Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Ralf Rudolfy Auf eigenen Wunsch deaktiviert.
Anmeldungsdatum: 11.12.2003 Beiträge: 26674
|
(#1869948) Verfasst am: 25.09.2013, 12:43 Titel: |
|
|
zelig hat folgendes geschrieben: | Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben: | zelig hat folgendes geschrieben: | Kann ja sein, daß MRR sich zum Clown gemacht hat. Aber mal eine Frage an die, die das kritisieren. Schmälert das seine Leistung, die darin bestand, daß er maßgeblich daran beteiligt war, Literatur zum Gespräch zu machen? Und zwar eines, das nicht nur zwischen MRR, Karasek und Raddatz stattfindet, sondern an dem sich plötzlich alle beteiligen konnten, die Bücher lieben? |
War das so? |
Ja. Man las zwar Literaturkritik, aber das in den Feuilletons der entsprechenden Zeitungen. Die Form der Buchbesprechung im Massenmedium Fernsehen kam mit MRR. |
Das muß dann an meiner Wahrnehmung vorbeigezogen sein.
_________________ Dadurch, daß ein Volk nicht mehr die Kraft oder Willen hat, sich in der Sphäre des Politischen zu halten, verschwindet das Politische nicht aus der Welt. Es verschwindet nur ein schwaches Volk. (Carl Schmitt)
|
|
Nach oben |
|
 |
beachbernie male Person of Age and without Color
Anmeldungsdatum: 16.04.2006 Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii
|
(#1870040) Verfasst am: 25.09.2013, 22:35 Titel: |
|
|
zelig hat folgendes geschrieben: | ....
Literatur, und dann auch noch in dieser Gesamtheit, weist niemanden zurück.
... |
Selbstverstaendlich "weist" die Literatur Leute "zurueck", naemlich diejenigen, die mangels intellektueller Kapazitaeten nicht in der Lage sind sie zu verstehen.
Und wenn ich mir manche Kritiken von Ranicki anschaue, dann gehoert er eindeutig zu jenen, denen sich die Literatur nicht so furchtbar gut erschliesst.
_________________ Defund the gender police!!
|
|
Nach oben |
|
 |
Samson83 registrierter User
Anmeldungsdatum: 18.01.2013 Beiträge: 6833
|
(#1870043) Verfasst am: 25.09.2013, 22:38 Titel: |
|
|
beachbernie hat folgendes geschrieben: | zelig hat folgendes geschrieben: | ....
Literatur, und dann auch noch in dieser Gesamtheit, weist niemanden zurück.
... |
Selbstverstaendlich "weist" die Literatur Leute "zurueck", naemlich diejenigen, die mangels intellektueller Kapazitaeten nicht in der Lage sind sie zu verstehen.
Und wenn ich mir manche Kritiken von Ranicki anschaue, dann gehoert er eindeutig zu jenen, denen sich die Literatur nicht so furchtbar gut erschliesst. |
Hast du sein Buch über die Manns gelesen, und was er über Kafka/Döblin/Schnitzler uvam schreibt? Seine Kritiken über zeitgenössische Autoren interessieren mich eigentlich ebensowenig wie selbige.
|
|
Nach oben |
|
 |
beachbernie male Person of Age and without Color
Anmeldungsdatum: 16.04.2006 Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii
|
(#1870044) Verfasst am: 25.09.2013, 22:40 Titel: |
|
|
Samson83 hat folgendes geschrieben: | beachbernie hat folgendes geschrieben: | zelig hat folgendes geschrieben: | ....
Literatur, und dann auch noch in dieser Gesamtheit, weist niemanden zurück.
... |
Selbstverstaendlich "weist" die Literatur Leute "zurueck", naemlich diejenigen, die mangels intellektueller Kapazitaeten nicht in der Lage sind sie zu verstehen.
Und wenn ich mir manche Kritiken von Ranicki anschaue, dann gehoert er eindeutig zu jenen, denen sich die Literatur nicht so furchtbar gut erschliesst. |
Hast du sein Buch über die Manns gelesen, und was er über Kafka/Döblin/Schnitzler uvam schreibt? Seine Kritiken über zeitgenössische Autoren interessieren mich eigentlich ebensowenig wie selbige. |
Ich habe "die Manns" und Kafka gelesen.
Was zeitgenoessische Noergler schreiben interessiert mich demgegenueber recht wenig.
_________________ Defund the gender police!!
|
|
Nach oben |
|
 |
zelig Kultürlich
Anmeldungsdatum: 31.03.2004 Beiträge: 25405
|
(#1870047) Verfasst am: 25.09.2013, 22:47 Titel: |
|
|
beachbernie hat folgendes geschrieben: | zelig hat folgendes geschrieben: | ....
Literatur, und dann auch noch in dieser Gesamtheit, weist niemanden zurück.
... |
Selbstverstaendlich "weist" die Literatur Leute "zurueck", naemlich diejenigen, die mangels intellektueller Kapazitaeten nicht in der Lage sind sie zu verstehen. |
Aua aua.
_________________ Es gibt kein richtiges Leben im falschen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Samson83 registrierter User
Anmeldungsdatum: 18.01.2013 Beiträge: 6833
|
(#1870050) Verfasst am: 25.09.2013, 23:24 Titel: |
|
|
beachbernie hat folgendes geschrieben: |
Was zeitgenoessische Noergler schreiben interessiert mich demgegenueber recht wenig. |
Wenn du gelesen hättest, was jener "zeitgenössische Nörgler" über jene geschrieben hat, würdest du bemerken, wie dumm deine Behauptung ist, dass die Literatur sich ihm "nicht erschließe".
|
|
Nach oben |
|
 |
AdvocatusDiaboli Öffentlicher Mobber
Anmeldungsdatum: 12.08.2003 Beiträge: 26397
Wohnort: München
|
(#1870052) Verfasst am: 25.09.2013, 23:50 Titel: |
|
|
Ich hab Karl May gelesen. Der hat mich mit seiner Literatur nicht zurückgewiesen. Ob RR den auch nur eines Gedankens gewürdigt hat?
_________________ Triggerwarnung: Der toxische Addi hat gepostet. Oh, zu spät, Sie haben das schon gelesen.
|
|
Nach oben |
|
 |
AdvocatusDiaboli Öffentlicher Mobber
Anmeldungsdatum: 12.08.2003 Beiträge: 26397
Wohnort: München
|
|
Nach oben |
|
 |
Kramer postvisuell
Anmeldungsdatum: 01.08.2003 Beiträge: 30878
|
(#1870061) Verfasst am: 26.09.2013, 02:29 Titel: |
|
|
Mir war Reich-Ranickis Literaturkosmos immer zu eng, zu bildungsbürgerlich, zu deutsch. Das fiel mir vor allem an der Uni auf. Was in den literaturwissenschaftlichen Seminaren als "Das muss man gelesen haben" erwartet wurde, deckte sich so ziemlich mit dem, was Reich-Ranicki als Höchstleistungen der Weltliteratur gepriesen hat. Ranicki hat mindestens einmal in jeder Folge vom literarischen Quartett angemahnt, dass er auf den großen Gesellschaftsroman unserer Zeit wartet - auf ein neues Buddenbrooks, Effi Briest usw. Er hat mit dieser Erwartung m.E. verkannt, dass für dieses Genre die Voraussetzungen nicht mehr gegeben waren. Es gab (und gibt) "die Gesellschaft" in dieser Form nicht mehr.
MRR hatte einen Literaturgeschmack, den ich nicht teile, aber zu behaupten, er hätte keine Ahnung von Literatur, ist Unfug.
_________________ Dieser Beitrag verwendet Cookies, um Dein Surferlebnis zu verbessern.
|
|
Nach oben |
|
 |
satsche registrierter User
Anmeldungsdatum: 30.07.2006 Beiträge: 2091
Wohnort: Südhessen
|
(#1870066) Verfasst am: 26.09.2013, 05:13 Titel: |
|
|
Samson83 hat folgendes geschrieben: | beachbernie hat folgendes geschrieben: |
Was zeitgenoessische Noergler schreiben interessiert mich demgegenueber recht wenig. |
Wenn du gelesen hättest, was jener "zeitgenössische Nörgler" über jene geschrieben hat, würdest du bemerken, wie dumm deine Behauptung ist, dass die Literatur sich ihm "nicht erschließe". |
Nörgler?
"Wenn ich morgens nörgle brauche ich keinen Zusammenhang"
http://www.youtube.com/watch?v=s4uaE_gPL40
_________________ Keiner hat das Recht zu gehorchen. Hannah A.
Das, was lebt, ist etwas anderes als das, was denkt. G. Benn
|
|
Nach oben |
|
 |
beachbernie male Person of Age and without Color
Anmeldungsdatum: 16.04.2006 Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii
|
(#1870210) Verfasst am: 26.09.2013, 18:10 Titel: |
|
|
Boell und Grass wird man in 100 Jahren noch lesen.
Und Ranicki? Wer zum Teufel war Ranicki?
_________________ Defund the gender police!!
|
|
Nach oben |
|
 |
Samson83 registrierter User
Anmeldungsdatum: 18.01.2013 Beiträge: 6833
|
(#1870211) Verfasst am: 26.09.2013, 18:13 Titel: |
|
|
beachbernie hat folgendes geschrieben: | Boell und Grass wird man in 100 Jahren noch lesen. |
Das bezweifle ich. (Jedenfalls für Grass).
Man wird ihn wahrscheinlich noch kennen, er wird eine Randziffer in Literaturgeschichten sein, aber wirklich LESEN wird ihn kaum jemand. Ebenso wie Boells Romane bereits jetzt kaum noch und seine Geschichten höchstens noch in Schulbüchern gelesen werden.
Bezüglich der Erinnerung an Ranicki verweise ich z.B. auf Alfred Kerr, den man trotz fehlender medialer Verbreitung noch kennt.
|
|
Nach oben |
|
 |
beachbernie male Person of Age and without Color
Anmeldungsdatum: 16.04.2006 Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii
|
(#1870214) Verfasst am: 26.09.2013, 18:19 Titel: |
|
|
Sogar die juedische Allgemeine, die Ranicki ansonsten ueber den gruenen Klee lobt, kam nicht daran vorbei sich mit den Schattenseiten dieses ueberschaetzten Publizisten auseinanderzusetzen:
Zitat: | ...Und natürlich war er ein vorzüglicher Kritiker-Darsteller, der über ein hohes Maß schauspielerischer Qualität verfügte, dessen Urteile eindeutig waren, oft aber auch die Grenze zwischen Verriss und einer auf den Autor zielenden Kränkung überschritten, wie seinerzeit im Fall von Günter Grass und seinem Fonty-Roman Ein weites Feld.... |
http://www.juedische-allgemeine.de/article/view/id/17058
Was ist eigentlich die Kritik eines "Kritikers" wert, der nicht in der Lage ist zwischen einer Buchkritk und eventuellen persoenlichen Animositaeten gegen von ihm "kritisierte" Autoren zu unterscheiden?
Ich las Ranickis Erguesse schon aus diesem Grunde nicht. Ich interessierte mich zwar immer sehr fuer Literatur, aber absolut nicht dafuer, wen der Ranicki aktuell leiden kann und wen nicht.
Von seinen Fernsehauftritten ganz zu schweigen. In Ranickis Genre zog ich eigentlich immer Didi Hallervorden vor.
_________________ Defund the gender police!!
|
|
Nach oben |
|
 |
Zoff registrierter User
Anmeldungsdatum: 24.08.2006 Beiträge: 21668
|
(#1870219) Verfasst am: 26.09.2013, 18:49 Titel: |
|
|
beachbernie hat folgendes geschrieben: | Boell und Grass wird man in 100 Jahren noch lesen. |
|
|
Nach oben |
|
 |
zelig Kultürlich
Anmeldungsdatum: 31.03.2004 Beiträge: 25405
|
(#1870221) Verfasst am: 26.09.2013, 18:57 Titel: |
|
|
Entgleiste Diskussion...
_________________ Es gibt kein richtiges Leben im falschen.
|
|
Nach oben |
|
 |
fwo Caterpillar D9
Anmeldungsdatum: 05.02.2008 Beiträge: 26512
Wohnort: im Speckgürtel
|
(#1870226) Verfasst am: 26.09.2013, 19:21 Titel: |
|
|
zelig hat folgendes geschrieben: | Entgleiste Diskussion... |
Warum?
Ich kenne ja MRR bis auf seine Memoiren nur aus dem Fernsehen, aber das reicht völlig, um zu sehen, dass bb nur eine ganz schlechte Nachahmung ist.
Und obwohl ich keine Ahnung von Literatur habe, hat dieser Thread für mich einen gewissen Unterhaltungswert. Für dich doch auch - warum liest Du ihn sonst und postest sogar darin?
fwo
_________________ Ich glaube an die Existenz der Welt in der ich lebe.
The skills you use to produce the right answer are exactly the same skills you use to evaluate the answer. Isso.
Es gibt keinen Gott. Also: Jesus war nur ein Bankert und alle Propheten hatten einfach einen an der Waffel (wenn es sie überhaupt gab).
|
|
Nach oben |
|
 |
zelig Kultürlich
Anmeldungsdatum: 31.03.2004 Beiträge: 25405
|
(#1870229) Verfasst am: 26.09.2013, 19:39 Titel: |
|
|
fwo hat folgendes geschrieben: | zelig hat folgendes geschrieben: | Entgleiste Diskussion... :roll: |
Warum? |
Weil BB inzwischen tatsächlich die Dauer des Interesses an dem Werk einzelner Autoren gegen die Dauer des Interessses am Werk eine Kritikers abschätzt. Das ist hanebüchen. Nicht nur wegen dem Vergleich, sondern weil er offensichtlich nicht weiß, daß Literatur der Mode unterworfen ist. In 100 Jahren könnte es sein, daß die genannten Namen, und zwar alle, niemandem mehr geläufig sind.
Ferner, was soll die Gegenüberstellung? Ich mag Böll, ich mag Grass, und das hat überhaupt nichts mit meiner Wertschätzung für das Wirken MRRs zu tun. Also sowas Kindisches...
Ach ja, und dann noch natürlich das anscheinend doch nicht zu unterdrückende Verlangen BBs, MRRs jüdische Herkunft in die Diskussion zu werfen... äh, hallo?
_________________ Es gibt kein richtiges Leben im falschen.
|
|
Nach oben |
|
 |
beefy Be Vieh
Anmeldungsdatum: 24.09.2008 Beiträge: 5590
Wohnort: Land der abgehärteten Seelen
|
(#1870235) Verfasst am: 26.09.2013, 20:04 Titel: |
|
|
Ich verstehe das ganze hier nicht.
Ein Kritiker ist doch nichts weiter als jemand der sich in seinem Gebiet auskennt, und den Leuten erzählt was er gut findet und was nicht.Mit ein bischen Glück trifft er damit den Geschmack vieler, und sie hören ihm beim nächsten mal wieder zu.Und manche werden sogar dafür bezahlt.
Wenn Leute so doof sind dem eine übermäßige Bedeutung zuzugestehen dann ist das doch nicht die Schuld des Kritikers.
_________________ Wenn der Berg nicht zum Propheten kommt, tanzen die Mäuse auf dem Tisch.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kramer postvisuell
Anmeldungsdatum: 01.08.2003 Beiträge: 30878
|
(#1870236) Verfasst am: 26.09.2013, 20:08 Titel: |
|
|
beachbernie hat folgendes geschrieben: | Ich las Ranickis Erguesse schon aus diesem Grunde nicht. Ich interessierte mich zwar immer sehr fuer Literatur, aber absolut nicht dafuer, wen der Ranicki aktuell leiden kann und wen nicht.
Von seinen Fernsehauftritten ganz zu schweigen. In Ranickis Genre zog ich eigentlich immer Didi Hallervorden vor. |
Und das erzählst Du uns jetzt, weil...?
_________________ Dieser Beitrag verwendet Cookies, um Dein Surferlebnis zu verbessern.
|
|
Nach oben |
|
 |
beachbernie male Person of Age and without Color
Anmeldungsdatum: 16.04.2006 Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii
|
(#1870246) Verfasst am: 26.09.2013, 20:53 Titel: |
|
|
Kramer hat folgendes geschrieben: | beachbernie hat folgendes geschrieben: | Ich las Ranickis Erguesse schon aus diesem Grunde nicht. Ich interessierte mich zwar immer sehr fuer Literatur, aber absolut nicht dafuer, wen der Ranicki aktuell leiden kann und wen nicht.
Von seinen Fernsehauftritten ganz zu schweigen. In Ranickis Genre zog ich eigentlich immer Didi Hallervorden vor. |
Und das erzählst Du uns jetzt, weil...? |
....weil Hallervordens Komik freiwillig war.
_________________ Defund the gender police!!
|
|
Nach oben |
|
 |
beachbernie male Person of Age and without Color
Anmeldungsdatum: 16.04.2006 Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii
|
(#1870247) Verfasst am: 26.09.2013, 20:54 Titel: |
|
|
zelig hat folgendes geschrieben: | Entgleiste Diskussion... |
....passt doch ganz gut zur entgleisten Literaturkritik Ranickis.
_________________ Defund the gender police!!
Zuletzt bearbeitet von beachbernie am 26.09.2013, 20:59, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
beachbernie male Person of Age and without Color
Anmeldungsdatum: 16.04.2006 Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii
|
(#1870249) Verfasst am: 26.09.2013, 20:58 Titel: |
|
|
zelig hat folgendes geschrieben: |
Ach ja, und dann noch natürlich das anscheinend doch nicht zu unterdrückende Verlangen BBs, MRRs jüdische Herkunft in die Diskussion zu werfen... äh, hallo? |
Wo tue ich das? Beleg!
Ich habe MRRs juedische Herkunft ueberhaupt nicht in die Diskussion gebracht, weil sie mir sehr egal ist.
Das tun hier eher seine Fans, weil sie diese fuer ihre Antisemitiskeule brauchen, ohne die sie wohl nicht auskommen koennen.
_________________ Defund the gender police!!
|
|
Nach oben |
|
 |
zelig Kultürlich
Anmeldungsdatum: 31.03.2004 Beiträge: 25405
|
(#1870250) Verfasst am: 26.09.2013, 21:02 Titel: |
|
|
beachbernie hat folgendes geschrieben: | zelig hat folgendes geschrieben: |
Ach ja, und dann noch natürlich das anscheinend doch nicht zu unterdrückende Verlangen BBs, MRRs jüdische Herkunft in die Diskussion zu werfen... äh, hallo? |
Wo tue ich das? Beleg!
Ich habe MRRs juedische Herkunft ueberhaupt nicht in die Diskussion gebracht, weil sie mir sehr egal ist.
Das tun hier eher seine Fans, weil sie diese fuer ihre Antisemitiskeule brauchen, ohne die sie wohl nicht auskommen koennen. |
OK, das war bisschen forsch interpretiert meinerseits.
_________________ Es gibt kein richtiges Leben im falschen.
|
|
Nach oben |
|
 |
AdvocatusDiaboli Öffentlicher Mobber
Anmeldungsdatum: 12.08.2003 Beiträge: 26397
Wohnort: München
|
(#1870253) Verfasst am: 26.09.2013, 21:20 Titel: |
|
|
zelig hat folgendes geschrieben: | beachbernie hat folgendes geschrieben: | zelig hat folgendes geschrieben: |
Ach ja, und dann noch natürlich das anscheinend doch nicht zu unterdrückende Verlangen BBs, MRRs jüdische Herkunft in die Diskussion zu werfen... äh, hallo? |
Wo tue ich das? Beleg!
Ich habe MRRs juedische Herkunft ueberhaupt nicht in die Diskussion gebracht, weil sie mir sehr egal ist.
Das tun hier eher seine Fans, weil sie diese fuer ihre Antisemitiskeule brauchen, ohne die sie wohl nicht auskommen koennen. |
OK, das war bisschen forsch interpretiert meinerseits. |
Aber das Thema liegt BB sicher am Herzen...
http://www.spiegel.de/kultur/literatur/reich-ranicki-kritisiert-israel-kritisches-gedicht-von-guenter-grass-a-826300.html
_________________ Triggerwarnung: Der toxische Addi hat gepostet. Oh, zu spät, Sie haben das schon gelesen.
|
|
Nach oben |
|
 |
beachbernie male Person of Age and without Color
Anmeldungsdatum: 16.04.2006 Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii
|
(#1870254) Verfasst am: 26.09.2013, 21:35 Titel: |
|
|
Das interessiert mich jetzt rein gar nicht, was Ranicki ueber dieses Grass-Gedicht sagt. Ich weiss naemlich auch so, dass er den Grass nicht leiden kann und kann mir deshalb denken, was in seiner "Kritik" drin steht.
_________________ Defund the gender police!!
|
|
Nach oben |
|
 |
quadium registrierter User
Anmeldungsdatum: 06.04.2013 Beiträge: 1771
|
(#1870257) Verfasst am: 26.09.2013, 22:26 Titel: |
|
|
beachbernie hat folgendes geschrieben: | Kramer hat folgendes geschrieben: | beachbernie hat folgendes geschrieben: | Ich las Ranickis Erguesse schon aus diesem Grunde nicht. Ich interessierte mich zwar immer sehr fuer Literatur, aber absolut nicht dafuer, wen der Ranicki aktuell leiden kann und wen nicht.
Von seinen Fernsehauftritten ganz zu schweigen. In Ranickis Genre zog ich eigentlich immer Didi Hallervorden vor. |
Und das erzählst Du uns jetzt, weil...? |
....weil Hallervordens Komik freiwillig war. |
Im Gegensatz zu Deiner?
|
|
Nach oben |
|
 |
AdvocatusDiaboli Öffentlicher Mobber
Anmeldungsdatum: 12.08.2003 Beiträge: 26397
Wohnort: München
|
(#1870259) Verfasst am: 26.09.2013, 22:47 Titel: |
|
|
http://sz-magazin.sueddeutsche.de/texte/anzeigen/40703/1/1
Zitat: | »Ich kann nicht anders: Ich muss nörgeln«
Zum Tod von Marcel Reich-Ranicki: Seine besten Sätze aus der unvergessenen Fernsehsendung »Das Literarische Quartett«, von Anfang bis Zwist. |
Zitat: | Goebbels, Joseph
Grass sagt seit zehn oder 15 Jahren immer wieder, die deutsche Kritik sei schlecht. Das ist ja seit Lessing bekannt und jeder Autor, der verrissen wurde, wiederholt es. Grass will, dass die Kritiker nur über die Bücher informieren. Das wollte - mit Verlaub - Joseph Goebbels auch. Und Grass muss endlich belehrt werden, es ist höchste Zeit: Kritik ist unter anderem dazu da, die literarischen Werke zu werten und zu beurteilen. (24.8.1995) |
_________________ Triggerwarnung: Der toxische Addi hat gepostet. Oh, zu spät, Sie haben das schon gelesen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kramer postvisuell
Anmeldungsdatum: 01.08.2003 Beiträge: 30878
|
(#1870265) Verfasst am: 26.09.2013, 22:56 Titel: |
|
|
beachbernie hat folgendes geschrieben: | Kramer hat folgendes geschrieben: | beachbernie hat folgendes geschrieben: | Ich las Ranickis Erguesse schon aus diesem Grunde nicht. Ich interessierte mich zwar immer sehr fuer Literatur, aber absolut nicht dafuer, wen der Ranicki aktuell leiden kann und wen nicht.
Von seinen Fernsehauftritten ganz zu schweigen. In Ranickis Genre zog ich eigentlich immer Didi Hallervorden vor. |
Und das erzählst Du uns jetzt, weil...? |
....weil Hallervordens Komik freiwillig war. |
Ich wollte eigentlich wissen, warum Du uns so viel über Dich erzählst. Inzwischen haben alle kapiert, dass Du MRR nicht leiden kannst. Warum wiederholst Du das in epischer Breite?
_________________ Dieser Beitrag verwendet Cookies, um Dein Surferlebnis zu verbessern.
|
|
Nach oben |
|
 |
unquest auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 10.10.2010 Beiträge: 3326
|
(#1870268) Verfasst am: 26.09.2013, 23:07 Titel: |
|
|
AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben: | http://sz-magazin.sueddeutsche.de/texte/anzeigen/40703/1/1
Zitat: | »Ich kann nicht anders: Ich muss nörgeln«
Zum Tod von Marcel Reich-Ranicki: Seine besten Sätze aus der unvergessenen Fernsehsendung »Das Literarische Quartett«, von Anfang bis Zwist. |
Zitat: | Goebbels, Joseph
Grass sagt seit zehn oder 15 Jahren immer wieder, die deutsche Kritik sei schlecht. Das ist ja seit Lessing bekannt und jeder Autor, der verrissen wurde, wiederholt es. Grass will, dass die Kritiker nur über die Bücher informieren. Das wollte - mit Verlaub - Joseph Goebbels auch. Und Grass muss endlich belehrt werden, es ist höchste Zeit: Kritik ist unter anderem dazu da, die literarischen Werke zu werten und zu beurteilen. (24.8.1995) | |
Dabei fällt mir ein:
Eines werde ich Marcel Reich-Ranicki nie verzeihen. Dass er sein treffendes Wortspiel, 'Grass kommt von grässlich', später zurück genommen hat.
|
|
Nach oben |
|
 |
Zoff registrierter User
Anmeldungsdatum: 24.08.2006 Beiträge: 21668
|
(#1870272) Verfasst am: 27.09.2013, 00:02 Titel: |
|
|
"Manchmal ist eine Schreibblockade für die Leser ein Segen, das wollen wir nicht vergessen." (MRR, 15.12.1994)
|
|
Nach oben |
|
 |
|