Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Verbrecher uns nicht ähnlich?
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
rabenkrähe
Gast






Beitrag(#137071) Verfasst am: 11.06.2004, 02:57    Titel: Antworten mit Zitat

Moin Moin.

Ich wollte nur kurz anmerken, daß meine Antwort auf frajos Antwort zu meiner Anntwort auf seine Antwort auf meine Antwort...., also kurz geschrieben, daß dieser, mein, mühsam erstellte ZauberText im wordwiden Nett gestrandet sein muß, jedenfalls finde ich ihn hier nicht wieder. Und das nach 24 runden Stunden.....
Das Entschwinden wird dann wohl schon irgendeinen nicht erkennbaren Sinn gehabt haben.....

Grimmig darüber

bin rabenkrähe Anbetung des lila Einhorns
Nach oben
frajo
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 25.08.2003
Beiträge: 11440

Beitrag(#137078) Verfasst am: 11.06.2004, 04:48    Titel: Antworten mit Zitat

Lamarck hat folgendes geschrieben:
Da gehen wir konform.

schön. Lachen
und zwar deshalb, weil ich andernfalls in ein tiefes grübeln hätte verfallen müssen angesichts der tatsache, daß - was ich bei dieser unpassenden gelegenheit mal loswerden möchte - ich deine beiträge durch die bank begeisternd finde (im rahmen meiner rezeptionsfähigkeit natürlich nur).

Zitat:
Mir war es letztlich wichtig, auf die Mehrdeutigkeit von Sätzen wie "Einsicht in das Notwendige" hinzuweisen.: Diese "Einsicht" kann eben selbst- als auch fremdbestimmt motiviert sein.

ja; und das macht den begriff mißbrauchsanfällig .
da stellt sich mir die frage, wie sinnvoll es ist, sich auf die suche nach nicht mißbrauchsanfälligen begriffen zu begeben. ich habe nämlich den - im moment nicht näher begründbaren - verdacht, daß es solche begriffe nicht gibt.

Zitat:
Gesellschaften basieren natürlich auf Konventionen. Aber wer gewinnt den den Kampf um "kulturelle Hegemonie"?

die mit dem längeren atem - die dickbrettbohrer? Teufel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
frajo
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 25.08.2003
Beiträge: 11440

Beitrag(#137080) Verfasst am: 11.06.2004, 06:07    Titel: Antworten mit Zitat

Lamarck hat folgendes geschrieben:
Auch Gesellschaften evolvieren. Und es läßt sich legitim darüber nachdenken, in welchem Verhältnis Kultur und Natur zueinander stehen.

in einem teilmengenverhältnis; nicht auf gleicher augenhöhe.
ohne natur keine kultur; umgekehrt aber ohne weiteres möglich.

Zitat:
Auch die Haltung "Nach mir die Sintflut" darf - ethisch, nicht naturwissenschaftlich (!) - sanktioniert werden. Aber stelle Dir nur mal als Überzeichnung folgende Wahlwerbung vor:
Zitat:
Wählt die Evolutionspartei. Nur wir sind der Garant für Aufschwung und Evolution ... .

Wenn Du im obigen Beispiel 'Evolution' mit 'Zukunft' tauschst, wird Dir das sicher bekannt vorkommen ...

das kommt allen leuten bekannt vor, die sich als zoon politikon verstehen und sich bereits seit einiger zeit mit diesen prozessen beschäftigen, die allesamt dem strickmuster folgen:
    ihr seid doch für ABC? also hört auf das, was wir, die verkünder von ABC, verkünden!


Zitat:
frajo hat folgendes geschrieben:
Lamarck hat folgendes geschrieben:
frajo hat folgendes geschrieben:

bedürfnisse kannte ich bisher nur als eigenschaften von individuen. unter einem bedürfnis einer gesellschaft kann ich mir nichts vorstellen.
allerdings gibt es sicher gesellschaftliche kenngrößen, denen gleichnishaft die bezeichnung "bedürfnis" verliehen werden kann. und kenngrößen sind regulierbar.
im gegensatz zu den (primär-)bedürfnissen von individuen, wo nicht so arg viel zu regulieren ist.

Mmmh, hier scheint mir erst mal eine Begriffsklärung (Kenngrößen, Regulation von Bedürfnissen) notwendig. Du kennst sicher eine 'Psychologie der Massen'?
darunter verstehe ich die beschäftigung mit der dynamik statistischer verteilungen von psychologischen beobachtungsgrößen von individuen einer population, also eine relativ harte wissenschaft.
im unterschied dazu scheinen mir begriffsfindungen wie (eine fiktive) "psychologie deutschlands" leicht anrüchig.
daher sträubt sich auch etwas in mir, wenn ich von "gesellschaftlichen bedürfnissen" höre. mag sein, daß ich da etwas zu pingelig bin.


Kennst Du den Spruch: "Das Volk ist dumm, aber gerissen"?

ein spruch, der komprimierte wahrheit enthält.
Zitat:
Wie würdest Du eine Zielgruppenansprache psychologisch begründen?

überhaupt nicht.
zumindest nicht, wenn es das zu bedeuten hat, was ich darunter verstehe: ein für die "ansprechenden" optimiertes einwirken auf eine von den ersteren separate gruppe von "angesprochenen".
sowas halte ich für einen manipulationsversuch im schlechteren sinne des wortes (also ethisch verwerflich).

Zitat:
Gibt es also dann auch keine gewalttätigen Gesellschaften sondern "nur" (individuelle) Gewalttätige?

nach meinem (zugegebenermaßen etwas überkandidelten) sprachempfinden ist es zwar nicht unbedingt falsch, von "gewalttätigen gesellschaften" zu sprechen, aber doch riskant. weil nämlich mit dieser sprechweise die sublime botschaft transportiert wird, daß mit einer "gewalttätigen gesellschaft" zu verfahren in einer weise geboten und zulässig sei, wie auch bei gewalttätigen individuen.
wir sehen selbst hier im FGH, wie schnell mit forderungen der form "tötet alle XYZ - die sind alle gewalttätig" gerechnet werden muß.
daher ziehe ich vor, von "gewalttätigen sozialen strukturen" statt von "gewalttätigen gesellschaften" zu sprechen - wobei mir klar ist, daß derlei sprachliche raffinessen die simplifizierer jedweder provenienz nicht daran hindern werden, ihrem drang zu frönen.

Zitat:
frajo hat folgendes geschrieben:
Lamarck hat folgendes geschrieben:
frajo hat folgendes geschrieben:

bei der zweiten frage möchte ich ansatzweise verschiedene arten von autorität unterscheiden:
zugewiesene, jederzeit aberkennbare autorität, die erworben werden muß, aber keinen besitzstand darstellt,
gegen reklamierte, verteidigungsfähige autorität, die im wesentlichen einen besitzstand darstellt.
plakativ: die autorität des künstlers gegen die autorität des machthabers.
faszinierend, daß anscheinend beide arten von autorität einander heftig abstoßen.

Das sehe ich nicht so. Wer hat denn die Autorität, Autorität abzuerkennen?!

solange der alte bauer im dorf den jungbauern unersetzbare ratschläge geben kann, genießt er die von ihnen zugewiesene autorität.
sobald er konfus wird und sein rat mehr schadet als nutzt, entziehen ihm die jungbauern die von ihnen verliehene autorität, ohne daß er etwas dagegen tun kann.
das meine ich mit "besitzstandsloser" autorität.

Lamarck hat folgendes geschrieben:
Was hältst Du denn von der Macht des Künstlers und von der Kunst des Machthabens ... ? Teufel

das sind schöne wortspiele. Lachen
die kunst kann sich dem lotterbett der macht entziehen oder sich hineinlegen - eigenständige macht ist in beiden fällen nicht gegeben.
und die mächtigen gefallen sich gelegentlich in der positur des - natürlich stets "begnadeten" - künstlers. doch dabei kann allenfalls vom handwerk der machtausübung die rede sein.


Der Begriff "Autorität" hängt ja mit dem Begriff (erzwungene?) "Loyalität" zusammen.

in der praxis ja; zumindest meistens. aber nicht im prinzip.
die von mir gekürten persönlichen autoritäten genießen meinen respekt, meine verehrung, meine bewunderung - aber keinerlei loyalität. (außerdem sind sie vorwiegend mausetot, hätten also wenig von meiner loyalität.)

Zitat:
Gesellschaftliche Funktion ist die Vermeidung von Reibungsverlusten:

so könnte autorität begründet werden, ja.
dem schlösse ich aber sofort die fragen an,
- ob es überhaupt nachweisbar ist, daß durch autorität gesellschaftliche reibung vermieden wird,
- und ob es ggfs. jemals nachgewiesen worden ist.

Zitat:
Es ist nicht nötig, jedesmal eine Revolution mit ungewissem Ausgang anzuzetteln.

m.e. werden nur putsche "angezettelt". (z.b. halte ich die momentane US-regierung für das ergebnis eines derart angezettelten und abgestimmten vorgehens in der US-amerikanischen gesellschaft.)
revolutionen dagegen kommen über die gesellschaft; sie ergeben sich beim vorliegen gewisser soziologischer randbedingungen. (was nicht der tatsache widerspricht, daß oft einzelne individuen mit einem "riecher" für die soziologische großwetterlage es verstehen , bei einem derartigen gesellschaftlichen "kippvorgang" eine eminente position einzunehmen.)

Zitat:
Über Hierarchien und deren Legitimation ist bis hierher noch gar nichts gesagt. Was ich aber sagen will: Autoritäten sind gesellschaftlich unabdingbar (und ich glaube, dies müße nicht notwendigerweise zu hierarchischen Strukturen führen)!

ob sie gesellschaftlich unabdingbar sind? Am Kopf kratzen ich weiß es nicht; diesbezügliche "feldversuche" sind mir nicht bekannt.
den anderen satz halte ich für sehr wichtig. daher nochmal:
    autoritäten müssen nicht notwendig zu hierarchischen strukturen führen.

Zitat:
So gibt es die Autorität der Eltern gegenüber dem Kind. Die institutionalisierte Autorität der Gewaltenteilung. Bei einem Arztbesuch habe ich Vertrauen in die Autorität (d. h. den fachlichen und menschlichen Fähigkeiten) des Arztes. A bekommt von B die Legitimation, über C Macht auszuüben. Wie kann diese am besten kontrolliert werden?

ein erster ansatz zu einer effektiven kontrolle der (loyalität beanspruchenden) autoritäten war der von den griechen ausgedachte und heute als demokratie bezeichnete.
daraus folgere ich jedoch nicht, daß wir, die menschen, nun keine weitergehenden, verfeinernden strukturen mehr ausdenken dürfen. was konnte ein solon von den möglichkeiten des internets ahnen?

Zitat:
Es gibt/gab eine künstlerische Bewegung mit der Maxime: Basis der Kunst ist das Handwerk.

das ist auch meine maxime.
die wenigsten unter uns sind "savants idiots", die ohne eine einzige klavierstunde und ohne notenkenntnisse ein klavierkonzert nach einmaligem anhören nachspielen können.
das heißt aber nicht, daß jeder versierte handwerker zwangsläufig auch künstlerisches talent hat.

Zitat:
Politik läßt sich zwar auch mit "handwerklichen" Mitteln erfolgreich betreiben; aber die Strategie ist eine der ältesten Kunstformen. Cool

kommt drauf an, was du so alles unter "strategie" subsummierst.
aber letzten endes berührt das wohl keine inhaltlichen fragen, wenn wir begriffe wie "kunst" und "strategie" verschieden definieren.
ich betrachte halt das geschehen auf diesem planeten nicht so gern unter dem primäraspekt fressen und gefressenwerden, sondern lieber unter dem primäraspekt symbiosis, oder: die kunst in komplexifikation, kommunikation und kooperation.
angewandte ästhetik also. Teufel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
frajo
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 25.08.2003
Beiträge: 11440

Beitrag(#137081) Verfasst am: 11.06.2004, 06:14    Titel: Antworten mit Zitat

rabenkrähe hat folgendes geschrieben:
Das Entschwinden wird dann wohl schon irgendeinen nicht erkennbaren Sinn gehabt haben.....

du bist also doch optimist. Mr. Green
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Shadaik
evolviert



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 26377
Wohnort: MG

Beitrag(#137255) Verfasst am: 11.06.2004, 16:15    Titel: Antworten mit Zitat

Heike Jackler hat folgendes geschrieben:
Shadaik hat folgendes geschrieben:
Was - diabhal agam - ist überhaupt "Fast-Unsterblichkeit"?


http://www.google.de/search?q=%22Fast-Unsterblichkeit%22&ie=UTF-8&hl=de&meta=

Ihc finde dort (mindestens) zwei Antworten:

1. Kryonik
2. Lebensverlängerung durch Orgnanachzüchtung und Übertragung des Hirninhalts auf neue Körper

Welche der beiden Methoden ist gemeint?
_________________
Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Shadaik
evolviert



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 26377
Wohnort: MG

Beitrag(#137257) Verfasst am: 11.06.2004, 16:16    Titel: Antworten mit Zitat

Ich sehe grade, dass auch Gott bei Dragonball Z die Fast-Unsterblichkeit hatte (er konnte nur sterben, wenn auch Piccolo stirbt). Geschockt
Das lässt jetzt Assoziationen an einen berüchtigten Mangafan aufkommen. Mit den Augen rollen
_________________
Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Lamarck
Radikaler Konstruktivist



Anmeldungsdatum: 28.03.2004
Beiträge: 2148
Wohnort: Frankfurt am Main

Beitrag(#139819) Verfasst am: 19.06.2004, 01:52    Titel: Antworten mit Zitat

Hi frajo!

frajo hat folgendes geschrieben:
Lamarck hat folgendes geschrieben:
Da gehen wir konform.

schön. Lachen
und zwar deshalb, weil ich andernfalls in ein tiefes grübeln hätte verfallen müssen angesichts der tatsache, daß - was ich bei dieser unpassenden gelegenheit mal loswerden möchte - ich deine beiträge durch die bank begeisternd finde (im rahmen meiner rezeptionsfähigkeit natürlich nur).


Verlegen Danke, danke!


frajo hat folgendes geschrieben:
Zitat:
Mir war es letztlich wichtig, auf die Mehrdeutigkeit von Sätzen wie "Einsicht in das Notwendige" hinzuweisen.: Diese "Einsicht" kann eben selbst- als auch fremdbestimmt motiviert sein.

ja; und das macht den begriff mißbrauchsanfällig .
da stellt sich mir die frage, wie sinnvoll es ist, sich auf die suche nach nicht mißbrauchsanfälligen begriffen zu begeben. ich habe nämlich den - im moment nicht näher begründbaren - verdacht, daß es solche begriffe nicht gibt.


Begriffe stehen ja in einem sozialen Kontext; so kann letztlich jeder Begriff auch in sein Gegenteil verkehrt werden. So gesehen, ist jeder Begriff in der Tat auch mißbrauchsanfällig. Nunja, Subjekte "machen" Intentionen.


frajo hat folgendes geschrieben:
Zitat:
Gesellschaften basieren natürlich auf Konventionen. Aber wer gewinnt den den Kampf um "kulturelle Hegemonie"?

die mit dem längeren atem - die dickbrettbohrer? Teufel


Oder die Neoliberalisten? Teufel


Cheers,

Lamarck
_________________
„Nothing in Biology makes sense, except in the light of evolution.” (Theodosius Dobzhansky)

„If you can’t stand algebra, keep out of evolutionary biology.” (John Maynard Smith)

„Computers are to biology what mathematics is to physics.” (Harold Morowitz)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Fragensteller
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 26.05.2004
Beiträge: 854

Beitrag(#139864) Verfasst am: 19.06.2004, 08:05    Titel: Zeitreise Antworten mit Zitat

... die "den Finger aus dem Popo nehmen" und bestimmt nicht "reine Denker" (sonst würden die nicht nur in Büchern/Internet-Foren "überdauern", sondern real "fast-unsterblich" werden) Böse zwinkern Sehr glücklich

Gruß "Schon-lange-dabei-ihn-wieder-raus-zu-nehmen"
_________________
Wer fragt gewinnt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Jabberwock
burbles as he comes



Anmeldungsdatum: 09.10.2003
Beiträge: 107

Beitrag(#140646) Verfasst am: 21.06.2004, 18:50    Titel: Antworten mit Zitat

@Fragensteller

gemessen an deinem Nick wartest du aber mit einem gerüttelt Maß Behauptungen auf. Wie das? Alle gestellten Fragen schon beantwortet? Was müssen das nur für welche gewesen sein!

Jabberwock
_________________
Beware the Jabberwock, my son,
the jaws that bite, the claws that scratch...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Fragensteller
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 26.05.2004
Beiträge: 854

Beitrag(#140778) Verfasst am: 22.06.2004, 11:15    Titel: Zeitreise Antworten mit Zitat

... vielleicht unbequeme, solche wie:

1. "Was willst Du wirklich, ich will Deine 2. und nicht Deine 1. reflexartige Antwort?
2. "Hast Du Dir mal die reale und gedankliche Mühe gemacht, das bis ins letzte Detail zu analysieren und Konsequenzen daraus zu ziehen?"

Wenn man das nämlich tut, geht die "Hölle" auf! Man schreckt zurück, weil man auf Grundsatzfragen, welche an die biologische Existenz der Menschheit gehen, stößt.

Die Reaktion von „normalen Menschen ist:

- heulen und verdrängen (hab ich genug gemacht)
- sich umbringen
- der Menschheit Diktatur oder Scheindemokratie (wie wir sie haben) bringen
Das sind nämlich die einfachsten Wege!

Ich behaupte niemand, aber auch wirklich niemand, der hier je geschrieben oder gelesen hat, weiss, was er wirklich will (außer mich loswerden [unmöglich ich bin ein Virus]) ... alles nur kleine "Scheingefechte in der Seele" ... somit wird euer Leben dort enden, wo es gerechterweise biologisch immer endet, dem Schöpfer sei Dank.
Die meisten wollen es ja angeblich so, sie haben ja noch Zeit. Irgendjemand wirds schon machen, wenn sie es sich anders überlegen.
Neeee, den irgendjemand gibt es derzeit noch nicht ...
ich brauche nicht im Blut zu waten.

Es geht, wie gesagt darum, den Weg zu finden, der Masse der Menschheit die "Fast-Unsterblichkeit zu bringen, Eliten schaffen das alleine.

Die Eliten haben diese Fragen:

1. "Was willst Du wirklich, ich will Deine 2. und nicht Deine 1. reflexartige Antwort?
2. "Hast Du Dir mal die reale und gedankliche Mühe gemacht, das bis ins letzte Detail zu analysieren und Konsequenzen daraus zu ziehen?"

... schon hinter sich.

Sie – die politische, geistige, wissenschaftliche und teilweise unternehmerische Elite wollen das Volk mitnehmen, aber sie wissen nicht, wie man das dem Volk verklickert.

Wir brauchen jemanden der "mit den Leuten reden kann" ... ich und die Eliten können es offensichtlich auch nicht.

Gruss "Todesphilosoph"
_________________
Wer fragt gewinnt.


Zuletzt bearbeitet von Fragensteller am 22.06.2004, 11:55, insgesamt 2-mal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Sanne
gives peas a chance.



Anmeldungsdatum: 05.08.2003
Beiträge: 12088
Wohnort: Nordschland

Beitrag(#140783) Verfasst am: 22.06.2004, 11:24    Titel: Re: Zeitreise Antworten mit Zitat

Fragensteller hat folgendes geschrieben:
.
- heulen und verdrängen (hab ich genug gemacht)
- sich umbringen
- der Menschheit Diktatur oder Scheindemokratie (wie wir sie haben) bringen
Das sind nämlich die einfachsten Wege!



Diktatur willst du doch selber, oder was soll sonst das Gerede von Arbeitslagern und Gehirnwäsche?

Zitat:



Die Eliten haben sich nämlich diese Fragen:

1. "Was willst Du wirklich, ich will Deine 2. und nicht Deine 1. reflexartige Antwort?
2. "Hast Du Dir mal die reale und gedankliche Mühe gemacht, das bis ins letzte Detail zu analysieren und Konsequenzen daraus zu ziehen?"

... schon hinter sich.

"


Offensichtlich akzeptierst du nur eine einzige Antwort auf diese Fragen Chinesischer Reissack
_________________
Ich will das Internet doch nicht mit meinen Problemen belästigen! (Marge Simpson)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Fragensteller
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 26.05.2004
Beiträge: 854

Beitrag(#140785) Verfasst am: 22.06.2004, 11:34    Titel: Zeitreise Antworten mit Zitat

Wir haben die Dikatur der Technokraten und "Scheindemokraten", welche wir nur von ganz oben und ganz unten in die "Zange nehmen könnten", was wiederum temporär "Diktatur mittels Isolation" wäre.

Bei der Frage der "Fast-Unsterblichkeit",
weil Geld ja nicht vom Himmel schneit,
gibt es nur das Ja oder nein,
der Richter wird der Schöpfer sein.

JR-E

_________________
Wer fragt gewinnt.


Zuletzt bearbeitet von Fragensteller am 22.06.2004, 11:45, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Fragensteller
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 26.05.2004
Beiträge: 854

Beitrag(#140788) Verfasst am: 22.06.2004, 11:40    Titel: Zeitreise Antworten mit Zitat

Das Arbeitslager, wäre der 2. Arbeitsmarkt bzw. Arbeitslosigkeit.
Man schmeisst alle, unter der Wahrung der "seit Jahrhunderten erkämpften Grundbedürfnisse wie Essen, Wohnen, Kleidung + kostenloses Internet" raus, bis es wieder aufwärts geht bzw. sie "umgelernt" (Hirnwäsche) bekommen haben.
Es gibt nix Bares, damit das Geld in der Region bleibt.

3 Bundesländer reichen und Geheimdienste + Militär + Bildung werden zentralisiert.

Gruss "In-Bildern-Denker"
_________________
Wer fragt gewinnt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Fragensteller
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 26.05.2004
Beiträge: 854

Beitrag(#140790) Verfasst am: 22.06.2004, 11:47    Titel: Zeitreise Antworten mit Zitat

Arbeitsamt wird abgeschaft, Sozialamt kann auch "die Post" mittels Automaten spielen, die macht ja eh schon fast alles.

Gruss "Zentralisierer+Regionalisierer"
_________________
Wer fragt gewinnt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Fragensteller
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 26.05.2004
Beiträge: 854

Beitrag(#140791) Verfasst am: 22.06.2004, 11:50    Titel: Zeitreise Antworten mit Zitat

Sollte es plötzlich im Herbst doch wieder wirtschaftlich aufwärts gehen, interessiert das alles keine Schwein mehr und der Kreislauf geht weiter ...

Somit wird es im Herbst keinen Aufschwung geben, denn Aufschwung ist zu 90% Emotion.

Gruss "Hellseher-oder-auch-nicht"
_________________
Wer fragt gewinnt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Sanne
gives peas a chance.



Anmeldungsdatum: 05.08.2003
Beiträge: 12088
Wohnort: Nordschland

Beitrag(#140796) Verfasst am: 22.06.2004, 12:08    Titel: Re: Zeitreise Antworten mit Zitat

Möchtegern-Diktator hat folgendes geschrieben:
Das Arbeitslager, wäre der 2. Arbeitsmarkt bzw. Arbeitslosigkeit.
Man schmeisst alle, unter der Wahrung der "seit Jahrhunderten erkämpften Grundbedürfnisse wie Essen, Wohnen, Kleidung + kostenloses Internet" raus, bis es wieder aufwärts geht bzw. sie "umgelernt" (Hirnwäsche) bekommen haben.
Es gibt nix Bares, damit das Geld in der Region bleibt.

3 Bundesländer reichen und Geheimdienste + Militär + Bildung werden zentralisiert.

Gruss "In-Bildern-Denker"


Wie heißt deine Partei? Wann und wo kann man euch wählen?
_________________
Ich will das Internet doch nicht mit meinen Problemen belästigen! (Marge Simpson)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Fragensteller
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 26.05.2004
Beiträge: 854

Beitrag(#140809) Verfasst am: 22.06.2004, 12:25    Titel: Zeitreise Antworten mit Zitat

Ein Netzwerk hat keinen Kopf und braucht auch keine eigene Partei Cool
Es löst sich auf, es knüpft sich wieder. Verschiedene Netzwerke greifen ineinander und laufen wieder auseinander.
Jeder weiss was er zu tun hat, ohne es je gesagt zu bekommen, er spürt es, wo sie hin wollen, man kann nur entscheiden, will ich mitgehn oder nicht.
Keiner sagt danke, das Danke wird das Erreichen des Ziels sein.

Das hat nur einen Nachteil ... nix für Leute, die Kaffeetische suchen, auch wenn man es manchmal braucht. Weinen zwinkern

Warten wir bis Herbst, ob es wirtschaftlich rauf geht oder nicht.

Gruss "Schaun-wir-mal"
_________________
Wer fragt gewinnt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Fragensteller
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 26.05.2004
Beiträge: 854

Beitrag(#140812) Verfasst am: 22.06.2004, 12:35    Titel: Zeitreise Antworten mit Zitat

Netzwerke sollten nicht nur politisch sein (interessiert mich am meisten), sondern können auch regionale Überlebens- und Pflegenetzwerke, Betreuungsnetzwerke, etc. sein.
Man muß sich regional selbst entscheiden, wie viel soll teuer der Staat übernehmen oder ist es nicht besser sich zu fragen:
"Wie viel mach ich fast kostenlos/kostenlos für andere, die es wiederum für mich fast kostenlos/kostenlos tun" ... o.k. da gibt es dann Kaffeetische.

Wir haben keine Großfamilien mehr >>> Tendenz Singlehaushalte ... also müssen wir mit "Nicht-Verwandten" kostengünstige regionale Netzwerke gründen und bei globaler Politik, globale Netzwerke ... indem mehrere Netzwerke ineinander greifen.

"Gruss Networker"
_________________
Wer fragt gewinnt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Fragensteller
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 26.05.2004
Beiträge: 854

Beitrag(#140823) Verfasst am: 22.06.2004, 13:07    Titel: Zeitreise Antworten mit Zitat

Dieses Zitat passt sehr gut zu meinen Überlegungen, denn Denken ist ein Prozess. Also ist auch Handeln ein Prozess ... Gesetze sind Dogmen.
Somit muß dieser Denk-Prozess in die Region getragen werden
und der Staat übernimmt nur noch "Sichernde und grundbildene Maßnahmen zentral"

Zitat
"
Insbesondere in der Biomedizin gehe auch darum, ethische Fragen künftiger Generationen mitzudenken. Dafür brauche es eine grundsätzlich neue Konzeption von Ethik, sagt Berger.

Fertige Lösungen seien weder von der Theologie, noch von der Philosophie und auch nicht von den Sozialwissenschaften oder der Medizin zu erhalten, so Berger.

Vielmehr müssten die Lösungsmöglichkeiten in offenen Diskussionen vieler Betroffener und Beteiligter immer wieder neu gestaltet werden. Berger prägt dafür den Begriff: Prozessethik. Und das Ergebnis ist: verteilte Verantwortung."
Zitat Ende

Quelle: http://science.orf.at/science/news/116077

Gruss "Vordenker"
_________________
Wer fragt gewinnt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Fragensteller
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 26.05.2004
Beiträge: 854

Beitrag(#140829) Verfasst am: 22.06.2004, 13:14    Titel: Zeitreise Antworten mit Zitat

... ich bin soo genial und das auch noch kostenlos Mit den Augen rollen Lachen

Gruss "Ich-mach-ne-Pause"
_________________
Wer fragt gewinnt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Graf Zahl
untot



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 7040
Wohnort: Universum

Beitrag(#140832) Verfasst am: 22.06.2004, 13:24    Titel: Re: Zeitreise Antworten mit Zitat

Fragensteller hat folgendes geschrieben:

Gruss "Ich-mach-ne-Pause"


Ein Glück...
_________________
42
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
pyrrhon
registrierter User



Anmeldungsdatum: 22.05.2004
Beiträge: 8770

Beitrag(#140838) Verfasst am: 22.06.2004, 14:25    Titel: Re: Zeitreise Antworten mit Zitat

Graf Zahl hat folgendes geschrieben:
Fragensteller hat folgendes geschrieben:

Gruss "Ich-mach-ne-Pause"


Ein Glück...


Zustimmung. Mir sind außerdem die Makrelen am ausgehen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Fragensteller
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 26.05.2004
Beiträge: 854

Beitrag(#140847) Verfasst am: 22.06.2004, 14:43    Titel: Zeitreise Antworten mit Zitat



... aber andere werden dafür teuer bezahlt zwinkern

Gruss "Kostenlos"
_________________
Wer fragt gewinnt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Fragensteller
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 26.05.2004
Beiträge: 854

Beitrag(#140856) Verfasst am: 22.06.2004, 14:53    Titel: Zeitreise Antworten mit Zitat

"Zu vieles mißriet ihm, diesem Töpfer, der nicht ausgelernt hatte! Daß er aber Rache an seinen Töpfen und Geschöpfen nahm, dafür daß sie ihm schlecht gerieten, - das war eine Sünde wider den guten Geschmack." F. Nietzsche (Also sprach Zarathustra) ...

öööhm sorry. Gefällt mir Mit den Augen rollen zwinkern

... ja ich komme ja schon, da zieht mir einer an den Haaren.

Gruß "Lernfähiger"
_________________
Wer fragt gewinnt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3
Seite 3 von 3

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group