Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Kookie Gast
|
(#181765) Verfasst am: 21.09.2004, 11:32 Titel: |
|
|
Zebra hat folgendes geschrieben: | Es gibt genug Leute, die in ihrer Arbeit aufgehen. Es gibt aber sicherlich viele, viele mehr, die auch ein Leben außerhalb ihrer Arbeit haben - und das sinnvoll zu gestalten wissen. Denen sollte man nicht die Lebensweise einer Minderheit aufzwingen.
Dazu hatten wir vor einiger Zeit übrigens schonmal eine ziemlich spannende Diskussion, falls du da mal reinschauen möchtest  |
was?
Minderheit?
ich verstehe nicht!
is aber auch egal - wir reden aneinander vorbei
ich meine - dass die voraussetzung für ein eigenes puzzle des lebens
nicht davon abhängt - wieviel zeit du mit deinem job verbringst
wieviel du verdienst
sondern - wiesehr er dich interessiert - erfüllt....
guck se doch an - was machen se denn mit ihrer zeit?
der deutsche is im freizeitstress - hab ma ne statistik gelesen - die aussagt - dass die deutschen - da meiste geld für urlaub - ausgeben möglichst weit weck natürlich..::: um dann in einem reservat zu hocken - n paar videos zu drehen - kein stück vom land mitzukriegen -
dann sind se wieder zuhause - und verbringen ihre zeit vor fernseher:
"au ja - der Schröder - das schwein"
die diskussion hab ich überflogen:
interessiert mich nich
aber ich glaube - ich verstehe dich trotzdem
( der deutsche verliert zunehmend - er will immer mehr - aber was er dafür tut is :
erstma rummeckern....
aber es gibt deutsche Minderheiten - viele!)
|
|
Nach oben |
|
 |
Kookie Gast
|
(#181769) Verfasst am: 21.09.2004, 11:34 Titel: |
|
|
[quote="rabenkrähe"] Thomas Waschke hat folgendes geschrieben: |
Zebra hat folgendes geschrieben: |
|
Jeder, der etwas hat, meint, dies auch zurecht zu haben.
bin rabenkrähe  |
wasn?
n sprung in der schüssel?
( und lass doch bitte das kind aus dem spiel - das geht nu ma wirklich viel zu weit )
|
|
Nach oben |
|
 |
Tarvoc would prefer not to.
Anmeldungsdatum: 01.03.2004 Beiträge: 44698
|
(#181785) Verfasst am: 21.09.2004, 12:04 Titel: |
|
|
kookie hat folgendes geschrieben: | n sprung in der schüssel? |
Ban, plz.
_________________ "Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustands in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
|
|
Nach oben |
|
 |
Shadaik evolviert
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 26377
Wohnort: MG
|
(#181955) Verfasst am: 21.09.2004, 16:36 Titel: |
|
|
kookie hat folgendes geschrieben: | hmm?
schau
ich glaube dass es eine menge dinge gibt - über die man sich in einem forum eigentlich nicht unterhalten sollte:
1. fussball |
Stimmt.
Öhm, genau dazu ist so ein Forum u. a. da.
Wir können natürlich auch zur Politik schweigen. Aber das bringt uns auch nicht weiter.
Doch, darüber sollten wir sogar unbedingt reden.
@ zebra: Und, was ist mit Lena?
Hats du etwa meine Freundin gegessen? Und wie hast du das zwischen vor-5-minuten und jetzt geschafft ohne dass ich es merke?
_________________ Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
|
|
Nach oben |
|
 |
shiningthrough deaktiviert
Anmeldungsdatum: 08.11.2003 Beiträge: 1099
|
(#183399) Verfasst am: 24.09.2004, 16:31 Titel: Denk ich an Deutschland in der Nacht....... |
|
|
Mir fällt die Täterä, pardon DDR, ein. Ich mochte sie nicht. Aber sie hatte eine - man verzeihe mir diesen Zynismus - gute Funktion, denn sie bildete einen Gegenpol zur BRD. Jetzt isse futsch seit Jahren und damit ist der Gegenpol dahin. Und wenn die Katze aus dem Hause ist....
|
|
Nach oben |
|
 |
Kookie Gast
|
(#183406) Verfasst am: 24.09.2004, 16:50 Titel: |
|
|
mich würde ja ma wirklich interessieren - ob es hier jemand gibt
der in der ehemaligen DDR aufgewachsen is
heißt - ich weiß - es gibt mindestens 2 - aber die posten nichmehr
oh
|
|
Nach oben |
|
 |
narziss auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 21939
|
(#183410) Verfasst am: 24.09.2004, 16:59 Titel: |
|
|
kookie hat folgendes geschrieben: | mich würde ja ma wirklich interessieren - ob es hier jemand gibt
der in der ehemaligen DDR aufgewachsen is
heißt - ich weiß - es gibt mindestens 2 - aber die posten nichmehr
oh | Reni ist in der DDR augewachsen, sieht auch noch positive Aspekte am Staat. Da es hier stress mit ihr gab wirst du sie nun nur noch bei www.mykath.de finden. Ansonsten wäre da noch das Zebra, dass allerdings damals noch zu jung war.
|
|
Nach oben |
|
 |
Tarvoc would prefer not to.
Anmeldungsdatum: 01.03.2004 Beiträge: 44698
|
(#183411) Verfasst am: 24.09.2004, 17:01 Titel: Re: Denk ich an Deutschland in der Nacht....... |
|
|
shiningthrough hat folgendes geschrieben: | Aber sie hatte eine - man verzeihe mir diesen Zynismus - gute Funktion, denn sie bildete einen Gegenpol zur BRD. |
Warum brauchen die Leute eigentlich immer ein Feindbild?
_________________ "Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustands in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
|
|
Nach oben |
|
 |
narziss auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 21939
|
(#183412) Verfasst am: 24.09.2004, 17:05 Titel: Re: Denk ich an Deutschland in der Nacht....... |
|
|
Tarvoc hat folgendes geschrieben: | shiningthrough hat folgendes geschrieben: | Aber sie hatte eine - man verzeihe mir diesen Zynismus - gute Funktion, denn sie bildete einen Gegenpol zur BRD. |
Warum brauchen die Leute eigentlich immer ein Feindbild? | Es geht hier nicht um ein Feindbild. Shiningtrough meint, dass es vor 1990 noch ein Gegenbeispiel zum Kapitalismus gab a la "Es geht ja doch anders".
Was einiges angeht hatte die DDR der BRD ja auch was voraus. Wobei mir dann aber eher doch die BRD zusagen würde.
|
|
Nach oben |
|
 |
Tarvoc would prefer not to.
Anmeldungsdatum: 01.03.2004 Beiträge: 44698
|
(#183414) Verfasst am: 24.09.2004, 17:09 Titel: Re: Denk ich an Deutschland in der Nacht....... |
|
|
narziss hat folgendes geschrieben: | Was einiges angeht hatte die DDR der BRD ja auch was voraus. |
Das Schulsystem soll, wie ich hörte, fortschrittlicher gewesen sein, aber ich weiss nicht wirklich etwas darüber.
_________________ "Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustands in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
|
|
Nach oben |
|
 |
annox Grim Reaper
Anmeldungsdatum: 30.05.2004 Beiträge: 5800
Wohnort: Berlin
|
(#183477) Verfasst am: 24.09.2004, 21:33 Titel: Re: Denk ich an Deutschland in der Nacht....... |
|
|
Tarvoc hat folgendes geschrieben: | narziss hat folgendes geschrieben: | Was einiges angeht hatte die DDR der BRD ja auch was voraus. |
Das Schulsystem soll, wie ich hörte, fortschrittlicher gewesen sein, aber ich weiss nicht wirklich etwas darüber. |
Ich schon, nur kenne ich das jetzige nicht.
Wir hatten ein einheitliches Schulsystem mit gleichen Lehrplaenen an allen gleichrangigen Schulen.
Ueblicherweise wurde man mit 6 Jahren in eine Polytechnische Oberschule(POS) eingeschult und besuchte diese bis zum Abschluss in der 10. Klasse.
Anschliessend folgten entweder eine Lehre[2 Jahre], das "Reinabitur"[2 Jahre] durch Besuch einer Erweiterten Oberschule(EOS-->Gymnasium) oder eine Lehrkombination aus Lehre mit Abitur[3 Jahre].
Bis in die 80er Jahre gab es die Moeglichkeit ab der 8.Klasse POS in die EOS zu wechseln, um das Abitur zu machen. Dieses dauerte somit 4 Jahre. Ende der 80er wurde dies geaendert - also 10 Jahre POS, danach 2 Jahre EOS.
Einschreibungen in die Universitaeten gab es nicht. Man musste sich schriftlich an der Universitaet seiner Wahl bewerben.
Zur POS:
ab Klasse 5: Faecher Russisch und Biologie
ab Klasse 6: Faecher Englisch oder Franzoesisch; sowie Physik
ab Klasse 7: Fach Chemie
Eine Abwahl von Faechern war grundsaetzlich nicht moeglich, auch nicht beim Abitur. Gewertet wurde nach einer Zensurenskala von 1 bis 5; Punktesysteme gab es nicht.
Desweiteren gab es POS' mit erweitertem Unterricht, z.B. Sportschulen und Sprachschulen. Ich bin beispielsweise nach der 2.Klasse von einer normalen POS zu Sprach-POS gewechselt und hatte somit ab der 3.Klasse Russisch.
_________________ Ich bin jenes Pferd, das unter der Peitsche der Kutscher den Wagen voller Gesindel hinter sich her ziehen muss.
[Sadegh Hedayat]
|
|
Nach oben |
|
 |
Micha registrierter User
Anmeldungsdatum: 18.08.2004 Beiträge: 38
|
(#183492) Verfasst am: 24.09.2004, 22:09 Titel: Re: Denk ich an Deutschland in der Nacht....... |
|
|
Tarvoc hat folgendes geschrieben: | narziss hat folgendes geschrieben: | Was einiges angeht hatte die DDR der BRD ja auch was voraus. |
Das Schulsystem soll, wie ich hörte, fortschrittlicher gewesen sein, aber ich weiss nicht wirklich etwas darüber. | richtig. Ich wäre ohne die Förderung durch meine Lehrer nicht so weit gekommen wie ich bin. Und habe noch heute in diesem (Männer-)Beruf einen schweren Stand als Frau. Und dann wären wir beim Frauenbild ... Im Westen werden heute noch Themen wie §218, Beruf und Familie diskutiert - unbegreiflich ...
Weiß übrigens durchaus, daß die Tätärä ausreichend "Schatten"-Seiten hatte.
Und auch in Sachen Sporterfolg war es ein anderes Leben - dopen tun letztlich fast alle Sportler - wie wir in Athen gesehen haben. Aber man kann nicht rumjaulen, daß der Medaillenspiegel nicht stimmt und diesen Leistungsträgern "Nebenjobs" zum Broterwerb abverlangen (die sollen den Kopf frei haben von solchen Sorgen) und nach der Karriere fallen zu lassen ohne Perspektive und teilweise Ausbildung. Weiß auch hier, daß "untere Ränge" (also keine Meister bzw. tiefer als Platz 5) teilweise nicht mal abtrainiert wurden.
Und nun: Prügelt auf mich ein.
Es grüßt im übrigen eine Siegerin der Wende - von beiden Systemen nur das Beste rausgeholt habend - schönes WE, Micha
_________________ Ich weiß nicht, ob es besser wird, wenn es anders ist, aber es muß anders werden, um besser zu sein.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kunigunde Seltsam
Anmeldungsdatum: 10.08.2003 Beiträge: 655
Wohnort: zu Hause
|
(#183493) Verfasst am: 24.09.2004, 22:12 Titel: Re: Denk ich an Deutschland in der Nacht....... |
|
|
Svantevit hat folgendes geschrieben: | Tarvoc hat folgendes geschrieben: | narziss hat folgendes geschrieben: | Was einiges angeht hatte die DDR der BRD ja auch was voraus. |
Das Schulsystem soll, wie ich hörte, fortschrittlicher gewesen sein, aber ich weiss nicht wirklich etwas darüber. |
Zur POS:
ab Klasse 5: Faecher Russisch und Biologie
ab Klasse 6: Faecher Englisch oder Franzoesisch; sowie Physik
ab Klasse 7: Fach Chemie
|
Kleine Ergänzung:
ab 5. Klasse: Geographie, Geschichte
Klasse 7: Staatsbürgerkunde (!), so etwas wie Betriebswirtschaft - genannt "Einführung in die sozialistische Produktion" neben einem Arbeitstag in einem Betrieb als PA (produktive Arbeit) bezeichnet und technisches Zeichnen
Klasse 9: Astronomie, Wehrkunde (!) --> zwecks Feindbild-Bildung gegen West
Auf der Penne konnten wir zwischen Kunsterziehung und Musik wählen, also auch eine Abwahl, außerdem Latein (fakultativ)
|
|
Nach oben |
|
 |
Tarvoc would prefer not to.
Anmeldungsdatum: 01.03.2004 Beiträge: 44698
|
(#183494) Verfasst am: 24.09.2004, 22:12 Titel: |
|
|
Sehe ich ähnlich. Das intellektuelle Niveau der DDR scheint beeindruckend gewesen zu sein, das freiheitliche Niveau war es jedoch leider nicht!
_________________ "Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustands in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
|
|
Nach oben |
|
 |
rabenkrähe Gast
|
(#183579) Verfasst am: 25.09.2004, 04:23 Titel: |
|
|
Schade nur, daß unter den ganzen Fächern nicht das der Wirtschaft auftaucht....
...naja, das war dann ja auch zu merken.
Und was hat das mit Schröders Spruch zu tun?
bin rabenkrähe
|
|
Nach oben |
|
 |
annox Grim Reaper
Anmeldungsdatum: 30.05.2004 Beiträge: 5800
Wohnort: Berlin
|
(#183585) Verfasst am: 25.09.2004, 09:00 Titel: |
|
|
Tarvoc hat folgendes geschrieben: | Sehe ich ähnlich. Das intellektuelle Niveau der DDR scheint beeindruckend gewesen zu sein, das freiheitliche Niveau war es jedoch leider nicht! |
Was wuenschst Du damit auszudruecken..?
Heute hat man u.a. die Freiheit sich als Schueler ins Gymnasium zu klagen, selbst wenn man zu bloed ist um aus dem Busch zu winken...
Intellektuelles Niveau? Naja, eigentlich war das die Standard-Schulbildung(POS). Das 'witzige' ist, dass Personalchefs den auf ostdeutschen Viten genannten Abschluss 'POS' fuer eine Art 'Mittlere Reife' halten.
Bayern hat ja gleichmal unser Abitur nicht anerkannt...
Im Zuge eines Ehemaligentreffens an meinem alten Gymnasium(EOS) hatte ich auch Gelegenheit, mit einigen meiner ehemaligen Lehrer zu sprechen. Ihr Fazit ist, dass das Abiturniveau der EOS wesentlich hoeher war, als es heute ist. Fuer hoehere Schulen ist es eben problematisch, wenn es nicht vorher eine Trennung zwischen 'Spreu und Weizen' gibt und jeder der mag ans Gymnasium kommt. Die Vorbildung der Schueler ist sehr unterschiedlich und ein grosser Teil von ihnen ist selbst von den heutigen Lehrplaenen krass ueberfordert. Ein vergleichsweise kleiner Teil der Schueler ist stark unterfordert. Eine besondere Foerderung, sowohl der leistungsschwachen als auch der leistungsstarken Schueler, ist bei der hohen Kopfzahl pro Klasse kaum moeglich.
Ostunis, wie beispielsweise die Humboldt Universitaet zu Berlin, beklagten sich zu Beginn der 90er Jahre ueber das mangelhafte Niveau der naturwissenschaftlichen Vorbildung von Weststudenten. Gewiss gab es auch spezifische Defizite der Oststudenten, die von Westunis beklagt wurden. Beispielsweise sass ich kurzzeitig in einem Proseminar fuer Alte Geschichte an der Humboldt Uni, in dem sich ein Gastdozent von der Uni Hannover ueber die Erst-und Zweitsemestler ohne ausreichende Latein- und Altgriechischkenntnisse in seinem Seminar 'beschwerte'. Tja, der Mann hatte einfach recht. Gewiss haette ich mir seine Ausfuehrungen auch noch bis zum Ende angehoert, wenn er sich nicht so arrogant, herablassend und beleidigend geaeussert haette.
Es war eben problematisch den Ostunis und Oststudenten westdeutsche Studienordnungen vorzuschreiben. Uns fehlte die Vorbildung fuer Latein und Altgriechisch. Das ist an sich nicht das Problem, nur dies mit den neuen Studienordnungen zu vereinbaren war schwierig. Naja, anyway.
_________________ Ich bin jenes Pferd, das unter der Peitsche der Kutscher den Wagen voller Gesindel hinter sich her ziehen muss.
[Sadegh Hedayat]
|
|
Nach oben |
|
 |
annox Grim Reaper
Anmeldungsdatum: 30.05.2004 Beiträge: 5800
Wohnort: Berlin
|
(#183587) Verfasst am: 25.09.2004, 09:27 Titel: Re: Denk ich an Deutschland in der Nacht....... |
|
|
Cirsium hat folgendes geschrieben: |
Kleine Ergänzung:
ab 5. Klasse: Geographie, Geschichte
Klasse 7: Staatsbürgerkunde (!), so etwas wie Betriebswirtschaft - genannt "Einführung in die sozialistische Produktion" neben einem Arbeitstag in einem Betrieb als PA (produktive Arbeit) bezeichnet und technisches Zeichnen |
Danke fuer Deine Ergaenzungen. Ich wusste nicht mehr in welcher Klassenstufe diese Faecher dazu kamen. Ist lange her.
Uebrigens hatten wir an der Penne, analog zu PA an der POS, WPA - Wissenschaftlich Praktische Arbeit in diversen Betrieben.
Zitat: | Klasse 9: Astronomie, Wehrkunde (!) --> zwecks Feindbild-Bildung gegen West |
Jaaaa, Astro war eins meiner absoluten Lieblingsfaecher! Wehrkunde war langweilig fuer mich, denn ich bin ausschliesslich in 'Garnisionsstaedten' aufgewachsen und dieses Fach bot mir nichts Neues.
Zitat: | Auf der Penne konnten wir zwischen Kunsterziehung und Musik wählen, also auch eine Abwahl, außerdem Latein (fakultativ) |
Naja, Abwahl... man achte auf die Relationen. Immerhin mussten wir die gesamten Naturwissenschaften usw. bis zum Abitur durchziehen. Nun, wenn Du magst, kannst Du natuerlich die Entscheidung zwischen Kunsterziehung und Musik Abwahl nennen.
Kann es sein, dass Du Abschlussjahrgang 88 oder 89 bist? Zu meiner Zeit war Latein noch nicht im Angebot und in Geschichte Klasse 12 behandelten wir nicht die Punischen Kriege, sondern die Geschichte der SED.
_________________ Ich bin jenes Pferd, das unter der Peitsche der Kutscher den Wagen voller Gesindel hinter sich her ziehen muss.
[Sadegh Hedayat]
|
|
Nach oben |
|
 |
annox Grim Reaper
Anmeldungsdatum: 30.05.2004 Beiträge: 5800
Wohnort: Berlin
|
(#183592) Verfasst am: 25.09.2004, 09:50 Titel: |
|
|
rabenkrähe hat folgendes geschrieben: | Schade nur, daß unter den ganzen Fächern nicht das der Wirtschaft auftaucht....
...naja, das war dann ja auch zu merken. |
Wie kommst Du darauf bzw. was findest Du denn nun schade?
Cirsium hat folgendes geschrieben: | Klasse 7: Staatsbürgerkunde (!), so etwas wie Betriebswirtschaft - genannt "Einführung in die sozialistische Produktion" neben einem Arbeitstag in einem Betrieb als PA (produktive Arbeit) bezeichnet und technisches Zeichnen |
Was hat Dir das Fach Wirtschaftskunde genuetzt, wenn Du bis heute ganz offensichtlich den Grundwiderspruch der kapitalistischen Wirtschaft noch nicht begriffen hast?
Die Faecher PA und TZ fand ich sehr sinnvoll. Hast Du etwa ab der 7.Klasse gelernt Drehbaenke, Fraesen, Industriebohrmaschinen, Stanzen usw. zu bedienen? Kannst Du elektronische Schaltplaene lesen und weisst wie man loetet? Hast Du im Schulunterricht einfaches schmieden gelernt? Ich schon.
By the way, unsere Schuelerinnen haben das auch alles gelernt. Aber das nur nebenbei und nur fuer den Fall, dass Du Dich eventuell eines Tages fragst, warum eine ostdeutsche Frau u.a. mit einer Bohrmaschine umgehen kann...
Prioritaeten eben.
_________________ Ich bin jenes Pferd, das unter der Peitsche der Kutscher den Wagen voller Gesindel hinter sich her ziehen muss.
[Sadegh Hedayat]
|
|
Nach oben |
|
 |
annox Grim Reaper
Anmeldungsdatum: 30.05.2004 Beiträge: 5800
Wohnort: Berlin
|
(#183593) Verfasst am: 25.09.2004, 09:52 Titel: Re: Denk ich an Deutschland in der Nacht....... |
|
|
Micha hat folgendes geschrieben: |
Und auch in Sachen Sporterfolg war es ein anderes Leben - dopen tun letztlich fast alle Sportler - wie wir in Athen gesehen haben. Aber man kann nicht rumjaulen, daß der Medaillenspiegel nicht stimmt und diesen Leistungsträgern "Nebenjobs" zum Broterwerb abverlangen (die sollen den Kopf frei haben von solchen Sorgen) und nach der Karriere fallen zu lassen ohne Perspektive und teilweise Ausbildung. Weiß auch hier, daß "untere Ränge" (also keine Meister bzw. tiefer als Platz 5) teilweise nicht mal abtrainiert wurden. |
Warst Du an einer KJS oder wie hiessen diese Sportschulen doch gleich?
_________________ Ich bin jenes Pferd, das unter der Peitsche der Kutscher den Wagen voller Gesindel hinter sich her ziehen muss.
[Sadegh Hedayat]
|
|
Nach oben |
|
 |
Micha registrierter User
Anmeldungsdatum: 18.08.2004 Beiträge: 38
|
(#183602) Verfasst am: 25.09.2004, 11:50 Titel: Re: Denk ich an Deutschland in der Nacht....... |
|
|
Svantevit hat folgendes geschrieben: | Micha hat folgendes geschrieben: |
Und auch in Sachen Sporterfolg war es ein anderes Leben - dopen tun letztlich fast alle Sportler - wie wir in Athen gesehen haben. Aber man kann nicht rumjaulen, daß der Medaillenspiegel nicht stimmt und diesen Leistungsträgern "Nebenjobs" zum Broterwerb abverlangen (die sollen den Kopf frei haben von solchen Sorgen) und nach der Karriere fallen zu lassen ohne Perspektive und teilweise Ausbildung. Weiß auch hier, daß "untere Ränge" (also keine Meister bzw. tiefer als Platz 5) teilweise nicht mal abtrainiert wurden. |
Warst Du an einer KJS oder wie hiessen diese Sportschulen doch gleich? | Nein - war ich nicht, aber ich kenne einige Sportler, die die beschriebenen Sachen erlebt haben - also erfolgreich (ü Platz 5) und eher nicht so (u Platz 5). Abkürzung KJS ist richtig.
Aber mein größtes Problem zu diesem Thema ist das Frauenbild. Aber darüber muß man in diesem Thread (und ich schreib es nicht klein, Kookie - Micha=heute widerborstig) ja nicht diskutieren, weil es ja um Schröder ging (fällt mir wieder sein Gedönsgeschwafel zu ein - grummel) ...
So OT beendet.
Habt einen schönen Tag!
_________________ Ich weiß nicht, ob es besser wird, wenn es anders ist, aber es muß anders werden, um besser zu sein.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kookie Gast
|
(#183604) Verfasst am: 25.09.2004, 12:02 Titel: |
|
|
hehe - konnte ich dich dochnoch rauslocken......
|
|
Nach oben |
|
 |
annox Grim Reaper
Anmeldungsdatum: 30.05.2004 Beiträge: 5800
Wohnort: Berlin
|
(#183618) Verfasst am: 25.09.2004, 13:21 Titel: Re: Denk ich an Deutschland in der Nacht....... |
|
|
Micha hat folgendes geschrieben: | Svantevit hat folgendes geschrieben: | Micha hat folgendes geschrieben: |
Und auch in Sachen Sporterfolg war es ein anderes Leben - dopen tun letztlich fast alle Sportler - wie wir in Athen gesehen haben. Aber man kann nicht rumjaulen, daß der Medaillenspiegel nicht stimmt und diesen Leistungsträgern "Nebenjobs" zum Broterwerb abverlangen (die sollen den Kopf frei haben von solchen Sorgen) und nach der Karriere fallen zu lassen ohne Perspektive und teilweise Ausbildung. Weiß auch hier, daß "untere Ränge" (also keine Meister bzw. tiefer als Platz 5) teilweise nicht mal abtrainiert wurden. |
Warst Du an einer KJS oder wie hiessen diese Sportschulen doch gleich? | Nein - war ich nicht, aber ich kenne einige Sportler, die die beschriebenen Sachen erlebt haben - also erfolgreich (ü Platz 5) und eher nicht so (u Platz 5). Abkürzung KJS ist richtig.
Aber mein größtes Problem zu diesem Thema ist das Frauenbild. Aber darüber muß man in diesem Thread (und ich schreib es nicht klein, Kookie - Micha=heute widerborstig) ja nicht diskutieren, weil es ja um Schröder ging (fällt mir wieder sein Gedönsgeschwafel zu ein - grummel) ... |
Genau, Heine hat es auf den Punkt gebracht.
Haben wir hier ein Thema in dem Ihr ueber das Frauenbild debattiert? Sag, wo ist es zu finden!
Was genau beklagst Du denn bzgl. des nichterfolgten Abtrainierens?
_________________ Ich bin jenes Pferd, das unter der Peitsche der Kutscher den Wagen voller Gesindel hinter sich her ziehen muss.
[Sadegh Hedayat]
|
|
Nach oben |
|
 |
Quéribus Eretge
Anmeldungsdatum: 21.07.2003 Beiträge: 5947
Wohnort: Avaricum
|
(#183629) Verfasst am: 25.09.2004, 13:48 Titel: |
|
|
sowas wie Staatsbürgerkunde findest du auf frz. Lehrplänen unter der Bezeichnung "éducation civique" und das ist gar kein soo übles Fach....
ebenfalls "technologie", hat mit dem "Werken" bundesdeutscher Lehrpläne (zu meiner Schulzeit nur für die Jungs, wir Mädchen hatten derweil "Handarbeit" * , Ich bin übrigens Abijahrgang 1980 )
nicht allzuviel gemein, da es für die ganze Klasse verbindlich ist und nicht nur "bastelei", sondern auch z.b. Bedienung und Aufbau eines Computers und dazugehöriger Software (in dem Fall Works), Schaltkreise und noch einiges mehr umfaßt
*"Handarbeit" fand ich stinklangweilig, aber "damals" bekam man meist auch Stricken, Sticken usw. von Mama oder Oma beigebracht, und die Arbeiten, die wir im Unterricht anfertigen mußten, waren selten "tragbar" (Stricken: eine grausliche Pudelmütze; Nähen: ein nicht minder grauslicher Wickelrock..... )
_________________ "He either fears his fate too much
or his deserts are small
That dares not put it to the touch
To gain or lose it all."
James Graham
|
|
Nach oben |
|
 |
Kunigunde Seltsam
Anmeldungsdatum: 10.08.2003 Beiträge: 655
Wohnort: zu Hause
|
(#183652) Verfasst am: 25.09.2004, 16:03 Titel: Re: Denk ich an Deutschland in der Nacht....... |
|
|
Zitat: | Kann es sein, dass Du Abschlussjahrgang 88 oder 89 bist? Zu meiner Zeit war Latein noch nicht im Angebot und in Geschichte Klasse 12 behandelten wir nicht die Punischen Kriege, sondern die Geschichte der SED.  |
Jahrgang 1987
In Geschichte wir (eigentlich) auch. Unser Lehrer war allerdings überzeugter Lokalpatriot und Mitverfasser der Stadtchronik und hat mehr oder weniger solche Dinge behandelt, wann z.B. die Eisenbahnstrecke gebaut wurde u.v.m.
Den "Abriss" mussten wir dann immer als Hausaufgabe lesen, was allerdings auch nicht besser war. Aber das ging nur in der 11. Klasse so, Geschichte war danach abgeschlossen (zum Glück).
|
|
Nach oben |
|
 |
rabenkrähe Gast
|
(#183775) Verfasst am: 26.09.2004, 04:14 Titel: |
|
|
[quote="kookie"] rabenkrähe hat folgendes geschrieben: | Thomas Waschke hat folgendes geschrieben: |
Zebra hat folgendes geschrieben: |
|
Jeder, der etwas hat, meint, dies auch zurecht zu haben.
bin rabenkrähe  |
wasn?
n sprung in der schüssel?
wenn er den als seinen wertvollsten Besitz empfindet....
bin rabenkrähe
( und lass doch bitte das kind aus dem spiel - das geht nu ma wirklich viel zu weit ) |
|
|
Nach oben |
|
 |
|