beefy Be Vieh
Anmeldungsdatum: 24.09.2008 Beiträge: 5590
Wohnort: Land der abgehärteten Seelen
|
(#1810195) Verfasst am: 24.01.2013, 13:16 Titel: |
|
|
beachbernie hat folgendes geschrieben: |
Ich glaube, dass wir hier im Grunde genommen einer Meinung sind. Weiter oben habe ich ja ausgefuehrt, dass ich genau aus dem Grund, weil Spekulation beim Preis kurzfristige Uebertreibungen (in beide Richtungen) verursacht, Spekulation mit Grundnahrungsmitteln als unmoralisch ablehne. Das betrifft natuerlich nicht nur den Hungerleider, der verhungert, weil er sich den kurzfristig extrem teuer gewordenen Reis nicht mehr leisten kann, sondern genauso den kleinen Reisbauern, der pleite geht, weil der Preis fuer seinen Reis genauso kurzfristig extrem in den Keller geht.
|
Ich weiß,daß wir hier eher einer Meinung sind als es den Anschein hat.
Ich wollte dich nur zu genau dieser Aussage kitzeln damit der Thread wieder zurrück zum eigentlichen wichtigen Thema kommt und nicht weiter in Richtung der üblichen lamgweiligen Streitereien zwischen AD,Sticky und dir geht.....
Zitat: | An Spekulationen mit anderen, nicht lebensnotwendigen Guetern kann ich demgegenueber nichts unmoralisches finden.
Um bei Agrarrohstoffen zu bleiben...Spekution auf den Preis fuer Tabak ist fuer mich absolut ok. Dann werden die Kippen halt man wieder teurer, die meisten Raucher behaupten ja sowieso sie waeren keine Junkies, sondern nur Genussraucher, die jederzeit aufhoeren koennen. Dann sollen die das halt solange tun bis der Preis fuer Tabak wieder runtergeht und die Tabakbauern koennen sich problemlos ueber die Terminboerse gegen ploetzliche spekulationsbedingte Preiseinbrueche absichern, indem sie ihre Ernte schon bei der Aussaat auf Termin an irgendeinen Spekulanten verkaufen. |
Ehrlich gesagt frag ich mich schon seit längerem ob sowas wirklich reicht um "uns" weiterzubringen.
Tabak ist natürlich ok,aber was ist z,B: mit wirtschaftlich unbedingt nötigem?
Öl,seltene Erden und ähnlichem....
Dieses ganze Spekulationsding birgt ja auch die Gefahr von sowas wie Monopolen (nur eben auf Basis von "sich leisten können" oder eben nicht) ,was dann wieder zur Folge haben kann daß komplette Volkswirtschaften den Anschluß niemals kriegen können bzw. auf ewig abhängig von den finanzstarken Nationen blieben.....
Eine Lösung dafür fällt mir aber auch erstmal nicht ein.
Terminmärkte sind wichtig,keine Frage.Aber es müssen endlich exakte und allgemeingültige Regeln geschaffen werden die verhindern,daß sich wenige die Taschen unermesslich füllen und die meisten auf irgendeine Art darunter zu leiden haben.
_________________ Wenn der Berg nicht zum Propheten kommt, tanzen die Mäuse auf dem Tisch.
|
|