Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Misterfritz mini - mal
Anmeldungsdatum: 09.03.2006 Beiträge: 21867
Wohnort: badisch sibirien
|
(#1093735) Verfasst am: 25.09.2008, 21:31 Titel: Re: Kein Essen für Christen |
|
|
ateyim hat folgendes geschrieben: | Also mehr als zweimal im Fastenmonat ist dies nicht drin, aber gar nicht hinzugehen geht auch schlecht: dann sind sie noch beleidigter
Denen ist völlig egal, ob ich selbst faste... Hauptsache ich bin bei der Völlerei dabei |
jepp, ifthar kann schon heftig sein. wann ist jetzt eigentlich eid? schätze, danach ist diät angesagt
_________________ I'm tapping in the dusternis
|
|
Nach oben |
|
 |
ateyim registrierter User
Anmeldungsdatum: 21.05.2007 Beiträge: 3656
Wohnort: Istanbul
|
(#1093744) Verfasst am: 25.09.2008, 21:41 Titel: Re: Kein Essen für Christen |
|
|
Misterfritz hat folgendes geschrieben: |
jepp, ifthar kann schon heftig sein. wann ist jetzt eigentlich eid? schätze, danach ist diät angesagt |
Am Montagabend ist es vorbei... Dienstag bis Donnerstag sind dann Verwandtenbesuche angesagt, mit belanglosen Gespraechen bei einer Tasse Tee oder Kaffee, und dann geht es weiter.
Da meine Mutter die Aelteste in der Familie ist und sie mich bat, ihr zu helfen, da sie es alleine den ganzen Trubel nicht alleine schafft, muss ich zu Hause bleiben und den Butler für drei Tage spielen.
Regt mich aber wirklich nicht auf... das ist wie Urlaub im Vergleich zu den Besuchmarathons früher. So kommen sie alle zu uns.
Hoch lebe meine Mutter! Ein langes Leben für meine Mutter!
|
|
Nach oben |
|
 |
I.R auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 08.10.2006 Beiträge: 9142
|
(#1093771) Verfasst am: 25.09.2008, 22:00 Titel: Re: Kein Essen für Christen |
|
|
ateyim hat folgendes geschrieben: | Denen ist völlig egal, ob ich selbst faste... Hauptsache ich bin bei der Völlerei dabei |
Wie unchristlich!
|
|
Nach oben |
|
 |
Wraith diskordianischer Papst
Anmeldungsdatum: 24.06.2007 Beiträge: 3189
Wohnort: Regensburg
|
(#1093772) Verfasst am: 25.09.2008, 22:01 Titel: Re: Kein Essen für Christen |
|
|
I.R hat folgendes geschrieben: | ateyim hat folgendes geschrieben: | Denen ist völlig egal, ob ich selbst faste... Hauptsache ich bin bei der Völlerei dabei |
Wie unchristlich! |
Das kann man jetzt als Kritik und/oder Kompliment verstehen.
_________________ "Das ganze Problem ignorieren. Wenn man so tut, als ob es nicht existiert, glaubt es das vielleicht auch."
|
|
Nach oben |
|
 |
Sermon panta rhei
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 18430
Wohnort: Sine Nomine
|
(#1093810) Verfasst am: 25.09.2008, 22:35 Titel: |
|
|
Der Clou ist doch, dasz eine Forderung, zum Schutz der Durchsetzbarkeit aberwitziger Regelungen vor entgegengesetzt wirken koennenden natuerlichen Lebensaeuszerungen anderer, die ansonsten als illegitim verworfen wuerde, ploetzlich normativ sein soll, weil es um Religion geht. Quasi soll die empfundene Herausforderung durch den Zweifel an der Sinnhaftigkeit des Irrwitzes zur Unhoeflichkeit stigmatisiert werden.
_________________ "Der Typ hat halt so seine Marotten" (Sermon über Sermon)
|
|
Nach oben |
|
 |
Misterfritz mini - mal
Anmeldungsdatum: 09.03.2006 Beiträge: 21867
Wohnort: badisch sibirien
|
(#1093815) Verfasst am: 25.09.2008, 22:39 Titel: |
|
|
Sermon hat folgendes geschrieben: | Der Clou ist doch, dasz eine Forderung, zum Schutz der Durchsetzbarkeit aberwitziger Regelungen vor entgegengesetzt wirken koennenden natuerlichen Lebensaeuszerungen anderer, die ansonsten als illegitim verworfen wuerde, ploetzlich normativ sein soll, weil es um Religion geht. Quasi soll die empfundene Herausforderung durch den Zweifel an der Sinnhaftigkeit des Irrwitzes zur Unhoeflichkeit stigmatisiert werden. |
gut, sagen wir mal so, den zweiten satz habe ich verstanden. ich mag ja doof sein, aber der erste satz..
_________________ I'm tapping in the dusternis
|
|
Nach oben |
|
 |
treble he scares me
Anmeldungsdatum: 22.07.2008 Beiträge: 40
|
(#1093825) Verfasst am: 25.09.2008, 22:44 Titel: |
|
|
Misterfritz hat folgendes geschrieben: | Sermon hat folgendes geschrieben: | Der Clou ist doch, dasz eine Forderung, zum Schutz der Durchsetzbarkeit aberwitziger Regelungen vor entgegengesetzt wirken koennenden natuerlichen Lebensaeuszerungen anderer, die ansonsten als illegitim verworfen wuerde, ploetzlich normativ sein soll, weil es um Religion geht. Quasi soll die empfundene Herausforderung durch den Zweifel an der Sinnhaftigkeit des Irrwitzes zur Unhoeflichkeit stigmatisiert werden. |
gut, sagen wir mal so, den zweiten satz habe ich verstanden. ich mag ja doof sein, aber der erste satz.. |
Das eigene Hobby gegenüber Menschen, die diesem Hobby nicht frönen, als allgemeinverbindlich durchzusetzen.
Edit: Müll gelöscht
Zuletzt bearbeitet von treble am 26.09.2008, 22:50, insgesamt 2-mal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
tillich (epigonal) hat Spaß
Anmeldungsdatum: 12.04.2006 Beiträge: 22307
|
(#1093827) Verfasst am: 25.09.2008, 22:45 Titel: |
|
|
Misterfritz hat folgendes geschrieben: | Sermon hat folgendes geschrieben: | Der Clou ist doch, dasz eine Forderung, zum Schutz der Durchsetzbarkeit aberwitziger Regelungen vor entgegengesetzt wirken koennenden natuerlichen Lebensaeuszerungen anderer, die ansonsten als illegitim verworfen wuerde, ploetzlich normativ sein soll, weil es um Religion geht. Quasi soll die empfundene Herausforderung durch den Zweifel an der Sinnhaftigkeit des Irrwitzes zur Unhoeflichkeit stigmatisiert werden. |
gut, sagen wir mal so, den zweiten satz habe ich verstanden. ich mag ja doof sein, aber der erste satz.. |
Die schlechte Verständlichkeit liegt bestimmt am fehlerhaften Komma nach "Forderung".
_________________ "YOU HAVE TO START OUT LEARNING TO BELIEVE THE LITTLE LIES." -- "So we can believe the big ones?" -- "YES."
(Death / Susan, in: Pratchett, Hogfather)
|
|
Nach oben |
|
 |
Sanne gives peas a chance.
Anmeldungsdatum: 05.08.2003 Beiträge: 12088
Wohnort: Nordschland
|
(#1093829) Verfasst am: 25.09.2008, 22:47 Titel: |
|
|
Misterfritz hat folgendes geschrieben: | Sermon hat folgendes geschrieben: | Der Clou ist doch, dasz eine Forderung, zum Schutz der Durchsetzbarkeit aberwitziger Regelungen vor entgegengesetzt wirken koennenden natuerlichen Lebensaeuszerungen anderer, die ansonsten als illegitim verworfen wuerde, ploetzlich normativ sein soll, weil es um Religion geht. Quasi soll die empfundene Herausforderung durch den Zweifel an der Sinnhaftigkeit des Irrwitzes zur Unhoeflichkeit stigmatisiert werden. |
gut, sagen wir mal so, den zweiten satz habe ich verstanden. ich mag ja doof sein, aber der erste satz.. |
Wahrscheinlich wörtlich aus dem Lateinischen übersetzt
kompliziert ist ja eigentlich nur der Einschub (fett markiert):
Der Clou ist doch,
dasz eine Forderung,
zum Schutz der Durchsetzbarkeit aberwitziger Regelungen vor entgegengesetzt wirken koennenden natuerlichen Lebensaeuszerungen anderer,
die ansonsten als illegitim verworfen wuerde,
ploetzlich normativ sein soll,
weil es um Religion geht.
~ Man will aberwitzige Regelungen schützen, und zwar vor den natürlichen Lebensäußerungen anderer Menschen, denn diese natürlichen Lebensäußerungen der anderen könnten das Gegenteil von den aberwitzuigen Regelungen bewirken.
_________________ Ich will das Internet doch nicht mit meinen Problemen belästigen! (Marge Simpson)
|
|
Nach oben |
|
 |
Valen MacLeod Antitheist
Anmeldungsdatum: 11.12.2004 Beiträge: 6172
Wohnort: Jenseits von Eden
|
(#1094394) Verfasst am: 26.09.2008, 22:10 Titel: |
|
|
Sanne hat folgendes geschrieben: | ~ Man will aberwitzige Regelungen schützen, und zwar vor den natürlichen Lebensäußerungen anderer Menschen, denn diese natürlichen Lebensäußerungen der anderen könnten das Gegenteil von den aberwitzuigen Regelungen bewirken. |
Was Du nicht willst, das man Dir will, das will auch keiner, was willst'n Du?
Und das nur, weil es Religion ist, macht es das vernünftiger??
Bläh!
_________________ V.i.S.d.P.:Laird Valen MacLeod (Pseudonym!)
"... Wenn das hier das Haus Gottes ist, Junge, warum blühen hier dann keine Blumen, warum strömt dann hier kein Wasser und warum scheint dann hier die Sonne nicht, Bürschchen?!" <i>Herman van Veen</i>
Das Schlimme an meinen Katastrophenszenarien ist... dass ich damit über kurz oder lang noch immer Recht behielt.
|
|
Nach oben |
|
 |
caballito zänkisches Monsterpony
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 12112
Wohnort: Pet Sematary
|
(#1094404) Verfasst am: 26.09.2008, 22:19 Titel: |
|
|
Sermon hat folgendes geschrieben: | Der Clou ist doch, dasz eine Forderung, zum Schutz der Durchsetzbarkeit aberwitziger Regelungen vor entgegengesetzt wirken koennenden natuerlichen Lebensaeuszerungen anderer, die ansonsten als illegitim verworfen wuerde, ploetzlich normativ sein soll, weil es um Religion geht. Quasi soll die empfundene Herausforderung durch den Zweifel an der Sinnhaftigkeit des Irrwitzes zur Unhoeflichkeit stigmatisiert werden. |
Also, ich habs verstanden ... so ungefähr ...
_________________ Die Gedanken sind frei.
Aber nicht alle Gedanken wissen das.
|
|
Nach oben |
|
 |
caballito zänkisches Monsterpony
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 12112
Wohnort: Pet Sematary
|
(#1094406) Verfasst am: 26.09.2008, 22:21 Titel: |
|
|
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben: |
Die schlechte Verständlichkeit liegt bestimmt am fehlerhaften Komma nach "Forderung". |
Ist das jetzt ein lustigster Sager?
_________________ Die Gedanken sind frei.
Aber nicht alle Gedanken wissen das.
|
|
Nach oben |
|
 |
treble he scares me
Anmeldungsdatum: 22.07.2008 Beiträge: 40
|
(#1094446) Verfasst am: 26.09.2008, 23:02 Titel: |
|
|
caballito hat folgendes geschrieben: | Sermon hat folgendes geschrieben: | Der Clou ist doch, dasz eine Forderung, zum Schutz der Durchsetzbarkeit aberwitziger Regelungen vor entgegengesetzt wirken koennenden natuerlichen Lebensaeuszerungen anderer, die ansonsten als illegitim verworfen wuerde, ploetzlich normativ sein soll, weil es um Religion geht. Quasi soll die empfundene Herausforderung durch den Zweifel an der Sinnhaftigkeit des Irrwitzes zur Unhoeflichkeit stigmatisiert werden. |
Also, ich habs verstanden ... so ungefähr ... |
Hat ja sonst niemand dagegen protestiert. Also haben es wohl fast alle verstanden, oder? Wenn nicht: es hat ja niemand dagegen protestiert...
|
|
Nach oben |
|
 |
Einsiedler registrierter User
Anmeldungsdatum: 01.03.2007 Beiträge: 1435
|
(#1094846) Verfasst am: 27.09.2008, 19:20 Titel: Re: Kein Essen für Christen |
|
|
Uriziel hat folgendes geschrieben: | Naja, ich habe Verständnis dafür. Schliesslich ist es jedes Jahr wieder ein Akt, sich "durch den Monat zu hungern", oder nur ganz wenig zu essen... |
Genau das ist doch aber der Punkt: Wenn jemand nur deshalb fastet, weil es ihm seine Religion
(der er vielleicht nur angehört, weil es in seiner Umgebung eben so Sitte ist und er andernfalls
mit Ausgrenzung rechnen müßte) so vorschreibt, dann wird ihm das natürlich erheblich schwerer
fallen, wenn er anderen Menschen beim Essen und Trinken zusehen muß.
Ich hielte ein entsprechendes Verbot sowieso eher für den Versuch, die eigenen Leute bei der
Stange zu halten, und nicht so sehr für eine gezielte Unterdrückung Andersgläubiger. Je mehr
Menschen öffentlich essen und trinken, desto stärker dürften die Zweifel am Sinn des
Fastengebots werden.
|
|
Nach oben |
|
 |
|