Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Anthroposophie: DM-Markt boykottieren?
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Plath
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 24.08.2009
Beiträge: 361

Beitrag(#1358115) Verfasst am: 11.09.2009, 07:49    Titel: Antworten mit Zitat

Misterfritz hat folgendes geschrieben:
es gibt ja nicht DIE waldorfschulen, die sind schon recht unterschiedlich. und einen waldorfschulabschluss gibt es schon gar nicht. ein abitur z.b. muss extern abgelegt werden.

Aus Wikipedia: Die Regelschulzeit an deutschen Waldorfschulen beträgt, unabhängig von dem individuell angestrebten Schulabschluss, zwölf Jahre. Am Ende steht der Waldorfschulabschluss, der in Deutschland, im Gegensatz zu anderen europäischen Ländern, staatlich nicht anerkannt wird. Aber hast schon recht. Inzwischen kann man an vielen Waldorfschulen auch einen staatlichen Schulabschluß machen - wohl auf Drängen der Eltern eingeführt und trotzdem nach sehr langer Schulzeit.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
fwo
Caterpillar D9



Anmeldungsdatum: 05.02.2008
Beiträge: 26534
Wohnort: im Speckgürtel

Beitrag(#1358119) Verfasst am: 11.09.2009, 08:03    Titel: Antworten mit Zitat

Plath hat folgendes geschrieben:
Misterfritz hat folgendes geschrieben:
es gibt ja nicht DIE waldorfschulen, die sind schon recht unterschiedlich. und einen waldorfschulabschluss gibt es schon gar nicht. ein abitur z.b. muss extern abgelegt werden.

Aus Wikipedia: Die Regelschulzeit an deutschen Waldorfschulen beträgt, unabhängig von dem individuell angestrebten Schulabschluss, zwölf Jahre. Am Ende steht der Waldorfschulabschluss, der in Deutschland, im Gegensatz zu anderen europäischen Ländern, staatlich nicht anerkannt wird. Aber hast schon recht. Inzwischen kann man an vielen Waldorfschulen auch einen staatlichen Schulabschluß machen - wohl auf Drängen der Eltern eingeführt und trotzdem nach sehr langer Schulzeit.

Inzwischen ist gut - wie alt bist Du denn, dass das für dich inzwischen ist?
Ich habe keine Ahnung von Waldorf, weiß aber, dass eine Studienkollegin von mir - die auf Waldorf gar nicht gut zu sprechen war - ihr Abi an einer Waldorfschule gemacht hatte, und das war damals keine Neuigkeit. Also gibt es das seit mindestens 40 Jahren.

Und nach sehr langer Schulzeit? Die regelschulzeit bis zum Abi war vor kurzem für alle noch 13 Jahre.

Das bedeutet allerdings alles nicht, dass ich meine Kinder auf so eine Schule schicken würde.

fwo
_________________
Ich glaube an die Existenz der Welt in der ich lebe.

The skills you use to produce the right answer are exactly the same skills you use to evaluate the answer. Isso.

Es gibt keinen Gott. Also: Jesus war nur ein Bankert und alle Propheten hatten einfach einen an der Waffel (wenn es sie überhaupt gab).
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Plath
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 24.08.2009
Beiträge: 361

Beitrag(#1358127) Verfasst am: 11.09.2009, 08:20    Titel: Antworten mit Zitat

Aber Hauptschulabschluss nach 12 Jahren??
Naja, wem es gefällt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Plath
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 24.08.2009
Beiträge: 361

Beitrag(#1358147) Verfasst am: 11.09.2009, 10:21    Titel: Antworten mit Zitat

Dieser nette Plausch hier hat schon über 4300 Aufrufe gehabt? Winke - Winke Habt ihr auch ne Meinung? Konkrete Erfahrungen gesucht: Ist Anthroposophie/Waldorf eher gut oder eher schlecht?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4
Seite 4 von 4

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group