen Arbeitsplatz gehört das nicht zu meinen Aufgaben. Ich habe nun große Angst, wenn ich doch mal ans Telefon müßte, daß ich mich dann falsch melde, den Namen der alten Firma sage |
Oh, das kenn ich gut.
|
|
Nach oben |
|
 |
Tassilo Deaktiviert
Anmeldungsdatum: 17.05.2004 Beiträge: 7361
|
(#947599) Verfasst am: 05.03.2008, 18:20 Titel: |
|
|
Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben: | Klar, wenn z. B. bei Dir sich eine Behörde meldet, dann meldest Du Dich einfach mit "Ja"? |
Ich melde mich immer mit "Ja". Und das hat einen ganz praktischen Grund. In unserer 2-Personen-WG haben wir unterschiedliche Nachnamen. Wenn ich mich mit meinem Nachnamen melde und jemand meinen WG-Genossen sprechen will, ist der verwirrt und legt auf. Und ich habe auch keine Lust zu sagen: "Hier ist der Anschluss von XY und VZ. Wen von uns beiden möchten Sie/möchtest Du denn gerne sprechen?"
|
|
Nach oben |
|
 |
Heizölrückstoßabdämpfung Hedonist

Anmeldungsdatum: 26.07.2007 Beiträge: 17543
Wohnort: Stralsund
|
(#947601) Verfasst am: 05.03.2008, 18:23 Titel: |
|
|
Tassilo hat folgendes geschrieben: | Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben: | Klar, wenn z. B. bei Dir sich eine Behörde meldet, dann meldest Du Dich einfach mit "Ja"? |
Ich melde mich immer mit "Ja". Und das hat einen ganz praktischen Grund. In unserer 2-Personen-WG haben wir unterschiedliche Nachnamen. Wenn ich mich mit meinem Nachnamen melde und jemand meinen WG-Genossen sprechen will, ist der verwirrt und legt auf. Und ich habe auch keine Lust zu sagen: "Hier ist der Anschluss von XY und VZ. Wen von uns beiden möchten Sie/möchtest Du denn gerne sprechen?" |
In meiner letzten WG (ca. 1,5 Jahre her) hatte ich dafür ne ganz tolle Lösung. Ich bin einfach nie ans Telefon gegangen, das hatte noch den zusätzlichen Vorteil, dass es mir gebracht wurde, wenns für mich war.
_________________ „Wer in einem gewissen Alter nicht merkt, daß er hauptsächlich von Idioten umgeben ist, merkt es aus einem gewissen Grunde nicht.“ Curt Goetz
|
|
Nach oben |
|
 |
Tassilo Deaktiviert
Anmeldungsdatum: 17.05.2004 Beiträge: 7361
|
(#947602) Verfasst am: 05.03.2008, 18:24 Titel: |
|
|
Heizölrückstoßabdämpfung hat folgendes geschrieben: | Tassilo hat folgendes geschrieben: | Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben: | Klar, wenn z. B. bei Dir sich eine Behörde meldet, dann meldest Du Dich einfach mit "Ja"? |
Ich melde mich immer mit "Ja". Und das hat einen ganz praktischen Grund. In unserer 2-Personen-WG haben wir unterschiedliche Nachnamen. Wenn ich mich mit meinem Nachnamen melde und jemand meinen WG-Genossen sprechen will, ist der verwirrt und legt auf. Und ich habe auch keine Lust zu sagen: "Hier ist der Anschluss von XY und VZ. Wen von uns beiden möchten Sie/möchtest Du denn gerne sprechen?" |
In meiner letzten WG (ca. 1,5 Jahre her) hatte ich dafür ne ganz tolle Lösung. Ich bin einfach nie ans Telefon gegangen, das hatte noch den zusätzlichen Vorteil, dass es mir gebracht wurde, wenns für mich war. |
Mache ich auch so. Aber wenn ich allein daheim bin, kann ich nicht erwarten, dass der andere ran geht.
|
|
Nach oben |
|
 |
das blühende Leben registrierter User
Anmeldungsdatum: 19.09.2006 Beiträge: 92
Wohnort: 540 m ü. NN
|
(#949785) Verfasst am: 07.03.2008, 21:50 Titel: |
|
|
Ahriman hat folgendes geschrieben: |
Wenn ihr im Geschäft einen Anruf von draußen annehmt, dann solltet ihr euch grundsätzlich mit dem Namen der Firma melden! Ich finde es als Kunde ungezogen, wenn aus einem Firmenanschluß nur ein unbekannter Name oder gar nur ein Hallo! ertönt, und ich erst fragen muß: "Ist da die Baufirma Meisel und Co?" Wer mein Geld will, soll sich anständig benehmen. |
Manche Kunden können sich aber auch nicht benehmen. Bei meiner letzten Stelle habe ich mich am Telefon immer mit Firma Dingsda, Name, guten Tag gemeldet (ich nuschle nicht!), und das erste, was dann kam: "Spreche ich mit Firma Dingsda?"
|
|
Nach oben |
|
 |
AXO nach unbekannt auf unbestimmte Zeit verzogen
Anmeldungsdatum: 05.02.2007 Beiträge: 10129
Wohnort: Thüringen
|
(#949835) Verfasst am: 07.03.2008, 22:50 Titel: |
|
|
Ahriman hat folgendes geschrieben: | Wer mein Geld will, soll sich anständig benehmen. |
Wer mein Produkt will erst recht
Geld gibts an jeder Ecke - es gibt kaum wen der keines hat
_________________ Augen auf dann kann nichts passieren
|
|
Nach oben |
|
 |
Ahriman Tattergreis
Anmeldungsdatum: 31.03.2006 Beiträge: 17976
Wohnort: 89250 Senden
|
(#950172) Verfasst am: 08.03.2008, 12:55 Titel: |
|
|
@ blühendes Leben:
Wenn du weiterhin im Berufsleben von Privatkunden angerufen wirst, wirst du noch ganz andere Dinger erleben. Die Leute sind so was von dämlich, das können nur die ermessen, die mit "Publikumsverkehr" befaßt sind.
An ein Ding erinnere ich mich noch, wir haben sehr darüber gelacht. Ich war Mechaniker und Verkäufer in einem Zweirad-Geschäft. Wir hatten nicht nur Fahrräder, sondern auch Mofas und Roller. Da ruft also einer an:
"Haben Sie Ersatzteile für Mofas?"
"Ja, gewiß, haben wir."
Nun ist es doch wohl nicht unwichtig, ob das Ding von Honda, Hercules, Solo oder sonstwem gebaut wurde. Also:
"Was ist es denn für ein Mofa?"
"Ein rotes."
---
"Haben Sie Kinderfahrräder?"
"Ja, gewiß, wir haben eine gute Auswahl."
"Wie sehen die denn aus?"
Was soll man darauf antworten?
---
Mein Sohn ist Vermittler im Arbeitsamt. Ihr solltet mal hören, was der so von seinen Kunden zu erzählen weiß. Schade, daß man das nicht weitertratschen darf.
|
|
Nach oben |
|
 |
Evilbert auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.09.2003 Beiträge: 42408
|
(#950199) Verfasst am: 08.03.2008, 13:48 Titel: |
|
|
Ahriman hat folgendes geschrieben: | Mein Sohn ist Vermittler im Arbeitsamt. Ihr solltet mal hören, was der so von seinen Kunden zu erzählen weiß. Schade, daß man das nicht weitertratschen darf. |
Sag bloss, Raphael ist Dein Sohn?
Du darfst es übrigens ruhig weitererzählen, solange es anonymisiert ist. Das heisst, Du darfst es sowieso weitererzählen, aber möglicherweise durfte Dein Sohn Dir das nicht erzählen, wenn er private Daten genannt hat.
Aber hey, wer macht sich darüber Illusionen. Natürlich wird sowas mündlich weitergegeben. Ich hab manchmal den Eindruck, dass andere Leute mehr über mich wissen als ich selbst.
|
|
Nach oben |
|
 |
Holly Blue auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 15.02.2005 Beiträge: 2684
|
(#950208) Verfasst am: 08.03.2008, 14:05 Titel: |
|
|
Ich schreib bei persönlichen Briefen an Freunde (himmel, wie lange habe ich das schon nicht mehr gemacht!) meist nur meinen Vornamen hintendrauf als Absender.
Bei Briefen an Ämter etc. schreibe ich nur die Adresse hintendrauf, nicht aber meinen Namen. Falls der Brief also aus irgendwelchen Gründen zurückgesendet werden muss, dann kommt der sowieso wieder bei mir an. (Unter der Adresse gibt es ja nur unser Haus ) Und wenn das entsprechende Amt den Brief öffnet, dann können die ja lesen, worum es geht und wer geschrieben hat.
In Firmen ist das natürlich anders. Da gibt es ja meist eine vorgeschriebene Meldeformel. Wenn es das nicht gibt, dann sage ich nur "Firma XXX, Guten Tag". Auf Nachfrage sag ich meinen Namen, aber ansonsten nicht. Wozu denn?
Wenn bei mir daheim jemand anruft, dann melde ich mich wie schon gesagt mit "ja". Wenn jemand blöd kommt und sagt: "Wer spricht da bitte?", dann weise ich auch darauf hin, dass ich nicht meine Nummer gewählt habe und sie das schon selber wissen müsse, wen sie anruft. Schließlich steht meine Telefonnummer nicht im Telefonbuch.
Außerdem unterdrücke ich meine Nummer immer, wenn ich irgendwo anrufe. Ist mir dann auch egal, ob der andere abnimmt oder nicht. Manche nehmen ja nicht ab, wenn sie die Nummer nicht sehen. Aber das ist ja dann nicht mein Problem...
|
|
Nach oben |
|
 |
DieNeueMitte Ohne eigene Schuld umlautfrei
Anmeldungsdatum: 14.06.2007 Beiträge: 850
Wohnort: Southampton
|
(#950337) Verfasst am: 08.03.2008, 17:46 Titel: |
|
|
satsche hat folgendes geschrieben: | Was macht ihr denn, wenn das Telefon klingelt?
Meldet ihr euch mit eurem Namen oder mit einem Hallo, hoffend dass der Anrufer sich und sein Anliegen zuerst vorstellt?
Wer hat darüber noch nie nachgedacht und mosert hier wegen einer anonymen Frage nach der PLZ? |
Ich melde mich immer mit 'Psychiatrische Klinik $Wohnort, wen kann ich einweisen?' oder mit 'Institut für angewandte Idiosyncrasienforschung.'
Und meine PLZ bekommen Leute an der Kasse schon gar nicht. Wenn mich das wer fragen würde, dann würde ich es sofort so falschverstehen und unterstellen dass die Einkäufe nach Hause getragen werden. 'Ansonsten ist eine solche Information für diesen Geschäftsvorgang nicht nötig.'
_________________ Lieber ständig übermüdet als ständig überwacht!
Center or Centrist: Your own political position, regardless of where you are outside the fora. This position is, of course, the voice of sweet reason and compromise.
|
|
Nach oben |
|
 |
DieNeueMitte Ohne eigene Schuld umlautfrei
Anmeldungsdatum: 14.06.2007 Beiträge: 850
Wohnort: Southampton
|
(#950339) Verfasst am: 08.03.2008, 17:48 Titel: |
|
|
Ahriman hat folgendes geschrieben: |
Mein Sohn ist Vermittler im Arbeitsamt. Ihr solltet mal hören, was der so von seinen Kunden zu erzählen weiß. Schade, daß man das nicht weitertratschen darf. |
Verweise ihn mal auf eine Seite wie daujones.com!
_________________ Lieber ständig übermüdet als ständig überwacht!
Center or Centrist: Your own political position, regardless of where you are outside the fora. This position is, of course, the voice of sweet reason and compromise.
|
|
Nach oben |
|
 |
Rasmus entartet und notorisch gottlos - Ich bin Papst
Anmeldungsdatum: 20.05.2004 Beiträge: 17559
|
(#950347) Verfasst am: 08.03.2008, 18:06 Titel: |
|
|
Ahriman hat folgendes geschrieben: | "Haben Sie Ersatzteile für Mofas?"
"Ja, gewiß, haben wir."
Nun ist es doch wohl nicht unwichtig, ob das Ding von Honda, Hercules, Solo oder sonstwem gebaut wurde. Also:
"Was ist es denn für ein Mofa?"
"Ein rotes."
---
"Haben Sie Kinderfahrräder?"
"Ja, gewiß, wir haben eine gute Auswahl."
"Wie sehen die denn aus?"
Was soll man darauf antworten? |
"Rot."
_________________ Brother Sword of Enlightenment of the Unitarian Jihad
If you ask the wrong questions you get answers like '42' or 'God'.
"Glaubst Du noch oder hüpfst Du schon?"
Sylvia Browne - Wahrsager oder Scharlatan?
|
|
Nach oben |
|
 |
I.R auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 08.10.2006 Beiträge: 9142
|
(#950363) Verfasst am: 08.03.2008, 19:07 Titel: |
|
|
Ich habe nochmal auf meine Geburtsurkunde geschaut, es ist definitiv kein Geheimdokument. Ich darf meinen Namen also auch im öffentlichen Leben verwenden. Deshalb sehe ich keinen Grund, selbigen am Telefon zu verschweigen.
Möglicherweise bin ich etwas altmodisch, aber für mich gehört ein Mindestmass an Höflichkeit auch am Telefon dazu, wer das nicht bietet, den bitte ich freundlich darum. Meist ist das aber gar nicht nötig, da ich sehr freundlich in den Wald hineinrufe, schallt es nicht selten ebenso freundlich zurück.
Mit der vorherrschenden Paranoia komme ich nicht mit. Weshalb soll ich wo nicht mit Karte zahlen? Wo liegt das Problem, mich mit einem Namen am Telefon zu melden? Welcher Schaden entsteht, wenn ich jemandem, der mich freundlich darum bittet, meine Postleitzahl verrate? Leute, die diese fragenden Kassiererinnen als Stimmvieh bezeichnen, sind in meinen Augen asozial, nicht mehr.
Ich kann sogar bei Werbeanrufen freundlich bleiben. Wenn mich ein Angebot nicht interessiert, dann teile ich das sehr nett mit, möchte der Anrufer weiterdiskutieren, überlege ich mit ihm gemeinsam, ob der die Zeit, die er mit mir jetzt nutzlos plaudern wird, nicht besser für eine Zigaretten- oder Kaffeepause nutzen möchte.
edit: ganz besonders albern finde ich Leute, die sich gern mal besonders "witzisch" am Telefon melden. Dies gibt immer Niveaupunktabzug.
|
|
Nach oben |
|
 |
Mobienne Auf dem Weg

Anmeldungsdatum: 09.06.2007 Beiträge: 3840
Wohnort: Allgäu
|
(#950370) Verfasst am: 08.03.2008, 19:25 Titel: |
|
|
ich bin da etwas heikler. ich habe schon verschiedene dinge erlebt, wo meine adresse oder telefonnummer in falsche hände geriet. ich mußte sogar auch schon vor gericht aussagen, nur weil man wegen angezeigter nummer meinen anruf zurückverfolgen konnte. ich bin dann wegen angst vor der gegenpartei umgezogen und hab mich psysisch aussageunfähig schreiben lassen. ging um die anzeige von neonazis damals. seit diesem vorfall gebe ich weder meine telefonnummer überall bekannt, noch andere daten. mag übertrieben sein, aber ich will meine ruhe.
ich hasse zudem diese telefoniererei. da wird so häufig einfach überflüssige konversation betrieben, dieses gebimmel und sinnfreie gequatsche die ganze zeit nervt. überall, wo ich meine telefonnummer angeben muß, trage ich eine phantasienummer ein. die frage nach plz im supermarkt wird von mir deshalb auch nicht beantwortet. das geht niemanden was an. konversation mit nichtfreunden und nichtbekannten erfolgt über mail. da kann ich entscheiden, wann ich meine emails abrufe und welche ich lese oder nicht.
da meine telefonnummer nirgends bekannt ist, melde ich mich mit richtigem namen - es rufen ja nur familie, freunde und bekannte an, die meine nummer überhaupt haben. so organisatorische leute haben meine geschäftliche nummer. da ist das auch was anderes, da ich da eben geschäftig bin und niemand direkt in meine privatsphäre einbricht.
_________________ Wo Worte selten, haben sie Gewicht. Shakespeare. Wo viel Geseier, nicht...
Wer Stroh im Kopf hat, fürchtet den Funken dieser Wahrheit. Nach Jupp Müller
Der Verstand ist wie eine Fahrkarte. Sie hat nur dann einen Sinn, wenn sie benutzt wird. Ernst R. Hauschka
Charakter ist etwas, was man von billigen Menschen nicht erwarten darf.
|
|
Nach oben |
|
 |
Reza dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 10.09.2006 Beiträge: 4188
|
(#950385) Verfasst am: 08.03.2008, 20:01 Titel: |
|
|
Sanne hat folgendes geschrieben: | an meinem alten Arbeitsplatz habe ich manchmal ans Telefon gehen müssen und habe mir die korrekte Telefon-Melde-Formel mühsam eingeprägt: "Name der Firma, mein eigener Name, guten Tag" --- das hatte auch irgendwie einen melodischen Klang
An meinem neuen Arbeitsplatz gehört das nicht zu meinen Aufgaben. Ich habe nun große Angst, wenn ich doch mal ans Telefon müßte, daß ich mich dann falsch melde, den Namen der alten Firma sage |
Nicht ganz abwegig.
Ich hab mich zu Studentenzeiten auch öfter zuhause unabsichtlich mit "Auskunft, Platz 17" gemeldet, wenn ich da mal grade wieder am Jobben war.
|
|
Nach oben |
|
 |
Holly Blue auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 15.02.2005 Beiträge: 2684
|
(#950398) Verfasst am: 08.03.2008, 20:13 Titel: |
|
|
Was genau bedeutet denn "Stimmvieh"? Das habe ich ja noch nie gehört...
Klar, jeder kann sich ja mit seinem Namen am Telefon melden, muss man aber nicht.
Meine Eltern sagen auch immer den Nachnamen. Hab ich nichts gegen, aber seltsam finde ich es schon. Ich meine, wenn ich jemanden anrufe, dann weiß ich ja, wen ich anrufe.
|
|
Nach oben |
|
 |
Rasmus entartet und notorisch gottlos - Ich bin Papst
Anmeldungsdatum: 20.05.2004 Beiträge: 17559
|
(#950403) Verfasst am: 08.03.2008, 20:21 Titel: |
|
|
I.R hat folgendes geschrieben: | Ich habe nochmal auf meine Geburtsurkunde geschaut, es ist definitiv kein Geheimdokument. Ich darf meinen Namen also auch im öffentlichen Leben verwenden. Deshalb sehe ich keinen Grund, selbigen am Telefon zu verschweigen. |
Wenn Du nur tust und lässt, was der Staat dir explizit vorschreibt: Bitte.
Zitat: | Möglicherweise bin ich etwas altmodisch, aber für mich gehört ein Mindestmass an Höflichkeit auch am Telefon dazu, wer das nicht bietet, den bitte ich freundlich darum. Meist ist das aber gar nicht nötig, da ich sehr freundlich in den Wald hineinrufe, schallt es nicht selten ebenso freundlich zurück. |
Ich halte es für nicht im mindestens unhöflich, wenn jemand der was von mir will (mich also z.B, anruft) mir erstmal erzählt wer er ist und weswegen er meine Zeit für sich beanspruchen will, bevor ich mich darauf einlasse.
Ich halte es für extrem unhöflich, nicht nur was von mir zu wollen, sondern mir dann auch noch Bedingungen aufzuzwingen, nach denen ich mich zu verhalten habe.
_________________ Brother Sword of Enlightenment of the Unitarian Jihad
If you ask the wrong questions you get answers like '42' or 'God'.
"Glaubst Du noch oder hüpfst Du schon?"
Sylvia Browne - Wahrsager oder Scharlatan?
|
|
Nach oben |
|
 |
astarte Foren-Admin

Anmeldungsdatum: 13.11.2006 Beiträge: 46545
|
(#950405) Verfasst am: 08.03.2008, 20:26 Titel: |
|
|
Holly Blue hat folgendes geschrieben: | Was genau bedeutet denn "Stimmvieh"? Das habe ich ja noch nie gehört...
|
Was das hier soll, weiß ich auch nicht. Ich kenne Stimmvieh nur als Bezeichnung für eher beschränkte Wähler, die sich von durchschaubaren Wahlversprechen und Wahlkampfstrategien einspannen lassen, und brav in die Richtung rennen wohin man sie haben will.
|
|
Nach oben |
|
 |
I.R auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 08.10.2006 Beiträge: 9142
|
(#950407) Verfasst am: 08.03.2008, 20:27 Titel: |
|
|
Holly Blue hat folgendes geschrieben: | Was genau bedeutet denn "Stimmvieh"? Das habe ich ja noch nie gehört... |
http://freigeisterhaus.de/viewtopic.php?p=946541#946541
Holly Blue hat folgendes geschrieben: | Klar, jeder kann sich ja mit seinem Namen am Telefon melden, muss man aber nicht. |
Man muss auch nicht freundlich oder höflich sein. Man kann aber. Schadet nie, nutzt immer.
Holly Blue hat folgendes geschrieben: | Meine Eltern sagen auch immer den Nachnamen. Hab ich nichts gegen, aber seltsam finde ich es schon. Ich meine, wenn ich jemanden anrufe, dann weiß ich ja, wen ich anrufe. |
Ich finde es seltsam, eine schlichte Unhöflichkeit geradezu zum Freiheitskampf hochzustilisieren.
|
|
Nach oben |
|
 |
Holly Blue auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 15.02.2005 Beiträge: 2684
|
(#950420) Verfasst am: 08.03.2008, 20:38 Titel: |
|
|
I.R hat folgendes geschrieben: | Holly Blue hat folgendes geschrieben: | Was genau bedeutet denn "Stimmvieh"? Das habe ich ja noch nie gehört... |
http://freigeisterhaus.de/viewtopic.php?p=946541#946541
Holly Blue hat folgendes geschrieben: | Klar, jeder kann sich ja mit seinem Namen am Telefon melden, muss man aber nicht. |
Man muss auch nicht freundlich oder höflich sein. Man kann aber. Schadet nie, nutzt immer.
Holly Blue hat folgendes geschrieben: | Meine Eltern sagen auch immer den Nachnamen. Hab ich nichts gegen, aber seltsam finde ich es schon. Ich meine, wenn ich jemanden anrufe, dann weiß ich ja, wen ich anrufe. |
Ich finde es seltsam, eine schlichte Unhöflichkeit geradezu zum Freiheitskampf hochzustilisieren. |
Ich finde es absolut nicht unhöflich, wenn man sich nicht mit Namen meldet.
Zuletzt bearbeitet von Holly Blue am 08.03.2008, 20:59, insgesamt 2-mal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
I.R auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 08.10.2006 Beiträge: 9142
|
(#950429) Verfasst am: 08.03.2008, 20:51 Titel: |
|
|
Rasmus hat folgendes geschrieben: | I.R hat folgendes geschrieben: | Ich habe nochmal auf meine Geburtsurkunde geschaut, es ist definitiv kein Geheimdokument. Ich darf meinen Namen also auch im öffentlichen Leben verwenden. Deshalb sehe ich keinen Grund, selbigen am Telefon zu verschweigen. |
Wenn Du nur tust und lässt, was der Staat dir explizit vorschreibt: Bitte. |
Zumindest empfinde ich es nicht als eine heldenhafte Form des zivilen Ungehorsams, unfreundlich zu sein.
Rasmus hat folgendes geschrieben: | Zitat: | Möglicherweise bin ich etwas altmodisch, aber für mich gehört ein Mindestmass an Höflichkeit auch am Telefon dazu, wer das nicht bietet, den bitte ich freundlich darum. Meist ist das aber gar nicht nötig, da ich sehr freundlich in den Wald hineinrufe, schallt es nicht selten ebenso freundlich zurück. |
Ich halte es für nicht im mindestens unhöflich, wenn jemand der was von mir will (mich also z.B, anruft) mir erstmal erzählt wer er ist und weswegen er meine Zeit für sich beanspruchen will, bevor ich mich darauf einlasse. |
Wow, Wie cool.
Rasmus hat folgendes geschrieben: | Ich halte es für extrem unhöflich, nicht nur was von mir zu wollen, sondern mir dann auch noch Bedingungen aufzuzwingen, nach denen ich mich zu verhalten habe. |
Wer zwingt Dir denn irgendwelche Bedingungen auf?
|
|
Nach oben |
|
 |
Rasmus entartet und notorisch gottlos - Ich bin Papst
Anmeldungsdatum: 20.05.2004 Beiträge: 17559
|
(#950456) Verfasst am: 08.03.2008, 21:15 Titel: |
|
|
I.R hat folgendes geschrieben: | Zumindest empfinde ich es nicht als eine heldenhafte Form des zivilen Ungehorsams, unfreundlich zu sein. |
Und ich halte es nicht für unfreundlich, wenn man sich nicht mit Namen am Telefon meldet. Wo also ist Dein Problem?
_________________ Brother Sword of Enlightenment of the Unitarian Jihad
If you ask the wrong questions you get answers like '42' or 'God'.
"Glaubst Du noch oder hüpfst Du schon?"
Sylvia Browne - Wahrsager oder Scharlatan?
|
|
Nach oben |
|
 |
I.R auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 08.10.2006 Beiträge: 9142
|
(#950466) Verfasst am: 08.03.2008, 21:26 Titel: |
|
|
Rasmus hat folgendes geschrieben: | I.R hat folgendes geschrieben: | Zumindest empfinde ich es nicht als eine heldenhafte Form des zivilen Ungehorsams, unfreundlich zu sein. |
Und ich halte es nicht für unfreundlich, wenn man sich nicht mit Namen am Telefon meldet. Wo also ist Dein Problem? |
Mir ist nichts von einem Problem bekannt und ich werde mir auch keines unterschieben lassen. Ich empfinde es als ein wenig unhöflich, manche sind unbewusst unhöflich (genauso wie die wenigsten der dämlichen Kunden bewusst dämlich sind), andere wiederum finden sich cool dabei und denen gebe ich eben zu verstehen, dass es auf mich nicht cool sondern einfach nur unfreundlich wirkt. Ganz problemlos geht das.
|
|
Nach oben |
|
 |
Holly Blue auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 15.02.2005 Beiträge: 2684
|
(#950498) Verfasst am: 08.03.2008, 22:14 Titel: |
|
|
I.R hat folgendes geschrieben: | Rasmus hat folgendes geschrieben: | I.R hat folgendes geschrieben: | Zumindest empfinde ich es nicht als eine heldenhafte Form des zivilen Ungehorsams, unfreundlich zu sein. |
Und ich halte es nicht für unfreundlich, wenn man sich nicht mit Namen am Telefon meldet. Wo also ist Dein Problem? |
Mir ist nichts von einem Problem bekannt und ich werde mir auch keines unterschieben lassen. Ich empfinde es als ein wenig unhöflich, manche sind unbewusst unhöflich (genauso wie die wenigsten der dämlichen Kunden bewusst dämlich sind), andere wiederum finden sich cool dabei und denen gebe ich eben zu verstehen, dass es auf mich nicht cool sondern einfach nur unfreundlich wirkt. Ganz problemlos geht das. |
Was soll cool dabei sein, sich mit "Ja?" zu melden?
Irgendwie scheinst du tatsächlich ein Problem zu haben. Bei mir hat sich noch nie jemand beschwert deswegen. Ich bin nicht unhöflich, nur weil ich mich nicht mit Namen melde. Ich sehe nur keinen Sinn darin, ICH werde doch angerufen. Wenn ich irgendwo anrufe, sge ich natürlich:"Hallo, hier ist xxx". Aber wer mich anruft, der weiß, dass er MICH anruft, was soll das denn?
|
|
Nach oben |
|
 |
|