Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Dissonanz Zeuge ANOVAs
Anmeldungsdatum: 24.03.2008 Beiträge: 3541
|
(#1526145) Verfasst am: 25.08.2010, 19:48 Titel: |
|
|
Valen MacLeod hat folgendes geschrieben: | Dissonanz hat folgendes geschrieben: | Valen MacLeod hat folgendes geschrieben: | Gerechtigkeit und Fürsorge schaffen Sicherheit. Denn wenn für alle Mitglieder einer Lebensgemeinschaft gesorgt ist und keiner sich um seine Existenz sorgen muss, so sieht er diese auch nicht durch andere bedroht. |
Interessant. Klingt plausibel, aber ich denke nicht, dass es so ist. |
Es kommt darauf an, von welchen Prämissen man ausgeht.
Leben wir in einer Welt des Mangels? Früher war das sicher so. Zu viele Menschen, zu wenig Erträge in der Landwirtschaft. Gefährdet durch Missernten, etc. Zu wenig Energie, da man ja von fossilen Brennstoffen abhängig war.
Leben wir in einer Welt des Überflusses? Global gesehen ja. Uns stehen in den regenerierenden Energien schier unerschöpfliche Energiemengen zur Verfügung. Und wir haben inzwischen die Fähigkeit sie zu nutzen. Rohstoffe können in Kreislaufsystemen organisiert werden. Und ihr Bedarf durch langlebige Produkte gemindert werden. Wenn wir das Ökosystem nicht zu sehr aus dem Gleichgewicht bringen, können wir theoretisch noch ein Vielfaches der Weltbevölkerung auf höherem Wohlstandsniveau versorgen.
Dazu müssen wir aber unser Denken ändern und von einem System, das den Mangel benötigt, um zu funktionieren und deshalb den Überfluss als Gefahr betrachtet, hin zu einem Denken, dass in der Lage ist, mit dem Überfluss zurecht zukommen.
Hmmm...vielleicht sollte ich doch lieber Philosophie studieren, statt Informatik... |
Oder Soziologie, irgendeinen vernünftigeren Ableger der Wirtschaftswissenschaften oder Psychologie. Irgendwas mit eingebautem Realitätscheck.. (Weiß nicht, wie das bei Wiwis und Soziologen ausschaut.)
_________________ -Brother Broadsword of Warm Humanitarianism
"In other words, the cultures have been subjected to as careless handling as if in the hands of a somewhat below par student assistant, but they have survived."
-H. W. Chalkley in Science, Vol. LXXI, No. 1843
You can't spell Discord without Disco.
-frypoddie
|
|
Nach oben |
|
 |
Valen MacLeod Antitheist
Anmeldungsdatum: 11.12.2004 Beiträge: 6172
Wohnort: Jenseits von Eden
|
(#1526161) Verfasst am: 25.08.2010, 20:20 Titel: |
|
|
Dissonanz hat folgendes geschrieben: | Valen MacLeod hat folgendes geschrieben: | Hmmm...vielleicht sollte ich doch lieber Philosophie studieren, statt Informatik... |
Oder Soziologie, irgendeinen vernünftigeren Ableger der Wirtschaftswissenschaften oder Psychologie. Irgendwas mit eingebautem Realitätscheck.. (Weiß nicht, wie das bei Wiwis und Soziologen ausschaut.) |
Aber gerade die Wirtschaftwissenschaften sind doch jenseits jeglicher Realität bzw. erschaffen sich eine, die mir der echten wenig zu tun hat. Darum funktioniert Wirtschaft ja auch so schlecht.
_________________ V.i.S.d.P.:Laird Valen MacLeod (Pseudonym!)
"... Wenn das hier das Haus Gottes ist, Junge, warum blühen hier dann keine Blumen, warum strömt dann hier kein Wasser und warum scheint dann hier die Sonne nicht, Bürschchen?!" <i>Herman van Veen</i>
Das Schlimme an meinen Katastrophenszenarien ist... dass ich damit über kurz oder lang noch immer Recht behielt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Dissonanz Zeuge ANOVAs
Anmeldungsdatum: 24.03.2008 Beiträge: 3541
|
(#1526163) Verfasst am: 25.08.2010, 20:23 Titel: |
|
|
Valen MacLeod hat folgendes geschrieben: | Dissonanz hat folgendes geschrieben: | Valen MacLeod hat folgendes geschrieben: | Hmmm...vielleicht sollte ich doch lieber Philosophie studieren, statt Informatik... |
Oder Soziologie, irgendeinen vernünftigeren Ableger der Wirtschaftswissenschaften oder Psychologie. Irgendwas mit eingebautem Realitätscheck.. (Weiß nicht, wie das bei Wiwis und Soziologen ausschaut.) |
Aber gerade die Wirtschaftwissenschaften sind doch jenseits jeglicher Realität bzw. erschaffen sich eine, die mir der echten wenig zu tun hat. Darum funktioniert Wirtschaft ja auch so schlecht. |
Kommt wohl immer drauf an, in welchen Ecken man sich rumtreibt. Die Sachen, die im hiesigen Neuroeconomics Lab gemacht werden scheinen mir solide zu sein. Andererseits krieg ich nur die Sachen mit, die von einem unserer Psychologen miterarbeitet wurden..
_________________ -Brother Broadsword of Warm Humanitarianism
"In other words, the cultures have been subjected to as careless handling as if in the hands of a somewhat below par student assistant, but they have survived."
-H. W. Chalkley in Science, Vol. LXXI, No. 1843
You can't spell Discord without Disco.
-frypoddie
|
|
Nach oben |
|
 |
L.E.N. im falschen Film
Anmeldungsdatum: 25.05.2004 Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg
|
(#1526220) Verfasst am: 25.08.2010, 21:50 Titel: |
|
|
Dissonanz hat folgendes geschrieben: | Valen MacLeod hat folgendes geschrieben: | Gerechtigkeit und Fürsorge schaffen Sicherheit. Denn wenn für alle Mitglieder einer Lebensgemeinschaft gesorgt ist und keiner sich um seine Existenz sorgen muss, so sieht er diese auch nicht durch andere bedroht. |
Interessant. Klingt plausibel, aber ich denke nicht, dass es so ist. |
es ist auch nicht so.
sobald man anfängt, "seine" lebensgemeinschaft prinzipiell über die anderer zu stellen ist man schon auf dem weg in die abwärtsspirale der fremdenfeindlichkeit. und fremdenfeindlichkeit schafft natürlich keine sicherheit.
_________________ Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
|
|
Nach oben |
|
 |
beachbernie male Person of Age and without Color
Anmeldungsdatum: 16.04.2006 Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii
|
(#1526247) Verfasst am: 25.08.2010, 22:24 Titel: Re: Über den Bau von Moscheen |
|
|
L.E.N. hat folgendes geschrieben: |
wieso soll dieser kommentar treffender sein?
er zielt doch nur darauf ab, dass kritik am bau dieser/s moschee/islamischen kulturzentrums im grunde keine argumentative basis hat und daher ausschliesslich scheinargumente greifen.
dies ist unzutreffend und der ganze kommentar bloß politisches gerangel innerhalb des konservativen lagers.
das ethische appell Joffes rücksicht zu nehmen, und ein gotteshaus/ religiöses zentrum nicht an für die dort lebenden menschen sensiblen orte zu bauen ist kein verbot, demnach auch nicht rechtlich bindend, und auch nicht gleichzusetzen mit der hysterie islamophober schreihälse an die sich "eigentümlich frei" und Ron Paul richten.
im grunde haben beide kommentare nur das thema "bau des islamischen zentrums" gemeinsam, ansonsten gibt es keine schnittmengen die man abwägen könnte. |
Natuerlich gibt es keine Schnittmenge, weil Joffes "ethischer Appell" lediglich Geschwurbel ist, waehrend Ron Paul aus der Perspektive des republikanischen Insiders die eigentlichen Motive hinter der absurden Kampagne blosslegt. Dass es sich im Wesentlichen um Geschwurbel handelt, sollte gerade Dir besonders auffallen. Bist nicht du derjenige, der staendig polemisiert, dass es kein Recht darauf gibt, dass andere auf die eigenen "religioesen Gefuehle" Ruecksicht nehmen? Und jetzt forderst Du umgekehrt dass religioese Menschen ganz selbstverstaendlich auf die angeblichen Gefuehle anderer Ruecksicht zu nehmen haben, obwohl die Begruendung dafuer sehr weit hergeholt und gekuenstelt ist.
Die Planer des Kulturzentrums (es ist ja noch nicht mal eine Moschee, sondern diese Vokabel wird von den islamophoben "Moscheebaugegnern" nur unzutreffend als Etikett aufgepappt, weil sich ihre Klientel nun mal gern an Schlagwoertern wie "Moschee" oder "Scharia" aufgeilt) haben rein gar nichts mit den Attentaetern des 11.September zu tun, egal welcher der umlaufenden Verschwoerungstheorien man den Vorzug gibt (Es ist ja tatsaechlich so, dass die Urheberschaft des Verbrechens bis heute ungeklaert ist!) und selbst wenn die offizielle Verschwoerungstheorie zutreffend waere, wuesste ich nicht, weshalb es "unsensibel" sein sollte, wenn daran unbeteiligte Menschen ein Kulturzentrum bauen.
Macht man sich Joffes Argumentation zu eigen, dann muesste man natuerlich auch an anderer Stelle Entsprechendes fordern. Z.B in Beirut, wo die dortige juedische Gemeinde gerade ihre Synagoge umfangreich renoviert:
http://www.haaretz.com/jewish-world/news/renovation-work-underway-at-beirut-s-main-synagogue-1.266897
Ist es nicht in hoechstem Masse "unsensibel" eine juedische Synagoge genau in der Stadt zu renovieren, die wenige Jahre zuvor von der israelischen Luftwaffe schwer bombardiert wurde?
Nein! Ist es nicht! Weil die Beiruter Juden genausowenig damit zu tun haben wie die New Yorker Moslems mit 9/11!
Das sieht uebrigens sogar die libanesische Hezbollah so, die keine Einwaende gegen die aufwendigen Renovierungsarbeiten hat.
Kann es wirklich angehen, dass die Hezbollah auf einmal mehr Toleranz an den Tag legt als die bedenkentragenden Sensibelchen, die sonst immer gerne so tun als ob sie Aufklaerung und Liberaliteat gepachtet haben?
_________________ Defund the gender police!!
|
|
Nach oben |
|
 |
|