Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Gesellschaft ohne Arbeit
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
pera
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 01.07.2009
Beiträge: 4256

Beitrag(#1591936) Verfasst am: 26.12.2010, 18:34    Titel: Re: Gesellschaft ohne Arbeit Antworten mit Zitat

Namronia hat folgendes geschrieben:
Wenn absolut alle Arbeit durch Maschinen verrichtet werden würde, die nicht weiter verbessert werden können und nicht gewartet werden müssen, wäre dann die Armut usw. besiegt? Hätte dann jeder alles, was er wollte?
....


Diese Idee habe ich ausführlich dargestellt in mindestens zwei verschiedenen SF-Epen gelesen. Einmal, so ich mich recht entsinne, gings gut und die Leute (es waren keine Leute, andere Lebensform) haben sich ganz der Wissenschaft gewidmet.
Bei den anderen gings auch gut und sie haben den Rest ihrer Tage damit verbracht das Universum zu erforschen.
In beiden gab es kein Geld oder ähnliches.
Die Individuen waren aber jeweils ohnehin etwas altruistisch angehaucht.

So lasst uns denn beginnen, eine Maschine zu bauen... Cool
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
placebo
Forumsleichenbestatter



Anmeldungsdatum: 04.01.2009
Beiträge: 729
Wohnort: umdieecke

Beitrag(#1591940) Verfasst am: 26.12.2010, 18:40    Titel: Re: Gesellschaft ohne Arbeit Antworten mit Zitat

vrolijke hat folgendes geschrieben:
..............
Halte Dich bitte an die Netiquette!


Ich geb mir ja Mühe,aber der stört permanent den Unterricht anstatt mal aufzupassen und mitzulesen wie Tarvoc schon richtigerweise bemerkt hat.
_________________
Mit den Meinungen ist es wie mit den Arschlöchern.
Jeder hat sein eigenes!
Den Sozialismus in seinem Lauf,
hält weder Ochs noch Esel auf!
Erich Honecker
Post coitum omne animal triste est, sive gallus et mulier.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Skeptiker
"I can't breathe!"



Anmeldungsdatum: 14.01.2005
Beiträge: 16834
Wohnort: 129 Goosebumpsville

Beitrag(#1591942) Verfasst am: 26.12.2010, 18:42    Titel: Re: Gesellschaft ohne Arbeit Antworten mit Zitat

placebo hat folgendes geschrieben:
vrolijke hat folgendes geschrieben:
..............
Halte Dich bitte an die Netiquette!


Ich geb mir ja Mühe,aber der stört permanent den Unterricht anstatt mal aufzupassen und mitzulesen wie Tarvoc schon richtigerweise bemerkt hat..


Kann ich bestätigen. Der guckt noch nicht mal zur Tafel. Cool

Skeptiker
_________________
°
K.I.Z - Frieden

Das ist Postmoderne Ideologie! Psychologe und Philosoph analysieren RASSISMUS-Video

Informationsstelle Militarisierung e.V.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
astarte
Foren-Admin
Foren-Admin



Anmeldungsdatum: 13.11.2006
Beiträge: 46545

Beitrag(#1591945) Verfasst am: 26.12.2010, 18:52    Titel: Antworten mit Zitat

Tralala:

Falscher Thread über die Moderation zu meckern.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
vrolijke
Bekennender Pantheist
Moderator



Anmeldungsdatum: 15.03.2007
Beiträge: 46732
Wohnort: Stuttgart

Beitrag(#1591946) Verfasst am: 26.12.2010, 18:53    Titel: Antworten mit Zitat

Diskutionen über Einzelfallentscheidungen des Teams gibt es

hier
_________________
Glück ist kein Geschenk der Götter; es ist die Frucht der inneren Einstellung.
Erich Fromm

Sich stets als unschuldiges Opfer äußerer Umstände oder anderer Menschen anzusehen ist die perfekte Strategie für lebenslanges Unglücklichsein.

Grenzen geben einem die Illusion, das Böse kommt von draußen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
placebo
Forumsleichenbestatter



Anmeldungsdatum: 04.01.2009
Beiträge: 729
Wohnort: umdieecke

Beitrag(#1591947) Verfasst am: 26.12.2010, 19:01    Titel: Antworten mit Zitat

vrolijke hat folgendes geschrieben:
Diskutionen über Einzelfallentscheidungen des Teams gibt es

hier

Nein Danke,ich möchte an Weinachten nicht diskutieren. Mit den Augen rollen
_________________
Mit den Meinungen ist es wie mit den Arschlöchern.
Jeder hat sein eigenes!
Den Sozialismus in seinem Lauf,
hält weder Ochs noch Esel auf!
Erich Honecker
Post coitum omne animal triste est, sive gallus et mulier.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
closeman
Leistungsträger



Anmeldungsdatum: 27.11.2007
Beiträge: 1487

Beitrag(#1591952) Verfasst am: 26.12.2010, 19:39    Titel: Antworten mit Zitat

Um mal zur Eingangsfrage zurückzukehren: Ist in vielen Bereichen das Ende der Arbeit nicht schon erreicht? Industrielle Produktion kommt weitestgehend bereits ohne Arbeitskräfte aus. Millionen von Arbeitslosen bleiben trotz diverser 'Aufschwünge' erhalten, weil sie nicht mehr benötigt werden. Zur Beruhigung der Volksseele und als Sinnstiftung für einzelne werden 'Beschäftigungsprogramme' aufgelegt, die mit produktiver Arbeit absolut nichts zu tun haben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tarvoc
would prefer not to.



Anmeldungsdatum: 01.03.2004
Beiträge: 44685

Beitrag(#1591954) Verfasst am: 26.12.2010, 19:53    Titel: Re: Gesellschaft ohne Arbeit Antworten mit Zitat

placebo hat folgendes geschrieben:
Das darfst du ihm aber nicht übel nehmen das liegt in seiner Natur zwinkern

Anscheinend nicht nur in seiner...
_________________
"Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustands in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Arno Gebauer
registrierter User



Anmeldungsdatum: 30.01.2005
Beiträge: 698

Beitrag(#1591955) Verfasst am: 26.12.2010, 19:59    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo, closeman,

ich sehe die Entwicklung der Arbeit so wie Du es beschreibst.
Mit immer weniger Menschen wird immer mehr produziert.
Die Schere zwischen Arm und Reich wird immer größer!
Eine andere Folge der ständig abnehmenden Arbeit ist, dass
die Durchlässigkeit unseres Arbeitssystems weiter ständig
verringert wird. Das führt zwangsläufig zu einem Konflikt.

Viele Grüße
Arno
_________________
Trennung von Staat und Kirche !
Die geistigen Brandstifter des Holocausts waren die Kirchen! Sie haben viele Jahrhunderte lang gegen die Juden gehetzt!
Nie mehr Zeit und Geld für reiche Kirchen!!!!
Keine Kinder mehr in Kirchenhände!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
vrolijke
Bekennender Pantheist
Moderator



Anmeldungsdatum: 15.03.2007
Beiträge: 46732
Wohnort: Stuttgart

Beitrag(#1591957) Verfasst am: 26.12.2010, 20:02    Titel: Antworten mit Zitat

Arno Gebauer hat folgendes geschrieben:

Eine andere Folge der ständig abnehmenden Arbeit ist, dass
die Durchlässigkeit unseres Arbeitssystems weiter ständig
verringert wird. Das führt zwangsläufig zu einem Konflikt.

Viele Grüße
Arno


Was genau meinst damit?
_________________
Glück ist kein Geschenk der Götter; es ist die Frucht der inneren Einstellung.
Erich Fromm

Sich stets als unschuldiges Opfer äußerer Umstände oder anderer Menschen anzusehen ist die perfekte Strategie für lebenslanges Unglücklichsein.

Grenzen geben einem die Illusion, das Böse kommt von draußen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
closeman
Leistungsträger



Anmeldungsdatum: 27.11.2007
Beiträge: 1487

Beitrag(#1591959) Verfasst am: 26.12.2010, 20:09    Titel: Antworten mit Zitat

Arno Gebauer hat folgendes geschrieben:
Hallo, closeman,

ich sehe die Entwicklung der Arbeit so wie Du es beschreibst.
Mit immer weniger Menschen wird immer mehr produziert.
Die Schere zwischen Arm und Reich wird immer größer!
Eine andere Folge der ständig abnehmenden Arbeit ist, dass
die Durchlässigkeit unseres Arbeitssystems weiter ständig
verringert wird. Das führt zwangsläufig zu einem Konflikt.

Viele Grüße
Arno


Einen Ausbildungsplatz zu bekommen, heisst noch lange nicht später auch übernommen zu werden oder in dem Job ein gesichertes Auskommen zu haben. Auch ein Studium ist keine Gewähr für ein sicheres Arbeitsverhältnis. Einjahresverträge, ewiges Praktikum und endlose Probezeiten sind die Regel nicht die Ausnahme.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Arno Gebauer
registrierter User



Anmeldungsdatum: 30.01.2005
Beiträge: 698

Beitrag(#1591979) Verfasst am: 26.12.2010, 20:44    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo, vrolijke,

unter der verringerten Durchlässigkeit unseres Arbeitssystems
verstehe ich, dass nicht mehr jeder oder besser kaum noch jemand
vom "Tellerwäscher zum Millionär" aufsteigen kann!
Der fürchterliche Druck, der heute auf alle Berufsanfänger lastet,
blockiert jedes Wagnis.

Viele Grüße
Arno
_________________
Trennung von Staat und Kirche !
Die geistigen Brandstifter des Holocausts waren die Kirchen! Sie haben viele Jahrhunderte lang gegen die Juden gehetzt!
Nie mehr Zeit und Geld für reiche Kirchen!!!!
Keine Kinder mehr in Kirchenhände!


Zuletzt bearbeitet von Arno Gebauer am 26.12.2010, 21:06, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tarvoc
would prefer not to.



Anmeldungsdatum: 01.03.2004
Beiträge: 44685

Beitrag(#1591987) Verfasst am: 26.12.2010, 21:03    Titel: Antworten mit Zitat

Arno Gebauer hat folgendes geschrieben:
unter der verringerten Duchlässigkeit unseres Arbeitssystems
verstehe ich, dass nicht mehr jeder oder besser kaum noch jemand
vom "Tellerwäscher zum Millionär" aufsteigen kann!

Das mit dem Tellerwäscher zum Millionär ist sowieso bis auf wenige Ausnahmen ein Mythos, aber heutzutage kann mancher froh sein, wenn er noch den Tellerwäscher-Job bekommt...
_________________
"Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustands in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Arno Gebauer
registrierter User



Anmeldungsdatum: 30.01.2005
Beiträge: 698

Beitrag(#1591989) Verfasst am: 26.12.2010, 21:04    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo, closeman,

die "Vollbeschäftigung" ist ein sinnloses Geschätz!

Bereits ausgegliederte und noch nicht in den Arbeitsprozess
eingegliederte Bürger werden mit allen möglichen politischen
Tricks hingehalten.
Heute ist die Arbeit überflüssig.
Erträge und Profite entstehen durch Roboter, Programme usw..
Man glaubt immer noch, das Vollerwerbsmodell durch Umverteilung der Arbeit
retten zu können.
Das ist natürlich Unfug! Umverteilung der Wissensarbeit durch Gehirntransplantation?
Die Arbeitswelt teilt sich heute in zwei Gruppen:
1) Menschen, die Arbeit vernichten (Kopf- und Wissensarbeiter) und
2) Menschen, die die Wertvorstellungen der alten Arbeitsgesellschaft hochhalten und schuften!

Bei allen Beschäftigten ( außer den Beamten) ist der Übergang vom Leistungsträger
zum Leistungsempfänger fließend!

Wegen der ausgehenden Arbeit sollte ein (leistungsloses) Grundeinkommen
für alle Bürger eingeführt werden!

Dann bleibt ein Mensch ohne Arbeit für die anderen weiter ein Mensch.

Viele Grüße
Arno
_________________
Trennung von Staat und Kirche !
Die geistigen Brandstifter des Holocausts waren die Kirchen! Sie haben viele Jahrhunderte lang gegen die Juden gehetzt!
Nie mehr Zeit und Geld für reiche Kirchen!!!!
Keine Kinder mehr in Kirchenhände!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tarvoc
would prefer not to.



Anmeldungsdatum: 01.03.2004
Beiträge: 44685

Beitrag(#1591992) Verfasst am: 26.12.2010, 21:05    Titel: Antworten mit Zitat

Arno Gebauer hat folgendes geschrieben:
Wegen der ausgehenden Arbeit sollte ein (leistungsloses) Grundeinkommen für alle Bürger eingeführt werden!

Nein, wegen der ausgehenden Arbeit sollten die Produktionsmittel vergesellschaftet werden.

Arno Gebauer hat folgendes geschrieben:
Dann bleibt ein Mensch ohne Arbeit für die anderen weiter ein Mensch.

Menschheit mit Eintrittspreis... Mit den Augen rollen
_________________
"Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustands in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Arno Gebauer
registrierter User



Anmeldungsdatum: 30.01.2005
Beiträge: 698

Beitrag(#1591994) Verfasst am: 26.12.2010, 21:09    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo, Tarvoc,

die Änderung der Eigentumsverhältnisse ist aus anderen Gründen
für dieses Land überlebenswichtig.
Das schafft aber keine zusätzlichen Arbeitsplätze.

Viele Grüße
Arno
_________________
Trennung von Staat und Kirche !
Die geistigen Brandstifter des Holocausts waren die Kirchen! Sie haben viele Jahrhunderte lang gegen die Juden gehetzt!
Nie mehr Zeit und Geld für reiche Kirchen!!!!
Keine Kinder mehr in Kirchenhände!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tridi
_____



Anmeldungsdatum: 21.06.2007
Beiträge: 7933

Beitrag(#1591995) Verfasst am: 26.12.2010, 21:11    Titel: Antworten mit Zitat

Tarvoc hat folgendes geschrieben:

Nein, wegen der ausgehenden Arbeit sollten die Produktionsmittel vergesellschaftet werden.

enteigung mit oder ohne entschaedigungszahlung, was schwebt dir vor?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tarvoc
would prefer not to.



Anmeldungsdatum: 01.03.2004
Beiträge: 44685

Beitrag(#1591996) Verfasst am: 26.12.2010, 21:11    Titel: Antworten mit Zitat

Arno Gebauer hat folgendes geschrieben:
Das schafft aber keine zusätzlichen Arbeitsplätze.

Ich mache ja auch nicht Werbung für "Vollbeschäftigung".
_________________
"Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustands in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Fuxing
grösstenteils harmlos



Anmeldungsdatum: 07.05.2008
Beiträge: 1691
Wohnort: Ankh Morpork

Beitrag(#1591999) Verfasst am: 26.12.2010, 21:20    Titel: Re: Gesellschaft ohne Arbeit Antworten mit Zitat

Namronia hat folgendes geschrieben:
Wenn absolut alle Arbeit durch Maschinen verrichtet werden würde, die nicht weiter verbessert werden können und nicht gewartet werden müssen, wäre dann die Armut usw. besiegt? Hätte dann jeder alles, was er wollte?


Warum sollte dann ein unheilbar Querschnittsgelähmter alles haben, was er wollte?

Werden physisch oder psychisch kranke und alte Menschen bei Dir dann nur noch durch Maschinen behandelt und versorgt?

Werden Kinder durch Maschinen "erzogen" und betreut?

Wie löst du das Ressourcenproblem, dass nicht jeder Mensch eine Wohnung am Lago Maggiore mit Südseiten-Seeblick-Terrasse bewohnen kann?

Menschen tun doch heute schon sehr viele Dinge, die außerhalb von Erwerbsarbeit stehen und von Außenstehenden als ziemlich sinnlos angesehen werden, z.B.: Die Ersteigung diverser Berggipfel, die Verbesserung der persönlichen Bestzeit für einen 10-km-Lauf, alle sportliche Aktivitäten, die für ein gewisses Grundmaß an persönlicher Fitness nicht erforderlich sind etc. etc.

Wenn es deine oder ähnliche Maschinen mal irgendwann geben sollte, wird es diverse Verschiebungen bei der Verteilung verschiedener Ressourcen geben...aber die Probleme aller Menschen werden damit noch lange nicht gelöst sein.

Abgesehen davon liegt es m.E. in der Natur der Menschen, solche Maschinen zerstören zu wollen (und ich wär da u.U. sogar mit im Boot).
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
closeman
Leistungsträger



Anmeldungsdatum: 27.11.2007
Beiträge: 1487

Beitrag(#1592003) Verfasst am: 26.12.2010, 21:23    Titel: Antworten mit Zitat

tridi hat folgendes geschrieben:
Tarvoc hat folgendes geschrieben:

Nein, wegen der ausgehenden Arbeit sollten die Produktionsmittel vergesellschaftet werden.

enteigung mit oder ohne entschaedigungszahlung, was schwebt dir vor?


Diese Frage hat die Treuhand längst geklärt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Letum
registrierter User



Anmeldungsdatum: 07.02.2010
Beiträge: 487

Beitrag(#1592004) Verfasst am: 26.12.2010, 21:26    Titel: Antworten mit Zitat

Was soll ich mit der neuen Freizeit anfangen wenn die Arbeit nicht mehr da ist ?

Ich könnte ich mir vorstellen das die Freizeit-Gestaltung in einer
fernen Zukunft ziemlich "neue" Formen annehmen wird.

Beispiel Hirnforschung. Das Gehirn interpretiert die Realität und bastelt sich seine Welt.
Selbst offensichtliche Dinge können dabei ausgeblendet werden wenn sie als nicht wichtig eingestuft werden.

Ich könnte mir vorstellen, das man sich in einer fernen Zukunft einfach eine Kappe aufsetzt.
Diese dann Hirnregionen stimuliert und man hat das vollständige "Erleben" durch Mittelerde zulatschen
mit Frodo und Konsorten. Ohne Buch ohne Computerspiel die dann nur noch eine Art Prothesen aus der Antike wären.

Wäre das erstrebenswert, nun dafür müsste wohl ein neuer Fred her.
_________________
Keine Schwulenpropaganda wegen den Kindern...Putin, es gibt keinen Gott neben ihn, nach Gnaden der Oligarchen
https://www.youtube.com/watch?v=OWyyL7zTTkc

Und für alle die die Hoffnung noch nicht verloren haben

https://www.youtube.com/watch?v=0KekKTvAVD0
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tridi
_____



Anmeldungsdatum: 21.06.2007
Beiträge: 7933

Beitrag(#1592012) Verfasst am: 26.12.2010, 21:41    Titel: Antworten mit Zitat

closeman hat folgendes geschrieben:
tridi hat folgendes geschrieben:
Tarvoc hat folgendes geschrieben:

Nein, wegen der ausgehenden Arbeit sollten die Produktionsmittel vergesellschaftet werden.

enteigung mit oder ohne entschaedigungszahlung, was schwebt dir vor?


Diese Frage hat die Treuhand längst geklärt.

koenntest du etwas naeher ausfuehren, was du meinst?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
denking
Gönner



Anmeldungsdatum: 04.11.2010
Beiträge: 398

Beitrag(#1592015) Verfasst am: 26.12.2010, 21:46    Titel: Re: Gesellschaft ohne Arbeit Antworten mit Zitat

blakki hat folgendes geschrieben:
Namronia hat folgendes geschrieben:
Wenn absolut alle Arbeit durch Maschinen verrichtet werden würde, die nicht weiter verbessert werden können und nicht gewartet werden müssen, wäre dann die Armut usw. besiegt? Hätte dann jeder alles, was er wollte?



Natürlich ist es verlockend, die ganze Arbeit von Maschinen verrichten zu lassen, insbesondere gefährliche, körperlich anstrengende oder montotone Tätigkeiten.

Es gibt aber auch auch Arbeiten, die ich gerne mache und nicht missen möchte, soll ich darauf auch verzichten müssen?


das würde ich dann nicht mehr arbeit nennen.

blakki hat folgendes geschrieben:


Und was mache ich als Mensch in dieser Welt? Jahrzehnte lang Gedichte rezitieren oder RTL II anschauen?


gedichte schreiben!

zwinkern
_________________
"What's the use of money, if you have to work for it?" (George Bernard Shaw)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Misterfritz
mini - mal



Anmeldungsdatum: 09.03.2006
Beiträge: 21867
Wohnort: badisch sibirien

Beitrag(#1592016) Verfasst am: 26.12.2010, 21:47    Titel: Re: Gesellschaft ohne Arbeit Antworten mit Zitat

Namronia hat folgendes geschrieben:
Wenn absolut alle Arbeit durch Maschinen verrichtet werden würde, die nicht weiter verbessert werden können und nicht gewartet werden müssen, wäre dann die Armut usw. besiegt? Hätte dann jeder alles, was er wollte?

wahrscheinlich würden die maschinen dann die menschen abschaffen Lachen
_________________
I'm tapping in the dusternis
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
closeman
Leistungsträger



Anmeldungsdatum: 27.11.2007
Beiträge: 1487

Beitrag(#1592029) Verfasst am: 26.12.2010, 22:42    Titel: Antworten mit Zitat

tridi hat folgendes geschrieben:
closeman hat folgendes geschrieben:
tridi hat folgendes geschrieben:
Tarvoc hat folgendes geschrieben:

Nein, wegen der ausgehenden Arbeit sollten die Produktionsmittel vergesellschaftet werden.

enteigung mit oder ohne entschaedigungszahlung, was schwebt dir vor?


Diese Frage hat die Treuhand längst geklärt.

koenntest du etwas naeher ausfuehren, was du meinst?


Guckst Du 'Treuhand', 'Entschädigung' und 'Enteignung' in Suchmaschine deiner Wahl und denkst nochmal 15 Minuten drüber nach. '15 Minuten. Das schaffst Du schon.'
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tridi
_____



Anmeldungsdatum: 21.06.2007
Beiträge: 7933

Beitrag(#1592036) Verfasst am: 26.12.2010, 23:17    Titel: Antworten mit Zitat

closeman hat folgendes geschrieben:
tridi hat folgendes geschrieben:
closeman hat folgendes geschrieben:
tridi hat folgendes geschrieben:
Tarvoc hat folgendes geschrieben:

Nein, wegen der ausgehenden Arbeit sollten die Produktionsmittel vergesellschaftet werden.

enteigung mit oder ohne entschaedigungszahlung, was schwebt dir vor?


Diese Frage hat die Treuhand längst geklärt.

koenntest du etwas naeher ausfuehren, was du meinst?


Guckst Du 'Treuhand', 'Entschädigung' und 'Enteignung' in Suchmaschine deiner Wahl und denkst nochmal 15 Minuten drüber nach. '15 Minuten. Das schaffst Du schon.'


ich hab jetzt eine minute investiert (google, die drei begriffe) und wuesste nicht, wieso ich mehr suchen sollte, wenn du nicht bereit bist, wenigstens in ein oder zwei kurzen saetzen zu sagen, worum es ueberhaupt geht (und mir damit wenigstens die chance gibst zu erahnen, was ich ueberhaupt suchen und finden soll).

es kann nicht aufgabe des lesers sein, dir hinterherzugooglen, was du wohl vielleicht meinen koenntest. wenn du etwas sagen willst, dann drueck dich so aus, dass man erahnen kann, worum es geht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Valen MacLeod
Antitheist



Anmeldungsdatum: 11.12.2004
Beiträge: 6172
Wohnort: Jenseits von Eden

Beitrag(#1592038) Verfasst am: 26.12.2010, 23:31    Titel: Re: Gesellschaft ohne Arbeit Antworten mit Zitat

placebo hat folgendes geschrieben:
Die Fiktion hat folgendes geschrieben:
................da es auch bei allen gegebenen technischen Möglichkeiten an der Natur des Menschen scheitern wird.

Und was soll das überhaupt sein,die NATUR des Menschen du Nulpe??


Tulpe?
_________________
V.i.S.d.P.:Laird Valen MacLeod (Pseudonym!)
"... Wenn das hier das Haus Gottes ist, Junge, warum blühen hier dann keine Blumen, warum strömt dann hier kein Wasser und warum scheint dann hier die Sonne nicht, Bürschchen?!" <i>Herman van Veen</i>
Das Schlimme an meinen Katastrophenszenarien ist... dass ich damit über kurz oder lang noch immer Recht behielt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
closeman
Leistungsträger



Anmeldungsdatum: 27.11.2007
Beiträge: 1487

Beitrag(#1592043) Verfasst am: 26.12.2010, 23:40    Titel: Re: Gesellschaft ohne Arbeit Antworten mit Zitat

Valen MacLeod hat folgendes geschrieben:
placebo hat folgendes geschrieben:
Die Fiktion hat folgendes geschrieben:
................da es auch bei allen gegebenen technischen Möglichkeiten an der Natur des Menschen scheitern wird.

Und was soll das überhaupt sein,die NATUR des Menschen du Nulpe??


Tulpe?


Absolut. Hat die Tulpenzwiebel nicht den ersten Börsencrash verursacht?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Valen MacLeod
Antitheist



Anmeldungsdatum: 11.12.2004
Beiträge: 6172
Wohnort: Jenseits von Eden

Beitrag(#1592046) Verfasst am: 26.12.2010, 23:45    Titel: Re: Gesellschaft ohne Arbeit Antworten mit Zitat

blakki hat folgendes geschrieben:
Mit Ausnahme des Gedichteschreibens beschäftige ich mich seit Jahren mit den von dir genannten Dingen, nur ist mir das persönlich viel zu wenig.

Niemand zwingt Dich, Dir keine sinnvolle Tätigkeit zu suchen. Sie zu finden hängt nur von Deinen Fähigkeiten ab.

Davon abgesehen... menschliche Bedürfnisse wird es immer geben. Irgendjemand muss also die Nutte für blakki machen. Geschockt Auf den Arm nehmen
Tarvoc hat folgendes geschrieben:
Das mit dem Tellerwäscher zum Millionär ist sowieso bis auf wenige Ausnahmen ein Mythos, aber heutzutage kann mancher froh sein, wenn er noch den Tellerwäscher-Job bekommt...

Den bekommt aber nur, wer billiger ist, als eine Spülmaschine. (Inkl. Wasser und Strom)
_________________
V.i.S.d.P.:Laird Valen MacLeod (Pseudonym!)
"... Wenn das hier das Haus Gottes ist, Junge, warum blühen hier dann keine Blumen, warum strömt dann hier kein Wasser und warum scheint dann hier die Sonne nicht, Bürschchen?!" <i>Herman van Veen</i>
Das Schlimme an meinen Katastrophenszenarien ist... dass ich damit über kurz oder lang noch immer Recht behielt.


Zuletzt bearbeitet von Valen MacLeod am 26.12.2010, 23:51, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
closeman
Leistungsträger



Anmeldungsdatum: 27.11.2007
Beiträge: 1487

Beitrag(#1592048) Verfasst am: 26.12.2010, 23:47    Titel: Antworten mit Zitat

@tridi:

"enteigung mit oder ohne entschaedigungszahlung, was schwebt dir vor? "

solltest Du vielleicht selbst nochmal 'googlen' bevor Du solche Fragen stellst.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter
Seite 3 von 4

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group