Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
vrolijke Bekennender Pantheist

Anmeldungsdatum: 15.03.2007 Beiträge: 46738
Wohnort: Stuttgart
|
(#1482223) Verfasst am: 07.06.2010, 09:51 Titel: Re: Die Kopfpauschale und ihre verschiedenen Formen |
|
|
beachbernie hat folgendes geschrieben: | Wolf hat folgendes geschrieben: | Keller hat folgendes geschrieben: | Trotzdem behaupte ich, wer wirklich krank ist, kann auch nen Zehner für die Praxisgebühr locker machen. |
|
Ich fass es nicht, Wolf kotzt und ich kann ihm bloss zustimmen. |
Ich möcht auch bekotzt werden.
Es sind ja nicht bei jedem Arztbesuch 10 Euro zu berappen. Es sind 10 Euro pro Quartal.
Aber die Probleme sind ganz andere Art.
Jede versucht das System auszulutschen.
Wenn man versucht, daran was zu ändern wird hier die moralische Keule geschwungen. Das ist nicht mehr schön.
Da werden Medikamente verabreicht, die tausende von Euros kosten. Bloß weil sie da sind. Helfen tun die nichts mehr, aber verdient ist allemal drann.
Das Gesundheitssystem ist nicht in der Lage, alle leben zu lassen bis sie 102 sind.
_________________ Glück ist kein Geschenk der Götter; es ist die Frucht der inneren Einstellung.
Erich Fromm
Sich stets als unschuldiges Opfer äußerer Umstände oder anderer Menschen anzusehen ist die perfekte Strategie für lebenslanges Unglücklichsein.
Grenzen geben einem die Illusion, das Böse kommt von draußen
|
|
Nach oben |
|
 |
Skeptiker "I can't breathe!"
Anmeldungsdatum: 14.01.2005 Beiträge: 16834
Wohnort: 129 Goosebumpsville
|
(#1482226) Verfasst am: 07.06.2010, 10:09 Titel: Re: Die Kopfpauschale und ihre verschiedenen Formen |
|
|
vrolijke hat folgendes geschrieben: | beachbernie hat folgendes geschrieben: | Wolf hat folgendes geschrieben: | Keller hat folgendes geschrieben: | Trotzdem behaupte ich, wer wirklich krank ist, kann auch nen Zehner für die Praxisgebühr locker machen. |
|
Ich fass es nicht, Wolf kotzt und ich kann ihm bloss zustimmen. |
Ich möcht auch bekotzt werden.
Es sind ja nicht bei jedem Arztbesuch 10 Euro zu berappen. Es sind 10 Euro pro Quartal. |
Nein nein, die Praxisgebühr soll in Zukunft bei jedem Arztbesuch erhoben werden. Das ist die Vorstellung eines Sprechers der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände, wie im Eingangsposting berichtet.
Die Frage ist hier wieder mal, warum mischen sich diese Figuren ständig in die Politik ein. Warum gibt es verdammt noch mal keine Trennung zwischen Kapital und Staat? (Analog zu einer Trennung zwischen Staat und Kirche!)
vrolijke hat folgendes geschrieben: | Aber die Probleme sind ganz andere Art.
Jede versucht das System auszulutschen.
Wenn man versucht, daran was zu ändern wird hier die moralische Keule geschwungen. Das ist nicht mehr schön.
Da werden Medikamente verabreicht, die tausende von Euros kosten. Bloß weil sie da sind. Helfen tun die nichts mehr, aber verdient ist allemal drann.
Das Gesundheitssystem ist nicht in der Lage, alle leben zu lassen bis sie 102 sind. |
Sogenannte "Arbeitnehmer" melden sich weniger krank, weil sie Angst vor Kündigung haben. Gleichzeitig nimmt die Zahl der Frühverrentungen zu, wegen der zunehmenden Belastungen.
Angemessene medizinische Behandlungen müssen ein Rechtsanspruch sein und damit auch kostenlos. Denn ein Recht, das unter Finanzierungsvorbehalt steht, ist kein Recht ...-!
Skeptiker
_________________ °
K.I.Z - Frieden
Das ist Postmoderne Ideologie! Psychologe und Philosoph analysieren RASSISMUS-Video
Informationsstelle Militarisierung e.V.
|
|
Nach oben |
|
 |
kwark Nihilistischer Positivist
Anmeldungsdatum: 04.06.2010 Beiträge: 48
|
(#1482386) Verfasst am: 07.06.2010, 18:49 Titel: Re: Die Kopfpauschale und ihre verschiedenen Formen |
|
|
Skeptiker hat folgendes geschrieben: |
Was heisst hier "schafft"?
Und die Polyklinik der DDR war das nonplusultra. Was besseres gab's nie. Nicht umsonst haben einige Skandinavier auch das übernommen, neben dem Schulsystem. |
Es gibt Erhebungen darüber, dass die Leistungsfähigkeit der Mediziner, wenn sie aus der Niederlassung in das MVZ wechseln schlagartig abnimmt (gemessen an den gemachten Scheinen oder Punkten). Das ist auch nachvollziehbar, hier setzt sich sofort die Angestelltenmentalität durch.
Das muss nicht immer schlecht sein. So werden sicher unnötige Untersuchungen und Behandlungen nicht durchgeführt, wenn der Arzt ein Festgehalt bekommt.
Prinzipiell bin ich aber der Meinung, dass im freien Wettbewerb effizienter und effektiver gearbeitet wird als im verstaatlichten Bereich und genau in diesem Bereich tummelten sich die Polikliniken und tun es jetzt die MVZ.
_________________ "Zwischen Hochmut und Demut steht ein drittes, dem das Leben gehört, und das ist der Mut." T. Fontane
|
|
Nach oben |
|
 |
Der_Guido dafür dagegen zu sein
Anmeldungsdatum: 17.05.2006 Beiträge: 2518
Wohnort: Östlich von Holland
|
(#1482387) Verfasst am: 07.06.2010, 18:51 Titel: |
|
|
Rösler sollte auf "Rente mit 80" setzen, das entlastet nicht nur das Gesundheitssystem.
_________________ lieber einen schlechten Plan, als gar kein Plan haben
|
|
Nach oben |
|
 |
kwark Nihilistischer Positivist
Anmeldungsdatum: 04.06.2010 Beiträge: 48
|
(#1482390) Verfasst am: 07.06.2010, 18:58 Titel: Re: Die Kopfpauschale und ihre verschiedenen Formen |
|
|
Noseman hat folgendes geschrieben: |
Dass Armut signifikant zu einer schlechteren Gesundheit beiträgt, war auch vorher schon so, siehe z. B. ... Und selbstverständlich verschärfen Maßnahmen wie die Praxisgebühr das noch. ...
Brauchst Du wirklich eine Statistik dafür, um erahnen zu können, was das bedeutet? |
Wenn man mehr als vorurteilsbeladen Ahnen möchte, sind Statistiken sogar zwingend und mann darf den Sachen auch gerne etwas mehr auf den Grund gehen
Das Risikoverhalten (rauchen, saufen, Bewegungsarmut, falsche Ernährung) korreliert sehr gut mit dem Bildungsstand und erklärt das frühere Ableben ärmere Schichten ganz gut, da Bildungsarmut der Hauptprädiktor für Armut ist. Das alles erklärt doch wesentliche Effekte. Weitere könnte man sicherlich untersuchen.
Die Schlussfolgerung: Arme Leute sterben früher und wenn ich denen jetzt noch 10 € mehr wegnehme halt noch früher, finde ich gelinde gesagt etwas flach.
_________________ "Zwischen Hochmut und Demut steht ein drittes, dem das Leben gehört, und das ist der Mut." T. Fontane
|
|
Nach oben |
|
 |
kwark Nihilistischer Positivist
Anmeldungsdatum: 04.06.2010 Beiträge: 48
|
(#1482392) Verfasst am: 07.06.2010, 19:07 Titel: Re: Die Kopfpauschale und ihre verschiedenen Formen |
|
|
Skeptiker hat folgendes geschrieben: | Die Praxisgebühr ist auch eine Abkehr vom Solidarprinzip in der Krankenversicherung. |
Naja, ein bisschen hoch aufgehängt das Argument, oder? Die Praxisgebühr ist ein Versuch das Patientenverhalten zu steuern. Man weiss mittlerweile recht gut, dass man Patientenverhalten und damit Kosten nur am Anfang des therapeutischen Prozesses steuern kann, Gebühren in der Mitte oder am Ende des Prozesses (Beispiel: Rezeptgebühren) bringen gar nichts.
Und das viele Leute in unserer schönen Republik überflüssigerweise regelmäßig in Praxen rumhängen und Folgekosten wohl im 7stelligen Bereich verursachen ist für mich ein gute nachvollziehbares Argument. Ist das ein solidarisches Verhalten?
_________________ "Zwischen Hochmut und Demut steht ein drittes, dem das Leben gehört, und das ist der Mut." T. Fontane
|
|
Nach oben |
|
 |
Rasmus entartet und notorisch gottlos - Ich bin Papst
Anmeldungsdatum: 20.05.2004 Beiträge: 17559
|
(#1482394) Verfasst am: 07.06.2010, 19:12 Titel: Re: Die Kopfpauschale und ihre verschiedenen Formen |
|
|
Keller hat folgendes geschrieben: | Sanne hat folgendes geschrieben: | Keller hat folgendes geschrieben: |
Das kann man aber wohl kaum alleine auf die medizinische Versorgung schieben. Wenn überhaupt. |
Ich sach ja, die sterben sowieso, die brauchen keinen Arzt. Nur noch für den Totenschein. Die Kosten hierfür zahlt allerdings nicht die Krankenkasse, deswegen ist für die Leichenschau auch keine Praxisgebühr fällig. |
Mach mal halblang. Ich würde die Sache ja auch anders regeln und sozial Schwache grundsätzlich von der Praxisgebühr befreien. Trotzdem behaupte ich, wer wirklich krank ist, kann auch nen Zehner für die Praxisgebühr locker machen. Ich hab zwei Jahre lang von weit weniger als HartzIV gelebt. Die zehn Euro konnte ich mir trotzdem leisten. |
Das ist ja klasse.
Ich muss also nur zusehen, dass esm ir finanziell so dreckig geht, dass ich mir die 10 Euro *nicht* leisten kann, und schon werde ich auf magische Weise nie wieder krank ..
_________________ Brother Sword of Enlightenment of the Unitarian Jihad
If you ask the wrong questions you get answers like '42' or 'God'.
"Glaubst Du noch oder hüpfst Du schon?"
Sylvia Browne - Wahrsager oder Scharlatan?
|
|
Nach oben |
|
 |
kwark Nihilistischer Positivist
Anmeldungsdatum: 04.06.2010 Beiträge: 48
|
(#1482399) Verfasst am: 07.06.2010, 19:20 Titel: Re: Die Kopfpauschale und ihre verschiedenen Formen |
|
|
Rasmus hat folgendes geschrieben: |
Ich muss also nur zusehen, dass esm ir finanziell so dreckig geht, dass ich mir die 10 Euro *nicht* leisten kann, und schon werde ich auf magische Weise nie wieder krank .. |
Herrgott, immer dies flache Moralisieren. Auf gleichem Niveau geantwortet: Die gleichen Leute, die rumjammern die 10€ nicht aufbringen zu können rauchen 5 Päckchen Zigaretten am Tag, haben Internet-TV - inkl. dem teuren Pornokanal - und eine Handy mit Vertrag ....
Es gibt übrigens vernünftige Ausnahmeregelungen (http://www.aok.de/berl/rd/8963.htm#Befreiung%20von%20der%20Zuzahlung) und die wird es in Zukunft auch geben.
_________________ "Zwischen Hochmut und Demut steht ein drittes, dem das Leben gehört, und das ist der Mut." T. Fontane
|
|
Nach oben |
|
 |
Sanne gives peas a chance.
Anmeldungsdatum: 05.08.2003 Beiträge: 12088
Wohnort: Nordschland
|
(#1482403) Verfasst am: 07.06.2010, 19:33 Titel: Re: Die Kopfpauschale und ihre verschiedenen Formen |
|
|
kwark hat folgendes geschrieben: | Rasmus hat folgendes geschrieben: |
Ich muss also nur zusehen, dass esm ir finanziell so dreckig geht, dass ich mir die 10 Euro *nicht* leisten kann, und schon werde ich auf magische Weise nie wieder krank .. |
Herrgott, immer dies flache Moralisieren. Auf gleichem Niveau geantwortet: Die gleichen Leute, die rumjammern die 10€ nicht aufbringen zu können rauchen 5 Päckchen Zigaretten am Tag, haben Internet-TV - inkl. dem teuren Pornokanal - und eine Handy mit Vertrag ....
Es gibt übrigens vernünftige Ausnahmeregelungen (http://www.aok.de/berl/rd/8963.htm#Befreiung%20von%20der%20Zuzahlung) und die wird es in Zukunft auch geben. |
Rasmus muß also nur zusehen, dass es ihm finanziell so dreckig geht, dass er sich die 10 Euro *nicht* leisten kann,
und 5 Päckchen Zigaretten am Tag rauchen,
Porno-Kanal abonnieren und Handyvertrag abschließen,
dann wird er auf magische Weise nie wieder krank.
_________________ Ich will das Internet doch nicht mit meinen Problemen belästigen! (Marge Simpson)
|
|
Nach oben |
|
 |
Keller last neoliberal standing and car of the year 1983!
Anmeldungsdatum: 30.11.2006 Beiträge: 1411
|
(#1482404) Verfasst am: 07.06.2010, 19:35 Titel: |
|
|
moecks hat folgendes geschrieben: | Wolf hat folgendes geschrieben: | Keller hat folgendes geschrieben: | Trotzdem behaupte ich, wer wirklich krank ist, kann auch nen Zehner für die Praxisgebühr locker machen. |
|
Da kann ich mich Wolf nur anschließen. Ich habe einen Freund der ist an Krebs erkrankt und konnte viele Monate nicht arbeiten(damit meine ich mehr als zwölf). Er ist also "wirklich Krank" wie du Keller es sagst. Neben dem harten Kampf um sein Leben den schweren Behandlungen und den ganzen Schmerzen kam nun noch der soziale Abstieg für ihn, seine Frau und seine Kinder.
So ein undifferenzierter Satz von dir Keller, ist da einfach nur widerlich. |
Kinder, wenn ich euch schon zum Kotzen bringe, dann zitiert mich bitte vollständig und im Kontext. Ich schrieb:
Zitat: | Mach mal halblang. Ich würde die Sache ja auch anders regeln und sozial Schwache grundsätzlich von der Praxisgebühr befreien. Trotzdem behaupte ich, wer wirklich krank ist, kann auch nen Zehner für die Praxisgebühr locker machen. Ich hab zwei Jahre lang von weit weniger als HartzIV gelebt. Die zehn Euro konnte ich mir trotzdem leisten. |
Und das war eine Erwiderung auf die Behauptung, arme Menschen in D. würden sich durch die zehn Euro von dringenden Arztbesuchen abhalten lassen und deshalb im Schnitt eine um fünf Jahre verkürzte Lebenserwartung haben.
Und das halte ich nun mal für zweifelhaft. Ja, zehn Euro können für viele Menschen viel Geld sein. Weiss ich wahrscheinlich aus eigener Erfahrung besser als die meisten hier. Aber es ist ein Betrag den man in aller Regel auch dann noch irgendwie aufbringen kann und wenn man im Extremfall den Arzt bittet, es im Nachinhein zahlen zu können. Ja, das kann demütigend sein und unschön. Aber ich schrieb nirgendwo, dass ich es gut finde, sondern das genaue Gegenteil hiervon.
Oder um es auch für diejenigen deutlich zu machen, die sich gerne künstlich echauffieren oder tatsächlich alles ausbuchstabiert haben müssen: eigentlich lautete meine Aussage
Zitat: | trotzdem behaupte ich, wer wirklich krank ist, kann auch in aller Regel nen Zehner für die Praxisgebühr locker machen |
Es ging um eine statistisch signifikant niedrige Lebenserwartung aufgrund von Praxisgebühr. Dass wir jetzt alle viele mehr oder weniger plausible Einzelfälle konstruieren können, oder sogar jemanden kennen, der jemanden kennt, der die zehn Euro nicht berappen konnte und deshalb an ner unentdeckten Magenblutung gestorben ist, ist mir auch klar.
|
|
Nach oben |
|
 |
Sanne gives peas a chance.
Anmeldungsdatum: 05.08.2003 Beiträge: 12088
Wohnort: Nordschland
|
(#1482406) Verfasst am: 07.06.2010, 19:39 Titel: |
|
|
Ich habe gar nicht behauptet, daß die Armen wegen der Praxisgebühr früher sterben.
Aber die sind offensichtlich krank, sonst würden sie nicht so früh sterben, und deswegen sollten sie öfters mal zum Arzt gehen können und dürfen.
Trotz der geringeren Lebenserwartung gehen sie aber seltener zum Arzt. Und sie gehen seltener zum Arzt weil ihnen die Praxisgebühr zu teuer ist.
_________________ Ich will das Internet doch nicht mit meinen Problemen belästigen! (Marge Simpson)
|
|
Nach oben |
|
 |
Keller last neoliberal standing and car of the year 1983!
Anmeldungsdatum: 30.11.2006 Beiträge: 1411
|
(#1482413) Verfasst am: 07.06.2010, 19:54 Titel: Re: Die Kopfpauschale und ihre verschiedenen Formen |
|
|
Skeptiker hat folgendes geschrieben: | Keller hat folgendes geschrieben: | Sanne hat folgendes geschrieben: | Keller hat folgendes geschrieben: |
Das kann man aber wohl kaum alleine auf die medizinische Versorgung schieben. Wenn überhaupt. |
Ich sach ja, die sterben sowieso, die brauchen keinen Arzt. Nur noch für den Totenschein. Die Kosten hierfür zahlt allerdings nicht die Krankenkasse, deswegen ist für die Leichenschau auch keine Praxisgebühr fällig. |
Mach mal halblang. Ich würde die Sache ja auch anders regeln und sozial Schwache grundsätzlich von der Praxisgebühr befreien. Trotzdem behaupte ich, wer wirklich krank ist, kann auch nen Zehner für die Praxisgebühr locker machen. Ich hab zwei Jahre lang von weit weniger als HartzIV gelebt. Die zehn Euro konnte ich mir trotzdem leisten. |
Na ja, wenn die "sozial schwachen" immer einen Zehner übrig haben, dann brauchen sie auch nicht von der Praxisgebühr befreit zu werden.
Es ist ein großer Schritt in Richtung Priviatisierung des Gesundheitswesens, was hier abläuft.
Privatisierung läuft ja immer über Gebühren(erhöhungen). Ob das Schwimmbäder sind, Schulen, Universitäten oder Wohnungen. Hier und da versprochene Sozialklauseln werden z.T. noch begleitend eingeführt (- wenn überhaupt! -), aber irgendwann unmerklich gestrichen.
Die Praxisgebühr ist auch eine Abkehr vom Solidarprinzip in der Krankenversicherung.
Daneben hat die Regierung das Ziel (- immer im Sinne der sogenannten "Arbeitgeber", siehe oben! -), die Kosten des Gesundheitswesens zu senken. Das geschieht durch jene Gebühren, aber es geschieht auch durch Leistungssenkungen, etwa das Verweigern von Rehamaßnahmen oder das Budgetieren von Hilfsmitteln.
Dabei ist in Deutschland genug Geld da. Es muss nur ins Gesundheitssystem hinein ...-!
Skeptiker |
Ich würde Dir gar nicht mal so sehr widersprechen. Ich bin ja auch skeptisch, was Budgetiertungen angeht und das Streichen und Einschränken sinnvoller Maßnahmen, wie Reha und Kuren sehe ich absolut kritisch. UNd dass es bei dem Versuch, die Kosten zu einzudämmen, auch um Lohnnebenkosten geht, ist unstrittig, wobei der Unterschied zwischen uns sein dürfte, dass ich das für ein legitimes Ziel halte.
Problem ist doch nicht, dass man nicht bereit wäre, mehr Geld ins Gesundheitssystem zu stecken. Die Kosten herfügr steigen von Jahr zu Jahr rasant. Siehst du aber wirklich überhaupt keinen Anlass, mit irgendeiner Form der Steuerung u. Begrenzung den Anstieg zumindest in Grenzen zu halten? Egal, was es auch kosten mag, wir pumpen die Kohle hinein? Wie soll das konkret laufen, angesichts demographischer Entwicklung? Geld einsammeln von Vermögenden, Erben, Finanztransaktivitierenden, etc. okay. Pharmapreise begrenzen auch einsichtig. Gewinne der Pharmaindustrie abschöpfen vielleicht auch noch. Aber reicht die Kohle dann, abgesehen davon, dass sie ja noch für andere Dinge einzuplanen ist?
|
|
Nach oben |
|
 |
vrolijke Bekennender Pantheist

Anmeldungsdatum: 15.03.2007 Beiträge: 46738
Wohnort: Stuttgart
|
(#1482415) Verfasst am: 07.06.2010, 20:05 Titel: Re: Die Kopfpauschale und ihre verschiedenen Formen |
|
|
Skeptiker hat folgendes geschrieben: |
vrolijke hat folgendes geschrieben: | Aber die Probleme sind ganz andere Art.
Jede versucht das System auszulutschen.
Wenn man versucht, daran was zu ändern wird hier die moralische Keule geschwungen. Das ist nicht mehr schön.
Da werden Medikamente verabreicht, die tausende von Euros kosten. Bloß weil sie da sind. Helfen tun die nichts mehr, aber verdient ist allemal drann.
Das Gesundheitssystem ist nicht in der Lage, alle leben zu lassen bis sie 102 sind. |
Sogenannte "Arbeitnehmer" melden sich weniger krank, weil sie Angst vor Kündigung haben. Gleichzeitig nimmt die Zahl der Frühverrentungen zu, wegen der zunehmenden Belastungen.
Angemessene medizinische Behandlungen müssen ein Rechtsanspruch sein und damit auch kostenlos. Denn ein Recht, das unter Finanzierungsvorbehalt steht, ist kein Recht ...-!
Skeptiker |
Krank macht wahrscheinlich, wenn man sich gar keine Sorgen um sein Arbeitsplatz machen muß.
Heute Früh in der Zeitung stand, wie hoch der Krankenstand bei den Städtische Angestellten ist.
Je nach Abteilung, bis zu 25 Fehltage im Jahr. Durschnittlich wohl gemerkt.
Wenns eine Möglichkeit gibt ein System auszuplündern, wirds gemacht. So einfach ist das.
Es gehören einfach Maßnamen dazu, die dies verhindern.
_________________ Glück ist kein Geschenk der Götter; es ist die Frucht der inneren Einstellung.
Erich Fromm
Sich stets als unschuldiges Opfer äußerer Umstände oder anderer Menschen anzusehen ist die perfekte Strategie für lebenslanges Unglücklichsein.
Grenzen geben einem die Illusion, das Böse kommt von draußen
|
|
Nach oben |
|
 |
Evilbert auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.09.2003 Beiträge: 42408
|
(#1482419) Verfasst am: 07.06.2010, 20:19 Titel: Re: Die Kopfpauschale und ihre verschiedenen Formen |
|
|
vrolijke hat folgendes geschrieben: |
Wenns eine Möglichkeit gibt ein System auszuplündern, wirds gemacht. So einfach ist das.
Es gehören einfach Maßnamen dazu, die dies verhindern. |
Es sollte sich im Rahmen halten. Vor ca. zehn Jahren bin ich als junger Vater mit Fieber zur Arbeit gegangen, aus Angst entlassen zu werden.
Während mein Schwiegervater (städtischer Angestellter und de facto unkündbar) im wahrsten Sinne des Wortes regelmäßig blau gemacht hat.
Beide Extreme sind aber kaum zu verhindern. Leider.
|
|
Nach oben |
|
 |
Mo. over and out
Anmeldungsdatum: 30.11.2007 Beiträge: 12690
|
(#1482422) Verfasst am: 07.06.2010, 20:23 Titel: |
|
|
Zitat: | Wenns eine Möglichkeit gibt ein System auszuplündern, wirds gemacht. So einfach ist das. |
Das stimmt zwar, aber es gibt dazu auch ne andere Seite. Ich kenne eine Erzieherin (zuletzt als Kiga-Leitung tätig), die eine Gehbehinderung und auch sonst einige gesundheitliche Probleme hat und trotzdem nie "krankgefeiert" hat, sondern eher noch auf dem Zahnfleisch zur Arbeit ging und als sie dann in (Früh-)Rente gehen wollte, weil es einfach nicht mehr ging, da hat man ihr allerhand Steine in den Weg gelegt, schließlich war sie ja nie krank.
Und auch ich habe mittlerweile erfahren, dass es einem kein Mensch dankt, wenn man sich einsetzt und Systeme nicht ausnutzt, man ist dann am Ende doch der Dumme.
Mal ganz abgesehen davon, dass sich jedes System missbrauchen lässt und deshalb auch jedes System missbraucht wird.
|
|
Nach oben |
|
 |
vrolijke Bekennender Pantheist

Anmeldungsdatum: 15.03.2007 Beiträge: 46738
Wohnort: Stuttgart
|
(#1482437) Verfasst am: 07.06.2010, 20:42 Titel: |
|
|
Mo. hat folgendes geschrieben: | Zitat: | Wenns eine Möglichkeit gibt ein System auszuplündern, wirds gemacht. So einfach ist das. |
Das stimmt zwar, aber es gibt dazu auch ne andere Seite. Ich kenne eine Erzieherin (zuletzt als Kiga-Leitung tätig), die eine Gehbehinderung und auch sonst einige gesundheitliche Probleme hat und trotzdem nie "krankgefeiert" hat, sondern eher noch auf dem Zahnfleisch zur Arbeit ging und als sie dann in (Früh-)Rente gehen wollte, weil es einfach nicht mehr ging, da hat man ihr allerhand Steine in den Weg gelegt, schließlich war sie ja nie krank.
Und auch ich habe mittlerweile erfahren, dass es einem kein Mensch dankt, wenn man sich einsetzt und Systeme nicht ausnutzt, man ist dann am Ende doch der Dumme.
Mal ganz abgesehen davon, dass sich jedes System missbrauchen lässt und deshalb auch jedes System missbraucht wird. |
Noseman hat folgendes geschrieben: |
Es sollte sich im Rahmen halten. Vor ca. zehn Jahren bin ich als junger Vater mit Fieber zur Arbeit gegangen, aus Angst entlassen zu werden.
Während mein Schwiegervater (städtischer Angestellter und de facto unkündbar) im wahrsten Sinne des Wortes regelmäßig blau gemacht hat.
Beide Extreme sind aber kaum zu verhindern. Leider. |
Angesichts diese Tatsachen, sollten nicht einfach die Hände in den Schoß gelegt werden. Im Gegenteil.
Es wäre schon vieles geholfen, wenn "Blau machen" mindestens so moralisch verwerflich wäre, wie besoffen mit dem Auto zu fahren.
Kein Spaß, vor noch nicht alzu lange Zeit, war das eher ein Kavaliersdelikt.
Man sollte jedem, der ein System versucht auszunutzen, gehörig die Meinung geigen.
"Sowas tut man nicht", ist sehr oft der bessere Gesetzgeber.
_________________ Glück ist kein Geschenk der Götter; es ist die Frucht der inneren Einstellung.
Erich Fromm
Sich stets als unschuldiges Opfer äußerer Umstände oder anderer Menschen anzusehen ist die perfekte Strategie für lebenslanges Unglücklichsein.
Grenzen geben einem die Illusion, das Böse kommt von draußen
|
|
Nach oben |
|
 |
tridi _____
Anmeldungsdatum: 21.06.2007 Beiträge: 7933
|
(#1482669) Verfasst am: 07.06.2010, 23:19 Titel: Re: Die Kopfpauschale und ihre verschiedenen Formen |
|
|
Sanne hat folgendes geschrieben: |
http://www.sozialepidemiologie.de/lebenserwartung.htm, im Jahre 2002 hat folgendes geschrieben: | Hierzulande weisen Männer aus der unteren Sozialschicht eine derzeit um 3 bis 4 Jahre kürzere Lebenserwartung auf als Männer der Oberschicht. Bei Frauen beträgt dieser Unterschied sogar 4 bis 6 Jahre. |
In neueren Quellen wird der Unterschied in der Lebenserwartung zwischen Arm und Reich in Deutschland auch mit durchschnittlich 5 Jahren angegeben. |
ein guter teil davon duerfte allein schon durch eine hoehere raucherquote erklaerbar sein. (meinem eindruck nach wird jedenfalls in der unteren sozialen schicht weit mehr gequalmt.) die obere schicht achtet wohl mehr auf ihre gesundheit.
|
|
Nach oben |
|
 |
vrolijke Bekennender Pantheist

Anmeldungsdatum: 15.03.2007 Beiträge: 46738
Wohnort: Stuttgart
|
(#1482673) Verfasst am: 07.06.2010, 23:23 Titel: Re: Die Kopfpauschale und ihre verschiedenen Formen |
|
|
tridi hat folgendes geschrieben: | Sanne hat folgendes geschrieben: |
http://www.sozialepidemiologie.de/lebenserwartung.htm, im Jahre 2002 hat folgendes geschrieben: | Hierzulande weisen Männer aus der unteren Sozialschicht eine derzeit um 3 bis 4 Jahre kürzere Lebenserwartung auf als Männer der Oberschicht. Bei Frauen beträgt dieser Unterschied sogar 4 bis 6 Jahre. |
In neueren Quellen wird der Unterschied in der Lebenserwartung zwischen Arm und Reich in Deutschland auch mit durchschnittlich 5 Jahren angegeben. |
ein guter teil davon duerfte allein schon durch eine hoehere raucherquote erklaerbar sein. (meinem eindruck nach wird jedenfalls in der unteren sozialen schicht weit mehr gequalmt.) die obere schicht achtet wohl mehr auf ihre gesundheit. |
Den Eindruck habe ich auch. Da ich aber darüber keine Zahlen habe, wäre ich mit solche Äußerungen etwas vorsichtig.
_________________ Glück ist kein Geschenk der Götter; es ist die Frucht der inneren Einstellung.
Erich Fromm
Sich stets als unschuldiges Opfer äußerer Umstände oder anderer Menschen anzusehen ist die perfekte Strategie für lebenslanges Unglücklichsein.
Grenzen geben einem die Illusion, das Böse kommt von draußen
|
|
Nach oben |
|
 |
Skeptiker "I can't breathe!"
Anmeldungsdatum: 14.01.2005 Beiträge: 16834
Wohnort: 129 Goosebumpsville
|
(#1482734) Verfasst am: 08.06.2010, 08:12 Titel: Re: Die Kopfpauschale und ihre verschiedenen Formen |
|
|
vrolijke hat folgendes geschrieben: | tridi hat folgendes geschrieben: | Sanne hat folgendes geschrieben: |
http://www.sozialepidemiologie.de/lebenserwartung.htm, im Jahre 2002 hat folgendes geschrieben: | Hierzulande weisen Männer aus der unteren Sozialschicht eine derzeit um 3 bis 4 Jahre kürzere Lebenserwartung auf als Männer der Oberschicht. Bei Frauen beträgt dieser Unterschied sogar 4 bis 6 Jahre. |
In neueren Quellen wird der Unterschied in der Lebenserwartung zwischen Arm und Reich in Deutschland auch mit durchschnittlich 5 Jahren angegeben. |
ein guter teil davon duerfte allein schon durch eine hoehere raucherquote erklaerbar sein. (meinem eindruck nach wird jedenfalls in der unteren sozialen schicht weit mehr gequalmt.) die obere schicht achtet wohl mehr auf ihre gesundheit. |
Den Eindruck habe ich auch. Da ich aber darüber keine Zahlen habe, wäre ich mit solche Äußerungen etwas vorsichtig. |
Das stimmt, es gibt bestimmte Gruppen in der Bevölkerung, in denen das Rauchen relativ stark verbreitet ist. Allerdings gehören dazu auch Manager, Unternehmenschefs, etc. Die stehen nämlich offensichtlich auch erheblich unter Stress. Der ist allerdings in "unteren Schichten" noch höher als in Management-Etagen.
Es gibt hierzu ein Buch, leider ohne Titelbild:
Poor Smokers
Stress - ja, das wird wohl die Ursache für vermehrtes Rauchen sein. Stress an sich ist ja nicht schlimm und etwas völlig normales, wenn er nicht chronisch wird.
Ich denke, wenn man will, dass die Leute aufhören zu rauchen, sich gesünder ernähren, usw. muss man die soziale Frage lösen. Es hilft ja nichts, man kehrt immer wieder zu diesem Thema zurück, bei sehr vielen Problemen.
Lächerlich ist es, dass die soziale Frage heute überhaupt noch existiert.
Im Gesundheitssystem nennt sich das "Zweiklassenmedizin". Und wenn man sich Michael Moores Sicko einmal ansieht, dann weiß man, was auf Deutschland und Europa zukommt ... wenn man dies durch Massenproteste nicht verhindert.
Wehret den Anfängen!
Skeptiker
_________________ °
K.I.Z - Frieden
Das ist Postmoderne Ideologie! Psychologe und Philosoph analysieren RASSISMUS-Video
Informationsstelle Militarisierung e.V.
|
|
Nach oben |
|
 |
kwark Nihilistischer Positivist
Anmeldungsdatum: 04.06.2010 Beiträge: 48
|
|
Nach oben |
|
 |
vrolijke Bekennender Pantheist

Anmeldungsdatum: 15.03.2007 Beiträge: 46738
Wohnort: Stuttgart
|
(#1482871) Verfasst am: 08.06.2010, 19:02 Titel: Re: Die Kopfpauschale und ihre verschiedenen Formen |
|
|
Kleiner Fehler in Dein zweiter link. So mußts passen.
Vielen Dank.
Den Eindruck hatte ich auch schon, aber schöner ists, wenn man eine Statistik hat.
_________________ Glück ist kein Geschenk der Götter; es ist die Frucht der inneren Einstellung.
Erich Fromm
Sich stets als unschuldiges Opfer äußerer Umstände oder anderer Menschen anzusehen ist die perfekte Strategie für lebenslanges Unglücklichsein.
Grenzen geben einem die Illusion, das Böse kommt von draußen
|
|
Nach oben |
|
 |
AntagonisT Master of Disaster
Anmeldungsdatum: 28.09.2005 Beiträge: 5587
Wohnort: 2 Meter über dem Boden
|
(#1482872) Verfasst am: 08.06.2010, 19:10 Titel: |
|
|
beachbernie hat folgendes geschrieben: | Was diesen Damen fehlte, war auch keine Praxisgebuehr, sondern eine gemuetliche Altenstube, damit sie erst gar nicht auf die Idee kommen ihr woechentliches Tratschkraenzchen in die Arztpraxis zu verlegen. |
Dann haben wir doch schon mal eine günstige Lösung! Möchte nicht wissen, was sich da einsparen liese...
_________________ “Primates often have trouble imagining an universe not run by an angry alpha male.”
|
|
Nach oben |
|
 |
I.R auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 08.10.2006 Beiträge: 9142
|
(#1482873) Verfasst am: 08.06.2010, 19:12 Titel: |
|
|
kwark hat folgendes geschrieben: | Sanne hat folgendes geschrieben: | Wenn ich mal arbeitsunfähig krank bin (Husten, Schnupfen, Fieber, Durchfall, Erbrechen oder auch nur eines der Symptome), dann brauche ich zwar keine ärztliche Behandlung (das bekomme ich mit Hausmitteln wieder weg), aber ich benötige eine Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung. Und die bekomme ich vom arzt. Und dafür muß ich Praxisgebühr zahlen. |
Ist ja wohl das Mindeste, wenn man schon die volle Lohnfortzahlung geniesst, oder? |
Was hat das Eine mit dem Anderen zu tun?
|
|
Nach oben |
|
 |
kwark Nihilistischer Positivist
Anmeldungsdatum: 04.06.2010 Beiträge: 48
|
(#1482886) Verfasst am: 08.06.2010, 19:42 Titel: |
|
|
I.R hat folgendes geschrieben: | kwark hat folgendes geschrieben: |
Ist ja wohl das Mindeste, wenn man schon die volle Lohnfortzahlung geniesst, oder? |
Was hat das Eine mit dem Anderen zu tun? |
Ein kostenloser Arztbesuch und Kranksein oder halt -feiern sind beides vom Steuerzahler bezahlte unproduktive Tätigkeiten.
_________________ "Zwischen Hochmut und Demut steht ein drittes, dem das Leben gehört, und das ist der Mut." T. Fontane
|
|
Nach oben |
|
 |
Naastika RL rulez<->auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 23.11.2003 Beiträge: 6100
Wohnort: an der Fütterungsstelle der Eichhörnchen
|
(#1482887) Verfasst am: 08.06.2010, 19:44 Titel: |
|
|
Ohmann, jedesmal, wenn ich diese Überschrift sehe, lese ich, KopfTUCHpauschale..
A.
|
|
Nach oben |
|
 |
esme lebt ohne schützende Gänsefüßchen.
Anmeldungsdatum: 12.06.2005 Beiträge: 5667
|
(#1482888) Verfasst am: 08.06.2010, 19:46 Titel: |
|
|
Mo. hat folgendes geschrieben: |
Das stimmt zwar, aber es gibt dazu auch ne andere Seite. Ich kenne eine Erzieherin (zuletzt als Kiga-Leitung tätig), die eine Gehbehinderung und auch sonst einige gesundheitliche Probleme hat und trotzdem nie "krankgefeiert" hat, sondern eher noch auf dem Zahnfleisch zur Arbeit ging und als sie dann in (Früh-)Rente gehen wollte, weil es einfach nicht mehr ging, da hat man ihr allerhand Steine in den Weg gelegt, schließlich war sie ja nie krank.+ |
Ich kenne denselben Fall einer Putzfrau auf der Uni, die sich für die Rückenschmerzen immer eine Spritze geben ließ und gekommen ist. Als es dann nicht mehr ging und sie Frühpension beantragt hatte, wurde ihr vorgeworfen, dass sie praktisch nie im Krankenstand oder auf Kur war.
Sie hat dann halt noch ein halbes Jahr im Dauerkrankenstand verbracht, bis die Leute ein Einsehen hatten.
Zu "Patientensteuerung durch Gebühren" muss ich sagen, dass ich schon glaube, dass man das Gesundheitssystem gleichzeitig billiger und besser machen kann. Leider kann ich ungeschaut davon ausgehen, dass die Politiker in D und Ö sich nicht ernsthaft mit dieser Frage beschäftigen, sondern oberflächlich herumpfuschen.
Es ist nun mal zum Beispiel so, dass teure Pillen durch den Placeboeffekt besser wirken als billige. Das ist nicht so trivial zu lösen.
_________________ Gunkl über Intelligent Design:
Da hat sich die Kirche beim Rückzugsgefecht noch einmal grandios verstolpert und jetzt wollen sie auch noch Haltungsnoten für die argumentative Brez'n, die sie da gerissen haben.
|
|
Nach oben |
|
 |
esme lebt ohne schützende Gänsefüßchen.
Anmeldungsdatum: 12.06.2005 Beiträge: 5667
|
(#1482889) Verfasst am: 08.06.2010, 19:48 Titel: |
|
|
vrolijke hat folgendes geschrieben: | Im Gegenteil.
Es wäre schon vieles geholfen, wenn "Blau machen" mindestens so moralisch verwerflich wäre, wie besoffen mit dem Auto zu fahren. |
Ist es aber nicht. Ich zahle lieber das Gehalt von dem einen Tag mit als mich niederführen zu lassen.
_________________ Gunkl über Intelligent Design:
Da hat sich die Kirche beim Rückzugsgefecht noch einmal grandios verstolpert und jetzt wollen sie auch noch Haltungsnoten für die argumentative Brez'n, die sie da gerissen haben.
|
|
Nach oben |
|
 |
beachbernie male Person of Age and without Color
Anmeldungsdatum: 16.04.2006 Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii
|
(#1482934) Verfasst am: 08.06.2010, 21:14 Titel: Re: Die Kopfpauschale und ihre verschiedenen Formen |
|
|
kwark hat folgendes geschrieben: | Rasmus hat folgendes geschrieben: |
Ich muss also nur zusehen, dass esm ir finanziell so dreckig geht, dass ich mir die 10 Euro *nicht* leisten kann, und schon werde ich auf magische Weise nie wieder krank .. |
Herrgott, immer dies flache Moralisieren. Auf gleichem Niveau geantwortet: Die gleichen Leute, die rumjammern die 10€ nicht aufbringen zu können rauchen 5 Päckchen Zigaretten am Tag, haben Internet-TV - inkl. dem teuren Pornokanal - und eine Handy mit Vertrag ....
Es gibt übrigens vernünftige Ausnahmeregelungen (http://www.aok.de/berl/rd/8963.htm#Befreiung%20von%20der%20Zuzahlung) und die wird es in Zukunft auch geben. |
....und die Aerzte verwenden die Praxisgebuehr dann auch wieder bloss fuer den Champagnernachschub auf ihrer Luxusjacht in der Karibik.
Wenn wir schon bei den Klischees angelangt sind, dann aber gleich richtig... gell?
_________________ Defund the gender police!!
|
|
Nach oben |
|
 |
beachbernie male Person of Age and without Color
Anmeldungsdatum: 16.04.2006 Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii
|
(#1482946) Verfasst am: 08.06.2010, 21:22 Titel: |
|
|
Der_Guido hat folgendes geschrieben: | Rösler sollte auf "Rente mit 80" setzen, das entlastet nicht nur das Gesundheitssystem. |
Warum nicht die "Rente ab 120"? Eine nachhaltige Sanierung der Rentenkasse und eine Stimulierung des privaten Konsums, dank einer so moeglichen Absenkung der Rentenbeitraege auf deutlich unter 1% des Bruttolohnes, waeren so garantiert.
Wenn der Guido das liest, werde ich neuer Wirtschaftsminister
_________________ Defund the gender police!!
|
|
Nach oben |
|
 |
I.R auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 08.10.2006 Beiträge: 9142
|
(#1482949) Verfasst am: 08.06.2010, 21:25 Titel: |
|
|
kwark hat folgendes geschrieben: | I.R hat folgendes geschrieben: | kwark hat folgendes geschrieben: |
Ist ja wohl das Mindeste, wenn man schon die volle Lohnfortzahlung geniesst, oder? |
Was hat das Eine mit dem Anderen zu tun? |
Ein kostenloser Arztbesuch und Kranksein oder halt -feiern sind beides vom Steuerzahler bezahlte unproduktive Tätigkeiten. |
Inwiefern vom Steuerzahler bezahlt?
|
|
Nach oben |
|
 |
|