Critic oberflächlich
Anmeldungsdatum: 22.07.2003 Beiträge: 16361
Wohnort: Arena of Air
|
(#461323) Verfasst am: 28.04.2006, 00:24 Titel: Re: Luxussteuer |
|
|
Don.Krawallo hat folgendes geschrieben: | Xamanoth hat folgendes geschrieben: | [...] Die meisten Produkte des Einzelhandels sind von der Mehrwertsteuer ausgenommen. |
Das stimmt doch so überhaupt nicht!
Kaufen Sie doch mal für Kinder die Klamotten, Schuhe oder gar die vielen, unentbehrlichen Schulsachen, da ist überall der volle MWST-Satz drauf.
Selbst die im Einzelhandel gekauften Hausratsgegenstände werden voll besteuert.
Darum ist es eine irreführende Lüge der Politis, welche ihre gewünschte Erhöhung der MWST damit verteidigen, daß für wirtschaftlich arme Leute ja doch die Lebensmittel nur mit 7% MWST versteuert werden würden. Alles, was neben der unmittelbaren Nahrung sonst noch so täglich in einem Haushalt üblich und notwendig ist, muß voll versteuert werden und ist deshalb von wirtschaftlich schwachen Menschen mit geringem Einkommen kaum mehr zu stemmen! |
Ich möchte jedenfalls wissen, was Personen machen, deren Budget ohnehin schon "auf Kante genäht" ist. Was macht zum Beispiel jemand, der wegen schwerer Krankheit seit Jahren nicht mehr arbeiten kann, zwei Kinder (und auch zeitweise noch die zuhause rausgeflogene Freundin seines Ältesten) durchfüttern muß, die alle noch zur Schule gehen, und der am Monatsende bei knappster Kalkulation 5 Euro übrighat?
_________________ "Die Pentagon-Gang wird in der Liste der Terrorgruppen geführt"
Dann bin ich halt bekloppt.
"Wahrheit läßt sich nicht zeigen, nur erfinden." (Max Frisch)
|
|
Don.Krawallo Leisetreter...
Anmeldungsdatum: 02.04.2006 Beiträge: 76
Wohnort: Im schönsten Eck des Landes
|
(#461411) Verfasst am: 28.04.2006, 10:00 Titel: Re: Luxussteuer |
|
|
Critic hat folgendes geschrieben: | Don.Krawallo hat folgendes geschrieben: | Xamanoth hat folgendes geschrieben: | [...] Die meisten Produkte des Einzelhandels sind von der Mehrwertsteuer ausgenommen. |
Das stimmt doch so überhaupt nicht!
Kaufen Sie doch mal für Kinder die Klamotten, Schuhe oder gar die vielen, unentbehrlichen Schulsachen, da ist überall der volle MWST-Satz drauf.
Selbst die im Einzelhandel gekauften Hausratsgegenstände werden voll besteuert.
Darum ist es eine irreführende Lüge der Politis, welche ihre gewünschte Erhöhung der MWST damit verteidigen, daß für wirtschaftlich arme Leute ja doch die Lebensmittel nur mit 7% MWST versteuert werden würden. Alles, was neben der unmittelbaren Nahrung sonst noch so täglich in einem Haushalt üblich und notwendig ist, muß voll versteuert werden und ist deshalb von wirtschaftlich schwachen Menschen mit geringem Einkommen kaum mehr zu stemmen! |
Ich möchte jedenfalls wissen, was Personen machen, deren Budget ohnehin schon "auf Kante genäht" ist. Was macht zum Beispiel jemand, der wegen schwerer Krankheit seit Jahren nicht mehr arbeiten kann, zwei Kinder (und auch zeitweise noch die zuhause rausgeflogene Freundin seines Ältesten) durchfüttern muß, die alle noch zur Schule gehen, und der am Monatsende bei knappster Kalkulation 5 Euro übrighat? |
Eben! Solche Situationen sind aber unseren meisten Politis fremd und auch die, die jetzt so lauthals immer noch mehr Einschntte und Steuererhöhungen fordern, haben von solchen lebenswirklichen Dingen null Ahnung! Nur - wer selbst schon einmal in so einer Situation war und/oder ist, kann ermessen, wie groß die Existenzangst in die Zukunft sein wird. Leider sind solche betroffenen Leute oft auch nicht in der Lage, sich politisch zu betätigen um an der Front diese Persektive aufzuzeigen, weil eben auch hierzu das unumgängliche Geld fehlt, an entsprechenden Veranstaltungen teilzunehmen und Fahrtkosten und Kommunikationskosten aufzubringen. Daran hat auch die WASG nichts ändern können, auch dort kommen nur die zu Wort, die im parteiinternen Gerangel die notwendigen Murmeln haben, überall dabei zu sein um diese Position zu vertreten. Leider!
Nun denn, so grüßt der Don in Solidarität!
_________________ Auch leise Worte können in Ihrer Vielfalt und Menge so Manchem im Ohr wie Krawall dröhnen!
|
|