Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Ralf Rudolfy Auf eigenen Wunsch deaktiviert.
Anmeldungsdatum: 11.12.2003 Beiträge: 26674
|
(#1238383) Verfasst am: 11.03.2009, 16:12 Titel: |
|
|
Hope hat folgendes geschrieben: | Hornochse hat folgendes geschrieben: |
Ansonsten hat ballancer Recht. |
und ich |
|
|
Nach oben |
|
 |
Hope registrierter User
Anmeldungsdatum: 02.09.2008 Beiträge: 2980
|
(#1238386) Verfasst am: 11.03.2009, 16:13 Titel: |
|
|
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben: | Hope hat folgendes geschrieben: | Hornochse hat folgendes geschrieben: |
Ansonsten hat ballancer Recht. |
und ich |
|
danke
_________________ ...das mit dem Himmel, das kriegen wir schon hin!
|
|
Nach oben |
|
 |
Norm registrierter User
Anmeldungsdatum: 12.02.2007 Beiträge: 8149
|
(#1238389) Verfasst am: 11.03.2009, 16:14 Titel: |
|
|
Hope hat folgendes geschrieben: | Norm hat folgendes geschrieben: |
oder dein Vorstellungsvermögen ist zu eingeschränkt um diesbezüglich Wahrheit zu erkennen/zuzulassen. |
oder das....aber das glaube ich auch nicht  | Aha nur glauben, nicht wissen? Dann wirst du doch sicher manchmal daran zweifeln?
Zitat: | Zitat: | Zweifelst du eigentlich manchmal an deiner These, dass sämtliche Atheisten an der Nichtexistenz Gottes zweifeln? Oder bist du dir dieser Zweifel nicht bewusst?
|
das kommt jetzt drauf an was Du unter Atheist verstehst. |
Jemand der nicht an die Existenz eines Gottes glaubt.
Zitat: | Zitat: | Zweifeln übrigens Anhänger "falscher" Religionen des nachts daran, dass ihr Gott der richtige ist und ob nicht doch der christliche Gott der richtige sei?
|
meinst Du jetzt wieder solche die nie vom christlichen Gott gehört haben?
es ging um Gott oder nicht Gott! |
Nö auch solche, die schonmal vom Christentum gehört haben.
Zitat: | Zitat: | Zweifeln auch Menschen, die in ihrem Leben nie etwas von der Phantasiefigur Gott gehört haben des nachts an dessen Nichtexistenz?
|
nein...aber die glauben auch nicht an die Nichtexistenz. Darum fragte ich wer bei Dir alles Atheist ist. Allerdings glaube ich nicht das es Menschen gibt, die sich die Gottfrage noch nie gestellt haben  |
Das finde ich widersprüchlich, oder glaubst du alle Menschen haben schon einmal etwas von Gott gehört?
Dien Menschenbild wirkt auf mich sehr hopezentristisch.
|
|
Nach oben |
|
 |
Hope registrierter User
Anmeldungsdatum: 02.09.2008 Beiträge: 2980
|
(#1238393) Verfasst am: 11.03.2009, 16:17 Titel: |
|
|
Hornochse hat folgendes geschrieben: | Hope hat folgendes geschrieben: |
und ich |
Eben nicht. Ich bezog mich auf seine Ausführungen zur Definition. |
Zicke!
_________________ ...das mit dem Himmel, das kriegen wir schon hin!
|
|
Nach oben |
|
 |
Hope registrierter User
Anmeldungsdatum: 02.09.2008 Beiträge: 2980
|
(#1238396) Verfasst am: 11.03.2009, 16:19 Titel: |
|
|
Hornochse hat folgendes geschrieben: | Hope hat folgendes geschrieben: | Hornochse hat folgendes geschrieben: |
1) Ich glaube nicht an die Existenz Gottes.
2) Ich glaube an die Nicht-Existenz Gottes.
Du gehst also davon aus, dass 2) für die Position eines Atheisten charakteristisch ist? |
Atheisten glauben das Gott nicht existiert. Richtig. |
Erkennst du den semantischen Unterschied zwischen den beiden Sätzen? |
ja....und?
Du glaubst nicht an die Existenz, sondern an die Nichtexistenz. 1 und 2 !
_________________ ...das mit dem Himmel, das kriegen wir schon hin!
|
|
Nach oben |
|
 |
Hornochse Orthographiefetischist
Anmeldungsdatum: 22.07.2007 Beiträge: 8223
Wohnort: Bundeshauptstadt
|
(#1238402) Verfasst am: 11.03.2009, 16:23 Titel: |
|
|
Hope hat folgendes geschrieben: | Hornochse hat folgendes geschrieben: | Hope hat folgendes geschrieben: |
und ich |
Eben nicht. Ich bezog mich auf seine Ausführungen zur Definition. |
Zicke! |
_________________ Alles könnte anders sein - und fast nichts kann ich ändern.
- Niklas Luhmann -
|
|
Nach oben |
|
 |
Evilbert auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.09.2003 Beiträge: 42408
|
(#1238405) Verfasst am: 11.03.2009, 16:23 Titel: |
|
|
Hope hat folgendes geschrieben: | Hornochse hat folgendes geschrieben: | Hope hat folgendes geschrieben: | Hornochse hat folgendes geschrieben: |
1) Ich glaube nicht an die Existenz Gottes.
2) Ich glaube an die Nicht-Existenz Gottes.
Du gehst also davon aus, dass 2) für die Position eines Atheisten charakteristisch ist? |
Atheisten glauben das Gott nicht existiert. Richtig. |
Erkennst du den semantischen Unterschied zwischen den beiden Sätzen? |
ja....und?
Du glaubst nicht an die Existenz, sondern an die Nichtexistenz. 1 und 2 ! |
Er glaubt also an die Nichtexistenz Gottes, vergötzt gleichzeitig als Atheist die Menschenrechte und kann keinen Sinn in einer Gegenüberstellung von Mensch und Menschenrechten erkennen (letzteres kann ja kein Mensch; siehe Buskampagnenthread).
Alles klar, Hope.
|
|
Nach oben |
|
 |
Hornochse Orthographiefetischist
Anmeldungsdatum: 22.07.2007 Beiträge: 8223
Wohnort: Bundeshauptstadt
|
(#1238406) Verfasst am: 11.03.2009, 16:23 Titel: |
|
|
Hope hat folgendes geschrieben: | Hornochse hat folgendes geschrieben: | Hope hat folgendes geschrieben: | Hornochse hat folgendes geschrieben: |
1) Ich glaube nicht an die Existenz Gottes.
2) Ich glaube an die Nicht-Existenz Gottes.
Du gehst also davon aus, dass 2) für die Position eines Atheisten charakteristisch ist? |
Atheisten glauben das Gott nicht existiert. Richtig. |
Erkennst du den semantischen Unterschied zwischen den beiden Sätzen? |
ja....und?
Du glaubst nicht an die Existenz, sondern an die Nichtexistenz. 1 und 2 ! |
Nein.
_________________ Alles könnte anders sein - und fast nichts kann ich ändern.
- Niklas Luhmann -
|
|
Nach oben |
|
 |
Norm registrierter User
Anmeldungsdatum: 12.02.2007 Beiträge: 8149
|
(#1238407) Verfasst am: 11.03.2009, 16:24 Titel: |
|
|
Hope hat folgendes geschrieben: | Hornochse hat folgendes geschrieben: | Hope hat folgendes geschrieben: | Hornochse hat folgendes geschrieben: |
1) Ich glaube nicht an die Existenz Gottes.
2) Ich glaube an die Nicht-Existenz Gottes.
Du gehst also davon aus, dass 2) für die Position eines Atheisten charakteristisch ist? |
Atheisten glauben das Gott nicht existiert. Richtig. |
Erkennst du den semantischen Unterschied zwischen den beiden Sätzen? |
ja....und?
Du glaubst nicht an die Existenz, sondern an die Nichtexistenz. 1 und 2 ! |
Zur Erklärung des semantischen Unterschiedes für hope:
x hat einen Mord begangen.
y hat keinen Mord begangen.
Das Zweite ist grammatikalisch die Verneinung des ersteren (nur dass es um verschiedene Personen x und y geht). Aber ist es das Gleiche nur in grün? So argumentierts du nämlich, als wäre etwas nicht tun gleichzusetzten mit etwas tun.
|
|
Nach oben |
|
 |
Hope registrierter User
Anmeldungsdatum: 02.09.2008 Beiträge: 2980
|
(#1238408) Verfasst am: 11.03.2009, 16:24 Titel: |
|
|
Norm hat folgendes geschrieben: | Hope hat folgendes geschrieben: | Norm hat folgendes geschrieben: |
oder dein Vorstellungsvermögen ist zu eingeschränkt um diesbezüglich Wahrheit zu erkennen/zuzulassen. |
oder das....aber das glaube ich auch nicht  | Aha nur glauben, nicht wissen? Dann wirst du doch sicher manchmal daran zweifeln? |
naklar
Zitat: | Zitat: | Zitat: | Zweifelst du eigentlich manchmal an deiner These, dass sämtliche Atheisten an der Nichtexistenz Gottes zweifeln? Oder bist du dir dieser Zweifel nicht bewusst?
|
das kommt jetzt drauf an was Du unter Atheist verstehst. |
Jemand der nicht an die Existenz eines Gottes glaubt. |
also der schon von Gott gehört hat .....da bin ich ziemlihc sicher....natürlich auch nicht Zweifelsfrei, aber sag mir doch mal was für ein Problem Du mti Zweifeln hast ...
Zitat: |
Das finde ich widersprüchlich, oder glaubst du alle Menschen haben schon einmal etwas von Gott gehört?
Dien Menschenbild wirkt auf mich sehr hopezentristisch.  |
zumindest haben sie sich gedanken gemacht was mit ihnen passiert wenn sie tot sind - alle!
Und das ist schonmal der erste Schritt in die richtige Richtung
_________________ ...das mit dem Himmel, das kriegen wir schon hin!
|
|
Nach oben |
|
 |
Evilbert auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.09.2003 Beiträge: 42408
|
(#1238427) Verfasst am: 11.03.2009, 16:51 Titel: |
|
|
Hope hat folgendes geschrieben: |
zumindest haben sie sich gedanken gemacht was mit ihnen passiert wenn sie tot sind - alle!
Und das ist schonmal der erste Schritt in die richtige Richtung |
Nettes Bild.
Wer sich auf einem Weg begibt, der mit den Gedanken an den Tod beginnt und mit dem Tod endet, der ist mE schon tot.
|
|
Nach oben |
|
 |
Hope registrierter User
Anmeldungsdatum: 02.09.2008 Beiträge: 2980
|
(#1238428) Verfasst am: 11.03.2009, 16:52 Titel: |
|
|
Norm hat folgendes geschrieben: |
Zur Erklärung des semantischen Unterschiedes für hope:
x hat einen Mord begangen.
y hat keinen Mord begangen.
Das Zweite ist grammatikalisch die Verneinung des ersteren (nur dass es um verschiedene Personen x und y geht). Aber ist es das Gleiche nur in grün? So argumentierts du nämlich, als wäre etwas nicht tun gleichzusetzten mit etwas tun. |
öh..nö...
hat nix mit den anderen Aussagen über atheisten gemeinsam....und zwei verneint auch nicht eins, weder grammatikalisch noch platonisch
Wenn ein Atheist - nach Wikidefinition - jemand ist der sich um die Existenz Gottes Gedanken gemacht hat und diese verneint, dann glaubt er an die Nichtexistenz. Alles steht und fällt mit der Definition was ein Atheist ist und was nicht.
_________________ ...das mit dem Himmel, das kriegen wir schon hin!
|
|
Nach oben |
|
 |
Kramer postvisuell
Anmeldungsdatum: 01.08.2003 Beiträge: 30878
|
(#1238433) Verfasst am: 11.03.2009, 16:56 Titel: |
|
|
Hope hat folgendes geschrieben: | Wenn ein Atheist - nach Wikidefinition - jemand ist der sich um die Existenz Gottes Gedanken gemacht hat und diese verneint, dann glaubt er an die Nichtexistenz. Alles steht und fällt mit der Definition was ein Atheist ist und was nicht. |
Ich finde das sehr unhöflich, bei Wiki nachzuschauen, anstatt einfach mal einen der anwesenden Atheisten zu fragen. Seid Ihr alle so drauf?
_________________ Dieser Beitrag verwendet Cookies, um Dein Surferlebnis zu verbessern.
|
|
Nach oben |
|
 |
Norm registrierter User
Anmeldungsdatum: 12.02.2007 Beiträge: 8149
|
(#1238437) Verfasst am: 11.03.2009, 16:59 Titel: |
|
|
Hope hat folgendes geschrieben: |
Zitat: | Zitat: | Zitat: | Zweifelst du eigentlich manchmal an deiner These, dass sämtliche Atheisten an der Nichtexistenz Gottes zweifeln? Oder bist du dir dieser Zweifel nicht bewusst?
|
das kommt jetzt drauf an was Du unter Atheist verstehst. |
Jemand der nicht an die Existenz eines Gottes glaubt. |
also der schon von Gott gehört hat .....da bin ich ziemlihc sicher....natürlich auch nicht Zweifelsfrei, aber sag mir doch mal was für ein Problem Du mti Zweifeln hast ... |
Mit Zweifeln keines.
Zitat: |
Zitat: |
Das finde ich widersprüchlich, oder glaubst du alle Menschen haben schon einmal etwas von Gott gehört?
Dien Menschenbild wirkt auf mich sehr hopezentristisch.  |
zumindest haben sie sich gedanken gemacht was mit ihnen passiert wenn sie tot sind - alle!
Und das ist schonmal der erste Schritt in die richtige Richtung |
Sicher? Ich finde solche Pauschalbehauptungen immer problematisch. Woher soll ich wissen wie es in andern Köpfen aussieht. Ich weiß auch nicht wie andere Kulturen dazu stehen.
Ich kann mir gut vorstellen, dass es Menschen gibt, gläubig oder nicht, die von Kindheit an lernen was nach dem Tod sei oder nicht sei und das unhinterfragt übernehmen. Ich halte es auch für relativ wahrscheinlich, dass ein Kind, welches mit einem schweren körperlichen Fehler zur Welt kommt, welcher es wenige Tage nach der Geburt sterben lässt sich sein Leben keine Gedanken darüber gemacht hat, was nach dem Tod ist.
Ich weiß, dass ich mir schonmal Gedaken darüber gemacht habe als Kind. Inzwischen mache ich mir keine mehr, weil ich der Meinung bin der Körper wird biologisch zersetzt und eine Seele die unabhängig vom Körper ist gibt es nicht.
|
|
Nach oben |
|
 |
Norm registrierter User
Anmeldungsdatum: 12.02.2007 Beiträge: 8149
|
(#1238448) Verfasst am: 11.03.2009, 17:07 Titel: |
|
|
Hope hat folgendes geschrieben: |
Wenn ein Atheist - nach Wikidefinition - jemand ist der sich um die Existenz Gottes Gedanken gemacht hat und diese verneint, dann glaubt er an die Nichtexistenz. Alles steht und fällt mit der Definition was ein Atheist ist und was nicht. |
Ich kannte mal eine junge Frau aus Ostdeutschland. Sie hat sich selbst als Atheistin bezeichnet. Sie meinte ihre Eltern waren schon Atheisten sie kennt das einfach nicht anders. Selbst hat sie sich keine Gedanken gemacht ob es einen Gott geben könnte. Ist sie also nach deiner aus Wiki übernommenen Definition keine Atheistin?
Also ich würde das nicht so definieren, hab dir ja schon meine Definition genannt: Ein Atheist ist wer nicht an die Existenz eines Gottes glaubt.
Wie definierst du eigentlich Christ? Ist das wie in der Atheistendefinition nur jemand der sich über die Existenz Gottes schon Gedanken gemacht hat, oder kann das jemand der den Glauben nur unhinterfragt übernommen hat auch sein? Ich meine für dich scheint beides ja sehr paralell auszusehen. Von daher dann auch die Definitionen?
Ich finde die Frage interessant, weil das würde die Zahl der Christen drastisch reduzieren, schätze ich mal.
|
|
Nach oben |
|
 |
Hope registrierter User
Anmeldungsdatum: 02.09.2008 Beiträge: 2980
|
(#1238450) Verfasst am: 11.03.2009, 17:08 Titel: |
|
|
Norm hat folgendes geschrieben: | Hope hat folgendes geschrieben: | aber sag mir doch mal was für ein Problem Du mti Zweifeln hast ... |
Mit Zweifeln keines. |
Zitat: |
Sicher? Ich finde solche Pauschalbehauptungen immer problematisch. Woher soll ich wissen wie es in andern Köpfen aussieht. Ich weiß auch nicht wie andere Kulturen dazu stehen.
Ich kann mir gut vorstellen, dass es Menschen gibt, gläubig oder nicht, die von Kindheit an lernen was nach dem Tod sei oder nicht sei und das unhinterfragt übernehmen. |
gut, dann mal zurück an den Anfang unseres Disputs - meine Aussage war ich glaube das jeder Atheist zweifelt - mehr oder weniger. Darüber hast Du Dich geärgert - warum?
ich bin nämlich nicht davon ausgegangen, das Atheisten einfach komplett unhinterfragt Meinungen übernehmen, vielleicht bin ich da zu gutgläubig, mag sein.
Zitat: |
Ich halte es auch für relativ wahrscheinlich, dass ein Kind, welches mit einem schweren körperlichen Fehler zur Welt kommt, welcher es wenige Tage nach der Geburt sterben lässt sich sein Leben keine Gedanken darüber gemacht hat, was nach dem Tod ist |
das kind ist dann auch kein Atheist
Das es schwerbehinderte gibt, die sich überhaupt keine Gedanken machen, weil sie vielleicht sogar im Koma liegen und sich keine gedanken machen können mag sein - aber auch die, behaupten nicht von sich atheisten ohne zweifel zu sein
_________________ ...das mit dem Himmel, das kriegen wir schon hin!
|
|
Nach oben |
|
 |
Hope registrierter User
Anmeldungsdatum: 02.09.2008 Beiträge: 2980
|
(#1238451) Verfasst am: 11.03.2009, 17:11 Titel: |
|
|
Norm hat folgendes geschrieben: |
Ich kannte mal eine junge Frau aus Ostdeutschland. Sie hat sich selbst als Atheistin bezeichnet. Sie meinte ihre Eltern waren schon Atheisten sie kennt das einfach nicht anders. Selbst hat sie sich keine Gedanken gemacht ob es einen Gott geben könnte. Ist sie also nach deiner aus Wiki übernommenen Definition keine Atheistin?
Also ich würde das nicht so definieren, hab dir ja schon meine Definition genannt: Ein Atheist ist wer nicht an die Existenz eines Gottes glaubt. |
was ist ein Agnostiker? Ein Atheist?
Zitat: |
Wie definierst du eigentlich Christ? Ist das wie in der Atheistendefinition nur jemand der sich über die Existenz Gottes schon Gedanken gemacht hat, oder kann das jemand der den Glauben nur unhinterfragt übernommen hat auch sein? Ich meine für dich scheint beides ja sehr paralell auszusehen. Von daher dann auch die Definitionen?
Ich finde die Frage interessant, weil das würde die Zahl der Christen drastisch reduzieren, schätze ich mal. |
Jemand der nicht an Gott glaubt ist natürlich kein Christ.
_________________ ...das mit dem Himmel, das kriegen wir schon hin!
|
|
Nach oben |
|
 |
Kramer postvisuell
Anmeldungsdatum: 01.08.2003 Beiträge: 30878
|
(#1238452) Verfasst am: 11.03.2009, 17:12 Titel: |
|
|
Hope hat folgendes geschrieben: |
gut, dann mal zurück an den Anfang unseres Disputs - meine Aussage war ich glaube das jeder Atheist zweifelt - mehr oder weniger. |
Woran zweifeln die denn?
_________________ Dieser Beitrag verwendet Cookies, um Dein Surferlebnis zu verbessern.
|
|
Nach oben |
|
 |
Hope registrierter User
Anmeldungsdatum: 02.09.2008 Beiträge: 2980
|
(#1238453) Verfasst am: 11.03.2009, 17:14 Titel: |
|
|
Kramer hat folgendes geschrieben: | Hope hat folgendes geschrieben: |
gut, dann mal zurück an den Anfang unseres Disputs - meine Aussage war ich glaube das jeder Atheist zweifelt - mehr oder weniger. |
Woran zweifeln die denn? |
daran ob es nicht doch einen Gott gibt, so wie Gläubige mehr oder weniger zweifeln ob es vielleicht doch keinen gibt.
Ich schrieb bereits wer nicht zweifelt, oder Zweifel nicht zulässt, lässt auch eine Korrektur seines Weltbildes nicht zu. merkt nichtmal wenns falsch ist, das finde ich schon schlimm, wenn sich einer so immunisiert.
_________________ ...das mit dem Himmel, das kriegen wir schon hin!
|
|
Nach oben |
|
 |
Latina Ausgetreten
Anmeldungsdatum: 28.07.2006 Beiträge: 934
Wohnort: Börn, Hellvetia
|
(#1238454) Verfasst am: 11.03.2009, 17:15 Titel: |
|
|
Hope hat folgendes geschrieben: | Kramer hat folgendes geschrieben: | Hope hat folgendes geschrieben: |
gut, dann mal zurück an den Anfang unseres Disputs - meine Aussage war ich glaube das jeder Atheist zweifelt - mehr oder weniger. |
Woran zweifeln die denn? |
daran ob es nicht doch einen Gott gibt, so wie Gläubige mehr oder weniger zweifeln ob es vielleicht doch keinen gibt.
Ich schrieb bereits wer nicht zweifelt, oder Zweifel nicht zulässt, lässt auch eine Korrektur seines Weltbildes nicht zu. merkt nichtmal wenns falsch ist, das finde ich schon schlimm, wenn sich einer so immunisiert. |
Es ist immer schön, wenn es Menschen gibt, die so gut in andere Menschen hineinschauen können.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kramer postvisuell
Anmeldungsdatum: 01.08.2003 Beiträge: 30878
|
(#1238456) Verfasst am: 11.03.2009, 17:18 Titel: |
|
|
Hope hat folgendes geschrieben: | Kramer hat folgendes geschrieben: | Hope hat folgendes geschrieben: |
gut, dann mal zurück an den Anfang unseres Disputs - meine Aussage war ich glaube das jeder Atheist zweifelt - mehr oder weniger. |
Woran zweifeln die denn? |
daran ob es nicht doch einen Gott gibt, so wie Gläubige mehr oder weniger zweifeln ob es vielleicht doch keinen gibt. |
Warum sollten sie? Überlegst Du denn manchmal, ob nicht vielleicht der Shaktimus wahr ist?
_________________ Dieser Beitrag verwendet Cookies, um Dein Surferlebnis zu verbessern.
|
|
Nach oben |
|
 |
xmas als Doppelnick gesperrt
Anmeldungsdatum: 25.12.2008 Beiträge: 304
|
(#1238461) Verfasst am: 11.03.2009, 17:24 Titel: |
|
|
Hope hat folgendes geschrieben: | Kramer hat folgendes geschrieben: | Hope hat folgendes geschrieben: |
gut, dann mal zurück an den Anfang unseres Disputs - meine Aussage war ich glaube das jeder Atheist zweifelt - mehr oder weniger. |
Woran zweifeln die denn? |
daran ob es nicht doch einen Gott gibt, so wie Gläubige mehr oder weniger zweifeln ob es vielleicht doch keinen gibt.
Ich schrieb bereits wer nicht zweifelt, oder Zweifel nicht zulässt, lässt auch eine Korrektur seines Weltbildes nicht zu. merkt nichtmal wenns falsch ist, das finde ich schon schlimm, wenn sich einer so immunisiert. |
Ich frag mich manchmal ob das japanisch-chinesische Model etwas für Atheisten wäre? Dort ist es durchaus üblich zwei oder drei Religionen parallel zu haben. Da ist es kein Widerspruch.
Würden Atheisten dieses Model übernehmen, könnten sie weiter behaupten, daß es keinen Gott gibt, parallel dazu aber an Gott glauben.
|
|
Nach oben |
|
 |
Norm registrierter User
Anmeldungsdatum: 12.02.2007 Beiträge: 8149
|
(#1238494) Verfasst am: 11.03.2009, 17:59 Titel: |
|
|
xmas hat folgendes geschrieben: | Hope hat folgendes geschrieben: | Kramer hat folgendes geschrieben: | Hope hat folgendes geschrieben: |
gut, dann mal zurück an den Anfang unseres Disputs - meine Aussage war ich glaube das jeder Atheist zweifelt - mehr oder weniger. |
Woran zweifeln die denn? |
daran ob es nicht doch einen Gott gibt, so wie Gläubige mehr oder weniger zweifeln ob es vielleicht doch keinen gibt.
Ich schrieb bereits wer nicht zweifelt, oder Zweifel nicht zulässt, lässt auch eine Korrektur seines Weltbildes nicht zu. merkt nichtmal wenns falsch ist, das finde ich schon schlimm, wenn sich einer so immunisiert. |
Ich frag mich manchmal ob das japanisch-chinesische Model etwas für Atheisten wäre? Dort ist es durchaus üblich zwei oder drei Religionen parallel zu haben. Da ist es kein Widerspruch.
Würden Atheisten dieses Model übernehmen, könnten sie weiter behaupten, daß es keinen Gott gibt, parallel dazu aber an Gott glauben. |
|
|
Nach oben |
|
 |
Norm registrierter User
Anmeldungsdatum: 12.02.2007 Beiträge: 8149
|
(#1238499) Verfasst am: 11.03.2009, 18:02 Titel: |
|
|
Hope hat folgendes geschrieben: | Norm hat folgendes geschrieben: |
Ich kannte mal eine junge Frau aus Ostdeutschland. Sie hat sich selbst als Atheistin bezeichnet. Sie meinte ihre Eltern waren schon Atheisten sie kennt das einfach nicht anders. Selbst hat sie sich keine Gedanken gemacht ob es einen Gott geben könnte. Ist sie also nach deiner aus Wiki übernommenen Definition keine Atheistin?
Also ich würde das nicht so definieren, hab dir ja schon meine Definition genannt: Ein Atheist ist wer nicht an die Existenz eines Gottes glaubt. |
was ist ein Agnostiker? Ein Atheist? |
Nein. Ein Agnostiker ist ein Agnostiker.
Zitat: | Zitat: |
Wie definierst du eigentlich Christ? Ist das wie in der Atheistendefinition nur jemand der sich über die Existenz Gottes schon Gedanken gemacht hat, oder kann das jemand der den Glauben nur unhinterfragt übernommen hat auch sein? Ich meine für dich scheint beides ja sehr paralell auszusehen. Von daher dann auch die Definitionen?
Ich finde die Frage interessant, weil das würde die Zahl der Christen drastisch reduzieren, schätze ich mal. |
Jemand der nicht an Gott glaubt ist natürlich kein Christ. | Danach habe ich nicht gefragt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Norm registrierter User
Anmeldungsdatum: 12.02.2007 Beiträge: 8149
|
(#1238502) Verfasst am: 11.03.2009, 18:07 Titel: |
|
|
Hope hat folgendes geschrieben: |
Sicher? Ich finde solche Pauschalbehauptungen immer problematisch. Woher soll ich wissen wie es in andern Köpfen aussieht. Ich weiß auch nicht wie andere Kulturen dazu stehen.
Ich kann mir gut vorstellen, dass es Menschen gibt, gläubig oder nicht, die von Kindheit an lernen was nach dem Tod sei oder nicht sei und das unhinterfragt übernehmen. |
gut, dann mal zurück an den Anfang unseres Disputs - meine Aussage war ich glaube das jeder Atheist zweifelt - mehr oder weniger. Darüber hast Du Dich geärgert - warum?[/quote] Weil ikch Pauschalisierungen nicht mag und ganz besonders dann nicht, wenn sie mir etwas unterstellen.
Zitat: | Zitat: |
Ich halte es auch für relativ wahrscheinlich, dass ein Kind, welches mit einem schweren körperlichen Fehler zur Welt kommt, welcher es wenige Tage nach der Geburt sterben lässt sich sein Leben keine Gedanken darüber gemacht hat, was nach dem Tod ist |
das kind ist dann auch kein Atheist
Das es schwerbehinderte gibt, die sich überhaupt keine Gedanken machen, weil sie vielleicht sogar im Koma liegen und sich keine gedanken machen können mag sein - aber auch die, behaupten nicht von sich atheisten ohne zweifel zu sein |
Achso nur für Atheisten gilt das pauschale Zweifeln.
|
|
Nach oben |
|
 |
ballancer ... leidet an dianoia ...
Anmeldungsdatum: 27.05.2007 Beiträge: 4767
|
(#1238537) Verfasst am: 11.03.2009, 19:11 Titel: |
|
|
Hope hat folgendes geschrieben: | Hornochse hat folgendes geschrieben: | Hope hat folgendes geschrieben: | Hornochse hat folgendes geschrieben: |
1) Ich glaube nicht an die Existenz Gottes.
2) Ich glaube an die Nicht-Existenz Gottes.
Du gehst also davon aus, dass 2) für die Position eines Atheisten charakteristisch ist? |
Atheisten glauben das Gott nicht existiert. Richtig. |
Erkennst du den semantischen Unterschied zwischen den beiden Sätzen? |
ja....und?
Du glaubst nicht an die Existenz, sondern an die Nichtexistenz. 1 und 2 ! |
Genau festgestellt. Denn wenn man nur 'nicht' an die Existenz glauben würde, wäre es ja möglich dass es diese Existenz gäbe, man sie aber lediglich für bislang nicht hinreichend glaubwürdig einschätzen würde. Das macht Agnostiker oder lediglich unentscheidene jedoch nicht per Definition zu Atheisten.
Atheisten lehnen die Position des Unentschiedene oder Agnostikers meist deutlich ab. Sei behaupten wissen oder an Wissen grenzende Wahrscheinlichkeit, dass es keinen Gott gäbe. Also die Nichtexistenz Gottes.
Norm hat folgendes geschrieben: | Zur Erklärung des semantischen Unterschiedes für hope:
x hat einen Mord begangen.
y hat keinen Mord begangen.
Das Zweite ist grammatikalisch die Verneinung des ersteren (nur dass es um verschiedene Personen x und y geht). Aber ist es das Gleiche nur in grün? So argumentierts du nämlich, als wäre etwas nicht tun gleichzusetzten mit etwas tun. |
Das war nicht Hopes Argumentation denn die Definition Atheist sieht nicht vor, dass alle, die nicht Theisten sind, Atheisten seien. Das wäre ebeso wenig sinnvoll wie alle, die sich nicht zum Atheismus bekennen als Theisten zu bezeichnen.
_________________ 1.Thessalonicher 5,21 "Prüft aber alles und das Gute behaltet."
|
|
Nach oben |
|
 |
Hornochse Orthographiefetischist
Anmeldungsdatum: 22.07.2007 Beiträge: 8223
Wohnort: Bundeshauptstadt
|
(#1238542) Verfasst am: 11.03.2009, 19:17 Titel: |
|
|
ballancer hat folgendes geschrieben: | Hope hat folgendes geschrieben: | Hornochse hat folgendes geschrieben: | Hope hat folgendes geschrieben: | Hornochse hat folgendes geschrieben: |
1) Ich glaube nicht an die Existenz Gottes.
2) Ich glaube an die Nicht-Existenz Gottes.
Du gehst also davon aus, dass 2) für die Position eines Atheisten charakteristisch ist? |
Atheisten glauben das Gott nicht existiert. Richtig. |
Erkennst du den semantischen Unterschied zwischen den beiden Sätzen? |
ja....und?
Du glaubst nicht an die Existenz, sondern an die Nichtexistenz. 1 und 2 ! |
Genau festgestellt. Denn wenn man nur 'nicht' an die Existenz glauben würde, wäre es ja möglich dass es diese Existenz gäbe, man sie aber lediglich für bislang nicht hinreichend glaubwürdig einschätzen würde. Das macht Agnostiker oder lediglich unentscheidene jedoch nicht per Definition zu Atheisten. |
Per welcher Definition?
Ich habe kein Problem damit, wenn du mich als Agnostiker siehst. Das bin ich in gleicher Weise in Bezug auf Weihnachtsmann und Osterhase.
Zumindest lebenspraktisch bin ich in Bezug auf alle drei Figuren Atheist.
_________________ Alles könnte anders sein - und fast nichts kann ich ändern.
- Niklas Luhmann -
Zuletzt bearbeitet von Hornochse am 11.03.2009, 19:17, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
ballancer ... leidet an dianoia ...
Anmeldungsdatum: 27.05.2007 Beiträge: 4767
|
(#1238543) Verfasst am: 11.03.2009, 19:17 Titel: |
|
|
Kramer hat folgendes geschrieben: | Hope hat folgendes geschrieben: | Wenn ein Atheist - nach Wikidefinition - jemand ist der sich um die Existenz Gottes Gedanken gemacht hat und diese verneint, dann glaubt er an die Nichtexistenz. Alles steht und fällt mit der Definition was ein Atheist ist und was nicht. |
Ich finde das sehr unhöflich, bei Wiki nachzuschauen, anstatt einfach mal einen der anwesenden Atheisten zu fragen. Seid Ihr alle so drauf? |
Ja.
Ich finde es sehr unhöflich, jedesmal mit einer völlig neuen Definition zu kommen und noch nicht mal in Wikipedia oder einer anderen zuverlässigen Quelle nachgeschaut zu haben.
_________________ 1.Thessalonicher 5,21 "Prüft aber alles und das Gute behaltet."
|
|
Nach oben |
|
 |
ballancer ... leidet an dianoia ...
Anmeldungsdatum: 27.05.2007 Beiträge: 4767
|
(#1238546) Verfasst am: 11.03.2009, 19:20 Titel: |
|
|
Hornochse hat folgendes geschrieben: | ballancer hat folgendes geschrieben: | Hope hat folgendes geschrieben: | Hornochse hat folgendes geschrieben: | Hope hat folgendes geschrieben: | Hornochse hat folgendes geschrieben: |
1) Ich glaube nicht an die Existenz Gottes.
2) Ich glaube an die Nicht-Existenz Gottes.
Du gehst also davon aus, dass 2) für die Position eines Atheisten charakteristisch ist? |
Atheisten glauben das Gott nicht existiert. Richtig. |
Erkennst du den semantischen Unterschied zwischen den beiden Sätzen? |
ja....und?
Du glaubst nicht an die Existenz, sondern an die Nichtexistenz. 1 und 2 ! |
Genau festgestellt. Denn wenn man nur 'nicht' an die Existenz glauben würde, wäre es ja möglich dass es diese Existenz gäbe, man sie aber lediglich für bislang nicht hinreichend glaubwürdig einschätzen würde. Das macht Agnostiker oder lediglich unentscheidene jedoch nicht per Definition zu Atheisten. |
Per welcher Definition?
|
Ich gehe weiterhin von http://de.wikipedia.org/wiki/Atheismus - und zwar im engeren Sinne - aus:
Mit dem Ausdruck Atheismus kennzeichnet man im weiteren Sinn eine Position, welche jede Religion oder religiösen Glauben ablehnt, im engeren Sinne eine Position, derzufolge der Satz „Gott existiert“ falsch ist.
_________________ 1.Thessalonicher 5,21 "Prüft aber alles und das Gute behaltet."
|
|
Nach oben |
|
 |
Hornochse Orthographiefetischist
Anmeldungsdatum: 22.07.2007 Beiträge: 8223
Wohnort: Bundeshauptstadt
|
(#1238548) Verfasst am: 11.03.2009, 19:21 Titel: |
|
|
Gut. Ich gehe von der Definition im weiteren Sinne aus.
_________________ Alles könnte anders sein - und fast nichts kann ich ändern.
- Niklas Luhmann -
|
|
Nach oben |
|
 |
|