Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Inwieweit prägen uns die Templer und ihr Erbe noch heute?
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Tom der Dino
registrierter User



Anmeldungsdatum: 20.07.2011
Beiträge: 3949

Beitrag(#1776013) Verfasst am: 20.08.2012, 22:19    Titel: Antworten mit Zitat

Catholikx hat folgendes geschrieben:
Tom der Dino hat folgendes geschrieben:

...
Waren die Templer nicht christlich? Am Kopf kratzen


Doch, sie waren Christen.


Also wurde so ziemlich alles der Kirche untergeordnet, sogar Mauren. Ansonsten ist fwos Post nichts hinzuzufügen.
_________________
Am Anfang war ......das Experiment.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Catholikx
auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 17.08.2012
Beiträge: 656

Beitrag(#1776014) Verfasst am: 20.08.2012, 22:23    Titel: Antworten mit Zitat

Tarvoc hat folgendes geschrieben:

...
Der gegen die Templer u.A. erhobene Vorwurf des Götzendienstes ist ja essenziell der Vorwurf, dem Christentum abgeschworen zu haben.


Und genau dieser Vorwurf,der auch zum Verbot und damit zur Auflösung des Ordens und u.A. zur Hinrichtung - oder sollte man sagen Ermordung?- Jaques de Molays führte, ist längst als unwahr widerlegt worden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Misterfritz
mini - mal



Anmeldungsdatum: 09.03.2006
Beiträge: 21867
Wohnort: badisch sibirien

Beitrag(#1776015) Verfasst am: 20.08.2012, 22:24    Titel: Antworten mit Zitat

Tom der Dino hat folgendes geschrieben:
Catholikx hat folgendes geschrieben:
Tom der Dino hat folgendes geschrieben:

...
Waren die Templer nicht christlich? Am Kopf kratzen


Doch, sie waren Christen.


Also wurde so ziemlich alles der Kirche untergeordnet, sogar Mauren. Ansonsten ist fwos Post nichts hinzuzufügen.

eben, die mauren durften den templern DIENEN!
_________________
I'm tapping in the dusternis
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Catholikx
auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 17.08.2012
Beiträge: 656

Beitrag(#1776018) Verfasst am: 20.08.2012, 22:29    Titel: Antworten mit Zitat

Ich habe meinen Beitrag geändert, da die Aussage, so, wie ich sie formulierte, zu Missverständnissen führte.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Shadaik
evolviert



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 26377
Wohnort: MG

Beitrag(#1776020) Verfasst am: 20.08.2012, 22:31    Titel: Antworten mit Zitat

Catholikx hat folgendes geschrieben:
fwo hat folgendes geschrieben:

...
Aber worauf ich mich bezog ist, dass bereits die Existenz einiger Ordensburgen im Osten in der Zeit des aufkommenden deutschen Nationalismus bis hin zum Nationalsozialismus gereicht hat, um von alten deutschen Gebieten zu sprechen.

fwo


Ich weiss, deswegen auch mein ironisch angehauchter Beitrag.
Fakt ist, dass sich damals kein Templer als Deutscher oder Italiener,Spanier oder Engländer gefühlt hätte,denn das nationale Denken kam erst viel später auf.
Ich dachte, du hast auf alle Ritterorden ausgeweitet? Und da kommt mir dann als erstes der Deutsche Orden in den Sinn, grade in Bezug auf Osteuropa.
_________________
Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Misterfritz
mini - mal



Anmeldungsdatum: 09.03.2006
Beiträge: 21867
Wohnort: badisch sibirien

Beitrag(#1776021) Verfasst am: 20.08.2012, 22:32    Titel: Antworten mit Zitat

Catholikx hat folgendes geschrieben:
Ich habe meinen Beitrag geändert, da die Aussage, so, wie ich sie formulierte, zu Missverständnissen führte.

nutzt nur nix, da dein post schon von fwo zitiert wurde Lachen
und ich denke, deine aussage war in dem post schon so formuliert, wie du es haben wolltest - nur die reaktion hat dir nicht gefallen.
_________________
I'm tapping in the dusternis
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tarvoc
would prefer not to.



Anmeldungsdatum: 01.03.2004
Beiträge: 44685

Beitrag(#1776023) Verfasst am: 20.08.2012, 22:33    Titel: Antworten mit Zitat

Catholikx hat folgendes geschrieben:
Und genau dieser Vorwurf,der auch zum Verbot und damit zur Auflösung des Ordens und u.A. zur Hinrichtung - oder sollte man sagen Ermordung?- Jaques de Molays führte, ist längst als unwahr widerlegt worden.

Aha? Gib mal deine Quellen an.
_________________
"Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustands in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Catholikx
auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 17.08.2012
Beiträge: 656

Beitrag(#1776031) Verfasst am: 20.08.2012, 22:41    Titel: Antworten mit Zitat

Tarvoc hat folgendes geschrieben:
Catholikx hat folgendes geschrieben:
Und genau dieser Vorwurf,der auch zum Verbot und damit zur Auflösung des Ordens und u.A. zur Hinrichtung - oder sollte man sagen Ermordung?- Jaques de Molays führte, ist längst als unwahr widerlegt worden.

Aha? Gib mal deine Quellen an.


z.B. www.tempelritter.at/untergang_5.htm
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tarvoc
would prefer not to.



Anmeldungsdatum: 01.03.2004
Beiträge: 44685

Beitrag(#1776033) Verfasst am: 20.08.2012, 22:45    Titel: Antworten mit Zitat

Bist du sicher, dass du weisst, was das Wort Widerlegung bedeutet? Mit den Augen rollen
_________________
"Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustands in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Catholikx
auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 17.08.2012
Beiträge: 656

Beitrag(#1776035) Verfasst am: 20.08.2012, 22:48    Titel: Antworten mit Zitat

Ja, aber es ist egal, denn die Tempelritter waren Katholiken, dass ist doch schon (aus Sicht mancher User hier) schlimm genug!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tom der Dino
registrierter User



Anmeldungsdatum: 20.07.2011
Beiträge: 3949

Beitrag(#1776041) Verfasst am: 20.08.2012, 22:58    Titel: Antworten mit Zitat

Bleibst du bitte beim Thema? Bisher könntest du dieses hier http://freigeisterhaus.de/viewtopic.php?p=1775913#1775913 nicht widerlegen.
_________________
Am Anfang war ......das Experiment.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Catholikx
auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 17.08.2012
Beiträge: 656

Beitrag(#1776043) Verfasst am: 20.08.2012, 23:04    Titel: Antworten mit Zitat

Tom der Dino hat folgendes geschrieben:
Bleibst du bitte beim Thema? Bisher könntest du dieses hier http://freigeisterhaus.de/viewtopic.php?p=1775913#1775913 nicht widerlegen.


Das Thema dieses Threads ist eindeutig!
Übrigens kann man bezüglich des europäisch-christlichen Mittelalters nicht eine Trennung zwischen weltlicher und geistlicher Gesellschaft usw. ziehen, da es eine weitestgehend christliche oder zumindest christlich geprägte Gesellschaft war, denoch gab es keine ernsthaften Bemühungen seitens der meisten Herrscher, etwas für die soziale Sicherheit der Untertanen zu unternehmen, weshalb die Krankenpflege de facto Aufgabe der Orden war.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tom der Dino
registrierter User



Anmeldungsdatum: 20.07.2011
Beiträge: 3949

Beitrag(#1776044) Verfasst am: 20.08.2012, 23:11    Titel: Antworten mit Zitat

Catholikx hat folgendes geschrieben:
Tom der Dino hat folgendes geschrieben:
Bleibst du bitte beim Thema? Bisher könntest du dieses hier http://freigeisterhaus.de/viewtopic.php?p=1775913#1775913 nicht widerlegen.


Das Thema dieses Threads ist eindeutig!
Übrigens kann man bezüglich des europäisch-christlichen Mittelalters nicht eine Trennung zwischen weltlicher und geistlicher Gesellschaft usw. ziehen, da es eine weitestgehend christliche oder zumindest christlich geprägte Gesellschaft war, denoch gab es keine ernsthaften Bemühungen seitens der meisten Herrscher, etwas für die soziale Sicherheit der Untertanen zu unternehmen, weshalb die Krankenpflege de facto Aufgabe der Orden war.


Oh wie nett von denen. Unterstanden die weltlichen Fürsten nicht auch dem katholischem Diktat? Hätte der Papst nicht eine Anordnung herausgeben können, die zur bessern sozialen Sicherheit geführt hätte? Oder hatten die Päpste damals eher die eigenen Interessen und die ihrer Kinder im Sinn?
_________________
Am Anfang war ......das Experiment.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
moecks
registrierter User



Anmeldungsdatum: 20.03.2009
Beiträge: 4560

Beitrag(#1776047) Verfasst am: 20.08.2012, 23:27    Titel: Antworten mit Zitat

Catholikx hat folgendes geschrieben:
Tom der Dino hat folgendes geschrieben:
Bleibst du bitte beim Thema? Bisher könntest du dieses hier http://freigeisterhaus.de/viewtopic.php?p=1775913#1775913 nicht widerlegen.


Das Thema dieses Threads ist eindeutig!
Übrigens kann man bezüglich des europäisch-christlichen Mittelalters nicht eine Trennung zwischen weltlicher und geistlicher Gesellschaft usw. ziehen, da es eine weitestgehend christliche oder zumindest christlich geprägte Gesellschaft war, denoch gab es keine ernsthaften Bemühungen seitens der meisten Herrscher, etwas für die soziale Sicherheit der Untertanen zu unternehmen, weshalb die Krankenpflege de facto Aufgabe der Orden war.

Eine gesellschaftliche Notwenigkeit welche es auch schon bei den Griechen und Römern gab.
Die lieben Christen behaupten nun wieder sie hätten es erfunden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Critic
oberflächlich



Anmeldungsdatum: 22.07.2003
Beiträge: 16361
Wohnort: Arena of Air

Beitrag(#1776063) Verfasst am: 21.08.2012, 00:55    Titel: Antworten mit Zitat

Tom der Dino hat folgendes geschrieben:
Catholikx hat folgendes geschrieben:
Tom der Dino hat folgendes geschrieben:

...
Gab es im Mittelalter einen großen Unterschied zwischen den dreien? Soweit ich weiß hatten sich alle Stände der Kirche unterzuordnen. Diese Kirche duldete sicher keine atheistischen oder andersreligiösen Vereinigungen


Konkret gab es im Hochmittelalter noch keinen Staat, der ist eine Sache des 19.Jahrhunderts.
Die drei Stände, die Du meinst, waren Adel,Klerus und Bürger- wobei das Bürgertum seine Bedeutung erst ab ca.1250/1300 bekam und die meiste Zeit des Hochmittelalters eher unbedeutend war.
Nun, was andersreligiöse vereinigungen betrifft, weiss man, dass z.B. bei den Templern auch Mauren dienten.


Waren die Templer nicht christlich? Am Kopf kratzen


Das dürfte aber auch vor der Erfindung der "limpieza de sangre" gewesen sein. Sprich, man bezweifelte noch nicht pauschal die Loyalität von Menschen zum Glauben, die zuvor andersgläubig gewesen waren oder von Andersgläubigen abstammten. (Insofern darf sich dann natürlich die Inquisition auch die Erfindung der Theorie einer "natürlichen Verbindung" zwischen Religion und Abstammung - und wenn man so will, auch Wertigkeit - zuschreiben lassen -- Link.) Am Kopf kratzen
_________________
"Die Pentagon-Gang wird in der Liste der Terrorgruppen geführt"

Dann bin ich halt bekloppt. Mit den Augen rollen

"Wahrheit läßt sich nicht zeigen, nur erfinden." (Max Frisch)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Critic
oberflächlich



Anmeldungsdatum: 22.07.2003
Beiträge: 16361
Wohnort: Arena of Air

Beitrag(#1776067) Verfasst am: 21.08.2012, 01:12    Titel: Antworten mit Zitat

Tom der Dino hat folgendes geschrieben:
Catholikx hat folgendes geschrieben:
Tom der Dino hat folgendes geschrieben:
Bleibst du bitte beim Thema? Bisher könntest du dieses hier http://freigeisterhaus.de/viewtopic.php?p=1775913#1775913 nicht widerlegen.


Das Thema dieses Threads ist eindeutig!
Übrigens kann man bezüglich des europäisch-christlichen Mittelalters nicht eine Trennung zwischen weltlicher und geistlicher Gesellschaft usw. ziehen, da es eine weitestgehend christliche oder zumindest christlich geprägte Gesellschaft war, denoch gab es keine ernsthaften Bemühungen seitens der meisten Herrscher, etwas für die soziale Sicherheit der Untertanen zu unternehmen, weshalb die Krankenpflege de facto Aufgabe der Orden war.


Oh wie nett von denen. Unterstanden die weltlichen Fürsten nicht auch dem katholischem Diktat? Hätte der Papst nicht eine Anordnung herausgeben können, die zur bessern sozialen Sicherheit geführt hätte? Oder hatten die Päpste damals eher die eigenen Interessen und die ihrer Kinder im Sinn?


Das Mittelalter war durchaus von Machtkämpfen zwischen weltlichen und religiösen Gewalten geprägt. Es gab einerseits natürlich diesen berühmten "Gang nach Canossa" (1076/77) als ein Beispiel, in dem sich die Kirche in einer Frage durchsetzte, sprich wurde also dem deutsch-König abgefordert, sich hier der Kirche zu unterwerfen. Allerdings hing das auch davon ab, wie die Meinungen standen: standen die meisten Fürsten auf der Seite des weltlichen Herrschers, konnte der durchaus mal nach Rom marschieren und einen neuen Papst einsetzen (z.B. 1084) (Link).

Zu der Zeit, als die Templer bekämpft wurden, also zu Anfang des 14.Jh., stand die Kirche gerade unter der Fuchtel des französischen Königs, der sie unter allerlei erfundenen und konstruierten Anschuldigungen ("satanische Rituale", s.o., Ketzerei, Homosexualität, Korruption, "Geheimbündelei") ausheben ließ. Die eigentliche Motivation dürfte gewesen sein, daß es sich bei dem Orden um eine der mächtigsten Wirtschaftsorganisationen ihrer Zeit handelte und der König hoffte, sich so "entschulden" zu können (Link).


Was die Frage nach dem Los der Untertanen angeht: Kranken- und Armenfürsorge wurde im Mittelalter zunächst als kirchliche Aufgabe betrieben. Das neu entstandene Bürgertum in den reicher werdenden Städten hat die ehemals kirchliche Funktion der Kranken- und Armenfürsorge später übernommen, dies aber auch zur Selbstdarstellung genutzt.

Es gab auch wohl dahingehende Vorstellungen, daß man den Platz, an den Gott/das Schicksal einen gestellt hatte, in Demut anzunehmen habe. Andererseits wurde es schon als gut-christlich dargestellt, Almosen zu geben. Vorhandene Armut wurde als Möglichkeit angesehen, den "christlichen Heilsplan" zu erfüllen. So konnte man aber auch den Reichtum ideologisch begründen: denn nur wem es gut geht, kann auch für Andere sorgen. Daneben entstanden auch Vorstellungen (z.B. mit Chrysostomos oder Ambrosius begründet), daß Armut und Krankheit (zumindest häufig) selbst verschuldet seien, sich aus nachlässigem oder sündhaftem Verhalten ergaben (Link).

(Zu der Zeit wurden indessen aber nicht die Ursachen der Armut bekämpft, das ist eher ein Phänomen der Neuzeit (Link). Aus der Sicht wäre es vielleicht auch nicht gut gewesen, die Armut als solche zu beseitigen, weil das ja die Möglichkeit genommen hätte, gute Werke zu tun. Es gab aber wohl auch ein Ressourcenproblem: Man kann ja mit bestimmten Mitteln nur eine gewisse Menge an Menschen versorgen, die es im Leben nicht gut getroffen haben; kann ohne Bildungsstätten keine Ärzte ausbilden, etc..)
_________________
"Die Pentagon-Gang wird in der Liste der Terrorgruppen geführt"

Dann bin ich halt bekloppt. Mit den Augen rollen

"Wahrheit läßt sich nicht zeigen, nur erfinden." (Max Frisch)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Defätist
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 09.06.2010
Beiträge: 8557

Beitrag(#1776081) Verfasst am: 21.08.2012, 10:05    Titel: Antworten mit Zitat

Ok, da nichts substanziell Erläuterndes oder Begründendes zum Eingangsbeitrag folgte, kann ich nunmehr beruhigt meine eigentliche Antwort auf die Eingangsfrage abgeben:

Keinen Einfluss. (und das reißen auch ein paar Krankenhäuser und Seuchenstationen nicht heraus)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
I.R
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 08.10.2006
Beiträge: 9142

Beitrag(#1776213) Verfasst am: 21.08.2012, 19:45    Titel: Antworten mit Zitat

Defätist hat folgendes geschrieben:
Ok, da nichts substanziell Erläuterndes oder Begründendes zum Eingangsbeitrag folgte, kann ich nunmehr beruhigt meine eigentliche Antwort auf die Eingangsfrage abgeben:

Keinen Einfluss. (und das reißen auch ein paar Krankenhäuser und Seuchenstationen nicht heraus)
Ham die etwa nich den Flughafen in Berlin erfunden?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Defätist
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 09.06.2010
Beiträge: 8557

Beitrag(#1776277) Verfasst am: 21.08.2012, 23:34    Titel: Antworten mit Zitat

I.R hat folgendes geschrieben:
Defätist hat folgendes geschrieben:
Ok, da nichts substanziell Erläuterndes oder Begründendes zum Eingangsbeitrag folgte, kann ich nunmehr beruhigt meine eigentliche Antwort auf die Eingangsfrage abgeben:

Keinen Einfluss. (und das reißen auch ein paar Krankenhäuser und Seuchenstationen nicht heraus)
Ham die etwa nich den Flughafen in Berlin erfunden?

Nur den im Tempelhof (aber auch nur plagiiert - deswegen musste der auch geschlossen werden), der SXF wurde hingegen tatsächlich von Dr. jur. Schönefeld erfunden. freakteach
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
smallie
resistent!?



Anmeldungsdatum: 02.04.2010
Beiträge: 3726

Beitrag(#1776284) Verfasst am: 22.08.2012, 00:23    Titel: Antworten mit Zitat

Bei den derzeitigen Temperaturen stellt sich mir eine Frage:

Wie ist das eigentlich, wenn man als Templer-Ritter auf Kreuzzug im Morgenlande unter sengender Sonne eine Blechrüstung trägt?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Vronib111
registrierter User



Anmeldungsdatum: 14.09.2006
Beiträge: 1048

Beitrag(#1777653) Verfasst am: 26.08.2012, 18:46    Titel: Antworten mit Zitat

Catholikx hat folgendes geschrieben:
Sie waren massgeblich an der Weiterentwicklung der Heilkunst in Europa beteiligt und sie führten faktisch den bargeldlosen Zahlungsverkehr ein.
Darüberhinaus waren es oft Templer, die uns viele Errungenschaften der arabisch-islamischen Welt nach Europa brachten.


???..., und ich habe immer gehört, dass die Heilkunst von den Arabern, also den Muslimen gekommen ist. Sogar die Hl. Hildegard v. Bingen hat hier mächtig abgekupfert, und der bargeldlose Zahlungsverkehr kam wohl auch nur indirekt über die Templer.

Rückfrage: Templer - Hoffentlich glaubt ja Opus Dei nicht, sich in der Nachfolge der Templer zu sehen!!!

Übrigens: Catholikx: Du hast Dich ja erst Mitte Aug. 2012 hier angemeldet. Hoffentlich gehörst Du nicht zu den "Neuevangelisierungs-Trolls", die unsere Röm.-Kath. Kirche jetzt nahezu überall auszusenden scheint, um wieder Boden wett machen zu können.
_________________
Ich bin nicht mehr aus Überzeugung römisch-katholisch, sondern ausgetreten!!!
Umso mehr bin ich für strikte (finanzielle) Trennung von Kirche und Staat! Opus Dei oder die Piusbrüder mag ich schon gleich überhaupt nicht!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
fwo
Caterpillar D9



Anmeldungsdatum: 05.02.2008
Beiträge: 26515
Wohnort: im Speckgürtel

Beitrag(#1777680) Verfasst am: 26.08.2012, 20:15    Titel: Antworten mit Zitat

Vronib111 hat folgendes geschrieben:
Catholikx hat folgendes geschrieben:
Sie waren massgeblich an der Weiterentwicklung der Heilkunst in Europa beteiligt und sie führten faktisch den bargeldlosen Zahlungsverkehr ein.
Darüberhinaus waren es oft Templer, die uns viele Errungenschaften der arabisch-islamischen Welt nach Europa brachten.


???..., und ich habe immer gehört, dass die Heilkunst von den Arabern, also den Muslimen gekommen ist. Sogar die Hl. Hildegard v. Bingen hat hier mächtig abgekupfert,....

Dazu kommt, dass das natürlich nötig war, nachdem man das örtlich vorhandene Heilwissen - teilweise unter Vernichtung seiner Träger - vernichtet hatte.

Man muss schon sehr viel ausblenden, um die Beteiligung der rkK an der Geschichte des Abendlandes so positiv zu sehen. Mir geht es rückblickend andersherum: Ich bedaure, dass die Germanen es nicht geschafft haben, ihren Missionaren den Hals umzudrehen. Natürlich wäre nicht alles besser gewesen, aber es hätte eine Chance dazu bestanden.

fwo
_________________
Ich glaube an die Existenz der Welt in der ich lebe.

The skills you use to produce the right answer are exactly the same skills you use to evaluate the answer. Isso.

Es gibt keinen Gott. Also: Jesus war nur ein Bankert und alle Propheten hatten einfach einen an der Waffel (wenn es sie überhaupt gab).
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kival
Profeminist Ghost



Anmeldungsdatum: 14.11.2006
Beiträge: 24071

Beitrag(#1777688) Verfasst am: 26.08.2012, 21:19    Titel: Antworten mit Zitat

smallie hat folgendes geschrieben:
Wie ist das eigentlich, wenn man als Templer-Ritter auf Kreuzzug im Morgenlande unter sengender Sonne eine Blechrüstung trägt?


Schlecht. Es gab nicht wenige Hitzetote auf Seiten der Kreuzfahrer.
_________________
"A basic literacy in statistics will one day be as necessary for efficient citizenship as the ability to read and write." (angeblich H. G. Wells)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Catholikx
auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 17.08.2012
Beiträge: 656

Beitrag(#1777703) Verfasst am: 26.08.2012, 22:07    Titel: Antworten mit Zitat

Das stimmt auch, aber im Verlauf der ersten beiden Kreuzzüge waren es oft Templer, die dieses Wissen der Muslime nach Europa brachten.

Vronib111 hat folgendes geschrieben:
Catholikx hat folgendes geschrieben:

...
Darüberhinaus waren es oft Templer, die uns viele Errungenschaften der arabisch-islamischen Welt nach Europa brachten.


???..., und ich habe immer gehört, dass die Heilkunst von den Arabern, also den Muslimen gekommen ist....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Catholikx
auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 17.08.2012
Beiträge: 656

Beitrag(#1777704) Verfasst am: 26.08.2012, 22:10    Titel: Antworten mit Zitat

Kival hat folgendes geschrieben:
smallie hat folgendes geschrieben:
Wie ist das eigentlich, wenn man als Templer-Ritter auf Kreuzzug im Morgenlande unter sengender Sonne eine Blechrüstung trägt?


Schlecht. Es gab nicht wenige Hitzetote auf Seiten der Kreuzfahrer.


Das stimmt, viele Kreuzugsteilnehmer fielen der Hitze zum Opfer,aber eine "Blechrüstung" (also eine sogenannte Vollrüstung) trug niemand von denen, nicht mal einen Brustharnisch.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
I.R
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 08.10.2006
Beiträge: 9142

Beitrag(#1777705) Verfasst am: 26.08.2012, 22:11    Titel: Antworten mit Zitat

Catholikx hat folgendes geschrieben:
Das stimmt auch, aber im Verlauf der ersten beiden Kreuzzüge waren es oft Templer, die dieses Wissen der Muslime nach Europa brachten.

Vronib111 hat folgendes geschrieben:
Catholikx hat folgendes geschrieben:

...
Darüberhinaus waren es oft Templer, die uns viele Errungenschaften der arabisch-islamischen Welt nach Europa brachten.


???..., und ich habe immer gehört, dass die Heilkunst von den Arabern, also den Muslimen gekommen ist....
Du bist ja ein wahrer Meister des snippens!


Meine Fresse!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Catholikx
auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 17.08.2012
Beiträge: 656

Beitrag(#1777709) Verfasst am: 26.08.2012, 22:17    Titel: Antworten mit Zitat

Ich habe lediglich versucht, ihr deutlich zu machen, dass ich genau das schrieb, was sie mir vorwarf, nicht geschrieben zu haben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
I.R
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 08.10.2006
Beiträge: 9142

Beitrag(#1777711) Verfasst am: 26.08.2012, 22:21    Titel: Antworten mit Zitat

Catholikx hat folgendes geschrieben:
Ich habe lediglich versucht, ihr deutlich zu machen, dass ich genau das schrieb, was sie mir vorwarf, nicht geschrieben zu haben.

Du hattest geschrieben:
Catholikx hat folgendes geschrieben:
Sie waren massgeblich an der Weiterentwicklung der Heilkunst in Europa beteiligt und sie führten faktisch den bargeldlosen Zahlungsverkehr ein.
Darüberhinaus waren es oft Templer, die uns viele Errungenschaften der arabisch-islamischen Welt nach Europa brachten.

Diesen Teil hast Du dann mal eben gesnippt. Diese Unredlichkeit wirst Du wohl beichten müssen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3
Seite 3 von 3

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group