Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Wodurch wird man zum Amokläufer?
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Testirossi
Gnostiker



Anmeldungsdatum: 12.08.2008
Beiträge: 741
Wohnort: jwd

Beitrag(#1368971) Verfasst am: 29.09.2009, 13:41    Titel: Antworten mit Zitat

Hornochse hat folgendes geschrieben:
Die große Verschwörung?

Eine "grosse Verschwörung" *lol* das ginge ja gerade noch an, aber hier handelt es sich leider um
die grosse Inkompetenz.
_________________
"Die Kunst aller grossen Volksführer aber, bestand noch zu allen Zeiten darin, die Aufmerksamkeit der Masse auf einen Feind zu konzentrieren."
(A. H.)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Grymner
Morgenmuffel



Anmeldungsdatum: 21.02.2008
Beiträge: 429
Wohnort: Schleswig-Holstein

Beitrag(#1378803) Verfasst am: 19.10.2009, 04:37    Titel: Antworten mit Zitat

Es geht weiter...

15-Jähriger droht Amoklauf an
Zitat:
Bad Freienwalde (hei) Am Donnerstagabend hat ein 15-jähriger Schüler der Oberschule Bad Freienwalde mit einem Amoklauf an der Schule gedroht. Jetzt liegt er schwer verletzt im Krankenhaus Eberswalde

http://www.moz.de/index.php/Moz/Article/category/Bad+Freienwalde/id/300505
_________________
“There’s class warfare, all right, but it’s my class, the rich class, that’s making war, and we’re winning”.
Warren Buffet
Published: November 26, 2006/New York Times
------
Friede den Hütten! Krieg den Palästen!
Georg Büchner im Frühjahr 1834
Smilie
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Necromancer
Kleingeist



Anmeldungsdatum: 22.10.2007
Beiträge: 565

Beitrag(#1378927) Verfasst am: 19.10.2009, 13:25    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn Killerspiele, kurz sämtliche Egoshooter und Gewaltfilme zu Amoklaufenden Kindern führen und man diese Tatsache auch als Grund gelten lässt dann hat man ein Problem. Denn die Kindersoldaten in Afrika kennen keine PCs oder Gewaltfilme, schießen und töten jedoch recht fleißig. Und er Leistungsdruck? Etwa der in der Schule? Am Kopf kratzen die Kindersoldaten wären glaub froh hätten sie die Probleme des Westens und wir deren ihre.
_________________
Viele Gedenkminuten hätten durch Denkminuten verhindert werden können. (H.v.D.)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ralf Rudolfy
Auf eigenen Wunsch deaktiviert.



Anmeldungsdatum: 11.12.2003
Beiträge: 26674

Beitrag(#1378961) Verfasst am: 19.10.2009, 13:51    Titel: Antworten mit Zitat

Necromancer hat folgendes geschrieben:
Wenn Killerspiele, kurz sämtliche Egoshooter und Gewaltfilme zu Amoklaufenden Kindern führen und man diese Tatsache auch als Grund gelten lässt dann hat man ein Problem.

Ich sehe das Problem, daß da eine monokausale Betrachtungsweise zugrundegelegt wird. Selbstverständlich ist es Unfug zu unterstellen, daß Killerspiele allein zu Gewalt führen. Ich halte den Gedanken aber durchaus nicht für abwegig, daß solche Spiele bei bereits vorhandener Gewaltdisposition zu einer Senkung der Hemmschwelle führen können. Die Fragestellung wäre also nicht, ob Killerspiele für Gewalttaten verantwortlich sind, sondern vielmehr, unter welchen Voraussetzungen sie reale Gewalt begünstigen können.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Shadaik
evolviert



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 26377
Wohnort: MG

Beitrag(#1379058) Verfasst am: 19.10.2009, 15:19    Titel: Antworten mit Zitat

Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
Necromancer hat folgendes geschrieben:
Wenn Killerspiele, kurz sämtliche Egoshooter und Gewaltfilme zu Amoklaufenden Kindern führen und man diese Tatsache auch als Grund gelten lässt dann hat man ein Problem.

Ich sehe das Problem, daß da eine monokausale Betrachtungsweise zugrundegelegt wird. Selbstverständlich ist es Unfug zu unterstellen, daß Killerspiele allein zu Gewalt führen. Ich halte den Gedanken aber durchaus nicht für abwegig, daß solche Spiele bei bereits vorhandener Gewaltdisposition zu einer Senkung der Hemmschwelle führen können. Die Fragestellung wäre also nicht, ob Killerspiele für Gewalttaten verantwortlich sind, sondern vielmehr, unter welchen Voraussetzungen sie reale Gewalt begünstigen können.
Dann sollte man abernicht nur auf Killerspiele schauen. "Amokläufe" gibt es mindestens seit den 1920ern und die Anzahl pro Jahr ist seit damals in etwa stabil geblieben.
_________________
Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Grymner
Morgenmuffel



Anmeldungsdatum: 21.02.2008
Beiträge: 429
Wohnort: Schleswig-Holstein

Beitrag(#1379179) Verfasst am: 19.10.2009, 20:10    Titel: Antworten mit Zitat

Shadaik hat folgendes geschrieben:
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
Necromancer hat folgendes geschrieben:
Wenn Killerspiele, kurz sämtliche Egoshooter und Gewaltfilme zu Amoklaufenden Kindern führen und man diese Tatsache auch als Grund gelten lässt dann hat man ein Problem.

Ich sehe das Problem, daß da eine monokausale Betrachtungsweise zugrundegelegt wird. Selbstverständlich ist es Unfug zu unterstellen, daß Killerspiele allein zu Gewalt führen. Ich halte den Gedanken aber durchaus nicht für abwegig, daß solche Spiele bei bereits vorhandener Gewaltdisposition zu einer Senkung der Hemmschwelle führen können. Die Fragestellung wäre also nicht, ob Killerspiele für Gewalttaten verantwortlich sind, sondern vielmehr, unter welchen Voraussetzungen sie reale Gewalt begünstigen können.
Dann sollte man abernicht nur auf Killerspiele schauen. "Amokläufe" gibt es mindestens seit den 1920ern und die Anzahl pro Jahr ist seit damals in etwa stabil geblieben.

Ich denke, dass es seit einigen Jahren eher eine Zunahme gegeben hat.
Hier eine unvollständige Liste School Shootings:
http://en.wikipedia.org/wiki/List_of_school-related_attacks

Hier eine unvollständige Liste aus den Staaten zum Thema Workplace Shootings
http://www.emergency-management.net/workplace_shoot.htm

Auch waren die Amokandrohungen an Schulen in letzter Zeit in Deutschland recht erheblich!
http://www.derwesten.de/nachrichten/im-westen/2009/6/18/news-123063013/detail.html


Zu meiner Schulzeit an einem Gymnasium (bis 1976) waren mir Amokläufe an Schulen unbekannt...

Woher also diese Zunahme?
_________________
“There’s class warfare, all right, but it’s my class, the rich class, that’s making war, and we’re winning”.
Warren Buffet
Published: November 26, 2006/New York Times
------
Friede den Hütten! Krieg den Palästen!
Georg Büchner im Frühjahr 1834
Smilie
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Evilbert
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.09.2003
Beiträge: 42408

Beitrag(#1379181) Verfasst am: 19.10.2009, 20:16    Titel: Antworten mit Zitat

Grymner hat folgendes geschrieben:


Zu meiner Schulzeit an einem Gymnasium (bis 1976) waren mir Amokläufe an Schulen unbekannt...

Woher also diese Zunahme?


Höhere Medienpräsenz, größere Informationsdichte durch neue technische Möglichkeiten. Es muss nicht mehr Fälle geben, aber es wird mehr berichtet.

Und falls es mehr Fälle gibt: in Zeiten höheren sozialen Druckes erhöhen sich Wahnsinn und Kriminalität halt. Und dass Schulabgänger von 2009 eine andere, schlechtere Perspektive haben, als es seinerzeit Schulabgänger von 1976 hatten behaupte ich jetzt einfach mal frech.

Jedenfalls liegt es nicht dran, dass die Jugend von heute so plöd ist im Vergleich zu früher.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ragmaanir
Fieser Necessitator



Anmeldungsdatum: 12.06.2005
Beiträge: 833
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#1379199) Verfasst am: 19.10.2009, 20:57    Titel: Antworten mit Zitat

Grymner hat folgendes geschrieben:
Shadaik hat folgendes geschrieben:
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
Necromancer hat folgendes geschrieben:
Wenn Killerspiele, kurz sämtliche Egoshooter und Gewaltfilme zu Amoklaufenden Kindern führen und man diese Tatsache auch als Grund gelten lässt dann hat man ein Problem.

Ich sehe das Problem, daß da eine monokausale Betrachtungsweise zugrundegelegt wird. Selbstverständlich ist es Unfug zu unterstellen, daß Killerspiele allein zu Gewalt führen. Ich halte den Gedanken aber durchaus nicht für abwegig, daß solche Spiele bei bereits vorhandener Gewaltdisposition zu einer Senkung der Hemmschwelle führen können. Die Fragestellung wäre also nicht, ob Killerspiele für Gewalttaten verantwortlich sind, sondern vielmehr, unter welchen Voraussetzungen sie reale Gewalt begünstigen können.
Dann sollte man abernicht nur auf Killerspiele schauen. "Amokläufe" gibt es mindestens seit den 1920ern und die Anzahl pro Jahr ist seit damals in etwa stabil geblieben.

Ich denke, dass es seit einigen Jahren eher eine Zunahme gegeben hat.
Hier eine unvollständige Liste School Shootings:
http://en.wikipedia.org/wiki/List_of_school-related_attacks

Hier eine unvollständige Liste aus den Staaten zum Thema Workplace Shootings
http://www.emergency-management.net/workplace_shoot.htm

Auch waren die Amokandrohungen an Schulen in letzter Zeit in Deutschland recht erheblich!
http://www.derwesten.de/nachrichten/im-westen/2009/6/18/news-123063013/detail.html


Zu meiner Schulzeit an einem Gymnasium (bis 1976) waren mir Amokläufe an Schulen unbekannt...

Woher also diese Zunahme?

Eventuell könnte dies auch eine Rolle spielen: Ein Selbstmord bleibt unbeachtet, ein Amoklauf (heute) nicht. Bei einem Amoklauf wird man (in den Medien und der Gesellschaft) "erhört" oder hat das Gefühl.

Allgemein zu den letzten Amokläufen gibt es noch dies:
Stern.de: Das gefährliche Profil des Amokläufers Georg R. hat folgendes geschrieben:
Denn Gemeinsamkeiten gibt es offensichtlich: Georg R. und Tim K. entstammen beide einer scheinbar heilen, provinziellen Welt, beide waren sie Außenseiter, beide waren zumindest zeitweise in psychologischer Behandlung.

Dabei sticht die Außenseiterrolle hervor. So berichtet eine Schülerin des Ansbacher Gymnasiums einem Fernsehsender, Georg R. sei oft im schwarzen Mantel herumgelaufen. Sie habe ihn als abstoßend empfunden, bei Mädchen sei er sehr unbeliebt gewesen. Nach Erzählungen anderer Mitschüler blitzte Georg R. vor kurzem bei einem Mädchen ab. Ob er es bei seinem Amoklauf vor allem auf weibliche Opfer abgesehen hat, ist unklar. Auch Tim K. litt offenbar unter Hänseleien seiner Mitschülerinnen, laut psychologischem Gutachten entwickelte er abnorme Sexualfantasien und strebte die Macht über jene Frauen an, die ihn angeblich so erniedrigten. "Einige der Amokläufer waren nicht gerade der Star unter den Mädchen und fühlten sich auch dadurch in ihrem Selbstwert gekränkt", sagt Jens Hoffmann, Kriminologe von der Technischen Universität Darmstadt, der sich mit den Faktoren auseinandergesetzt hat, die einen Amoklauf auslösen können. "Es gab in solchen Fällen immer wieder Zurückweisungen von Mädchen. Oft noch kurz vor der Tat."

_________________
Dieser Post enthält die unumstößliche, objektive Wahrheit.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Grymner
Morgenmuffel



Anmeldungsdatum: 21.02.2008
Beiträge: 429
Wohnort: Schleswig-Holstein

Beitrag(#1379314) Verfasst am: 19.10.2009, 23:41    Titel: Antworten mit Zitat

Noseman hat folgendes geschrieben:
Grymner hat folgendes geschrieben:


Zu meiner Schulzeit an einem Gymnasium (bis 1976) waren mir Amokläufe an Schulen unbekannt...

Woher also diese Zunahme?


Höhere Medienpräsenz, größere Informationsdichte durch neue technische Möglichkeiten. Es muss nicht mehr Fälle geben, aber es wird mehr berichtet.

Und falls es mehr Fälle gibt: in Zeiten höheren sozialen Druckes erhöhen sich Wahnsinn und Kriminalität halt. Und dass Schulabgänger von 2009 eine andere, schlechtere Perspektive haben, als es seinerzeit Schulabgänger von 1976 hatten behaupte ich jetzt einfach mal frech.

Jedenfalls liegt es nicht dran, dass die Jugend von heute so plöd ist im Vergleich zu früher.


Ich stimme Dir weitestgehend zu. Jedoch lässt sich schon eine Zunahme erkennen. In Österreich ist gerade ein Amoklauf verhindert worden.

Sehr viel hat sicherlich der soziale Druck und ein anhaltener Schulstress damit zu tun, dass einige Schüler einfach an GYMNASIEN ausrasten.
Zu meiner Schulzeit standen wir nicht unter solch einem Druck. Auch hatten wir viel mehr Zeit für andere Dinge und wohl mehr Freiräume für eigene Kreativität. Mobbing war bei uns übrigens ganz “uncool” und wurde von den Klassensprechern und Lehrern unterbunden.

Übrigens war der 15- Jährige Schüler Paul-H. nicht isuliert. Er galt als beliebt, war stellvertretender Schülersprecher und beim Schülerradio der Schule aktiv.
http://www.morgenpost.de/printarchiv/brandenburg/article1192472/Amoklaeufer-ist-Schuelersprecher.html

Ich interpretiere die Häufungen von tatsächlichen und angekündigten School-Shootings in letzter Zeit als einen Schrei nach Hilfe!
_________________
“There’s class warfare, all right, but it’s my class, the rich class, that’s making war, and we’re winning”.
Warren Buffet
Published: November 26, 2006/New York Times
------
Friede den Hütten! Krieg den Palästen!
Georg Büchner im Frühjahr 1834
Smilie
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Wolf
registrierter User



Anmeldungsdatum: 23.08.2004
Beiträge: 16610
Wohnort: Zuhause

Beitrag(#1379366) Verfasst am: 20.10.2009, 06:59    Titel: Antworten mit Zitat

Grymner hat folgendes geschrieben:
Zu meiner Schulzeit standen wir nicht unter solch einem Druck. Auch hatten wir viel mehr Zeit für andere Dinge und wohl mehr Freiräume für eigene Kreativität. Mobbing war bei uns übrigens ganz “uncool” und wurde von den Klassensprechern und Lehrern unterbunden.

Wie alt bist du?
Meine Mutter meinte mal früher gab's kein Mobbing. Auf Nachfrage gab es nur den Begriff nicht, schikaniert wurde trotzdem.
_________________
Trish:(
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ralf Rudolfy
Auf eigenen Wunsch deaktiviert.



Anmeldungsdatum: 11.12.2003
Beiträge: 26674

Beitrag(#1379378) Verfasst am: 20.10.2009, 08:28    Titel: Antworten mit Zitat

Wolf hat folgendes geschrieben:
Grymner hat folgendes geschrieben:
Zu meiner Schulzeit standen wir nicht unter solch einem Druck. Auch hatten wir viel mehr Zeit für andere Dinge und wohl mehr Freiräume für eigene Kreativität. Mobbing war bei uns übrigens ganz “uncool” und wurde von den Klassensprechern und Lehrern unterbunden.

Wie alt bist du?
Meine Mutter meinte mal früher gab's kein Mobbing. Auf Nachfrage gab es nur den Begriff nicht, schikaniert wurde trotzdem.

Erstens gabs sowas auf jeden Fall (jedenfalls an meiner Schule), zweitens war das Problembewußtsein weniger ausgeprägt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Shadaik
evolviert



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 26377
Wohnort: MG

Beitrag(#1379502) Verfasst am: 20.10.2009, 13:49    Titel: Antworten mit Zitat

Grymner hat folgendes geschrieben:
Auch waren die Amokandrohungen an Schulen in letzter Zeit in Deutschland recht erheblich!
http://www.derwesten.de/nachrichten/im-westen/2009/6/18/news-123063013/detail.html

Androhen kann man vieles, sowas nehm ich nicht ernst.
Grade die Androhung, durchzudrehen, ist ein Klassiker und in einigen Sprachen sogar als Sprichwort verankert.
_________________
Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Necromancer
Kleingeist



Anmeldungsdatum: 22.10.2007
Beiträge: 565

Beitrag(#1379522) Verfasst am: 20.10.2009, 14:40    Titel: Antworten mit Zitat

Ralf Rudolfy - stimme dir zu.

Wenn Noseman recht hat mit der Medienberichterstattung und sich Täter gern im Fernsehen sehen dann hilft es wohl kaum das die Jugendstrafen erhöht und das Erwachsenenstrafrecht früher greifen sollen.
Ursachenbekämpfung wäre angesagt. Nur die ist so vielschichtig das wahrscheinlich das gesamte deutsche Gesellschaftsbild umgekrempelt werden müsste.
Ich bezweifel auch das in einer "kuschelwuschel" Gesellschaft, in der jeder liebenswürdig ist und auf dem Fernseh und Computer nur noch mit Wattebällchen geschossen wird, sich keine Amokläufer bilden.
_________________
Viele Gedenkminuten hätten durch Denkminuten verhindert werden können. (H.v.D.)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Navigator2
unbefristet gesperrt



Anmeldungsdatum: 12.06.2008
Beiträge: 2546

Beitrag(#1379917) Verfasst am: 21.10.2009, 08:26    Titel: Re: Wodurch wird man zum Amokläufer? Antworten mit Zitat

Namronia hat folgendes geschrieben:
also... was wird alles für irgendwelche amoklaufenden idioten verantwortlich gemacht (die wahren gründe (die gesellschaft, leistungsdruck, wirtschaftsdruck usw.) werden natürlich außenvor gelassen)?



Ich finde es bedauerlich wie abfällig du über Menschen redest, die man so kaputt gemacht hat, dass sie Amok laufen Weinen

Bah, ich verachte dich dafür!

Sicher ist das Verhalten von Amokläufern in keinster Weise akzeptabel, jedoch bedenke,
*kein* Mensch kommt als Amokläufer auf die Welt, zum Amokläufer wird man gemacht!


Zitat:

ganz oben würde ich "killerspiele" setzen, darunter eventuell killerfilme, dann das normale fernsehen, death metal, metal, heavy metal, rock, faszination an waffen, gothic, angst vor dem weltuntergang (solange es nicht an der religion hängt).




Es tut mir weiterhin leid, dass ich dir mitteilen muss, dass das alles Blödsinn ist, was du da schreibst.

Es ist möglich, dass irgend etwas von den Sachen, die du da oben aufgezählt hast, irgend eine untergeordnete Triggerfunktion hat, die Ursachen von Amokläufen sind *ganz* andere.

Amokläufer sind Menschen, die an dieser Geschellschaft verzweifelt sind, die für sich keine Perspektive mehr sehen und die durch eine Vielzahl von Demütigungen und Kränkungen über einen langen Zeitraum hinweg so mit Wut und Aggression aufgeladen sind, dass sie den erweiterten Suizid dem einfachen Suizid vorziehen.


Zitat:


das wäre die reihenfolge, die ich durch die medien mitbekommen habe, was gäbe es da noch, was mich zum sofortigen amokläufer macht? Lachen


Ich weiß nicht, was es da zu lachen gibt. Ein Amokläufer wird auch nicht irgendwie spontan zum Amokläufer, sondern das ist eine Entwicklung, die sich wie ein roter Faden durch eine Lebensbiografie zieht, und darin endet, dass ein Mensch für sich keine Perspektive mehr sieht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Namronia
1500+ mal Qualität!



Anmeldungsdatum: 23.01.2008
Beiträge: 1687

Beitrag(#1379929) Verfasst am: 21.10.2009, 08:55    Titel: Antworten mit Zitat

niemand hat den sinn den threads verstanden, mir ist klar, dass man nicht als amokläufer geboren wird, und mir ist klar das metal/killerspiele/blabla alles nichts mit dem amoklaufen zutun haben, aber ich wollte eine liste derer sachen, die von den medien dafür verantwortlich gemacht werden, ohne dass sie es sind.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
beachbernie
male Person of Age and without Color



Anmeldungsdatum: 16.04.2006
Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii

Beitrag(#1379932) Verfasst am: 21.10.2009, 08:59    Titel: Antworten mit Zitat

Namronia hat folgendes geschrieben:
niemand hat den sinn den threads verstanden, mir ist klar, dass man nicht als amokläufer geboren wird, und mir ist klar das metal/killerspiele/blabla alles nichts mit dem amoklaufen zutun haben, aber ich wollte eine liste derer sachen, die von den medien dafür verantwortlich gemacht werden, ohne dass sie es sind.



Das waere Nergal nie passiert, dass er einen seiner Threads auch noch erklaeren muss. Man hat ihn eigentlich immer auch ohne grosse Erklaerungen nicht verstanden.
_________________
Defund the gender police!! Let's Rock
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Namronia
1500+ mal Qualität!



Anmeldungsdatum: 23.01.2008
Beiträge: 1687

Beitrag(#1379933) Verfasst am: 21.10.2009, 09:06    Titel: Antworten mit Zitat

beachbernie hat folgendes geschrieben:
Namronia hat folgendes geschrieben:
niemand hat den sinn den threads verstanden, mir ist klar, dass man nicht als amokläufer geboren wird, und mir ist klar das metal/killerspiele/blabla alles nichts mit dem amoklaufen zutun haben, aber ich wollte eine liste derer sachen, die von den medien dafür verantwortlich gemacht werden, ohne dass sie es sind.



Das waere Nergal nie passiert, dass er einen seiner Threads auch noch erklaeren muss. Man hat ihn eigentlich immer auch ohne grosse Erklaerungen nicht verstanden.


ich bin ja noch in der ausbildung, aber der ausbilder wurde rausgeschmissen und jetzt muss ich als azubi den laden allein schmeißen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Navigator2
unbefristet gesperrt



Anmeldungsdatum: 12.06.2008
Beiträge: 2546

Beitrag(#1379955) Verfasst am: 21.10.2009, 09:54    Titel: Antworten mit Zitat

Namronia hat folgendes geschrieben:
niemand hat den sinn den threads verstanden, mir ist klar, dass man nicht als amokläufer geboren wird,


gut

Zitat:



und mir ist klar das metal/killerspiele/blabla alles nichts mit dem amoklaufen zutun haben,




Ach wirklich? In deinem Originalposting liest sich das aber anders!



Zitat:


aber ich wollte eine liste derer sachen, die von den medien dafür verantwortlich gemacht werden, ohne dass sie es sind.


Es sind leider nicht nur die Medien, es gibt eine unübersehbare Anzahl an "Dummschwätzern", die in ihrer Erklärungsnot diesen Schwachsinn erzählen, die es aber auch nicht wirklich interessiert, was die wirklichen Ursachen sind, den wollte man die Ursachen abstellen, dann hieße dass, das man zu einem großen Teil diese Gesellschaft, in der sie sich so gemütlich eingerichtet haben, verändern müsste.

Das ist zu anstrengend, zu aufwändig und wer weiß, ob man sich in einer neuen Gesellschaftsordnung noch so gemütlich hätte, wie man sich in der alten Gesellschaftsordnung eingerichtet hat, denn diejeningen, die etwas verändern könnten, die leben in der jetzigen Gesellschaftsordnung schon satt und bequem!

Also werden alle wirklichen Gründe, die etwas mit der Gesellschaft zu tun haben, einfach geleugnet oder ignoriert, und statt dessen kurriert man ein bischen an den Symptomen, anstatt die gesellschaftlichen Ursachen zu beleuchten.

....und wie schön das doch zu meinem letzten Thema passt....

Anstatt dass man z.B. das Prüfungsrecht für die Abitursprüfungen so verändert, dass jeder diese Prüfung ablegen und beliebig oft wiederholen kann, um jedem die Chance auf einen gesellschaftlichen Aufstieg zu ermöglichen, beläßt man alles beim alten, auch wenn dabei ein paar Leute, die aufgrund widriger Umstände (scheiß Eltern, scheiß Freunde, schlechte Voraussetzungen) dabei auf der Strecke bleiben, und in das gesellschaftliche Nichts fallen. Und wenn dann so ein gesellschaftlicher Niemand auch nocht vom Staat bestätigt bekommt, dass er ein Niemand ist, und für immer ein Niemand bleiben wird, dann wundert mich das gar nicht, wenn so ein Niemand wenigstens ein einziges mal im Rampenlicht stehen möchte, und wenn es auch nur ein letztes mal ist.

Verstehen tut das von den "Verantwortlichen" niemand, will auch niemand verstehen, denn dann müsste man viele unbequeme Fragen stellen, die man aufgrund der Bequemlichkeit lieber nicht stellt. Statt dessen kurriert man an den Symptomen, verschäft das Waffenrecht, verbietet Killerspiele, hauptsache, man tut so, also ob man etwas tut.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Grymner
Morgenmuffel



Anmeldungsdatum: 21.02.2008
Beiträge: 429
Wohnort: Schleswig-Holstein

Beitrag(#1380008) Verfasst am: 21.10.2009, 12:15    Titel: Antworten mit Zitat

Wolf hat folgendes geschrieben:
Grymner hat folgendes geschrieben:
Zu meiner Schulzeit standen wir nicht unter solch einem Druck. Auch hatten wir viel mehr Zeit für andere Dinge und wohl mehr Freiräume für eigene Kreativität. Mobbing war bei uns übrigens ganz “uncool” und wurde von den Klassensprechern und Lehrern unterbunden.

Wie alt bist du?
Meine Mutter meinte mal früher gab's kein Mobbing. Auf Nachfrage gab es nur den Begriff nicht, schikaniert wurde trotzdem.


Ich bin 51 zwinkern, und ja, Schikanen gab es auch. Nur hatte ich geschrieben, dass sie nicht geduldet wurden!
_________________
“There’s class warfare, all right, but it’s my class, the rich class, that’s making war, and we’re winning”.
Warren Buffet
Published: November 26, 2006/New York Times
------
Friede den Hütten! Krieg den Palästen!
Georg Büchner im Frühjahr 1834
Smilie
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Grymner
Morgenmuffel



Anmeldungsdatum: 21.02.2008
Beiträge: 429
Wohnort: Schleswig-Holstein

Beitrag(#1380021) Verfasst am: 21.10.2009, 12:32    Titel: Antworten mit Zitat

Shadaik hat folgendes geschrieben:
Grymner hat folgendes geschrieben:
Auch waren die Amokandrohungen an Schulen in letzter Zeit in Deutschland recht erheblich!
http://www.derwesten.de/nachrichten/im-westen/2009/6/18/news-123063013/detail.html

Androhen kann man vieles, sowas nehm ich nicht ernst.
Grade die Androhung, durchzudrehen, ist ein Klassiker und in einigen Sprachen sogar als Sprichwort verankert.


Es wird aber ernst genommen. Bei uns hier gab es vor einigen Tagen auch eine Amokandrohung einem Gymnasium. Es muss doch einen Grund haben, dass Kinder und Jugendliche überhaupt auf die Idee kommen, solche Drohungen auszusprechen. Das sind ja keine kleinen Schülerstreiche und es hat ja auch harte Konequenzen für die “Täter”.
Allerdings sollte man auch nicht auf jede Kritzelei gleich hysterisch reagieren.
_________________
“There’s class warfare, all right, but it’s my class, the rich class, that’s making war, and we’re winning”.
Warren Buffet
Published: November 26, 2006/New York Times
------
Friede den Hütten! Krieg den Palästen!
Georg Büchner im Frühjahr 1834
Smilie
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Grymner
Morgenmuffel



Anmeldungsdatum: 21.02.2008
Beiträge: 429
Wohnort: Schleswig-Holstein

Beitrag(#1380025) Verfasst am: 21.10.2009, 12:39    Titel: Antworten mit Zitat

Navigator2 hat folgendes geschrieben:

Anstatt dass man z.B. das Prüfungsrecht für die Abitursprüfungen so verändert, dass jeder diese Prüfung ablegen und beliebig oft wiederholen kann, um jedem die Chance auf einen gesellschaftlichen Aufstieg zu ermöglichen, beläßt man alles beim alten, auch wenn dabei ein paar Leute, die aufgrund widriger Umstände (scheiß Eltern, scheiß Freunde, schlechte Voraussetzungen) dabei auf der Strecke bleiben, und in das gesellschaftliche Nichts fallen. .


Der ganze Stress fängst schon viel früher an.
Bei dieser Sendung ist mir richtig schlecht geworden:

Zitat:
Schule
Das Jahr der Entscheidung

Die Dokumentation begleitet vier Kinder ein Jahr lang und beobachtet, welchen Stress, welche Angst und Sorgen sie in der vierten Klasse haben, bevor sie den unterschiedlichen Schulsystemen zugeteilt werden

http://37gradplus.zdf.de/ZDFde/inhalt/31/0,1872,7182559,00.html?dr=1

Das Video ist sehenswert...
_________________
“There’s class warfare, all right, but it’s my class, the rich class, that’s making war, and we’re winning”.
Warren Buffet
Published: November 26, 2006/New York Times
------
Friede den Hütten! Krieg den Palästen!
Georg Büchner im Frühjahr 1834
Smilie
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Namronia
1500+ mal Qualität!



Anmeldungsdatum: 23.01.2008
Beiträge: 1687

Beitrag(#1380027) Verfasst am: 21.10.2009, 12:41    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:

Ach wirklich? In deinem Originalposting liest sich das aber anders!


weil dus net so gelesen hast wie man es lesen sollte.

Zitat:


Es sind leider nicht nur die Medien, es gibt eine unübersehbare Anzahl an "Dummschwätzern", die in ihrer Erklärungsnot diesen Schwachsinn erzählen, die es aber auch nicht wirklich interessiert, was die wirklichen Ursachen sind, den wollte man die Ursachen abstellen, dann hieße dass, das man zu einem großen Teil diese Gesellschaft, in der sie sich so gemütlich eingerichtet haben, verändern müsste.

Das ist zu anstrengend, zu aufwändig und wer weiß, ob man sich in einer neuen Gesellschaftsordnung noch so gemütlich hätte, wie man sich in der alten Gesellschaftsordnung eingerichtet hat, denn diejeningen, die etwas verändern könnten, die leben in der jetzigen Gesellschaftsordnung schon satt und bequem!

Also werden alle wirklichen Gründe, die etwas mit der Gesellschaft zu tun haben, einfach geleugnet oder ignoriert, und statt dessen kurriert man ein bischen an den Symptomen, anstatt die gesellschaftlichen Ursachen zu beleuchten.

....und wie schön das doch zu meinem letzten Thema passt....

Anstatt dass man z.B. das Prüfungsrecht für die Abitursprüfungen so verändert, dass jeder diese Prüfung ablegen und beliebig oft wiederholen kann, um jedem die Chance auf einen gesellschaftlichen Aufstieg zu ermöglichen, beläßt man alles beim alten, auch wenn dabei ein paar Leute, die aufgrund widriger Umstände (scheiß Eltern, scheiß Freunde, schlechte Voraussetzungen) dabei auf der Strecke bleiben, und in das gesellschaftliche Nichts fallen. Und wenn dann so ein gesellschaftlicher Niemand auch nocht vom Staat bestätigt bekommt, dass er ein Niemand ist, und für immer ein Niemand bleiben wird, dann wundert mich das gar nicht, wenn so ein Niemand wenigstens ein einziges mal im Rampenlicht stehen möchte, und wenn es auch nur ein letztes mal ist.

Verstehen tut das von den "Verantwortlichen" niemand, will auch niemand verstehen, denn dann müsste man viele unbequeme Fragen stellen, die man aufgrund der Bequemlichkeit lieber nicht stellt. Statt dessen kurriert man an den Symptomen, verschäft das Waffenrecht, verbietet Killerspiele, hauptsache, man tut so, also ob man etwas tut.


juppie, aber dafür gibts andere threads, hier wollte ich eigentlich nur die oberflächlich falschen gründe der medien, aber das kapiert anscheinend immernoch keiner.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Shadaik
evolviert



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 26377
Wohnort: MG

Beitrag(#1380035) Verfasst am: 21.10.2009, 12:58    Titel: Antworten mit Zitat

Grymner hat folgendes geschrieben:
Shadaik hat folgendes geschrieben:
Grymner hat folgendes geschrieben:
Auch waren die Amokandrohungen an Schulen in letzter Zeit in Deutschland recht erheblich!
http://www.derwesten.de/nachrichten/im-westen/2009/6/18/news-123063013/detail.html

Androhen kann man vieles, sowas nehm ich nicht ernst.
Grade die Androhung, durchzudrehen, ist ein Klassiker und in einigen Sprachen sogar als Sprichwort verankert.


Es wird aber ernst genommen. Bei uns hier gab es vor einigen Tagen auch eine Amokandrohung einem Gymnasium. Es muss doch einen Grund haben, dass Kinder und Jugendliche überhaupt auf die Idee kommen, solche Drohungen auszusprechen. Das sind ja keine kleinen Schülerstreiche und es hat ja auch harte Konequenzen für die “Täter”.
Allerdings sollte man auch nicht auf jede Kritzelei gleich hysterisch reagieren.
Okay, aber warum hast du Gymnasium gefettet? Am Kopf kratzen

Und natürlich sind das meist Schülerstreiche, öfter noch Affekthandlungen (etwa auf der Ebene einer Beschimpfung), die immer und überall pausenlos vorkommen. Die Konsequenzen bedingen sich ja auch nicht aus der "Tat", sondern aus der Reaktion übersensibler "Opfer", somit können diese nicht als Maßstab dienen.
_________________
Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Grymner
Morgenmuffel



Anmeldungsdatum: 21.02.2008
Beiträge: 429
Wohnort: Schleswig-Holstein

Beitrag(#1380086) Verfasst am: 21.10.2009, 14:34    Titel: Antworten mit Zitat

Shadaik hat folgendes geschrieben:
Grymner hat folgendes geschrieben:
Shadaik hat folgendes geschrieben:
Grymner hat folgendes geschrieben:
Auch waren die Amokandrohungen an Schulen in letzter Zeit in Deutschland recht erheblich!
http://www.derwesten.de/nachrichten/im-westen/2009/6/18/news-123063013/detail.html

Androhen kann man vieles, sowas nehm ich nicht ernst.
Grade die Androhung, durchzudrehen, ist ein Klassiker und in einigen Sprachen sogar als Sprichwort verankert.


Es wird aber ernst genommen. Bei uns hier gab es vor einigen Tagen auch eine Amokandrohung einem Gymnasium. Es muss doch einen Grund haben, dass Kinder und Jugendliche überhaupt auf die Idee kommen, solche Drohungen auszusprechen. Das sind ja keine kleinen Schülerstreiche und es hat ja auch harte Konequenzen für die “Täter”.
Allerdings sollte man auch nicht auf jede Kritzelei gleich hysterisch reagieren.
Okay, aber warum hast du Gymnasium gefettet? Am Kopf kratzen

Und natürlich sind das meist Schülerstreiche, öfter noch Affekthandlungen (etwa auf der Ebene einer Beschimpfung), die immer und überall pausenlos vorkommen. Die Konsequenzen bedingen sich ja auch nicht aus der "Tat", sondern aus der Reaktion übersensibler "Opfer", somit können diese nicht als Maßstab dienen.


“Gymnasium” habe ich gefettet, da die meisten Amokläufe an Gymnasien und Unis stattgefunden haben (BRD/USA).
Sicherlich gibt es auch übersensible Opfer, aber das Mobbing kann auch ganz schön heftig ausfallen und die Opfer psychisch stark schädigen.
Ich werde später noch ausfürlicher darauf eingehen.
_________________
“There’s class warfare, all right, but it’s my class, the rich class, that’s making war, and we’re winning”.
Warren Buffet
Published: November 26, 2006/New York Times
------
Friede den Hütten! Krieg den Palästen!
Georg Büchner im Frühjahr 1834
Smilie
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
neinguar
Blue Note



Anmeldungsdatum: 04.02.2008
Beiträge: 3088

Beitrag(#1380104) Verfasst am: 21.10.2009, 15:17    Titel: Antworten mit Zitat

Grymner hat folgendes geschrieben:
“Gymnasium” habe ich gefettet, da die meisten Amokläufe an Gymnasien und Unis stattgefunden haben (BRD/USA).

Du musst präziser sagen, was Du meinst. Zwischen dem Bildungssystem in den USA und in D gibt es kaum direkte Entsprechungen.

Gymnasien gibt es in den USA nicht (kein gegliedertes Schulsystem), und was in den USA unter Universtität läuft, kann funktional und altersmäßig einer deutschen Universtät, aber auch der gymnasialen Oberstufe entsprechen.

EDIT: Editierfehler korrigiert
_________________
Woran du dein Herz hängest, das ist dein Gott - Martin Luther -

Wenn ich Gott wäre, würde ich mich nicht von jedem anbeten lassen wollen - Hilde Ziegler -
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Grymner
Morgenmuffel



Anmeldungsdatum: 21.02.2008
Beiträge: 429
Wohnort: Schleswig-Holstein

Beitrag(#1380113) Verfasst am: 21.10.2009, 15:52    Titel: Antworten mit Zitat

neinguar hat folgendes geschrieben:
Grymner hat folgendes geschrieben:
“Gymnasium” habe ich gefettet, da die meisten Amokläufe an Gymnasien und Unis stattgefunden haben (BRD/USA).

Du musst präziser sagen, was Du meinst. Zwischen dem Bildungssystem in den USA und in D gibt es kaum direkte Entsprechungen.

Gymnasien gibt es in den USA nicht (kein gegliedertes Schulsystem), und was in den USA unter Universtität läuft, kann funktional und altersmäßig einer deutschen Universtät, aber auch der gymnasialen Oberstufe entsprechen.

EDIT: Editierfehler korrigiert

Danke für die Aufklärung. Ich kenne mich in den USA nicht so aus und Vergleiche hinken ja bekanntlich.
Dennoch sind die USA und Deutschland Spitzenreiter.
Aber bleiben wir in Deutschland. Mir ist augefallen, dass die meisten Amokläufe und Amokankündigungen eben nicht an Hauptschulen sondern an Gymnasien stattfinden.
Vielleicht liegt es daran, dass Hauptschüler eher ihre Aggressionen herauslassen.
So habe ich das zumindest mit meinem Sohn erfahren. Die Jugendlichen haben sich da nichts geschenkt.
Übrigens wurde von den Lehrkräften ein Gewaltproblem geleugnet. Das sorgte bei Jugendlichen und Eltern für eine gewisse Erheiterung.

Hast Du vielleicht eine Erklärung, warum vorwiegend Gymnasien betroffen sind?
_________________
“There’s class warfare, all right, but it’s my class, the rich class, that’s making war, and we’re winning”.
Warren Buffet
Published: November 26, 2006/New York Times
------
Friede den Hütten! Krieg den Palästen!
Georg Büchner im Frühjahr 1834
Smilie
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Shadaik
evolviert



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 26377
Wohnort: MG

Beitrag(#1380448) Verfasst am: 22.10.2009, 11:27    Titel: Antworten mit Zitat

Grymner hat folgendes geschrieben:
Shadaik hat folgendes geschrieben:
Grymner hat folgendes geschrieben:
Shadaik hat folgendes geschrieben:
Grymner hat folgendes geschrieben:
Auch waren die Amokandrohungen an Schulen in letzter Zeit in Deutschland recht erheblich!
http://www.derwesten.de/nachrichten/im-westen/2009/6/18/news-123063013/detail.html

Androhen kann man vieles, sowas nehm ich nicht ernst.
Grade die Androhung, durchzudrehen, ist ein Klassiker und in einigen Sprachen sogar als Sprichwort verankert.


Es wird aber ernst genommen. Bei uns hier gab es vor einigen Tagen auch eine Amokandrohung einem Gymnasium. Es muss doch einen Grund haben, dass Kinder und Jugendliche überhaupt auf die Idee kommen, solche Drohungen auszusprechen. Das sind ja keine kleinen Schülerstreiche und es hat ja auch harte Konequenzen für die “Täter”.
Allerdings sollte man auch nicht auf jede Kritzelei gleich hysterisch reagieren.
Okay, aber warum hast du Gymnasium gefettet? Am Kopf kratzen

Und natürlich sind das meist Schülerstreiche, öfter noch Affekthandlungen (etwa auf der Ebene einer Beschimpfung), die immer und überall pausenlos vorkommen. Die Konsequenzen bedingen sich ja auch nicht aus der "Tat", sondern aus der Reaktion übersensibler "Opfer", somit können diese nicht als Maßstab dienen.


“Gymnasium” habe ich gefettet, da die meisten Amokläufe an Gymnasien und Unis stattgefunden haben (BRD/USA).
Sicherlich gibt es auch übersensible Opfer, aber das Mobbing kann auch ganz schön heftig ausfallen und die Opfer psychisch stark schädigen.
Ich werde später noch ausfürlicher darauf eingehen.
Ich meinte mit "Opfer" nicht die Opfer von Mobbing, sondern einfach nur einen Gegensatz zu "Täter", wie du es verwendet hast - die Opfer sind hier also Lehrer und Schulen, die mit einem Amoklauf bedroht wurden.

Von Mobbing habe ich zu keinem Zeitpunkt gesprochen.
_________________
Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Grymner
Morgenmuffel



Anmeldungsdatum: 21.02.2008
Beiträge: 429
Wohnort: Schleswig-Holstein

Beitrag(#1380594) Verfasst am: 22.10.2009, 15:08    Titel: Antworten mit Zitat

Shadaik hat folgendes geschrieben:
Grymner hat folgendes geschrieben:
Shadaik hat folgendes geschrieben:
Grymner hat folgendes geschrieben:
Shadaik hat folgendes geschrieben:
Grymner hat folgendes geschrieben:
Auch waren die Amokandrohungen an Schulen in letzter Zeit in Deutschland recht erheblich!
http://www.derwesten.de/nachrichten/im-westen/2009/6/18/news-123063013/detail.html

Androhen kann man vieles, sowas nehm ich nicht ernst.
Grade die Androhung, durchzudrehen, ist ein Klassiker und in einigen Sprachen sogar als Sprichwort verankert.


Es wird aber ernst genommen. Bei uns hier gab es vor einigen Tagen auch eine Amokandrohung einem Gymnasium. Es muss doch einen Grund haben, dass Kinder und Jugendliche überhaupt auf die Idee kommen, solche Drohungen auszusprechen. Das sind ja keine kleinen Schülerstreiche und es hat ja auch harte Konequenzen für die “Täter”.
Allerdings sollte man auch nicht auf jede Kritzelei gleich hysterisch reagieren.
Okay, aber warum hast du Gymnasium gefettet? Am Kopf kratzen

Und natürlich sind das meist Schülerstreiche, öfter noch Affekthandlungen (etwa auf der Ebene einer Beschimpfung), die immer und überall pausenlos vorkommen. Die Konsequenzen bedingen sich ja auch nicht aus der "Tat", sondern aus der Reaktion übersensibler "Opfer", somit können diese nicht als Maßstab dienen.


“Gymnasium” habe ich gefettet, da die meisten Amokläufe an Gymnasien und Unis stattgefunden haben (BRD/USA).
Sicherlich gibt es auch übersensible Opfer, aber das Mobbing kann auch ganz schön heftig ausfallen und die Opfer psychisch stark schädigen.
Ich werde später noch ausfürlicher darauf eingehen.
Ich meinte mit "Opfer" nicht die Opfer von Mobbing, sondern einfach nur einen Gegensatz zu "Täter", wie du es verwendet hast - die Opfer sind hier also Lehrer und Schulen, die mit einem Amoklauf bedroht wurden.

Von Mobbing habe ich zu keinem Zeitpunkt gesprochen.


Sorry, dann habe ich Dich falsch verstanden!
_________________
“There’s class warfare, all right, but it’s my class, the rich class, that’s making war, and we’re winning”.
Warren Buffet
Published: November 26, 2006/New York Times
------
Friede den Hütten! Krieg den Palästen!
Georg Büchner im Frühjahr 1834
Smilie
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Grymner
Morgenmuffel



Anmeldungsdatum: 21.02.2008
Beiträge: 429
Wohnort: Schleswig-Holstein

Beitrag(#1381121) Verfasst am: 23.10.2009, 13:00    Titel: Antworten mit Zitat

Deutscher Presserat:
Zitat:
Winnenden Schwerpunkt der Beschwerdearbeit in diesem Jahr war die Berichterstattung über den Amoklauf von Winnenden. 79 Leserinnen und Leser beschwerten sich beim Presserat. 47 Fälle wurden im Beschwerdeausschuss behandelt. Im September diskutierte das Plenum des Deutschen Presserates mit Wissenschaftlern über die Wirkung von Amok-Berichterstattung. Das Fazit lautete: Wenn über einen Amoklauf berichtet wird, muss der Opferschutz im Vordergrund stehen. Um mögliche Nachahmungstäter nicht zu bestärken, sollten Journalisten zudem nicht den Täter und seine Motive in den Vordergrund stellen, sondern die Tat. Journalisten sollten eine Heroisierung von Tätern vermeiden. Im Mittelpunkt sollte nicht der Täter und seine Motive, sondern die Tat und ihre Folgen stehen. Alle Beteiligten waren sich einig, dass Journalisten dabei jeweils in einem schwierigen Spannungsverhältnis zwischen dem begründeten öffentlichen Interesse an der Berichterstattung über derartige Ereignisse und den Interessen der Angehörigen und Opfer stehen. Dabei ist zu berücksichtigen, dass Angehörige und Opfer ihrer Rolle als authentische Quellen für eine verlässliche Berichterstattung nicht austauschbar sind.


Eine sehenswerte, ältere Dokumentation
Amok in der Schule - Die Tat des Robert Steinhäuser
Ein Film von Thomas Schadt und Knut Beulich
Zitat:
Schadt und Beulich zeigen, wie die Menschen, deren Angehörige und Freunde zu Opfern wurden, mehr als ein Jahr danach mit ihrem Leid umgehen. Den langen zeitlichen Abstand hat man sich und den Betroffenen bewusst gestattet, und damit eine richtige Entscheidung getroffen. "Amok in der Schule" hebt sich wohltuend ab von der sensationsheischenden Tränen-Berichterstattung, die unmittelbar auf das Massaker folgte.

http://www.youtube.com/watch?v=uP2AmtBz1F4

Der Spiegel über diesen Film:
http://www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/0,1518,296181,00.html
_________________
“There’s class warfare, all right, but it’s my class, the rich class, that’s making war, and we’re winning”.
Warren Buffet
Published: November 26, 2006/New York Times
------
Friede den Hütten! Krieg den Palästen!
Georg Büchner im Frühjahr 1834
Smilie
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Namronia
1500+ mal Qualität!



Anmeldungsdatum: 23.01.2008
Beiträge: 1687

Beitrag(#1381128) Verfasst am: 23.10.2009, 13:07    Titel: Antworten mit Zitat

ich würde übrigens dem netten navigator2 mal empfehlen, in seine privaten nachrichten zu schauen.

das wäre sehr freundlich, bevor er wieder solch einen post bringt wie der erste auf den ich hier antwortete von ihm.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter
Seite 3 von 4

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group