Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Brauchen wir Grenzen zwischen den Nationen? |
Ja |
|
51% |
[ 19 ] |
Nein |
|
35% |
[ 13 ] |
Weiß nicht |
|
8% |
[ 3 ] |
Weder noch; ich poste noch, was ich denke |
|
5% |
[ 2 ] |
|
Stimmen insgesamt : 37 |
|
Autor |
Nachricht |
GiordanoBruno ...
Anmeldungsdatum: 01.04.2006 Beiträge: 1516
|
(#500032) Verfasst am: 17.06.2006, 02:16 Titel: |
|
|
kolja hat folgendes geschrieben: |
Also wir benötigen nach Deinem Modell eine ganze Zwiebel von Grenzen und ausgerechnet die äußerste Schale ist die, auf die am wenigsten verzichtet werden kann? Ist gar die Anzahl der Schichten genetisch bestimmt? Das erscheint mir, mit Verlaub, spekulativ. Selbst Zwiebeln haben mal mehr, mal weniger Schichten. |
Kolja, das hab ich nicht gesagt. Ich habe nicht gesagt das sie unverzichtbar ist, sondern das ihr ersatzloses Streichen gesellschaftliche Probleme aufwirft. Die äussere Schale wurde, auch weil das der politische Wille der letzen 200 Jahre war, zu einer der wichtigsten gemacht.
Diese Konzentration auf die äusseren Grenzen sowie das Entstehen der Nationalstaaten, haben die Moderne Gesellschaft mit der Auflösung der inneren Grenzen, wie Auflösung der Familieren Strukturen, zerstörung Dörfliche Gemeinschaft, sowie der Auflösung der Inneren Kulturen, erst möglich gemacht.
Wenn du jetzt die äussere Grenze wieder wegnimmst und gleichzeitig keinen Inneren mehr hast, (Familie, Dörfliche Kultur, etc.) werden sich die Menschen nach neuen Umsehen, und die bieten zur Zeit eben nur die Neonazis, und die Ultralinken.
Kulturell, wir erinnern uns sind die Grenzen variabel. Aber die Auflösung derselben ist, weil ihre Bedeutung in den letzen 200 Jahren so forciert wurden, nicht folgenlos.
gb
Zuletzt bearbeitet von GiordanoBruno am 17.06.2006, 02:43, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
GiordanoBruno ...
Anmeldungsdatum: 01.04.2006 Beiträge: 1516
|
(#500068) Verfasst am: 17.06.2006, 02:35 Titel: |
|
|
Morrigan - der große Rabe hat folgendes geschrieben: |
Der Verfall der Weimarer Republik ist politisch und wirtschaftlich, nicht ethnisch bedingt. Genauso wie die heutigen Probleme.
|
Der Grund ist egal. Der Mechanismus den er auslöst, ist von diesem völlig unabhängig. Es gibt keine Nation mehr.
Morrigan - der große Rabe hat folgendes geschrieben: |
Das Hitler mit Ängsten gearbeitet und die Leut's gepuscht hat, das ist unbestritten. Unbestritten ist auch, das die Meisten nach dem 1.Weltkrieg vom Krieg die Schnauze voll hatten.
|
Und ebenso unbestritten ist, dass sie sich, kaum 20 Jahre später, wieder in einen drängen liesen. Zum Grossteil sogar diesselbe Generation...
Morrigan - der große Rabe hat folgendes geschrieben: |
Mit welchen Tendenzen kämpft die EU und aus welchen Gründen?!
|
Die EU, bzw. Brüssel spielt mit der Idee eines Grosseuropas. Wer schon einmal in Brüssel war, und das miterlebt hat, was dort abgeht, kann das auch gut verstehen. Man wird Europhil. Sie vergessen dabei aber die Menschen in Resteuropa und ihre Ängste und Beürfnisse.
Da Brüssel die Idee hat, man muss den Menschen nur ihre Symbole wegnehmen und sie werden begeistert zueinander finden, fangen sie mit den Nationalen Eigenheiten an. Währung war das erste, Einheitliche Aussenpolitik und Gesetzgebung als nächsters. Dann sollen die Sprachen angegegangen werden.
Das was sie dabei machen lässt sich vergleich mit einem Spielen mit Nitroglyzerin in einer Achterbahn.
Weil ihr Projekt Europa ihnen um die Ohren fliegen wird, wenn sie die Nationalen Grenzen ersatzlos streichen werden. Das Ergebnis wird ein geradezu fanatischer Nationalismus sein. (Reaktion auf Grenzen wegnehme ist sich neue zu suchen!!) Die EU Abstimmung zur Verfassung war diesbezüglich nur der Anfang der Gegenreaktionen.
Jetzt passiert auch noch der Blödsinn mit der Türkei. Brüssels Politiker kapieren nicht, dass in Europa die Menschen die Abgrenzung zu der Türkei als vital für ihr Selbstverständnis und damit dem Selbstverständnis zur EU sehen. Die Politik versucht, aus guten logischen Gründen, dass zu verneinen. Das Ergebniss wird eine mittlere Katastrophe sein.
gb
|
|
Nach oben |
|
 |
Ermanameraz auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 07.05.2006 Beiträge: 3932
|
(#500081) Verfasst am: 17.06.2006, 02:54 Titel: |
|
|
@kolja. die entwicklung des geistes ist im prinzip geklärt. man wird keine kulturelle entwicklung einleiten können, die irgendwas an den grundlegenden psychologischen mechanismen ändert. vor allem wird man die art und weise des gehirns, informationen zu verarbeiten nicht verändern können. das bedeutet zum beispiel u.a., dass die entwicklung der kommunikationstechnologie mit der zeit zunehmend an effizienz verliert, weil der mensch seine fähigkeit informationen aufzunehmen, zu verarbeiten und wiederzugeben nicht ändert. man muss immernoch etwas höhren, verstehen, abspeichern udn entweder verbal oder sonstiwe wiedergeben. der einzige ausweg daraus ist die veränderung des menschen selbst. dann ist halt die frage, in wie weit das dann noch als mensch durchgeht, wenn sich genom und physis entsprechend verändert haben.
@allgemeinheit
aber um zum thema zurückzukommen: morrigan hat vollkommen recht, wenn sie sagt, dass nationalitäten und damit verbundene grenzen für die kulturelle identität allenfalls eine sekundäre rolle spielen. trivialer wesie sind dann grenzen letzten endes in sofern wichtig, als dass sie festschreiben, wo man entsprechende kulturelle ausprägungen vorfinden wird; notwendig zu deren existenz sind grenzen und nationalität jedoch nicht. die identifikation mit dem kulturellen umfeld ist selbstverständlich das entscheidende. man kann das, so wie evilbert versucht, effektiv kaum abstreiten, weil man nie einen echten solipsismus leben können wird.
Zuletzt bearbeitet von Ermanameraz am 17.06.2006, 02:57, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Sehwolf registrierter User
Anmeldungsdatum: 26.03.2006 Beiträge: 10077
|
(#500082) Verfasst am: 17.06.2006, 02:55 Titel: |
|
|
GiordanoBruno hat folgendes geschrieben: | Sie vergessen dabei aber die Menschen in Resteuropa und ihre Ängste und Beürfnisse. | Da ist sicher was dran
Zitat: | Da Brüssel die Idee hat, man muss den Menschen nur ihre Symbole wegnehmen und sie werden begeistert zueinander finden, fangen sie mit den Nationalen Eigenheiten an. | Hör ich zum ersten mal. Denkst du wirklich dass jemand so denkt? Zitat: | Währung war das erste, Einheitliche Aussenpolitik und Gesetzgebung als nächsters. | Prima. Wann gehts endlich los damit. Zitat: | Dann sollen die Sprachen angegegangen werden. | Stimtm nicht. Die EU gibt mE viel zu viel Geld für den Erhalt der sprachlichen Kultur auch der kleinsten Bevölkerungsgruppe aus, aktuell werden EU-bedingt 110 Sprachen "verdolmetscht". Zitat: | Sie spielen dabei mit Nitroglyzerin in einer Achterbahn. Weil ihr Projekt ihnen um die Ohren fliegen wird, wenn sie die Nationalen Grenzen ersatzlos streichen werden. Das Ergebnis wird ein geradezu fanatischer Nationalismus sein. (Reaktion auf Grenzen wegnehme ist sich neue zu suchen) Die EU Abstimmung zur Verfassung war diesbezüglich nur der Anfang. | Pure Spekulation deinerseits. Das müsstest Du schon irgendwie begründen.
Zitat: | Jetzt passiert der Blödsinn mit der Türkei. Sie kapieren nicht das in Europa die Menschen die Abgrenzung zu der Türkei als vital für ihr Selbstverständnis und damit dem Selbstverständnis zur EU sehen. | Was kennst du denn für Leute? Bist du (nur) mit Doc zusammen eingesperrt?
"Abgrenzung zur Türkei vital fürs Selbstverständis europäischer Menschen" ist völliger Blödsinn und zeugt vor allem von minderem Selbstwertgefühl.
T. (mit neuem Userrang)
|
|
Nach oben |
|
 |
Ermanameraz auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 07.05.2006 Beiträge: 3932
|
(#500083) Verfasst am: 17.06.2006, 02:56 Titel: |
|
|
immer postet jemand gleichzietig mit mir
|
|
Nach oben |
|
 |
Sehwolf registrierter User
Anmeldungsdatum: 26.03.2006 Beiträge: 10077
|
(#500088) Verfasst am: 17.06.2006, 02:59 Titel: |
|
|
Erminamerjaz hat folgendes geschrieben: | immer postet jemand gleichzietig mit mir  |
na und ?
EDIT: Zitat: | Zuletzt bearbeitet von Erminamerjaz am 17.06.2006, 02:57, insgesamt einmal bearbeitet | axo
T.
Zuletzt bearbeitet von Sehwolf am 17.06.2006, 03:03, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Ermanameraz auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 07.05.2006 Beiträge: 3932
|
(#500093) Verfasst am: 17.06.2006, 03:02 Titel: |
|
|
Sehwolf hat folgendes geschrieben: | Erminamerjaz hat folgendes geschrieben: | immer postet jemand gleichzietig mit mir  |
na und ? |
keine ahnung. irritiert irgendwie. egal.
|
|
Nach oben |
|
 |
Evilbert auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.09.2003 Beiträge: 42408
|
(#500096) Verfasst am: 17.06.2006, 03:05 Titel: |
|
|
Erminamerjaz hat folgendes geschrieben: | immer postet jemand gleichzietig mit mir  |
Komisch, mir geht das immer beim prosten, insbesondere beim zuprosten so.
Was die Identifikation mit dem kulturellen Identität angeht: würde mir ja einleuchten, wenn ich anno 1950 in einem katholischen Dorf sozialisiert worden wäre. Wurde ich aber nicht. Deutsche Sprache und herrschende Gesetze sind größtenteils alles, was meinen Freundeskreis umklammert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Ermanameraz auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 07.05.2006 Beiträge: 3932
|
(#500097) Verfasst am: 17.06.2006, 03:07 Titel: |
|
|
Sehwolf hat folgendes geschrieben: | Erminamerjaz hat folgendes geschrieben: | immer postet jemand gleichzietig mit mir  |
na und ?
EDIT: Zitat: | Zuletzt bearbeitet von Erminamerjaz am 17.06.2006, 02:57, insgesamt einmal bearbeitet | axo
T. |
pschschscht
|
|
Nach oben |
|
 |
Morrigan - der große Rabe Gast
|
(#500098) Verfasst am: 17.06.2006, 03:07 Titel: |
|
|
GiordanoBruno hat folgendes geschrieben: | Morrigan - der große Rabe hat folgendes geschrieben: |
Der Verfall der Weimarer Republik ist politisch und wirtschaftlich, nicht ethnisch bedingt. Genauso wie die heutigen Probleme.
|
Der Grund ist egal. Der Mechanismus den er auslöst, ist von diesem völlig unabhängig. Es gibt keine Nation mehr. |
Wo gab es damals keine Nation mehr?! Und warum soll Nationalismus so wichtig sein? DIE Frage, um die es eben ging, hast Du damit leider nicht beantwortet, sondern selbst vom Tisch gefegt.
Zitat: | Morrigan - der große Rabe hat folgendes geschrieben: |
Das Hitler mit Ängsten gearbeitet und die Leut's gepuscht hat, das ist unbestritten. Unbestritten ist auch, das die Meisten nach dem 1.Weltkrieg vom Krieg die Schnauze voll hatten.
|
Und ebenso unbestritten ist, dass sie sich, kaum 20 Jahre später, wieder in einen drängen liesen. Zum Grossteil sogar diesselbe Generation... |
Ja, aber warum? Und wer hatte denn damals für Hitler abgestimmt? War das denn die Mehrheit?! Waren es nicht gerade die konservativen Parteien, die Monarchisten, die Hitler seinen politischen Aufstieg ermöglichten und ihm die Ernennung zum Kanzler gaben, weil sie hofften mit ihm wieder ihr altes Spielchen spielen zu können? Was ja dann kläglich in die Hose ging...
Morrigan - der große Rabe hat folgendes geschrieben: |
Mit welchen Tendenzen kämpft die EU und aus welchen Gründen?! |
Zitat: | Die EU, bzw. Brüssel spielt mit der Idee eines Grosseuropas. Wer schon einmal in Brüssel war, und das miterlebt hat, was dort abgeht, kann das auch gut verstehen. Man wird Europhil. Sie vergessen dabei aber die Menschen in Resteuropa und ihre Ängste und Beürfnisse.
Da Brüssel die Idee hat, man muss den Menschen nur ihre Symbole wegnehmen und sie werden begeistert zueinander finden, fangen sie mit den Nationalen Eigenheiten an. Währung war das erste, Einheitliche Aussenpolitik und Gesetzgebung als nächsters. Dann sollen die Sprachen angegegangen werden.
Das was sie dabei machen lässt sich vergleich mit einem Spielen mit Nitroglyzerin in einer Achterbahn.
Weil ihr Projekt Europa ihnen um die Ohren fliegen wird, wenn sie die Nationalen Grenzen ersatzlos streichen werden. Das Ergebnis wird ein geradezu fanatischer Nationalismus sein. (Reaktion auf Grenzen wegnehme ist sich neue zu suchen!!) Die EU Abstimmung zur Verfassung war diesbezüglich nur der Anfang der Gegenreaktionen.
Jetzt passiert auch noch der Blödsinn mit der Türkei. Brüssels Politiker kapieren nicht, dass in Europa die Menschen die Abgrenzung zu der Türkei als vital für ihr Selbstverständnis und damit dem Selbstverständnis zur EU sehen. Die Politik versucht, aus guten logischen Gründen, dass zu verneinen. Das Ergebniss wird eine mittlere Katastrophe sein. |
Für mich ist Europa ein grossartiges Projekt. Nur leider wird es m.E. von der falschen Seite angegangen. Eben nur von der wirtschaftlichen. Europa ist KEINE politische Gemeinschaft. Leider. Trotz dem Affen-Zirkus mit dem brüssler Parlament. Nicht die Nationalität ist das Problem, sondern die damit verbundene Angst den wirtschaftlich Kürzeren zu ziehen. Also nicht die Nationalität, sondern die befürchteten persönlichen Folgen sind das Problem.
Nachtrag zur Türkei:
Die Türkei ist NOCH kein EU Land, auch kann ich die betreffende Panik nicht im mindesten verstehen. Wir reden hier von mindestens 10-15 Jahren. Die Türkei ist ein laizistischer Staat, der uns in dieser Hinsicht sogar weit voraus ist. Man kann die Türkei auch als "Bollwerk" gegen den Islamismus sehen. Ich tue dies. Ich stimme einem Beitritt der Türkei zur EU zu, wenn sie die Kopenhagener Kriterien erfüllt. Punkt.
saluti
Susanna
Zuletzt bearbeitet von Morrigan - der große Rabe am 17.06.2006, 03:23, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Ermanameraz auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 07.05.2006 Beiträge: 3932
|
(#500099) Verfasst am: 17.06.2006, 03:09 Titel: |
|
|
Evilbert hat folgendes geschrieben: | Erminamerjaz hat folgendes geschrieben: | immer postet jemand gleichzietig mit mir  |
Komisch, mir geht das immer beim prosten, insbesondere beim zuprosten so.
Was die Identifikation mit dem kulturellen Identität angeht: würde mir ja einleuchten, wenn ich anno 1950 in einem katholischen Dorf sozialisiert worden wäre. Wurde ich aber nicht. Deutsche Sprache und herrschende Gesetze sind größtenteils alles, was meinen Freundeskreis umklammert. |
'größtenteils alles' klingt mir nach einer fatalen übersimplifizierung
|
|
Nach oben |
|
 |
Evilbert auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.09.2003 Beiträge: 42408
|
(#500105) Verfasst am: 17.06.2006, 03:21 Titel: |
|
|
Erminamerjaz hat folgendes geschrieben: | Evilbert hat folgendes geschrieben: | Erminamerjaz hat folgendes geschrieben: | immer postet jemand gleichzietig mit mir  |
Komisch, mir geht das immer beim prosten, insbesondere beim zuprosten so.
Was die Identifikation mit dem kulturellen Identität angeht: würde mir ja einleuchten, wenn ich anno 1950 in einem katholischen Dorf sozialisiert worden wäre. Wurde ich aber nicht. Deutsche Sprache und herrschende Gesetze sind größtenteils alles, was meinen Freundeskreis umklammert. |
'größtenteils alles' klingt mir nach einer fatalen übersimplifizierung |
Jedenfalls ist mir nix bekannt, was mit Lederhosentragen, Sportvereinszugehörigkeit, Religion, Musikgeschmack oder ähnliches vergleichbar wäre.
Meine Bindungen und Neigungen sind sozial gewachsen in einem recht pluralistischen Großstadtklima. Natürlich würde ich in einem Ameisenvolk oder Bienenstaat nicht überleben können und mich wohl in Afghanistan auch kaum wohl fühlen.
In Australien aber potentiell schon, denn da gibt es Bier, Tabak und ich könnte mich verständigen. Glaub kaum dass ich da Lederhosen bräuchte oder meine Heimatszeitung abbonnieren müßte, um mich wohlzufühlen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Ermanameraz auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 07.05.2006 Beiträge: 3932
|
(#500106) Verfasst am: 17.06.2006, 03:23 Titel: |
|
|
also es kann schon stimmen, dass mit der globalisierung eine entwicklung stattfindet, die das soziale umfeld lokalitätsmäßig zunhemend austauschbar macht, aber dieser zustand ist längst nicht erreicht. man kann lediglich von tendenzen sprechen. nichteinmal innerhalb deutschlands gilt das. du wärst ein viel bess... äh... ich meine ein völlig anderer mensch, wenn du bsplsweise im schwabenland aufgewachsen wärst.
|
|
Nach oben |
|
 |
Evilbert auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.09.2003 Beiträge: 42408
|
(#500108) Verfasst am: 17.06.2006, 03:29 Titel: |
|
|
Erminamerjaz hat folgendes geschrieben: | du wärst ein viel bess... äh... ich meine ein völlig anderer mensch, wenn du bsplsweise im schwabenland aufgewachsen wärst. |
Definitiv. Ich wurde ja auch erst christlich sozialsiert und bin dadurch dann recht zügig religionskritisch geworden; ein vergleichbarer Effekt wäre mir mit einer schwäbischen Sozialisation sicher auch beschleunigter möglich geworden als es so ohnehin der Fall ist.
|
|
Nach oben |
|
 |
Ermanameraz auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 07.05.2006 Beiträge: 3932
|
(#500111) Verfasst am: 17.06.2006, 03:40 Titel: |
|
|
am schwäbischen wesen soll die welt genesen!
|
|
Nach oben |
|
 |
Morrigan - der große Rabe Gast
|
(#500112) Verfasst am: 17.06.2006, 03:43 Titel: |
|
|
Evilbert hat folgendes geschrieben: | Erminamerjaz hat folgendes geschrieben: | du wärst ein viel bess... äh... ich meine ein völlig anderer mensch, wenn du bsplsweise im schwabenland aufgewachsen wärst. |
Definitiv. Ich wurde ja auch erst christlich sozialsiert und bin dadurch dann recht zügig religionskritisch geworden; ein vergleichbarer Effekt wäre mir mit einer schwäbischen Sozialisation sicher auch beschleunigter möglich geworden als es so ohnehin der Fall ist.  |
evil, ich fürchte ich weis wovon Du sprichst. Ich bin von Berlin nach Stuttgart und später nach Heilbronn gezogen. Es gibt kein schlimmeres Nest von gruseligen Sektierern, als in BW. Die Protestanten toppen die Katholiken noch in mancher Hinsicht. Man soll's nicht glauben, aber da kann mann's erfahren... Ich bin noch nie sooft in meinem Leben mit solch einem religiösen Mist penetriert worden wie dort. Nicht mal in Irland...
saluti
Susanna
|
|
Nach oben |
|
 |
Ermanameraz auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 07.05.2006 Beiträge: 3932
|
(#500113) Verfasst am: 17.06.2006, 03:45 Titel: |
|
|
Morrigan - der große Rabe hat folgendes geschrieben: | Evilbert hat folgendes geschrieben: | Erminamerjaz hat folgendes geschrieben: | du wärst ein viel bess... äh... ich meine ein völlig anderer mensch, wenn du bsplsweise im schwabenland aufgewachsen wärst. |
Definitiv. Ich wurde ja auch erst christlich sozialsiert und bin dadurch dann recht zügig religionskritisch geworden; ein vergleichbarer Effekt wäre mir mit einer schwäbischen Sozialisation sicher auch beschleunigter möglich geworden als es so ohnehin der Fall ist.  |
evil, ich fürchte ich weis wovon Du sprichst. Ich bin von Berlin nach Stuttgart und später nach Heilbronn gezogen. Es gibt kein schlimmeres Nest von gruseligen Sektierern, als in BW. Die Protestanten toppen die Katholiken noch in mancher Hinsicht. Man soll's nicht glauben, aber da kann mann's erfahren... Ich bin noch nie sooft in meinem Leben mit solch einem religiösen Mist penetriert worden wie dort. Nicht mal in Irland...
saluti
Susanna |
pfff.. geh mal nach bayern. ihr habt doch alle keine tradition, ihr kulturell sterilen, dialektlosen wesen ihr.
|
|
Nach oben |
|
 |
Morrigan - der große Rabe Gast
|
(#500114) Verfasst am: 17.06.2006, 03:50 Titel: |
|
|
Erminamerjaz hat folgendes geschrieben: | Morrigan - der große Rabe hat folgendes geschrieben: | Evilbert hat folgendes geschrieben: | Erminamerjaz hat folgendes geschrieben: | du wärst ein viel bess... äh... ich meine ein völlig anderer mensch, wenn du bsplsweise im schwabenland aufgewachsen wärst. |
Definitiv. Ich wurde ja auch erst christlich sozialsiert und bin dadurch dann recht zügig religionskritisch geworden; ein vergleichbarer Effekt wäre mir mit einer schwäbischen Sozialisation sicher auch beschleunigter möglich geworden als es so ohnehin der Fall ist.  |
evil, ich fürchte ich weis wovon Du sprichst. Ich bin von Berlin nach Stuttgart und später nach Heilbronn gezogen. Es gibt kein schlimmeres Nest von gruseligen Sektierern, als in BW. Die Protestanten toppen die Katholiken noch in mancher Hinsicht. Man soll's nicht glauben, aber da kann mann's erfahren... Ich bin noch nie sooft in meinem Leben mit solch einem religiösen Mist penetriert worden wie dort. Nicht mal in Irland...
saluti
Susanna |
pfff.. geh mal nach bayern. ihr habt doch alle keine tradition, ihr kulturell sterilen, dialektlosen wesen ihr. |
loool... da lacht der Lokal-Patriotismus und sträubt seine Federn...
Mir ist das Gälische völlig ausreichend. Und auch Bayern kenne ich. Ich bin also weder kulturell steril, noch dialektlos. Sonst hätte ich wohl kaum gälisch gelernt. Ich war mal ein Patriot (irisch) und genau das hat mich eines Besseren belehrt. Die Folgen davon waren nämlich nicht wirklich prickelnd.
Zuletzt bearbeitet von Morrigan - der große Rabe am 17.06.2006, 03:52, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Ermanameraz auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 07.05.2006 Beiträge: 3932
|
(#500115) Verfasst am: 17.06.2006, 03:51 Titel: |
|
|
Morrigan - der große Rabe hat folgendes geschrieben: | Erminamerjaz hat folgendes geschrieben: | Morrigan - der große Rabe hat folgendes geschrieben: | Evilbert hat folgendes geschrieben: | Erminamerjaz hat folgendes geschrieben: | du wärst ein viel bess... äh... ich meine ein völlig anderer mensch, wenn du bsplsweise im schwabenland aufgewachsen wärst. |
Definitiv. Ich wurde ja auch erst christlich sozialsiert und bin dadurch dann recht zügig religionskritisch geworden; ein vergleichbarer Effekt wäre mir mit einer schwäbischen Sozialisation sicher auch beschleunigter möglich geworden als es so ohnehin der Fall ist.  |
evil, ich fürchte ich weis wovon Du sprichst. Ich bin von Berlin nach Stuttgart und später nach Heilbronn gezogen. Es gibt kein schlimmeres Nest von gruseligen Sektierern, als in BW. Die Protestanten toppen die Katholiken noch in mancher Hinsicht. Man soll's nicht glauben, aber da kann mann's erfahren... Ich bin noch nie sooft in meinem Leben mit solch einem religiösen Mist penetriert worden wie dort. Nicht mal in Irland...
saluti
Susanna |
pfff.. geh mal nach bayern. ihr habt doch alle keine tradition, ihr kulturell sterilen, dialektlosen wesen ihr. |
loool... da lacht der Lokal-Patriotismus und sträubt seine Federn...
Mir ist das Gälische völlig ausreichend. Und auch Bayern kenne ich. Ich bin also weder kulturell steril, noch dialektlos. Sonst hätte ich wohl kaum gälisch gelernt. Ich war mal ein Patriot und genau das hat mich eines Besseren belehrt. Die Folgen davon waren nämlich nicht wirklich prickelnd.  |
ist es das was ich denke ? sag nicht, dass es das ist!
|
|
Nach oben |
|
 |
Morrigan - der große Rabe Gast
|
(#500116) Verfasst am: 17.06.2006, 03:53 Titel: |
|
|
Erminamerjaz hat folgendes geschrieben: |
ist es das was ich denke ? sag nicht, dass es das ist! |
hmmm... woher soll ich wissen was Du denkst?
Schau auf meinen Untertitel, der unter meinem Avatar... Wenn Du das meinst, dann liegst Du goldrichtig...
|
|
Nach oben |
|
 |
Ermanameraz auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 07.05.2006 Beiträge: 3932
|
(#500117) Verfasst am: 17.06.2006, 03:55 Titel: |
|
|
siehe pm...
|
|
Nach oben |
|
 |
Morrigan - der große Rabe Gast
|
(#500118) Verfasst am: 17.06.2006, 03:57 Titel: |
|
|
Erminamerjaz hat folgendes geschrieben: | siehe pm... | Hab' gerade geantwortet...
|
|
Nach oben |
|
 |
Ermanameraz auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 07.05.2006 Beiträge: 3932
|
(#500119) Verfasst am: 17.06.2006, 04:01 Titel: |
|
|
Morrigan - der große Rabe hat folgendes geschrieben: | Erminamerjaz hat folgendes geschrieben: | siehe pm... | Hab' gerade geantwortet... |
ich meine... es ist doch plausibel. tschuldigng
mein lokalpatriotismus hält sich übrigens in grenzen. er reicht zumindest nicht ins bierzelt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Shadaik evolviert
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 26377
Wohnort: MG
|
(#500214) Verfasst am: 17.06.2006, 10:52 Titel: |
|
|
Grenzen sind (um auf kolja gegenfrage auf der ersten Seite einzugehen) die Ränder direkten politischen Einflusses und zugleich die Grenzen der region, in der man sich als eine Kultur zu betrachten gewilt, fähig und möglich ist.
Nehmen wir mal meinen Wohnort:
Lange war er Teil des Herzogtums Jülich, dann Preußens, dann Deutschlands.
Nun ist er teil der EU.
Staaten sind Felder der politischen Entwicklung und durch ihre Vielzahl können viele verschiedene Ideen ausprobiert werden.
Funktionieren sie, breiten sich ihre Ideen aus, es kommt zu einer Gesamtverbesseurng der (zumindest nahestehenden) Staaten.
Läuft dieser Prozess lange genug, gleichen sich die Staatswesen an, nähern sich zunehmend einem (angenommenen) Idealzustand. Je näher sie dabei sind, desto überflüssiger werden sie. So lösen Staatsgrenzen sich zgunsten neue,r größerer Staaten auf.
Das passiert heute mit der EU und ihren Mitgliedsstaaten.
Dieser Prozess wird noch sehr lange laufen.
Die Einigung der EU ist ein Schritt, aber es muss noch die gemeinsame Basis gefunden werden, mit der auch der rest der Welt zusammenwachsen kann.
Die menschenrechte sind dazu eine notwendige, aber noch lange keine hinreichende Voraussetzung. Und noch nichtmal die sind weltweit anerkannt.
_________________ Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
|
|
Nach oben |
|
 |
GiordanoBruno ...
Anmeldungsdatum: 01.04.2006 Beiträge: 1516
|
(#500251) Verfasst am: 17.06.2006, 11:38 Titel: |
|
|
Morrigan - der große Rabe hat folgendes geschrieben: | GiordanoBruno hat folgendes geschrieben: | Morrigan - der große Rabe hat folgendes geschrieben: |
Der Verfall der Weimarer Republik ist politisch und wirtschaftlich, nicht ethnisch bedingt. Genauso wie die heutigen Probleme.
|
Der Grund ist egal. Der Mechanismus den er auslöst, ist von diesem völlig unabhängig. Es gibt keine Nation mehr. |
Wo gab es damals keine Nation mehr?! Und warum soll Nationalismus so wichtig sein? DIE Frage, um die es eben ging, hast Du damit leider nicht beantwortet, sondern selbst vom Tisch gefegt.
|
Denkst du? Nein, war nur missverständlich ausgedrückt. Die Schwäche der Weimarer Republik war es den Zentrifugalkräften in der Deutschen Gesellschaft ein einigendes Nationalgefühl entgegenzustellen. Der Staat Deutschland war zu diesen Zeitpunkt nicht existent, und die Folgen kennst du...
Zitat: | [quote="Morrigan - der große Rabe"]
Ja, aber warum? Und wer hatte denn damals für Hitler abgestimmt? War das denn die Mehrheit?! Waren es nicht gerade die konservativen Parteien, die Monarchisten, die Hitler seinen politischen Aufstieg ermöglichten und ihm die Ernennung zum Kanzler gaben, weil sie hofften mit ihm wieder ihr altes Spielchen spielen zu können? Was ja dann kläglich in die Hose ging...
|
Ja klar Susanna. Rechte sind meiner bescheidenen Meinung nach jene Menschen, für die ein Integratorisches Nationalgefühl für das eigenen Wohempfinden wichtig ist. Oder anders ausgedrückt brauchen sie, ob gelernt oder nicht, besonders dringend Heimat, Nation, Tradition als abgrenzendes Element.
Das sich die in Zeiten einer Weimarer Republik auf das nächste rettende Floss geworfen haben... ist nur logisch Konsequent.
Morrigan - der große Rabe hat folgendes geschrieben: |
Nachtrag zur Türkei:
Die Türkei ist NOCH kein EU Land, auch kann ich die betreffende Panik nicht im mindesten verstehen. Wir reden hier von mindestens 10-15 Jahren. Die Türkei ist ein laizistischer Staat, der uns in dieser Hinsicht sogar weit voraus ist. Man kann die Türkei auch als "Bollwerk" gegen den Islamismus sehen. Ich tue dies. Ich stimme einem Beitritt der Türkei zur EU zu, wenn sie die Kopenhagener Kriterien erfüllt. Punkt.
|
Es ist egal was die Türkei ist oder wie sie sich intern verändert. Das ist nicht der eigentliche Streitpunkt. Es geht darum was die Türkei für viele Europäer symbolisiert, nämlich ihre Grenze zu einer nicht EU. (nennen wir es Staatengrenze? *fg*)
Der Mechanismus ist berückend einfach Susanna. Wenn Europa sich nicht abgrenzt gegenüber anderen, wird Europa als Idee Politisch aufhören zu Existieren. Dann wird es eine reine Wirtschaftsvereinigung, aber in den Herzen der Menschen ist dann kein Platz dafür. Und ein Staatenkonklomerat das sich nicht emotionale verankert hat hat keine Chance.
Die Frage ist, wenn die Türkei zur Europäischen Union kommt, was kommt dann? Tschetschenien? Asarbeidschan? Der Irak? Marokko will, und Armenien auch. Auch Tunesien klopft an und Angola. Verstehst du? Was hat Europa dann für ein integrierendes Symbol? Die Sprache? Die Werte? Die Religion? Die gemeinsame Geschichte?
Du kriegst kein Europa mehr, wenn die Türkei in der EU ist. Du kriegst nur noch eine Freihandelszone. Wenn dir das genug ist.
gb
|
|
Nach oben |
|
 |
GiordanoBruno ...
Anmeldungsdatum: 01.04.2006 Beiträge: 1516
|
(#500266) Verfasst am: 17.06.2006, 12:03 Titel: |
|
|
Sehwolf hat folgendes geschrieben: | Zitat: | Da Brüssel die Idee hat, man muss den Menschen nur ihre Symbole wegnehmen und sie werden begeistert zueinander finden, fangen sie mit den Nationalen Eigenheiten an. | Hör ich zum ersten mal. Denkst du wirklich dass jemand so denkt? |
Leider weiss ich das. Ich kann empfehlen mit einem EU Abgeordneten in Brüssel zu reden. Das machen die, zumindest zur Zeit noch, ganz gerne.
Ich sagte bereits, dass die Stimmung innerhalb der Kommision als auch der Abgeordneten Europhil (was gut ist), und völlig vom übrigen Europa abgehoben, (was schlecht ist).
Zitat: | Zitat: | Währung war das erste, Einheitliche Aussenpolitik und Gesetzgebung als nächsters. | Prima. Wann gehts endlich los damit.
|
Schon die ganze Zeit, oder solltest du nicht wissen das EU Recht über dem Nationalen steht?
Zitat: | Zitat: | Dann sollen die Sprachen angegegangen werden. | Stimtm nicht. Die EU gibt mE viel zu viel Geld für den Erhalt der sprachlichen Kultur auch der kleinsten Bevölkerungsgruppe aus, aktuell werden EU-bedingt 110 Sprachen "verdolmetscht". |
110? also ich weiss von 22. Oder meinst du Dialekte? Wie auch immer. Das Schlagwort heisst Eurobabbel. Ein vom Britischen Europaminister Peter Hain geprägtes Wort. Ziel ist es in Europa nur noch 5 Sprachen einzusetzen. Tu mal googeln...
Zitat: |
Zitat: | Sie spielen dabei mit Nitroglyzerin in einer Achterbahn. Weil ihr Projekt ihnen um die Ohren fliegen wird, wenn sie die Nationalen Grenzen ersatzlos streichen werden. Das Ergebnis wird ein geradezu fanatischer Nationalismus sein. (Reaktion auf Grenzen wegnehme ist sich neue zu suchen) Die EU Abstimmung zur Verfassung war diesbezüglich nur der Anfang. | Pure Spekulation deinerseits. Das müsstest Du schon irgendwie begründen.
|
Da sag ich einmal "when time goes by." oder wir werden sehen. Du darfst mich zitieren.
Zitat: | Was kennst du denn für Leute? Bist du (nur) mit Doc zusammen eingesperrt?
"Abgrenzung zur Türkei vital fürs Selbstverständis europäischer Menschen" ist völliger Blödsinn und zeugt vor allem von minderem Selbstwertgefühl.
|
Doc denkt auch so? Muss ich einmal nachlesen. Wie auch immer, was hat das mit Selbstwertgefühl zu tun? Ich habe geschrieben "Selbstverständniss" und näheres bei der Antwort an Susanna ausgeführt.
Gruss gb
|
|
Nach oben |
|
 |
zelig Kultürlich
Anmeldungsdatum: 31.03.2004 Beiträge: 25405
|
(#500279) Verfasst am: 17.06.2006, 12:17 Titel: |
|
|
Mir ist klar, daß es nur eine Spinnerei ist. Aber mir gefällt dieses Schlagwort vom Europa der Regionen. Wenn das möglich wäre, sagen wir, in einer befriedeten Welt, in welcher bereits die NGOs mächtig genug sind, den Multis Paroli zu bieten. Dann stelle ich mir vor, daß Regionen die global tragenden Verwaltungseinheiten sind. Diese sind dann wieder in supraregionalen Einheiten organisiert.
edit: wg missverständlichkeit umformuliert
_________________ Es gibt kein richtiges Leben im falschen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Sokrateer souverän
Anmeldungsdatum: 05.09.2003 Beiträge: 11649
Wohnort: Wien
|
(#500333) Verfasst am: 17.06.2006, 13:34 Titel: |
|
|
kolja hat folgendes geschrieben: | Sokrateer hat folgendes geschrieben: | Die Grenzen können nur dann verschwinden, wenn es eine weltweite Einheitskultur gibt und keine größeren Völkerwanderungen drohen. |
kolja hat folgendes geschrieben: | Ich wüsste nicht, warum das so sein sollte. Drohen Völkerwanderungen nicht eher durch Wohlstandsgefälle? |
Sokrateer hat folgendes geschrieben: | Sicher, das kann ein Grund für eine Völkerwanderung sein. Kulturelle Unterschiede bremsen Völkerwanderungen eher, als sie zu rezeugen. |
Warum ist dann die Einheitskultur Deine Bedingung? Ist doch sogar gut, wenn es die nicht gibt, weil so Völkerwanderungen auf natürlichem Wege verhindert würden. |
Die Einheitskultur ist aus anderem Grund eine Bedingung.
Unterschiedliche Kulturen wollen unterschiedliche Regeln und Gesetze. Das geht vom liberalen und toleranten Strafvollzug, über Zero Tolerance und Todesstrafe, bis zur Scharia. Man braucht also Grenzen um zu markieren, wo welches Recht anfängt bzw. aufhört. Andere Beispiele sind liberale Drogenpolitik, oder freie Fahrt für freie Bürger vs. Geschwindigkeitsbegrenzungen.
|
|
Nach oben |
|
 |
kolja der Typ im Maschinenraum

Anmeldungsdatum: 02.12.2004 Beiträge: 16631
Wohnort: NRW
|
(#500351) Verfasst am: 17.06.2006, 13:46 Titel: |
|
|
Sokrateer hat folgendes geschrieben: | Die Einheitskultur ist aus anderem Grund eine Bedingung. Unterschiedliche Kulturen wollen unterschiedliche Regeln und Gesetze. Das geht vom liberalen und toleranten Strafvollzug, über Zero Tolerance und Todesstrafe, bis zur Scharia. Man braucht also Grenzen um zu markieren, wo welches Recht anfängt bzw. aufhört. Andere Beispiele sind liberale Drogenpolitik, oder freie Fahrt für freie Bürger vs. Geschwindigkeitsbegrenzungen. |
Das würde ich aber nicht als Einheitskultur bezeichnen, Du sprichst hier eher wichtige gemeinsame Grundwerte an, die halte ich auch für notwendig.
_________________ Hard work often pays off after time, but laziness always pays off now.
|
|
Nach oben |
|
 |
Sehwolf registrierter User
Anmeldungsdatum: 26.03.2006 Beiträge: 10077
|
(#500360) Verfasst am: 17.06.2006, 13:51 Titel: |
|
|
GiordanoBruno hat folgendes geschrieben: | Zitat: | Zitat: | Währung war das erste, Einheitliche Aussenpolitik und Gesetzgebung als nächsters. | Prima. Wann gehts endlich los damit.
|
Schon die ganze Zeit, oder solltest du nicht wissen das EU Recht über dem Nationalen steht? | meinte das unterstrichene
Zitat: | 110? also ich weiss von 22 [...]Ein vom Britischen Europaminister Peter Hain geprägtes Wort. Ziel ist es in Europa nur noch 5 Sprachen einzusetzen. | Sorry. Tippfehler meinerseits. Gab früher 11, jetzt sind es tatsächlich offiziell 22 EU-Amtssprachen! 5 davon würden mE tatsächlich reichen, und knapp eine Milliarde Euro einsparen.
GiordanoBruno hat folgendes geschrieben: | Zitat: | Sie spielen dabei mit Nitroglyzerin in einer Achterbahn. Weil ihr Projekt ihnen um die Ohren fliegen wird, wenn sie die Nationalen Grenzen ersatzlos streichen werden. Das Ergebnis wird ein geradezu fanatischer Nationalismus sein. (Reaktion auf Grenzen wegnehme ist sich neue zu suchen) Die EU Abstimmung zur Verfassung war diesbezüglich nur der Anfang. | Pure Spekulation deinerseits. Das müsstest Du schon irgendwie begründen.
|
Da sag ich einmal "when time goes by." oder wir werden sehen. Du darfst mich zitieren. [/quote]
Gefahren sehe ich auch, durchaus begrüße ich nicht prinzipiell sämtliche EU-Politik. Dennoch widerspreche ich deiner Kernthese: Reaktion auf Grenzen wegnehme ist sich neue zu suchen ---> fanatischer Nationalismus. Hier im "Vierländereck" B-F-L-D gibt es faktisch seit dem Schengener Abkommen keine Grenzen mehr. Da hat sich außer einigen hiesigen Tankstellenbetreibern noch nie jemand drüber beschwert, noch ist ein fanatischer Nationalismus zu verspüren, weder hüben noch drüben. Auch hat keiner seine kulturelle Identität verloren.
GiordanoBruno hat folgendes geschrieben: | Zitat: | Was kennst du denn für Leute? Bist du (nur) mit Doc zusammen eingesperrt?
"Abgrenzung zur Türkei vital fürs Selbstverständis europäischer Menschen" ist völliger Blödsinn und zeugt vor allem von minderem Selbstwertgefühl.
|
Doc denkt auch so? Muss ich einmal nachlesen. Wie auch immer, was hat das mit Selbstwertgefühl zu tun? Ich habe geschrieben "Selbstverständniss" und näheres bei der Antwort an Susanna ausgeführt. | Da sehe ich keine Antwort, nur mehr Text
Mal als Vision: Eine EU mit China und Russland wäre toll, nicht nur für Russen und Chinesen sondern auch für uns Noch besser wären natürlich USA und Iran in der EU und ganz besonders würde ich mich über einen Beitritt Angolas, Ruandas und Chiles freuen.
T.
|
|
Nach oben |
|
 |
|