Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
tridi _____
Anmeldungsdatum: 21.06.2007 Beiträge: 7933
|
(#1109156) Verfasst am: 19.10.2008, 19:04 Titel: |
|
|
step hat folgendes geschrieben: | @tridi: Bist Du eigentlich auch sonst so von Zweifeln und Entscheidungsschwächen geplagt, oder nur bei dieser Frage? |
zweifel und entscheidungsschwaeche? nein, eigentlich nicht. (aehm... ausser... beim aufraeumen und krempel-wegwerfen sollte ich vielleicht mich radikaler von dingen trennen )
beziehst du dich auf das urspruengliche problem dieses threads?
ich meine, das doch schnell erledigt zu haben. ich hab mir, ich glaub am mittwoch, ne liste von um die 10 sprachen gemacht, die ich vielleicht gerne koennte, pros und contras abgewogen, alle bis auf drei gestrichen und mir dann gesagt, dass es vielleicht gar nicht so schlecht waere, mal kurz andere meinungen einzuholen, was zu diesem thread fuehrte. einen tag spaeter hab ich mich entschieden... ist das zu langsam?
inzwischen weiss ich auch, welchen kurs ich kaufen will - bloederweise gibts den aber nicht irgendwo billig bei ebay oder amazon... was moeglicherweise dazu fuehrt, dass ich mir den erst kaufe, wenns wirklich konkret losgeht... mal sehen.
ich hatte hier sogar material, aber das ist zu alt (wohl von meinem vater), die idee, das zu verwenden, musste ich wegen weiterentwicklung der sprache aufgeben und lieber was neues suchen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Argáiþ dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 27.01.2007 Beiträge: 12486
|
(#1109160) Verfasst am: 19.10.2008, 19:07 Titel: |
|
|
Ich glaube, du willst eigentlich gar keine Sprache lernen. Wenn mich etwas interessiert und anspricht, dann investiere ich darin Zeit, ohne groß darüber nachzudenken.
|
|
Nach oben |
|
 |
step registriert
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 22782
Wohnort: Germering
|
(#1109164) Verfasst am: 19.10.2008, 19:14 Titel: |
|
|
tridi hat folgendes geschrieben: | ich hatte hier sogar material, aber das ist zu alt (wohl von meinem vater), die idee, das zu verwenden, musste ich wegen weiterentwicklung der sprache aufgeben und lieber was neues suchen. |
War Dein Vater Altgrieche?
_________________ Was ist der Sinn des Lebens? - Keiner, aber Leere ist Fülle für den, der sie sieht.
|
|
Nach oben |
|
 |
tridi _____
Anmeldungsdatum: 21.06.2007 Beiträge: 7933
|
(#1109331) Verfasst am: 19.10.2008, 21:43 Titel: |
|
|
Argaith hat folgendes geschrieben: | Ich glaube, du willst eigentlich gar keine Sprache lernen. Wenn mich etwas interessiert und anspricht, dann investiere ich darin Zeit, ohne groß darüber nachzudenken. |
ich will nicht was einfach so bisschen anfangen und dann vielleicht wieder aufhoeren. hab ich zweimal gemacht, und sowas ist kaese. also geh ich das inzwischen was systematischer an. d.h. wenn ichs anfang, zieh ichs auch durch (mindestens bis zum lesen eines ersten buches), wenn es irgendwie geht. aber da das bei ner sprache doch ne ziemliche menge aufwand ist, ueberleg ich vorher schon ein bisschen.
|
|
Nach oben |
|
 |
tridi _____
Anmeldungsdatum: 21.06.2007 Beiträge: 7933
|
(#1109375) Verfasst am: 19.10.2008, 22:00 Titel: |
|
|
step hat folgendes geschrieben: | tridi hat folgendes geschrieben: | ich hatte hier sogar material, aber das ist zu alt (wohl von meinem vater), die idee, das zu verwenden, musste ich wegen weiterentwicklung der sprache aufgeben und lieber was neues suchen. |
War Dein Vater Altgrieche? |
er hat auch altgriechisch in der schule gelernt (aber wohl weit mehr als ich, ich vermute 5 jahre, bei mir waren es nur 2,5) und sich spaeter am neugriechischen versucht. das waren aber noch zeiten, als es noch demotiki und katharevusa gab, volks- und schriftsprache, und noch die volle altgriechische akzentuierung mit akut, gravis, circumflex, spiritus asper und lenis und iota subscriptum. das gibts heute alles gar nicht mehr, hat man etwa in den spaeten siebziger und achziger jahren abgeschafft oder so... ich hab mich entschieden, dass es keinen sinn mehr hat, wenn ich mir das noch antue. also muessen die alten buecher in die tonne und ich brauch was neues, was wie heute ueblich nur noch einen akzent aufweist.
man merkt es nicht so, aber sprache aendert sich doch im lauf von 50 jahren massiv. die eine sprache hat vielleicht ne rechtschreibreform hinter sich, bei der anderen ist vielleicht die hoeflichkeitsform der anrede weitgehend weggefallen... nach so 20-30 jahren kann man ein sprachbuch daher wohl lieber wegwerfen, als dass man was veraltetes lernt.
|
|
Nach oben |
|
 |
kalkant registrierter User
Anmeldungsdatum: 16.08.2005 Beiträge: 698
Wohnort: München
|
(#1109943) Verfasst am: 20.10.2008, 15:13 Titel: |
|
|
tridi hat folgendes geschrieben: |
ich meine, das doch schnell erledigt zu haben. ich hab mir, ich glaub am mittwoch, ne liste von um die 10 sprachen gemacht, die ich vielleicht gerne koennte, pros und contras abgewogen, alle bis auf drei gestrichen und mir dann gesagt, dass es vielleicht gar nicht so schlecht waere, mal kurz andere meinungen einzuholen, was zu diesem thread fuehrte. einen tag spaeter hab ich mich entschieden... ist das zu langsam?
|
Hm, klingt aber schon ziemlich rational...
Bei mir läuft so eine Entscheidung eher so ab, dass ich einfach "Lust" auf einige Sprachen habe, bzw. voller Neugier bin, sie kennenzulernen. Dann besorge ich mir einfach ein paar Lehrbücher aus der Bibliothek und arbeite die ersten zwei oder drei Lektionen durch. Das dauert nicht allzu lange, und man kann es parallel mit mehreren Sprachen machen. Dann sehe ich schon, wohin mich mein "Bauchgefühl" trägt. Andere Faktoren sind: In welche Länder würde ich gern reisen? Wo sind mir die Menschen besonders sympathisch? In welchen Ländern verspüre ich Sympathien bzgl. Kultur, Klima, Baustil, Lebensweise etc.? Aber das weiß ich meistens eh schon vorher...
Insbesondere relativ "nutzlose" Sprachen haben mich übrigens immer besonders fasziniert (Sprachen mit geringen Sprecherzahlen in abgelegenen Ländern...)
|
|
Nach oben |
|
 |
tridi _____
Anmeldungsdatum: 21.06.2007 Beiträge: 7933
|
(#1167067) Verfasst am: 30.12.2008, 23:18 Titel: |
|
|
falls es noch wen interessiert:
ich hab mir langenscheidts "praktischen sprachlehrgang griechisch" besorgt und acker den grad durch.
vorher habe ich schon gute erfahrungen mit entsprechenden langenscheidt-werken gemacht: praktisches lehrbuch daenisch, spanisch in 30 tagen. "spanisch in 30 tagen" war schon heftig, extrem kompakt kriegt man sehr viel beigebracht. hammerhart, lohnt sich aber eben auch, wenn man es durchsteht.
der praktische sprachlehrgang griechisch scheint aehnlich kompakt. aber nicht 30 lektionen sondern nur 15 lektionen (plus vorkurs fuer schrift und aussprache), und damit sind die lektionen vom stoff her ziemlich umfangreich: ich war froh, als ich die erste geschafft hatte.
vor weihnachten ging arbeitstechnisch irgendwie gar nichts bei mir, aber jetzt zwischen den jahren komm ich dazu, und so bin ich grad bei lektion 5 von 15.
die sortierung des stoffs finde ich teilweise etwas seltsam: nominativ, akkusativ und vokativ singular fuer 8 deklinationen in der ersten lektion, plural in der zweiten, genitiv aber erst in der vierten lektion (dativ gibts im _neu_griechischen nicht); uebersichten fehlten mir teilweise etwas. ausserdem unheimlich viel spezialvokabular (kardinal- und ordnungszahlen, wochentage, etliche berufe und laendernamen) in den allerersten lektionen. aber ob das sinnvoll ist oder nicht, kann ich wohl erst beurteilen, wenn ich das buch durch habe.
russisch steht weiterhin - dank eurer hinweise - auf platz 2 der prioritaetenliste, aber ob das naechsten sommer heisst oder in 10 jahren mal oder auch nie, das wage ich nicht vorherzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
ateyim registrierter User
Anmeldungsdatum: 21.05.2007 Beiträge: 3656
Wohnort: Istanbul
|
(#1169025) Verfasst am: 02.01.2009, 19:02 Titel: |
|
|
Freut mich, dass du mit einer neuen Sprache angefangen hast. Auch ich hatte ja, angeregt durch diesen Thread, beschlossen eine neue Sprache zu lernen... eine, in die ich noch niemals hineingeschnuppert hatte:
Meine Wahl fiel auf
BULGARISCH
Leider vermisse ich hier gut strukturierte Lehrbücher... meistens meint man, dass man erst am Stück Grammatik lernen muss, bevor man überhaupt Lektionen mit Texten und Dialogen angeboten bekommt. Kein Wunder, dass meine Landsleute sich mit Fremdsprachen hier so schwer tun.
Also habe ich im Internet mir einiges zusammengesucht und versuche nun einen eigenen Lehrplan zu realsieren.
Ich bin derzeit im Stadium, dass ich einfachste Saetze bilde à la: Was ist das? Das ist... ! und benenne gerade meine direkte Umwelt. Tisch, Stuhl, Zimmer, Auto etc. mit Einzahl und Mehrzahl und gerade kombiniere ich das Ganze mit Farben.
Es klappt ganz gut, denn die Test- und Abfragemöglichkeiten sind jederzeit gegeben, solange ich die Augen offen halte.
Eins stelle ich aber fest: Ich schaetze mich glücklich, dass ich Deutsch, eine Sprache mit drei grammatischen Geschlechtern als quasi Muttersprache gelernt habe. Bei Bulgarisch merke ich, dass drei gram.Geschl. nicht das angenehmste sind ... aber ich werde es schon schaffen.
Zudem gibt es, woran ich gar nicht gedacht hatte, sehr viele türkischstaemmige Auswanderer aus Bulgarien in Istanbul, die ihre eigenen Foren auf Bulgarisch betreiben. (aber mit lateinischen Buchstaben geschrieben). Ich denke, dass ich mich in einigen Monaten mal in eines dieser Foren stürzen werde... um die Leute dort mal zu erheitern.
|
|
Nach oben |
|
 |
tridi _____
Anmeldungsdatum: 21.06.2007 Beiträge: 7933
|
(#1169303) Verfasst am: 03.01.2009, 00:10 Titel: |
|
|
edit: dieses posting ist irgendwie verhunzt. ateyim hat es irrtuemlich editiert statt es zu quoten, es enthaelt nun neben quote von meinem urspruenglichen text ueberwiegend text von ateyim.
[quote="ateyim" postid=1169025] Zitat: |
Leider vermisse ich hier gut strukturierte Lehrbücher...
|
oh... das ist natuerlich aergerlich. gibts denn gar nichts vernuenftiges, weder in tuerkisch noch in deutsch noch in englisch? hat langenscheidt nix?[quote]
Die gibt es sicherlich. Mit "hier" meinte ich im Grunde die, die ich hier in Buchlaeden in Istanbul locker bekommen kann, ohne mir ein Buch aus Germany kommen zu lassen. Denn bei der Arbeitsweise der türkischen Post ist es immer so eine Sache, ob alles auch ankommt.
Die Links, die ich gefunden habe sind mehr als gut... und wenn ich die Infos von dort mit einem Reiseführer Bulgarisch kombiniere und dann auch noch ein Online Wörterbuch nutzen kann, dass zu bulgarischen Wörtern sogar Beispiele bietet, klappt es ganz gut.
Grammatik an sich nervt mich auch nicht, aber diese Denkweise, dass man anhand von ein zwei Beispielen für jedes grammatische Phaenomen alle Deklinationen und Konjugationen theoretisch gelernt haben muss, bevor man zur Anwendung übergehen kann, finde ich doch etwas überaltert.
Wie kommst du im griechischen eigentlich damit klar, dass gleiche Laute auf mit unterschiedlichen Buchstabenkombinationen wiedergegeben werden? Mich hat vor Jahren meine griechische Schnupperphase (klingt irgendwie unanstaendig ) damals absolut genervt, als es um die griechischen Vokale ging. Besonders das [i] habe ich noch in schlechter Erinnerung.
Bulgarisch ist in dieser Hinsicht wirklich einfach (Russisch dürfte es wohl auch sein)... sie erscheint mir derzeit absolut phonetisch. Sogar englische Wörter werden angepasst... z.b. Şov für Show.
Zuletzt bearbeitet von tridi am 03.01.2009, 20:25, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Shadaik evolviert
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 26377
Wohnort: MG
|
(#1169542) Verfasst am: 03.01.2009, 12:36 Titel: |
|
|
tridi hat folgendes geschrieben: | Wie kommst du im griechischen eigentlich damit klar, dass gleiche Laute auf mit unterschiedlichen Buchstabenkombinationen wiedergegeben werden? Mich hat vor Jahren meine griechische Schnupperphase (klingt irgendwie unanstaendig ) damals absolut genervt, als es um die griechischen Vokale ging. Besonders das [i] habe ich noch in schlechter Erinnerung. |
Wie kommst du im Deutschen damit klar?
_________________ Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
|
|
Nach oben |
|
 |
ateyim registrierter User
Anmeldungsdatum: 21.05.2007 Beiträge: 3656
Wohnort: Istanbul
|
(#1169557) Verfasst am: 03.01.2009, 12:52 Titel: |
|
|
Shadaik hat folgendes geschrieben: | tridi hat folgendes geschrieben: | Wie kommst du im griechischen eigentlich damit klar, dass gleiche Laute auf mit unterschiedlichen Buchstabenkombinationen wiedergegeben werden? Mich hat vor Jahren meine griechische Schnupperphase (klingt irgendwie unanstaendig ) damals absolut genervt, als es um die griechischen Vokale ging. Besonders das [i] habe ich noch in schlechter Erinnerung. |
Wie kommst du im Deutschen damit klar? |
Ich meinte das bloss bezogen auf tridis Lernfortschritte im Griechischen. In der Schule, bei Englisch und Französisch, nahm ich Unterschiede zwischen Aussprache und Schreibung locker auf und setzte es um. Aber als Autodidakt neben Beruf und anderen Verpflichtungen emfpinde ich so etwas als grössere Hürde.
|
|
Nach oben |
|
 |
tridi _____
Anmeldungsdatum: 21.06.2007 Beiträge: 7933
|
(#1169874) Verfasst am: 03.01.2009, 20:13 Titel: |
|
|
ich quote mich nochmal selber, vermutend, dass ateyim das geschrieben hat:
tridi hat folgendes geschrieben: | Wie kommst du im griechischen eigentlich damit klar, dass gleiche Laute auf mit unterschiedlichen Buchstabenkombinationen wiedergegeben werden? Mich hat vor Jahren meine griechische Schnupperphase (klingt irgendwie unanstaendig ) damals absolut genervt, als es um die griechischen Vokale ging. Besonders das [i] habe ich noch in schlechter Erinnerung.
|
ich sehe das zwiespaeltig...
einerseits erkenne ich die worte vielleicht doch in dieser 2000 jahre alten rechtschreibung besser. ich hab ja mal altgriechisch gelernt. hab ich zwar weitgehendst vergessen, aber die unterschiede zwischen alt- und neugriechisch sind doch erstaunlich gering, und so kann ich mir doch manches schneller merken als wenn ich noch nie altgriechisch gemacht haette.
und auch fremdwoerter aus dem altgriechischen werden heute noch im deutschen eher nach der altgriechischen aussprache gesprochen. wenn man sowas wiedererkennen will, dann gehts nur, wenn da οι, ει, ι, υ oder η steht und nicht einfach einheitlich ι.
andererseits... wenn ich von einem wort grad den stamm nicht erkenne und nur klar habe, wie es gesprochen wird, dann ist das ja grausam, erraten zu muessen, wo nun grad ein Y, ein H oder ein I stand (oder ein OI oder ein EI). griechische grundschueler, die das lernen muessen, tun mir leid.
fuer das neugriechische ist diese altgriechische rechtschreibung eigentlich echt bescheuert.
Zitat: |
Bulgarisch ist in dieser Hinsicht wirklich einfach (Russisch dürfte es wohl auch sein)... sie erscheint mir derzeit absolut phonetisch. Sogar englische Wörter werden angepasst... z.b. Şov für Show. |
das ist ja dann echt angenehm.
|
|
Nach oben |
|
 |
ateyim registrierter User
Anmeldungsdatum: 21.05.2007 Beiträge: 3656
Wohnort: Istanbul
|
(#1169877) Verfasst am: 03.01.2009, 20:16 Titel: |
|
|
tridi hat folgendes geschrieben: | ich quote mich nochmal selber, vermutend, dass ateyim das geschrieben hat:
tridi hat folgendes geschrieben: | Wie kommst du im griechischen eigentlich damit klar, dass gleiche Laute auf mit unterschiedlichen Buchstabenkombinationen wiedergegeben werden? Mich hat vor Jahren meine griechische Schnupperphase (klingt irgendwie unanstaendig ) damals absolut genervt, als es um die griechischen Vokale ging. Besonders das [i] habe ich noch in schlechter Erinnerung.
|
ich sehe das zwiespaeltig...
einerseits erkenne ich die worte vielleicht doch in dieser 2000 jahre alten rechtschreibung besser. ich hab ja mal altgriechisch gelernt. hab ich zwar weitgehendst vergessen, aber die unterschiede zwischen alt- und neugriechisch sind doch erstaunlich gering, und so kann ich mir doch manches schneller merken als wenn ich noch nie altgriechisch gemacht haette.
und auch fremdwoerter aus dem altgriechischen werden heute noch im deutschen eher nach der altgriechischen aussprache gesprochen. wenn man sowas wiedererkennen will, dann gehts nur, wenn da οι, ει, ι, υ oder η steht und nicht einfach einheitlich ι.
andererseits... wenn ich von einem wort grad den stamm nicht erkenne und nur klar habe, wie es gesprochen wird, dann ist das ja grausam, erraten zu muessen, wo nun grad ein Y, ein H oder ein I stand (oder ein OI oder ein EI). griechische grundschueler, die das lernen muessen, tun mir leid.
fuer das neugriechische ist diese altgriechische rechtschreibung eigentlich echt bescheuert.
Zitat: |
Bulgarisch ist in dieser Hinsicht wirklich einfach (Russisch dürfte es wohl auch sein)... sie erscheint mir derzeit absolut phonetisch. Sogar englische Wörter werden angepasst... z.b. Şov für Show. |
das ist ja dann echt angenehm. |
Sorry... leider ist es mit dem zitieren und editieren dumm gelaufen. Da werde ich demnaechst besser aufpassen.
Daher habe ich das verhunzte Posting gelöscht... ich hoffe es war in deinem Sinne. Zumal du die richtigen Passagen zitiert hast, ging das, was ich eigentlich nur schreiben wollte ja nicht verloren.
|
|
Nach oben |
|
 |
tridi _____
Anmeldungsdatum: 21.06.2007 Beiträge: 7933
|
(#1169880) Verfasst am: 03.01.2009, 20:18 Titel: |
|
|
Shadaik hat folgendes geschrieben: | tridi hat folgendes geschrieben: | Wie kommst du im griechischen eigentlich damit klar, dass gleiche Laute auf mit unterschiedlichen Buchstabenkombinationen wiedergegeben werden? Mich hat vor Jahren meine griechische Schnupperphase (klingt irgendwie unanstaendig ) damals absolut genervt, als es um die griechischen Vokale ging. Besonders das [i] habe ich noch in schlechter Erinnerung. |
Wie kommst du im Deutschen damit klar? |
deutsch ist da total harmlos verglichen mit neugriechisch.
|
|
Nach oben |
|
 |
tridi _____
Anmeldungsdatum: 21.06.2007 Beiträge: 7933
|
(#1169888) Verfasst am: 03.01.2009, 20:28 Titel: |
|
|
ateyim hat folgendes geschrieben: |
Sorry... leider ist es mit dem zitieren und editieren dumm gelaufen.
|
macht nix... shit happens...
dass allerdings ausgerechnet auf diese weise erstmals ein psting von mir im freigeisterhaus von einem mod geloescht werden wuerde, haett ich nicht erwartet *lol*
Zitat: |
Daher habe ich das verhunzte Posting gelöscht... ich hoffe es war in deinem Sinne.
|
nee, geloescht hast du meinen irritierten total-quote des verhunzten postings.
egal.
denn das verhunzte posting hattest du zwar im prinzip geschrieben, aber "offiziell" kams ja von mir, d.h. ich konnte es editieren. also hab ich einen klarstellenden kommentar oben drueber gesetzt und so passt das schon...
|
|
Nach oben |
|
 |
ateyim registrierter User
Anmeldungsdatum: 21.05.2007 Beiträge: 3656
Wohnort: Istanbul
|
(#1169892) Verfasst am: 03.01.2009, 20:31 Titel: |
|
|
tridi hat folgendes geschrieben: |
andererseits... wenn ich von einem wort grad den stamm nicht erkenne und nur klar habe, wie es gesprochen wird, dann ist das ja grausam, erraten zu muessen, wo nun grad ein Y, ein H oder ein I stand (oder ein OI oder ein EI). griechische grundschueler, die das lernen muessen, tun mir leid.
|
Diktate auf Griechisch stelle ich mir nicht sehr lustig vor, wenn du mit einem Brett vorm Kopf zwischen 5 möglichen Schreibweisen für "i" rumkaempfen musst
Mir faellt noch ein andrer Punkt ein, der mich beim Griechischen in der Schnupperphase gestört hat.
In den ersten Lektionen waren viel Wörter die man irgendwie kannte, sei es aus dem Deutschen oder Französischen.
Aber keines der Worte betonen die Griechen so, wie ich es gerne haette
Eine Sprache, die sich meinem Willen widersetzt, lern ich nicht
|
|
Nach oben |
|
 |
Shadaik evolviert
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 26377
Wohnort: MG
|
(#1169895) Verfasst am: 03.01.2009, 20:35 Titel: |
|
|
tridi hat folgendes geschrieben: | Shadaik hat folgendes geschrieben: | tridi hat folgendes geschrieben: | Wie kommst du im griechischen eigentlich damit klar, dass gleiche Laute auf mit unterschiedlichen Buchstabenkombinationen wiedergegeben werden? Mich hat vor Jahren meine griechische Schnupperphase (klingt irgendwie unanstaendig ) damals absolut genervt, als es um die griechischen Vokale ging. Besonders das [i] habe ich noch in schlechter Erinnerung. |
Wie kommst du im Deutschen damit klar? |
deutsch ist da total harmlos verglichen mit neugriechisch. | dann halt englisch: ghoti !
Allerdings bin ich nun vollständig verwirrt: hab ich jetzt dich oder ateyim zitiert ?
_________________ Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
|
|
Nach oben |
|
 |
ateyim registrierter User
Anmeldungsdatum: 21.05.2007 Beiträge: 3656
Wohnort: Istanbul
|
(#1169900) Verfasst am: 03.01.2009, 20:40 Titel: |
|
|
Shadaik hat folgendes geschrieben: | tridi hat folgendes geschrieben: | Shadaik hat folgendes geschrieben: | tridi hat folgendes geschrieben: | Wie kommst du im griechischen eigentlich damit klar, dass gleiche Laute auf mit unterschiedlichen Buchstabenkombinationen wiedergegeben werden? Mich hat vor Jahren meine griechische Schnupperphase (klingt irgendwie unanstaendig ) damals absolut genervt, als es um die griechischen Vokale ging. Besonders das [i] habe ich noch in schlechter Erinnerung. |
Wie kommst du im Deutschen damit klar? |
deutsch ist da total harmlos verglichen mit neugriechisch. | dann halt englisch: ghoti !
Allerdings bin ich nun vollständig verwirrt: hab ich jetzt dich oder ateyim zitiert ? |
Jetzt kram meinen Fehltritt doch nicht wieder hervor... menno. pssssst.
|
|
Nach oben |
|
 |
tridi _____
Anmeldungsdatum: 21.06.2007 Beiträge: 7933
|
(#1169993) Verfasst am: 03.01.2009, 21:47 Titel: |
|
|
ateyim hat folgendes geschrieben: |
Diktate auf Griechisch stelle ich mir nicht sehr lustig vor, wenn du mit einem Brett vorm Kopf zwischen 5 möglichen Schreibweisen für "i" rumkaempfen musst
|
ja. von einem griechischen schulkind ein diktat abzuverlangen, ist fast ein verstoss gegen die menschenrechte
ich frag mich auch, wie ich mir die worte einpraegen soll. sollte ich mir fuer φοιτητης (student) nun "foitähtähs" merken, wie ichs altgriechisch aussprechen wuerde? dann werde ich mir die schreibweise merken koennen, aber es besteht die gefahr, dass ichs falsch ausspreche. merke ich mir aber nur die korrekte aussprache "fititis", dann raetsel ich nachher rum, ob der student nun ein φητιτυς, ein φυτοιτεις oder ein φειτυτης ist.
es hilft halt nix, ich muss mir wohl beides einpraegen...
Zitat: |
Aber keines der Worte betonen die Griechen so, wie ich es gerne haette
Eine Sprache, die sich meinem Willen widersetzt, lern ich nicht |
lol...
unregelmaessige verben zB sind immer gegen meinen willen.
wenns danach ginge, duerfte ich wohl nur esperanto lernen
(hmmm... vielleicht auch noch irgendwelche eskimo-sprachen oder sprachen, die gar keine konjugation kennen.)
|
|
Nach oben |
|
 |
ateyim registrierter User
Anmeldungsdatum: 21.05.2007 Beiträge: 3656
Wohnort: Istanbul
|
(#1170013) Verfasst am: 03.01.2009, 22:00 Titel: |
|
|
tridi hat folgendes geschrieben: |
ich frag mich auch, wie ich mir die worte einpraegen soll. sollte ich mir fuer φοιτητης (student) nun "foitähtähs" merken, wie ichs altgriechisch aussprechen wuerde? dann werde ich mir die schreibweise merken koennen, aber es besteht die gefahr, dass ichs falsch ausspreche. merke ich mir aber nur die korrekte aussprache "fititis", dann raetsel ich nachher rum, ob der student nun ein φητιτυς, ein φυτοιτεις oder ein φειτυτης ist.
es hilft halt nix, ich muss mir wohl beides einpraegen... |
Vielleicht kann ich dir da mit meiner Lernweise im Bulgarischen weiterhelfen. Wie ich bereits erwaehnte, ist die bulgarische Schrift phonetisch, birgt also nicht die Tücken, die du erwaehntest.
Es ist bei mir schon immer so gewesen, dass ich Sachen besser lerne, wenn ich sie aufschreibe. Ich stelle aber fest, dass ich Vokabeln, die mehrmals mit der lateinischen Umschrift statt des kyrillischen Originals zu Papier brachte deutlich besser merken konnte.
Ich weiss nicht, wo du in Bezug auf Griechisch den Schwerpunkt setzen willst.
Sollte auch nur ein kleines Übergewicht beim Sprechen bestehen, dann würde ich dir eventuell raten, auch so zu verfahren wie ich. Die Originalschreibweise kannst du dann langsamer angehen, und damit eventuell beim Lernen hinterherhinken.
Aufgrund deiner altgriechischen Grundkenntnsisse solltest du irgendwann, wenn du immer mehr in der Sprache zu Hause bist, die Originalschreibweise leichter einpraegen können.
Auf keinen Fall würde ich aber die "abweichende" altgriechische Aussprache lernen.
|
|
Nach oben |
|
 |
tridi _____
Anmeldungsdatum: 21.06.2007 Beiträge: 7933
|
(#1170054) Verfasst am: 03.01.2009, 22:35 Titel: |
|
|
ateyim hat folgendes geschrieben: |
Ich weiss nicht, wo du in Bezug auf Griechisch den Schwerpunkt setzen willst.
|
sprechen ist bei mir immer das letzte, was ich wirklich lerne. das laeuft bei mir ziemlich asynchron: erst lesen, dann schreiben, dann gesprochenes verstehen, dann sprechen. ein sprachkurs versucht natuerlich alles gleichzeitig, aber grade beim selbst lernen ohne kurs geht das sprechen doch ziemlich unter. und das erste, was ich nach dem sprachkurs tue, ist, mich mit lexikonhilfe durch ein buch durchzuschlagen.
Zitat: |
Aufgrund deiner altgriechischen Grundkenntnsisse solltest du irgendwann, wenn du immer mehr in der Sprache zu Hause bist, die Originalschreibweise leichter einpraegen können.
|
die schrift kann ich eh, das ist kein problem. nur bei was laengeren mir voellig unbekannten woerten muss ich ggf. doch mal 2- bis 3-mal lesen.
Zitat: |
Auf keinen Fall würde ich aber die "abweichende" altgriechische Aussprache lernen. |
seh ich anders. ich merk mir ja (egal welche sprache) keine buchstaben einzeln. eher merke ich mir das als klang (so aehnlich als wuerde ich die schrift einfach deutsch aussprechen). so weiss ich dann, dass die franzoesische stadt, die gesprochen "bordoh" heisst, "bor-de-aux" geschrieben wird, wobei in meinem hirn wirklich ein "au"-laut gespeichert wird, ohne dass der natuerlich jemals gesagt werden darf. nur bei total unaussprechlichem muss ich mir dann buchstaben merken, zur englischen nacht "nait" merk ich mir halt "ni-ge-ha-te".
wie aber nun eine griechische schreibweise merken? ich merk mir doch keine laute, wo ich jedes i wie im beispiel "ni-ge-ha-te" durch "ita" oder "ipsilon" oder anderes ersetze und jedes "o" durch "omikron" oder "omega". wird ja viel zu lang und nicht merkbar. also werden in meinem kopf aus omikron und omega verschiedene o-laute, aus H ein ä usw (so wie ich diese schrift gewohnt bin)
|
|
Nach oben |
|
 |
ateyim registrierter User
Anmeldungsdatum: 21.05.2007 Beiträge: 3656
Wohnort: Istanbul
|
(#1170062) Verfasst am: 03.01.2009, 22:40 Titel: |
|
|
tridi hat folgendes geschrieben: | ateyim hat folgendes geschrieben: |
Ich weiss nicht, wo du in Bezug auf Griechisch den Schwerpunkt setzen willst.
|
sprechen ist bei mir immer das letzte, was ich wirklich lerne. das laeuft bei mir ziemlich asynchron: erst lesen, dann schreiben, dann gesprochenes verstehen, dann sprechen. ein sprachkurs versucht natuerlich alles gleichzeitig, aber grade beim selbst lernen ohne kurs geht das sprechen doch ziemlich unter. und das erste, was ich nach dem sprachkurs tue, ist, mich mit lexikonhilfe durch ein buch durchzuschlagen.
Zitat: |
Aufgrund deiner altgriechischen Grundkenntnsisse solltest du irgendwann, wenn du immer mehr in der Sprache zu Hause bist, die Originalschreibweise leichter einpraegen können.
|
die schrift kann ich eh, das ist kein problem. nur bei was laengeren mir voellig unbekannten woerten muss ich ggf. doch mal 2- bis 3-mal lesen.
Zitat: |
Auf keinen Fall würde ich aber die "abweichende" altgriechische Aussprache lernen. |
seh ich anders. ich merk mir ja (egal welche sprache) keine buchstaben einzeln. eher merke ich mir das als klang (so aehnlich als wuerde ich die schrift einfach deutsch aussprechen). so weiss ich dann, dass die franzoesische stadt, die gesprochen "bordoh" heisst, "bor-de-aux" geschrieben wird, wobei in meinem hirn wirklich ein "au"-laut gespeichert wird, ohne dass der natuerlich jemals gesagt werden darf. nur bei total unaussprechlichem muss ich mir dann buchstaben merken, zur englischen nacht "nait" merk ich mir halt "ni-ge-ha-te".
wie aber nun eine griechische schreibweise merken? ich merk mir doch keine laute, wo ich jedes i wie im beispiel "ni-ge-ha-te" durch "ita" oder "ipsilon" oder anderes ersetze und jedes "o" durch "omikron" oder "omega". wird ja viel zu lang und nicht merkbar. also werden in meinem kopf aus omikron und omega verschiedene o-laute, aus H ein ä usw (so wie ich diese schrift gewohnt bin) |
Nun gut... dann weiterhin viel Glück... vielleicht trifft man sich ja mal an der griechisch-bulgarisch-türkischen Grenze
|
|
Nach oben |
|
 |
tridi _____
Anmeldungsdatum: 21.06.2007 Beiträge: 7933
|
(#1170070) Verfasst am: 03.01.2009, 22:47 Titel: |
|
|
zwei ergaenzungen:
tridi hat folgendes geschrieben: |
Zitat: |
Aufgrund deiner altgriechischen Grundkenntnsisse solltest du irgendwann, wenn du immer mehr in der Sprache zu Hause bist, die Originalschreibweise leichter einpraegen können.
|
die schrift kann ich eh, das ist kein problem. nur bei was laengeren mir voellig unbekannten woerten muss ich ggf. doch mal 2- bis 3-mal lesen.
|
damit wollte ich sagen: eine lateinische umschrift werde ich also keinesfalls verwenden, die macht fuer mich ueberhaupt keinen sinn.
Zitat: |
wie aber nun eine griechische schreibweise merken? ich merk mir doch keine laute, wo ich jedes i wie im beispiel "ni-ge-ha-te" durch "ita" oder "ipsilon" oder anderes ersetze und jedes "o" durch "omikron" oder "omega". wird ja viel zu lang und nicht merkbar. also werden in meinem kopf aus omikron und omega verschiedene o-laute, aus H ein ä usw (so wie ich diese schrift gewohnt bin) |
also so wie ich mir in englisch und franzoesisch bloede schreibweisen schon mal durch den laut merke, der entstuende, wenn ich das wort nach deutscher aussprache sprechen wuerde, so merke ich mir griechische worte durch den laut, der entsteht, wenn ichs nicht deutsch ausspreche (deutsche ausprache zu griechischen buchstaben gibts ja eh nicht) sondern halt so wie damals vor 25 jahren im altgriechischunterricht.
kann sein, dass beides gegen alles geht, was ein sprachlehrer (englischlehrer, franzoesischlehrer, ...) fuer richtig halten wuerde, aber die methode funktioniert fuer mich gut. besser als mir zu "bordoh" "be-o-er-de-e-a-u-iks" zu merken.
|
|
Nach oben |
|
 |
tridi _____
Anmeldungsdatum: 21.06.2007 Beiträge: 7933
|
(#1170083) Verfasst am: 03.01.2009, 22:55 Titel: |
|
|
ateyim hat folgendes geschrieben: |
Nun gut... dann weiterhin viel Glück... vielleicht trifft man sich ja mal an der griechisch-bulgarisch-türkischen Grenze |
ich frag mich grade, wie dieser grenzpunkt aussieht... irgendwo unzugaenglich auf nem berg?
stehen sich die griechen und die tuerken an der grenze eigentlich aus alter erbfeindschaft an der grenze mit militaer gegenueber und wird ein tuerke, der griechisch lernt, gleich wegen antituerkischer umtriebe oder beleidigung des tuerkentums verhaftet oder ist das inzwischen einigermassen entspannt, darf man gar zu fuss ueber die gruene grenze?
|
|
Nach oben |
|
 |
ateyim registrierter User
Anmeldungsdatum: 21.05.2007 Beiträge: 3656
Wohnort: Istanbul
|
(#1170091) Verfasst am: 03.01.2009, 23:05 Titel: |
|
|
tridi hat folgendes geschrieben: | ateyim hat folgendes geschrieben: |
Nun gut... dann weiterhin viel Glück... vielleicht trifft man sich ja mal an der griechisch-bulgarisch-türkischen Grenze |
ich frag mich grade, wie dieser grenzpunkt aussieht... irgendwo unzugaenglich auf nem berg?
stehen sich die griechen und die tuerken an der grenze eigentlich aus alter erbfeindschaft an der grenze mit militaer gegenueber und wird ein tuerke, der griechisch lernt, gleich wegen antituerkischer umtriebe oder beleidigung des tuerkentums verhaftet oder ist das inzwischen einigermassen entspannt, darf man gar zu fuss ueber die gruene grenze? |
im Grossen und Ganzen ist es, wenn man politisch motiviertes Aufbauschen alter Feindschaften ab und an mal ausklammert, ganz locker. Griechen brauchen für die Türkei noch nicht einmal ein Visum, und umgekehrt sind die Visumbedingungen gelockert worden und im letzten Jahr wurden grosse touristische Reisekampagnen gestartet, um türkische Touristen nach Griechenland zu bringen.
Finde ich aber gut, dass du griechisch lernst. In einem Jahr schicke ich dir mal die Texte cer griechischen Lieder, die ich mag. Bis auf "sagapo", matia mu" und so verstehe ich naehmlich kein Wort. (Bitte meine griechischen Worte nicht wörtlich nehmen )
|
|
Nach oben |
|
 |
tridi _____
Anmeldungsdatum: 21.06.2007 Beiträge: 7933
|
(#1170201) Verfasst am: 04.01.2009, 00:45 Titel: |
|
|
ateyim hat folgendes geschrieben: |
im Grossen und Ganzen ist es, wenn man politisch motiviertes Aufbauschen alter Feindschaften ab und an mal ausklammert, ganz locker. Griechen brauchen für die Türkei noch nicht einmal ein Visum, und umgekehrt sind die Visumbedingungen gelockert worden und im letzten Jahr wurden grosse touristische Reisekampagnen gestartet, um türkische Touristen nach Griechenland zu bringen.
|
ist schoen zu hoeren, dass sich manche konflikte doch mal erledigen. manche leute werden doch vernuenftig im lauf der zeit.
Zitat: | "sagapo", matia mu" |
σ' αγαπω, ματια μου
ich liebe dich, meine augen??? (mein blick?)
αγαπω kenne ich noch aus dem altgriechischen...
|
|
Nach oben |
|
 |
tridi _____
Anmeldungsdatum: 21.06.2007 Beiträge: 7933
|
(#1272417) Verfasst am: 21.04.2009, 01:34 Titel: |
|
|
Τώρα καταλαβαίνω λίγο ελληνικά και θα ήθελα να διαβάσω ένα πρώτο βιβλίο. Θα προτιμούσα ένα βιβλίο με μερικές ιστορίες κοντές. Έχετε μία ιδέα; Ποιο βιβλίο θα μπορούσα να αγοράσω;
(jetzt ist nur die frage, ob mich irgendwer versteht; aber wenn nicht, dann kann mir eh keiner bei meiner frage helfen )
|
|
Nach oben |
|
 |
Critic oberflächlich
Anmeldungsdatum: 22.07.2003 Beiträge: 16362
Wohnort: Arena of Air
|
(#1272419) Verfasst am: 21.04.2009, 02:04 Titel: |
|
|
tridi hat folgendes geschrieben: | Τώρα καταλαβαίνω λίγο ελληνικά και θα ήθελα να διαβάσω ένα πρώτο βιβλίο. Θα προτιμούσα ένα βιβλίο με μερικές ιστορίες κοντές. Έχετε μία ιδέα; Ποιο βιβλίο θα μπορούσα να αγοράσω;
(jetzt ist nur die frage, ob mich irgendwer versteht; aber wenn nicht, dann kann mir eh keiner bei meiner frage helfen ) |
Isch spresche gar keine Griechisch. So auf dem Niveau ist aber auch die Babylon-Übersetzung:
"Jetzt verstehe ich nur griechische und ich möchte Lesen eine erste Papier. Ich möchte ein Buch mit einigen Geschichten kurz. Sie haben eine Idee? Was Papier wird könnte kaufen?"
Was meine Altgriechisch-Kenntnisse betrifft: Mal ein einführendes Buch für neunfünfundneunzig gekauft und nach zwei Kapiteln irgendwo in den Regalmeter ungelesener Werke gelegt. Mal gucken, ob der umgekehrte Übersetzungsweg auch nicht funktioniert:
"Χαιρόμαστε που η κριτικής δεν καταλήγουν στην ελληνική γλώσσα σε βιασμό."
_________________ "Die Pentagon-Gang wird in der Liste der Terrorgruppen geführt"
Dann bin ich halt bekloppt.
"Wahrheit läßt sich nicht zeigen, nur erfinden." (Max Frisch)
|
|
Nach oben |
|
 |
tridi _____
Anmeldungsdatum: 21.06.2007 Beiträge: 7933
|
(#1272668) Verfasst am: 21.04.2009, 15:39 Titel: |
|
|
Critic hat folgendes geschrieben: | Babylon-Übersetzung:
"Jetzt verstehe ich nur griechische und ich möchte Lesen eine erste Papier. Ich möchte ein Buch mit einigen Geschichten kurz. Sie haben eine Idee? Was Papier wird könnte kaufen?"
|
lol... ich hoffe, dass ich mich besser ausgedrueckt hab und es an dem uebersetzungsprogramm liegt und nicht an mir
aber immerhin, man kann erahnen, was ich will.
Zitat: |
Was meine Altgriechisch-Kenntnisse betrifft: Mal ein einführendes Buch für neunfünfundneunzig gekauft und nach zwei Kapiteln irgendwo in den Regalmeter ungelesener Werke gelegt.
|
sowas kenn ich, aber da bin ich inzwischen eisern: wenn ich sowas anfange, dann zieh ichs auch durch. von dem (neu)griechisch-buch hab ich zwar jetzt erst knapp 14 von den 15 recht umfangreichen lektionen und demnaechst fehlt mir wieder zeit, aber den rest werd ich noch durcharbeiten, die naechsten tage wahrscheinlich.
was wolltest du mit altgriechisch?
Zitat: |
Mal gucken, ob der umgekehrte Übersetzungsweg auch nicht funktioniert:
"Χαιρόμαστε που η κριτικής δεν καταλήγουν στην ελληνική γλώσσα σε βιασμό." |
auch dabei koennte es natuerlich sein, dass meine kenntnisse einfach nicht ausreichen, aber irgendwie hab ich den eindruck, dass sich das auch fuer nen griechen sehr seltsam bzw. unverstaedlich anhoert
|
|
Nach oben |
|
 |
Critic oberflächlich
Anmeldungsdatum: 22.07.2003 Beiträge: 16362
Wohnort: Arena of Air
|
(#1273014) Verfasst am: 21.04.2009, 23:15 Titel: |
|
|
tridi hat folgendes geschrieben: | was wolltest du mit altgriechisch? |
Fand ich aus irgendeinem Grund mal für ein paar Tage interessant. Aber ich denke, daß die meisten altgriechischen Texte, die wir so kennen, schon in deutscher Übersetzung nicht gut verständlich sind. Und dann noch selbst übersetzen und noch zusätzlich Fehler reinbringen, die einem noch lange nachgehen (Augustinus von Hippo konnte m.W. nur sehr mäßig Griechisch und hat dann prompt die "Erbsünde" erfunden) ... .
tridi hat folgendes geschrieben: | Critic hat folgendes geschrieben: |
Mal gucken, ob der umgekehrte Übersetzungsweg auch nicht funktioniert:
"Χαιρόμαστε που η κριτικής δεν καταλήγουν στην ελληνική γλώσσα σε βιασμό." |
auch dabei koennte es natuerlich sein, dass meine kenntnisse einfach nicht ausreichen, aber irgendwie hab ich den eindruck, dass sich das auch fuer nen griechen sehr seltsam bzw. unverstaedlich anhoert |
Sollte m.E. in die Richtung heißen wie "Seid froh, daß der Kerl nicht auch noch anfängt, die griechische Sprache zu vergewaltigen." Ich stand schon mit lateinischer Grammatik auf Kriegsfuß .
_________________ "Die Pentagon-Gang wird in der Liste der Terrorgruppen geführt"
Dann bin ich halt bekloppt.
"Wahrheit läßt sich nicht zeigen, nur erfinden." (Max Frisch)
|
|
Nach oben |
|
 |
|