Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Neu-Ordnung der Bundesländer?
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Politik und Geschichte
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
York
Schottischer Schwarzwälder



Anmeldungsdatum: 04.02.2009
Beiträge: 2181
Wohnort: Republik Baden

Beitrag(#1558232) Verfasst am: 19.10.2010, 20:17    Titel: Antworten mit Zitat

tridi hat folgendes geschrieben:
York hat folgendes geschrieben:

In Baden gibt es zwei Mundarten: Südrheinfränkisch im Norden, Alemannisch im Süden.

ach so. so gut war meine kenntnis der dortigen sprache nicht Smilie

wo "schwaetzt" man denn, im norden oder im sueden? und wo gebraucht man "wo" als relativpronomen, im norden oder im sueden?


"Schwätzen" ist gesamtbadisch, ja sogar auch gesamt-württembergisch. So wie auch das "wo". Smilie

In diesem Sinne sind wir EIN Volk. Idee Ausrufezeichen
_________________
Hark, when the night is falling, hear, hear, the pipes are calling ...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
beachbernie
male Person of Age and without Color



Anmeldungsdatum: 16.04.2006
Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii

Beitrag(#1558285) Verfasst am: 19.10.2010, 21:27    Titel: Antworten mit Zitat

Defätist hat folgendes geschrieben:
Ich bin dafür, langfristig und/aber/auch unter Beachtung bestimmter landesspezifischer Gegebenheiten die alten Nationalstaaten (aka Bundesländer), angefangen mit den "Stadtstaaten" abzuschaffen .

Sinnvoll finde ich dies im Hinblick auf Minimierung von Kosten, Verwaltung, Bürokratie bei gleichzeitiger Erhöhung von Effizienz, Kontinuität und Nachhaltigkeit.



Ich wuerde auch dort die Axt ansetzen und sukzessive Kompetenzen sowohl nach oben, in Richtung EU, als auch nach unten, in Richtung Regionalverwaltung, weitergeben. Letzteres gilt insbesondere fuer viele kulturelle Belange.

Irgendwann wird der Nationalstaat sowieso von selber absterben, das Nationalstaatsprinzip ist eigentlich heute schon ein haesslicher Anachronismus und hatte eigentlich bereits Anfang des 20. Jahrhunderts ausgedient und nur noch sehr negativen Einfluss auf die Politik.
_________________
Defund the gender police!! Let's Rock
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tridi
_____



Anmeldungsdatum: 21.06.2007
Beiträge: 7933

Beitrag(#1558388) Verfasst am: 19.10.2010, 23:15    Titel: Antworten mit Zitat

Dr. Evil hat folgendes geschrieben:
Über jedem von uns schweben 4 Verwaltungsebenen:(...)

endlich mal einer, der kapiert, dass die eigentlich ueberfluessige ebene der bund ist und nicht die laenderebene.

aber wie du selbst sagst, dauert es noch lange, bis europa soweit ist.

bis dahin wuerd ich die laender erhalten, solang nicht einer der stadtstaaten oder das saarland feststellen, dass sie allein nicht lebensfaehig sind. das ist aber deren bier und nicht meines.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tridi
_____



Anmeldungsdatum: 21.06.2007
Beiträge: 7933

Beitrag(#1558394) Verfasst am: 19.10.2010, 23:23    Titel: Antworten mit Zitat

York hat folgendes geschrieben:
tridi hat folgendes geschrieben:
York hat folgendes geschrieben:

In Baden gibt es zwei Mundarten: Südrheinfränkisch im Norden, Alemannisch im Süden.

ach so. so gut war meine kenntnis der dortigen sprache nicht Smilie

wo "schwaetzt" man denn, im norden oder im sueden? und wo gebraucht man "wo" als relativpronomen, im norden oder im sueden?


"Schwätzen" ist gesamtbadisch, ja sogar auch gesamt-württembergisch. So wie auch das "wo". Smilie

In diesem Sinne sind wir EIN Volk. Idee Ausrufezeichen

also gibt es doch ein badisch, oder sogar ein baden-wuertembergisch Smilie

was es darunter noch an dialekten zu unterscheiden gibt, diese details wissen eh nur die eingeborenen, wo da wohne und schwaetze.

"wo" als relativpronomen ist uebrigens ne krankheit oder einfach ne fremde sprache, aber gewiss kein deutsch. das tut ja weh im ohr.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
jagy
Herb Derpington III.



Anmeldungsdatum: 26.11.2006
Beiträge: 7275

Beitrag(#1558396) Verfasst am: 19.10.2010, 23:23    Titel: Antworten mit Zitat

tridi hat folgendes geschrieben:
Dr. Evil hat folgendes geschrieben:
Über jedem von uns schweben 4 Verwaltungsebenen:(...)

endlich mal einer, der kapiert, dass die eigentlich ueberfluessige ebene der bund ist und nicht die laenderebene.

aber wie du selbst sagst, dauert es noch lange, bis europa soweit ist.

bis dahin wuerd ich die laender erhalten, solang nicht einer der stadtstaaten oder das saarland feststellen, dass sie allein nicht lebensfaehig sind. das ist aber deren bier und nicht meines.


Solange es zB kein einheitliches Straf-, Zivil- oder Verkehrsrecht auf EU-Ebene gibt, bin ich über die Bundesebene noch ganz froh.
_________________
INGLIP HAS BEEN SUMMONED - IT HAS BEGUN!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tridi
_____



Anmeldungsdatum: 21.06.2007
Beiträge: 7933

Beitrag(#1558403) Verfasst am: 19.10.2010, 23:39    Titel: Antworten mit Zitat

jagy hat folgendes geschrieben:
Solange es zB kein einheitliches Straf-, Zivil- oder Verkehrsrecht auf EU-Ebene gibt, bin ich über die Bundesebene noch ganz froh.

aber die frage ist eben, ob diese sachen einheitlich sein sollten oder nicht.

was einheitlich sein sollte, sollte eigentlich besser eu-einheitlich sein, was dagegen nicht einheitlich sein braucht, koennen die laender eigentlich auch selber regeln.

bei einer rechtssache, die nrw und die niederlande problemlos verschieden regeln koennen, seh ich einfach keinen grund, wieso nrw und niedersachsen das gleich machen muessten.

nur historische gruende verhindern halt noch eine einheitlichkeit auf eu-ebene, so dass wuenschenswerte einheitlichkeiten halt derzeit beim bund angesiedelt sind statt bei der eu. (und, klar, das wird noch laaaange so bleiben.)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Politik und Geschichte Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3
Seite 3 von 3

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group