Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Wer zählt sich hier zur Kapitalistenklasse ?
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Sonstiges und Groteskes
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  

Wer zählt sich hier zur Kapitalistenklasse ?
Ja
23%
 23%  [ 10 ]
Nein
66%
 66%  [ 28 ]
Weiß nicht genau; siehe Posting
9%
 9%  [ 4 ]
Stimmen insgesamt : 42

Autor Nachricht
ChRISIS@theAREA
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 16.09.2005
Beiträge: 767

Beitrag(#1164085) Verfasst am: 27.12.2008, 02:41    Titel: Antworten mit Zitat

Also in der heutigen Zeit verfügt fast jeder Bürger über Produktionsmittel und profitiert auch davon. Computer und Auto können rein theoretisch auch zur Lebensgrundlage reichen, insofern ist die Situation heute doch eine ganz andere.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Hornochse
Orthographiefetischist



Anmeldungsdatum: 22.07.2007
Beiträge: 8223
Wohnort: Bundeshauptstadt

Beitrag(#1164096) Verfasst am: 27.12.2008, 03:02    Titel: Antworten mit Zitat

ChRISIS@theAREA hat folgendes geschrieben:
Also in der heutigen Zeit verfügt fast jeder Bürger über Produktionsmittel und profitiert auch davon. Computer und Auto können rein theoretisch auch zur Lebensgrundlage reichen, insofern ist die Situation heute doch eine ganz andere.


Was produzierst du denn so mit deinem Auto und deinem Computer?
_________________
Alles könnte anders sein - und fast nichts kann ich ändern.

- Niklas Luhmann -
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
atheist666
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 17.02.2007
Beiträge: 8494

Beitrag(#1164099) Verfasst am: 27.12.2008, 03:06    Titel: Antworten mit Zitat

Hornochse hat folgendes geschrieben:
ChRISIS@theAREA hat folgendes geschrieben:
Also in der heutigen Zeit verfügt fast jeder Bürger über Produktionsmittel und profitiert auch davon. Computer und Auto können rein theoretisch auch zur Lebensgrundlage reichen, insofern ist die Situation heute doch eine ganz andere.


Was produzierst du denn so mit deinem Auto und deinem Computer?


Ich will ja nicht schelmisch werden; ach scheiß drauf, so eine Frage reizt einfach zu spöttischen Antworten.

Was wird er schon produzieren außer Abgasen und viel Mist im Net Lachen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Hornochse
Orthographiefetischist



Anmeldungsdatum: 22.07.2007
Beiträge: 8223
Wohnort: Bundeshauptstadt

Beitrag(#1164104) Verfasst am: 27.12.2008, 03:11    Titel: Antworten mit Zitat

atheist666 hat folgendes geschrieben:
Hornochse hat folgendes geschrieben:
ChRISIS@theAREA hat folgendes geschrieben:
Also in der heutigen Zeit verfügt fast jeder Bürger über Produktionsmittel und profitiert auch davon. Computer und Auto können rein theoretisch auch zur Lebensgrundlage reichen, insofern ist die Situation heute doch eine ganz andere.


Was produzierst du denn so mit deinem Auto und deinem Computer?


Ich will ja nicht schelmisch werden; ach scheiß drauf, so eine Frage reizt einfach zu spöttischen Antworten.

Was wird er schon produzieren außer Abgasen und viel Mist im Net Lachen


Lachen
_________________
Alles könnte anders sein - und fast nichts kann ich ändern.

- Niklas Luhmann -
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Evilbert
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.09.2003
Beiträge: 42408

Beitrag(#1164105) Verfasst am: 27.12.2008, 03:13    Titel: Antworten mit Zitat

Ist Deschner eigentlich Kapitalist?

Der besitzt eine Schreibmaschine.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Hornochse
Orthographiefetischist



Anmeldungsdatum: 22.07.2007
Beiträge: 8223
Wohnort: Bundeshauptstadt

Beitrag(#1164106) Verfasst am: 27.12.2008, 03:13    Titel: Antworten mit Zitat

Noseman hat folgendes geschrieben:
Ist Deschner eigentlich Kapitalist?

Der besitzt eine Schreibmaschine.


Wenn er Eigentum an weißen Blättern besitzt und einen Affen, der für ihn tippt, dann bestimmt.
_________________
Alles könnte anders sein - und fast nichts kann ich ändern.

- Niklas Luhmann -
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Agnost
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 12.11.2006
Beiträge: 5618

Beitrag(#1164120) Verfasst am: 27.12.2008, 03:53    Titel: Antworten mit Zitat

atheist666 hat folgendes geschrieben:
Hornochse hat folgendes geschrieben:
ChRISIS@theAREA hat folgendes geschrieben:
Also in der heutigen Zeit verfügt fast jeder Bürger über Produktionsmittel und profitiert auch davon. Computer und Auto können rein theoretisch auch zur Lebensgrundlage reichen, insofern ist die Situation heute doch eine ganz andere.


Was produzierst du denn so mit deinem Auto und deinem Computer?


Ich will ja nicht schelmisch werden; ach scheiß drauf, so eine Frage reizt einfach zu spöttischen Antworten.

Was wird er schon produzieren außer Abgasen und viel Mist im Net Lachen


Was machst du mit deinem Computer und deinem Auto?

Agnost
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Agnost
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 12.11.2006
Beiträge: 5618

Beitrag(#1164123) Verfasst am: 27.12.2008, 04:11    Titel: Antworten mit Zitat

http://en.wikipedia.org/wiki/Lower_middle_class

Agnost
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ChRISIS@theAREA
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 16.09.2005
Beiträge: 767

Beitrag(#1164152) Verfasst am: 27.12.2008, 08:35    Titel: Antworten mit Zitat

Hornochse hat folgendes geschrieben:
ChRISIS@theAREA hat folgendes geschrieben:
Also in der heutigen Zeit verfügt fast jeder Bürger über Produktionsmittel und profitiert auch davon. Computer und Auto können rein theoretisch auch zur Lebensgrundlage reichen, insofern ist die Situation heute doch eine ganz andere.


Was produzierst du denn so mit deinem Auto und deinem Computer?

Jetzt sei mal nicht so phantasielos...

Du brauchst nur bei Hermes anzurufen und da mit Deinem Privatwagen Pakete verteilen. Oder Medikamente für Apotheken. Oder einkaufen für alte Leute.

... und mit dem PC? Also bitte!

Noseman hat folgendes geschrieben:
Ist Deschner eigentlich Kapitalist?

Der besitzt eine Schreibmaschine.

In gewisser Weise ja, denn im Gegenteil zum besitzlosen Proletariat im 19. Jahrhundert besitzt er ja ein Produktivmittel, mit dem er seinen Lebensunterhalt bestreiten kann, ich denke er verdient ein paar Euro mit seinen Büchern...

... damals hatte man manchmal nur einen Löffel in seinem Besitz!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Shadaik
evolviert



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 26377
Wohnort: MG

Beitrag(#1164782) Verfasst am: 28.12.2008, 12:05    Titel: Re: Wer zählt sich hier zur Kapitalistenklasse ? Antworten mit Zitat

atheist666 hat folgendes geschrieben:
Anläßlich dieses Beitrages von Leto
Zitat:
...Und dass die Kapitalisten (Haben wir überhaupt Angehörige dieser Klasse im Forum?)...


Meine Frage an Euch : Wer zählt sich hier zur Kapitalistenklasse ?
Ich würde behaupten, es gibt keine Kapitalisten mehr oder nur noch sehr wenige. Das Kapital hat sich längst von der Bindung an Einzelpersonen gelöst und hat bestenfalls noch Verwalter.
Grundlage dafür ist das Konzept der AG: Die Firma existiert bereits kurze zeit nach ihrer gründung nicht mehr als Besitz einer Person, sondern einer gruppe und wird damit eine ähnlich abstrakte Institution wie der Staat, wenn nicht sogar noch abstrakter. Das reduziert den Kapitalisten zum Äquivalent des Bürgers.
_________________
Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Nergal
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 11433

Beitrag(#1164789) Verfasst am: 28.12.2008, 12:29    Titel: Antworten mit Zitat

Was mich interessieren würde, was ist nach kommunistischer Lehrmeinung einer der mit einer Webseite Geld verdient?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Peter H.
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 24.06.2007
Beiträge: 9751

Beitrag(#1164797) Verfasst am: 28.12.2008, 13:26    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn er selbständig ist, dann ist er ein kleiner Selbständiger, ein Kleinbürger. Handelt er im Auftrag einer Firma, dann ein Lohnabhängiger. (Scheinselbständiger)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
yxyxyx
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 04.01.2008
Beiträge: 1552

Beitrag(#1164808) Verfasst am: 28.12.2008, 13:57    Titel: Apropos Antworten mit Zitat

bei den sowjet. Eisenbahnen gab es bis zuletzt drei Zugklassen. Da hatten wohl die Ideologen geschlafen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Evilbert
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.09.2003
Beiträge: 42408

Beitrag(#1164810) Verfasst am: 28.12.2008, 14:00    Titel: Re: Apropos Antworten mit Zitat

yxyxyx hat folgendes geschrieben:
bei den sowjet. Eisenbahnen gab es bis zuletzt drei Zugklassen. Da hatten wohl die Ideologen geschlafen!


Wieso?

"jedem nach seinen Bedürfnissen" Mr. Green
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Shadaik
evolviert



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 26377
Wohnort: MG

Beitrag(#1164820) Verfasst am: 28.12.2008, 14:27    Titel: Antworten mit Zitat

Peter H. hat folgendes geschrieben:
Wenn er selbständig ist, dann ist er ein kleiner Selbständiger, ein Kleinbürger. Handelt er im Auftrag einer Firma, dann ein Lohnabhängiger. (Scheinselbständiger)
Hmm, und wenn die Webseite Google ist?
_________________
Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Evilbert
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.09.2003
Beiträge: 42408

Beitrag(#1164822) Verfasst am: 28.12.2008, 14:31    Titel: Antworten mit Zitat

Shadaik hat folgendes geschrieben:
Peter H. hat folgendes geschrieben:
Wenn er selbständig ist, dann ist er ein kleiner Selbständiger, ein Kleinbürger. Handelt er im Auftrag einer Firma, dann ein Lohnabhängiger. (Scheinselbständiger)
Hmm, und wenn die Webseite Google ist?


Dann kriegt er kein Weihnachtsgeld dieses Jahr.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
vrolijke
Bekennender Pantheist
Moderator



Anmeldungsdatum: 15.03.2007
Beiträge: 46738
Wohnort: Stuttgart

Beitrag(#1164918) Verfasst am: 28.12.2008, 17:30    Titel: Re: Apropos Antworten mit Zitat

yxyxyx hat folgendes geschrieben:
bei den sowjet. Eisenbahnen gab es bis zuletzt drei Zugklassen. Da hatten wohl die Ideologen geschlafen!


Ich spreche hier ausnahmsweise mal für die Komunisten.
Mein Schwager (DDR) hat mir erzählt, daß es davon abhing wie weit man fuhr, ob man bei Geschäftsreisen erste oder zweite Klasse fahren durfte. Unabhängig der Position die man in der Firma hatte.
_________________
Glück ist kein Geschenk der Götter; es ist die Frucht der inneren Einstellung.
Erich Fromm

Sich stets als unschuldiges Opfer äußerer Umstände oder anderer Menschen anzusehen ist die perfekte Strategie für lebenslanges Unglücklichsein.

Grenzen geben einem die Illusion, das Böse kommt von draußen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Shadaik
evolviert



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 26377
Wohnort: MG

Beitrag(#1165553) Verfasst am: 29.12.2008, 11:58    Titel: Antworten mit Zitat

Noseman hat folgendes geschrieben:
Shadaik hat folgendes geschrieben:
Peter H. hat folgendes geschrieben:
Wenn er selbständig ist, dann ist er ein kleiner Selbständiger, ein Kleinbürger. Handelt er im Auftrag einer Firma, dann ein Lohnabhängiger. (Scheinselbständiger)
Hmm, und wenn die Webseite Google ist?


Dann kriegt er kein Weihnachtsgeld dieses Jahr.
Wie gemein.
Und wiel es böse ist, ist bestimmt der Kapitalismus schuld. Jawoll! Motzen
_________________
Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Norm
registrierter User



Anmeldungsdatum: 12.02.2007
Beiträge: 8149

Beitrag(#1167139) Verfasst am: 31.12.2008, 02:59    Titel: Antworten mit Zitat

atheist666 hat folgendes geschrieben:
Kapitalist ist der der die Ware Arbeitskraft kauft.
Der Handwerker gehört nicht zu den Kapitalisten, weil er selber mitarbeitet, und zwar als Arbeiter.
Während der Kapitalist sein Unternehmen leitet.

Zu den Managern.
Ein Manager ist kein Kapitalist, weil er anstelle des Kapitalisten die Fa. leitet.




Arbeitskraft kaufen viele, manche direkt (z.B. Putzfrauen), manche indirekt. OK, das ist dann nicht unbedingt zur Produktion von Waren, aber wenn jemand einen Firma die Putzfrauen vermittelt besitzt, dort die Wischmobs und Lappen bereitstellt und nicht selbst mitputzt, ist das nach deiner Definition auch Kapitalist, nehme ich an. (Potentielle) Produktionsmittel besitzen auch die meisten. Und die meisten Arbeitsplätze gibt es hier mittlerweile ohnehin im Dienstleistungssektor und nicht mehr in der Produktion, womit die dieser Klassifizierung wegen einer Veränderung der zugrundeliegenden wirtschaftliche Ausgangslage nur noch nur noch von sehr eingeschränktem Nutzen ist.

Ich würde behaupten Arbeiter-Kapitalist-Mischformen sind heutzutage und hierzulande (nach deiner Definition gibts die natürlich nicht) so häufig vorhanden, dass eine so simplifiziernde Unterscheidung in nur zwei Klassen nicht mehr viel Sinn macht.
Die Kategorie Kapitalist, so wie du sie verwendest, ist doch in der heutigen Gesellschaft vollkommen unbrauchbar. Wie wäre es mit etwas Modernerem wie z.B. Schichten oder Milieus?

Ach ja und warum ist Unternehmen leiten eigentlich keine Arbeit, wenn es derjenige macht, der die Fabrik besitz, aber dann Arbeit wenn es ein bezahlter Manager macht während aber "mitarbeiten" des Chefs genauso Arbeit ist, wie bei einem Angestellten? Am Kopf kratzen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Peter H.
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 24.06.2007
Beiträge: 9751

Beitrag(#1167194) Verfasst am: 31.12.2008, 11:01    Titel: Antworten mit Zitat

Den ganzen Blödsinn, den du hier verzapftest, den hättst dir getrost sparen können. Er entspricht in der Qualität etwa folgendem Spruch: "ob minus oder plus, das entscheidet der Schluß". - "heutzutage" Lachen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Norm
registrierter User



Anmeldungsdatum: 12.02.2007
Beiträge: 8149

Beitrag(#1167495) Verfasst am: 31.12.2008, 17:56    Titel: Antworten mit Zitat

Peter H. hat folgendes geschrieben:
Den ganzen Blödsinn, den du hier verzapftest, den hättst dir getrost sparen können.

Warum?

Zitat:
Er entspricht in der Qualität etwa folgendem Spruch: "ob minus oder plus, das entscheidet der Schluß".

Versteh ich nicht, erklär mal.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Hornochse
Orthographiefetischist



Anmeldungsdatum: 22.07.2007
Beiträge: 8223
Wohnort: Bundeshauptstadt

Beitrag(#1167502) Verfasst am: 31.12.2008, 18:08    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn jemand eine Putzfrau anstellt, ist er Konsument einer Dienstleistung.
_________________
Alles könnte anders sein - und fast nichts kann ich ändern.

- Niklas Luhmann -
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Peter H.
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 24.06.2007
Beiträge: 9751

Beitrag(#1167512) Verfasst am: 31.12.2008, 18:29    Titel: Antworten mit Zitat

so isses
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Norm
registrierter User



Anmeldungsdatum: 12.02.2007
Beiträge: 8149

Beitrag(#1167538) Verfasst am: 31.12.2008, 19:02    Titel: Antworten mit Zitat

Hornochse hat folgendes geschrieben:
Wenn jemand eine Putzfrau anstellt, ist er Konsument einer Dienstleistung.

atheist666 hat folgendes geschrieben:
Kapitalist ist der der die Ware Arbeitskraft kauft.

Sowohl ein Konsument von Dientleistung, als auch von Arbeitskraft. Wobei mir schon klar ist, dass jemand der Arbeitskraft kauft deshalb noch kein Kapitalist sein muss, habe damit nur auf die Definition von atheist666 reagiert. zynisches Grinsen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Hornochse
Orthographiefetischist



Anmeldungsdatum: 22.07.2007
Beiträge: 8223
Wohnort: Bundeshauptstadt

Beitrag(#1167581) Verfasst am: 31.12.2008, 19:50    Titel: Antworten mit Zitat

Norm hat folgendes geschrieben:
Hornochse hat folgendes geschrieben:
Wenn jemand eine Putzfrau anstellt, ist er Konsument einer Dienstleistung.

atheist666 hat folgendes geschrieben:
Kapitalist ist der der die Ware Arbeitskraft kauft.

Sowohl ein Konsument von Dientleistung, als auch von Arbeitskraft. Wobei mir schon klar ist, dass jemand der Arbeitskraft kauft deshalb noch kein Kapitalist sein muss, habe damit nur auf die Definition von atheist666 reagiert. zynisches Grinsen


Nein. Der Kapitalist kauft Arbeitskraft, der Konsument die Dienstleistung. Da besteht ein Unterschied. Die Definition von atheist666 ist nicht falsch.
_________________
Alles könnte anders sein - und fast nichts kann ich ändern.

- Niklas Luhmann -
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Norm
registrierter User



Anmeldungsdatum: 12.02.2007
Beiträge: 8149

Beitrag(#1167591) Verfasst am: 31.12.2008, 20:04    Titel: Antworten mit Zitat

Hornochse hat folgendes geschrieben:
Norm hat folgendes geschrieben:
Hornochse hat folgendes geschrieben:
Wenn jemand eine Putzfrau anstellt, ist er Konsument einer Dienstleistung.

atheist666 hat folgendes geschrieben:
Kapitalist ist der der die Ware Arbeitskraft kauft.

Sowohl ein Konsument von Dientleistung, als auch von Arbeitskraft. Wobei mir schon klar ist, dass jemand der Arbeitskraft kauft deshalb noch kein Kapitalist sein muss, habe damit nur auf die Definition von atheist666 reagiert. zynisches Grinsen


Nein. Der Kapitalist kauft Arbeitskraft, der Konsument die Dienstleistung. Da besteht ein Unterschied. Die Definition von atheist666 ist nicht falsch.


Dann erkläre mir doch mal den Unterschied. Eine Putzfrau verbraucht doch gleichermaßen Energie und Zeit, ob sie für einen Kapitalisten oder einen Arbeiter putzt. Ihre Arbeistkraft verkauft sie also egal an wen. Wie wandelt sich jetzt die Arbeitskraft im Verkaufsprozess an den Arbeiter in eine Dienstleistung die dieser kauft?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Hornochse
Orthographiefetischist



Anmeldungsdatum: 22.07.2007
Beiträge: 8223
Wohnort: Bundeshauptstadt

Beitrag(#1167597) Verfasst am: 31.12.2008, 20:10    Titel: Antworten mit Zitat

Norm hat folgendes geschrieben:
Hornochse hat folgendes geschrieben:
Nein. Der Kapitalist kauft Arbeitskraft, der Konsument die Dienstleistung. Da besteht ein Unterschied. Die Definition von atheist666 ist nicht falsch.


Dann erkläre mir doch mal den Unterschied. Eine Putzfrau verbraucht doch gleichermaßen Energie und Zeit, ob sie für einen Kapitalisten oder einen Arbeiter putzt. Ihre Arbeistkraft verkauft sie also egal an wen. Wie wandelt sich jetzt die Arbeitskraft im Verkaufsprozess an den Arbeiter in eine Dienstleistung die dieser kauft?


Der Kapitalist kauft Arbeitskraft, um damit eine Ware zu produzieren. Unter den Begriff "Ware" fallen auch Dienstleistungen.
Der Konsument kauft lediglich die Dienstleistung.

Wer eine Putzfrau anstellt, um sich seine Räume säubern zu lassen, konsumiert lediglich die Dienstleistung, produziert aber keine.
_________________
Alles könnte anders sein - und fast nichts kann ich ändern.

- Niklas Luhmann -
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Norm
registrierter User



Anmeldungsdatum: 12.02.2007
Beiträge: 8149

Beitrag(#1167611) Verfasst am: 31.12.2008, 20:34    Titel: Antworten mit Zitat

Hornochse hat folgendes geschrieben:
Norm hat folgendes geschrieben:
Hornochse hat folgendes geschrieben:
Nein. Der Kapitalist kauft Arbeitskraft, der Konsument die Dienstleistung. Da besteht ein Unterschied. Die Definition von atheist666 ist nicht falsch.


Dann erkläre mir doch mal den Unterschied. Eine Putzfrau verbraucht doch gleichermaßen Energie und Zeit, ob sie für einen Kapitalisten oder einen Arbeiter putzt. Ihre Arbeistkraft verkauft sie also egal an wen. Wie wandelt sich jetzt die Arbeitskraft im Verkaufsprozess an den Arbeiter in eine Dienstleistung die dieser kauft?


Der Kapitalist kauft Arbeitskraft, um damit eine Ware zu produzieren. Unter den Begriff "Ware" fallen auch Dienstleistungen.
Der Konsument kauft lediglich die Dienstleistung.

Wer eine Putzfrau anstellt, um sich seine Räume säubern zu lassen, konsumiert lediglich die Dienstleistung, produziert aber keine.


Die produzierte Ware ist dann die saubere Räumlichkeit? Der Kapitalist produziert also die gesäuberte Räumlichkeit, während der Konsument, welcher aber kein Kapitalist ist?, die Dienstleistung lediglich kauft? Aha, alles (un)klar. Weil der erste Kapitalist ist, ist der Kauf also gleichzeitig eine Produktion von Ware, während es bei dem Nichtkapitalisten der Kauf einer Dienstleistung ist. Und weil der Kapitalist die Ware produziert ist er also ein Kapitalist und der andere aber weil er nur eine Dienstleistung kauft ist er nur ein Konsument. Habe ich das richtig verstanden?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Peter H.
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 24.06.2007
Beiträge: 9751

Beitrag(#1167855) Verfasst am: 01.01.2009, 13:42    Titel: Antworten mit Zitat

Meine Güte, was stehst du nur auf der Leitung. Kapitalist wäre jemand, der eine Putzfrau einstellt und sie dann für andere Leute arbeiten läßt und dabei den Großteil der so anfallenden Dienstleistungskosten, die die Kunden zu zahlen haben, für sich einstreicht.
Da er bekanntlich von einer Putzfrau allein nicht ausschließlich leben kann, müßte es schon eine große Putzkolonne sein, die für ihn arbeitet. Das Leben ausschließlich von dieser Ausbeutung, nämlich vorenthaltener Lohn, sprich Profit, macht ihn dann zum Kapitalisten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
vrolijke
Bekennender Pantheist
Moderator



Anmeldungsdatum: 15.03.2007
Beiträge: 46738
Wohnort: Stuttgart

Beitrag(#1167894) Verfasst am: 01.01.2009, 14:37    Titel: Antworten mit Zitat

Peter H. hat folgendes geschrieben:
Meine Güte, was stehst du nur auf der Leitung. Kapitalist wäre jemand, der eine Putzfrau einstellt und sie dann für andere Leute arbeiten läßt und dabei den Großteil der so anfallenden Dienstleistungskosten, die die Kunden zu zahlen haben, für sich einstreicht.
Da er bekanntlich von einer Putzfrau allein nicht ausschließlich leben kann, müßte es schon eine große Putzkolonne sein, die für ihn arbeitet. Das Leben ausschließlich von dieser Ausbeutung, nämlich vorenthaltener Lohn, sprich Profit, macht ihn dann zum Kapitalisten.


Nach Deine Lesart, sind alle Arbeitgeber Kapitalisten.
_________________
Glück ist kein Geschenk der Götter; es ist die Frucht der inneren Einstellung.
Erich Fromm

Sich stets als unschuldiges Opfer äußerer Umstände oder anderer Menschen anzusehen ist die perfekte Strategie für lebenslanges Unglücklichsein.

Grenzen geben einem die Illusion, das Böse kommt von draußen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Sonstiges und Groteskes Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter
Seite 3 von 5

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group