Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
HFRudolph Bright
Anmeldungsdatum: 24.08.2006 Beiträge: 1229
|
(#701584) Verfasst am: 11.04.2007, 15:27 Titel: |
|
|
Warum musste nur der Pastafari den Link zu dieser unseeligen Seite ausgraben?
Die Seite dient doch nur dazu, in einem kleinen Bereich veremeintlich Atheisten (welchen ist anscheinend egal) das Wort zu gewähren, um sie dann mit einer Übermacht an christlichen und zudem sachfremden christlichen Plattitüden zu überhäufen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Konstrukt konstruktiver Radikalist
Anmeldungsdatum: 19.08.2005 Beiträge: 6587
Wohnort: Im Barte des Propheten
|
(#702210) Verfasst am: 12.04.2007, 11:38 Titel: |
|
|
Ich schrieb :
"Anonym, männlich, 35
- Gott ist mir nicht begegnet... - weil es keinen Gott gibt, nicht DEN Gott, sondern nur einen Konzeptbegriff von Gott, vom Göttlichen. Gott ist m.E. ein menschliches Geisteskonstrukt, ein moralischer, moralschaffender Arbeitsbegriff. Mit diesem arbeite ich täglich, jedoch ohne den personifizierten Gott anbeten zu müssen. Anbetung halte ich für schädlich. Wichtiger als die Frage ob es einen Gott gibt, ist es zu erfahren warum die Menschen einen Gott erschufen und wofür sie diesen brauchen. Es gibt im Gegensatz zu Lehmanns entgleisenden und beleidigen Behauptungen gegen Atheisten sehr wohl auch eine Moral ohne Gott, die den Leitsätzen Jesus nicht widersprechen muss, keineswegs zu Brutalität verkommt, sich sogar an von Religionen erkannten Moralparadigmen anlehnen kann, diese aber entscheidend weiterentwickeln kann ohne Gott, da sie keinem Dogma unterliegt oder sich hermetisch im Glauben abriegelt. Die Kinder müssen sich abnabeln und ihren eigenen Weg gehen. Das ist nach meiner Auffassung die Aussage die in der Floskel vom Sohn Gottes liegen sollte. Es gilt den selbstständig denkenden, freien Menschen zu fördern und fordern. Der Humanismus hat z.B. gezeigt, dass Religion nur eine kleine und unzureichende Stufe auf dem Weg zur Veredelung und Verwirklichung des Menschen ist und gerade auch die blutige Geschichte der Kirche und anderer Religionen zeigt im Übrigen, dass solche religiös-ideologisch geprägten Vorstellungen und Gemeinschaften die Moral mit Sicherheit nicht für sich gepachtet haben. Ethik und Moral entwickeln sich ohne angeblich göttliche oder kirchliche Vorschriften freier und für die Menschen im Ergebnis verständlicher. Nur wer aus eigenen Stücken und aus eigenem Denkvermögen und Erfahrung zu Werten kommt, wird diese Werte richtig verstehen und leben können. Ohne eigenes Hinzutun im Denken ist der Mensch nur ein leeres Gefäss in welches von religiösen Eiferern bisweilen vergiftetes Brunnenwasser gegossen wird. In diesem Sinne sehe ich die Wurzeln des Christentums auch sicherer in der Gnosis und den Gnostikern verwurzelt als im Konzil von Konstantinopel und kirchlich-päpstlicher Allmachtsphantasien.[...]Wer verbietet vom Baum der Erkenntnis zu essen, der verbietet den Menschen die Selbsterkenntnis.[...]Gott und Mensch sind sich gegenseitig Spiegelbild, wobei es allerdings der Mensch war, der den Spiegel schuf. Gott ist immer nur so grausam oder edel wie der Mensch der sich im Spiegel darin zu erkennen vermag."
Als Antwort erhielt ich dieses Mail:
"danke für Ihren Eintrag auf unserer Site.
Hätten Sie eine Fundstelle für "Lehmanns entgleisenden und beleidigen Behauptungen gegen Atheisten"? Da scheint mir etwas entgangen zu sein. Und eigentlich wundert es mich auch, denn Lehmann war an der Uni in den frühen 80ern einer meiner Professoren und zeichnete sich geradezu durch seine differenzierte, abwägende Weise der Kommunikation aus.
Beste Grüße und Wünsche -
Bernhard Riedl"
Darauf meine Antwort:
"Hallo Herr Riedl,
die Fundstelle für Lehmanns Äußerungen sind die Medien. Seine Aussagen über Atheisten (Menschen ohne Gottesglauben!) geisterten vor einiger Zeit durch sämtliche Medien. Ist Ihnen das etwa entgangen? "Menschlichkeit ohne Gottesglauben verkommt in Brutalität"...so war doch sein Zitat, oder?
Gruß"
Irre ich mich mit dem Zitat?
Nun, ich denke HFRudolph hat wohl recht, es geht nur um Selbstdarstellung und offenkundig kennt man dort die eigenen Leute und deren Aussagen nicht.
Ich bereue jetzt, dass ich überhaupt etwas geschrieben habe. Naja, wat soll´s....
_________________ "Geisteskrank den eignen Namen sagen: Ich ich ich ich denke also bin ich - Bin ich nicht! Ich ist geisteskrank. Und kauf mir was." (Peter Licht)
|
|
Nach oben |
|
 |
retrosurfer phronemophobischer Vieldenker
Anmeldungsdatum: 14.11.2006 Beiträge: 65
Wohnort: Erfurt
|
(#702228) Verfasst am: 12.04.2007, 12:05 Titel: |
|
|
Ich kann mich irren, aber ich glaube das war der Meisner. Gib das Zitat einfach mal bei google ein, es gibt einen Bericht auf der ibka Seite
|
|
Nach oben |
|
 |
Konstrukt konstruktiver Radikalist
Anmeldungsdatum: 19.08.2005 Beiträge: 6587
Wohnort: Im Barte des Propheten
|
(#702230) Verfasst am: 12.04.2007, 12:06 Titel: |
|
|
retrosurfer hat folgendes geschrieben: | Ich kann mich irren, aber ich glaube das war der Meisner. Gib das Zitat einfach mal bei google ein, es gibt einen Bericht auf der ibka Seite |
Shit! Du hast Recht! Wie oberpeinlich....
Ändert zwar nichts an der Sache, aber trotzdem...wie megaoberkrasspeinlich...ich könnt mich verbuddeln. Ein Glück habe ich das dort anonym gepostet.... ....OH Gott, die haben ja meine Mailadresse....
_________________ "Geisteskrank den eignen Namen sagen: Ich ich ich ich denke also bin ich - Bin ich nicht! Ich ist geisteskrank. Und kauf mir was." (Peter Licht)
|
|
Nach oben |
|
 |
IvanDrago Ösifreund und Pendler zwischen den Welten
Anmeldungsdatum: 18.07.2005 Beiträge: 2876
|
(#702729) Verfasst am: 12.04.2007, 23:44 Titel: |
|
|
Zitat: | sehr wohl auch eine Moral ohne Gott, die den Leitsätzen Jesus nicht widersprechen muss |
Sehr bescheiden.
Meine Moral jedenfalls liegt, so niedrig sie vielleicht auch im Vergleich zu anderen "moralischeren Menschen" sein mag, dann doch weitaus höher angesiedelt, als bei diesem kranken Schizo.
Nur mal so...
_________________ "Eine Stadt freut sich, wenn's den Gerechten wohlgeht, und wenn die Gottlosen umkommen, wird man froh." Sprüche 11, 10
Heike N. meint: "IvanDrago for President!"
Faszination braucht keine höhere Macht.
|
|
Nach oben |
|
 |
|