Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Vereinsmeierei?
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  

Was haltet Ihr von Vereinsarbeit generell?
Ja. Find ich gut. Ist unersetzbar.
56%
 56%  [ 21 ]
Nein. Dafür kann ich mich überhaupt nicht begeistern.
24%
 24%  [ 9 ]
Weiss nicht. Egal.
13%
 13%  [ 5 ]
Keine Meinung.
5%
 5%  [ 2 ]
Stimmen insgesamt : 37

Autor Nachricht
Jabberwock
burbles as he comes



Anmeldungsdatum: 09.10.2003
Beiträge: 107

Beitrag(#124674) Verfasst am: 13.05.2004, 23:18    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Freunde und -innen

manchmal fühle ich mich getrieben, den Oberlehrer rauszulassen.
In diesem Falle:

Thomas Waschke hat folgendes geschrieben:

wollt Ihr nicht vielleicht den Verein der Platzhirschinnen gründen?


>Klugscheißerei an<
"Hirschinnen" gibt es nicht: Die weiblichen Tiere der Cervoidea heißen Hirschkühe (allerdings wäre Platzhirschkühe sehr uncharmant) oder Hindinnen (mit "i", nicht mit "ü").
>Klugscheißerei aus<

so, nach diesem kleinen OT zurück zum Thema:

Vereine sind für den, der es mag, sicher etwas Schönes.
Für mich wäre es wahrscheinlich weniger geeignet, dafür bin ich ein zu sturer Querkopf (nicht zu verwechseln mit "Querdenker", von welchem zu Recht gesagt wird:
"Ist er hohl und strotzend leer,
legt der Kopf sich gerne quer.")
Aus vergleichbarem Grunde gab ich auch letzlich meine Mitgliedschaft in einer politischen Partei auf. Gewiß, das ist nicht ganz dasselbe, kommt in meinem Fall aber wohl auf das gleiche hinaus.

Jedoch fand ich in meiner Bibliothek noch zwei literarische Beiträge zum Thema, die ich euch nicht vorenthalten will.

Zum ersten:

BEHERZIGUNG

Ein Mensch, der sich zu gut erschienen,
als Vorstand dem Verein zu dienen,
und der, bequem, sich ferngehalten,
die Kasse etwa zu verwalten,
der viel zu faul war, Schrift zu führen,
kriegt einst der Reue Gift zu spüren.
Sein sechzigster Geburtstag naht -
wo schreitet wer zur Glückwunschtat?
Tut dies am Ende der Verein?
Nur für ein unnütz Mitglied? Nein!
Kein Ständchen stramm, kein Festprogramm,
auch kein Ministertelegramm,
kein Dankesgruß der Bundesleitung
und keine Zeile in der Zeitung.
Wird etwa gar dann sein Begräbnis
ihm selbst und andern zum Erlebnis?
Sieht man dortselbst Zylinder glänzen?
Schwankt schwer sein Sarg hin unter Kränzen?
Spricht irgendwer am offnen Grabe,
was man an ihm verloren habe?
Entblößt sich dankbar eine Stirn?
Läßt eine Hand im schwarzen Zwirn
auf seinen Sarg die Schollen kollern
bei Fahnensenken, Böllerbollern? -
An seinemSarg steht nur der Pfarrer
und die bezahlten Leichenscharrer.

Der Mensch, der dies beschämend fand,
ward augenblicks Vereinsvorstand.

(Eugen Roth)


Zum zweiten:

VEREINSLIED

Lasst uns in Vereine treten,
denn dazu sind sie ja da.
Hilfreich durch Sozietäten
tritt der mensch dem Menschen nah.

Einsam bleibt wie eingerammelt
jeder auf demselben Fleck,
doch indem er sich versammelt,
strebt der Mensch zu höh'rem Zweck.

Lasste uns Statuten machen,
denn darauf ja kommt es an,
dass man etwas überwachen
oder es verändern kann.

Wenn wir nicht das richt'ge trafen,
ist erst recht die Freude groß;
mit dem Streit um Paragraphen
geht das wahre Leben los.

Lasst uns Eintrittsgeld erheben,
denn das weiß ja alle Welt:
Auch das allerbeste Streben
ist erfolglos ohne Geld.

Dem Verein kann einzig frommen,
dass recht viel zusammenkommt.
Jedes Mitglied sei willkommen,
das da sicher zahlt und prompt.

Lasst uns Stiftungsfeste feiern,
denn das ist die höchste Lust;
Und wir schlagen froh die Leiern,
uns'res hohen Ziels bewusst.

Einsam baut der Uhu seinen
Horst in Wäldern wild und roh;
aber einzig in Vereinen
wird der Mensch des Daseins froh.


Gute Nacht euch allen von eurem

Jabberwock
_________________
Beware the Jabberwock, my son,
the jaws that bite, the claws that scratch...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
El Schwalmo
Naturalistischer Ignostiker



Anmeldungsdatum: 06.11.2003
Beiträge: 9073

Beitrag(#124686) Verfasst am: 13.05.2004, 23:36    Titel: Antworten mit Zitat

Hi Jabberwock,

Jabberwock hat folgendes geschrieben:
manchmal fühle ich mich getrieben, den Oberlehrer rauszulassen.


Neid, Neid. Meine Laufbahn gibt das nicht her.

Jabberwock hat folgendes geschrieben:
In diesem Falle:

Thomas Waschke hat folgendes geschrieben:

wollt Ihr nicht vielleicht den Verein der Platzhirschinnen gründen?


>Klugscheißerei an<
"Hirschinnen" gibt es nicht: Die weiblichen Tiere der Cervoidea heißen Hirschkühe (allerdings wäre Platzhirschkühe sehr uncharmant) oder Hindinnen (mit "i", nicht mit "ü").
>Klugscheißerei aus<


'Platzhirschkühe' wäre nicht uncharmant, sondern falsch: das wären die Tussies vom Platzhirsch. Und Hindinnen machen nicht das, was ich für den Zweck des Vereins vorschlug: als XX-ler das zu tun, was üblicherweise XY-ler tun.

Grüßle

Thomas
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
frajo
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 25.08.2003
Beiträge: 11440

Beitrag(#124710) Verfasst am: 14.05.2004, 02:49    Titel: Antworten mit Zitat

Thomas Waschke hat folgendes geschrieben:
Jabberwock hat folgendes geschrieben:
manchmal fühle ich mich getrieben, den Oberlehrer rauszulassen.
Neid, Neid. Meine Laufbahn gibt das nicht her.

hätteste das mal früher gesagt - dem forum wäre einiges erspart geblieben. Deprimiert
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
El Schwalmo
Naturalistischer Ignostiker



Anmeldungsdatum: 06.11.2003
Beiträge: 9073

Beitrag(#124717) Verfasst am: 14.05.2004, 06:37    Titel: Antworten mit Zitat

frajo hat folgendes geschrieben:
Thomas Waschke hat folgendes geschrieben:
Jabberwock hat folgendes geschrieben:
manchmal fühle ich mich getrieben, den Oberlehrer rauszulassen.
Neid, Neid. Meine Laufbahn gibt das nicht her.

hätteste das mal früher gesagt - dem forum wäre einiges erspart geblieben. :deep:


stimmt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sanne
gives peas a chance.



Anmeldungsdatum: 05.08.2003
Beiträge: 12088
Wohnort: Nordschland

Beitrag(#124747) Verfasst am: 14.05.2004, 11:47    Titel: Antworten mit Zitat

Thomas Waschke hat folgendes geschrieben:
Hi Jabberwock,

Jabberwock hat folgendes geschrieben:
manchmal fühle ich mich getrieben, den Oberlehrer rauszulassen.


Neid, Neid. Meine Laufbahn gibt das nicht her.

Jabberwock hat folgendes geschrieben:
In diesem Falle:

Thomas Waschke hat folgendes geschrieben:

wollt Ihr nicht vielleicht den Verein der Platzhirschinnen gründen?


>Klugscheißerei an<
"Hirschinnen" gibt es nicht: Die weiblichen Tiere der Cervoidea heißen Hirschkühe (allerdings wäre Platzhirschkühe sehr uncharmant) oder Hindinnen (mit "i", nicht mit "ü").
>Klugscheißerei aus<


'Platzhirschkühe' wäre nicht uncharmant, sondern falsch: das wären die Tussies vom Platzhirsch. Und Hindinnen machen nicht das, was ich für den Zweck des Vereins vorschlug: als XX-ler das zu tun, was üblicherweise XY-ler tun.

Grüßle

Thomas


Aufgabe eines Platzhirsches ist es meines Wissens nicht nur, imposant zu röhren, sondern vor allem auch, sich mit allen anwesenden Weibchen zu paaren. Am Kopf kratzen Analog dazu wäre ein Platzhirschinnenverein eine Art Bordell... Ich halte diese Hirschvergleiche irgendwie für unangemessen Schulterzucken
_________________
Ich will das Internet doch nicht mit meinen Problemen belästigen! (Marge Simpson)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Shadaik
evolviert



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 26377
Wohnort: MG

Beitrag(#125061) Verfasst am: 15.05.2004, 10:10    Titel: Antworten mit Zitat

Wir können gerne über die Semantik weiblicher Hornträger diskutieren. Meinetwegen auch im japanischen.

Allerdings habe ich das Gefühl, dass sich mit zunehmender Länge dieses Threads die Zahl der Personen, die sich hier der Lächerlichkeit preisgeben signifikant erhöht.

So langsam ist das hier noch nicht einmal mehr amüsant.
_________________
Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
frajo
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 25.08.2003
Beiträge: 11440

Beitrag(#125154) Verfasst am: 15.05.2004, 13:39    Titel: Antworten mit Zitat

Shadaik hat folgendes geschrieben:
Wir können gerne über die Semantik weiblicher Hornträger diskutieren. Meinetwegen auch im japanischen.

Allerdings habe ich das Gefühl, dass sich mit zunehmender Länge dieses Threads die Zahl der Personen, die sich hier der Lächerlichkeit preisgeben signifikant erhöht.

So langsam ist das hier noch nicht einmal mehr amüsant.

eben wie im richtigen vereinsleben. Teufel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Lissie
registrierter User



Anmeldungsdatum: 20.02.2004
Beiträge: 457

Beitrag(#125333) Verfasst am: 15.05.2004, 20:56    Titel: Antworten mit Zitat

Also ich bin alles andere als ein vereinstauglicher Typ, mir sind geordnete und regulierte Kollektive ein ziemlicher Graus und ich käme nie auf die Idee, aus Spaß und Freude an etwas, einem entsprechenden Verein beizutreten.

Aber ich denke, daß es Anliegen und Interessen gibt, die vernünftigerweise nicht im Alleingang betrieben werden sollten, meist sind das Dinge, bei denen man sich gegen etwas Bestehendes starkmachen will. Sicher, "der Starke ist am mächtigsten allein", wie Schiller so schön sagt, aber da wo ich mich alleine eben nicht stark fühle, da wäre das Gründen eines Vereins (oder das Beitreten in einen bereits bestehenden) sicher nicht das schlechteste.

Und aus diesem Grunde würde ich auch jeden mir sinnvoll und fruchtbar erscheinenden Verein unterstützen, auch wenn er nicht persönliche Interessen von mir vertritt.

Nur: Zum Organisierten Hobby tauge ich nicht. Geschockt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Rollimom
stur



Anmeldungsdatum: 17.03.2004
Beiträge: 6507
Wohnort: BO

Beitrag(#125340) Verfasst am: 15.05.2004, 21:50    Titel: Antworten mit Zitat

Vereine waren mir immer ein Graus, weil mir die übliche Vereinsmeierei nicht so zusagt.
Aber umständehalber habe ich selber Hilfe in einem Verein gesucht, der Aktion behindertes Kind ( www.aktion-behindertes-kind.de), und konnte feststellen, dass feiern und saufen nicht zwangsläufig dazugehört wenn man sich in einem Verein engagiert, sondern dass wirklich wertvolle und wichtige Arbeit getan wird.
Verein ist halt nicht gleich Verein, da gibt es Riesenunterschiede was die Ziele und Inhalte der Vereinsarbeit betrifft.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Fluse
KLERIKERFEINDIN



Anmeldungsdatum: 27.10.2003
Beiträge: 2034
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag(#125388) Verfasst am: 15.05.2004, 23:14    Titel: Antworten mit Zitat

Es kommt auch immer auf den Verein an, welches Hobby es zb. ist.
Bei manchen Vereinen sieht man sich höchstens 2 bis 3 x im Jahr, wie in meinem Anglerverein.
Beim Schützenverein sieht sowas gegebenerweise schon anders aus.
_________________
Die Bibel ist ein HIRNWEICHSPÜLER und HIRNWEISSFÄRBER mit
Extra Sündenlösekraft und Weissfärbekraft ( Magnusfe)

Jesusfreak zahl allein für deine Pfaffen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Yahoo Messenger ICQ-Nummer
Nordseekrabbe
linker Autist



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 31152
Wohnort: Dresden

Beitrag(#125409) Verfasst am: 16.05.2004, 00:34    Titel: Antworten mit Zitat

Shadaik hat folgendes geschrieben:
Wir können gerne über die Semantik weiblicher Hornträger diskutieren. Meinetwegen auch im japanischen.

Allerdings habe ich das Gefühl, dass sich mit zunehmender Länge dieses Threads die Zahl der Personen, die sich hier der Lächerlichkeit preisgeben signifikant erhöht.

So langsam ist das hier noch nicht einmal mehr amüsant.


Dieser Meinung möchte ich mich ausdrücklich anschliessen! Ausrufezeichen
_________________
Autismus macht kein Urlaub.
"Seid unbequem. Seid Sand, nicht Öl im Getriebe der Welt." (Günter Eich)
"Sei Du selbst die Veränderung, die Du Dir für die Welt wünschst." (Mahatma Gandhi)
"Soldaten sind Mörder." (Kurt Tucholsky)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger ICQ-Nummer
Nordseekrabbe
linker Autist



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 31152
Wohnort: Dresden

Beitrag(#125410) Verfasst am: 16.05.2004, 00:35    Titel: Antworten mit Zitat

frajo hat folgendes geschrieben:
Shadaik hat folgendes geschrieben:
Wir können gerne über die Semantik weiblicher Hornträger diskutieren. Meinetwegen auch im japanischen.

Allerdings habe ich das Gefühl, dass sich mit zunehmender Länge dieses Threads die Zahl der Personen, die sich hier der Lächerlichkeit preisgeben signifikant erhöht.

So langsam ist das hier noch nicht einmal mehr amüsant.

eben wie im richtigen vereinsleben. Teufel


Du hast keine Ahnung von Vereinsleben.
_________________
Autismus macht kein Urlaub.
"Seid unbequem. Seid Sand, nicht Öl im Getriebe der Welt." (Günter Eich)
"Sei Du selbst die Veränderung, die Du Dir für die Welt wünschst." (Mahatma Gandhi)
"Soldaten sind Mörder." (Kurt Tucholsky)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger ICQ-Nummer
frajo
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 25.08.2003
Beiträge: 11440

Beitrag(#125493) Verfasst am: 16.05.2004, 11:27    Titel: Antworten mit Zitat

Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben:
frajo hat folgendes geschrieben:
Shadaik hat folgendes geschrieben:
Wir können gerne über die Semantik weiblicher Hornträger diskutieren. Meinetwegen auch im japanischen.

Allerdings habe ich das Gefühl, dass sich mit zunehmender Länge dieses Threads die Zahl der Personen, die sich hier der Lächerlichkeit preisgeben signifikant erhöht.

So langsam ist das hier noch nicht einmal mehr amüsant.

eben wie im richtigen vereinsleben. Teufel


Du hast keine Ahnung von Vereinsleben.

stimmt.
ich war nur 10 jahre bei den grünen, davon ein jahr als KV-vorstand.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Nordseekrabbe
linker Autist



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 31152
Wohnort: Dresden

Beitrag(#125644) Verfasst am: 16.05.2004, 18:36    Titel: Antworten mit Zitat

frajo hat folgendes geschrieben:
Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben:
frajo hat folgendes geschrieben:
Shadaik hat folgendes geschrieben:
Wir können gerne über die Semantik weiblicher Hornträger diskutieren. Meinetwegen auch im japanischen.

Allerdings habe ich das Gefühl, dass sich mit zunehmender Länge dieses Threads die Zahl der Personen, die sich hier der Lächerlichkeit preisgeben signifikant erhöht.

So langsam ist das hier noch nicht einmal mehr amüsant.

eben wie im richtigen vereinsleben. Teufel


Du hast keine Ahnung von Vereinsleben.

stimmt.
ich war nur 10 jahre bei den grünen, davon ein jahr als KV-vorstand.


Die Grünen sind eine Partei, in dem Sinne doch kein Verein. zwinkern
_________________
Autismus macht kein Urlaub.
"Seid unbequem. Seid Sand, nicht Öl im Getriebe der Welt." (Günter Eich)
"Sei Du selbst die Veränderung, die Du Dir für die Welt wünschst." (Mahatma Gandhi)
"Soldaten sind Mörder." (Kurt Tucholsky)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger ICQ-Nummer
Jabberwock
burbles as he comes



Anmeldungsdatum: 09.10.2003
Beiträge: 107

Beitrag(#129472) Verfasst am: 25.05.2004, 09:55    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Thomas

Thomas Waschke hat folgendes geschrieben:

Hi Jabberwock,

Jabberwock hat folgendes geschrieben:
manchmal fühle ich mich getrieben, den Oberlehrer rauszulassen.


Neid, Neid. Meine Laufbahn gibt das nicht her.


Keine Sorge, Thomas. Dieser Oberlehrer ist rein metaphorisch zu verstehen.

Thomas Waschke hat folgendes geschrieben:

Jabberwock hat folgendes geschrieben:
In diesem Falle:

Thomas Waschke hat folgendes geschrieben:

wollt Ihr nicht vielleicht den Verein der Platzhirschinnen gründen?


>Klugscheißerei an<
"Hirschinnen" gibt es nicht: Die weiblichen Tiere der Cervoidea heißen Hirschkühe (allerdings wäre Platzhirschkühe sehr uncharmant) oder Hindinnen (mit "i", nicht mit "ü").
>Klugscheißerei aus<


'Platzhirschkühe' wäre nicht uncharmant, sondern falsch: das wären die Tussies vom Platzhirsch. Und Hindinnen machen nicht das, was ich für den Zweck des Vereins vorschlug: als XX-ler das zu tun, was üblicherweise XY-ler tun.

Grüßle

Thomas


Mir war natürlich schon klar, was du aussagen wolltest. Aber der günstigen Gelegenheit zum Klugschnacken konnte ich halt einfach nicht widerstehen.

Buenos dias
Jabberwock
_________________
Beware the Jabberwock, my son,
the jaws that bite, the claws that scratch...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Nordseekrabbe
linker Autist



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 31152
Wohnort: Dresden

Beitrag(#159025) Verfasst am: 30.07.2004, 23:53    Titel: Antworten mit Zitat

Ich denke, bei der derzeitigen unsozialen Sozialpolitik der Bundesregierung, werden Vereine bzw. Fördervereine immer wichtiger und evidenter.

Sozialprojekte, die sonst gestrichen werden müssten, könnten wohl nur durch Vereine bzw. Fördervereine gegründet bzw. finanziell aufrecht erhalten werden. Mit den Augen rollen
_________________
Autismus macht kein Urlaub.
"Seid unbequem. Seid Sand, nicht Öl im Getriebe der Welt." (Günter Eich)
"Sei Du selbst die Veränderung, die Du Dir für die Welt wünschst." (Mahatma Gandhi)
"Soldaten sind Mörder." (Kurt Tucholsky)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger ICQ-Nummer
Wygotsky
registrierter User



Anmeldungsdatum: 25.01.2004
Beiträge: 5014

Beitrag(#159035) Verfasst am: 31.07.2004, 00:05    Titel: Antworten mit Zitat

Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben:
Ich denke, bei der derzeitigen unsozialen Sozialpolitik der Bundesregierung, werden Vereine bzw. Fördervereine immer wichtiger und evidenter.

Sozialprojekte, die sonst gestrichen werden müssten, könnten wohl nur durch Vereine bzw. Fördervereine gegründet bzw. finanziell aufrecht erhalten werden. Mit den Augen rollen


Man kann es auch so sehen: Vereine und Fördervereine beweisen Jahr um Jahr, dass man die Ausgaben für gesellschaftlich wichtige Aufgaben wie Schulen, Tagesstätten, Sozialprojekte, Kultureinrichtungen und offene Türen immer weiter kürzen kann. Irgendwie bestehen die Einrichtungen doch noch weiter. Vereine und Fördervereine ermöglichen und legitimieren somit staatliche Kürzungen. Darum reden unsere Politiker auch so gerne vom Ehrenamt. Merkwürdig ist, dass viele Bürger es offenbar als Ausweg und sinnvolle Lösung empfinden, dass Menschen, die wichtige Leistungen für sie erbringen, nicht mehr bezahlt werden sollen. Im Grunde gefällt mir diese Idee, nur würde ich sie gerne auch auf andere gesellschaftliche Bereiche ausdehnen. Zum Beispiel fände ich es ganz toll, wenn auch mein Friseur und mein Bäcker für ihre Arbeit kein Geld mehr bekämen. Dadurch könnte ich eine Menge sparen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
kamelpeitsche
Weapon of Mass Discussion



Anmeldungsdatum: 15.11.2003
Beiträge: 4555
Wohnort: Devil's Dancefloor

Beitrag(#159360) Verfasst am: 31.07.2004, 16:23    Titel: Antworten mit Zitat

Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben:
Ich denke, bei der derzeitigen unsozialen Sozialpolitik der Bundesregierung, werden Vereine bzw. Fördervereine immer wichtiger und evidenter.


Wie ist das gemeint? Meinst du damit, dass sie mit zunehmender Wichtigkeit mehr in das oeffentliche Bewusstsein ruecken?

("Oeffentliches Bewusstsein" ist ein Ausdruck, fuer den es Keile von frajo gibt, schaetze ich.)
_________________
"Was immer jeder Einzelne mitbringen will an Prägung oder Anderssein - einem kollektiven Imperativ enzieht es sich mit Sicherheit"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger ICQ-Nummer
Nordseekrabbe
linker Autist



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 31152
Wohnort: Dresden

Beitrag(#159551) Verfasst am: 31.07.2004, 22:47    Titel: Antworten mit Zitat

Wygotsky hat folgendes geschrieben:
Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben:
Ich denke, bei der derzeitigen unsozialen Sozialpolitik der Bundesregierung, werden Vereine bzw. Fördervereine immer wichtiger und evidenter.

Sozialprojekte, die sonst gestrichen werden müssten, könnten wohl nur durch Vereine bzw. Fördervereine gegründet bzw. finanziell aufrecht erhalten werden. Mit den Augen rollen


Man kann es auch so sehen: Vereine und Fördervereine beweisen Jahr um Jahr, dass man die Ausgaben für gesellschaftlich wichtige Aufgaben wie Schulen, Tagesstätten, Sozialprojekte, Kultureinrichtungen und offene Türen immer weiter kürzen kann. Irgendwie bestehen die Einrichtungen doch noch weiter. Vereine und Fördervereine ermöglichen und legitimieren somit staatliche Kürzungen. Darum reden unsere Politiker auch so gerne vom Ehrenamt.


Interpretiere ich die Quintessenz dieser Sätze richtig, in dem Sinne dass Du meinst, die Politiker würden bewusst Finanzmittel für z. B. Sozialprojekte kürzen, weil es ja - nach Politiker-Denke - schon irgendwelche "dummen Ehrenamtler" gäbe, die mit einem dementsprechenden Verein dieses Projekt am laufen halten würden?

Das hielte ich persönlich dann doch für etwas vermessen. Mit den Augen rollen

Wygotsky hat folgendes geschrieben:

Merkwürdig ist, dass viele Bürger es offenbar als Ausweg und sinnvolle Lösung empfinden, dass Menschen, die wichtige Leistungen für sie erbringen, nicht mehr bezahlt werden sollen.


Was willst Du damit aussagen? Ich komme da nämlich nicht hinter... Mit den Augen rollen
_________________
Autismus macht kein Urlaub.
"Seid unbequem. Seid Sand, nicht Öl im Getriebe der Welt." (Günter Eich)
"Sei Du selbst die Veränderung, die Du Dir für die Welt wünschst." (Mahatma Gandhi)
"Soldaten sind Mörder." (Kurt Tucholsky)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger ICQ-Nummer
Nordseekrabbe
linker Autist



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 31152
Wohnort: Dresden

Beitrag(#159553) Verfasst am: 31.07.2004, 22:49    Titel: Antworten mit Zitat

kamelpeitsche hat folgendes geschrieben:
Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben:
Ich denke, bei der derzeitigen unsozialen Sozialpolitik der Bundesregierung, werden Vereine bzw. Fördervereine immer wichtiger und evidenter.


Wie ist das gemeint? Meinst du damit, dass sie mit zunehmender Wichtigkeit mehr in das oeffentliche Bewusstsein ruecken?


Ich meinte "evidenter" im Sinne von notwendiger, damit ein Projekt finanziell über Wasser gehalten werden kann bzw. überhaupt erst entstehen und somit aus der Taufe gehoben werden kann.

kamelpeitsche hat folgendes geschrieben:

("Oeffentliches Bewusstsein" ist ein Ausdruck, fuer den es Keile von frajo gibt, schaetze ich.)


So schlimm wirds schon nicht werden. zwinkern
_________________
Autismus macht kein Urlaub.
"Seid unbequem. Seid Sand, nicht Öl im Getriebe der Welt." (Günter Eich)
"Sei Du selbst die Veränderung, die Du Dir für die Welt wünschst." (Mahatma Gandhi)
"Soldaten sind Mörder." (Kurt Tucholsky)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger ICQ-Nummer
Wygotsky
registrierter User



Anmeldungsdatum: 25.01.2004
Beiträge: 5014

Beitrag(#159595) Verfasst am: 31.07.2004, 23:39    Titel: Antworten mit Zitat

Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben:
Wygotsky hat folgendes geschrieben:
Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben:
Ich denke, bei der derzeitigen unsozialen Sozialpolitik der Bundesregierung, werden Vereine bzw. Fördervereine immer wichtiger und evidenter.

Sozialprojekte, die sonst gestrichen werden müssten, könnten wohl nur durch Vereine bzw. Fördervereine gegründet bzw. finanziell aufrecht erhalten werden. Mit den Augen rollen


Man kann es auch so sehen: Vereine und Fördervereine beweisen Jahr um Jahr, dass man die Ausgaben für gesellschaftlich wichtige Aufgaben wie Schulen, Tagesstätten, Sozialprojekte, Kultureinrichtungen und offene Türen immer weiter kürzen kann. Irgendwie bestehen die Einrichtungen doch noch weiter. Vereine und Fördervereine ermöglichen und legitimieren somit staatliche Kürzungen. Darum reden unsere Politiker auch so gerne vom Ehrenamt.


Interpretiere ich die Quintessenz dieser Sätze richtig, in dem Sinne dass Du meinst, die Politiker würden bewusst Finanzmittel für z. B. Sozialprojekte kürzen, weil es ja - nach Politiker-Denke - schon irgendwelche "dummen Ehrenamtler" gäbe, die mit einem dementsprechenden Verein dieses Projekt am laufen halten würden?


Nein. Das wäre zu direkt und zu ehrlich. Ich vermute eher folgenden Mechanismus.

Der Politiker sagt: "Tut mir Leid Leute. Wir müssen sparen. Ich weiß, dass die Klassenräume dringend renoviert werden müssten, aber wir haben dafür momentan kein Geld." Er hat ein schlechtes Gewissen. Jetzt springt der Förderverein ein. Der macht beim nächsten Schulfest eine Kuchentheke. Außerdem machen manche Eltern bei ihrem Chef ein bisschen Geld locker. Dafür wird Farbe gekauft. Die Eltern streichen jetzt am Wochenende die Klassenräume neu. Der Politiker sieht: "Ich habe nichts bezahlt, aber trotzdem wurden die Klassenräume gestrichen. Na also. Es war eine unnötige Ausgabe, dass ich die Schule bislang instand gehalten habe. In Zukunft plane ich dafür kein Geld mehr ein." Das schlechte Gewissen ist weg. Im nächsten Jahr stellt sich heraus, dass das Dach der Turnhalle einsturzgefährdet ist, und dringend repariert werden müsste. Der Politiker erinnert sich an den Förderverein und sagt sich: "Das kann ich auch gratis haben."

Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben:
Wygotsky hat folgendes geschrieben:

Merkwürdig ist, dass viele Bürger es offenbar als Ausweg und sinnvolle Lösung empfinden, dass Menschen, die wichtige Leistungen für sie erbringen, nicht mehr bezahlt werden sollen.


Was willst Du damit aussagen? Ich komme da nämlich nicht hinter... Mit den Augen rollen


Es ist eine Frage der Gerechtigkeit. Wer gesellschaftlich wichtige Arbeit leistet, soll dafür ein Einkommen erhalten, dass ihm einen Lebensstandard über der Armutsschwelle ermöglicht. Dieses Prinzip wird in Frage gestellt, wenn immer mehr gesellschaftlich wichtige Arbeiten unentgeltlich erledigt werden sollen. Behinderte, Kinder, Alte und kranke Menschen sollen unentgeltlich gepflegt, betreut, versorgt und behandelt werden, damit Konzerne ihre Gewinne steigern können. Leistung soll sich eben nur lohnen, wenn reiche Leute davon noch reicher werden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
GermanHeretic
Individualoptimist & Kulturpessimist



Anmeldungsdatum: 16.06.2004
Beiträge: 4932

Beitrag(#160123) Verfasst am: 02.08.2004, 11:37    Titel: Antworten mit Zitat

frajo hat folgendes geschrieben:
ich hätte gerne die antworten 1 und 2 angekreuzt.

Ja, ich auch. Und wo ist der Unterschied zw. 3 & 4?
_________________
"Nehmen Sie einem Durchschnittsmenschen die Lebenslüge, und Sie nehmen ihm zu gleicher Zeit das Glück." (Henrik Ibsen)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Nordseekrabbe
linker Autist



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 31152
Wohnort: Dresden

Beitrag(#160935) Verfasst am: 03.08.2004, 21:54    Titel: Antworten mit Zitat

GermanHeretic hat folgendes geschrieben:
frajo hat folgendes geschrieben:
ich hätte gerne die antworten 1 und 2 angekreuzt.

Ja, ich auch. Und wo ist der Unterschied zw. 3 & 4?


Jemand der "Weiss nicht" stimmt, der hätte vllt. möglicherweise ein Interesse daran, darüber etwas zu erfahren. Oder es ist ihm egal.

Jemand der keine Meinung dazu hat, dem ist es wirklich wurscht.
_________________
Autismus macht kein Urlaub.
"Seid unbequem. Seid Sand, nicht Öl im Getriebe der Welt." (Günter Eich)
"Sei Du selbst die Veränderung, die Du Dir für die Welt wünschst." (Mahatma Gandhi)
"Soldaten sind Mörder." (Kurt Tucholsky)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger ICQ-Nummer
Nordseekrabbe
linker Autist



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 31152
Wohnort: Dresden

Beitrag(#1431705) Verfasst am: 14.02.2010, 15:21    Titel: Antworten mit Zitat

Einen solchen Verein hat beileibe nicht jede Stadt
_________________
Autismus macht kein Urlaub.
"Seid unbequem. Seid Sand, nicht Öl im Getriebe der Welt." (Günter Eich)
"Sei Du selbst die Veränderung, die Du Dir für die Welt wünschst." (Mahatma Gandhi)
"Soldaten sind Mörder." (Kurt Tucholsky)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger ICQ-Nummer
Shadaik
evolviert



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 26377
Wohnort: MG

Beitrag(#1432074) Verfasst am: 15.02.2010, 11:23    Titel: Antworten mit Zitat

Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben:
Einen solchen Verein hat beileibe nicht jede Stadt
Doch, eigentlich schon.
_________________
Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3
Seite 3 von 3

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group