Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Arno Gebauer registrierter User
Anmeldungsdatum: 30.01.2005 Beiträge: 698
|
(#1331464) Verfasst am: 20.07.2009, 09:39 Titel: |
|
|
Hallo,
über das sogenannte Herrschaftswissen haben über Generationen viele
Bevölkerungsschichten profitiert und sehr gut gelebt. Das ist jetzt
vorbei. Die weltweite Vernetzung garaniert einen umfangreichen und
schnellen Wissenstransfer. Wissen ist heute ein Massengut und steht jedem
zu jeder Zeit zur Verfügung. Heute hat jeder Mensch mehr damit zu tun,
von der ungeheuren Datenflut das Wichtigste herauszupicken und den
anderen Müll zu vergessen. Wissen hat wenig mit Intelligenz zu tun.
Nach A. Merkels Antrittsrede soll sich das Wissen der Menschen alle 4 Jahre verdoppeln!
Wenn jemand also ca. 12 Jahre im Beruf war, kann er absolut nicht mehr
mit den Erkenntnissen eines neuangestellten Hochschulabgängers mithalten,
obwohl er das ca. 3-und mehrfache Gehalt bezieht. Die Herschaftsstrukturen
lösen sich langsam und endlich auf. Ich bin mal gespannt, wie die Entwicklung diesbzüglich
weitergeht. Mit Sicherheit werden neue Konzepte für die Arbeitsorganisation,
Entlohnung, usw., usw., .... notwendig.
Viele Grüße
Arno Gebauer
_________________ Trennung von Staat und Kirche !
Die geistigen Brandstifter des Holocausts waren die Kirchen! Sie haben viele Jahrhunderte lang gegen die Juden gehetzt!
Nie mehr Zeit und Geld für reiche Kirchen!!!!
Keine Kinder mehr in Kirchenhände!
|
|
Nach oben |
|
 |
Hucklebuck dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 25.11.2008 Beiträge: 996
|
(#1332894) Verfasst am: 22.07.2009, 22:31 Titel: |
|
|
Arno Gebauer hat folgendes geschrieben: | Hallo,
über das sogenannte Herrschaftswissen..........................................
Viele Grüße
Arno Gebauer |
Schön und gut.
Langer Beitrag, bei dem ich irgendwie den Eindruck habe, daß da noch ein paar entscheidende Sätze hintenrangehören, die Du uns jetzt erstmal vorenthalten hast.
Oder täusche ich mich da?
|
|
Nach oben |
|
 |
Hornochse Orthographiefetischist
Anmeldungsdatum: 22.07.2007 Beiträge: 8223
Wohnort: Bundeshauptstadt
|
(#1332905) Verfasst am: 22.07.2009, 22:46 Titel: |
|
|
Arno Gebauer hat folgendes geschrieben: | Nach A. Merkels Antrittsrede soll sich das Wissen der Menschen alle 4 Jahre verdoppeln!
Wenn jemand also ca. 12 Jahre im Beruf war, kann er absolut nicht mehr
mit den Erkenntnissen eines neuangestellten Hochschulabgängers mithalten,
obwohl er das ca. 3-und mehrfache Gehalt bezieht. |
Wieso sollte derjenige, der 13 Jahre berufstätig war, in dieser Zeit nichts gelernt haben? Zumindest in Bezug auf das, was für seine Arbeit relevant ist, ist das sehr unwahrscheinlich.
_________________ Alles könnte anders sein - und fast nichts kann ich ändern.
- Niklas Luhmann -
|
|
Nach oben |
|
 |
Testirossi Gnostiker
Anmeldungsdatum: 12.08.2008 Beiträge: 741
Wohnort: jwd
|
(#1333081) Verfasst am: 23.07.2009, 10:43 Titel: |
|
|
Arno Gebauer hat folgendes geschrieben: | Hallo,
über das sogenannte Herrschaftswissen haben über Generationen viele
Bevölkerungsschichten profitiert und sehr gut gelebt. Das ist jetzt
vorbei. ... |
Hallo Arno,
ich halte es für Illusion, sog. Herrschaftswissen zu leugnen, nur, weil wir im Internet in einem Informationswust ertrinken.
Relevante Infos und Vereinbarungen, wie die "roadmaps" (stillschweigende Absprachen und Konventionen, die natürlich vorhanden sind, die man aber im Netz nicht so nennen kann, will man reflexartige Verschwörungstheoriekeulen vermeiden) stehen nicht im Internet.
Bewerber auf hoch dotierte Stellen werden nach wie vor nach "Stallgeruch" untersucht, ein weiterer Ausdruck für "Herrschaftswissen".
_________________ "Die Kunst aller grossen Volksführer aber, bestand noch zu allen Zeiten darin, die Aufmerksamkeit der Masse auf einen Feind zu konzentrieren."
(A. H.)
|
|
Nach oben |
|
 |
Dissonanz Zeuge ANOVAs
Anmeldungsdatum: 24.03.2008 Beiträge: 3541
|
(#1333192) Verfasst am: 23.07.2009, 15:01 Titel: |
|
|
Hornochse hat folgendes geschrieben: | Arno Gebauer hat folgendes geschrieben: | Nach A. Merkels Antrittsrede soll sich das Wissen der Menschen alle 4 Jahre verdoppeln!
Wenn jemand also ca. 12 Jahre im Beruf war, kann er absolut nicht mehr
mit den Erkenntnissen eines neuangestellten Hochschulabgängers mithalten,
obwohl er das ca. 3-und mehrfache Gehalt bezieht. |
Wieso sollte derjenige, der 13 Jahre berufstätig war, in dieser Zeit nichts gelernt haben? Zumindest in Bezug auf das, was für seine Arbeit relevant ist, ist das sehr unwahrscheinlich. |
Intelligenz z.B. schlägt in der Leistungsvorhersage die Berufserfahrung um Längen, (so gut wie) überall.
Mein Dozent für Arbeits- und Organisationspsychologie hat mal eine Anekdote von einem Chef einer großen Firma, der altersbedingt in Pension gehen musste und der mit Besorgnis einen Managementwechsel beobachtet hat erzählt der zunächst gegenüber den Jungspunden skeptisch war, dann aber überrascht war, dass diese den alten Führungskräften gleichwertig bis überlegen waren.
Edit: Sorry, nicht gelesen worauf du geantwortet hast. Seh jetzt worum's ging.
Haben Ärzte nicht Fortbildungspflicht? Hängt wohl von der Branche ab, inwieweit Praktiker sich fortbilden.. Im Zweifelsfalle kann aber der Ausbildungszeitpunkt extreme Einflüsse haben, wenn die Praktiker sich nicht fortbilden.
_________________ -Brother Broadsword of Warm Humanitarianism
"In other words, the cultures have been subjected to as careless handling as if in the hands of a somewhat below par student assistant, but they have survived."
-H. W. Chalkley in Science, Vol. LXXI, No. 1843
You can't spell Discord without Disco.
-frypoddie
|
|
Nach oben |
|
 |
|