Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Lohnabstand von Frauen in Deutschland wird größer
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Misterfritz
mini - mal



Anmeldungsdatum: 09.03.2006
Beiträge: 21867
Wohnort: badisch sibirien

Beitrag(#1304842) Verfasst am: 11.06.2009, 17:00    Titel: Antworten mit Zitat

Mo. hat folgendes geschrieben:
narziss hat folgendes geschrieben:
Frauenberufe oder Männerberufe sind Berufe, die zu mehr als 90% von einem Geschlecht bekleidet werden.

Mit den Augen rollen Ach was....

Zähl mal ein paar typische traditionelle Frauenberufe auf.

sekretärin, arzthelferin, erzieherin...
_________________
I'm tapping in the dusternis
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Brigitte
GenderIn



Anmeldungsdatum: 23.12.2005
Beiträge: 575
Wohnort: CCAA

Beitrag(#1304844) Verfasst am: 11.06.2009, 17:00    Titel: Antworten mit Zitat

narziss hat folgendes geschrieben:
Ich hole den Thread nochmal hoch und will ihm eine neue Chance geben. Ich hab in der Vergangenheit wild beleidigt und pauschal ausgeteilt, das muss nicht mehr sein, wenn man sich nun von Anfang an darauf verständigt, dass man bitte nur die gestellten Fragen beantwortet und nicht die fiesesten Intentionen hineinliest.

Nun also nochmal meine Fragen:

1. Männerberufe werden traditionell besser bezahlt als Frauenberufe.

Liegt das daran, dass ein Job schlechter bezahlt wird, wenn ihn Frauen ausüben, oder daran, dass Männer Frauen gezielt aus den besser bezahlten Jobs heraushalten.

2. Frauen verdienen weniger als Männer (ca. 20%).

Das bezieht sich jedoch auf die Gesamtheit aller Männer und Frauen. Werden Frauen auch bei gleicher Qualifikation noch in dem Maße schlechter bezahlt?

Und: Durchschnittswerte für Gehalt sagen wenig aus, da man für viele statistische Zusammenhänge die 80/20 Regel annehmen kann. Soll heiße: die 20 reichsten Prozent verdienen 80% des Gesamtlohns. (Das muss nicht 1:1 stimmen, aber ungefähr so eine Tendenz wird sich bei Gehältern abzeichnen.) Ist es nun so, dass die 20% alle Lohnklassen gleichermaßen betreffen, oder haben wir vllt die Situation, dass Frauen und Männer in schlecht bezahlten Berufen gleich viel verdienen, in Mittelklasseberufen die Männer leicht die Nase vorn haben und in den Topberufen die Frauen fast völlig abdrängen?

Ich hab Reza auch noch ein paar andere Fragen gestellt, mir fallen nicht mehr alle ein.


Lies mal hier: http://www.lunapark21.net/archiv/lp21/lp21_09_06_22-25.pdf

oder geh mal auf die Seiten der Hans Böckler Stiftung, da findest du reichlich Erklärungsmaterial.
_________________
*
LIBERTE - EGALITE - HUMANITE
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
narziss
auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 21939

Beitrag(#1304854) Verfasst am: 11.06.2009, 17:20    Titel: Antworten mit Zitat

Das geht nur sehr bedingt auf meine Fragen ein.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Surata
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 29.03.2005
Beiträge: 17383

Beitrag(#1304881) Verfasst am: 11.06.2009, 18:09    Titel: Antworten mit Zitat

Misterfritz hat folgendes geschrieben:
Mo. hat folgendes geschrieben:
narziss hat folgendes geschrieben:
Frauenberufe oder Männerberufe sind Berufe, die zu mehr als 90% von einem Geschlecht bekleidet werden.

Mit den Augen rollen Ach was....

Zähl mal ein paar typische traditionelle Frauenberufe auf.

sekretärin, arzthelferin, erzieherin...


Bestimmte kaufmännische Bereiche (kauffrauisch? zwinkern) sind auch zum großen Teil von Frauen dominiert.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3
Seite 3 von 3

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group