tridi _____
Anmeldungsdatum: 21.06.2007 Beiträge: 7933
|
(#1717174) Verfasst am: 08.01.2012, 10:53 Titel: |
|
|
soulreaver hat folgendes geschrieben: | tridi hat folgendes geschrieben: |
sie hat auch mit dem anruf bei der polizei alles getan, was von einem in der situation erwartet werden kann. wenn die ihr gesagt haetten "gib einen warnschuss ab", und sie haette es dann nicht getan, dann koennte man ueberlegen, ob sie was falsch gemacht hat. wenn einem aber nicht einmal die polizei was besseres vorschlaegt, muss man nicht lange gruebeln, ob es einen besseren weg gibt. |
Wenn die Polizei einem etwas Falsches verordnet, ist man dann frei von eigener Verantwortung. So nach dem Motto: "Ich habe ja nur Befehle befolgt." |
man selbst ist in einer extremsituation, mit angst und schrecken. die polizei ist dagegen fuer solche faelle geschult. wenn das nicht offensichtlich falsch ist, was die einem sagen, dann darf man schon darauf vertrauen.
|
|
aztec crazy social liberal drunkard
Anmeldungsdatum: 26.12.2007 Beiträge: 966
Wohnort: DD
|
(#1717209) Verfasst am: 08.01.2012, 14:36 Titel: |
|
|
tridi hat folgendes geschrieben: | soulreaver hat folgendes geschrieben: | tridi hat folgendes geschrieben: |
sie hat auch mit dem anruf bei der polizei alles getan, was von einem in der situation erwartet werden kann. wenn die ihr gesagt haetten "gib einen warnschuss ab", und sie haette es dann nicht getan, dann koennte man ueberlegen, ob sie was falsch gemacht hat. wenn einem aber nicht einmal die polizei was besseres vorschlaegt, muss man nicht lange gruebeln, ob es einen besseren weg gibt. |
Wenn die Polizei einem etwas Falsches verordnet, ist man dann frei von eigener Verantwortung. So nach dem Motto: "Ich habe ja nur Befehle befolgt." |
man selbst ist in einer extremsituation, mit angst und schrecken. die polizei ist dagegen fuer solche faelle geschult. wenn das nicht offensichtlich falsch ist, was die einem sagen, dann darf man schon darauf vertrauen. |
Genauso sehe ich das auch. Es ist immer leicht so eine Situation mit emotionaler Distanz und viel Zeit im Nachhinein zu analysieren. Wenn man selbst mittendrin statt nur dabei ist, wenn sich die Tür plötzlich öffnet, trotz der 20 min zuvor, ist das immer noch eine instinktive Entscheidung in Sekundenbruchteilen. Selbst für Polizisten oder gar Spezialkräfte mit entsprechender Ausbildung dürfte das immer wieder eine Herausforderung darstellen. Ich denke die Frau im entsprechenden Beispiel war und ist Opfer und nicht Täter.
_________________ And I sincerely believe, with you, that banking establishments are more dangerous than standing armies; and that the principle of spending money to be paid by posterity, under the name of funding, is but swindling futurity on a large scale.
Thomas Jefferson, May 28, 1816
Letter to John Taylor
|
|