Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Fragen zu Religionsunterrichtsabmeldung und Kirchenaustritt
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Weltanschauungen und Religionen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Furby93
der schwarze Mann



Anmeldungsdatum: 11.01.2008
Beiträge: 39

Beitrag(#1063457) Verfasst am: 12.08.2008, 21:18    Titel: Antworten mit Zitat

Von meinem Mitschülern, die das Thema falsch verstanden haben.^^
Es hieß nämlich, glaube ich zumindest, nicht "Wie interpretiere ich die Andeutungen meiner Lehrerin falsch?"!


Zuletzt bearbeitet von Furby93 am 12.08.2008, 21:19, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tridi
_____



Anmeldungsdatum: 21.06.2007
Beiträge: 7933

Beitrag(#1063458) Verfasst am: 12.08.2008, 21:18    Titel: Antworten mit Zitat

termin?

so ne abmeldung macht man schriftlich, dann gibts gar keine ueberfluessigen diskussionen.

"Furby93
Schwarzer Mann Strasse 93
93939 Irgendwo

XYSchule
XYStrasse
93939 Irgendwo

Sehr geehrte Damen und Herren,

hiermit melde ich mich mit sofortiger Wirkung vom Religionsunterricht ab. (Ich bin Schüler der Klasse XYZ.)

Irgendwo, den 11.08.08
Unterschrift"

Wenn mit Problemen bei dieser Schule zu rechnen ist, per Einschreiben und Rückschein verschicken, jede Postfiliale ist da behilflich, kostet halt ein paar EUR. (Kopie vom Brief muss man natuerlich behalten!)

Und dann mal gucken, wie die reagieren.

Lass dich nicht belabern, schaffe einfach Fakten. Und sorge dafuer, dass die schriftlich reagieren muessen, wenn sie irgendwas wollen.

Wenn der Reliunterricht in den Randstunden liegt und kein Ersatzunterricht angeboten wird, dann geh halt einfach nicht hin. Sollte man dir mit Ordnungsmassnahmen drohen, schlage vor, dass man eine Klassenkonferenz abhalte und dir einen schriftlichen Verweis erteile. Gegen den legst du dann Widerspruch ein. Unentschuldigte Fehlstunden deswegen auf dem Zeugnis? Auch dann Widerspruch einlegen.

Spätestens dann werden die weich - oder bieten Philosophie als Ersatzfach an. Widersprüche hasst ein Schulleiter wie die Pest. Unmengen Arbeit, und in diesem Fall hat er auch kaum eine Chance, damit was zu gewinnen. Er wird klein beigeben. Einen Widerspruchsverfahren wuerde er nur durchziehen, wenn seine Position juristisch bombenfest waere.

Ich vermute, dass schon alles klar ist, wenn die schriftliche Abmeldung per Einschreiben und Rueckschein kommt. Das wird ihm klarmachen, dass er schriftlich reagieren muss - und er wird sich hueten, schriftlich was von dir zu verlangen, was nicht juristisch korrekt ist. Man koennte ihm das vorhalten, und das wuerde er als sehr peinlich empfinden. Er wird also immer versuchen, seine Position dir gegenueber nur in Gespraechen zu aeussern und dich durch diverses Gelaber unter Druck zu setzen bis du das tust, was er will. Mach ihm da einen Strich durch die Rechnung, indem du gleich alles schriftlich machst.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Weltanschauungen und Religionen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3
Seite 3 von 3

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group