Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Rasmus entartet und notorisch gottlos - Ich bin Papst
Anmeldungsdatum: 20.05.2004 Beiträge: 17559
|
(#602974) Verfasst am: 15.11.2006, 20:34 Titel: |
|
|
Rae hat folgendes geschrieben: | Atheismus ist für mich ebenfalls menschengemacht und desshalb auch eine art von Religion. |
So wie Fahrräder und Pellkartoffeln, oder eher so wie Physik und Sozialdemokratie?
_________________ Brother Sword of Enlightenment of the Unitarian Jihad
If you ask the wrong questions you get answers like '42' or 'God'.
"Glaubst Du noch oder hüpfst Du schon?"
Sylvia Browne - Wahrsager oder Scharlatan?
|
|
Nach oben |
|
 |
Rasmus entartet und notorisch gottlos - Ich bin Papst
Anmeldungsdatum: 20.05.2004 Beiträge: 17559
|
(#602980) Verfasst am: 15.11.2006, 20:44 Titel: |
|
|
Sinuhe hat folgendes geschrieben: | Stell dir einfach ein Gebet, das eine Parabel ist, vor. |
Ich versteh' nicht, wie das gehen soll.
Wieso gibst du nicht mal ein Dir genehmes Beispiel und erläuterst es?
Zitat: | Dann kannst du auch Gott als ein Bild anders interpretieren.
Die Form muss es gar nicht vorgeben, dass es das gibt. Sie kann es auch vortäuschen. |
Wenn ich vortäusche, daß es einen Gott gibt, wie soll ich dann kommunizieren, daß es ihn nicht gibt - so ganz ohne Ironie oder Sarkasmus?
Sinuhe hat folgendes geschrieben: |
Das finde ich jetzt etwas arrogant von dir. Außerdem könntest du dir denken, dass nicht jeder hier der hier postet auch Englisch kann, aber eigentlich sagt der Link ja schon alles, was du dir denkst.
Du hättest es ganz normal schreiben können, was dir unlogisch erscheint. |
Der Sinn von solchen Bezeichnungen ist, daß man eben *nicht* jedes mal erklären muss, worum es geht. Wenn Du es nicht kennst und nachfragst, ist es nicht arrogant sondern fair und hilfreich, Dir eine Defintion des Begriffes zukommen zu lassen. Man sollte meinen, daß Dir das wenigstens Prinzipiell bewusst ist - oder wer hat hier noch vor kurzem den Begriff "ad hominem" ins Feld geworfen?
Zitat: | Meine Frage: Wenn ich sagte, dass ich die roten Würfel meine, meinte ich dann alle Würfel, die es gibt??? |
Du hast aber nicht "rot" sondern "gut" gesagt. Daß einer der beiden Begriff marginal abstrakter ist, als der andere ist deutlich, oder?
Zitat: | Nach deiner Logik, müsste dies doch der Fall sein. |
Mitnichten. Ein Würfel wird kein "besserer" Würfel dadurch, daß er rot ist. die Farbe ist für die Würfelhaftigkeit völlig unerheblich. Ebenso sind zahlreiche Dinge völlig unabhängig dafür, was einen Atheisten ausmacht. Es gibt keine Güteskala beim Atheismus wie bei Eiern. Was also soll "guter Atheist" bedeuten? Und parallel dazu: Was ist ein "guter Maurer"?
_________________ Brother Sword of Enlightenment of the Unitarian Jihad
If you ask the wrong questions you get answers like '42' or 'God'.
"Glaubst Du noch oder hüpfst Du schon?"
Sylvia Browne - Wahrsager oder Scharlatan?
|
|
Nach oben |
|
 |
Sinuhe Evolutionärer Humanist
Anmeldungsdatum: 26.05.2006 Beiträge: 848
|
(#603008) Verfasst am: 15.11.2006, 21:27 Titel: |
|
|
Rasmus hat folgendes geschrieben: | Sinuhe hat folgendes geschrieben: | Stell dir einfach ein Gebet, das eine Parabel ist, vor. |
Ich versteh' nicht, wie das gehen soll.
Wieso gibst du nicht mal ein Dir genehmes Beispiel und erläuterst es? |
Ich wollte dir damit nur sagen, dass das Gebet nicht als absolute Form herdienen soll, sondern flexibel interpretierbar ist. Ich komm gleich noch zur Ironie...
Zitat: | Zitat: | Dann kannst du auch Gott als ein Bild anders interpretieren.
Die Form muss es gar nicht vorgeben, dass es das gibt. Sie kann es auch vortäuschen. |
Wenn ich vortäusche, daß es einen Gott gibt, wie soll ich dann kommunizieren, daß es ihn nicht gibt - so ganz ohne Ironie oder Sarkasmus? |
Die Ironie ist da halt automatisch mit drin. Habe ich sie oder den Sarkasmus irgendwann verteufelt?
Zitat: | Zitat: | Meine Frage: Wenn ich sagte, dass ich die roten Würfel meine, meinte ich dann alle Würfel, die es gibt??? |
Du hast aber nicht "rot" sondern "gut" gesagt. Daß einer der beiden Begriff marginal abstrakter ist, als der andere ist deutlich, oder? |
obs nun abstrakter oder nicht ist, ist meiner Meinung nach egal, da beiderlei die Atheisten oder Würfel spezialisieren.
Zitat: | Zitat: | Nach deiner Logik, müsste dies doch der Fall sein. |
Mitnichten. Ein Würfel wird kein "besserer" Würfel dadurch, daß er rot ist. die Farbe ist für die Würfelhaftigkeit völlig unerheblich. Ebenso sind zahlreiche Dinge völlig unabhängig dafür, was einen Atheisten ausmacht. Es gibt keine Güteskala beim Atheismus wie bei Eiern. Was also soll "guter Atheist" bedeuten? Und parallel dazu: Was ist ein "guter Maurer"? |
Wer sagt denn, dass es keine Güteskala für Atheisten gibt? Natürlich nicht in einer so objektiven Form wie bei den Eiern, doch ich könnte die Unterschiede subjektiv wahrnehmen.
Ein guter Maurer ist ein guter Mensch, der noch dazu seine Arbeit nicht vernachlässigt. Beim Atheisten vermischt sich meiner Meinung jetzt beiderlei zu einem. Es ist ja eine ganze Weltanschauung, die in ihm aufbegehrt. Als einen guten Atheisten definiere ich selbst jetzt jemanden, der es versteht, die vielfältigen Potenziale der Mitmenschen durch seine "Überzeugung" aufblühen zu lassen.
Man kann die Sache natürlich auch wie du betrachten, das Ei einfach nur als eine speziell zusammengesetzte Biomasse zu sehen, und nicht als ein Nahrungsmittel. Man darf auch nicht den Zweck der Sache vernachlässigen. Was bezweckst du denn mit deinem Atheistendasein? Warscheinlich einfach nur Atheist zu sein. Doch bei mir ist das anders, ich versuche noch zu überzeugen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Joey registrierter User
Anmeldungsdatum: 09.05.2006 Beiträge: 46
|
(#603055) Verfasst am: 15.11.2006, 22:05 Titel: |
|
|
lieber gott,
kümmer dich hier auf der erde,
bitte nur um deine herde.
gib uns essen, lass uns schlafen,
kannst die andern ja bestrafen.
erfüll auch meine wünsche alle,
und damit ich nicht auf die nase falle,
fänd' ich es auch wirklich fair,
wärst du wider die logik nicht nur imaginär.
amen
hat genug ironie und mit dem letzten absatz auch deutlich die atheistische position drinn, wobei man es imho immernoch als gebet verkaufen kann...
|
|
Nach oben |
|
 |
Rasmus entartet und notorisch gottlos - Ich bin Papst
Anmeldungsdatum: 20.05.2004 Beiträge: 17559
|
(#603062) Verfasst am: 15.11.2006, 22:13 Titel: |
|
|
Sinuhe hat folgendes geschrieben: | Rasmus hat folgendes geschrieben: | Sinuhe hat folgendes geschrieben: | Stell dir einfach ein Gebet, das eine Parabel ist, vor. |
Ich versteh' nicht, wie das gehen soll.
Wieso gibst du nicht mal ein Dir genehmes Beispiel und erläuterst es? |
Ich wollte dir damit nur sagen, dass das Gebet nicht als absolute Form herdienen soll, sondern flexibel interpretierbar ist. Ich komm gleich noch zur Ironie... |
Kannst oder willst du kein Beispiel bringen? Eventuell ist auch Dir aufgefallen, daß Deine Erklärungen nicht wirklich weiterhel
Zitat: | Die Ironie ist da halt automatisch mit drin. Habe ich sie oder den Sarkasmus irgendwann verteufelt? |
Nein, das ist ja das Problem: Du lässt uns raten, was Du möchtest. Du hast nach den ersten paar Vorschlägen vorgeworfen, wir würdne die Sache nicht ernst genug sehen.
[quote] Zitat: | Meine Frage: Wenn ich sagte, dass ich die roten Würfel meine, meinte ich dann alle Würfel, die es gibt??? |
Zitat: | Wer sagt denn, dass es keine Güteskala für Atheisten gibt? Natürlich nicht in einer so objektiven Form wie bei den Eiern, doch ich könnte die Unterschiede subjektiv wahrnehmen. |
Es gibt genau *eine* zu erfüllende Anforderung, die jemanden zum Atheisten macht. Keine Abstufungen, kein nichts, kein ganrichts. Die Unterschiede zwischen einzelnen Atheisten haben demnach nichts mit dem Atheismus zu tun.
Ich habe aber keine Lust mich mit Dir über den Begriff zu streiten, es fällt ohnehin darauf zurück, daß Dir nicht gefallen hat, wie andere Leute dir Deine Hausaufgaben gemacht haben, nachdem Du wiederholt nicht in der Lage warst, zu formulieren was Dir eigentlich vorschwebt.
Zitat: | Ein guter Maurer ist ein guter Mensch, der noch dazu seine Arbeit nicht vernachlässigt. |
Hitler hätte also kein guter Maurer sein können? Bzw anders betrachtet: Ich kann an einer Mauer nicht erkennen, ob sie von einem guten oder schlechten Mauerer gebaut worden ist?
Ich bezweifle, daß wir die gleiche Sprache sprechen.
Zitat: | Beim Atheisten vermischt sich meiner Meinung jetzt beiderlei zu einem. Es ist ja eine ganze Weltanschauung, die in ihm aufbegehrt. |
s.o.
Zitat: | Als einen guten Atheisten definiere ich selbst jetzt jemanden, der es versteht, die vielfältigen Potenziale der Mitmenschen durch seine "Überzeugung" aufblühen zu lassen. |
Das widerspricht auf eklatanter Weise dem, was du gerade noch über gute Maurer gesagt hast. Eine Deienr anforderungen an den Atheismus ist eine Form der Missionierung. Das halte ich in keiner Weise für gerechtfertigt.
Zitat: | Man kann die Sache natürlich auch wie du betrachten, das Ei einfach nur als eine speziell zusammengesetzte Biomasse zu sehen, und nicht als ein Nahrungsmittel. Man darf auch nicht den Zweck der Sache vernachlässigen. Was bezweckst du denn mit deinem Atheistendasein? |
Wieso meinst Du, ich müsste damit etwas bezwecken?
Zitat: | Warscheinlich einfach nur Atheist zu sein. Doch bei mir ist das anders, ich versuche noch zu überzeugen. |
Du scheinst ein schlechter Atheist zu sein ...
Wieso ist was du möchtest relevant, wenn Du andere Atheisten bewertest? Wieso bin ich ein schlechter Atheist, bloß weil ich Deine ziele nicht teile?
_________________ Brother Sword of Enlightenment of the Unitarian Jihad
If you ask the wrong questions you get answers like '42' or 'God'.
"Glaubst Du noch oder hüpfst Du schon?"
Sylvia Browne - Wahrsager oder Scharlatan?
|
|
Nach oben |
|
 |
Sanne gives peas a chance.
Anmeldungsdatum: 05.08.2003 Beiträge: 12088
Wohnort: Nordschland
|
(#603075) Verfasst am: 15.11.2006, 22:30 Titel: |
|
|
Johann Wolfgang von Goethe
Prometheus
Bedecke deinen Himmel, Zeus,
Mit Wolkendunst!
Und übe, Knaben gleich,
Der Disteln köpft,
An Eichen dich und Bergeshöhn!
Mußt mir meine Erde
Doch lassen stehn,
Und meine Hütte,
Die du nicht gebaut,
Und meinen Herd,
Um dessen Glut
Du mich beneidest.
Ich kenne nichts Ärmeres
Unter der Sonn als euch Götter.
Ihr nähret kümmerlich
Von Opfersteuern
Und Gebetshauch
Eure Majestät
Und darbtet, wären
Nicht Kinder und Bettler
Hoffnungsvolle Toren.
Da ich ein Kind war,
Nicht wußte, wo aus, wo ein,
Kehrte mein verirrtes Aug
Zur Sonne, als wenn drüber wär
Ein Ohr zu hören meine Klage,
Ein Herz wie meins,
Sich des Bedrängten zu erbarmen.
Wer half mir wider
Der Titanen Übermut?
Wer rettete vom Tode mich,
Von Sklaverei?
Hast du's nicht alles selbst vollendet,
Heilig glühend Herz?
Und glühtest, jung und gut,
Betrogen, Rettungsdank
Dem Schlafenden dadroben?
Ich dich ehren? Wofür?
Hast du die Schmerzen gelindert
Je des Beladenen?
Hast du die Tränen gestillet
Je des Geängsteten?
Hat nicht mich zum Manne geschmiedet
Die allmächtige Zeit
Und das ewige Schicksal,
Meine Herren und deine?
Wähntest du etwa,
Ich sollte das Leben hassen,
In Wüsten fliehn,
Weil nicht alle Knabenmorgen-
Blütenträume reiften?
Hier sitz ich, forme Menschen
Nach meinem Bilde,
Ein Geschlecht, das mir gleich sei,
Zu leiden, weinen,
Genießen und zu freuen sich,
Und dein nicht zu achten,
Wie ich.
_________________ Ich will das Internet doch nicht mit meinen Problemen belästigen! (Marge Simpson)
|
|
Nach oben |
|
 |
kamelpeitsche Weapon of Mass Discussion
Anmeldungsdatum: 15.11.2003 Beiträge: 4555
Wohnort: Devil's Dancefloor
|
(#603103) Verfasst am: 15.11.2006, 22:59 Titel: |
|
|
Ein 15-Minuten-Gedicht:
Von Gottes Gnaden
An den Allmächtigen,
Negerhunger ist mir scheißegal
befreie mich von meiner Qual
keinen Spaß, gar nix zu haschen.
find' kein Gras und nichts zu Naschen.
Du da oben, was soll der Scheiß,
ich hab ein Recht auf Weed
bin ich Bayer oder Preiß,
wir singen dieses Lied:
Kolumbien, Thailand, Afghanistan:
schafft uns unser Dope heran!
Was Gott nicht schafft,
wir packen's an!
Kolumbien ist Coca-Land,
ich schenk den Kindern
mein Flaschenpfand
Aus Thailand bringt die Mädels mit
5 Euro im Monat
da biet' ich mit.
Taliban-Bauern sind nicht dumm
God's Country regiert -
egal, ich brauch mein Opium
Später komm' ich dann nach Oben
war immer schön beichten,
weil Beichten sich lohnen
Ich bereue zutiefst, was ich getan
Doch alles geschieht nach Gottes Plan
Was soll ich machen, es tut mir leid!
Doch jetzt, Thai-Schlampe
mach die Beine breit
Amen
_________________ "Was immer jeder Einzelne mitbringen will an Prägung oder Anderssein - einem kollektiven Imperativ enzieht es sich mit Sicherheit"
|
|
Nach oben |
|
 |
Jolesch Freund des kleineren Übels
Anmeldungsdatum: 11.07.2004 Beiträge: 7390
Wohnort: Omicron Persei VIII
|
(#603237) Verfasst am: 16.11.2006, 10:25 Titel: |
|
|
Sanne hat folgendes geschrieben: | Johann Wolfgang von Goethe
Prometheus |
eines der Gedichte, bei dem ich auch heute noch eine Gänsehaut bekomme...
_________________ Storm by Tim Minchin
|
|
Nach oben |
|
 |
GermanHeretic Individualoptimist & Kulturpessimist
Anmeldungsdatum: 16.06.2004 Beiträge: 4932
|
(#603240) Verfasst am: 16.11.2006, 10:38 Titel: |
|
|
Sinuhe hat folgendes geschrieben: | GermanHeretic hat folgendes geschrieben: | http://www.infidels.org/library/modern/mathew/logic.html#scots |
Das finde ich jetzt etwas arrogant von dir. Außerdem könntest du dir denken, dass nicht jeder hier der hier postet auch Englisch kann, |
Oh, ich denke schon, daß jeder, der hier postet, in der Lage sein sollte, ein wenig Englisch zusammen zu bekommen bzw. geistig so beweglich ist, per LEO oder Google "true scotsman fallacy" nachzuschlagen.
Zitat: | aber eigentlich sagt der Link ja schon alles, was du dir denkst.
Du hättest es ganz normal schreiben können, was dir unlogisch erscheint. |
Es hat nichts damit zu tun, daß mir das unlogisch erscheint, sondern daß es ganz einfach ein Argumentationsfehler ist. "Atheist" bescheibt eine Person mit gewissen Ansichten, nun kommt eine solche Person daher und Du fügt in der Diskussion neue Attribute ein (gut, gescheit, "echt" (das war jetzt eine Spitze von mir, um den Fehler hervorzuheben)), die die Definition (unzulässig) erweitern. Gewöhnlich geschieht dies, um so ein Argument einzuführen, das gar keine Relevanz hat. So auch bei Dir, ob ein Atheist "gut" ist, von mir aus sich rational mit seinem Atheismus auseinandersetzt, ist total irrelevant. Wenn einer einfach nur so aus dem Bauch heraus nicht an Götter glaubt, ist er Atheist, der nebenbei bemerkt selten das anbetet, an das er nicht glaubt, höchstens mal aus Scheiß.
_________________ "Nehmen Sie einem Durchschnittsmenschen die Lebenslüge, und Sie nehmen ihm zu gleicher Zeit das Glück." (Henrik Ibsen)
|
|
Nach oben |
|
 |
GermanHeretic Individualoptimist & Kulturpessimist
Anmeldungsdatum: 16.06.2004 Beiträge: 4932
|
(#603242) Verfasst am: 16.11.2006, 10:44 Titel: |
|
|
Sinuhe hat folgendes geschrieben: | Was bezweckst du denn mit deinem Atheistendasein? Warscheinlich einfach nur Atheist zu sein. Doch bei mir ist das anders, ich versuche noch zu überzeugen. |
Hä?
Man bezweckt nichts mit Atheistsein. Zwei Gründe dagegen:
1. Man ist Atheist, wenn man nicht an Götter glaubt. Ein Zweck steht nicht dahinter. Man tut es einfach nur nicht. Welchen Zweck hat es, nicht Briefmarken zu sammeln?
2. Ein Zweck anzunehmen impliziert eine bewußte Wahl zum Atheismus hin, so als ob man sich im Supermarkt der Religionen eine rausgreift. Weitaus die meisten Atheisten, die ich kenne, haben sich den Atheismus nicht bewußt ausgesucht, am besten noch im vollen Bewußtsein, daß ein Gott trotzdem existiert, so wie es die christliche Propaganda uns glauben machen will. Atheismus ist (meistens, und bei mir ganz sicherlich) nicht Anfangspunkt einer Weltanschauung sondern Schlußpunkt. Man betrachtet die Welt, denkt nach und stellt fest, ein Gott, so wie ihn die meisten Religionen postulieren, paßt da nicht rein.
_________________ "Nehmen Sie einem Durchschnittsmenschen die Lebenslüge, und Sie nehmen ihm zu gleicher Zeit das Glück." (Henrik Ibsen)
|
|
Nach oben |
|
 |
SoWhy The Doctor
Anmeldungsdatum: 21.04.2006 Beiträge: 3216
Wohnort: TARDIS
|
(#603244) Verfasst am: 16.11.2006, 10:49 Titel: |
|
|
Sinuhe hat folgendes geschrieben: | Was bezweckst du denn mit deinem Atheistendasein? Warscheinlich einfach nur Atheist zu sein. Doch bei mir ist das anders, ich versuche noch zu überzeugen. |
Atheismus ist der Naturzustand des Menschen, er macht keinerlei Behauptungen, er enthält keinerlei Weltanschauung. Ein Atheist kann Faschist sein genau wie Humanist, gut genau wie böse. Das hat nichts mit diesem Nicht-Glauben zu tun. Wenn du sagst, du versuchst noch zu überzeugen, so hast du eine bestimmte Wahl getroffen, nämlich Religionen zu bekämpfen, bist also Antitheist. Das ist dann ein Schritt weiter. Atheisten dagegen bezwecken mit ihrem Atheismus genauso viel wie mit ihrem A-Briefmarkensammeln. Nämlich gar nichts
_________________ Stop believing - start thinking.
Rise up, rise up!
Live a full life, 'cause when it's over, it's done!
So rise up, rise up! Dance and scream and love
(Cursive - Rise up! Rise up!)
|
|
Nach oben |
|
 |
sanft auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 14.08.2006 Beiträge: 1431
|
(#603254) Verfasst am: 16.11.2006, 11:16 Titel: |
|
|
ein Gebet an einen Gott zu erfinden - den es garnicht gibt
ist doch kindisch
|
|
Nach oben |
|
 |
Rinderwahn dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 02.07.2004 Beiträge: 3013
|
(#603257) Verfasst am: 16.11.2006, 11:21 Titel: |
|
|
Lasst uns beten, wie der Herr uns zu beten gelehrt hat.
Liebes Göttlein sei so gut,
schenk mir eine Gummifut!
Nicht zu groß und nicht zu kein,
grade für mein Pimmelein!
Amen oder Mammon - ist eh dasselbe.
|
|
Nach oben |
|
 |
astarte Foren-Admin

Anmeldungsdatum: 13.11.2006 Beiträge: 46545
|
(#603260) Verfasst am: 16.11.2006, 11:27 Titel: |
|
|
Erich Fromm sieht die Religiösität als Entwicklung und vergleicht sie mit der kindlichen Entwicklung:
Zitat aus "Die Kunst des Liebens"
"In der Geschichte können wir die gleiche Entwicklung beobachten: vom Anfang der Liebe zu Gott als einer hilflosen Bindung an eine Muttergottheit, über die Gehorsamsbindung an einen Vatergott bis zu einem reifen Stadium, wo Gott aufhört, eine äußere Macht zusein, wo der Mensch die Prinzipien der Liebe und Gerechtigkeit in sein innerstes Wesen hineingenommen hat, wo er mit Gott so eins geworden ist, dass er schließlich von ihm nur noch in einem poetischen, symbolischen Sinn spricht."
So gesehen ist Atheismus nicht der Naturzustand sondern ein reifes Entwickungsstadium, der Mensch ist "erwachsen" geworden.
"Äußere Ge-, und Verbote haben so lange ihre Berechtigung, bis der Mensch in seinem Bewusstsein erwachsen geworden ist und seine Verantwortung für sich selbst erkennen kann. Das Verbot, nicht mit Streichhölzern zu spielen, besitzt seine Berechtigung für kleine Kinder und erübrigt sich durch das Erwachsenwerden.“ Dethlefsen und Dahlke: Krankheit als Weg
_________________ Tja
|
|
Nach oben |
|
 |
Surata auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 29.03.2005 Beiträge: 17383
|
(#603300) Verfasst am: 16.11.2006, 13:19 Titel: |
|
|
Jolesch hat folgendes geschrieben: | Sanne hat folgendes geschrieben: | Johann Wolfgang von Goethe
Prometheus |
eines der Gedichte, bei dem ich auch heute noch eine Gänsehaut bekomme...  |
Das einzige, das ich jemals freiwillig auswendiggelernt hab
|
|
Nach oben |
|
 |
Sinuhe Evolutionärer Humanist
Anmeldungsdatum: 26.05.2006 Beiträge: 848
|
(#603348) Verfasst am: 16.11.2006, 14:16 Titel: |
|
|
SoWhy hat folgendes geschrieben: | Sinuhe hat folgendes geschrieben: | Was bezweckst du denn mit deinem Atheistendasein? Warscheinlich einfach nur Atheist zu sein. Doch bei mir ist das anders, ich versuche noch zu überzeugen. |
Wenn du sagst, du versuchst noch zu überzeugen, so hast du eine bestimmte Wahl getroffen, nämlich Religionen zu bekämpfen, bist also Antitheist. Das ist dann ein Schritt weiter. Atheisten dagegen bezwecken mit ihrem Atheismus genauso viel wie mit ihrem A-Briefmarkensammeln. Nämlich gar nichts  |
Wenn ich also immer von Atheisten sprach, meinte ich also Antitheisten. Also...ersetzt in meinen Beiträgen einfach immer den Atheisten durch den Antitheisten und meine Logik sollte darauf eigentlich halbwegs stimmen.
Anmerkung: Der größte Teil der Atheisten, ist hier aber auch gleich antitheistisch eingestellt
|
|
Nach oben |
|
 |
Konstrukt konstruktiver Radikalist
Anmeldungsdatum: 19.08.2005 Beiträge: 6587
Wohnort: Im Barte des Propheten
|
(#603355) Verfasst am: 16.11.2006, 14:23 Titel: |
|
|
Sinuhe hat folgendes geschrieben: |
Anmerkung: Der größte Teil der Atheisten, ist hier aber auch gleich antitheistisch eingestellt |
Oder eben einfach nur: - Religionsfrei -
....immer diese negierenden Vorsilben
_________________ "Geisteskrank den eignen Namen sagen: Ich ich ich ich denke also bin ich - Bin ich nicht! Ich ist geisteskrank. Und kauf mir was." (Peter Licht)
|
|
Nach oben |
|
 |
GermanHeretic Individualoptimist & Kulturpessimist
Anmeldungsdatum: 16.06.2004 Beiträge: 4932
|
(#603413) Verfasst am: 16.11.2006, 15:22 Titel: |
|
|
Sinuhe hat folgendes geschrieben: | Anmerkung: Der größte Teil der Atheisten, ist hier aber auch gleich antitheistisch eingestellt |
Hm, antitheistisch bin ich nur im gesellschaftlichen Rahmen. Was einer persönlich glaubt, ist mir eigentlich scheißegal, solange er mich damit in Ruhe läßt. In meinem Freundeskreis gibt es genug Christen, Asatru, Wicca, Satanisten und Atheisten, die alle wunderbar miteinander auskommen. Weil keiner versucht, dem anderen seine Hirnseuche aufzudrücken (aka Mission).
Nur wenn sich eine Sekte oder Partei, worauf auch immer sie sich beruft, anmaßt, das Heil über die Welt zu bringen, dann werd' ich vom a- zum anti-. Ich hoffe sogar, ich würde das auch, wenn es eine Truppe wäre, die meine Ansichten teilt.
_________________ "Nehmen Sie einem Durchschnittsmenschen die Lebenslüge, und Sie nehmen ihm zu gleicher Zeit das Glück." (Henrik Ibsen)
|
|
Nach oben |
|
 |
Latina Ausgetreten
Anmeldungsdatum: 28.07.2006 Beiträge: 934
Wohnort: Börn, Hellvetia
|
(#603417) Verfasst am: 16.11.2006, 15:31 Titel: |
|
|
astarte007 hat folgendes geschrieben: |
Zitat aus "Die Kunst des Liebens"
"In der Geschichte können wir die gleiche Entwicklung beobachten: vom Anfang der Liebe zu Gott als einer hilflosen Bindung an eine Muttergottheit, über die Gehorsamsbindung an einen Vatergott bis zu einem reifen Stadium, wo Gott aufhört, eine äußere Macht zusein, wo der Mensch die Prinzipien der Liebe und Gerechtigkeit in sein innerstes Wesen hineingenommen hat, wo er mit Gott so eins geworden ist, dass er schließlich von ihm nur noch in einem poetischen, symbolischen Sinn spricht."
So gesehen ist Atheismus nicht der Naturzustand sondern ein reifes Entwickungsstadium, der Mensch ist "erwachsen" geworden.
"Äußere Ge-, und Verbote haben so lange ihre Berechtigung, bis der Mensch in seinem Bewusstsein erwachsen geworden ist und seine Verantwortung für sich selbst erkennen kann. Das Verbot, nicht mit Streichhölzern zu spielen, besitzt seine Berechtigung für kleine Kinder und erübrigt sich durch das Erwachsenwerden.“ Dethlefsen und Dahlke: Krankheit als Weg |
Gefällt mir sehr gut!
|
|
Nach oben |
|
 |
astarte Foren-Admin

Anmeldungsdatum: 13.11.2006 Beiträge: 46545
|
(#603561) Verfasst am: 16.11.2006, 18:47 Titel: |
|
|
Latina hat folgendes geschrieben: | astarte007 hat folgendes geschrieben: |
Zitat aus "Die Kunst des Liebens"
"In der Geschichte können wir die gleiche Entwicklung beobachten: vom Anfang der Liebe zu Gott als einer hilflosen Bindung an eine Muttergottheit, über die Gehorsamsbindung an einen Vatergott bis zu einem reifen Stadium, wo Gott aufhört, eine äußere Macht zusein, wo der Mensch die Prinzipien der Liebe und Gerechtigkeit in sein innerstes Wesen hineingenommen hat, wo er mit Gott so eins geworden ist, dass er schließlich von ihm nur noch in einem poetischen, symbolischen Sinn spricht."
So gesehen ist Atheismus nicht der Naturzustand sondern ein reifes Entwickungsstadium, der Mensch ist "erwachsen" geworden.
"Äußere Ge-, und Verbote haben so lange ihre Berechtigung, bis der Mensch in seinem Bewusstsein erwachsen geworden ist und seine Verantwortung für sich selbst erkennen kann. Das Verbot, nicht mit Streichhölzern zu spielen, besitzt seine Berechtigung für kleine Kinder und erübrigt sich durch das Erwachsenwerden.“ Dethlefsen und Dahlke: Krankheit als Weg |
Gefällt mir sehr gut!  |
Und macht Hoffnung!
_________________ Tja
|
|
Nach oben |
|
 |
SoWhy The Doctor
Anmeldungsdatum: 21.04.2006 Beiträge: 3216
Wohnort: TARDIS
|
(#604081) Verfasst am: 17.11.2006, 11:52 Titel: |
|
|
Sinuhe hat folgendes geschrieben: | SoWhy hat folgendes geschrieben: | Sinuhe hat folgendes geschrieben: | Was bezweckst du denn mit deinem Atheistendasein? Warscheinlich einfach nur Atheist zu sein. Doch bei mir ist das anders, ich versuche noch zu überzeugen. |
Wenn du sagst, du versuchst noch zu überzeugen, so hast du eine bestimmte Wahl getroffen, nämlich Religionen zu bekämpfen, bist also Antitheist. Das ist dann ein Schritt weiter. Atheisten dagegen bezwecken mit ihrem Atheismus genauso viel wie mit ihrem A-Briefmarkensammeln. Nämlich gar nichts  |
Wenn ich also immer von Atheisten sprach, meinte ich also Antitheisten. Also...ersetzt in meinen Beiträgen einfach immer den Atheisten durch den Antitheisten und meine Logik sollte darauf eigentlich halbwegs stimmen.
Anmerkung: Der größte Teil der Atheisten, ist hier aber auch gleich antitheistisch eingestellt |
Mag sein. Aber halt nicht alle. Und die, die es nicht sind, haben auch keinen Sinn in ihrem "Atheistentum". Musst dich schon deutlich ausdrücken
_________________ Stop believing - start thinking.
Rise up, rise up!
Live a full life, 'cause when it's over, it's done!
So rise up, rise up! Dance and scream and love
(Cursive - Rise up! Rise up!)
|
|
Nach oben |
|
 |
Rasmus entartet und notorisch gottlos - Ich bin Papst
Anmeldungsdatum: 20.05.2004 Beiträge: 17559
|
(#604547) Verfasst am: 18.11.2006, 13:21 Titel: |
|
|
Noch ein sehr schönes:
"I, Dorfl, Pending The Discovery Of A Deity Whose Existance Wthstands Rational Debate, Swear By The Temporary Precepts of A Self-Dervided Moral System ..."
Terry Pratchett, Feet of Clay
_________________ Brother Sword of Enlightenment of the Unitarian Jihad
If you ask the wrong questions you get answers like '42' or 'God'.
"Glaubst Du noch oder hüpfst Du schon?"
Sylvia Browne - Wahrsager oder Scharlatan?
|
|
Nach oben |
|
 |
Lord Snow I am the one who knocks
Anmeldungsdatum: 05.09.2006 Beiträge: 6445
Wohnort: Würzburg
|
(#605533) Verfasst am: 19.11.2006, 22:49 Titel: |
|
|
Zufall unser der du bist überall,
Geheiligt werde dein Name,
Deine Ursache komme,
Deine Wirkung geschehe,
wie im Weltall so auf Erden,
Unser täglich Glück gib uns heute,
Und vergib uns unsere Unvorsichtigkeit,
wie auch wir vergeben unseren Unvorsichtigen.
Und führe uns nicht in missliche Lagen,
Sondern erlöse uns vom Pech,
Denn dein ist die Ursache und die Wirkung
Und die Unwahrscheinlichkeit in Ewigkeit.
Amen
_________________ Ich irre mich nie! Einmal dachte ich, ich hätte mich geirrt, aber da hatte ich mich getäuscht
"Der Gott, der Gott sterben läßt, um Gott zu besänftigen"...Hundert Folianten, die für oder wider das Christentum geschrieben worden sind, ergeben eine geringere Evidenz als der Spott dieser zwei Zeilen.
Denis Diderot
|
|
Nach oben |
|
 |
Deacan ...ich bin dein GOTH...
Anmeldungsdatum: 09.03.2006 Beiträge: 376
Wohnort: auf der Destiny, direkt über Io
|
(#605698) Verfasst am: 20.11.2006, 02:00 Titel: |
|
|
Am Anfang sah es finster aus,
Langeweile stand im Haus
Und ein Gott, der zu sich selber sprach
Der dachte laut: jetzt helfe ich nach
Und werde es den anderen zeigen
Die werden sich vor mir verneigen
Wenn ich erst diese Erde hier
Geschaffen hab mit viel Getier
Und Bäumen, Moos und Früchten drin…
Moment einmal – das haut nicht hin!
Das Ding heißt Mann und ist allein
Zum Skatspielen lädt er mich nicht ein
Drum schaffe ich, mal eben schnell
‚ne Frau herbei, im Geist nicht hell
Und ehe man es sich gedacht
War eine erste Familie gemacht.
Nur gab es Zoff im neuen Heim
Noch gestern war Gott ganz allein
Und alles, was er geschaffen war gut…
So das er sich auch ausruhen tut…
Doch eines seiner guten Wesen
(man meint, die Schlange sei’s gewesen)
Das wusste zuviel, vermutlich hat’s im Buch gelesen
Und mit der Wahrheit ausgesprochen
Hat es dann einen Streit vom Zaun gebrochen
Und Gott der Gute wurde zornig
Sein Geist wurde bockig, seine Stirn gar hornig
Und es fiel dem Typen nichts mehr ein
So war er wieder ganz allein…
Und die Moral von der Geschichte:
Höre auf zu beten, sonder denke & dichte!!!
Denn wer tatsächlich daran glaubt
Das man nach dem Tode noch was baut
Der vergeudet seine Zeit
Und wird schon sehen, was noch bleibt
Denn seine Kinder werden sagen:
Der war nur am beten, jammern, klagen
Hielt für den größten Sünder sich
Ließ seine Freiheit dafür im Stich
Vergaß gar, wer er selber war…
…drum glaube nicht, sei einfach da!
_________________ Ich kenne KAINen Abel...
|
|
Nach oben |
|
 |
magnusfe MASTERMISSIONATOR OF THEOLOGIK
Anmeldungsdatum: 03.08.2004 Beiträge: 3944
Wohnort: dunkler Ort :
|
(#605700) Verfasst am: 20.11.2006, 02:15 Titel: |
|
|
böser satan mach mich sündig
ich will feuerofen kurz und bündig
jesus ich will dein schaf nicht sein
lieber bleib ich gottesfern als schwein
( in anspielung an verlornen sohn klingt das in gottes ohr wie hohn )
_________________ http://www.magnusfe.npage.de
Wer meine Worte klaut wird schlau
|
|
Nach oben |
|
 |
SoWhy The Doctor
Anmeldungsdatum: 21.04.2006 Beiträge: 3216
Wohnort: TARDIS
|
(#605799) Verfasst am: 20.11.2006, 11:37 Titel: |
|
|
Rasmus hat folgendes geschrieben: | Noch ein sehr schönes:
"I, Dorfl, Pending The Discovery Of A Deity Whose Existance Wthstands Rational Debate, Swear By The Temporary Precepts of A Self-Dervided Moral System ..."
Terry Pratchett, Feet of Clay |
Gibt es eigentlich was, wo man nicht Pratchett zitieren kann?
_________________ Stop believing - start thinking.
Rise up, rise up!
Live a full life, 'cause when it's over, it's done!
So rise up, rise up! Dance and scream and love
(Cursive - Rise up! Rise up!)
|
|
Nach oben |
|
 |
Rasmus entartet und notorisch gottlos - Ich bin Papst
Anmeldungsdatum: 20.05.2004 Beiträge: 17559
|
(#606040) Verfasst am: 20.11.2006, 18:49 Titel: |
|
|
SoWhy hat folgendes geschrieben: | Rasmus hat folgendes geschrieben: | Noch ein sehr schönes:
"I, Dorfl, Pending The Discovery Of A Deity Whose Existance Wthstands Rational Debate, Swear By The Temporary Precepts of A Self-Dervided Moral System ..."
Terry Pratchett, Feet of Clay |
Gibt es eigentlich was, wo man nicht Pratchett zitieren kann?
 |
Alles, wo sich Douglas Adams besser zum zitieren eignet?
_________________ Brother Sword of Enlightenment of the Unitarian Jihad
If you ask the wrong questions you get answers like '42' or 'God'.
"Glaubst Du noch oder hüpfst Du schon?"
Sylvia Browne - Wahrsager oder Scharlatan?
|
|
Nach oben |
|
 |
|