Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
die da lautet? |
Schinken mit Melone |
|
6% |
[ 4 ] |
Völkermord |
|
31% |
[ 18 ] |
Backenbärte |
|
0% |
[ 0 ] |
Tanz |
|
0% |
[ 0 ] |
Versicherungsbetrug |
|
3% |
[ 2 ] |
Tütensuppe |
|
1% |
[ 1 ] |
Twitter |
|
10% |
[ 6 ] |
Weißbier |
|
3% |
[ 2 ] |
Ouzo |
|
3% |
[ 2 ] |
Misswahlen |
|
18% |
[ 11 ] |
Cheerleading |
|
5% |
[ 3 ] |
basteln |
|
0% |
[ 0 ] |
Taliban |
|
5% |
[ 3 ] |
Bodypainting |
|
3% |
[ 2 ] |
Boulevardjournalismus |
|
6% |
[ 4 ] |
|
Stimmen insgesamt : 58 |
|
Autor |
Nachricht |
Ahriman Tattergreis
Anmeldungsdatum: 31.03.2006 Beiträge: 17976
Wohnort: 89250 Senden
|
(#1326965) Verfasst am: 12.07.2009, 09:41 Titel: |
|
|
Und wenn der Fernsehteilnehmer das Wort Kultur hört, greift er zur Fernbedienung und zappt sich weiter.
"Kulturrrr?" fragte der Dimpfelmoser, "Is dös was zum Trrrrinken?"
_________________ ...und suche mich nicht in der Unterführung...
|
|
Nach oben |
|
 |
Ralf Rudolfy Auf eigenen Wunsch deaktiviert.
Anmeldungsdatum: 11.12.2003 Beiträge: 26674
|
(#1328200) Verfasst am: 14.07.2009, 11:23 Titel: |
|
|
Ahriman hat folgendes geschrieben: | Technik gehört meiner Meinung nach nicht zur Kultur. |
Das ist nun hahnebüchener Quatsch. Sie gehört mehr dazu als irgendwas sonst, denn vielmehr bedingen sie einander, und das von Anbeginn all dessen, was als Kultur gilt. Kein Artefakt wäre entstanden, ohne daß jemand durch die Entdeckung eines geeigneten Werkzeugs die Voraussetzung dafür geschaffen hätte. Immerhin sind ganze Kulturepochen nach der sie prägenden Technik benannt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Ralf Rudolfy Auf eigenen Wunsch deaktiviert.
Anmeldungsdatum: 11.12.2003 Beiträge: 26674
|
(#1328201) Verfasst am: 14.07.2009, 11:26 Titel: |
|
|
Artanis hat folgendes geschrieben: | Nachdem ja jetzt wiedermal die ... in Spanien Stiere durch Gassen hetzen, um sie dann abends in einem sadistischem Schauspiel niederzumetzeln, muss ich doch sagen, dass alle Formen von Tierkämpfen zur menschlichen Belustigung für mich die überflüssigste Kulturleistung darstellen. |
Ja, man soll ja eigentlich nicht schadenfroh sein, aber da hat doch tatsächlich mal einer der Teilnehmer gekriegt, was er dafür verdient hat.
|
|
Nach oben |
|
 |
Heizölrückstoßabdämpfung Hedonist

Anmeldungsdatum: 26.07.2007 Beiträge: 17543
Wohnort: Stralsund
|
(#1328203) Verfasst am: 14.07.2009, 11:37 Titel: |
|
|
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben: | Artanis hat folgendes geschrieben: | Nachdem ja jetzt wiedermal die ... in Spanien Stiere durch Gassen hetzen, um sie dann abends in einem sadistischem Schauspiel niederzumetzeln, muss ich doch sagen, dass alle Formen von Tierkämpfen zur menschlichen Belustigung für mich die überflüssigste Kulturleistung darstellen. |
Ja, man soll ja eigentlich nicht schadenfroh sein, aber da hat doch tatsächlich mal einer der Teilnehmer gekriegt, was er dafür verdient hat. |
Mit denen habe ich auch kein Fünkchen Mitleid.
_________________ „Wer in einem gewissen Alter nicht merkt, daß er hauptsächlich von Idioten umgeben ist, merkt es aus einem gewissen Grunde nicht.“ Curt Goetz
|
|
Nach oben |
|
 |
Uriziel Herpiderpi
Anmeldungsdatum: 22.12.2007 Beiträge: 1728
|
(#1328312) Verfasst am: 14.07.2009, 16:07 Titel: |
|
|
Völkermord... ... ich hätte aber auch gerne Kommunismus und Diktatur genommen, denn beides hat auch den Hang zum Völkermord...
Aber Länder, wo der Kapitalismus stark drin wuchert, hat auch die Vorraussetzungen zum Völkermörder - egal ob mit oder ohne Kriegsgerät.
Man "KÖÖÖNNNTE" noch Religion hinzudichten, aber selbst die isoliertesten Naturvölker haben ihre eigenen Götter und von daher betrachte ich "Glaube" - zumindestens am Menschen sichtbar - als Teil der Natur und nicht als Kultur-Errungenschaft.
|
|
Nach oben |
|
 |
L.E.N. im falschen Film
Anmeldungsdatum: 25.05.2004 Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg
|
(#1554013) Verfasst am: 11.10.2010, 23:16 Titel: |
|
|
Heutiger Artikel des Tages in der Wikipedia:
Der dritte Schimpanse
von Jared Diamond
ich glaub das lass ich mir zur nächsten gelegenheit schenken.
überhaupt sollte man mehr von Diamond lesen
_________________ Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
|
|
Nach oben |
|
 |
York Schottischer Schwarzwälder
Anmeldungsdatum: 04.02.2009 Beiträge: 2181
Wohnort: Republik Baden
|
(#1554077) Verfasst am: 12.10.2010, 00:41 Titel: |
|
|
narziss hat folgendes geschrieben: | pewe hat folgendes geschrieben: | Herrensandalen in Kombination mit weissen Socken. | Warum eigentlich? |
Eben!
Wer das "spießig" findest, ist selber ein Mega-Ober-Spießer.
_________________ Hark, when the night is falling, hear, hear, the pipes are calling ...
|
|
Nach oben |
|
 |
York Schottischer Schwarzwälder
Anmeldungsdatum: 04.02.2009 Beiträge: 2181
Wohnort: Republik Baden
|
(#1554078) Verfasst am: 12.10.2010, 00:42 Titel: |
|
|
Daaaaaaaaaaaaaaaas ist unverzichtbar!
_________________ Hark, when the night is falling, hear, hear, the pipes are calling ...
|
|
Nach oben |
|
 |
vrolijke Bekennender Pantheist

Anmeldungsdatum: 15.03.2007 Beiträge: 46732
Wohnort: Stuttgart
|
(#1858114) Verfasst am: 13.08.2013, 17:54 Titel: |
|
|
Im moment wundere ich mich darüber, dass es Menschen gibt, dessen Lebensinhalt darin besteht, einen Teller möglichst weit weg zu werfen.
Und einen Kommentator kriegt sich schier nicht mehr, weil es jemand gab, der noch weiter geworfen hat.
Muß ich das verstehen?
_________________ Glück ist kein Geschenk der Götter; es ist die Frucht der inneren Einstellung.
Erich Fromm
Sich stets als unschuldiges Opfer äußerer Umstände oder anderer Menschen anzusehen ist die perfekte Strategie für lebenslanges Unglücklichsein.
Grenzen geben einem die Illusion, das Böse kommt von draußen
|
|
Nach oben |
|
 |
sehr gut dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 05.08.2007 Beiträge: 14852
|
(#1858121) Verfasst am: 13.08.2013, 18:42 Titel: |
|
|
vrolijke hat folgendes geschrieben: | Im moment wundere ich mich darüber, dass es Menschen gibt, dessen Lebensinhalt darin besteht, einen Teller möglichst weit weg zu werfen.
Und einen Kommentator kriegt sich schier nicht mehr, weil es jemand gab, der noch weiter geworfen hat.
Muß ich das verstehen? |
Sowas denke ich mir immer bei Fussball, Erwachsene geben der Position eines Balles auf einem Acker einen hohen Wert.
Da kann man drüber grübeln ...
|
|
Nach oben |
|
 |
Kival Profeminist Ghost
Anmeldungsdatum: 14.11.2006 Beiträge: 24071
|
(#1858124) Verfasst am: 13.08.2013, 19:09 Titel: |
|
|
vrolijke hat folgendes geschrieben: | Im moment wundere ich mich darüber, dass es Menschen gibt, dessen Lebensinhalt darin besteht, einen Teller möglichst weit weg zu werfen.
Und einen Kommentator kriegt sich schier nicht mehr, weil es jemand gab, der noch weiter geworfen hat.
Muß ich das verstehen? |
Ist halt eine bestimmte Sportform. Was ist daran so absurd im Vergleich zu anderen Sportarten?
_________________ "A basic literacy in statistics will one day be as necessary for efficient citizenship as the ability to read and write." (angeblich H. G. Wells)
|
|
Nach oben |
|
 |
Mobienne Auf dem Weg

Anmeldungsdatum: 09.06.2007 Beiträge: 3840
Wohnort: Allgäu
|
(#1858129) Verfasst am: 13.08.2013, 19:56 Titel: |
|
|
vrolijke hat folgendes geschrieben: | Im moment wundere ich mich darüber, dass es Menschen gibt, dessen Lebensinhalt darin besteht, einen Teller möglichst weit weg zu werfen.
Und einen Kommentator kriegt sich schier nicht mehr, weil es jemand gab, der noch weiter geworfen hat.
Muß ich das verstehen? |
Naja. Das Herumgehampel auf den Fahrrädern in den Bergen von Frankreich, was du dir gerne ansiehst, ist jetzt auch nicht so großartig anders oder besser. Sport halt. Verstehen muß man das alles nicht.
_________________ Wo Worte selten, haben sie Gewicht. Shakespeare. Wo viel Geseier, nicht...
Wer Stroh im Kopf hat, fürchtet den Funken dieser Wahrheit. Nach Jupp Müller
Der Verstand ist wie eine Fahrkarte. Sie hat nur dann einen Sinn, wenn sie benutzt wird. Ernst R. Hauschka
Charakter ist etwas, was man von billigen Menschen nicht erwarten darf.
|
|
Nach oben |
|
 |
vrolijke Bekennender Pantheist

Anmeldungsdatum: 15.03.2007 Beiträge: 46732
Wohnort: Stuttgart
|
(#1858130) Verfasst am: 13.08.2013, 19:58 Titel: |
|
|
Kival hat folgendes geschrieben: | vrolijke hat folgendes geschrieben: | Im moment wundere ich mich darüber, dass es Menschen gibt, dessen Lebensinhalt darin besteht, einen Teller möglichst weit weg zu werfen.
Und einen Kommentator kriegt sich schier nicht mehr, weil es jemand gab, der noch weiter geworfen hat.
Muß ich das verstehen? |
Ist halt eine bestimmte Sportform. Was ist daran so absurd im Vergleich zu anderen Sportarten? |
Naja; zu schauen wer schnell laufen oder fahren kann, kann ich mit etwas Anstrengung, noch verstehen.
Auch wie eine Mannschaft versucht, einen Ball in ein Tor zu bekommen, kann schön anzuschauen sein.
Aber son komischer Gegenstand durch die Gegend zu werfen, als Lebensinhalt zu betrachten, finde ich schon komisch. (Schatz, ich habe heute wieder 1 cm weiter geworfen)
_________________ Glück ist kein Geschenk der Götter; es ist die Frucht der inneren Einstellung.
Erich Fromm
Sich stets als unschuldiges Opfer äußerer Umstände oder anderer Menschen anzusehen ist die perfekte Strategie für lebenslanges Unglücklichsein.
Grenzen geben einem die Illusion, das Böse kommt von draußen
|
|
Nach oben |
|
 |
Mobienne Auf dem Weg

Anmeldungsdatum: 09.06.2007 Beiträge: 3840
Wohnort: Allgäu
|
(#1858131) Verfasst am: 13.08.2013, 20:01 Titel: |
|
|
vrolijke hat folgendes geschrieben: | Kival hat folgendes geschrieben: | vrolijke hat folgendes geschrieben: | Im moment wundere ich mich darüber, dass es Menschen gibt, dessen Lebensinhalt darin besteht, einen Teller möglichst weit weg zu werfen.
Und einen Kommentator kriegt sich schier nicht mehr, weil es jemand gab, der noch weiter geworfen hat.
Muß ich das verstehen? |
Ist halt eine bestimmte Sportform. Was ist daran so absurd im Vergleich zu anderen Sportarten? |
Naja; zu schauen wer schnell laufen oder fahren kann, kann ich mit etwas Anstrengung, noch verstehen.
Auch wie eine Mannschaft versucht, einen Ball in ein Tor zu bekommen, kann schön anzuschauen sein.
Aber son komischer Gegenstand durch die Gegend zu werfen, als Lebensinhalt zu betrachten, finde ich schon komisch. (Schatz, ich habe heute wieder 1 cm weiter geworfen) |
Auch nicht anders als: Schatz, ich war heute über 10km eine Hundertsel schneller. Oder?
Ist halt dann vielleicht mehr Kraft und Bewegungsablauf als Ausdauer.
Warum ist „Schneller laufen/fahren” so viel verständlicher als „Weiter werfen”?
_________________ Wo Worte selten, haben sie Gewicht. Shakespeare. Wo viel Geseier, nicht...
Wer Stroh im Kopf hat, fürchtet den Funken dieser Wahrheit. Nach Jupp Müller
Der Verstand ist wie eine Fahrkarte. Sie hat nur dann einen Sinn, wenn sie benutzt wird. Ernst R. Hauschka
Charakter ist etwas, was man von billigen Menschen nicht erwarten darf.
Zuletzt bearbeitet von Mobienne am 13.08.2013, 20:05, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
vrolijke Bekennender Pantheist

Anmeldungsdatum: 15.03.2007 Beiträge: 46732
Wohnort: Stuttgart
|
(#1858132) Verfasst am: 13.08.2013, 20:05 Titel: |
|
|
Mobienne hat folgendes geschrieben: | vrolijke hat folgendes geschrieben: | Kival hat folgendes geschrieben: | vrolijke hat folgendes geschrieben: | Im moment wundere ich mich darüber, dass es Menschen gibt, dessen Lebensinhalt darin besteht, einen Teller möglichst weit weg zu werfen.
Und einen Kommentator kriegt sich schier nicht mehr, weil es jemand gab, der noch weiter geworfen hat.
Muß ich das verstehen? |
Ist halt eine bestimmte Sportform. Was ist daran so absurd im Vergleich zu anderen Sportarten? |
Naja; zu schauen wer schnell laufen oder fahren kann, kann ich mit etwas Anstrengung, noch verstehen.
Auch wie eine Mannschaft versucht, einen Ball in ein Tor zu bekommen, kann schön anzuschauen sein.
Aber son komischer Gegenstand durch die Gegend zu werfen, als Lebensinhalt zu betrachten, finde ich schon komisch. (Schatz, ich habe heute wieder 1 cm weiter geworfen) |
Auch nicht anders als: Schatz, ich war heute eine Hundertsel schneller. Oder?
Ist halt dann vielleicht mehr Kraft und Bewegungsablauf als Ausdauer. |
Klar nicht. Trotzdem komisch.
Und die Kommentatoren, die jedes mal den Eindruck machen, alsob sie einen Orgasmus bekommen; schon merkwürdig, das ganze.
_________________ Glück ist kein Geschenk der Götter; es ist die Frucht der inneren Einstellung.
Erich Fromm
Sich stets als unschuldiges Opfer äußerer Umstände oder anderer Menschen anzusehen ist die perfekte Strategie für lebenslanges Unglücklichsein.
Grenzen geben einem die Illusion, das Böse kommt von draußen
|
|
Nach oben |
|
 |
Zoff registrierter User
Anmeldungsdatum: 24.08.2006 Beiträge: 21668
|
(#1858149) Verfasst am: 13.08.2013, 21:40 Titel: |
|
|
sehr gut hat folgendes geschrieben: | vrolijke hat folgendes geschrieben: | Im moment wundere ich mich darüber, dass es Menschen gibt, dessen Lebensinhalt darin besteht, einen Teller möglichst weit weg zu werfen.
Und einen Kommentator kriegt sich schier nicht mehr, weil es jemand gab, der noch weiter geworfen hat.
Muß ich das verstehen? |
|
Geht mir auch so. Wenn ich an Leichtathletik etwas interessant finde, dann die Mehrkämpfe, diese spezialisierten Disziplinen finde ich auch eher langweilig. Als Sportler wäre mir das wohl auch zu wenig, nur eine Disziplin zu beherrschen und sonst nichts.
Zitat: |
Sowas denke ich mir immer bei Fussball, Erwachsene geben der Position eines Balles auf einem Acker einen hohen Wert.
Da kann man drüber grübeln ... |
Fußballspiele werden nicht auf landwirtschaftlichen Nutzflächen ausgetragen. Und die Position des Spielgerätes ist keinesfalls das einzig wichtige dabei. Also vor dem grübeln besser erst mal informieren.
|
|
Nach oben |
|
 |
vrolijke Bekennender Pantheist

Anmeldungsdatum: 15.03.2007 Beiträge: 46732
Wohnort: Stuttgart
|
(#1858151) Verfasst am: 13.08.2013, 21:43 Titel: |
|
|
Zoff hat folgendes geschrieben: | vrolijke hat folgendes geschrieben: | Im moment wundere ich mich darüber, dass es Menschen gibt, dessen Lebensinhalt darin besteht, einen Teller möglichst weit weg zu werfen.
Und einen Kommentator kriegt sich schier nicht mehr, weil es jemand gab, der noch weiter geworfen hat.
Muß ich das verstehen? |
Geht mir auch so. Wenn ich an Leichtathletik etwas interessant finde, dann die Mehrkämpfe, diese spezialisierten Disziplinen finde ich auch eher langweilig. Als Sportler wäre mir das wohl auch zu wenig, nur eine Disziplin zu beherrschen und sonst nichts.
|
Einer, der mich versteht!
_________________ Glück ist kein Geschenk der Götter; es ist die Frucht der inneren Einstellung.
Erich Fromm
Sich stets als unschuldiges Opfer äußerer Umstände oder anderer Menschen anzusehen ist die perfekte Strategie für lebenslanges Unglücklichsein.
Grenzen geben einem die Illusion, das Böse kommt von draußen
|
|
Nach oben |
|
 |
Hatiora sukkulent
Anmeldungsdatum: 16.09.2012 Beiträge: 4896
Wohnort: Frankfurt
|
(#1858152) Verfasst am: 13.08.2013, 21:44 Titel: |
|
|
vrolijke hat folgendes geschrieben: | Im moment wundere ich mich darüber, dass es Menschen gibt, dessen Lebensinhalt darin besteht, einen Teller möglichst weit weg zu werfen.
Und einen Kommentator kriegt sich schier nicht mehr, weil es jemand gab, der noch weiter geworfen hat.
Muß ich das verstehen? |
Wenn Deine Frau beim Streit nicht mit Tellern wirft, dann nicht..
..ansonsten sei froh, wenn sie das nicht trainiert.....
_________________ "Daß alles immer schlimmer wird, versteht sich auch im neuen Jahr von selbst und hat noch immer nichts mit Verschwörung zu tun, sondern mit allen, die ihre Arbeit nach bestem Wissen und Gewissen verrichten." Gärtners kritisches Sonntagsfrühstück.
|
|
Nach oben |
|
 |
sehr gut dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 05.08.2007 Beiträge: 14852
|
(#1858157) Verfasst am: 13.08.2013, 22:03 Titel: |
|
|
Zoff hat folgendes geschrieben: | Und die Position des Spielgerätes ist keinesfalls das einzig wichtige dabei. |
"wichtig" ? Also ich könnte 'spannend' oder vielleicht ein 'belustigend' verstehen, aber wenn etwas "wichtig" sein soll was auf einem Fussballfeld geschieht.......
|
|
Nach oben |
|
 |
Zoff registrierter User
Anmeldungsdatum: 24.08.2006 Beiträge: 21668
|
(#1858158) Verfasst am: 13.08.2013, 22:05 Titel: |
|
|
sehr gut hat folgendes geschrieben: | Zoff hat folgendes geschrieben: | Und die Position des Spielgerätes ist keinesfalls das einzig wichtige dabei. |
"wichtig" ? Also ich könnte 'spannend' oder vielleicht ein 'belustigend' verstehen, aber wenn etwas "wichtig" sein soll was auf einem Fussballfeld geschieht....... |
Wichtig für den Verlauf des Spiels.
|
|
Nach oben |
|
 |
Sylvia Humanistin
Anmeldungsdatum: 01.05.2006 Beiträge: 423
|
(#1858165) Verfasst am: 13.08.2013, 22:54 Titel: |
|
|
vrolijke hat folgendes geschrieben: | Klar nicht. Trotzdem komisch.
Und die Kommentatoren, die jedes mal den Eindruck machen, alsob sie einen Orgasmus bekommen; schon merkwürdig, das ganze. |
Fußballkommentatoren sind ganz schlimm. Jeder Spielzug wird in einem Kreischton kommentiert, dass man denen eine Packung Baldrian schenken möchte. Wenn ich mal in den zweifelhaften Genuss komme, diesen zuzuhören, frage ich mich, ob die noch normal reden können oder das schon so gewohnt sind, dass sie mit jedem so reden.
_________________ "Oh, I used to be confused
But now I just don't know"
---a-ha - The Blue Sky---
|
|
Nach oben |
|
 |
sehr gut dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 05.08.2007 Beiträge: 14852
|
(#1858169) Verfasst am: 13.08.2013, 23:37 Titel: |
|
|
Zoff hat folgendes geschrieben: | vrolijke hat folgendes geschrieben: | Im moment wundere ich mich darüber, dass es Menschen gibt, dessen Lebensinhalt darin besteht, einen Teller möglichst weit weg zu werfen.
Und einen Kommentator kriegt sich schier nicht mehr, weil es jemand gab, der noch weiter geworfen hat.
Muß ich das verstehen? |
Geht mir auch so. Wenn ich an Leichtathletik etwas interessant finde, dann die Mehrkämpfe, diese spezialisierten Disziplinen finde ich auch eher langweilig. Als Sportler wäre mir das wohl auch zu wenig, nur eine Disziplin zu beherrschen und sonst nichts. |
1 x 0 =
5 x 0 =
10 x 0 =
Oder ist, wenn man nicht nur einen geworfenen Teller sondern auch noch einen geworfenen Speer dazunimmt das ganze wertvoller?
|
|
Nach oben |
|
 |
Zoff registrierter User
Anmeldungsdatum: 24.08.2006 Beiträge: 21668
|
(#1858171) Verfasst am: 14.08.2013, 00:22 Titel: |
|
|
sehr gut hat folgendes geschrieben: | Zoff hat folgendes geschrieben: | vrolijke hat folgendes geschrieben: | Im moment wundere ich mich darüber, dass es Menschen gibt, dessen Lebensinhalt darin besteht, einen Teller möglichst weit weg zu werfen.
Und einen Kommentator kriegt sich schier nicht mehr, weil es jemand gab, der noch weiter geworfen hat.
Muß ich das verstehen? |
Geht mir auch so. Wenn ich an Leichtathletik etwas interessant finde, dann die Mehrkämpfe, diese spezialisierten Disziplinen finde ich auch eher langweilig. Als Sportler wäre mir das wohl auch zu wenig, nur eine Disziplin zu beherrschen und sonst nichts. |
1 x 0 =
5 x 0 =
10 x 0 =
Oder ist, wenn man nicht nur einen geworfenen Teller sondern auch noch einen geworfenen Speer dazunimmt das ganze wertvoller? |
Du solltest die Leistungen der Athleten vielleicht nicht mit denen vergleichen, die du erreichen würdest.
Davon abgesehen: Dass du Sport nicht magst ist ja OK.
Warum du dich aber ständig so blöd stellst, ist eine andere Frage.
|
|
Nach oben |
|
 |
Telliamed registrierter User
Anmeldungsdatum: 05.03.2007 Beiträge: 5125
Wohnort: Wanderer zwischen den Welten
|
(#1858182) Verfasst am: 14.08.2013, 07:57 Titel: |
|
|
Ich habe noch nie im Leben an so einem Spielautomaten gesessen und bezweifle, ob mir jemals jemand beibringen könnte, was man da zu tun, auf welche Knöpfe man zu drücken hätte. Wie auch bei allen Kartenspielen außer Skat (aber nur mit deutschem Blatt, Verwechslungsgefahr, wenn nur Schwarz und Rot).
Dafür hat Altenburg außer der Spielkartenfabrik noch das Lindenau-Museum, eine Gemäldegalerie mit Meistern der Frührenaissance, eine Hildebrandt-Orgel, die mit den schönsten Silbermannorgeln wetteifern kann ...
Wo war ich stehengeblieben? Ach so, die Spielautomaten.
Ruckel ruckel, geht das an dem Spielautomaten über eine halbe Stunde, und im glücklichen Fall klingelt dann das Kleingeld in das Blechfach darunter.
In der Innenstadt ein Spielcasino, man ahnt nur, welche Raucherluft darinnen herrschen muss. Vor der Tür döst auf einem Stuhl die einzige Angestellte.
Freilich hört man immer wieder von einem einsamen Typen, der ein-, zweimal im Monat auftaucht, schweigend den Automaten leert, mehrere hundert Euro einsackt und wieder verschwindet. Zum Zoro fehlt ihm nur das schwarze Tuch, fand ich, als ich einmal sah.
Vor fünfzehn Jahren nahm mich meine Frau einmal aus Jux mit in das große Spielcasino am Potsdamer Platz, wo später der Raubüberfall stattfand. Sie kannte einen Begleiter, der jedes Mal eine größere Summe gewann. Ich war fest überzeugt, dass ich kein Glück im Spiel haben würde (dafür wohl in der Liebe ), und ganz richtig, ich verlor nur einen Schein, und mein Bier hätte ich billiger andrswo trinken können. Eben nicht im geringsten ein Spielertyp, und das ganze Unternehmen eine ziemlich trostlose Abzockerei.
Hingegen hat uns eine Tütensuppe (aus der Liste oben) schon einmal aus schlimmer Not befreit und schmeckte gar nicht so übel.
|
|
Nach oben |
|
 |
moecks registrierter User
Anmeldungsdatum: 20.03.2009 Beiträge: 4560
|
(#1858230) Verfasst am: 14.08.2013, 13:05 Titel: |
|
|
vrolijke hat folgendes geschrieben: | Im moment wundere ich mich darüber, dass es Menschen gibt, dessen Lebensinhalt darin besteht, einen Teller möglichst weit weg zu werfen.
Und einen Kommentator kriegt sich schier nicht mehr, weil es jemand gab, der noch weiter geworfen hat.
Muß ich das verstehen? |
Leider war ich gestern noch nicht im Hotel als die Diskussentscheidung übertragen wurde.
Das mit dem "Teller möglicht weit weg werfen" bzw. so weit wie möglich weg zu befördern ist eine spannende Angelegenheit.
Es hat sich herausgestellt das dieser Teller am weitesten fliegt, wenn auf einem Luftpolster segelt, welches sich unter der Scheibe bildet.
Dafür muss der Anstellwinkel der Scheibe natürlich optimal gewählt werden und die Rotation der Scheibe so gewählt werden das durch diese Rotation die Position der Scheibe in der Luft möglichst stabil bleibt, aber nicht zu groß, das beim Abwurf noch genug kinetische Energie übrig bleibt.
Wie schwer das ist sieht man häufig wenn man die Spezialisten mit den Mehrkämpfern vergleicht.
Bei den Spezies liegt die Scheibe topfeben in der Luft und bei den Mehrkämpfern flattert sie oft.
Ich finde es immer wieder beeindruckend zu sehen wie die Sportler vollem Krafteinsatz und diese technischen Feinheiten kombinieren können.
|
|
Nach oben |
|
 |
sehr gut dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 05.08.2007 Beiträge: 14852
|
(#1858237) Verfasst am: 14.08.2013, 13:30 Titel: |
|
|
moecks hat folgendes geschrieben: | vrolijke hat folgendes geschrieben: | Im moment wundere ich mich darüber, dass es Menschen gibt, dessen Lebensinhalt darin besteht, einen Teller möglichst weit weg zu werfen.
Und einen Kommentator kriegt sich schier nicht mehr, weil es jemand gab, der noch weiter geworfen hat.
Muß ich das verstehen? |
Leider war ich gestern noch nicht im Hotel als die Diskussentscheidung übertragen wurde.
Das mit dem "Teller möglicht weit weg werfen" bzw. so weit wie möglich weg zu befördern ist eine spannende Angelegenheit.
Es hat sich herausgestellt das dieser Teller am weitesten fliegt, wenn auf einem Luftpolster segelt, welches sich unter der Scheibe bildet.
Dafür muss der Anstellwinkel der Scheibe natürlich optimal gewählt werden und die Rotation der Scheibe so gewählt werden das durch diese Rotation die Position der Scheibe in der Luft möglichst stabil bleibt, aber nicht zu groß, das beim Abwurf noch genug kinetische Energie übrig bleibt.
Wie schwer das ist sieht man häufig wenn man die Spezialisten mit den Mehrkämpfern vergleicht.
Bei den Spezies liegt die Scheibe topfeben in der Luft und bei den Mehrkämpfern flattert sie oft.
Ich finde es immer wieder beeindruckend zu sehen wie die Sportler vollem Krafteinsatz und diese technischen Feinheiten kombinieren können. |
Auch eine nicht-flatternde Scheibe die über einer Wiese fliegt ist bloß eine Scheibe, dem ganzen einen Wert zu geben ist wohl 'Glaubenssache'.
|
|
Nach oben |
|
 |
vrolijke Bekennender Pantheist

Anmeldungsdatum: 15.03.2007 Beiträge: 46732
Wohnort: Stuttgart
|
(#1858238) Verfasst am: 14.08.2013, 13:30 Titel: |
|
|
moecks hat folgendes geschrieben: | vrolijke hat folgendes geschrieben: | Im moment wundere ich mich darüber, dass es Menschen gibt, dessen Lebensinhalt darin besteht, einen Teller möglichst weit weg zu werfen.
Und einen Kommentator kriegt sich schier nicht mehr, weil es jemand gab, der noch weiter geworfen hat.
Muß ich das verstehen? |
Leider war ich gestern noch nicht im Hotel als die Diskussentscheidung übertragen wurde.
Das mit dem "Teller möglicht weit weg werfen" bzw. so weit wie möglich weg zu befördern ist eine spannende Angelegenheit.
Es hat sich herausgestellt das dieser Teller am weitesten fliegt, wenn auf einem Luftpolster segelt, welches sich unter der Scheibe bildet.
Dafür muss der Anstellwinkel der Scheibe natürlich optimal gewählt werden und die Rotation der Scheibe so gewählt werden das durch diese Rotation die Position der Scheibe in der Luft möglichst stabil bleibt, aber nicht zu groß, das beim Abwurf noch genug kinetische Energie übrig bleibt.
Wie schwer das ist sieht man häufig wenn man die Spezialisten mit den Mehrkämpfern vergleicht.
Bei den Spezies liegt die Scheibe topfeben in der Luft und bei den Mehrkämpfern flattert sie oft.
Ich finde es immer wieder beeindruckend zu sehen wie die Sportler vollem Krafteinsatz und diese technischen Feinheiten kombinieren können. |
Ich kann mir schon vorstellen, dass das nicht einfach ist. Nur, sowas als Lebensinhalt zu haben, muß doch frustrierend sein.
_________________ Glück ist kein Geschenk der Götter; es ist die Frucht der inneren Einstellung.
Erich Fromm
Sich stets als unschuldiges Opfer äußerer Umstände oder anderer Menschen anzusehen ist die perfekte Strategie für lebenslanges Unglücklichsein.
Grenzen geben einem die Illusion, das Böse kommt von draußen
|
|
Nach oben |
|
 |
fwo Caterpillar D9
Anmeldungsdatum: 05.02.2008 Beiträge: 26512
Wohnort: im Speckgürtel
|
(#1858239) Verfasst am: 14.08.2013, 13:37 Titel: |
|
|
vrolijke hat folgendes geschrieben: | ....
Ich kann mir schon vorstellen, dass das nicht einfach ist. Nur, sowas als Lebensinhalt zu haben, muß doch frustrierend sein. |
Wenn sie das als Lebensinhalt hätten, würden hätten sie kein Familienleben, würden sich nicht fortpflanzen usw. Aber genau das kann man nicht beobachten.
Es ist also kein Lebensinhalt, zumindest nicht bei allen, die man in den Wettkämpfen beobachten kann.
Derartiger Sport hat etwas von einer Yoga- oder Zenübung. Es ist eine Form der Versunkenheit, die derartige Leistungen möglich macht, und der Sieg bei einem Wettbewerb ist bei allem Ehrgeiz immer nur ein kleiner Ausschnitt des persönlichen Gewinns. Im Schnitt solltest Du davon ausgehen, dass diese Leute weniger frustriert sind als der Rest.
fwo
_________________ Ich glaube an die Existenz der Welt in der ich lebe.
The skills you use to produce the right answer are exactly the same skills you use to evaluate the answer. Isso.
Es gibt keinen Gott. Also: Jesus war nur ein Bankert und alle Propheten hatten einfach einen an der Waffel (wenn es sie überhaupt gab).
|
|
Nach oben |
|
 |
Ahriman Tattergreis
Anmeldungsdatum: 31.03.2006 Beiträge: 17976
Wohnort: 89250 Senden
|
(#1858241) Verfasst am: 14.08.2013, 13:49 Titel: |
|
|
vrolijke hat folgendes geschrieben: | Im moment wundere ich mich darüber, dass es Menschen gibt, dessen Lebensinhalt darin besteht, einen Teller möglichst weit weg zu werfen.
Und einen Kommentator kriegt sich schier nicht mehr, weil es jemand gab, der noch weiter geworfen hat.
Muß ich das verstehen? |
Es soll ja sogar Leute geben, die Liliputaner - äh, tschulldigunk kleinwüchsige Menschen möglichst weit werfen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Ahriman Tattergreis
Anmeldungsdatum: 31.03.2006 Beiträge: 17976
Wohnort: 89250 Senden
|
(#1858244) Verfasst am: 14.08.2013, 13:57 Titel: |
|
|
Na schön soweit, sehr eindrucksvoll. Nur eine Frage:
Welchen Nutzen hat nun die Menschheit davon, daß der gutaussehende Muskelmann die Scheibe so weit schmiß und sich dann vor Freude das Hemd zerfetzte? Was habe ich davon?
Ich glaube, was Snowden machte ist erheblich mehr wert - aber der hat nur Ärger davon. Hat halt zuwenig Muskeln und zu viel Gehirn.
|
|
Nach oben |
|
 |
|