Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Wann sollte ein junger Mensch das Elternhaus verlassen? |
Spätestens bei Erreichen der Volljährigkeit |
|
25% |
[ 7 ] |
So zwischen 20 und 23 |
|
35% |
[ 10 ] |
Mit 25 wird es aber höchste Zeit |
|
10% |
[ 3 ] |
So spät wie möglich. Hotel Mama ist einfach der Hit |
|
14% |
[ 4 ] |
Warten, bis die Alten tot sind und deren Mietvertrag übernehmen |
|
14% |
[ 4 ] |
|
Stimmen insgesamt : 28 |
|
Autor |
Nachricht |
Ralf Rudolfy Auf eigenen Wunsch deaktiviert.
Anmeldungsdatum: 11.12.2003 Beiträge: 26674
|
(#141248) Verfasst am: 23.06.2004, 13:49 Titel: |
|
|
Imperator Palpatine hat folgendes geschrieben: | Prinzipiell schon. Allerdings frage ich mich schon, ob es während des Studiums lohnt, sich großartig einen neuen Bekanntenkreis aufzubauen. Das Studium ist ja meistens nur eine befristete Durchgangsstation. Nach dem Abschluss zieht man in der Regel ja doch wieder um und steht dann in der neuen Stadt wieder mit leeren Händen da. Offen gesagt habe ich mich während meines Studiums auch nicht gerade sehr um den Aufbau neuer Kontakte bemüht. |
Ich sehe die Studienzeit nicht als Durchgangsstation, sondern als eigenständigen Lebensabschnitt, in dem ich auch diesem Lebensabschnitt entsprechnde soziale Bedürfnisse habe? Wieso soll ich die in der Vergangeheit suchen bzw. auf die Zukunft verschieben? Außerdem kanns nach derStudienzeit auch nicht schaden, wenn man während dieser schon etwas selbständiger geworden ist -- dazu gehört auch, in jeder Lebensphse neue Leute kennenzulernen.
_________________ Dadurch, daß ein Volk nicht mehr die Kraft oder Willen hat, sich in der Sphäre des Politischen zu halten, verschwindet das Politische nicht aus der Welt. Es verschwindet nur ein schwaches Volk. (Carl Schmitt)
|
|
Nach oben |
|
 |
frajo dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 25.08.2003 Beiträge: 11440
|
(#141250) Verfasst am: 23.06.2004, 13:54 Titel: |
|
|
Quéribus hat folgendes geschrieben: | Svantevit hat folgendes geschrieben: | Critic hat folgendes geschrieben: |
Ansonsten gilt für Partnerschaft der Vorschlag: Wenn Du wissen willst, wie die Tochter in dreißig Jahren ist und aussieht, dann guck' Dir die Mutter an...  |
Boeser Critic!!! Das will niemand hoeren.  |
|
es trifft häufig zu, wenn auch nicht immer.
Zitat: | Zumal es nicht immer stimmt: manchmal kommen die Mädels eher auf Papis Familienähnlichkeiten raus.  |
ja, da gibt es kuriose ähnlichkeiten und nichtähnlichkeiten.
ich sehe niemandem aus der (zahlenmäßig starken) sippe auch nur entfernt ähnlich. nur einer ahnfrau des jahrgangs 1827.
|
|
Nach oben |
|
 |
frajo dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 25.08.2003 Beiträge: 11440
|
(#141251) Verfasst am: 23.06.2004, 13:57 Titel: |
|
|
Heike N. hat folgendes geschrieben: | joseph.sebaldus hat folgendes geschrieben: | Letztes oder vorletztes Jahr gab es in Italien einen Fall, wo ein über dreissigjähriger wieder bei seiner Mutter einziehen wollte. Sie wollte das aber nicht. Er ist dann vor Gericht und hat sie verklagt. Und er hat den Prozess gewonnen, sie musste ihn aufnehmen. |
Och, dem würde ich das Leben schon schön machen...  |
es ist nicht möglich, den fall zu beurteilen, ohne die hintergründe zu kennen.
wir wissen einfach nicht, wer von den beiden das aas ist. möglicherweise ja beide.
|
|
Nach oben |
|
 |
Heike N. wundert gar nix mehr
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 26138
Wohnort: Bottrop
|
(#141258) Verfasst am: 23.06.2004, 14:04 Titel: |
|
|
frajo hat folgendes geschrieben: | Heike N. hat folgendes geschrieben: | joseph.sebaldus hat folgendes geschrieben: | Letztes oder vorletztes Jahr gab es in Italien einen Fall, wo ein über dreissigjähriger wieder bei seiner Mutter einziehen wollte. Sie wollte das aber nicht. Er ist dann vor Gericht und hat sie verklagt. Und er hat den Prozess gewonnen, sie musste ihn aufnehmen. |
Och, dem würde ich das Leben schon schön machen...  |
es ist nicht möglich, den fall zu beurteilen, ohne die hintergründe zu kennen.
wir wissen einfach nicht, wer von den beiden das aas ist. möglicherweise ja beide.  |
Wenn sie das Aas ist, ist er selber Schuld, wenn er wieder einziehen will, wenn er das Aas ist, hat er es einfach nicht besser verdient, wenn es beide sind:
In allen Fällen würden mir viele schöne Dinge einfallen, wie ich den erzwungenen gemeinsamen Alltag versüßen könnte.
_________________ God is Santa Claus for adults
Front Deutscher Äpfel (F.D.Ä.) - Nationale Initiative gegen die Überfremdung des deutschen Obstbestandes und gegen faul herumlungerndes Fallobst
|
|
Nach oben |
|
 |
Imperator Palpatine deaktiviert
Anmeldungsdatum: 08.09.2003 Beiträge: 359
|
(#141261) Verfasst am: 23.06.2004, 14:14 Titel: |
|
|
Diese Beispiele erinnern mich irgendwie an einen Werbespot von IKEA. Dort verlässt der erwachsene Sohn am Morgen die elterliche Wohnung, um zur Arbeit zu gehen. Als er am Abend wiederkommt, stehen seine Sachen vor der Tür, und die Eltern haben das Schloss auswechseln lassen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Ralf Rudolfy Auf eigenen Wunsch deaktiviert.
Anmeldungsdatum: 11.12.2003 Beiträge: 26674
|
(#141263) Verfasst am: 23.06.2004, 14:17 Titel: |
|
|
Imperator Palpatine hat folgendes geschrieben: | Diese Beispiele erinnern mich irgendwie an einen Werbespot von IKEA. Dort verlässt der erwachsene Sohn am Morgen die elterliche Wohnung, um zur Arbeit zu gehen. Als er am Abend wieder kommt, stehen seine Sachen vor der Tür, und die Eltern haben das Schloss auswechseln lassen. |
Kennt jemand diese Kinowerbung von der Sparkasse (oder Volksbank? Keine Ahnung), wo der Sohn morgens zu den Yuppie-Eltern an den Frühstückstisch kommt "Ey Leute, wir müssen mal was besprechen..."?
Einfach zum Schreien!
_________________ Dadurch, daß ein Volk nicht mehr die Kraft oder Willen hat, sich in der Sphäre des Politischen zu halten, verschwindet das Politische nicht aus der Welt. Es verschwindet nur ein schwaches Volk. (Carl Schmitt)
|
|
Nach oben |
|
 |
Heike N. wundert gar nix mehr
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 26138
Wohnort: Bottrop
|
(#141264) Verfasst am: 23.06.2004, 14:17 Titel: |
|
|
Imperator Palpatine hat folgendes geschrieben: | Diese Beispiele erinnern mich irgendwie an einen Werbespot von IKEA. Dort verlässt der erwachsene Sohn am Morgen die elterliche Wohnung, um zur Arbeit zu gehen. Als er am Abend wieder kommt, stehen seine Sachen vor der Tür, und die Eltern haben das Schloss auswechseln lassen. |
Mich erinnert es an den Werbespot (Sparkasse, glaube ich) wo die Eltern schweren Herzens von ihrem Sohn Abschied nehmen, der seinen kleinen Käfer gerade mit seinem gesammelten Krempel beladen hat. Getragene, betrübte Gesichter, der Sohn steigt ins Auto, fährt los, die Eltern sehen hinterher. Dann fährt er um die Ecke und verschwindet außer Sicht. Eltern gucken sich an, fangen an zu tanzen und köpfen auf dem Weg zurück ins Haus schon mal eine Flasche Sekt. Herrlich.
_________________ God is Santa Claus for adults
Front Deutscher Äpfel (F.D.Ä.) - Nationale Initiative gegen die Überfremdung des deutschen Obstbestandes und gegen faul herumlungerndes Fallobst
|
|
Nach oben |
|
 |
joseph.sebaldus dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 18.09.2003 Beiträge: 293
|
(#141270) Verfasst am: 23.06.2004, 14:40 Titel: |
|
|
frajo hat folgendes geschrieben: | Heike N. hat folgendes geschrieben: | joseph.sebaldus hat folgendes geschrieben: | Letztes oder vorletztes Jahr gab es in Italien einen Fall, wo ein über dreissigjähriger wieder bei seiner Mutter einziehen wollte. Sie wollte das aber nicht. Er ist dann vor Gericht und hat sie verklagt. Und er hat den Prozess gewonnen, sie musste ihn aufnehmen. |
Och, dem würde ich das Leben schon schön machen...  |
es ist nicht möglich, den fall zu beurteilen, ohne die hintergründe zu kennen.
wir wissen einfach nicht, wer von den beiden das aas ist. möglicherweise ja beide.  |
Wer das Aas ist, ist erst einmal egal. WIchtig ist, dass sie den klaren Willen hat, dass sie nicht mit ihm zusammen wohnen möchte. Und das sollte genügen, um den Fall zu beurteilen (es sei denn, man hat katholisch-konservative Vorstellungen von Familie).
|
|
Nach oben |
|
 |
Imperator Palpatine deaktiviert
Anmeldungsdatum: 08.09.2003 Beiträge: 359
|
(#141297) Verfasst am: 23.06.2004, 15:26 Titel: |
|
|
joseph.sebaldus hat folgendes geschrieben: |
Wer das Aas ist, ist erst einmal egal. WIchtig ist, dass sie den klaren Willen hat, dass sie nicht mit ihm zusammen wohnen möchte. Und das sollte genügen, um den Fall zu beurteilen (es sei denn, man hat katholisch-konservative Vorstellungen von Familie). |
Was meinst du in diesem Zusammenhang mit katholisch-konservativer Vorstellung von Familie?
|
|
Nach oben |
|
 |
Evilbert auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.09.2003 Beiträge: 42408
|
(#141301) Verfasst am: 23.06.2004, 15:30 Titel: |
|
|
frajo hat folgendes geschrieben: | Quéribus hat folgendes geschrieben: | Svantevit hat folgendes geschrieben: | Critic hat folgendes geschrieben: |
Ansonsten gilt für Partnerschaft der Vorschlag: Wenn Du wissen willst, wie die Tochter in dreißig Jahren ist und aussieht, dann guck' Dir die Mutter an...  |
Boeser Critic!!! Das will niemand hoeren.  |
|
es trifft häufig zu, wenn auch nicht immer.
Zitat: | Zumal es nicht immer stimmt: manchmal kommen die Mädels eher auf Papis Familienähnlichkeiten raus.  |
ja, da gibt es kuriose ähnlichkeiten und nichtähnlichkeiten.
ich sehe niemandem aus der (zahlenmäßig starken) sippe auch nur entfernt ähnlich. nur einer ahnfrau des jahrgangs 1827.  |
Na dann hat mein künftiger Schwiegersohn ja doch noch geringe Hoffnung; ich befürchtete schon schlimmes...
|
|
Nach oben |
|
 |
joseph.sebaldus dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 18.09.2003 Beiträge: 293
|
(#141319) Verfasst am: 23.06.2004, 15:48 Titel: |
|
|
Imperator Palpatine hat folgendes geschrieben: | joseph.sebaldus hat folgendes geschrieben: |
Wer das Aas ist, ist erst einmal egal. WIchtig ist, dass sie den klaren Willen hat, dass sie nicht mit ihm zusammen wohnen möchte. Und das sollte genügen, um den Fall zu beurteilen (es sei denn, man hat katholisch-konservative Vorstellungen von Familie). |
Was meinst du in diesem Zusammenhang mit katholisch-konservativer Vorstellung von Familie? |
Ich unterstell das mal den Richtern, die in diesem fall entschieden haben. Ich weiss nicht, was deren Gründe wirklich waren, aber anders kann ich mir so eine Entscheidung nicht erklären.
|
|
Nach oben |
|
 |
frajo dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 25.08.2003 Beiträge: 11440
|
(#141501) Verfasst am: 23.06.2004, 19:12 Titel: |
|
|
joseph.sebaldus hat folgendes geschrieben: | frajo hat folgendes geschrieben: | Heike N. hat folgendes geschrieben: | joseph.sebaldus hat folgendes geschrieben: | Letztes oder vorletztes Jahr gab es in Italien einen Fall, wo ein über dreissigjähriger wieder bei seiner Mutter einziehen wollte. Sie wollte das aber nicht. Er ist dann vor Gericht und hat sie verklagt. Und er hat den Prozess gewonnen, sie musste ihn aufnehmen. |
Och, dem würde ich das Leben schon schön machen...  |
es ist nicht möglich, den fall zu beurteilen, ohne die hintergründe zu kennen.
wir wissen einfach nicht, wer von den beiden das aas ist. möglicherweise ja beide.  |
Wer das Aas ist, ist erst einmal egal. WIchtig ist, dass sie den klaren Willen hat, dass sie nicht mit ihm zusammen wohnen möchte. Und das sollte genügen, um den Fall zu beurteilen (es sei denn, man hat katholisch-konservative Vorstellungen von Familie). |
nein, nein, so einfach ist das leben nur im film.
im wirklichen leben könnten z.b.die besitzverhältnisse eine rolle spielen.
(in GR auf dem lande ist es häufig ausschlaggebend, wer de facto im haus wohnt. oft sind die papierenen unterlagen verschollen. ich habe da ganz abstruse geschichten mitgekriegt, von grundstückserschleichung, inbesitznahme durch anderweitig verheiratete, adoptionen von "fehltritten" etc.)
es könnte ja auch sein, daß der sohnemann erhebliche mittel investiert hat in der stillschweigenden erwartung (evtl. als mündliche absprache, wie es in familien nicht unüblich ist), im haus ein ständiges refugium zu haben. etc. etc.
unsere geballte phantasie reicht nicht aus für die wirklichkeit.
|
|
Nach oben |
|
 |
joseph.sebaldus dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 18.09.2003 Beiträge: 293
|
(#141506) Verfasst am: 23.06.2004, 19:20 Titel: |
|
|
frajo hat folgendes geschrieben: |
nein, nein, so einfach ist das leben nur im film.
im wirklichen leben könnten z.b.die besitzverhältnisse eine rolle spielen.
(in GR auf dem lande ist es häufig ausschlaggebend, wer de facto im haus wohnt. oft sind die papierenen unterlagen verschollen. ich habe da ganz abstruse geschichten mitgekriegt, von grundstückserschleichung, inbesitznahme durch anderweitig verheiratete, adoptionen von "fehltritten" etc.)
es könnte ja auch sein, daß der sohnemann erhebliche mittel investiert hat in der stillschweigenden erwartung (evtl. als mündliche absprache, wie es in familien nicht unüblich ist), im haus ein ständiges refugium zu haben. etc. etc.
unsere geballte phantasie reicht nicht aus für die wirklichkeit. |
Du hast recht. Das ist die klügste Antwort, die man darauf geben kann. Man sollte einen Konflikt nicht beutreilen, bevor man nicht alle Seiten gründlich gehört hat, usw. usw., sag ich sonst auch immer.
|
|
Nach oben |
|
 |
Imperator Palpatine deaktiviert
Anmeldungsdatum: 08.09.2003 Beiträge: 359
|
(#141664) Verfasst am: 24.06.2004, 08:58 Titel: |
|
|
Ich habe gestern im Radio noch ein Zitat gehört, das hier ganz gut passt.
In Italien gibt es wohl folgenden Spruch. "Das Elternhaus verlässt man entweder tot oder verheiratet."
|
|
Nach oben |
|
 |
rabenkrähe Gast
|
(#141753) Verfasst am: 24.06.2004, 13:48 Titel: |
|
|
Imperator Palpatine hat folgendes geschrieben: | Ich habe gestern im Radio noch ein Zitat gehört, das hier ganz gut passt.
In Italien gibt es wohl folgenden Spruch. "Das Elternhaus verlässt man entweder tot oder verheiratet." |
Wo ist da der Unterschied?!?!?!
bin rabenkrähe
|
|
Nach oben |
|
 |
Evilbert auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.09.2003 Beiträge: 42408
|
(#141771) Verfasst am: 24.06.2004, 14:32 Titel: |
|
|
rabenkrähe hat folgendes geschrieben: | Imperator Palpatine hat folgendes geschrieben: | Ich habe gestern im Radio noch ein Zitat gehört, das hier ganz gut passt.
In Italien gibt es wohl folgenden Spruch. "Das Elternhaus verlässt man entweder tot oder verheiratet." |
Wo ist da der Unterschied?!?!?!
bin rabenkrähe  |
Ersteres ist ein Schrecke mit Ende, letzteres ein Schrecken ohne Ende.
|
|
Nach oben |
|
 |
|