Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Das Urteil ist |
zu lasch, einem Pädagogen darf niemals die Hand "ausrutschen" |
|
57% |
[ 26 ] |
begrüßenswert, die Reaktion des Lehrers war falsch aber verständlich |
|
42% |
[ 19 ] |
|
Stimmen insgesamt : 45 |
|
Autor |
Nachricht |
GermanHeretic Individualoptimist & Kulturpessimist
Anmeldungsdatum: 16.06.2004 Beiträge: 4932
|
(#1065139) Verfasst am: 15.08.2008, 09:18 Titel: |
|
|
beachbernie hat folgendes geschrieben: | Da gibt es manche, die gleicher sind als andere und die man mit klaren Gesetzebruechen straffrei davonkommen laesst. |
Wer ist bei diesem Vorfall straffrei weggekommen?
Zitat: | Den Richter sollte man rausschmeissen. |
Ja, alle rausschmeißen. Den Lehrer wegen der Ohrfeige, den Richter wegen Laschheit und den Schüler wegen Aufsässigkeit. Und keinen Pensionsanspruch oder Sozikohle! Die sollen alle mal lernen, wie das Leben zu funktionieren hat. Notiz an die örtliche Suppenküche: Drei Penner mehr.
_________________ "Nehmen Sie einem Durchschnittsmenschen die Lebenslüge, und Sie nehmen ihm zu gleicher Zeit das Glück." (Henrik Ibsen)
|
|
Nach oben |
|
 |
beachbernie male Person of Age and without Color
Anmeldungsdatum: 16.04.2006 Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii
|
(#1065142) Verfasst am: 15.08.2008, 09:28 Titel: |
|
|
GermanHeretic hat folgendes geschrieben: | beachbernie hat folgendes geschrieben: | Da gibt es manche, die gleicher sind als andere und die man mit klaren Gesetzebruechen straffrei davonkommen laesst. |
Wer ist bei diesem Vorfall straffrei weggekommen? |
Wirklich straffrei niemand. Der Lehrer ging fruehzeitig in Pension, was sich negativ auf seine Altersbezuege auswirkte und der Schueler erhielt einen Verweis wegen fortgesetzter Unterrichtsstoerung. Es blieb allerdings bei der disziplinarrechtlichen Behandlung, Gerichte wurden nicht bemueht.
GermanHeretic hat folgendes geschrieben: | Zitat: | Den Richter sollte man rausschmeissen. |
Ja, alle rausschmeißen. Den Lehrer wegen der Ohrfeige, den Richter wegen Laschheit und den Schüler wegen Aufsässigkeit. Und keinen Pensionsanspruch oder Sozikohle! Die sollen alle mal lernen, wie das Leben zu funktionieren hat. Notiz an die örtliche Suppenküche: Drei Penner mehr. |
Ein Richter, der Recht beugt, ist untragbar. Entweder es gibt Gesetze gegen koerperlichen Kindesmissbrauch oder es gibt keine und der Job eines Richters ist geltendes Recht anzuwenden und nicht solches nach Gutduenken auszuhebeln. Der Richter hat seine Befugnisse mit diesem Urteil ueberschritten. Deshalb hat er am Gericht nichts zu suchen.
Gruss, Bernie
_________________ Defund the gender police!!
|
|
Nach oben |
|
 |
L.E.N. im falschen Film
Anmeldungsdatum: 25.05.2004 Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg
|
(#1065161) Verfasst am: 15.08.2008, 09:50 Titel: |
|
|
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben: | L.E.N. hat folgendes geschrieben: | Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben: | L.E.N. hat folgendes geschrieben: |
für den schüler: ok. aber ein lehrer sollte wissen, was angemessen ist und was nicht. |
Joh. Er hätte den Schüler unbedingt mit psychischer Gewalt fertigmachen müssen. |
wie bist du denn drauf? |
Was ich meine ist folgendes: hätte der Lehrer die Nerven behalten und andere Wege gefunden, es dem Schüler heimzuzahlen, hätte das vermutlich die Öffentlichkeit weit weniger aufgeregt (wenn überhaupt Notiz davon genommen worden wäre) als eine situationsbedingte Affekthandlung. Das finde ich insofern merkwürdig, als psychische Gewalt schwerwiegender sein kann als man kurz einen an die Backe, für letzteres aber drakonische Strafen für angemessen gehalten werden. |
der lehrer muss dem schüler garnichts heimzahlen, egal ob mit einer ohrfeige oder mit psychischer gewalt.
diese "wie du mir so ich dir"-haltung ist auch für nicht-pädagogen nicht besonders souverän, aber pädagogen mit dieser haltung haben mMn ihren job verfehlt.
_________________ Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
|
|
Nach oben |
|
 |
Ralf Rudolfy Auf eigenen Wunsch deaktiviert.
Anmeldungsdatum: 11.12.2003 Beiträge: 26674
|
(#1065162) Verfasst am: 15.08.2008, 09:51 Titel: |
|
|
L.E.N. hat folgendes geschrieben: | Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben: | L.E.N. hat folgendes geschrieben: | Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben: | L.E.N. hat folgendes geschrieben: |
für den schüler: ok. aber ein lehrer sollte wissen, was angemessen ist und was nicht. |
Joh. Er hätte den Schüler unbedingt mit psychischer Gewalt fertigmachen müssen. |
wie bist du denn drauf? |
Was ich meine ist folgendes: hätte der Lehrer die Nerven behalten und andere Wege gefunden, es dem Schüler heimzuzahlen, hätte das vermutlich die Öffentlichkeit weit weniger aufgeregt (wenn überhaupt Notiz davon genommen worden wäre) als eine situationsbedingte Affekthandlung. Das finde ich insofern merkwürdig, als psychische Gewalt schwerwiegender sein kann als man kurz einen an die Backe, für letzteres aber drakonische Strafen für angemessen gehalten werden. |
der lehrer muss dem schüler garnichts heimzahlen, egal ob mit einer ohrfeige oder mit psychischer gewalt.
diese "wie du mir so ich dir"-haltung ist auch für nicht-pädagogen nicht besonders souverän, aber pädagogen mit dieser haltung haben mMn ihren job verfehlt. |
Finde ich ja auch. Nur hätte es eben in einem Fall keine Folgen gehabt.
Im übrigen ist ein Lehrer auch nur ein Mensch.
Machst du alles perfekt in deinem Beruf?
_________________ Dadurch, daß ein Volk nicht mehr die Kraft oder Willen hat, sich in der Sphäre des Politischen zu halten, verschwindet das Politische nicht aus der Welt. Es verschwindet nur ein schwaches Volk. (Carl Schmitt)
|
|
Nach oben |
|
 |
L.E.N. im falschen Film
Anmeldungsdatum: 25.05.2004 Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg
|
(#1065165) Verfasst am: 15.08.2008, 09:56 Titel: |
|
|
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben: | L.E.N. hat folgendes geschrieben: | Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben: | L.E.N. hat folgendes geschrieben: | Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben: | L.E.N. hat folgendes geschrieben: |
für den schüler: ok. aber ein lehrer sollte wissen, was angemessen ist und was nicht. |
Joh. Er hätte den Schüler unbedingt mit psychischer Gewalt fertigmachen müssen. |
wie bist du denn drauf? |
Was ich meine ist folgendes: hätte der Lehrer die Nerven behalten und andere Wege gefunden, es dem Schüler heimzuzahlen, hätte das vermutlich die Öffentlichkeit weit weniger aufgeregt (wenn überhaupt Notiz davon genommen worden wäre) als eine situationsbedingte Affekthandlung. Das finde ich insofern merkwürdig, als psychische Gewalt schwerwiegender sein kann als man kurz einen an die Backe, für letzteres aber drakonische Strafen für angemessen gehalten werden. |
der lehrer muss dem schüler garnichts heimzahlen, egal ob mit einer ohrfeige oder mit psychischer gewalt.
diese "wie du mir so ich dir"-haltung ist auch für nicht-pädagogen nicht besonders souverän, aber pädagogen mit dieser haltung haben mMn ihren job verfehlt. |
Finde ich ja auch. Nur hätte es eben in einem Fall keine Folgen gehabt. |
das ist richtig, aber willst du weil das eine idR ohne Folgen bleibt das andere folgenfrei machen?
die logik dahinter kann ich nicht erkennen.
_________________ Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
|
|
Nach oben |
|
 |
Ralf Rudolfy Auf eigenen Wunsch deaktiviert.
Anmeldungsdatum: 11.12.2003 Beiträge: 26674
|
(#1065167) Verfasst am: 15.08.2008, 09:58 Titel: |
|
|
L.E.N. hat folgendes geschrieben: | das ist richtig, aber willst du weil das eine idR ohne Folgen bleibt das andere folgenfrei machen? |
Will ich ja gar nicht. Ich finde nur das Geschrei nach schwererer Bestrafung für unangemessen.
_________________ Dadurch, daß ein Volk nicht mehr die Kraft oder Willen hat, sich in der Sphäre des Politischen zu halten, verschwindet das Politische nicht aus der Welt. Es verschwindet nur ein schwaches Volk. (Carl Schmitt)
|
|
Nach oben |
|
 |
L.E.N. im falschen Film
Anmeldungsdatum: 25.05.2004 Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg
|
(#1065176) Verfasst am: 15.08.2008, 10:07 Titel: |
|
|
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben: | L.E.N. hat folgendes geschrieben: | das ist richtig, aber willst du weil das eine idR ohne Folgen bleibt das andere folgenfrei machen? |
Will ich ja gar nicht. Ich finde nur das Geschrei nach schwererer Bestrafung für unangemessen. |
ich möchte den lehrern (z.b. einige mit denen ich gearbeitet habe) zugutehalten, dass der job unter heutigen bedingungen extrem belastend ist. allein diese tatsache wäre ein grund, die strafen für diesen ausrutscher so gering zu halten. eine zeitweise suspendierung wäre in solchen fällen sinnvoller als eine geldstrafe.
liegen diese bedingungen aber nicht vor, finde ich eine höhere geldstrafe als die 500EUR für einen lehrer, der theoretisch wissen müsste was in ordnung ist und was nicht durchaus in ordnung.
_________________ Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
|
|
Nach oben |
|
 |
Ralf Rudolfy Auf eigenen Wunsch deaktiviert.
Anmeldungsdatum: 11.12.2003 Beiträge: 26674
|
(#1065184) Verfasst am: 15.08.2008, 10:14 Titel: |
|
|
L.E.N. hat folgendes geschrieben: | Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben: | L.E.N. hat folgendes geschrieben: | das ist richtig, aber willst du weil das eine idR ohne Folgen bleibt das andere folgenfrei machen? |
Will ich ja gar nicht. Ich finde nur das Geschrei nach schwererer Bestrafung für unangemessen. |
ich möchte den lehrern (z.b. einige mit denen ich gearbeitet habe) zugutehalten, dass der job unter heutigen bedingungen extrem belastend ist. allein diese tatsache wäre ein grund, die strafen für diesen ausrutscher so gering zu halten. eine zeitweise suspendierung wäre in solchen fällen sinnvoller als eine geldstrafe.
liegen diese bedingungen aber nicht vor, finde ich eine höhere geldstrafe als die 500EUR für einen lehrer, der theoretisch wissen müsste was in ordnung ist und was nicht durchaus in ordnung. |
Wenn diese Bedingungen nicht vorliegen, heiße das ja, daß der Lehrer grundlos zuschlägt, und das hieße, daß er seinem Beruf und dessen Anforderungen grundsätzlich nicht gewachsen ist. Daran würde vermutlich eine höhere Geldtrafe nichts ändern.
Daß ein Schüler den Lehrer beleidigt und beschimpft, nehme ich durchaus als Indiz dafür, daß die Sitten an der betreffenden Schule schon fortgeschritten verroht und die Arbeitsbedingungen besonders belastend sind.
_________________ Dadurch, daß ein Volk nicht mehr die Kraft oder Willen hat, sich in der Sphäre des Politischen zu halten, verschwindet das Politische nicht aus der Welt. Es verschwindet nur ein schwaches Volk. (Carl Schmitt)
|
|
Nach oben |
|
 |
L.E.N. im falschen Film
Anmeldungsdatum: 25.05.2004 Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg
|
(#1065206) Verfasst am: 15.08.2008, 10:52 Titel: |
|
|
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben: | L.E.N. hat folgendes geschrieben: | Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben: | L.E.N. hat folgendes geschrieben: | das ist richtig, aber willst du weil das eine idR ohne Folgen bleibt das andere folgenfrei machen? |
Will ich ja gar nicht. Ich finde nur das Geschrei nach schwererer Bestrafung für unangemessen. |
ich möchte den lehrern (z.b. einige mit denen ich gearbeitet habe) zugutehalten, dass der job unter heutigen bedingungen extrem belastend ist. allein diese tatsache wäre ein grund, die strafen für diesen ausrutscher so gering zu halten. eine zeitweise suspendierung wäre in solchen fällen sinnvoller als eine geldstrafe.
liegen diese bedingungen aber nicht vor, finde ich eine höhere geldstrafe als die 500EUR für einen lehrer, der theoretisch wissen müsste was in ordnung ist und was nicht durchaus in ordnung. |
Wenn diese Bedingungen nicht vorliegen, heiße das ja, daß der Lehrer grundlos zuschlägt, und das hieße, daß er seinem Beruf und dessen Anforderungen grundsätzlich nicht gewachsen ist. Daran würde vermutlich eine höhere Geldtrafe nichts ändern. |
die geldstrafe ist eine botschaft an andere pädagogen: wer schlägt muss mit einer empfindlichen geldstrafe zusätzlich zur suspendierung rechnen.
Zitat: | Daß ein Schüler den Lehrer beleidigt und beschimpft, nehme ich durchaus als Indiz dafür, daß die Sitten an der betreffenden Schule schon fortgeschritten verroht und die Arbeitsbedingungen besonders belastend sind. |
das sehe ich auch so. lehrer wie alle pädagogen auch, sollten aber in der lage sein, angemessen auf provokationen von 11-jährigen zu reagieren.
es gibt eine menge möglichkeiten schüler zu disziplinieren, ohne sie dabei zu erniedrigen.
_________________ Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
|
|
Nach oben |
|
 |
Ralf Rudolfy Auf eigenen Wunsch deaktiviert.
Anmeldungsdatum: 11.12.2003 Beiträge: 26674
|
(#1065220) Verfasst am: 15.08.2008, 11:07 Titel: |
|
|
L.E.N. hat folgendes geschrieben: | das sehe ich auch so. lehrer wie alle pädagogen auch, sollten aber in der lage sein, angemessen auf provokationen von 11-jährigen zu reagieren. |
Ja, eben: sollte. Aber nicht jeder funktioniert immer perfekt. Der Mann hat im Affekt einen Fehler gemacht, und zwar ohne schwerwiegende Folgen. Somit für mich kein Grund, eine schärfere Bestrafung zu verlangen.
_________________ Dadurch, daß ein Volk nicht mehr die Kraft oder Willen hat, sich in der Sphäre des Politischen zu halten, verschwindet das Politische nicht aus der Welt. Es verschwindet nur ein schwaches Volk. (Carl Schmitt)
|
|
Nach oben |
|
 |
L.E.N. im falschen Film
Anmeldungsdatum: 25.05.2004 Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg
|
(#1065245) Verfasst am: 15.08.2008, 11:32 Titel: |
|
|
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben: | L.E.N. hat folgendes geschrieben: | das sehe ich auch so. lehrer wie alle pädagogen auch, sollten aber in der lage sein, angemessen auf provokationen von 11-jährigen zu reagieren. |
Ja, eben: sollte. Aber nicht jeder funktioniert immer perfekt. Der Mann hat im Affekt einen Fehler gemacht, und zwar ohne schwerwiegende Folgen. Somit für mich kein Grund, eine schärfere Bestrafung zu verlangen. |
er hat doch selbst gesagt, dass eine solche situation für ihn premiere war. also kann ich eine überlastung durch seinen job nicht gelten lassen. er hat mangels geeigneter verhaltensweisen (die er als pädagoge kennen sollte) wie ein autoritärer familienvater reagiert- und das ist zu bestrafen schon allein damit andere lehrer sich mal gedanken machen, ob sie für ihren job angemessene strategien für derartige situationen haben.
den beifall der bevölkerung kann ich mir nur damit erklären, dass es wie in deutschland einen abbau gegenseitiger achtung gibt und sie den lehrer als eine art retter alter (autoritärer) zeiten sehen.
_________________ Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
|
|
Nach oben |
|
 |
Montaigne mit dem anderen Blick
Anmeldungsdatum: 20.06.2008 Beiträge: 86
Wohnort: Atelier
|
(#1065255) Verfasst am: 15.08.2008, 11:46 Titel: |
|
|
L.E.N. hat folgendes geschrieben: | Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben: | L.E.N. hat folgendes geschrieben: | das sehe ich auch so. lehrer wie alle pädagogen auch, sollten aber in der lage sein, angemessen auf provokationen von 11-jährigen zu reagieren. |
Ja, eben: sollte. Aber nicht jeder funktioniert immer perfekt. Der Mann hat im Affekt einen Fehler gemacht, und zwar ohne schwerwiegende Folgen. Somit für mich kein Grund, eine schärfere Bestrafung zu verlangen. |
er hat doch selbst gesagt, dass eine solche situation für ihn premiere war. also kann ich eine überlastung durch seinen job nicht gelten lassen. er hat mangels geeigneter verhaltensweisen (die er als pädagoge kennen sollte) wie ein autoritärer familienvater reagiert- und das ist zu bestrafen schon allein damit andere lehrer sich mal gedanken machen, ob sie für ihren job angemessene strategien für derartige situationen haben.
den beifall der bevölkerung kann ich mir nur damit erklären, dass es wie in deutschland einen abbau gegenseitiger achtung gibt und sie den lehrer als eine art retter alter (autoritärer) zeiten sehen. |
Wenn der Lehrer sagt, daß diese Situation für ihn Premiere war, kann seine Reaktion durchaus aus einer Überbelastung hervorkommen. Apropos "autoritärer Familienvater": Ich nehme an Du meinst einen Menschenquäler. Autorität muß nicht negativ sein. Wenn man anerkannt ist und respektiert wird, besitzt man nämlich die Autorität, die man als Lehrer besitzen sollte.
|
|
Nach oben |
|
 |
L.E.N. im falschen Film
Anmeldungsdatum: 25.05.2004 Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg
|
(#1065263) Verfasst am: 15.08.2008, 12:01 Titel: |
|
|
Montaigne hat folgendes geschrieben: | Wenn der Lehrer sagt, daß diese Situation für ihn Premiere war, kann seine Reaktion durchaus aus einer Überbelastung hervorkommen. |
den eindruck habe ich hier aber nicht.
Zitat: | Apropos "autoritärer Familienvater": Ich nehme an Du meinst einen Menschenquäler. |
nein, ich meine einen autoritären familienvater der zur durchsetzung seines willens bereit ist körperliche gewalt auszuüben.
Zitat: | Autorität muß nicht negativ sein. Wenn man anerkannt ist und respektiert wird, besitzt man nämlich die Autorität, die man als Lehrer besitzen sollte. |
zwischen autorität und autoritärem verhalten gibts allerlei unterschiede.
ich erwarte von jedem menschen, dass er jedem menschen (egal ob kleinkind alter mensch) achtung erweist ohne dass diese an irgendwelche bedingungen geknüpft ist.
das hat nichts mit autoritärem verhalten zu tun, denn dann ist achtung oder respekt an hierarchie geknüpft, die z.b. durch alter, geschlecht oder körperlicher stärke begründet ist.
_________________ Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
|
|
Nach oben |
|
 |
moritura pan narrans
Anmeldungsdatum: 01.12.2003 Beiträge: 1358
Wohnort: Berlin
|
(#1065340) Verfasst am: 15.08.2008, 13:12 Titel: |
|
|
Das Problem für mich liegt nicht in der Höhe der Strafe,
sondern das nicht klar genug rübergekommen ist, das das Verhalten des Lehrers untragbar war.
Für alle die meinen, jedem passiert mal ein Fehler. Bis die Situation so hochkocht, wie in dem Fall, wurden von Seitens des Lehrers einige Fehler gemacht.
Sicher, daür das es zum 1. Mal passiert ist, sollte die gerichtliche Strafe nicht allzu hoch sein. Ein Disziplinarverfahren muss m.E. dennoch folgen, um zu klären, inwieweit der Lehrer (noch) für seinen Job geeignet ist.
Ist er bereits so ausgebrannt, das er schwierige Situationen meint mit Gewalt lösen zu müssen, so ist er als Lehrer nicht mehr geeignet, und es müssen andere Aufgaben für ihn gefunden werden.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kival Profeminist Ghost
Anmeldungsdatum: 14.11.2006 Beiträge: 24071
|
(#1065345) Verfasst am: 15.08.2008, 13:15 Titel: |
|
|
moritura hat folgendes geschrieben: | Das Problem für mich liegt nicht in der Höhe der Strafe,
sondern das nicht klar genug rübergekommen ist, das das Verhalten des Lehrers untragbar war. |
Jap, dadurch, dass aber allerseits "Milde" und "Verständnis" gezeigt wird, ohne gleichzeitig deutlich zu machen, dass das Verhalten untragbar ist... - Das Problem ist, dass die Franzosen ein Bild des Lehrers als unangreifbare, höherstehende Autorität haben, die sie nun bedroht sahen: zu Recht! Es wird versucht, die Stellung des Lehrers zu erhalten - zu meinem Leidwesen, ich find das Verhältnis zu den Kindern, wie es in Gesetz und Schule zum Ausdruck kommt, zum Kotzen.
_________________ "A basic literacy in statistics will one day be as necessary for efficient citizenship as the ability to read and write." (angeblich H. G. Wells)
|
|
Nach oben |
|
 |
Montaigne mit dem anderen Blick
Anmeldungsdatum: 20.06.2008 Beiträge: 86
Wohnort: Atelier
|
(#1065365) Verfasst am: 15.08.2008, 13:41 Titel: |
|
|
L.E.N. hat folgendes geschrieben: | Montaigne hat folgendes geschrieben: | Wenn der Lehrer sagt, daß diese Situation für ihn Premiere war, kann seine Reaktion durchaus aus einer Überbelastung hervorkommen. |
den eindruck habe ich hier aber nicht.
Zitat: | Apropos "autoritärer Familienvater": Ich nehme an Du meinst einen Menschenquäler. |
nein, ich meine einen autoritären familienvater der zur durchsetzung seines willens bereit ist körperliche gewalt auszuüben.
Zitat: | Autorität muß nicht negativ sein. Wenn man anerkannt ist und respektiert wird, besitzt man nämlich die Autorität, die man als Lehrer besitzen sollte. |
zwischen autorität und autoritärem verhalten gibts allerlei unterschiede.
ich erwarte von jedem menschen, dass er jedem menschen (egal ob kleinkind alter mensch) achtung erweist ohne dass diese an irgendwelche bedingungen geknüpft ist.
das hat nichts mit autoritärem verhalten zu tun, denn dann ist achtung oder respekt an hierarchie geknüpft, die z.b. durch alter, geschlecht oder körperlicher stärke begründet ist. |
Wenn ich weiß, wie man im Schulhaus ein gutes Graffiti auf die Wand bringen kann, dann bin ich für "meine" Jungs eine Autorität, die als ihre Grundlage nur Können, Überzeugungs- und Durchsetzungskraft hat. Diese Art von Autorität meine ich und ich halte sie für unverzichtbar und sie funktioniert in meiner konkreten Erfahrung sehr gut und hat den Nebeneffekt, daß mich die Jungs, mit denen ich das mache, sehr schätzen.
|
|
Nach oben |
|
 |
step registriert
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 22782
Wohnort: Germering
|
(#1065375) Verfasst am: 15.08.2008, 13:58 Titel: |
|
|
Montaigne hat folgendes geschrieben: | Wenn ich weiß, wie man im Schulhaus ein gutes Graffiti auf die Wand bringen kann, dann bin ich für "meine" Jungs eine Autorität, die als ihre Grundlage nur Können, Überzeugungs- und Durchsetzungskraft hat. Diese Art von Autorität meine ich und ich halte sie für unverzichtbar und sie funktioniert in meiner konkreten Erfahrung sehr gut und hat den Nebeneffekt, daß mich die Jungs, mit denen ich das mache, sehr schätzen. |
Ja, Kompetenz (fachlich, sozial) und Glaubwürdigkeit sind zentrale Komponenten natürlicher Autorität.
_________________ Was ist der Sinn des Lebens? - Keiner, aber Leere ist Fülle für den, der sie sieht.
|
|
Nach oben |
|
 |
L.E.N. im falschen Film
Anmeldungsdatum: 25.05.2004 Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg
|
(#1065394) Verfasst am: 15.08.2008, 14:26 Titel: |
|
|
Montaigne hat folgendes geschrieben: | L.E.N. hat folgendes geschrieben: | Montaigne hat folgendes geschrieben: | Wenn der Lehrer sagt, daß diese Situation für ihn Premiere war, kann seine Reaktion durchaus aus einer Überbelastung hervorkommen. |
den eindruck habe ich hier aber nicht.
Zitat: | Apropos "autoritärer Familienvater": Ich nehme an Du meinst einen Menschenquäler. |
nein, ich meine einen autoritären familienvater der zur durchsetzung seines willens bereit ist körperliche gewalt auszuüben.
Zitat: | Autorität muß nicht negativ sein. Wenn man anerkannt ist und respektiert wird, besitzt man nämlich die Autorität, die man als Lehrer besitzen sollte. |
zwischen autorität und autoritärem verhalten gibts allerlei unterschiede.
ich erwarte von jedem menschen, dass er jedem menschen (egal ob kleinkind alter mensch) achtung erweist ohne dass diese an irgendwelche bedingungen geknüpft ist.
das hat nichts mit autoritärem verhalten zu tun, denn dann ist achtung oder respekt an hierarchie geknüpft, die z.b. durch alter, geschlecht oder körperlicher stärke begründet ist. |
Wenn ich weiß, wie man im Schulhaus ein gutes Graffiti auf die Wand bringen kann, dann bin ich für "meine" Jungs eine Autorität, die als ihre Grundlage nur Können, Überzeugungs- und Durchsetzungskraft hat. Diese Art von Autorität meine ich und ich halte sie für unverzichtbar und sie funktioniert in meiner konkreten Erfahrung sehr gut und hat den Nebeneffekt, daß mich die Jungs, mit denen ich das mache, sehr schätzen. |
und selbst wenn du das nicht könntest hast du das recht auf achtung. ansehen und dass sie dich schätzen ist noch ne andere sache die gewinnt man durch leistung und können. manchmal erlangt man dadurch sogar berühmtheit.
allerdings heisst das nicht, dass alle berühmten irgendetwas großartiges geleistet haben... siehe DSDS
_________________ Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
|
|
Nach oben |
|
 |
Montaigne mit dem anderen Blick
Anmeldungsdatum: 20.06.2008 Beiträge: 86
Wohnort: Atelier
|
(#1065407) Verfasst am: 15.08.2008, 14:38 Titel: |
|
|
L.E.N. hat folgendes geschrieben: |
und selbst wenn du das nicht könntest hast du das recht auf achtung. ansehen und dass sie dich schätzen ist noch ne andere sache die gewinnt man durch leistung und können. manchmal erlangt man dadurch sogar berühmtheit.
allerdings heisst das nicht, dass alle berühmten irgendetwas großartiges geleistet haben... siehe DSDS |
Da geb´ ich dir auf jeden Fall recht: Achtung verdient jeder Mensch. Und um bei meinen Erfahrungen zu bleiben: Hätte ich keine Achtung vor den Jungs, gäbe es Probleme. Natürlich ist die Achtung vor ihnen kein Mittel, sondern selbstverständlich der Zweck.
|
|
Nach oben |
|
 |
esme lebt ohne schützende Gänsefüßchen.
Anmeldungsdatum: 12.06.2005 Beiträge: 5667
|
(#1065768) Verfasst am: 15.08.2008, 21:20 Titel: |
|
|
Der Lehrer hat den Schüler *vor* der Beleidigung gegen die Wand gedrückt, weil der "verächtlich gelacht" hat, nachdem der Lehrer seine Sachen zu Boden geworfen hat.
Die Beleidigung "connard" gibt es bei uns so nicht, kommt von Vulva, aber "con" ist *das* Schimpfwort für alles, vielleicht so wie "fuck".
Ich glaube auch, dass es schwierig ist zu unterrichten, aber mir fehlt jedes Verständnis für diese Ohrfeige wegen Respektlosigkeit und ich finde die Geldstrafe deutlich zu niedrig. Ob es ein Amtsmißbrauch war, den Lehrer festzunehmen, ist eine andere Frage.
Ich kenne übrigens einen Lehrer, der seine Schüler pauschal mit "psychopathische Irrenhäusler" beschimpft hat. Ist es verständlich, wenn die Schüler ihm eine semmeln? Oder geht es doch darum, dass der Respekt in genau eine Richtung zu fließen hat?
Zuletzt bearbeitet von esme am 15.08.2008, 21:26, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
esme lebt ohne schützende Gänsefüßchen.
Anmeldungsdatum: 12.06.2005 Beiträge: 5667
|
(#1065776) Verfasst am: 15.08.2008, 21:25 Titel: |
|
|
Im französischen Artikel steht noch, dass die Schule mit dem Lehrer und den Eltern geredet hat und der Vater nicht damit zufrieden war, dass der Lehrer sich (bei den Eltern!) entschuldigt, aber nicht sanktioniert wird. Nach der Verhaftung war der Alkotest positiv und der Lehrer hat zugegeben, beim Mittagessen zwei Bier getrunken zu haben.
|
|
Nach oben |
|
 |
Poldi Bin Daheim
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 4559
Wohnort: Bavarian Congo
|
(#1065803) Verfasst am: 15.08.2008, 21:38 Titel: |
|
|
esme hat folgendes geschrieben: | Der Lehrer hat den Schüler *vor* der Beleidigung gegen die Wand gedrückt, weil der "verächtlich gelacht" hat, nachdem der Lehrer seine Sachen zu Boden geworfen hat.
Die Beleidigung "connard" gibt es bei uns so nicht, kommt von Vulva, aber "con" ist *das* Schimpfwort für alles, vielleicht so wie "fuck".
Ich glaube auch, dass es schwierig ist zu unterrichten, aber mir fehlt jedes Verständnis für diese Ohrfeige wegen Respektlosigkeit und ich finde die Geldstrafe deutlich zu niedrig. Ob es ein Amtsmißbrauch war, den Lehrer festzunehmen, ist eine andere Frage.
Ich kenne übrigens einen Lehrer, der seine Schüler pauschal mit "psychopathische Irrenhäusler" beschimpft hat. Ist es verständlich, wenn die Schüler ihm eine semmeln? Oder geht es doch darum, dass der Respekt in genau eine Richtung zu fließen hat? |
Naja, ich habe bekanntlich zu meiner Zeit den Direktor der Berufsschule in ein handliches Paket verwandelt, nachdem er meinte, mich beleidigen und angreifen zu können ...
Ergebnis der Aktion war dann eine förmliche Entschuldigung des Typen mir gegenüber vor knapp 600 Eltern bei der Übergabe der Abi-Zeugnisse ein paar Wochen später
Wenn ich ned so doof gewesen wäre, hät ich mir mit Schmerzensgeld & Co direkt noch was dazu verdienen können
_________________ gG,
Poldi
Doch leider kanns gefählich sein, den Satan in dir zu verstehen.
Jeder Mensch ein Sünderschwein, Oh christliches Vergehen.
Die Trennung zwischen Gut und Bös die wirst du niemals finden
nur leider kanns gefährlich sein das den Pfaffen auf die Nasen zu binden.
|
|
Nach oben |
|
 |
Svea zurück
Anmeldungsdatum: 01.09.2006 Beiträge: 1908
|
(#1065813) Verfasst am: 15.08.2008, 21:42 Titel: |
|
|
Poldi hat folgendes geschrieben: | esme hat folgendes geschrieben: | Der Lehrer hat den Schüler *vor* der Beleidigung gegen die Wand gedrückt, weil der "verächtlich gelacht" hat, nachdem der Lehrer seine Sachen zu Boden geworfen hat.
Die Beleidigung "connard" gibt es bei uns so nicht, kommt von Vulva, aber "con" ist *das* Schimpfwort für alles, vielleicht so wie "fuck".
Ich glaube auch, dass es schwierig ist zu unterrichten, aber mir fehlt jedes Verständnis für diese Ohrfeige wegen Respektlosigkeit und ich finde die Geldstrafe deutlich zu niedrig. Ob es ein Amtsmißbrauch war, den Lehrer festzunehmen, ist eine andere Frage.
Ich kenne übrigens einen Lehrer, der seine Schüler pauschal mit "psychopathische Irrenhäusler" beschimpft hat. Ist es verständlich, wenn die Schüler ihm eine semmeln? Oder geht es doch darum, dass der Respekt in genau eine Richtung zu fließen hat? |
Naja, ich habe bekanntlich zu meiner Zeit den Direktor der Berufsschule in ein handliches Paket verwandelt, nachdem er meinte, mich beleidigen und angreifen zu können ...
Ergebnis der Aktion war dann eine förmliche Entschuldigung des Typen mir gegenüber vor knapp 600 Eltern bei der Übergabe der Abi-Zeugnisse ein paar Wochen später
Wenn ich ned so doof gewesen wäre, hät ich mir mit Schmerzensgeld & Co direkt noch was dazu verdienen können |
Ein handliches Paket???
|
|
Nach oben |
|
 |
Poldi Bin Daheim
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 4559
Wohnort: Bavarian Congo
|
(#1065840) Verfasst am: 15.08.2008, 21:52 Titel: |
|
|
Svea hat folgendes geschrieben: | Poldi hat folgendes geschrieben: | esme hat folgendes geschrieben: | Der Lehrer hat den Schüler *vor* der Beleidigung gegen die Wand gedrückt, weil der "verächtlich gelacht" hat, nachdem der Lehrer seine Sachen zu Boden geworfen hat.
Die Beleidigung "connard" gibt es bei uns so nicht, kommt von Vulva, aber "con" ist *das* Schimpfwort für alles, vielleicht so wie "fuck".
Ich glaube auch, dass es schwierig ist zu unterrichten, aber mir fehlt jedes Verständnis für diese Ohrfeige wegen Respektlosigkeit und ich finde die Geldstrafe deutlich zu niedrig. Ob es ein Amtsmißbrauch war, den Lehrer festzunehmen, ist eine andere Frage.
Ich kenne übrigens einen Lehrer, der seine Schüler pauschal mit "psychopathische Irrenhäusler" beschimpft hat. Ist es verständlich, wenn die Schüler ihm eine semmeln? Oder geht es doch darum, dass der Respekt in genau eine Richtung zu fließen hat? |
Naja, ich habe bekanntlich zu meiner Zeit den Direktor der Berufsschule in ein handliches Paket verwandelt, nachdem er meinte, mich beleidigen und angreifen zu können ...
Ergebnis der Aktion war dann eine förmliche Entschuldigung des Typen mir gegenüber vor knapp 600 Eltern bei der Übergabe der Abi-Zeugnisse ein paar Wochen später
Wenn ich ned so doof gewesen wäre, hät ich mir mit Schmerzensgeld & Co direkt noch was dazu verdienen können |
Ein handliches Paket??? |
Geht ganz schnell ...
1. Bewegung : Griff des Lehrers an meinem Kragen brechen
2. Bewegung : Schlag auf Solarplexus -> Lehrer geht kurz KO
3. Bewegung : Lehrer über die Schulter schmeißen und ins Direktorat schleifen
_________________ gG,
Poldi
Doch leider kanns gefählich sein, den Satan in dir zu verstehen.
Jeder Mensch ein Sünderschwein, Oh christliches Vergehen.
Die Trennung zwischen Gut und Bös die wirst du niemals finden
nur leider kanns gefährlich sein das den Pfaffen auf die Nasen zu binden.
|
|
Nach oben |
|
 |
Uriziel Herpiderpi
Anmeldungsdatum: 22.12.2007 Beiträge: 1728
|
(#1070675) Verfasst am: 21.08.2008, 23:07 Titel: Re: Lehrer-Ohrfeige |
|
|
AntagonisT hat folgendes geschrieben: |
Laut Gesetz wären in solch einem Fall bis zu 75.000 € oder 5 Jahren Haft fällig. Letztendlich waren es milde 500 €.
Teilt Ihr die von mir gefettete Meinung? Oder wiegt das Fehlverhalten des Lehrers schwerer? |
Wie sage ich das am besten?
Ich hatte auch ein paar "Arschlöcher" als Lehrer... ganz ehrlich
Ich hätte es aber nie gewagt, sie "Arschloch" zu nennen... und jeder noch so asoziale Trottel in meiner Klasse auch nicht
Irgendwie komisch oO wir waren ja ne ziemlich schlechte Klasse, was ein soziales Vorbild betrifft... ... aber was Respekt vor Lehrern und sonstigen Erwachsenen angeht, waren wir immer mehr als vorbildlich.
Das fällt mir auch gerade jetzt erst auf ... xD
|
|
Nach oben |
|
 |
|