Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Ist das atheistische Indoktrination der Kinder?
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Weltanschauungen und Religionen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Mr.Manescu
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 22.11.2007
Beiträge: 346

Beitrag(#1228808) Verfasst am: 01.03.2009, 15:10    Titel: Antworten mit Zitat

L.E.N.:
Zitat:
sicherlich muss man keinem kind erklären wie unsinnig die kreationistische weltsicht ist, wenn es davon überhaupt nichts gehört hat. doch das dürfte bei grundschulkindern die ausnahme sein und die personen, die dafür sorgen, dass kinder immer noch der schwachsinn von adam und eva untergeschoben wird dürfen ruhig wissen, dass man weiß dass sie lügen!


Wovor ich nur Angst habe, ist eine "Vergiftung" der Kinderseelen durch die Verve, mit der dieser Konflikt manchmal ausgetragen wird. Kindergarten und Schule sind ja fast schon zum Kriegsschauplatz zwischen religiösem Dummfug und der Säkularisierung geworden, wenn sie das nicht schon seit der Erfindung der staatlich organisierten Kindererziehung waren.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ChRISIS@theAREA
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 16.09.2005
Beiträge: 767

Beitrag(#1228816) Verfasst am: 01.03.2009, 15:16    Titel: Antworten mit Zitat

Tarvoc hat folgendes geschrieben:
Zitat:
Für Horkheimer und Adorno ist Paranoia primär „das Symptom des Halbgebildeten“,
der sich anschickt, „durch Geist zu besetzen, woran seine Erfahrung nicht heranreicht,
gewalttätig der Welt Sinn zu geben“ (DdA, 205). Paranoide Bewusstseinsformen
streben charakteristischerweise Zusammenschlüsse an (Bünde, Rackets, Sekten), die
ihnen „krankhafte[n] Zusammenhalt“ (DdA, 206) verleihen

Ironischerweise bilden Paranoide auf diese Weise das, was sie selbst am meisten fürchten - eine "Verschwörung".

Ja, die paranoiden Darwinisten zum Beispiel... Lachen das ist so eine Affen-Sekte.

Du kennst doch bestimmt das Sprichwort: "Lügen haben kurze Beine", oder?

Das Lügner nicht glauben von aufrichtigen Menschen abzustammen ist doch nur Ausdruck ihrer ständigen Selbstverleugnung.

Die sind eben rheumatisch-katholisch und glauben nur ihrem Chimperator!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mo.
over and out



Anmeldungsdatum: 30.11.2007
Beiträge: 12690

Beitrag(#1228838) Verfasst am: 01.03.2009, 15:30    Titel: Antworten mit Zitat

Mr.Manescu hat folgendes geschrieben:
L.E.N.:
Zitat:
sicherlich muss man keinem kind erklären wie unsinnig die kreationistische weltsicht ist, wenn es davon überhaupt nichts gehört hat. doch das dürfte bei grundschulkindern die ausnahme sein und die personen, die dafür sorgen, dass kinder immer noch der schwachsinn von adam und eva untergeschoben wird dürfen ruhig wissen, dass man weiß dass sie lügen!


Wovor ich nur Angst habe, ist eine "Vergiftung" der Kinderseelen durch die Verve, mit der dieser Konflikt manchmal ausgetragen wird. Kindergarten und Schule sind ja fast schon zum Kriegsschauplatz zwischen religiösem Dummfug und der Säkularisierung geworden, wenn sie das nicht schon seit der Erfindung der staatlich organisierten Kindererziehung waren.


Ich weiß ja nicht wo du lebst, aber da wo ich herkomme findet die "Vergiftung" der Kinderseelen mE dadurch statt, dass den Kindern religiöser Glaube als nicht hinterfragbare Wahrheit nahegebracht wird.


Zuletzt bearbeitet von Mo. am 01.03.2009, 15:33, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
L.E.N.
im falschen Film



Anmeldungsdatum: 25.05.2004
Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#1228844) Verfasst am: 01.03.2009, 15:32    Titel: Antworten mit Zitat

Mr.Manescu hat folgendes geschrieben:
L.E.N.:
Zitat:
sicherlich muss man keinem kind erklären wie unsinnig die kreationistische weltsicht ist, wenn es davon überhaupt nichts gehört hat. doch das dürfte bei grundschulkindern die ausnahme sein und die personen, die dafür sorgen, dass kinder immer noch der schwachsinn von adam und eva untergeschoben wird dürfen ruhig wissen, dass man weiß dass sie lügen!


Wovor ich nur Angst habe, ist eine "Vergiftung" der Kinderseelen durch die Verve, mit der dieser Konflikt manchmal ausgetragen wird. Kindergarten und Schule sind ja fast schon zum Kriegsschauplatz zwischen religiösem Dummfug und der Säkularisierung geworden, wenn sie das nicht schon seit der Erfindung der staatlich organisierten Kindererziehung waren.


Pillepalle
_________________
Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Rasmus
entartet und notorisch gottlos - Ich bin Papst



Anmeldungsdatum: 20.05.2004
Beiträge: 17559

Beitrag(#1228869) Verfasst am: 01.03.2009, 15:58    Titel: Antworten mit Zitat

Mr.Manescu hat folgendes geschrieben:
L.E.N.:
Zitat:
sicherlich muss man keinem kind erklären wie unsinnig die kreationistische weltsicht ist, wenn es davon überhaupt nichts gehört hat. doch das dürfte bei grundschulkindern die ausnahme sein und die personen, die dafür sorgen, dass kinder immer noch der schwachsinn von adam und eva untergeschoben wird dürfen ruhig wissen, dass man weiß dass sie lügen!


Wovor ich nur Angst habe, ist eine "Vergiftung" der Kinderseelen


Was soll das sein?

Zitat:
durch die Verve, mit der dieser Konflikt manchmal ausgetragen wird. Kindergarten und Schule sind ja fast schon zum Kriegsschauplatz zwischen religiösem Dummfug und der Säkularisierung geworden,


Was erwartest Du? Eins geht nur: Irgendein wie auch immer gearteter Dummfug oder vernunftbezogene Kindererziehung.

Zitat:
wenn sie das nicht schon seit der Erfindung der staatlich organisierten Kindererziehung waren


Wohl kaum, die Säkularisierung hat wohl etwas später eingesetzt ...
_________________
Brother Sword of Enlightenment of the Unitarian Jihad
If you ask the wrong questions you get answers like '42' or 'God'.
"Glaubst Du noch oder hüpfst Du schon?"
Sylvia Browne - Wahrsager oder Scharlatan?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tillich (epigonal)
hat Spaß



Anmeldungsdatum: 12.04.2006
Beiträge: 22334

Beitrag(#1228996) Verfasst am: 01.03.2009, 17:25    Titel: Antworten mit Zitat

xmas hat folgendes geschrieben:
Also es wäre nett wenn mir einer den Unterschied zwischen Indoktrination und diesem Video erklären könnte.

Ich würde dieses Video nicht unbedingt als Indoktrination bezeichnen. Würde ich allerdings dieselben Maßstäbe anlegen, mit denen hier im Forum allerlei als "Indoktrination" bezeichnet wird, würde ich es zweifellos tun.

Ich finde es auch nicht so besonders schlimm. Gut, da es so angelegt ist, dass es allen Schöpfungsglauben treffen soll, sich aber primär an Kreationisten abarbeitet, vermittelt es ein ziemliches Zerrbild, was sich ja schon in der Darstellung des Lehrers zeigt. Kinder sind aber mMn nicht doof und merken das auch, spätestens wenn sie Leuten begegnen, die eben nicht diesem Zerrbild entsprechen. Also was soll's.

Ein feines Lächeln werde ich mir aber fürderhin nicht verkneifen können, wenn MSS von religiöser Erziehung als Kindesmissbrauch spricht.
_________________
"YOU HAVE TO START OUT LEARNING TO BELIEVE THE LITTLE LIES." -- "So we can believe the big ones?" -- "YES."

(Death / Susan, in: Pratchett, Hogfather)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
L.E.N.
im falschen Film



Anmeldungsdatum: 25.05.2004
Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#1229007) Verfasst am: 01.03.2009, 17:29    Titel: Antworten mit Zitat

tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben:
xmas hat folgendes geschrieben:
Also es wäre nett wenn mir einer den Unterschied zwischen Indoktrination und diesem Video erklären könnte.

Ich würde dieses Video nicht unbedingt als Indoktrination bezeichnen. Würde ich allerdings dieselben Maßstäbe anlegen, mit denen hier im Forum allerlei als "Indoktrination" bezeichnet wird, würde ich es zweifellos tun.

Ich finde es auch nicht so besonders schlimm. Gut, da es so angelegt ist, dass es allen Schöpfungsglauben treffen soll, sich aber primär an Kreationisten abarbeitet, vermittelt es ein ziemliches Zerrbild, was sich ja schon in der Darstellung des Lehrers zeigt. Kinder sind aber mMn nicht doof und merken das auch, spätestens wenn sie Leuten begegnen, die eben nicht diesem Zerrbild entsprechen. Also was soll's.

Ein feines Lächeln werde ich mir aber fürderhin nicht verkneifen können, wenn MSS von religiöser Erziehung als Kindesmissbrauch spricht.


Trösterchen
_________________
Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Kival
Profeminist Ghost



Anmeldungsdatum: 14.11.2006
Beiträge: 24071

Beitrag(#1229008) Verfasst am: 01.03.2009, 17:30    Titel: Antworten mit Zitat

Man kann's schon Indoktrination nennen.
_________________
"A basic literacy in statistics will one day be as necessary for efficient citizenship as the ability to read and write." (angeblich H. G. Wells)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Surata
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 29.03.2005
Beiträge: 17383

Beitrag(#1229014) Verfasst am: 01.03.2009, 17:33    Titel: Antworten mit Zitat

Kival hat folgendes geschrieben:
Man kann's schon Indoktrination nennen.


Die Form finde ich auch nicht ok. Als Reaktion vielleicht, als Parodie gewisser christlicher Erklärungen geht das durch. Sonst find ich es etwas übertrieben.

Als simple Provokation gehts aber noch durch, meine ich. Manche Provokationen sind schon mal sinnvoll.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mr.Manescu
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 22.11.2007
Beiträge: 346

Beitrag(#1229031) Verfasst am: 01.03.2009, 17:43    Titel: Antworten mit Zitat

Mo07:
Zitat:
Ich weiß ja nicht wo du lebst, aber da wo ich herkomme findet die "Vergiftung" der Kinderseelen mE dadurch statt, dass den Kindern religiöser Glaube als nicht hinterfragbare Wahrheit nahegebracht wird.


Ich bin in einem geistfeindlichen Umfeld groß geworden, inmitten von Leuten, die das Lösen von
Kreuzworträtseln für Intelligenzfördernd hielten. Ich hab langsam nur den Eindruck, dass die Gegnerschaft zur Religion in diesem Forum (und dieses Forum definiert sich ja in erster Linie als ein Ort der Religionskritik) in eine extrem unreflektierte Gegnerschaft zu Geistigem überhaupt wird. Der fast fetischhafte Umgang mit rationeller Diskussionskultur, dieses Maschinendenken und pauschale Zurückweisen individueller Subjektivität als nicht diskussionstauglich erweckt in mir den Eindruck als hätte ich es fast ausschließlich mit Leuten zu tun, die alles, was sie nicht mit dem Lineal nachmessen können als Hirngespinst abtun. Da verwendet man das Wort "Seele" und kriegt den patzigen Vorwurf gemacht:

Rasmus:
Zitat:
Was soll das sein?


Was mit dem Wort "Seele" umschrieben wird, ist doch wohl klar. Als "immaterielle Existenz" verneine ich sie auch, aber dieser Wortfetischismus ist doch nun wirklich lächerlich, wenn man weiß, was gemeint ist. Oder anders gesagt: "Wenn jemand auf den Mond zeigt, wär es doch besser den Mond anzugucken, statt den Finger."

Ich habs schon oft gesagt, aber wenn ein Gläubiger Mensch hierher kommt, wird er regelrecht mit
rationalen Argumenten zubombardiert, ausgelacht, nicht ernstgenommen und dann geht er wieder ohne das irgendetwas passiert ist, außer der Bestätigung seines Weltbildes und die Selbstgerechte
Schulterklopferei der Atheisten in diesem Forum, die ja schon immer wussten, dass Religion dumm macht.

Dieser atheistische Wahn, dem "Falschen" unbedingt etwas "Richtiges" entgegenzuhalten, zeigt sich von Dawkins bis Schmidt-Salomon und seine lächerlichen "Zehn Angebote des Humanismus".
Und dass die vielfach gerühmte Wissenschaftlichkeit eures Weltbildes mehr eurer persönlichen
Disposition zum Thema entspringt, als eurem rationalen Verstand, wollt ihr wahrscheinlich auch nicht begreifen.

Ockhams Rasiermesser ist ne wirklich treffende Bezeichnung. Es wird mit messerscharfer Kälte alles
weggeschnitten, was sich dem Verstand nicht beugt. Und dann will man damit in den Gehirnen von Kindern herumfuchteln? Um was zu erreichen? Dass die nachher illusionslos erwachsen werden? Solche Kinder gibts schon genug.
Chihiros Reise ins Zauberland ist pädagogisch tausendmal wertvoller, als ne Million von Susi
Neunmalklug-Videos.

Die Kinder brauchen weder Religion noch Wissenschaft. Die Kinder brauchen lebende, atmende Menschen!
Der Sinn von Pädagogik ist es sich selbst überflüssig zu machen.

Der Kampf gegen religiösen Unfug sollte nicht in den Gehirnen der Kinder ausgetragen werden, auch wenn Priester & Co. den Kampf von dort aus führen wollen. Lasst euch nicht darauf ein.
(Und das sagt jemand, der andernorts einen aktiveren Kampf gegen islamische Indoktrination fordert. Was mach ich jetzt?)
Die hören schon von selber auf, an den Weihnachtsmann zu glauben und ebenso verhält es sich mit Gott. Nur wer nicht auf die Entwicklung des kritischen Denkens in der Pubertät vertrauen kann, oder sie im Gegenzug fürchtet, muss logischerweise im Kindesalter die ideologische Brechstange ansetzen.
Priester: "Glaub nur, was in unserem Heiligen Buch steht!"
Atheist:"Glaub nur, was logisch erklärbar ist!"
Der Atheist mag besser fahren, aber das heißt nicht, dass er nicht auch einen Unfall bauen kann.

Formale Rationalität ist ein Vermögen,allgemeinste Beziehungen innerhalb einer definierten Ordnung
mittels der Subsumption unter Prinzipien herzustellen. Als Idee systematischer Einheit äußert sie sich bloß formal und nicht als inhaltliche Zielsetzung. Sie entspringt den Grundbedingungen des
begrifflichen Denkens, das in allen Kulturen auf dem Satz vom Widerspruch beruht, und nötigt die
Vernunft zur konsistenzstiftenden Systematisierung und widerspruchsfreien Vereinheitlichung
des Erkennens und Handelns, so daß von Anbeginn an der Mensch mit dem Gebrauch
von Sprache in formierten Weltzusammenhängen steht. Was sich der naturwissenschaftlichen, mithin quantifizierend-kausal-funktionalen Erkenntnisform nicht fügt, Unauflöslichkeit und Irrationalität, wird von nomologischen Theoremen umstellt und der Unwirklichkeit Preis gegeben.
Aufklärung schneidet vielmehr das Inkommensurable weg. Der Zauber der Welt entschwindet dem Denken. So wie der Mythos schon Aufklärung im Sinne einer systematisierenden Erkenntnis vollzog, verstrickt sich Aufklärung zunehmend tiefer in Mythologie. Mythisches und aufklärendes Denken haben einen gleichartigen Zugriff auf die Wirklichkeit. Beide Denkweisen nehmen das jeweils gegenwärtig Neue als im Grunde schon Bekanntes wahr und reduzieren es achtlos auf das Immergleiche,sei es als Wiederholung archetypischer Vorgänge wie im Mythos oder als naturgesetzlich determiniertes Ereignis wie in der Aufklärung. Denken heißt identifizieren, doch in der Welt gibt es nichts, was identisch wäre. Ohne daß wir imstande wären, die „wahre Welt“ zu fixieren, fingieren wir mit dem begrifflichen Denken nur eine Welt, die für uns berechenbar, vereinfacht und verständlich ist. Begriffliches Denken ist ein Instrument mit dem der Mensch sich der Welt zugleich entfremdet und bemächtigt.


Ihr seid plöd! Deprimiert
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
xmas
als Doppelnick gesperrt



Anmeldungsdatum: 25.12.2008
Beiträge: 304

Beitrag(#1229042) Verfasst am: 01.03.2009, 17:48    Titel: Antworten mit Zitat

step hat folgendes geschrieben:
Nein, er ist aus subjektiver Perspektive gemacht, sogar in der Ich-Form, und mit vielen Werbe-elementen. Keine Ahnung, was Du für Lehrfilme siehst. Allerhöchstens könnte man sagen, daß auch einige Fakten transportiert werden, z.B. über die Schöpfungsgeschichte in der Bibel und über die Evolutionstheorie.


Natürlich können wir jetzt alles haarklein ausdiskutieren und uns in Details verlieren, es ändert aber nichts daran, daß hier indoktriniert wird. Selbst im Reli wird das Wissen nicht derart manipulativ weiter gegeben. Auch wenn meine Eltern gläubig sind, wenn ich denen erzählt hätte, daß im Reli das eine Wissen gegen das andere Wissen abgewogen wird, die hätten das Reli der Schule um die Ohren gehauen. Wie indoktriniert muß man sein um das nicht zu erkennen? Hier geht es nicht um Atheismus, sondern wie das Wissen vermittelt wird.

Zitat:
Dann schreib nicht ständig "Wissen gegen Wissen".


Wissen ist Wissen. Auch im Reli vermittelt man Wissen. Wenn ich das was ich weiß weitergebe, dann gebe ich mein Wissen weiter. Ob sich bei dem Wissen um Glauben handelt ist an dieser Stelle unwichtig, denn es ist das Wissen um den Glauben. Wenn ich also sage, daß die ersten Menschen Adam und Eva waren, dann mag das Glaube sein, aber dieser Informationsfluss nennt sich Weitergabe von Wissen. Mich wundert es, daß ich das einem Atheisten erklären muß, da doch die soviel mehr wissen wie Christen.

Zitat:
Nein, das wäre falsch. Höchstens "Werbung für Vernunftgebrauch". Es wird kein einziger atheistischer Inhalt vermittelt, sondern nur der Schöpfungsglaube wird abgelehnt.


Hier zeigt es sich, daß man ab einen bestimmten Punkt alles schluckt und versucht zu entschuldigen. Selbst ein eindeutig manipulatives Video das sich an Kinder richtet.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
xmas
als Doppelnick gesperrt



Anmeldungsdatum: 25.12.2008
Beiträge: 304

Beitrag(#1229079) Verfasst am: 01.03.2009, 18:07    Titel: Antworten mit Zitat

Mr.Manescu hat folgendes geschrieben:
L.E.N.:
Zitat:
sicherlich muss man keinem kind erklären wie unsinnig die kreationistische weltsicht ist, wenn es davon überhaupt nichts gehört hat. doch das dürfte bei grundschulkindern die ausnahme sein und die personen, die dafür sorgen, dass kinder immer noch der schwachsinn von adam und eva untergeschoben wird dürfen ruhig wissen, dass man weiß dass sie lügen!


Wovor ich nur Angst habe, ist eine "Vergiftung" der Kinderseelen durch die Verve, mit der dieser Konflikt manchmal ausgetragen wird. Kindergarten und Schule sind ja fast schon zum Kriegsschauplatz zwischen religiösem Dummfug und der Säkularisierung geworden, wenn sie das nicht schon seit der Erfindung der staatlich organisierten Kindererziehung waren.


Du hast es richtig erkannt, denn wir befinden uns am möglichen Beginn eines Religionskrieges, wobei er eher jetzt eher zwischen Theisten und Atheisten stattfinden wird.

In den letzten 100 Jahren haben sehr viele Menschen den Glauben verloren. Das ergab sich so und ist nicht das Ergebnis von Streßmachern wie Michael Schmidt-Salomon oder anderen. Keiner dieser verlorenen Seelen geht auf das Konto von atheistischen "Aufklärung". Und auch die die immer noch glauben, nehmen den Glauben nicht so wichtig. Es ist Ruhe eingetreten. Vor 100 Jahren spielten nicht mal katholische und evangelische Kinder zusammen. Heute würden Eltern in Gelächter verfallen wenn ihnen einer das vorschlagen würde. Das ist die hier viel verschämte Toleranz der Kuschelchristen. Wichtiger als Streß ist leben und leben lassen.

Und in diese Ruhe die eingetreten ist versucht man jetzt Streß zu bringen. Mal sehen wo es enden wird.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
step
registriert



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 22782
Wohnort: Germering

Beitrag(#1229080) Verfasst am: 01.03.2009, 18:07    Titel: Antworten mit Zitat

Mr.Manescu hat folgendes geschrieben:
Die Kinder brauchen weder Religion noch Wissenschaft. Die Kinder brauchen lebende, atmende Menschen!

Mr.Manescu hat folgendes geschrieben:
Ich bin in einem geistfeindlichen Umfeld groß geworden, inmitten von Leuten, die das Lösen von
Kreuzworträtseln für Intelligenzfördernd hielten.

Dabei brauchen Kinder doch gar keine Intelligenz. Kreuzworträtsel reichen, solange die Eltern leben und atmen. Oder wie jetzt?

Mr.Manescu hat folgendes geschrieben:
Der Kampf gegen religiösen Unfug sollte nicht in den Gehirnen der Kinder ausgetragen werden, auch wenn Priester & Co. den Kampf von dort aus führen wollen.

Es geht nicht darum, einen Kampf "in den Gehirnen der Kinder" auszutragen, sondern die Kinder zu kritischen, aufgeklärten Menschen zu erziehen. Sie sollen alles hinterfragen, auch unsere Ansicht.

Mr.Manescu hat folgendes geschrieben:
Priester: "Glaub nur, was in unserem Heiligen Buch steht!"
Atheist:"Glaub nur, was logisch erklärbar ist!"

Den Atheisten finde ich nicht gut getroffen. Weder fordere ich meine Kinder zum Glauben auf (auch nicht an das logisch Erklärbare), noch "glaube" ich selbst an die wissenschaftlichen Theorien, noch möchte ich irgendwem seinen Glauben verbieten. Zudem hat man als Säkularist seinen Fokus sowieso eher darauf, eine Einmischung und Privilegierung des Aberglaubens in das Leben Anderer zu verhindern. Auch in diesem Video ist die versteckte Agenda des Herrn Hempelmann ja keineswegs, den Kindern eine alternative Theorie der Entstehung des Lebens zu entwickeln, sondern die Schöpfungsgeschichte ist ja nur schmückendes Beiwerk des moralischen Herrschaftsanspruchs, den der Lehrer als Gläubiger repräsentiert.
_________________
Was ist der Sinn des Lebens? - Keiner, aber Leere ist Fülle für den, der sie sieht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
step
registriert



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 22782
Wohnort: Germering

Beitrag(#1229104) Verfasst am: 01.03.2009, 18:20    Titel: Antworten mit Zitat

xmas hat folgendes geschrieben:
Wissen ist Wissen. Auch im Reli vermittelt man Wissen. Wenn ich das was ich weiß weitergebe, dann gebe ich mein Wissen weiter. Ob sich bei dem Wissen um Glauben handelt ist an dieser Stelle unwichtig, denn es ist das Wissen um den Glauben.

Nein. Wenn ich etwa Fakten über die Kirchengeschichte weitergebe, ist es Wissen, aber kein religiöser Glauben. Wenn ich die Schöpfungsgeschichte lehre, ist es kein Wissen, sondern religiöser Glauben und in diesem Fall sogar falsche Fakten.

xmas hat folgendes geschrieben:
Wenn ich also sage, daß die ersten Menschen Adam und Eva waren, dann mag das Glaube sein, aber dieser Informationsfluss nennt sich Weitergabe von Wissen.

Nein. Je nachdem, wie metaphorisch es der Lehrer auslegt, ist es irgendwo zwischen Poesie, Metaphysik, falschem Fakt und Lüge.

xmas hat folgendes geschrieben:
Mich wundert es, daß ich das einem Atheisten erklären muß, da doch die soviel mehr wissen wie Christen.

1. Wenn es Dich wundert, aber Du weißt, daß Atheisten mehr wissen, dann könntest Du daraus vermuten, daß Du selbst es nicht verstanden haben könntest.
2. "als", nicht "wie".

xmas hat folgendes geschrieben:
step hat folgendes geschrieben:
Es wird kein einziger atheistischer Inhalt vermittelt, sondern nur der Schöpfungsglaube wird abgelehnt.
Hier zeigt es sich, daß man ab einen bestimmten Punkt alles schluckt und versucht zu entschuldigen.

Moment mal, ich habe nur deine falsche Behauptung korrigiert, es würde Atheismus vermittelt.

xmas hat folgendes geschrieben:
Selbst ein eindeutig manipulatives Video das sich an Kinder richtet.

Habe ich irgendwo bestritten, daß das Video manipulativ ist oder sich an Kinder richtet? Im Gegteil habe ich explizit von Werbung gesprochen, die immer manipulativ ist.

Ach ja, würdest Du bitte endlich meine Frage beantworten:

Vermutlich bist Du aus demselben Grunde und mit derselben Vehemenz strikter Gegner des Religionsunterrichts an öffentlichen Schulen, oder?
_________________
Was ist der Sinn des Lebens? - Keiner, aber Leere ist Fülle für den, der sie sieht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MountainKing
registrierter User



Anmeldungsdatum: 31.05.2006
Beiträge: 1438

Beitrag(#1229115) Verfasst am: 01.03.2009, 18:31    Titel: Antworten mit Zitat

Surata hat folgendes geschrieben:
Kival hat folgendes geschrieben:
Man kann's schon Indoktrination nennen.


Die Form finde ich auch nicht ok. Als Reaktion vielleicht, als Parodie gewisser christlicher Erklärungen geht das durch. Sonst find ich es etwas übertrieben.


Das war auch mein erster Gedanke, es erinnert frappant an diverse Stories von gläubigen Schülern/Studenten die dem atheistischen Lehrer/Professor mal eben mit Links nachweisen, wie unwissenschaftlich die Evolutionstheorie ist. Mit Lächerlichmachen als Folge einer möglichst sachlichen Aufklärung habe ich auch weniger Probleme als damit, es als Stilmittel einzusetzen, weil es nämlich genau das zur Folge hat, was man hier sieht: es ermöglicht, eine Debatte über den Stil anstatt über den Inhalt zu führen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
MountainKing
registrierter User



Anmeldungsdatum: 31.05.2006
Beiträge: 1438

Beitrag(#1229124) Verfasst am: 01.03.2009, 18:35    Titel: Antworten mit Zitat

xmas hat folgendes geschrieben:

Du hast es richtig erkannt, denn wir befinden uns am möglichen Beginn eines Religionskrieges, wobei er eher jetzt eher zwischen Theisten und Atheisten stattfinden wird.


Was verstehst du unter Religionskrieg? Und auch wenn es nichts bringt: Atheismus ist keine Religion.

xmas hat folgendes geschrieben:
In den letzten 100 Jahren haben sehr viele Menschen den Glauben verloren. Das ergab sich so und ist nicht das Ergebnis von Streßmachern wie Michael Schmidt-Salomon oder anderen. Keiner dieser verlorenen Seelen geht auf das Konto von atheistischen "Aufklärung".


Woher willst du das denn wissen?

xmas hat folgendes geschrieben:
Und auch die die immer noch glauben, nehmen den Glauben nicht so wichtig. Es ist Ruhe eingetreten. Vor 100 Jahren spielten nicht mal katholische und evangelische Kinder zusammen. Heute würden Eltern in Gelächter verfallen wenn ihnen einer das vorschlagen würde. Das ist die hier viel verschämte Toleranz der Kuschelchristen.


Toleranz ergibt sich also dann, wenn Christen ihren Glauben nicht mehr so wichtig nehmen? Da hast du aber ein nettes Eigentor geschossen...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
xmas
als Doppelnick gesperrt



Anmeldungsdatum: 25.12.2008
Beiträge: 304

Beitrag(#1229143) Verfasst am: 01.03.2009, 18:53    Titel: Antworten mit Zitat

MountainKing hat folgendes geschrieben:
Was verstehst du unter Religionskrieg? Und auch wenn es nichts bringt: Atheismus ist keine Religion.


Es geht hier nicht um die korrekte Bezeichnung, sondern um die Art des Konflikts.

Zitat:
Woher willst du das denn wissen?


Na gut, keine ist vielleicht übertrieben, aber der Grund für die leeren Kirchen ist nicht eine Aufklärung der Atheisten, sondern eine Lebensart die Religion überflüssig oder nicht so wichtig macht.

Zitat:
Toleranz ergibt sich also dann, wenn Christen ihren Glauben nicht mehr so wichtig nehmen? Da hast du aber ein nettes Eigentor geschossen...


Warum das denn? Wo steht geschrieben, daß man tolerant sein muß. Das Christentum lehrt: liebe deinen Nächsten und nicht: sei zu deinem Nächsten tolerant.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tillich (epigonal)
hat Spaß



Anmeldungsdatum: 12.04.2006
Beiträge: 22334

Beitrag(#1229159) Verfasst am: 01.03.2009, 19:05    Titel: Antworten mit Zitat

MountainKing hat folgendes geschrieben:
Das war auch mein erster Gedanke, es erinnert frappant an diverse Stories von gläubigen Schülern/Studenten die dem atheistischen Lehrer/Professor mal eben mit Links nachweisen, wie unwissenschaftlich die Evolutionstheorie ist.

Sowas? Also auf den Vergleich wäre ich ja nie gekommen. Pfeifen
_________________
"YOU HAVE TO START OUT LEARNING TO BELIEVE THE LITTLE LIES." -- "So we can believe the big ones?" -- "YES."

(Death / Susan, in: Pratchett, Hogfather)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Surata
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 29.03.2005
Beiträge: 17383

Beitrag(#1229160) Verfasst am: 01.03.2009, 19:05    Titel: Antworten mit Zitat

tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben:
MountainKing hat folgendes geschrieben:
Das war auch mein erster Gedanke, es erinnert frappant an diverse Stories von gläubigen Schülern/Studenten die dem atheistischen Lehrer/Professor mal eben mit Links nachweisen, wie unwissenschaftlich die Evolutionstheorie ist.

Sowas? Also auf den Vergleich wäre ich ja nie gekommen. Pfeifen


Ja, genau sowas.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Trampeltier
ist am herumkeimen



Anmeldungsdatum: 08.12.2008
Beiträge: 143
Wohnort: Münster

Beitrag(#1229163) Verfasst am: 01.03.2009, 19:07    Titel: Antworten mit Zitat

xmas hat folgendes geschrieben:
Warum das denn? Wo steht geschrieben, daß man tolerant sein muß. Das Christentum lehrt: liebe deinen Nächsten und nicht: sei zu deinem Nächsten tolerant.


Ziemlich entlarvend...
_________________
Wenn Dich das Leben fickt, beweg Dich einfach im Rhythmus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
xmas
als Doppelnick gesperrt



Anmeldungsdatum: 25.12.2008
Beiträge: 304

Beitrag(#1229165) Verfasst am: 01.03.2009, 19:12    Titel: Antworten mit Zitat

Trampeltier hat folgendes geschrieben:
xmas hat folgendes geschrieben:
Warum das denn? Wo steht geschrieben, daß man tolerant sein muß. Das Christentum lehrt: liebe deinen Nächsten und nicht: sei zu deinem Nächsten tolerant.


Ziemlich entlarvend...


Du hast mich entlarvt. Und jetzt such mal schön den Beitrag in dem ein Atheist fragt ob er gegenüber Afrikanern intolerant sein darf.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Leony
gottlos



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 3674
Wohnort: Aufklärung und Kritischer Rationalismus

Beitrag(#1229167) Verfasst am: 01.03.2009, 19:13    Titel: Re: Ist das atheistische Indoktrination der Kinder? Antworten mit Zitat

xmas hat folgendes geschrieben:
Poldi hat folgendes geschrieben:
Christen trichtern ihren Kindern Blödsinn ein, das Video dagegen vermittelt Wissen, ganz einfach .... zynisches Grinsen


Gegen Wissen ist nichts einzuwenden, hier geht es um die Frage wie dieses Wissen vermittelt wird. Auch die Christen sagen sich nicht: kommt, laßt und jetzt den Kindern Blödsinn eintrichtern, sondern: kommt, laßt uns unseren Kindern Wissen vermitteln.

Wenn Kindern die Schöpfungsgeschichten der Bibel so vermittelt werden, als wäre alles wirklich so geschehen,
dann ist das nicht "Wissen", sondern Unsinn.

xmas hat folgendes geschrieben:
Hier zeigt sich die Doppelmoral der Atheisten. Was die einen machen ist Indoktrination, was man selbst macht ist vermitteln von Wissen.

Nein, keine Doppelmoral,
sondern die unterschiedliche Reaktion auf Unterschiedliches.
Vermittlung von Wissen ist, wenn die Entstehung der Welt so erklärt wird, wie sie tatsächlich vonstatten gegangen ist.
Indoktrination ist, wenn Kindern etwas als "Wissen" verkauft wird, was offensichtlich nicht stimmt.

xmas hat folgendes geschrieben:
Was an diesem Video stört ist nicht die Evolutionstheorie, sondern die Art wie es den Kindern vermitteln wird ...

Unsere Reaktionen sähen auch sehr viel anders aus,
wenn die Art, wie die biblischen Geschichten vermittelt werden, anders aussähe.
Wenn man den Kinder zuerst erklären würde, wie die Welt - nach unserem besten Wissen - wirklich entstanden ist,
und wenn ein Lehrer dann, wenn er dies Wissen bei den Kindern voraussetzen kann,
etwa folgendermaßen anfinge:
Imaginärer Lehrer hat folgendes geschrieben:
Jetzt will ich Euch etwas davon erzählen, wie sich die Menschen das früher vorgestellt haben.
Vor langer Zeit, vor mehr als 2000 Jahren, haben Menschen das in der Bibel so beschrieben:
Zu Anfang, so meinten sie, habe Gott Himmel und Erde geschaffen. Und dann das Licht.
Dass es das Licht schon lange gab, bevor unsere Erde entstanden ist, das konnten die Menschen damals ja nicht wissen.
...

xmas, wenn das so erzählt würde, dann wäre es tatsächlich Vermittlung von Wissen.
Aber die Schöpfungsgeschichten der Bibel so zu erzählen, als wäre alles wirklich so passiert -
und so werden diese Geschichten heute noch immer wieder erzählt -
das bedeutet, Kinder zu belügen und für dumm zu verkaufen.
_________________
Gruß, Leony (Gott losgeworden vor vielen Jahren Sehr glücklich)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Leony
gottlos



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 3674
Wohnort: Aufklärung und Kritischer Rationalismus

Beitrag(#1229174) Verfasst am: 01.03.2009, 19:24    Titel: Antworten mit Zitat

tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben:
Ein feines Lächeln werde ich mir aber fürderhin nicht verkneifen können, wenn MSS von religiöser Erziehung als Kindesmissbrauch spricht.

Worauf Du, tillich (epigonal), da mit einem "feinen Lächeln" reagierst,
das sind durchaus ernst zu nehmende - wenn auch in der Form vielleicht ungeschickte - Hinweise darauf,
welch ein schweres Leid vielen Kindern durch eine religiöse Erziehung angetan wurde.
_________________
Gruß, Leony (Gott losgeworden vor vielen Jahren Sehr glücklich)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
MountainKing
registrierter User



Anmeldungsdatum: 31.05.2006
Beiträge: 1438

Beitrag(#1229178) Verfasst am: 01.03.2009, 19:28    Titel: Antworten mit Zitat

xmas hat folgendes geschrieben:
MountainKing hat folgendes geschrieben:

Toleranz ergibt sich also dann, wenn Christen ihren Glauben nicht mehr so wichtig nehmen? Da hast du aber ein nettes Eigentor geschossen...


Warum das denn? Wo steht geschrieben, daß man tolerant sein muß. Das Christentum lehrt: liebe deinen Nächsten und nicht: sei zu deinem Nächsten tolerant.


Du bestätigst also zusätzlich das von mir Gesagte?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
tillich (epigonal)
hat Spaß



Anmeldungsdatum: 12.04.2006
Beiträge: 22334

Beitrag(#1229179) Verfasst am: 01.03.2009, 19:29    Titel: Antworten mit Zitat

Leony hat folgendes geschrieben:
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben:
Ein feines Lächeln werde ich mir aber fürderhin nicht verkneifen können, wenn MSS von religiöser Erziehung als Kindesmissbrauch spricht.

Worauf Du, tillich (epigonal), da mit einem "feinen Lächeln" reagierst,
das sind durchaus ernst zu nehmende - wenn auch in der Form vielleicht ungeschickte - Hinweise darauf,
welch ein schweres Leid vielen Kindern durch eine religiöse Erziehung angetan wurde.

Dass vielen Kindern durch bestimmte Formen und Inhalte von religiöser Erziehung Leid angetan wurde und wird, würde ich nie bestreiten noch mich darüber lustig machen.

Worum es mir geht, ist die Behauptung, religiöse Erziehung sei grundsätzlich und als solche Kindesmisshandlung. Wobei ich zugeben muss, dass ich einfach angenommen habe, dass MSS dies inhaltlich genauso vertritt wie Dawkins - wenn ichmich da irre, bitte ich um Entschuldigung.
_________________
"YOU HAVE TO START OUT LEARNING TO BELIEVE THE LITTLE LIES." -- "So we can believe the big ones?" -- "YES."

(Death / Susan, in: Pratchett, Hogfather)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kramer
postvisuell



Anmeldungsdatum: 01.08.2003
Beiträge: 30878

Beitrag(#1229186) Verfasst am: 01.03.2009, 19:33    Titel: Antworten mit Zitat

tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben:

Worum es mir geht, ist die Behauptung, religiöse Erziehung sei grundsätzlich und als solche Kindesmisshandlung.


Und? Schon drüber nachgedacht, ob da was dran sein könnte?
_________________
Dieser Beitrag verwendet Cookies, um Dein Surferlebnis zu verbessern.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tillich (epigonal)
hat Spaß



Anmeldungsdatum: 12.04.2006
Beiträge: 22334

Beitrag(#1229191) Verfasst am: 01.03.2009, 19:36    Titel: Antworten mit Zitat

Kramer hat folgendes geschrieben:
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben:

Worum es mir geht, ist die Behauptung, religiöse Erziehung sei grundsätzlich und als solche Kindesmisshandlung.


Und? Schon drüber nachgedacht, ob da was dran sein könnte?

Ja. Ergebnis: Nein.
Weitere Begründung: Bitte Forensuche zum Thema. Hab ich bestimmt schon mal gegeben, jetzt jedenfalls keine Lust dazu.
_________________
"YOU HAVE TO START OUT LEARNING TO BELIEVE THE LITTLE LIES." -- "So we can believe the big ones?" -- "YES."

(Death / Susan, in: Pratchett, Hogfather)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kramer
postvisuell



Anmeldungsdatum: 01.08.2003
Beiträge: 30878

Beitrag(#1229196) Verfasst am: 01.03.2009, 19:39    Titel: Antworten mit Zitat

tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben:
Kramer hat folgendes geschrieben:
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben:

Worum es mir geht, ist die Behauptung, religiöse Erziehung sei grundsätzlich und als solche Kindesmisshandlung.


Und? Schon drüber nachgedacht, ob da was dran sein könnte?

Ja. Ergebnis: Nein.
Weitere Begründung: Bitte Forensuche zum Thema. Hab ich bestimmt schon mal gegeben, jetzt jedenfalls keine Lust dazu.


Du könntest doch nochmal drüber nachdenken, vielleicht hast Du ja was übersehen.
_________________
Dieser Beitrag verwendet Cookies, um Dein Surferlebnis zu verbessern.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Arena-Bey
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 29.01.2008
Beiträge: 1460

Beitrag(#1229213) Verfasst am: 01.03.2009, 19:55    Titel: Antworten mit Zitat

Kramer hat folgendes geschrieben:
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben:
Kramer hat folgendes geschrieben:
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben:

Worum es mir geht, ist die Behauptung, religiöse Erziehung sei grundsätzlich und als solche Kindesmisshandlung.


Und? Schon drüber nachgedacht, ob da was dran sein könnte?

Ja. Ergebnis: Nein.
Weitere Begründung: Bitte Forensuche zum Thema. Hab ich bestimmt schon mal gegeben, jetzt jedenfalls keine Lust dazu.


Du könntest doch nochmal drüber nachdenken, vielleicht hast Du ja was übersehen.


Lachen Lachen

da gebe ich tillich recht Ausrufezeichen zwinkern

Es ist so. Es ist sogar so richtig, dass die moderne Pädagogik sich die Autorität neu erarbeitet. Wohlverstandene Ausrichtung einer religiösen Erziehung schafft eine wohldosierte Autoritätstruktur in den Gedanken. Sinnvolle Tradition und sinnvolles menschliches Handeln seit Jahrzehnten erprobt.

Ich hab heute morgen im WDR 2 ( kein religiöser Sender Lachen ) die Sendung "Sonntagsfrage" mit einer Essener Medizinerin und Sexualkundlerin, die sich mit Grundschulkindern beschäftigt, gehört. Diese Radiosendung hätte ich gerne jedem, der hier über angeblich verklemmende religiöse Erziehung lamentiert, gegönnt.

Mein Fazit : weitermachen auf dem eingeschlagenen Weg und Wertvermittlung qua Unverbindlichkeit auf die Fahnen schreiben.. ich würde es Neudeutsch als kramern beschreiben Lachen

Viel Spaß für die übernächste Generation, die sich doch dieses Leben schlagen muss..... Mit den Augen rollen Mit den Augen rollen zynisches Grinsen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tillich (epigonal)
hat Spaß



Anmeldungsdatum: 12.04.2006
Beiträge: 22334

Beitrag(#1229215) Verfasst am: 01.03.2009, 19:58    Titel: Antworten mit Zitat

Hurmpfgrmpf. Gna.
_________________
"YOU HAVE TO START OUT LEARNING TO BELIEVE THE LITTLE LIES." -- "So we can believe the big ones?" -- "YES."

(Death / Susan, in: Pratchett, Hogfather)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Weltanschauungen und Religionen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter
Seite 3 von 4

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group