Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
pyrrhon registrierter User
Anmeldungsdatum: 22.05.2004 Beiträge: 8770
|
(#1334938) Verfasst am: 27.07.2009, 14:46 Titel: Re: www. URL-Fetischisten |
|
|
NOCQUAE hat folgendes geschrieben: | caballito hat folgendes geschrieben: | NOCQUAE hat folgendes geschrieben: | caballito hat folgendes geschrieben: |
Was aber macht der Browser mit der eingegeben Domain? Na?
Richtig! Er schickt sie an einen DNS.
Und woher bitte schön soll der jetzt wissen, dass das ein Webbrowser ist, der da anfragt und eine Adresse fürs www haben will?
Na?
Ich höre? |
Lass mal die Überheblichkeit stecken.  |
Wieso? Die ist hier doch völlig angebracht. |
Deine komische Diskussionsweise in einer bisher völlig sachlichen Diskussion geht mir ziemlich auf den Sack.
Wenn du weiter darauf bestehst, bitteschön. Deinen Ausbrüchen stehe ich jedenfalls nicht zur Verfügung. |
caballito halt. Selber Schuld, wenn Du ihn nicht schon längst ins Killfile eingetragen hast.
|
|
Nach oben |
|
 |
Frank registrierter User
Anmeldungsdatum: 31.07.2003 Beiträge: 6643
|
(#1334939) Verfasst am: 27.07.2009, 14:47 Titel: |
|
|
caballito hat folgendes geschrieben: | Schön, dass du hier für noch längere Subdomains plädierst, wo es Frank doch letzlich darum geht, gerade keine Subdomains zu verwenden. |
Dir ist der Unterschied zwischen einer Subdomain und einem Hostnamen bekannt?
|
|
Nach oben |
|
 |
Kramer postvisuell
Anmeldungsdatum: 01.08.2003 Beiträge: 30878
|
(#1334943) Verfasst am: 27.07.2009, 14:52 Titel: |
|
|
_________________ Dieser Beitrag verwendet Cookies, um Dein Surferlebnis zu verbessern.
|
|
Nach oben |
|
 |
nocquae diskriminiert nazis
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 18183
|
(#1334944) Verfasst am: 27.07.2009, 14:53 Titel: |
|
|
caballito hat folgendes geschrieben: | NOCQUAE hat folgendes geschrieben: |
Zitat: | Schön, dass du hier für noch längere Subdomains plädierst, wo es Frank doch letzlich darum geht, gerade keine Subdomains zu verwenden. |
Du weißt sehr genau, dass ich mitnichten dafür plädiert habe. Wo wir gerade von Strohmännern sprachen … |
Hast du nicht? forum, wiki und info sind also nicht länger als www? |
www.forum., www.wiki. & Co. sind länger. Oder auch www.domain.tld/forum, www.domain.tld/wiki u. s. w., wenn dir das besser gefällt.
Das ist hier aber unerheblich: es geht nämlich um die Frage, ob ich den „Leitservice“ mit oder ohne www. schreiben soll.
Mal davon abgesehen, dass sich diese Argumentation zunehmend von den Realitäten im WWW des Jahres 2009 wegbewegt. Letztlich sieht die doch so aus: Auf Server X laufen verschiedene Angebote, die jeweils eine eigene domain und IP haben.
Der IBKA–Server kann dafür als hervorragendes Beispiel herhalten. Da gibt es schlicht keine vernünftigen Argumente, warum ibka.org, athpedia.de u. s. w. jeweils den www.–Zusatz brauchen.
Das sind jeweils eigene Angebote mit eigener IP, die vom selben Webserver bedient werden. Als Webservices haben die im Web durchaus einen Anspruch darauf, als Leitservices angesehen zu werden.
Für die jeweils anderen Services kann man durchaus z. B. mail.ibka.org einrichten. Es besteht aber kein Grund dafür, den Webservice mit dem Zusatz www. „auf seinen Platz als einen Internetservice unter vielen“ zu verweisen, wenn dessen einziger „Vorteil“ ist, die URL zu verlängern.
_________________ In Deutschland gilt derjenige, der auf den Schmutz hinweist, als viel gefährlicher, als derjenige, der den Schmutz macht.
-- Kurt Tucholsky
|
|
Nach oben |
|
 |
caballito zänkisches Monsterpony
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 12112
Wohnort: Pet Sematary
|
(#1334945) Verfasst am: 27.07.2009, 14:54 Titel: Re: www. URL-Fetischisten |
|
|
NOCQUAE hat folgendes geschrieben: |
Deine komische Diskussionsweise in einer bisher völlig sachlichen Diskussion geht mir ziemlich auf den Sack. |
Du bist lustig. Echt. Sachlich? Was bitte schön war hier sachlich? Es bin doch nicght ich, der hier in glaubenseifernder Weise alles niedermacht, was ihm zu widersprechen wagt.
NOCQUAE hat folgendes geschrieben: | Wenn du weiter darauf bestehst, bitteschön. Deinen Ausbrüchen stehe ich jedenfalls nicht zur Verfügung. |
Dann fang mal an, sachlich zu diskutieren. Dann brauch ich mich auch nicht mehr über deine Unsachlichkeiten aufzuregen.
NOCQUAE hat folgendes geschrieben: | caballito hat folgendes geschrieben: | Aber nenne mir einen Grund, warum der Webservice dahingehend privilegiert sein sollte, auf der Hauptdomain laufen zu müssen. |
Genau das habe ich weiter oben getan: Wenn man sich im WWW bewegt, dann sollte man WWW–Services durchaus als privilegiert ansehen dürfen. Oder wann war das letzte Mal, dass du auf einem Mailserver rumgesurft bist? |
Ist mir irgendwas entgangen? Hab ich verpasst, dass das www neuerdings ein eigenes, vom Internet getrenntes Netz hat?
Sorry. aber mein Rechner hängt nicht am www, sondern am Internet. Und über selbiges habe ich zuletzt auf einem Mailserver "gesurft", als ich zuletzt Mails abgerufen habe.
Wie gesagt: Du bist hier derjenige, der www und Internet verwechselt.
Das Internet weiß aber nix von www.
_________________ Die Gedanken sind frei.
Aber nicht alle Gedanken wissen das.
|
|
Nach oben |
|
 |
caballito zänkisches Monsterpony
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 12112
Wohnort: Pet Sematary
|
(#1334946) Verfasst am: 27.07.2009, 14:55 Titel: |
|
|
Frank hat folgendes geschrieben: | caballito hat folgendes geschrieben: | Schön, dass du hier für noch längere Subdomains plädierst, wo es Frank doch letzlich darum geht, gerade keine Subdomains zu verwenden. |
Dir ist der Unterschied zwischen einer Subdomain und einem Hostnamen bekannt? |
Durchaus.
_________________ Die Gedanken sind frei.
Aber nicht alle Gedanken wissen das.
|
|
Nach oben |
|
 |
nocquae diskriminiert nazis
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 18183
|
(#1334948) Verfasst am: 27.07.2009, 14:57 Titel: Re: www. URL-Fetischisten |
|
|
pyrrhon hat folgendes geschrieben: | Selber Schuld, wenn Du ihn nicht schon längst ins Killfile eingetragen hast. |
Ich weiß. Ich gelobe Besserung.
_________________ In Deutschland gilt derjenige, der auf den Schmutz hinweist, als viel gefährlicher, als derjenige, der den Schmutz macht.
-- Kurt Tucholsky
|
|
Nach oben |
|
 |
Nasrallah auf eigenen Wunsch gesperrt
Anmeldungsdatum: 16.12.2003 Beiträge: 143
|
(#1334952) Verfasst am: 27.07.2009, 15:03 Titel: Re: www. URL-Fetischisten |
|
|
Warum hackt ihr so auf technischen Details rum ( DNS, ip-adressen, ....). Das ist doch vollkommen uninteressant. Interessant ist, wie ein Laie die Sache sieht.
Denkt doch auch einmal an den Printbereich. Lediglich 'xyz.tld' verwirrt die Internetausdrucker, vor allem wenn 'tld' nicht 'de' ist, sondern etwas exotischeres. Und www.xyz.tld ist immer noch schöner als http://xyz.tld. Und wegen dem www wissen auch alle worum es geht ( eine Internetadresse )
Und wenn sie in ihrem Browser dann immer http://xyz.tld sehen, in der Werbung aber überall www.xyz.tld steht - das wäre doch irgendwie auch seltsam.
Achtet doch mal auf Werbung, Visitenkarten und Co. mit denen ihr konfrontiert werdet. Da fangen doch auch fast Internetadressen mit 'www' an, oder?
Und wenn ich ein kleines Projekt betreue, würde ich dem Mainstream folgen. Die großen, trendangebenden Seiten können ja umschwenken und dann kann man irgendwann folgen.
Frank hat folgendes geschrieben: | Kurze und prägnante URLs sind im Internet- Jungle ein evolutionärer Vorteil, wenn es um den Kampf um User geht. |
Ja, aber für die Domains, nicht die Unterseiten. Da bevorzugt man scheinbar lange URLs, die Wörter enthalten, die in einem Zusammenhang mit dem Inhalt stehen - angeblich soll sich das positiv auf das Suchmaschinen-Ranking auswirken. Bei amazon hatte man deshalb irgendwann extra verhunzte Links eingeführt ( lässt sich gar missbrauchen: http://www.amazon.de/Gott-Liebe-Enzyklika-Deus-caritas/dp/3548372325/ )
Im Web gibt es vernünftige Methoden, um Beiträge zu verlinken: In eigener Sache: HPD geht „Twittern“
. Die Adresse bekommt man nicht zu Gesicht - so wie sich das Tim Berners-Lee ursprünglich auch vorgestellt hat. Gut - bei der sinnentleerten Twitter-Seuche fällt man hinter solche Standards zurück. Aber das wohl auch nur vorübergehend.
|
|
Nach oben |
|
 |
caballito zänkisches Monsterpony
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 12112
Wohnort: Pet Sematary
|
(#1334962) Verfasst am: 27.07.2009, 15:13 Titel: |
|
|
NOCQUAE hat folgendes geschrieben: | caballito hat folgendes geschrieben: | NOCQUAE hat folgendes geschrieben: |
Zitat: | Schön, dass du hier für noch längere Subdomains plädierst, wo es Frank doch letzlich darum geht, gerade keine Subdomains zu verwenden. |
Du weißt sehr genau, dass ich mitnichten dafür plädiert habe. Wo wir gerade von Strohmännern sprachen … |
Hast du nicht? forum, wiki und info sind also nicht länger als www? |
www.forum., www.wiki. & Co. sind länger. Oder auch www.domain.tld/forum, www.domain.tld/wiki u. s. w., wenn dir das besser gefällt. |
Was soll das jetzt wieder? Ich kann jur zum drölfzigsten Male wiederholen, dass ich nie gesagt habe, dass es www sein muss. Noch viel weniger habe ich gesagt, es müsse als doppelte Subdomain verwendet werden. Aber auch all das ändert nichts daran, dass eben auch forum.domain.tld, wiki.domain.tld und info.domain.tld länger sind als www.domain.tld.
NOCQUAE hat folgendes geschrieben: | Das ist hier aber unerheblich: es geht nämlich um die Frage, ob ich den „Leitservice“ mit oder ohne www. schreiben soll. |
Nein, es geht darum, ob der www-Service als "Leitservice" ohne Subdomain geschrieben werden soll.
NOCQUAE hat folgendes geschrieben: | Mal davon abgesehen, dass sich diese Argumentation zunehmend von den Realitäten im WWW des Jahres 2009 wegbewegt. Letztlich sieht die doch so aus: Auf Server X laufen verschiedene Angebote, die jeweils eine eigene domain und IP haben. |
Es bin nicht ich, der sich von der Realität entfernt, es bist du, der nicht mehr hinter seine Web-Scheuklappen sieht. Zum x-ten Male: Das Web ist nicht das Internet.
NOCQUAE hat folgendes geschrieben: |
Das sind jeweils eigene Angebote mit eigener IP, die vom selben Webserver bedient werden. Als Webservices haben die im Web durchaus einen Anspruch darauf, als Leitservices angesehen zu werden. |
Wir bewegen uns aber im Internet, und nicht im Web! Die Adresse, in die das, was ich in den Browser eintippe, aufgelöst wird, ist eine Internet-Adresse und keine Web-Adresse. Es gibt keine Web-Adressen.
NOCQUAE hat folgendes geschrieben: | Es besteht aber kein Grund dafür, den Webservice mit dem Zusatz www. „auf seinen Platz als einen Internetservice unter vielen“ zu verweisen, wenn dessen einziger „Vorteil“ ist, die URL zu verlängern. |
Genau das ist der Punkt: Der Web-Service ist ein Internet-Service unter vielen. Man braucht keine extra Rechtfertigung, um ihn als solchen zu behandeln.
Man braucht auch keien, um ihn als Leitservice zu behandeln, wenn man das will. Letztlich ist es Geschmackssache. Aber es bin ja auch nicht ich, der hier mit missionarischem Eifer für die "richtige" Behandlung auftritt.
Frank hat nach Gründen gefragt, die Subdomain zu benutzen - ich hab welche genannt. Ich hab nicht gesagt, dass alle die Subdomain benutzen müssen. Dafür bin ich angegriffen und niedergemacht worden, wurden meine Argumente auf dem Bildschirm rumgedreht, usw. Aber bitte - wenn du die www-Subdomain für soclhes Teufelswerk hältst - wir haben hier ja Religionsfreiheit.
_________________ Die Gedanken sind frei.
Aber nicht alle Gedanken wissen das.
|
|
Nach oben |
|
 |
caballito zänkisches Monsterpony
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 12112
Wohnort: Pet Sematary
|
(#1334964) Verfasst am: 27.07.2009, 15:20 Titel: Re: www. URL-Fetischisten |
|
|
pyrrhon hat folgendes geschrieben: |
caballito halt. Selber Schuld, wenn Du ihn nicht schon längst ins Killfile eingetragen hast. |
Isser nicht süß?
_________________ Die Gedanken sind frei.
Aber nicht alle Gedanken wissen das.
|
|
Nach oben |
|
 |
Yogosh Leisetreter ...und Klugscheisser
Anmeldungsdatum: 19.03.2009 Beiträge: 2170
Wohnort: Berlin
|
(#1334966) Verfasst am: 27.07.2009, 15:22 Titel: |
|
|
Kramer hat folgendes geschrieben: | |
Hihi, das hier erinnert mich an die Big Bang Theory Folge wo Leonhard und Leslie ihre Beziehung beenden nachdem sie sich nicht einigen können in welcher Interpretation der Quantentheorie sie ihre Kinder erziehen wollen.
_________________ "If the King's English was good enough for Jesus Christ, it's good enough for the children of Texas!" - Miriam Amanda "Ma" Ferguson, Governor of Texas, als Begründung gegen Spanischunterricht
|
|
Nach oben |
|
 |
caballito zänkisches Monsterpony
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 12112
Wohnort: Pet Sematary
|
(#1334984) Verfasst am: 27.07.2009, 15:54 Titel: |
|
|
Yogosh hat folgendes geschrieben: |
Hihi, das hier erinnert mich an die Big Bang Theory Folge wo Leonhard und Leslie ihre Beziehung beenden nachdem sie sich nicht einigen können in welcher Interpretation der Quantentheorie sie ihre Kinder erziehen wollen. |
Hast ja recht ... was lass ich mich auf so nen Scheiß auch ein ...
Ich würde ja Besserung geloben, aber man soll ja keine Versprechungen machen, die man nicht halten kann.
_________________ Die Gedanken sind frei.
Aber nicht alle Gedanken wissen das.
|
|
Nach oben |
|
 |
Ahriman Tattergreis
Anmeldungsdatum: 31.03.2006 Beiträge: 17976
Wohnort: 89250 Senden
|
(#1334992) Verfasst am: 27.07.2009, 15:58 Titel: |
|
|
Habe nur den Anfang gelesen.
Wenn ich in der Kopfzeile des Mozilla das www weglasse, funktioniert es auch, aber der Browser setzt dann das http und www von sich aus davor. Also wird das wohl doch gebraucht?
Wenn ich in Word hinschreibe www.eineseite.de macht das Word genau wie hier das Forumsprogramm einen Link draus. So funktioniert das auch im Outlook Expreß, wer weiß icn welchen Windows-Programmen noch. Aber nicht, wenn ich das www weglasse!
Schon Wilhelm Busch kannte des Internet. In "Max und Moritz" sagte er:
"Wehe, wehe, wehe,
wenn ich auf das Ende sehe!"
_________________ ...und suche mich nicht in der Unterführung...
|
|
Nach oben |
|
 |
Frank registrierter User
Anmeldungsdatum: 31.07.2003 Beiträge: 6643
|
(#1335071) Verfasst am: 27.07.2009, 19:49 Titel: Re: www. URL-Fetischisten |
|
|
Nasrallah hat folgendes geschrieben: | Warum hackt ihr so auf technischen Details rum ( DNS, ip-adressen, ....). Das ist doch vollkommen uninteressant. Interessant ist, wie ein Laie die Sache sieht. |
Hier hast Du wohl recht.
Nasrallah hat folgendes geschrieben: |
Denkt doch auch einmal an den Printbereich. Lediglich 'xyz.tld' verwirrt die Internetausdrucker, vor allem wenn 'tld' nicht 'de' ist, sondern etwas exotischeres. Und www.xyz.tld ist immer noch schöner als http://xyz.tld. Und wegen dem www wissen auch alle worum es geht ( eine Internetadresse )
|
Mal ne externe Referenz zum Thema: http://noox.at/2008-09-30/domainname-mit-oder-ohne-www/
noox.at hat folgendes geschrieben: |
Üblicherweise beginnen Webadressen mit www. Beispielsweise www.dh-rangers.com. Genaugenommen ist hier “dh-rangers.com” die Domain und “www” der Hostname,
|
Man beachte den Unterschied Hostname / Subdomain.
noox.at hat folgendes geschrieben: |
der Name des Webservers. “www” steht dabei für World Wide Web. Dieser Name stammt von Tim Berners Lee, der 1990 das World Wide Web erfand und seinen damals selbstgeschriebenen Webbrowser so nannte.
...
In den Anfangszeiten des Webs setzte es sich durch, dass Webserver den Hostnamen www erhielten, was zur Folge hatte, dass Webadressen (auch URLs genannt) immer mit www oder genaugenommen mit http://www. angefangen haben.
...
Marketing-Experten zeigen uns vor, dass das www altbacken wirkt. Viel cooler ist doch ein Domainname ohne www. Als Beispiel kann ich hier auch unsere Seite anführen: Auf den ersten T-Shirts und Aufklebern für unsere Webseite stand noch www.dh-rangers.com. “dh” hatten wir damals gewählt, weil die Url möglichst kurz sein sollte. Aber auf T-Shirts machte sich das www gar nicht gut, und mit “dh” konnten nur Insider etwas anfangen. Wir reservierten also downhill-rangers.com und druckten das auf Aufkleber und T-Shirts. Zumindest unserem Zielpublikum (15 – 40 Jahre) sollte durch das .com klar sein, dass es sich um eine Webadresse handelt. www.downhill-rangers.com wirkt unserer Meinung nach deutlich weniger. Auf T-Shirts oder Aufkleber wären die einzelnen Buchstaben auch kleiner und daher schlechter lesbar.
...
Ich persönlich wünsche mir die Url ohne www. Es schaut besser aus, wirkt moderner und ist kürzer. Allerdings hat das Fehlen des www für mich einen entscheidenen Nachteil: Wird die Url ohne www geschrieben, wird sie in vielen Programmen nicht automatisch in klickbare URLs umgesetzt.
|
www. ist altbacken und überflüssig, als URL-Alias oder Einstiegsseite aber tolerabel.
Man könnte es aber auch fundamentalistischer sehen:
No-WWW.org
Dort kann man seine Seite zertifizieren lassen:
- Class A: Die Seite ist sowohl über www.DOMAIN.TLD als auch über DOMAIN.TLD erreichbar
- Class B: Die Seite ist über www.DOMAIN.TLD und DOMAIN.TLD erreichbar, wobei allerdings www.DOMAIN.TLD auf DOMAIN.TLD weiterleitet.
- Class C: Die Seite ist NUR über DOMAIN.TLD erreichbar.
http://no-www.org/verify.php?u=hpd.de
Code: |
Checking hpd.de and www.hpd.de DNS records
www.hpd.de is a valid hostname
hpd.de is a valid hostname
Testing www.hpd.de for HTTP access
Port 80 access successful
Testing www.hpd.de for redirect to hpd.de
www.hpd.de redirects to hpd.de.
Testing hpd.de for HTTP access
Port 80 access successful
Testing hpd.de for redirect to www.hpd.de.
hpd.de does not redirect to www.hpd.de.
Results stored.
Domain qualifies as Class B
|
http://no-www.org/verify.php?u=freigeisterhaus.de
http://no-www.org/verify.php?u=ibka.org
Code: |
Checking ibka.org and www.ibka.org DNS records
www.ibka.org is a valid hostname
ibka.org is a valid hostname
Testing www.ibka.org for HTTP access
Port 80 access successful
Testing www.ibka.org for redirect to ibka.org
www.ibka.org does not redirect to ibka.org.
Testing ibka.org for HTTP access
Port 80 access successful
Testing ibka.org for redirect to www.ibka.org.
ibka.org does not redirect to www.ibka.org.
No redirection detected... testing to see if ibka.org matches www.ibka.org.
ibka.org HTML matches www.ibka.org.
Results stored.
Domain qualifies as Class A
|
|
|
Nach oben |
|
 |
Ahriman Tattergreis
Anmeldungsdatum: 31.03.2006 Beiträge: 17976
Wohnort: 89250 Senden
|
(#1335133) Verfasst am: 27.07.2009, 21:44 Titel: |
|
|
Genau, was ich sagte:
Zitat: | Wird die Url ohne www geschrieben, wird sie in vielen Programmen nicht automatisch in klickbare URLs umgesetzt. |
Ihr komischen Progressiver, ihr werdet ja auch entkräftet zusammenbrechen, wenn ihr dreimal auf die Taste w drücken müßt. Hach, ist ja so anstrengend!
_________________ ...und suche mich nicht in der Unterführung...
|
|
Nach oben |
|
 |
Ogion registrierter User
Anmeldungsdatum: 29.10.2006 Beiträge: 230
Wohnort: Giessen
|
(#1335239) Verfasst am: 28.07.2009, 01:58 Titel: |
|
|
Die Tageschauleute sagen auch immer "Weitere Informationen erhalten Sie im Internet unter tagesschau.de"
Ich finde, man sollte mindestens eine Umleitung auf von domain.tld auf www.domain.tld setzen, wenn man www.domain.tld verwenden möchte, denn ich vermute, viele schreiben domain.tld in die Adressleiste...
(Wobei, mir fällt grad ein, dass mir mal aufgefallen ist, dass eine Menge Leute sowieso domains googlen...Ich meine, sie tippen domain.tld in Google nur um dann auf den Resultat-domain.tld link zu klicken... )
Ogion
_________________ "Aufklärung ist der Ausgang des Menschen aus seiner selbst verschuldeten Unmündigkeit." - Immanuel Kant
"Wer grundlegende Freiheiten aufgibt, um vorübergehend ein wenig Sicherheit zu gewinnen, verdient weder Freiheit noch
Sicherheit." - Benjamin Franklin
|
|
Nach oben |
|
 |
Rasmus entartet und notorisch gottlos - Ich bin Papst
Anmeldungsdatum: 20.05.2004 Beiträge: 17559
|
(#1335288) Verfasst am: 28.07.2009, 10:22 Titel: |
|
|
Ogion hat folgendes geschrieben: | Die Tageschauleute sagen auch immer "Weitere Informationen erhalten Sie im Internet unter tagesschau.de"
Ich finde, man sollte mindestens eine Umleitung auf von domain.tld auf www.domain.tld setzen, wenn man www.domain.tld verwenden möchte, denn ich vermute, viele schreiben domain.tld in die Adressleiste...
(Wobei, mir fällt grad ein, dass mir mal aufgefallen ist, dass eine Menge Leute sowieso domains googlen...Ich meine, sie tippen domain.tld in Google nur um dann auf den Resultat-domain.tld link zu klicken... )
Ogion |
Oh ja, so jemanden kenne ich auch. Und er tut das, weil sein bekiffter Telekom-Browser nichtmal eine Adresszeile zu haben scheint...
_________________ Brother Sword of Enlightenment of the Unitarian Jihad
If you ask the wrong questions you get answers like '42' or 'God'.
"Glaubst Du noch oder hüpfst Du schon?"
Sylvia Browne - Wahrsager oder Scharlatan?
|
|
Nach oben |
|
 |
Shadaik evolviert
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 26377
Wohnort: MG
|
(#1335384) Verfasst am: 28.07.2009, 14:56 Titel: Re: www. URL-Fetischisten |
|
|
Frank hat folgendes geschrieben: | Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben: | Ich finds doch immer wieder erstaunlich, mit welchen Dingen man sich das Dasein belasten kann. |
Das Thema ist spätestens mit Twitter relevant. Wozu ein URL shortening services nutzen (der übrigens ein www. klar vermeidet), wenn man seine URL nicht selber von unnötigen Ballast befreien kann?
Kurze und prägnante URLs sind im Internet- Jungle ein evolutionärer Vorteil, wenn es um den Kampf um User geht. | Die Themen haben nichts miteinander zu tun, weil ich auch ohne www immer noch Monster-URLs produzieren kann. Den Braten machen die vier Zeichen auch nicht fett.
Würde ich für Kunden Seiten erstellen, gölte für mich die einfache Regel: Der Kunde will es, es schadet nicht, der Kunde kriegt es.
_________________ Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
|
|
Nach oben |
|
 |
kalkant registrierter User
Anmeldungsdatum: 16.08.2005 Beiträge: 698
Wohnort: München
|
(#1335386) Verfasst am: 28.07.2009, 15:08 Titel: Re: www. URL-Fetischisten |
|
|
Louseign hat folgendes geschrieben: | NOCQUAE hat folgendes geschrieben: | In der gesprochenen Sprache klingt wewewe nur noch lächerlich, aber da ist das Deutsche gegenüber dem Englischen ja noch geradezu gesegnet … |
Und im Italienischen erst: »wauwauwau« |
Wir haben im italienischen Radio immer gehört: "wuwuwu".
Sagt man im Englischen wirklich "dabbljudabbljudabblju"?
|
|
Nach oben |
|
 |
nocquae diskriminiert nazis
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 18183
|
(#1335391) Verfasst am: 28.07.2009, 15:21 Titel: Re: www. URL-Fetischisten |
|
|
kalkant hat folgendes geschrieben: | Louseign hat folgendes geschrieben: | NOCQUAE hat folgendes geschrieben: | In der gesprochenen Sprache klingt wewewe nur noch lächerlich, aber da ist das Deutsche gegenüber dem Englischen ja noch geradezu gesegnet … |
Und im Italienischen erst: »wauwauwau« |
Wir haben im italienischen Radio immer gehört: "wuwuwu".
Sagt man im Englischen wirklich "dabbljudabbljudabblju"? |
Klar. „World wide web“ wären nur drei Silben. „double u double u double u“ sind neun. (b. z. w. je nach Aussprache auch nur sechs, wenn es zu „doubyu“ zusammengeschliffen wird.)
EDIT:
wikipedia hat folgendes geschrieben: | This gives the nine-syllable initialism www the irony of being an abbreviation that takes three times as many syllables to say as the unabbreviated form. Some speakers therefore shorten the name "double u" into "dub" only |
_________________ In Deutschland gilt derjenige, der auf den Schmutz hinweist, als viel gefährlicher, als derjenige, der den Schmutz macht.
-- Kurt Tucholsky
|
|
Nach oben |
|
 |
Frank registrierter User
Anmeldungsdatum: 31.07.2003 Beiträge: 6643
|
(#1335780) Verfasst am: 29.07.2009, 11:56 Titel: |
|
|
Ogion hat folgendes geschrieben: |
Die Tageschauleute sagen auch immer "Weitere Informationen erhalten Sie im Internet unter tagesschau.de"
|
Klingt auch irgendwie besser. Die erste Website, die mir damals positiv ohne www. aufgefallen ist, war web.de
Ogion hat folgendes geschrieben: |
Ich finde, man sollte mindestens eine Umleitung auf von domain.tld auf www.domain.tld setzen,
|
Wenn schon, dann von www.domain.tld auf domain.tld umleiten.
|
|
Nach oben |
|
 |
Ogion registrierter User
Anmeldungsdatum: 29.10.2006 Beiträge: 230
Wohnort: Giessen
|
(#1335874) Verfasst am: 29.07.2009, 15:29 Titel: |
|
|
Ich bin auch für urls ohne www. aber wenn jemand unbedingt www.domain.tld verwenden möchte, dann soll er doch wenigstens domain.tld auf www.domain.tld umleiten, denn ich z.B. hatte schon ein paar Mal das Problem, dass ich eine mir bekannte URL getippt habe, aber ohne www. und dann kam bloß eine Fehlermeldung und als ich dann www. hinzugefügt habe, dann klappte es. Das ist nervig.
Ogion
_________________ "Aufklärung ist der Ausgang des Menschen aus seiner selbst verschuldeten Unmündigkeit." - Immanuel Kant
"Wer grundlegende Freiheiten aufgibt, um vorübergehend ein wenig Sicherheit zu gewinnen, verdient weder Freiheit noch
Sicherheit." - Benjamin Franklin
|
|
Nach oben |
|
 |
Spartacus Leto Ist hier raus!
Anmeldungsdatum: 27.08.2005 Beiträge: 5659
|
(#1335878) Verfasst am: 29.07.2009, 15:44 Titel: |
|
|
Wenn überhaupt, dann hat www.domain.tdl auf domain.tdl weiterzuleiten. Und Noobs die es immer noch nicht mitbekommen haben, dass das zwei verschiedene Adressen sind, sollen halt sehen wo sie bleiben.
|
|
Nach oben |
|
 |
Ahriman Tattergreis
Anmeldungsdatum: 31.03.2006 Beiträge: 17976
Wohnort: 89250 Senden
|
(#1335948) Verfasst am: 29.07.2009, 18:55 Titel: |
|
|
Beim XP habe ich es noch nicht probiert, aber das W 98:
Wenn ich in die Kommandozeile "Ausführen" eine Webadresse eintippe, startet der Browser und lädt sie. Ohne www kriege ich die Fehlermeldung: Datei nicht vorhanden.
_________________ ...und suche mich nicht in der Unterführung...
|
|
Nach oben |
|
 |
Rasmus entartet und notorisch gottlos - Ich bin Papst
Anmeldungsdatum: 20.05.2004 Beiträge: 17559
|
(#1335964) Verfasst am: 29.07.2009, 19:25 Titel: |
|
|
Ahriman hat folgendes geschrieben: | Beim XP habe ich es noch nicht probiert, aber das W 98:
Wenn ich in die Kommandozeile "Ausführen" eine Webadresse eintippe, startet der Browser und lädt sie. Ohne www kriege ich die Fehlermeldung: Datei nicht vorhanden. |
Verwechsele das bitte nicht mit einem Argument für oder gegen irgendwas. Ich habe gerade eine Datei namens www.google.de auf meinem Desktop erstellt. Und eine Webadresse fängt mit http:// an!
(Und das, was das Forum in dem Satz gerade als Link anbietet ist *keine* Webadresse, sondern nur ein Teil davon, würde ich meinen ...)
Der Computer rät im Prinzip nur, was Du von ihm willst. Das ist mal mehr und mal weniger schlau und mal mehr und mal weniger erfolgreich. Muss aber so oder so nichts heissen.
_________________ Brother Sword of Enlightenment of the Unitarian Jihad
If you ask the wrong questions you get answers like '42' or 'God'.
"Glaubst Du noch oder hüpfst Du schon?"
Sylvia Browne - Wahrsager oder Scharlatan?
|
|
Nach oben |
|
 |
Galaxisherrschers Katze Verwöhntes Haustier
Anmeldungsdatum: 06.04.2005 Beiträge: 5018
|
(#1336164) Verfasst am: 30.07.2009, 00:44 Titel: |
|
|
Frank hat folgendes geschrieben: | Klingt auch irgendwie besser. Die erste Website, die mir damals positiv ohne www. aufgefallen ist, war web.de
|
World Wide Web Web klingt auch irgendwie blöd.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kramer postvisuell
Anmeldungsdatum: 01.08.2003 Beiträge: 30878
|
(#1336172) Verfasst am: 30.07.2009, 01:12 Titel: |
|
|
http://www.wennichaufdasende.se/
_________________ Dieser Beitrag verwendet Cookies, um Dein Surferlebnis zu verbessern.
|
|
Nach oben |
|
 |
Testirossi Gnostiker
Anmeldungsdatum: 12.08.2008 Beiträge: 741
Wohnort: jwd
|
(#1336235) Verfasst am: 30.07.2009, 10:18 Titel: |
|
|
Es ist der Streit um Kaisers Bart.
Wenn ich das www und das http weglasse, wird es vom Brouser automatisch ergänzt.
"www" zu tippen ist für mich weniger Aufwand (eine Taste, 3x), als das "http" mit dem Slash und dem Doppelpunkt.
www und http zeigen dem Domainserver, dass ich von ihm eine Webseite anfordere und kein ftp oder einen anderen Service.
_________________ "Die Kunst aller grossen Volksführer aber, bestand noch zu allen Zeiten darin, die Aufmerksamkeit der Masse auf einen Feind zu konzentrieren."
(A. H.)
|
|
Nach oben |
|
 |
Spartacus Leto Ist hier raus!
Anmeldungsdatum: 27.08.2005 Beiträge: 5659
|
(#1336240) Verfasst am: 30.07.2009, 10:31 Titel: |
|
|
Testirossi hat folgendes geschrieben: | Es ist der Streit um Kaisers Bart.
Wenn ich das www und das http weglasse, wird es vom Brouser automatisch ergänzt.
"www" zu tippen ist für mich weniger Aufwand (eine Taste, 3x), als das "http" mit dem Slash und dem Doppelpunkt.
www und http zeigen dem Domainserver, dass ich von ihm eine Webseite anfordere und kein ftp oder einen anderen Service. |
alles was du tippen musst ist: "freigeisterhaus.de". Damit zählt dein Argument nicht.
|
|
Nach oben |
|
 |
Testirossi Gnostiker
Anmeldungsdatum: 12.08.2008 Beiträge: 741
Wohnort: jwd
|
(#1336245) Verfasst am: 30.07.2009, 10:39 Titel: |
|
|
Spartacus Leto hat folgendes geschrieben: | Testirossi hat folgendes geschrieben: | Es ist der Streit um Kaisers Bart.
Wenn ich das www und das http weglasse, wird es vom Brouser automatisch ergänzt.
"www" zu tippen ist für mich weniger Aufwand (eine Taste, 3x), als das "http" mit dem Slash und dem Doppelpunkt.
www und http zeigen dem Domainserver, dass ich von ihm eine Webseite anfordere und kein ftp oder einen anderen Service. |
alles was du tippen musst ist: "freigeisterhaus.de". Damit zählt dein Argument nicht. |
Ja, beim fgh funktioniert das gut.
_________________ "Die Kunst aller grossen Volksführer aber, bestand noch zu allen Zeiten darin, die Aufmerksamkeit der Masse auf einen Feind zu konzentrieren."
(A. H.)
|
|
Nach oben |
|
 |
|