Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Heike J registrierter User
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 26284
|
(#575075) Verfasst am: 30.09.2006, 14:47 Titel: |
|
|
Florian hat folgendes geschrieben: |
Nur wenn die Landesgesetze es anderst reglen und weiter Stattsleistungen bezahlen, wir sind nun mal ein säkularer Staat. |
Mit dem Artikel wird ausdrücklich der Auftrag zur Beendigung der Staatleistungen erteilt - was natürlich durch Landesgesetze geregelt werden muss. So sieht es auch das Bundesverfassungsgericht.
Aus einer Stellungnahme:
2. Art. 140 GG/Art. 138 Abs. 1 WRV enthält den Verfassungsauftrag, die auf Gesetz, Vertrag oder besonderen Rechtstiteln beruhenden Staatsleistungen an die Religionsgemeinschaften, die bei Inkrafttreten der Weimarer Reichsverfassung bestanden, durch Landesgesetze abzulösen, also gegen Entschädigung aufzuheben (Art. 138 Abs. 1 Satz 1 WRV). D
http://www.bundesverfassungsgericht.de/entscheidungen/rk20000930_2bvr070896.html
|
|
Nach oben |
|
 |
hehehe registrierter User
Anmeldungsdatum: 26.07.2006 Beiträge: 674
|
(#575214) Verfasst am: 30.09.2006, 20:27 Titel: |
|
|
Zitat: | Die Axiome der Moderne sind die Menschenrechte, die Volkssouveränität, die Demokratie, die Nation, Freiheit, Gleichheit, der Schutz der Umwelt, die Emanzipation der Frau, Wirtschaftswachstum, Frieden, Sicherheit, usw. – also alles Dinge des diesseits, weltliche Dinge. Sakrale Ziele haben keinen Raum mehr im öffentlichen Diskurs. Dies ist der große Segen der europäischen Moderne: Alles muss logisch, vernunftmäßig und rational begründet werden und die Axiome sind nicht göttlicher Natur, sondern können hinterfragt werden – allgemeinverbindliche Totschlagargumente sind Vergangenheit. Und für eine solche Welt lohnt es sich zu kämpfen... |
Soweit kann man zustimmen, allerdings darf bei Deinem überschwenglichen Jubel auf diese "Axiome" auch die berechtigte Kritik nicht fehlen:
-Menschenrechte: Wenn man den Rechtspositivismus ausser acht lässt, dessen jämmerliches Versagen uns die Unmenschlichkeiten des 3. Reiches ermöglicht hat, dann muss man erkennen dass ein Recht nur eine juristische Realisierung eines Wertes sein kann. Die Begriffe werden aber bei uns häufig synnonym verwendet: Zu unseren WERTEN gehören dann angeblich die MenschenRECHTE - das ist zu kurz gedacht. Die Frage ist: Welchen Wert sehen wir eigentlich im Menschen, damit diese Rechte nicht nur auf dem Papier stehen, sondern auch GELEBT werden? Und wie begründen wir diesen Wert? Damit kommen wir auch zum nächsten Punkt
-Wirtschaftswachstum: Kaum einer kann bezweifeln, dass eine auf Wirtschaftswachstum fixierte Gesellschaft eine ausgesprochen kalte Gesellschaft ist - wenn die obersten Maximen Bruttosozialprodukt und Konsum lauten, dann wird der Mensch zwangsläufig nur noch nach wirtschaftlichen Kriterien bemessen. Der Mensch betet eben auch heute wieder fleissig seine Götzen an, und misst dem wirtschaftlichen Wachstum schließlich mehr Bedeutung bei, als dem Menschen selber: Eine Optimierung von Margen, CAGR und Kapitalrendite ist wichtiger als das Leben von 10.000 Gefeuerten
Zitat: | Dies ist der große Segen der europäischen Moderne: Alles muss logisch, vernunftmäßig und rational begründet werden und die Axiome sind nicht göttlicher Natur, sondern können hinterfragt werden
|
Man darf nicht übersehen, dass der Wegfall der göttlich begründeten Werte und Wahrheiten ein Vakuum hinterlassen hat: Die moderne Welt präsentiert zwar eine ungeheure Vielzahl von Möglichkeiten, aber sie überfordert den Menschen damit auch. Was sich aus dieser Überforderung ergibt, ist Resignation: Die Menschen frickeln nur noch im Privaten herum; es traut sich keiner mehr, etwas Großes anzupacken oder etwas verändern zu wollen. Die Menschen sind wie gelähmt (das ist im übrigen die große Krise unserer Demokratie, die sich in politischer Teilnahmslosigkeit ausdrückt), weil dem Auswählen einzelner Möglichkeiten aus dem gigantischen Angebot etwas völlig Beliebiges, Sinnloses anhaftet.
Zitat: | Alles muss logisch, vernunftmäßig und rational begründet werden |
Soweit die Theorie - nun zur Praxis: Wer soll das in der Realität noch schaffen??? Wenn ich mit 50 verschiedenen politischen Theorien, 40 verschiedenen Parteien, 10000 verschiedenen religiösen/esoterischen/philosophischen Denkrichtungen und 500 verschiedenen Theorien zu moderner Volkswirtschaft, 30 unterschiedlichen Ansätzen zur Kindererziehung, 10 verschiedenen Denkweisen über Partnerschaft und Treue/Sex sowie unzähligen Theorien zu Umwelt- und Klimschutz/regenerative Energien usw. konfrontiert werde - GLAUBST DU IM ERNST, ICH KANN DIESES GANZE ANGEBOT RATIONAL DURCHSORTIEREN, UND DANN RATIONAL BEGRÜNDET MEINE WELTANSCHAUUNG ZUSAMMENBASTELN??? Bullshit. Das kann kein Mensch.
Das spiegelt sich übrigens auch in der Politik wieder: Es wird kaum noch rational argumentiert (da die meisten Themen dermassen komplex sind, dass die Politiker und erst recht das Volk keinen Plan hat); statt dessen: Faule Kompromisse, Schlammschlachten, Polemik. Im Vergleich zu den philosophischen und theologischen Diskursen im mittelalterlichen Deutschland stellt unser heutiger politischer Diskurs nicht mehr da als eine Schülerdiskussion in einer Hauptschule.
Wenn Du das Wegfallen der religiösen Lebensorientierung feiern willst, dann musst Du fairerweise auch erwähnen, dass die damit einhergehende Überflutung des Menschen mit Möglichkeiten, Ansichten und Denkweisen dazu geführt hat, dass jeder einzelne mit mehr Angeboten konfrontiert wird als er jemals rational wird prüfen können, und dass dies genau zu der Resignation und dem Rückzug ins Private führt, den wir heute beobachten und der eine ERNSTHAFTE Gefahr für jede Demokratie bedeutet, und zudem eine geistige Orientierungslosigkeit verursacht, mit der gerade die Jugend ausgesprochen schlecht klarkommt - und das spiegelt sich in Wohlstandsverwahrlosung, Drogenproblemen, Jugendkriminalität und Selbstmord raten wieder.
Zitat: | Und für eine solche Welt lohnt es sich zu kämpfen...
|
Es gibt Umfragen, wieviele Deutsche sich selbst als glücklich bezeichnen würden - da liegen wir noch hinter Dritte-Welt-Staaten zurück, wo handfester Hunger herrscht. Ob die von mir geschilderten, mit der Befreiung der religiösen Weltanschauung einhergegangenen Probleme ein besonders glückliches Leben hervorbringen, wage ich ernsthaft zu bezweifeln.
Damit will ich nicht sagen, dass ich eine religiöse Diktatur vorziehen würde - bloss das nicht! Aber man muss die Dinge mal etwas differenzierter sehen als in Deiner Schwarz-Weiss-Traumwelt, und erkennen, dass die Ablösung der religiösen Gesellschaftsform riesige Probleme aufgeworfen hat.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kramer postvisuell
Anmeldungsdatum: 01.08.2003 Beiträge: 30878
|
(#575298) Verfasst am: 01.10.2006, 00:18 Titel: |
|
|
hehehe hat folgendes geschrieben: |
Soweit die Theorie - nun zur Praxis: Wer soll das in der Realität noch schaffen??? Wenn ich mit 50 verschiedenen politischen Theorien, 40 verschiedenen Parteien, 10000 verschiedenen religiösen/esoterischen/philosophischen Denkrichtungen und 500 verschiedenen Theorien zu moderner Volkswirtschaft, 30 unterschiedlichen Ansätzen zur Kindererziehung, 10 verschiedenen Denkweisen über Partnerschaft und Treue/Sex sowie unzähligen Theorien zu Umwelt- und Klimschutz/regenerative Energien usw. konfrontiert werde - GLAUBST DU IM ERNST, ICH KANN DIESES GANZE ANGEBOT RATIONAL DURCHSORTIEREN, UND DANN RATIONAL BEGRÜNDET MEINE WELTANSCHAUUNG ZUSAMMENBASTELN??? Bullshit. Das kann kein Mensch.
Das spiegelt sich übrigens auch in der Politik wieder: Es wird kaum noch rational argumentiert (da die meisten Themen dermassen komplex sind, dass die Politiker und erst recht das Volk keinen Plan hat); statt dessen: Faule Kompromisse, Schlammschlachten, Polemik. Im Vergleich zu den philosophischen und theologischen Diskursen im mittelalterlichen Deutschland stellt unser heutiger politischer Diskurs nicht mehr da als eine Schülerdiskussion in einer Hauptschule.
Wenn Du das Wegfallen der religiösen Lebensorientierung feiern willst, dann musst Du fairerweise auch erwähnen, dass die damit einhergehende Überflutung des Menschen mit Möglichkeiten, Ansichten und Denkweisen dazu geführt hat, dass jeder einzelne mit mehr Angeboten konfrontiert wird als er jemals rational wird prüfen können, und dass dies genau zu der Resignation und dem Rückzug ins Private führt, den wir heute beobachten und der eine ERNSTHAFTE Gefahr für jede Demokratie bedeutet, und zudem eine geistige Orientierungslosigkeit verursacht, mit der gerade die Jugend ausgesprochen schlecht klarkommt - und das spiegelt sich in Wohlstandsverwahrlosung, Drogenproblemen, Jugendkriminalität und Selbstmord raten wieder. |
Im Klartext: Wären aller einer Meinung, hätten wir weniger Probleme. Jetzt musst Du nur noch begründen, warum die Meinung aller ausgerechnet Deine sein soll. Da stehen noch mehr als 10.000 andere zur Auswahl.
Ich glaube aber, ich verstehe, warum Du das so kompliziert siehst. Du neigst dazu, alles zu kompliziert zu sehen. Du brauchst ellenlange Beiträge, um ein paar einfache Gedanken zu formulieren. Um jedes Argument baust Du eine grosszügige Textwüste... und diese Wüsten schleppst Du natürlich überall hin mit. Mit soviel Ballast im Kopf wird man aber bald geistig unbeweglich. Vor allem hat man keinen Platz mehr, um für Ordnung im Kopf zu Sorgen. Da ist man schnell überfordert, wenn man sieht, was es da noch alles gibt, das auch noch einsortiert werden will. Man könnte ja mal paar Voruteile aus dem Schrank mit eigenen religiösen Einstellung ausmisten, aber der ist ja mit Textwüsten zugestellt...
_________________ Dieser Beitrag verwendet Cookies, um Dein Surferlebnis zu verbessern.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kiebitz in der Mauser
Anmeldungsdatum: 30.06.2006 Beiträge: 368
Wohnort: Oldenburg (Oldenburg)
|
(#575309) Verfasst am: 01.10.2006, 01:03 Titel: |
|
|
hehehe hat folgendes geschrieben: |
Soweit die Theorie - nun zur Praxis: Wer soll das in der Realität noch schaffen??? Wenn ich mit 50 verschiedenen politischen Theorien, 40 verschiedenen Parteien, 10000 verschiedenen religiösen/esoterischen/philosophischen Denkrichtungen und 500 verschiedenen Theorien zu moderner Volkswirtschaft, 30 unterschiedlichen Ansätzen zur Kindererziehung, 10 verschiedenen Denkweisen über Partnerschaft und Treue/Sex sowie unzähligen Theorien zu Umwelt- und Klimschutz/regenerative Energien usw. konfrontiert werde - GLAUBST DU IM ERNST, ICH KANN DIESES GANZE ANGEBOT RATIONAL DURCHSORTIEREN, UND DANN RATIONAL BEGRÜNDET MEINE WELTANSCHAUUNG ZUSAMMENBASTELN??? Bullshit. Das kann kein Mensch. |
Ich verstehe dein problem nicht. Ich brauche mir keine 10000 religiösen theorien angucken, weil ich an keinen gott glaube. Fällt also der allergrößte batzen schon mal auf einen schlag weg.
Für parteien, volkwirtschaft, umweltthemen etc. habe ich bestimmte grundpositionen anhand derer ich mich orientiere. Ich muß dazu nicht jede einzelne theorie dazu im original gelesen haben. Meine kinder habe ich erzogen wie ich es für richtig gehalten habe. Für sex brauche ich keine anleitungen. Aber auch keine bibel.
_________________ Get Monkey!
|
|
Nach oben |
|
 |
Stingery Atholik
Anmeldungsdatum: 06.05.2006 Beiträge: 716
|
(#575312) Verfasst am: 01.10.2006, 01:13 Titel: |
|
|
Zitat: | GLAUBST DU IM ERNST, ICH KANN DIESES GANZE ANGEBOT RATIONAL DURCHSORTIEREN, UND DANN RATIONAL BEGRÜNDET MEINE WELTANSCHAUUNG ZUSAMMENBASTELN??? |
Deswegen also einfach das blind übernehmen, was am idiotischten und am irrationalsten ist? Das, was gerade am einfachsten zu kapieren ist, weil es einem von Kindesbeinen an eingetrichtert wurde, und man deshalb nichts Neues in Erfahrung bringen muss?
Man braucht nicht alle Standpunkte auswendig zu kennen. Man braucht lediglich seinen angeborenen Verstand zu benutzen, um zwischen Standpunkt A und Standpunkt B abwegen zu können. Und wenn man es schafft, sich auch noch mit C, D und E einigermaßen auseinanderzusetzen, dann hat man schonmal einen guten Überblick.
In Bezug auf die christliche Weltanschauung, mit der Bibel als Grundlage, benötigt man ja nicht einmal einen einzigen anderen Standpunkt zu kennen, um mit Hilfe seines Verstandes feststellen zu können, dass hier einiges kritikwürdig ist.
_________________ Zombie [...bi], der; -[s], -s [engl. zombi(e), westafrik. Wort]: Toter, der ein willenloses Werkzeug dessen ist, der ihn zum Leben erweckt hat.
Christ [k...] der; -en, -en <gr>: siehe Zombie
|
|
Nach oben |
|
 |
hehehe registrierter User
Anmeldungsdatum: 26.07.2006 Beiträge: 674
|
(#575345) Verfasst am: 01.10.2006, 06:46 Titel: |
|
|
Zitat: | Ich glaube aber, ich verstehe, warum Du das so kompliziert siehst |
Ich glaube, ich sehe es so kompliziert, weil es so kompliziert ist. Die Erklärung, warum einfachere Gemüter es wesentlich unkomplizierter zu sehen in der Lage ist, überlasse ich Deiner Phantasie
Achja hier haben wir ja ein Beispiel:
Zitat: | Man braucht nicht alle Standpunkte auswendig zu kennen. Man braucht lediglich seinen angeborenen Verstand zu benutzen, um zwischen Standpunkt A und Standpunkt B abwegen zu können.
|
"Man braucht lediglich seinen Verstand benutzen"
Okay lieber Stingery, ich will nicht unfair sein, und Dir das mal erläutern: Lediglich seinen Verstand benutzen, heisst auf das Thema angewandt: Jede der Optionen/Ansichten/Philosophien/Religionen/Parteiprogramme usw. erstmal VERSTEHEN. Sie dann rational gegeneinander abwägen und nach rationalen Argumenten seine Weltanschauung zusammenbauen. Wie gesagt: Das schafft kein Mensch, nichtmal, wenn er sein ganzes Leben dafür verwendet. Die Anzahl an Optionen ist zu gigantisch groß geworden, als dass irgendwer sie noch rational bewältigen könnte (ein reines Mengenproblem!)
Zitat: | In Bezug auf die christliche Weltanschauung, mit der Bibel als Grundlage, benötigt man ja nicht einmal einen einzigen anderen Standpunkt zu kennen, um mit Hilfe seines Verstandes feststellen zu können, dass hier einiges kritikwürdig ist.
|
Etwas zu kritisieren, ohne es verstanden zu haben, bzw. unter dem festen Vorsatz, es erst gar nicht verstehen zu müssen (da es ja eh Blödsinn ist, nicht wahr), hat mit Verstand GAR nichts zu tun, sondern einzig und allein mit Borniertheit.
Und das was Ihr hier als Euren "Verstand" anpreist, sind in 90% der Fälle nichts anderes als Vorurteile und mangelndes Verständnis/Wissen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Zoff registrierter User
Anmeldungsdatum: 24.08.2006 Beiträge: 21668
|
(#575348) Verfasst am: 01.10.2006, 07:50 Titel: |
|
|
hehehe hat folgendes geschrieben: |
Ich glaube, ich sehe es so kompliziert, weil es so kompliziert ist. (...) |
Eine interessante Sicht der Dinge.
Wie kommst Du morgens aus dem Haus?
Bis Du alle Optionen abgewogen hast ist doch sicherlich schon Nachmittag!
|
|
Nach oben |
|
 |
Stingery Atholik
Anmeldungsdatum: 06.05.2006 Beiträge: 716
|
(#575405) Verfasst am: 01.10.2006, 11:54 Titel: |
|
|
Zitat: | Jede der Optionen/Ansichten/Philosophien/Religionen/Parteiprogramme usw. erstmal VERSTEHEN. |
Aha, ich werde es also als "gut" und "rational" empfinden, dass die RKK z.B. den Gebrauch von Kondomen in AIDS-gefährdeten Gebieten rigoros für ihre Mitglieder verbietet, sobald ich mehr bzw. ein 100%iges Verständnis für die Kirche entwickelt habe?
_________________ Zombie [...bi], der; -[s], -s [engl. zombi(e), westafrik. Wort]: Toter, der ein willenloses Werkzeug dessen ist, der ihn zum Leben erweckt hat.
Christ [k...] der; -en, -en <gr>: siehe Zombie
|
|
Nach oben |
|
 |
hehehe registrierter User
Anmeldungsdatum: 26.07.2006 Beiträge: 674
|
(#575408) Verfasst am: 01.10.2006, 12:00 Titel: |
|
|
Zitat: | Aha, ich werde es also als "gut" und "rational" empfinden, dass die RKK z.B. den Gebrauch von Kondomen in AIDS-gefährdeten Gebieten rigoros für ihre Mitglieder verbietet
|
Du würdest in der Tat verstehen, dass die Kirche nichts "rigeros verbietet", sondern denen, die sich freiwillig (!) danach richten (sind zwischen 14 und 15% der Afrikaner) moralische Richtlinien an die Hand gibt. Des weitern würdest Du verstehen, WARUM sie das tut, und dass dahinter in der Tat völlig rationale Überlegungen stecken. Die kannst Du teilen oder es lassen - Deine Entscheidung. Aber spiel nicht länger den Empörten, das ist lächerlich.
Zitat: | Wie kommst Du morgens aus dem Haus?
Bis Du alle Optionen abgewogen hast ist doch sicherlich schon Nachmittag!
|
Das tu ich wie jeder andere auch. Ich bilde mir aber nicht ein, dass dabei "alles logisch, vernunftmässig und rational begründet" werden kann, geschweige denn muss
Alles muss logisch, vernunftmäßig und rational begründet werden
|
|
Nach oben |
|
 |
Kramer postvisuell
Anmeldungsdatum: 01.08.2003 Beiträge: 30878
|
(#575459) Verfasst am: 01.10.2006, 13:48 Titel: |
|
|
hehehe hat folgendes geschrieben: | Ich glaube, ich sehe es so kompliziert, weil es so kompliziert ist. |
Ja. Natürlich. Für Dich.
_________________ Dieser Beitrag verwendet Cookies, um Dein Surferlebnis zu verbessern.
|
|
Nach oben |
|
 |
phoenix64 Entkommen.
Anmeldungsdatum: 24.09.2006 Beiträge: 203
Wohnort: Brazil
|
(#575468) Verfasst am: 01.10.2006, 14:10 Titel: |
|
|
hehehe hat folgendes geschrieben: | Zitat: | Man braucht nicht alle Standpunkte auswendig zu kennen. Man braucht lediglich seinen angeborenen Verstand zu benutzen, um zwischen Standpunkt A und Standpunkt B abwegen zu können.
|
Okay lieber Stingery, ich will nicht unfair sein, und Dir das mal erläutern: Lediglich seinen Verstand benutzen, heisst auf das Thema angewandt: Jede der Optionen/Ansichten/Philosophien/Religionen/Parteiprogramme usw. erstmal VERSTEHEN. Sie dann rational gegeneinander abwägen und nach rationalen Argumenten seine Weltanschauung zusammenbauen. Wie gesagt: Das schafft kein Mensch, nichtmal, wenn er sein ganzes Leben dafür verwendet. Die Anzahl an Optionen ist zu gigantisch groß geworden, als dass irgendwer sie noch rational bewältigen könnte (ein reines Mengenproblem!)
|
Ich warte noch mit Spannung auf deine Entgegnung auf Kramer's Forderung:"Jetzt musst Du nur noch begründen, warum die Meinung aller ausgerechnet Deine sein soll."
hehehe hat folgendes geschrieben: |
Etwas zu kritisieren, ohne es verstanden zu haben, bzw. unter dem festen Vorsatz, es erst gar nicht verstehen zu müssen (da es ja eh Blödsinn ist, nicht wahr), hat mit Verstand GAR nichts zu tun, sondern einzig und allein mit Borniertheit.
Und das was Ihr hier als Euren "Verstand" anpreist, sind in 90% der Fälle nichts anderes als Vorurteile und mangelndes Verständnis/Wissen. |
Sicher, sicher. Kein Mensch hier kennst sich mit dem Christentum aus ausser dir. Wir kennen es alle nur vom Hörensagen und sind alle atheistisch erzogen. Wir hatten nie Kontakt mit der Kirche oder anderen Christen. Wir haben nie die Bibel gelesen. Wir haben nicht mal drüber nachgedacht und posten hier nur aus reiner Boshaftigkeit.
Nur wer es so sieht wie "hehehe", hat wirklich verstanden...
|
|
Nach oben |
|
 |
Claus die Axt im Walde
Anmeldungsdatum: 14.04.2006 Beiträge: 380
Wohnort: Waiblingen
|
(#575564) Verfasst am: 01.10.2006, 17:50 Titel: |
|
|
hehehe hat folgendes geschrieben: | Zitat: | Aha, ich werde es also als "gut" und "rational" empfinden, dass die RKK z.B. den Gebrauch von Kondomen in AIDS-gefährdeten Gebieten rigoros für ihre Mitglieder verbietet
|
Du würdest in der Tat verstehen, dass die Kirche nichts "rigeros verbietet", sondern denen, die sich freiwillig (!) danach richten (sind zwischen 14 und 15% der Afrikaner) moralische Richtlinien an die Hand gibt. |
Ach nee. Auf einmal sollen das alles nur noch gutgemeinte Ratschläge sein.
Fakt ist: Als die Kirche die Macht hatte, verbot sie alles rigoros, was ihr nicht in den Kram passte. Und wo sie die Macht noch immer hat, da tut sie das noch heute. Gegenüber Arbeitnehmern im Kirchendienst zum Beispiel. Da mischt sie sich bis in die Intimsphäre ein, die kann sie mit Begründungen entlassen, mit denen kein anderer Arbeitgeber vor dem Arbeitsgericht auch nur die geringste Chance hätte.
Im übrigen muss man, wenn es um Religion geht, mit dem Wort "freiwillig" sehr vorsichtig umgehen. Wie "freiwillig" handelt denn ein Mensch, dem man eingehämmert hat, dass er in die Hölle kommt, wenn er nicht so tut wie es ihm gesagt wird?
Denn wo der Bildungsgrad der Menschen es zulässt, da arbeitet die Kirche noch immer mit Höllendrohungen.
hehehe hat folgendes geschrieben: | Des weitern würdest Du verstehen, WARUM sie das tut, und dass dahinter in der Tat völlig rationale Überlegungen stecken. |
Sorry, aber das wirst du uns erklären müssen, was für rationale Überlegungen dahinter stecken sollen, AIDS-Gefährdeten den Gebrauch von Kondomen zu verbieten (oder zumindest davon abzuraten).
_________________ Was ist das für ein Gott, für den sich Menschen faule Ausreden ausdenken müssen?!!
|
|
Nach oben |
|
 |
CoS Antitheist
Anmeldungsdatum: 10.07.2005 Beiträge: 2734
|
(#575571) Verfasst am: 01.10.2006, 18:09 Titel: |
|
|
hehehe hat folgendes geschrieben: | Wer soll das in der Realität noch schaffen??? Wenn ich mit 50 verschiedenen politischen Theorien, 40 verschiedenen Parteien, 10000 verschiedenen religiösen/esoterischen/philosophischen Denkrichtungen und 500 verschiedenen Theorien zu moderner Volkswirtschaft, 30 unterschiedlichen Ansätzen zur Kindererziehung, 10 verschiedenen Denkweisen über Partnerschaft und Treue/Sex sowie unzähligen Theorien zu Umwelt- und Klimschutz/regenerative Energien usw. konfrontiert werde - GLAUBST DU IM ERNST, ICH KANN DIESES GANZE ANGEBOT RATIONAL DURCHSORTIEREN, UND DANN RATIONAL BEGRÜNDET MEINE WELTANSCHAUUNG ZUSAMMENBASTELN??? Bullshit. Das kann kein Mensch. |
Stimmt! Da impfen wir uns lieber Systematisch das "Ein Reich, Ein Gott, Ein Führer" Prinzip in die Hirne, rotten alle anderen aus, die was anderes denken und schaffen so eine Gesellschaft in der alle Gleichschritt laufen...Erinnert mich an irgendwas...irgendwas mit einem kleinen Mann mit komischem Bart...
_________________ "Wenn Sie mich suchen, ich halte mich in der Nähe des Wahnsinns auf, genauer gesagt auf der schmalen Linie zwischen Wahnsinn und Panik, gleich um die Ecke von Todesangst, nicht weit weg von Irrwitz und Idiotie!"
|
|
Nach oben |
|
 |
enpassant registrierter User
Anmeldungsdatum: 20.07.2005 Beiträge: 522
Wohnort: leipzig
|
(#575689) Verfasst am: 01.10.2006, 20:58 Titel: |
|
|
hehehe hat folgendes geschrieben: | Man darf nicht übersehen, dass der Wegfall der göttlich begründeten Werte und Wahrheiten ein Vakuum hinterlassen hat: Die moderne Welt präsentiert zwar eine ungeheure Vielzahl von Möglichkeiten, aber sie überfordert den Menschen damit auch. Was sich aus dieser Überforderung ergibt, ist Resignation: Die Menschen frickeln nur noch im Privaten herum; es traut sich keiner mehr, etwas Großes anzupacken oder etwas verändern zu wollen. Die Menschen sind wie gelähmt (das ist im übrigen die große Krise unserer Demokratie, die sich in politischer Teilnahmslosigkeit ausdrückt), weil dem Auswählen einzelner Möglichkeiten aus dem gigantischen Angebot etwas völlig Beliebiges, Sinnloses anhaftet. |
Das ist nichts anderes als die inhaltliche Bergündung für repressive Einschränkung von bürgerlichen Freiheiten jeglicher Art. Mit solchen Absurditäten sind die brutalsten Dikatoren aller Couleur und aller Zeiten hausieren gegangen, und noch heute wird von extrem Rechts wie extrem Links wie zu Zeiten der Weimarer Republick mit solchem gefährlichen Schwachsinn gegen die Demokratie und die "Verlotterung der Werte" gehetzt.
Die Grundlage für solch abartiges Denken ist ein archaisch-frühzeitliches, extrem primitiv-reduktionistisches und infantilisierendes Menschenbild - genau jenes, welches auch die biblisch-christlich Religion mit ihren tatsächlichen "Werten" zu vermitteln sucht. "Tatsächliche" Werte deshalb, weil nach außen freilich stets die gar liebliche Soße von "Liebe-Friede-Eierkuchen" über die tatsächlichen erschreckenden Absurditäten gegossen wird, die mit jenem Welt- und Menschenbild den Leuten aufgeschwatzt werden sollen.
hehehe hat folgendes geschrieben: | GLAUBST DU IM ERNST, ICH KANN DIESES GANZE ANGEBOT RATIONAL DURCHSORTIEREN, UND DANN RATIONAL BEGRÜNDET MEINE WELTANSCHAUUNG ZUSAMMENBASTELN??? Bullshit. Das kann kein Mensch. |
Selbst für jemand mit einem ganz normalen Denkvermögen, der in Fragen, die über den Aufwasch und das Sonnabend-Fernsehprogramm hinaus gehen, etwas mehr Gehirnschmalz investiert, und der überhaupt noch in der Lage ist, diesen seinen Verstand uneingeschränkt zu benützen, dürfte es überhaupt kein Problem sein, sich hierzu eine Meinung zu bilden. Wenn du dazu nicht in der Lage und/oder willens bist, und aus diesem Grund einer über alle Maßen primitiven und ethisch verwerflichen Welt- und Menschensicht das Wort redest, nur weil sie so schön "einfach " daher kommt, dann ist das ja wohl noch überhaupt kein Grund, seine eigene Kleinheit allen Menschen anzudichten!
hehehe hat folgendes geschrieben: | ]Aber man muss die Dinge mal etwas differenzierter sehen als in Deiner Schwarz-Weiss-Traumwelt, und erkennen, dass die Ablösung der religiösen Gesellschaftsform riesige Probleme aufgeworfen hat. |
Falls du es noch nicht bemerkt hast: Du bist derjenige, welcher eine absurde Schwarz-Weiß-Traumwelt zelebriert, indem du nämlich "christliche Werte" mit alleinig Gesellschafts- und Staatserhaltend gleichsetzt und atheistischen bzw. religionsneutralen Gesellschaften mittels der absurdesten "Argumente" eine grundsätzliche Unfähigkeit unterstellst, eine zum Wohle des Menschen dauerhaft funktionierende Sozialisation zu gewährleisten. Und obgleich deine Kenntnis der biblischen Botschaft ausgesprochen fragmentarisch ist, bist du wenigstens darin ihr gelehriger Schwarz-Weiß-Schüler...!
Und da du, wie schon öfters demonstriert, von Logik nicht sehr viel zu halten scheinst (und auch auch darin sehr biblisch erscheinst), ist dir natürlich auch entgangen, dass in der Feststellung, dass das biblisch-christliche Welt- und Menschenbild in seinen Fundamenten eines ist, welches einer für das Individuum tatsächlich gedeihlichen Sozialisation wesentlich entgegen steht, natürlich keineswegs sogleich die Behauptung enthalten ist, dass darum alles Nichtchristliche bzw. Atheistische sogleich unbestitten löblich und geheihlich sei.
Hierzu noch ein kleines Zitat von Schopenhauer aus seinem sehr lesenswerten Disput zwischen Demopheles und Philateles über Religionsfragen:
Zitat: | Demopheles:
[...]Statt also mit pedantischem Starrsinn darauf zu bestehen, richte den Blick auf ihre (der Religion) großen Leistungen im praktischen Gebiet, im Moralischen, im Gemütsmäßigen, als Lenkerin des Handelns, als Stütze und Trost der leidenden Menschheit im Leben und im Tode. Wie sehr wirst du danach dich hüten, durch theoretische Kritteleien dem Volke etwas zu verdächtigen und dadurch zu entreißen, was ihm eine so unerschöpfliche Quelle des Trostes und der Beruhigung ist, deren es so sehr bedarf: denn schon allein darum sollte es schlechthin unantastbar sein.
Philateles:
Mit dem Argument hätte man auch den Luther aus dem Feld schlagen können, als er die Ablasskrämerei angriff: denn wie manchem haben nicht die Ablasszettel zum unersetzlichen Trost und vollkommender Beruhigung gereicht, so dass er, im vollen Vertrauen auf ein Päckchen derselben, welches es sterbend in der Hand festhielt, überzeugt, ebenso viele Eintrittskarten in alle neun Himmel daran zu haben, mit froher Zuversicht dahinschied. - Was helfen Trost- und Beruhigungsgründe, über welchen beständig das Damoklesschwert der Enttäuschung schwebt! Die Wahrheit, mein Freund, die Wahrheit allein hält stand, beharrt und bleibt treu; ihr Trost allein ist der solide: sie ist der unzerstörbarr Diamant.
Demopheles:
Ja, wenn ihr die Wahrheit in der Tasche hättet, um uns auf Verlangen damit zu beglücken! Aber was ihr habt, sind eben nur metaphysische Systeme, an denen nichts gewiss ist, als das Kopfzerbrechen, welches sie kosten. Ehe man einem etwas nimmt, muss man etwas Besseres an dessen Stelle zu geben haben.
Philateles:
Wenn ich nur das nicht immer hören müsste! Einen von einem Irrtum befreien heißt nicht, ihm etwas nehmen, sondern geben: denn die Erkenntnis, dass etwas falsch sei, ist eben eine Wahrheit. Kein Irrtum aber ist unschädlich, sondern jeder wird früher oder später dem, der ihn hegt, Unheil bereiten. Darum betrüge man niemanden, gestehe lieber ein, nicht zu wissen, was man nicht weiß...
[...]
...Pfaffenherrschaft, Laienplünderung, Ketzerverfolgung, Inquisitionsgerichte, Kreuzzüge, Religionskriege, Bartholomäusnächte usw. Das sind denn doch die Erfolge der oktroyierten Volksmetaphysik gewesen: daher bleibe ich dabei, dass vom Dornbusch keine Trauben und von Lug und Trug kein Heil zu erwarten steht. |
_________________ Was das ewige Leben ist, weiß ich nicht - aber das gegenwärtige ist ein schlechter Spaß! (Voltaire)
|
|
Nach oben |
|
 |
hehehe registrierter User
Anmeldungsdatum: 26.07.2006 Beiträge: 674
|
(#576492) Verfasst am: 03.10.2006, 15:09 Titel: |
|
|
enpassant, Du bist ein Fall für die Couch. Selbst hier gibts wenige, die DERMASSEN fanatisch sind.
Dein Geschwätz liest sich wie eine typische Rede von Hitler: Phrasen über Phrasen, und alles im Superlativ. Das ist ein typisches Kennzeichen von Hetzreden und Fanatismus: Sie haben inhaltlich keinen Gehalt, aber völlig unversöhnlich und fanatisch in der Heraufstilisierung von Feindbildern.
Ein paar Beispiele nur, mehr Zeit sind mir Deine bedauernswerten Verwirrungen nicht wert:
Zitat: | bürgerlichen Freiheiten jeglicher Art |
[ Zitat: | brutalsten Dikatoren |
Zitat: | gefährlichen Schwachsinn |
Zitat: | extrem primitiv-reduktionistisches |
Zitat: | einer über alle Maßen primitiven und ethisch verwerflichen Welt- und Menschensicht |
|
|
Nach oben |
|
 |
odeon registrierter User
Anmeldungsdatum: 12.10.2004 Beiträge: 199
|
(#576513) Verfasst am: 03.10.2006, 15:43 Titel: |
|
|
Zitat: | Hohlphrasen wie "Humanismus" |
Also gegen diese Behauptung wehre ich mich entschieden. Wieso ist Humanität ein Phrase, sie steht über den Staaten und Amtsreligionen. Humanismus ist auch Vielfältigkeit, während vieles in den so genannten Religionsgemeinschaften ein hohes Maß an Einfältigkeit bedarf.
Also man sollte schon überlegen, was man schreibt.
_________________ Anmerkung von odeon
www.fotologie-website.de
|
|
Nach oben |
|
 |
ejo evolutionärer Irrtum
Anmeldungsdatum: 17.06.2006 Beiträge: 772
|
(#576568) Verfasst am: 03.10.2006, 16:33 Titel: |
|
|
hehehe hat folgendes geschrieben: | enpassant, Du bist ein Fall für die Couch. Selbst hier gibts wenige, die DERMASSEN fanatisch sind.
Dein Geschwätz liest sich wie eine typische Rede von Hitler: Phrasen über Phrasen, und alles im Superlativ. Das ist ein typisches Kennzeichen von Hetzreden und Fanatismus: Sie haben inhaltlich keinen Gehalt, aber völlig unversöhnlich und fanatisch in der Heraufstilisierung von Feindbildern. |
Einen User auf eine Stufe mit Hitler zu stellen ist ja wohl mehr als dreist. Aber welch Geistes Kind du bist, hast du bereits hier bewiesen.
|
|
Nach oben |
|
 |
enpassant registrierter User
Anmeldungsdatum: 20.07.2005 Beiträge: 522
Wohnort: leipzig
|
(#576583) Verfasst am: 03.10.2006, 16:57 Titel: |
|
|
hehehe hat folgendes geschrieben: | enpassant, Du bist ein Fall für die Couch. Selbst hier gibts wenige, die DERMASSEN fanatisch sind.
Dein Geschwätz liest sich wie eine typische Rede von Hitler: Phrasen über Phrasen, und alles im Superlativ. Das ist ein typisches Kennzeichen von Hetzreden und Fanatismus: Sie haben inhaltlich keinen Gehalt, aber völlig unversöhnlich und fanatisch in der Heraufstilisierung von Feindbildern.
Ein paar Beispiele nur, mehr Zeit sind mir Deine bedauernswerten Verwirrungen nicht wert:... |
*lach*
Einfach köstlich, hehehe...! Nur noch mal so zur Information: In einem freien Internet-Diskussionsforum kann man auf jeden Betrag antworten, muss es aber nicht. Vor allem besteht überhaupt kein Zwang, sich, nur um irgend was zu schreiben, so bloß zu stellen, wie du das gerade eben wieder getan hast...
PS: Und was den Hitler angeht, sollte nicht vergessen werden, dass es zur Mehrheit brave deutsche Christenmenschen waren, die ihn erst (legal) an die Macht gebracht und ihm dann bis in die höchsten geistlichen Würdenträgerkreise hinein zum Teil fanatisch bejubelt haben. So was kommt halt von so was...!
_________________ Was das ewige Leben ist, weiß ich nicht - aber das gegenwärtige ist ein schlechter Spaß! (Voltaire)
|
|
Nach oben |
|
 |
phoenix64 Entkommen.
Anmeldungsdatum: 24.09.2006 Beiträge: 203
Wohnort: Brazil
|
(#576655) Verfasst am: 03.10.2006, 18:41 Titel: |
|
|
hehehe hat folgendes geschrieben: | enpassant, Du bist ein Fall für die Couch. Selbst hier gibts wenige, die DERMASSEN fanatisch sind.
Dein Geschwätz liest sich wie eine typische Rede von Hitler: Phrasen über Phrasen, und alles im Superlativ. Das ist ein typisches Kennzeichen von Hetzreden und Fanatismus: Sie haben inhaltlich keinen Gehalt, aber völlig unversöhnlich und fanatisch in der Heraufstilisierung von Feindbildern.
Ein paar Beispiele nur, mehr Zeit sind mir Deine bedauernswerten Verwirrungen nicht wert:
|
Ich warte noch mit Spannung auf deine Entgegnung auf Kramer's Forderung:"Jetzt musst Du nur noch begründen, warum die Meinung aller ausgerechnet Deine sein soll."
|
|
Nach oben |
|
 |
Cato Der Freund der Bösen
Anmeldungsdatum: 13.08.2005 Beiträge: 970
Wohnort: Wolkenkuckucksheim
|
(#579101) Verfasst am: 07.10.2006, 01:11 Titel: |
|
|
hehehe hat folgendes geschrieben: | Soweit kann man zustimmen, allerdings darf bei Deinem überschwenglichen Jubel auf diese "Axiome" auch die berechtigte Kritik nicht fehlen: |
Welcher überschwänglicher Jubel denn? Ich erwähnte Dinge, meist Konzepte und Ideale, mit denen man heute seinen Standpunkt oder den Nutzen seines Vorschlages begründen muss, mehr nicht. Wie ich zu dessen Begriffen in Theorie und Praxis stehe, ist etwas völlig anderes.
hehehe hat folgendes geschrieben: | -Menschenrechte: Wenn man den Rechtspositivismus ausser acht lässt, dessen jämmerliches Versagen uns die Unmenschlichkeiten des 3. Reiches ermöglicht hat (...) |
Mit dem christlichen Gott jedenfalls wirst du hier nichts verrichten können – Solon konnte mit Zeus für seine halbdemokratische und halbaristokratische Mischverfassung argumentieren, aber das war vor 2500 Jahren und nichts war dem Christentum verhasster als die Volksherrschaft oder eine von menschlichen Bedürfnissen und Wünschen bestimmte Politik. Selbst der CDU dämmert dies allmählich:
Konservativ, aber nicht christlich
Zitat: | Das Neue Testament begreift den Menschen als ein zutiefst schwaches, sündiges und erlösungsbedürftiges Wesen. Daraus attraktive Parteiprogramme für das Jahr 2006 zu keltern ist schlicht unmöglich. |
Will man der Tyrannis und dem Totalitarismus wehren so liest man Machiavellis Discorsi, Ciceros De re publica, John Lockes Two Treatises of Government, Rousseaus contrat social, Montesquieu, Hobbes und vielleicht auch Marx (wirtschaftliche Stabilität ist eine wesentliche Voraussetzung für einen geordneten Staat) und studiert die Verfassungsgeschichte der attischen Demokratie und die der römischen Republik. Man befasst sich mit der Schweizer Eidgenossenschaft, dem britischen Parlamentarismus und dem politischen System der USA (als den drei freien Staaten der Moderne, die bisher niemals in eine ernsthafte politische Krise geraten sind) – die Bibel und ihr Gott dagegen sind in politischen Dingen vollkommen nutzlos (und bitte: keine Kritik am Kapitalismus von Seiten der Christen).
hehehe hat folgendes geschrieben: | (...) Die Menschen sind wie gelähmt (das ist im übrigen die große Krise unserer Demokratie, die sich in politischer Teilnahmslosigkeit ausdrückt), weil dem Auswählen einzelner Möglichkeiten aus dem gigantischen Angebot etwas völlig Beliebiges, Sinnloses anhaftet. |
Wie wäre es mal mit einem kleinen Exkurs in Sachen Demokratie? Schelme, wie von Arnim, merken nicht ohne Grund an: "Das Grundübel unserer Demokratie liegt darin, dass sie keine ist. Das Volk, der nominelle Herr und Souverän, hat in Wahrheit nichts zu sagen." - allerdings ist die Alternative, deren Verkörperung auf ewig Athen bleiben wird, nicht unbedingt besser:
Zitat: | Habt ihr denn je bedacht, wie diese Athener sind, gegen die der Kampf gehen wird, und wie sehr, wie in allem das Gegenteil von euch? Sie sind Neuerer, leidenschaftlich, Pläne auszudenken und Beschlossenes wirklich auszuführen, ihr aber, das Bestehende zu bewahren, ja nichts neu zu erfinden und im Handeln auch das Notwendige nicht zu erfüllen. Und wiederum sind sie Draufgänger über ihre Macht, waghalsig über jede Vernunft und in Nöten hoffnungsvoll; eure Art aber ist, weniger zu tun als ihr Macht habt, der Vernunft trotz aller Sicherheit nicht zu trauen und aus Nöten keine Befreiung mehr zu erwarten. Und immer gehen sie frisch ans Werk gegenüber euch Zauderern, sind Weltfahrer gegen euch Nesthocker; die einen glauben eben, in der Ferne etwas zu gewinnen, und ihr, durch Fortgehen noch das Vorhandene zu gefährden. Siegreich, verfolgen sie ihre Feinde bis zum letzten Ende. Geschlagen, fallen sie nur kaum zurück. Ihre Leiber verschwenden sie, als wären sie ihnen fremd, für ihre Stadt, aber ihren ganzen Geist nehmen sie zusammen, etwas für sie zu tun. Einen nicht durchgeführten Anschlag empfinden sie, als hätten sie vom Eigentum eingebüßt, aber jede Eroberung, als sei ihnen nur ein erster Anfang gelungen; wenn ihnen gar – selten genug – ein Versuch fehlschlägt, so schließen sie die Lücke schnell durch eine neue Hoffnung – denn bei ihnen ist es gleich, ob sie haben oder hoffen, was sie sich vorgenommen, weil sie jeden Beschluss so rasch ins Werk setzen. Und mit all dem plagen sie sich unter Mühen und Gefahren ein Leben lang und genießen kaum, was sie haben, weil sie immer nur erwerben, von keinem anderen Fest wissen, als das gerade Nötige zu tun, und gelassene Muße für kein minderes Unglück halten als die geschäftige Mühsal. Wer also mit einem Wort sagen wollte, sie seien geschaffen, selbst keine Ruhe zu haben und den anderen Menschen auch keine zu lassen, der spräche recht.
- Thukydides, "der peloponnesische Krieg" |
Nicht gerade die beschauliche Idylle eines gottgefälligen und überaus christlichen Lebens, findest du nicht?
hehehe hat folgendes geschrieben: | Soweit die Theorie - nun zur Praxis: Wer soll das in der Realität noch schaffen??? Wenn ich mit 50 verschiedenen politischen Theorien, 40 verschiedenen Parteien, 10000 verschiedenen religiösen/esoterischen/philosophischen Denkrichtungen und 500 verschiedenen Theorien zu moderner Volkswirtschaft, 30 unterschiedlichen Ansätzen zur Kindererziehung, 10 verschiedenen Denkweisen über Partnerschaft und Treue/Sex sowie unzähligen Theorien zu Umwelt- und Klimschutz/regenerative Energien usw. konfrontiert werde - GLAUBST DU IM ERNST, ICH KANN DIESES GANZE ANGEBOT RATIONAL DURCHSORTIEREN, UND DANN RATIONAL BEGRÜNDET MEINE WELTANSCHAUUNG ZUSAMMENBASTELN??? Bullshit. Das kann kein Mensch. |
Du sollst doch nicht von dir auf andere schließen; würdest du für eine gesunde, lebensbejahende Religion, wie das germanische, griechische oder römische Heidentum, eintreten, würde ich dich vielleicht sogar unterstützen. Doch welcher Nutzen sollte sich aus der christlichen Pseudomorphose ergeben? Alles was hier gelehrt und geglaubt wird ist schändlich und gefährlich – es bleibt also nur Machiavelli und Nietzsche zu zitieren:
Zitat: | Unsere Religion [das Christentum] hat mehr die demütigen und beschaulichen Menschen als die tätigen selig gesprochen. Sie hat das höchste Gut in Demut, Entsagung und Verachtung des Irdischen gesetzt; jene [das Heidentum] setzte es in hohen Mut, Leibesstärke und alles, was den Menschen kraftvoll macht. Verlangt auch unsere Religion, daß man stark sei, so will sie doch, daß man diese Stärke im Leiden und nicht in kraftvollen Taten äußert. Diese Lebensweise scheint also die Welt schwach gemacht und sie den Bösewichten zur Beute gegeben haben.
- Nicolo Machiavelli, "Discorsi" |
Zitat: | Zu dem gleichen Schlusse nöthigt eine Kritik des christlichen Gottesbegriffs. - Ein Volk, das noch an sich selbst glaubt, hat auch noch seinen eignen Gott. In ihm verehrt es die Bedingungen, durch die es obenauf ist, seine Tugenden, - es projicirt seine Lust an sich, sein Machtgefühl in ein Wesen, dem man dafür danken kann. Wer reich ist, will abgeben; ein stolzes Volk braucht einen Gott, um zu opfern ... Religion, innerhalb solcher Voraussetzungen, ist eine Form der Dankbarkeit. Man ist für sich selber dankbar: dazu braucht man einen Gott. - Ein solcher Gott muss nützen und schaden können, muss Freund und Feind sein können, - man bewundert ihn im Guten wie im Schlimmen. Die widernatürliche Castration eines Gottes zu einem Gotte bloss des Guten läge hier ausserhalb aller Wünschbarkeit. Man hat den bösen Gott so nöthig als den guten: man verdankt ja die eigne Existenz nicht gerade der Toleranz, der Menschenfreundlichkeit ... Was läge an einem Gotte, der nicht Zorn, Rache, Neid, Hohn, List, Gewaltthat kennte? dem vielleicht nicht einmal die entzückenden ardeurs des Siegs und der Vernichtung bekannt wären? Man würde einen solchen Gott nicht verstehn: wozu sollte man ihn haben? - Freilich: wenn ein Volk zu Grunde geht; wenn es den Glauben an Zukunft, seine Hoffnung auf Freiheit endgültig schwinden fühlt; wenn ihm die Unterwerfung als erste Nützlichkeit, die Tugenden der Unterworfenen als Erhaltungsbedingungen in's Bewusstsein treten, dann muss sich auch sein Gott verändern. Er wird jetzt Duckmäuser, furchtsam, bescheiden, räth zum "Frieden der Seele", zum Nicht-mehr-Hassen, zur Nachsicht, zur "Liebe" selbst gegen Freund und Feind. Er moralisirt beständig, er kriecht in die Höhle jeder Privattugend, wird Gott für Jedermann, wird Privatmann, wird Kosmopolit ... Ehemals stellte er ein Volk, die Stärke eines Volkes, alles Aggressive und Machtdurstige aus der Seele eines Volkes dar: jetzt ist er bloss noch der gute Gott ... In der That, es giebt keine andre Alternative für Götter: entweder sind sie der Wille zur Macht - und so lange werden sie Volksgötter sein - oder aber die Ohnmacht zur Macht - und dann werden sie nothwendig gut...
- Friedrich Nietzsche, "der Antichrist" |
Ich hoffe dies war deutlich genug...
hehehe hat folgendes geschrieben: | (...)Im Vergleich zu den philosophischen und theologischen Diskursen im mittelalterlichen Deutschland stellt unser heutiger politischer Diskurs nicht mehr da als eine Schülerdiskussion in einer Hauptschule. |
Könntest du uns diesen Diskurs vielleicht auch zukommen lassen? Zumindest müsste er deutlich über dem neuzeitlichen gelegen zu haben, bedenkt man was Luther da so von sich gegeben hat:
Zitat: | Was wollen wir Christen nun tun mit diesem verworfenen, verdammten Volk der Juden? Zu leiden ist's uns nicht, nachdem sie bei uns sind und wir solch Lügen, Lästern und Fluchen von ihnen wissen, damit wir uns nicht teilhaftig machen aller ihrer Lügen, Flüche und Lästerungen. So können wir das unlöschliche Feuer göttlichen Zorns nicht löschen noch die Juden bekehren. Ich will meinen treuen Rat geben:
Erstlich, dass man ihre Synagogen und Schulen mit Feuer anstecke, und, was nicht verbrennen will, mit Erde überhäufe und beschütte, dass kein Mensch einen Stein oder Schlacke davon sehe ewiglich. Und solches soll man tun unserem Herrn und der Christenheit zu Ehren, damit Gott sehe, dass wir Christen seien und solch öffentlich Lügen, Fluchen und Lästern seines Sohnes und seiner Christen wissentlich nicht geduldet noch gebilligt haben.
Zum anderen, dass man auch ihre Häuser desgleichen zerbreche und zerstöre; denn sie treiben eben dasselbe darinnen, was sie in ihren Schulen treiben. Dafür mag man sie etwa unter ein Dach oder Stall tun, wie die Zigeuner, auf dass sie wissen, sie seien nicht Herren in unserem Land, wie sie rühmen.
Zum dritten, dass man ihnen nehme all ihre Betbüchlein und Talmudisten, darin solche Abgötterei, Lügen, Fluch und Lästerung gelehrt wird.
Zum vierten dass man ihren Rabbinern bei Leib und Leben verbiete, hinfort zu lehren; denn solch Amt haben sie mit allem Recht verloren.
Zum fünften, dass man den Juden das Geleit und Strasse ganz und gar aufhebe; denn ihr sollt sie nicht schützen, es sei denn, ihr wolltet vor Gott aller ihrer Greuel teilhaftig sein.
Zum sechsten, dass man ihnen den Wucher verbiete. Alles was sie haben, haben sie uns geraubt durch ihren Wucher.
Zum siebenten, dass man den jungen starken Juden und Jüdinnen in die Hand gebe Flegel, Axt, Karst, Spaten, Rocken, Spindel und lasse sie ihr Brot verdienen im Schweiss der Nasen, wie Adams Kindern auferlegt ist.
Was wollen wir armen Prediger indes tun? Wir wollen glauben, dass unser Herr Jesus Christus wahrhaftig sei, der von solchen Juden, die ihn nicht annahmen, sondern kreuzigten, ein solch Urteil spricht: Ihr seid Schlangengezücht und Teufelskinder! – Nun werden uns unsere Herrschaften und alle solche barmherzigen Heiligen, die den Juden wohlwollen, zum wenigsten den Raum lassen, dass wir glauben mögen Jesus Christus unserem Herrn, der freilich alle Herzen besser kennt als solche barmherzigen Heiligen, dass diese Juden müssen Schlangengezücht und Teufelskinder sein, die uns ebenso viel Gutes gönnen, wie ihr Vater, der Teufel. Wer nun Lust hat, solche giftigen Schlangen und Teufel, die ärgsten Feinde Christi und unser aller, zu beherbergen und zu ehren, der lasse sich diese Juden treulich befohlen sein und rühme sich danach, er sei barmherzig gewesen, habe den Teufel und seine jungen Teufel gestärkt, zu lästern unseren lieben Herrn. So ist er dann ein vollkommner Christ voller Werke der Barmherzigkeit, die ihm Christus belohnen wird am jüngsten Tage mit den Juden im ewigen höllischen Feuer.
- Martin Luther, "Von den Juden und ihren Lügen" (1543) |
Nein, da ist mir jede Schülerdiskussion noch lieber – obwohl: In Schulen mit hohem muselmanischen Anteil, sollen solche Ausfälle durchaus auch wieder hierzulande vorkommen... also zum Heidentum zurückkehren, Bonifatius Kirchen abreißen und dann wieder kommen – mit dem Christentum machst du dich so zum Affen (und zeigst einzig, dass du dessen zentrale Inhalte nicht einmal vom Hörensagen kennst: Jesus kümmert sich nicht um die Demokratie oder gar das Heil der deutschen Nation – diese Welt ist voll Sünde und mit Feuer will er sie vertilgen).
_________________ Im Übrigen bin ich dafür, dass der Monotheismus zerstört werden muss.
|
|
Nach oben |
|
 |
Snark7 registrierter User
Anmeldungsdatum: 01.03.2005 Beiträge: 313
Wohnort: Hamburg
|
(#580084) Verfasst am: 09.10.2006, 10:35 Titel: |
|
|
hehehe hat folgendes geschrieben: | Zitat: | Das ist interessant. "So tun als ob"? Sind denn für dich die Religionen nicht gleichwertig? Ist für dich das Christentum mehr wert als der Buddhismus? Wer legt die Wertigkeit fest?
|
Selbstverständlich sind Religionen NICHT gleichwertig - wer könnte so schwachsinnig sein, eine solche Position zu vertreten? Die Unterschiede zwischen den Religionen sind riesig; es gibt welche, die vom Liebesgedanken getragen sind; es gab Religionen in denen Menschen geopfert wurden, in denen Baumstämme angebetet wurden usw. Wer könnte so bescheuert sein, einen Götzendienst in dem irgendwelche geschnitzen Holzfigürchen als Götter verehrt werden, auf eine Stufe mit der hochentwickelten christlichen Theologie und Phbilosophie stellen?
|
Geschnitzte Holzfigürchen ? Du meinst sowas wie den "lattejupp", wie man in Hessen so sagt ?
Und man darf sich ja durchaus fragen, ob Schwachsinn wie das Christentum weniger schwachsinnig wird, weil es elaborater dargestellt wird und mehr theologische Verschleierung des zugrundeliegenden Dumpfsinns stattfindet, als bei offensichtlicher blödsinnigem Glaubensquatsch.
|
|
Nach oben |
|
 |
Shadaik evolviert
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 26377
Wohnort: MG
|
(#580088) Verfasst am: 09.10.2006, 10:42 Titel: |
|
|
Snark7 hat folgendes geschrieben: | hehehe hat folgendes geschrieben: | Zitat: | Das ist interessant. "So tun als ob"? Sind denn für dich die Religionen nicht gleichwertig? Ist für dich das Christentum mehr wert als der Buddhismus? Wer legt die Wertigkeit fest?
|
Selbstverständlich sind Religionen NICHT gleichwertig - wer könnte so schwachsinnig sein, eine solche Position zu vertreten? Die Unterschiede zwischen den Religionen sind riesig; es gibt welche, die vom Liebesgedanken getragen sind; es gab Religionen in denen Menschen geopfert wurden, in denen Baumstämme angebetet wurden usw. Wer könnte so bescheuert sein, einen Götzendienst in dem irgendwelche geschnitzen Holzfigürchen als Götter verehrt werden, auf eine Stufe mit der hochentwickelten christlichen Theologie und Phbilosophie stellen?
|
Geschnitzte Holzfigürchen ? Du meinst sowas wie den "lattejupp", wie man in Hessen so sagt ?
Und man darf sich ja durchaus fragen, ob Schwachsinn wie das Christentum weniger schwachsinnig wird, weil es elaborater dargestellt wird und mehr theologische Verschleierung des zugrundeliegenden Dumpfsinns stattfindet, als bei offensichtlicher blödsinnigem Glaubensquatsch. |
Er meint natürlich <s>Marienstatuen</s>, naja vielleicht doch den latenjupp. Überhaupt diese niederen religionen, was die alles haben - Altäre zum Beispiel. Zeremonielle Abendmahle. Erntedankfeste. Weihnachten!
_________________ Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
|
|
Nach oben |
|
 |
|