Waschmaschine777 auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 07.07.2008 Beiträge: 4007
|
(#1589806) Verfasst am: 21.12.2010, 10:50 Titel: |
|
|
Im Buch "Einführung in den Nihilismus" von Federico Verecellone (München,1988) bin ich auf folgendes Bonhöffer-Zitat gestoßen, das aus "Widerstand und Ergebung" entnommen ist:
"Christentum" ist immer eine Form (vielleicht die wahre Form) der "Religion" gewesen. Wenn nun aber eines Tages deutlich wird, daß dieses "Apriori" gar nicht existiert, sondern daß es eine geschichtlich bedingte und vergängliche Ausdrucksform des Menschen gewesen ist, wenn also die Menschen wirklich radikal religionslos werden- und ich glaube, daß das mehr oder weniger bereits der Fall ist [...] -, was bedeutet das dann für das "Christentum"? Unserem ganzen bisherigen "Christentum" wird das Fundament entzogen und es sind nur noch einige "letzte Ritter" oder ein paar intellektuell Unredliche, bei denen wir "religiös" landen können. [...] Wie kann Christus der Herr auch der Religionslosen werden? (S.164)
|
|